Schlagwort-Archive: Geschäftsreisen

Kartenzahlung immer beliebter

Während der Corona-Pandemie wurde immer wieder das Bezahlen mit Bargeld als großer Virenüberträger dämonisiert. Ob dem tatsächlich so ist, bleibt unbeantwortet. Denn das Ziel war und ist es, alles auf die Kartenzahlung zu setzen. Was die Herausforderungen dabei sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Kartenzahlung immer beliebter weiterlesen

Bei Geschäftsreisen besonders aufpassen

Im Unternehmen selbst werden Mitarbeiter – meistens – regelmäßig über Cyber-Angriffe geschult. Doch wenn es auf Geschäftsreise geht, wird so manches Mal nicht darauf geachtet, wie die Verbindungen zustande kommen. Das öffnet für Hackerangriffe geradezu das Tor ins Unternehmen. Wie sich das vermeiden lässt, hat luckx – das magazin recherchiert. Bei Geschäftsreisen besonders aufpassen weiterlesen

Mehr Erfolg?

Wir alle kennen den Erholungswert von Urlaubsreisen. Doch trifft das auch auf Geschäftsreisen zu, wo man von einem Termin zum nächsten hechelt? Oder gibt es Möglichkeiten, den Erfolg von Geschäftsreisen zu steigern? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Mehr Erfolg? weiterlesen

Nachhaltig Reisen

Eigentlich sollten wir dem chinesischen Despoten auf Knien danken. Denn ohne die gewollte oder ungewollte Corona-Pandemie wären viele Veränderungen in der „anderen Welt“ nicht so schnell passiert. In der Arbeitswelt, im Privaten und auch beim Reisen waren und sind die Wandlungen exorbitant, meint luckx – das magazin. Nachhaltig Reisen weiterlesen

Potenziale nutzen

Wer eine Reise macht, weiß welche Kosten ihn erwarten. Meistens jedenfalls. Ab und zu kommen ein paar Unwägbarkeiten hinzu. Doch darum geht es jetzt nicht. Gerade bei Geschäftsreisen gehören die Kosten vorher und nachher auf den Prüfstand wie luckx – das magazin meint. Potenziale nutzen weiterlesen

Reisestress

Geschäftsreisende sind nicht aus Spaß unterwegs. Sie haben einen klaren Auftrag: Für ihr Unternehmen erfolgreiche Gespräche zu führen und mit den vereinbarten Ergebnissen wieder zurück zu kommen. Doch so etwas funktioniert nur, wenn alles „wie geschmiert“ läuft, weiß luckx – das magazin aus eigener Erfahrung. Reisestress weiterlesen

Arbeiten für den Klimaschutz

Viele von uns haben es noch gar nicht so richtig realisiert. Doch täglich arbeiten sie für den Klimaschutz. Was als Corona-Pandemie Vorsorge gedacht ist, wirkt sich äußerst positiv auf unser Klima aus. Dadurch, das wir unseren Arbeitsplatz nun zuhause haben, entfallen nicht nur die vielfach langandauernden Fahrtzeiten. Wir sparen Zeit und schützen das Klima. Denn das Auto bleibt in der Garage. Das spart Kraftstoff und Fahrzeugabnutzung und bremst Arbeiten für den Klimaschutz weiterlesen

Kommt nun die Mobilitätswende?

Von 1991 bis 2018 stieg der Verkehrsaufwand im motorisierten Individualverkehr um 31 Prozent. Das betrifft die Fahrten sowohl mit dem Auto als auch mit Motorrädern. Sein Anteil am gesamten Personenverkehr reduzierte sich im betrachteten Zeitraum vom 81,6 Prozent auf 79,1 Prozent. In dieser Zeit erzielt der Luftverkehr mit 211 Prozent die höchste Zuwachsrate. Überraschender Weise nahmen im gleichen Zeitraum die weniger umweltbelastenden Verkehrsarten um 1 Prozent ab. So stellt sich die Frage, wo der Hebel zur Verkehrsreduzierung angesetzt werden kann? Kommt nun die Mobilitätswende? weiterlesen