Zwar ist es nachts noch kalt und an machen Orten herrscht Frost. Doch die Sonne bringt tagsüber die Natur fast zum explodieren. Das merken besondere Pollenallergiker sofort wie luckx – das magazin recherchierte. Die ersten Sonnenstrahlen weiterlesen

Zwar ist es nachts noch kalt und an machen Orten herrscht Frost. Doch die Sonne bringt tagsüber die Natur fast zum explodieren. Das merken besondere Pollenallergiker sofort wie luckx – das magazin recherchierte. Die ersten Sonnenstrahlen weiterlesen
Kann es seien, das es Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, auch so ergeht? Eine aktuelle Studie ergabt, dass jeder dritte Deutsche ohne Partner besser schlafen würde. Da ist es mit der Nachtruhe zu zweit aber schnell vorbei. Was das für das Zusammenleben bedeutet, hat luckx – das magazin recherchiert. Ohne Partner weiterlesen
Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die ein gesundes Zuhause bestimmen. So sind insbesondere Licht und die Raumtemperatur entscheidend. Besonders hat die Raumluftqualität direkten Einfluss auf unser persönliche Wohlbefinden. Wenn die Schlafqualität nicht stimmt, kann das einen bedeutenden Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Worauf es bei einem gesunden Wohnklima ankommt, hat luckx – das magazin recherchiert. Gesundheit zu Hause weiterlesen
Wie sich die Natur ins eigene Heim holen lässt, haben wir von luckx – das magazin schon im ersten Teil mit einigen Anregungen gezeigt. Wohin die Natur noch einziehen kann, soll nun diskutiert werden. Die Natur ins Heim holen weiterlesen
Immer noch wird heftig diskutiert, wie die Energiewende gelingen kann. Doch längst sollte den noch so engagierten Umweltschützer bekannt sein, dass nur durch gezieltes Handeln etwas bewirkt werden kann. Gezieltes Handeln bedeutet tatsächlich Energie einzusparen, wie luckx – das magazin feststellt. Energie und Kosten sparen weiterlesen
Gesundheit ist nun einmal nicht der Arztbesuch. Um gesund zu bleiben oder zu werden, müssen wir selbst aktiv werden. Was wir dazu in den eigenen vier Wänden tun können, hat luckx – das magazin schon im ersten Teil dargestellt. Hier nun die Fortsetzung. Unsere Gesundheit weiterlesen