Schlagwort-Archive: Banken

Wohin mit dem Geld?

Eigentlich sollten wir Deutsche mehr Geld ausgeben, um unsere Wirtschaft am Laufen zu halten. So beträgt die Konsumquote 69 Prozent des verfügbaren Einkommen. Dagegen ist die Sparquote abermals um ein Prozent gestiegen, wie luckx – das magazin recherchierte. Wohin mit dem Geld? weiterlesen

Kartenzahlung immer beliebter

Während der Corona-Pandemie wurde immer wieder das Bezahlen mit Bargeld als großer Virenüberträger dämonisiert. Ob dem tatsächlich so ist, bleibt unbeantwortet. Denn das Ziel war und ist es, alles auf die Kartenzahlung zu setzen. Was die Herausforderungen dabei sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Kartenzahlung immer beliebter weiterlesen

Neues für Verbraucher

Genauso wie in Deutschland ändert sich für die europäischen Verbraucher einiges. So manches bringt insbesondere für den grenzüberschreitenden Verkehr Vorteile. Diese Veränderungen entlasten den Alltag erheblich. Wenn jetzt noch endlich alle europäischen Länder endlich das kostenfreie Roaming beim Telefonieren einführen würden, freut sich auch die Radaktion von luckx – das magazin. Neues für Verbraucher weiterlesen

Beratung erforderlich?!

Die Immobilienbranche bewegt sich in einem schweren wirtschaftlichen Fahrwasser. So manches Unternehmen musste schon Insolvenz anmelden. Das ist nicht nur für die Unternehmen bedauerlich. Insbesondere die betroffenen Mitarbeiter haben damit zu kämpfen. Aber auch Immobilienbesitzer können in Schwierigkeiten kommen, wie luckx – das magazin recherchierte. Beratung erforderlich?! weiterlesen

Anpacken!

Hätte, wäre, möchte, könnte. Es gibt noch viele weitere Begriffe, das das nicht anpacken wunderbar beschreiben. Doch was wäre, wenn wir tatsächlich die Ärmel hochkrempeln und anpacken? Ein Beispiel dafür hat luckx – das magazin gefunden, um den eigenen Wohnungsmangel zu beseitigen. Anpacken! weiterlesen

Erben kann so einfach sein

So manches traurige Ereignis kann dann doch noch zu einem erfreulichen werden. Zwar sind in den meisten Familien die Vermögensverhältnisse hinlänglich bekannt. Doch so mancher Verstorbene hat einen anderen „letzten Willen“ erklärt, als von einigen erhofft. Wie erben möglich ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Erben kann so einfach sein weiterlesen

Geldanlage

Aktien, Gold oder Immobilien. Wer nach einer sicheren Geldanlage sucht, steht als Laie vor einem großen Berg von Möglichkeiten. Und die Entscheidung wird einem aber auch nicht dadurch abgenommen, dass eine Vielzahl von Berichten, Bücher und Beratungsgesprächen folgen. Luckx – das magazin betrachtet eine nicht so übliche Möglichkeit. Geldanlage weiterlesen

Minderwertig

Leider ist es immer wieder so, dass Diebe und Betrüger unterwegs sind. Sei es, dass die Geldbörse gestohlen oder gleich das Bankkonto geleert wird. Aber nicht nur dort finden wir Ganoven. Auch beim Immobilienkauf ist Vorsicht geboten, wie luckx – das magazin meint. Minderwertig weiterlesen

Fake-Anrufe

Nun ist es in einer Demokratie nicht so wie in autoritären Staaten, wo nur der Verdacht zur Inhaftierung von potentiellen Kriminellen führt. Zuerst sind polizeiliche Ermittlung und ein Gerichtsverfahren erforderlich. Um so mehr nutzen Kriminelle polizeiliche und andere Einrichtungen bzw. deren Namen für ihre Betrügereien, wie luckx – das magazin recherchierte und bringt diese Reihe zum Abschluss. Fake-Anrufe weiterlesen

Immer mehr Internetkriminalität

Die Demokratie hat ein großes Problem: mit ihren Freiheiten gibt sie immer wieder Kriminellen die Möglichkeit für deren Betrügereien. Daraus folgt nun nicht als Konsequenz, die Demokratie abzuschaffen, sondern die Betrüger in Haft zu nehmen, meint luckx – das magazin. Immer mehr Internetkriminalität weiterlesen

Vermögen aufbauen

Für die Generation Alpha scheint sich das Leben zwischen Smartphone, Laptop und Tablet abzuspielen. Als die wahren digital natives bewegen sie sich zwischen New York, Hong Kong und München hin und her, ohne jemals ihr Dorf zu verlassen. Denn die Welt kommt zu ihnen wie luckx – das magazin recherchierte. Vermögen aufbauen weiterlesen

Geld zurück

Früher haben wir ordentlich Zinsen gezahlt. In den 80-er Jahren wurden zum Teil Hypothekenzinsen mit über 10 Prozent verkauft. Da ging es Banken und Sparkassen richtig gut. Und heute? Mit verschiedenen Möglichkeiten versuchen sie ihre Existenz zu sichern. Denn die Zinsen sind im Laufe der Jahre deutlich gefallen. Wie Kunden Geld bei Bankgeschäften sparen können, hat luckx – das magazin recherchiert. Geld zurück weiterlesen

Geld zusammenhalten

Wer gut mit Geld umgehen kann, kann sein Leben besser gestalten. Und das Umgehen mit Geld findet schon im Kinder- und Jugendalter statt. Sollte es jedenfalls. Denn: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr. Will im Zusammenhang mit Geld heißen: Gerade der Umgang mit wenig Geld wie zum Beispiel dem Taschengeld schult den Umgang auch mit größeren Summen. Wenn ich nicht mehr Geld zur Verfügung habe, so kann ich auch nicht mehr Geld ausgeben. So bieten Sparkassen und Banken Geld zusammenhalten weiterlesen

Banken bald pleite?

Wer am Monatsende seine Kontoauszüge betrachtet, wundert sich immer über eine stetig steigende Position: Kontoführungsgebühren. Nicht das zum Beispiel die Postbank für eine Überweisung rund 2 Euro Gebühren haben möchte. Nein, zusätzlich fallen noch Beträge an für das Vorhalten des Kontos. Da stellt sich die Frage, warum das so ist? Banken bald pleite? weiterlesen

Was machen unsere Banken mit unserem Geld?

Seit Jahren sparen wir Deutsche Geld und tragen es – meistens jedenfalls – brav zur Bank. Doch was machen unsere Banken mit diesem Geld? Wohin wird es investiert? Auch in der weltweiten Gesundheitskrise sparen wir mehr als zuvor. Da sollte es uns interessieren, was damit passiert. Luckx – das magazin hat recherchiert und ist auf einen überraschenden Bericht gestoßen. Was machen unsere Banken mit unserem Geld? weiterlesen