Schlagwort-Archive: Automobilbau

Caravaning-Reisen

Die Caranvaning-Branche erlebt ein regelmäßiges Auf und Ab. In den letzten rund 10 Jahren ging es kontinuierlich bergauf. Die Zeit davor war durch Krisen und Insolvenzen gezeichnet. Doch wie geht es jetzt weiter, fragt luckx – das magazin. Caravaning-Reisen weiterlesen

Hightech und Handarbeit

In den 1970 und 1980-er Jahren hatte die Tuningbranche eher ein Schmuddelimage. So wollten die renommierten deutschen Autohersteller damit wenig zu tun haben. Erst in den letzten Jahren wurde durch den Drang der Kunden zur Individualisierung auch bei diesen Herstellern die Notwendigkeit erkannt, wie luckx – das magazin recherchierte. Hightech und Handarbeit weiterlesen

Handwerkskunst

Individualität ist uns Menschen in die Wiege gelegt. Und trotzdem wird immer wieder der Mainstream von uns gefordert und übergestülpt. Sei es in der Schule als auch am Arbeitsplatz. Gerade deshalb ist Selbstverwirklichung für viele ein großes Ziel. Unterstützung finden jene Individualisten beim Tuning von Autos, wie luckx – das magazin recherchierte. Handwerkskunst weiterlesen

Pagode

Eine Pagode ist ein asiatischer Tempelbau. Doch was hat das mit dem Automobilbau zu tun? Vor über 60 Jahren kam Mercedes mit der SL-Baureihe auf dem Markt. Wie diese Stil-Ikone den Markt prägte, schildert luckx – das magazin. Pagode weiterlesen

Fast nur Luxus!

Am Anfang stand „das beste Auto der Welt“. Qualität für lange Zeit sollte es sein. Haltbar. Komfortabel. Die Ansprüche wuchsen. Zum Schluss war es ein Rolls-Royce. Wie die Entwicklung der Marke in den letzten 20 Jahren erfolgte, hat luckx – das magazin zusammengefasst. Fast nur Luxus! weiterlesen

Handwerk von höchster Präzision

Der Automobilbau ist mehr als Massenmarkt bekannt. Große Serienmodelle wie der Golf oder der Corsa werden jahrzehntelang in Millionenstück produziert. Trotzdem gibt es immer wieder handwerkliche Fahrzeuge von höchster Präzision wie den Rolls-Royce. Luckx – das magazin hat nach Goodwood in England geschaut. Handwerk von höchster Präzision weiterlesen

Mehr Schutz der Meere

Vor ein paar Tagen hat die Messe Boot in Düsseldorf geöffnet. Noch bis Sonntag können Wassersportbegeisterte nach neuen Booten Ausschau halten. Es lassen sich aber auch Partner für die Renovierung von Gebrauchtbooten finden oder für die Erneuerung des Motors oder der Segel. Luckx – das magazin ist vor Ort und setzt die Betrachtungen aus dem zweiten Teil fort. Mehr Schutz der Meere weiterlesen

Alles neu

Form, Farbe, Digitalisierung, Elektromobilität – alles neu. Glaubt man dem Hersteller von Luxus-Autos, so setzt Rolls-Royce genau das um, was schon immer die Unternehmensidee war und heute ist. Doch einem bleibt der Autobauer treu: Qualität, Leistung, Luxus wie luckx – das magazin herausfand. Alles neu weiterlesen

Testprogramm

Viele Produkte kommen auf den Markt, ohne das diese praxisnahen Test unterworfen wurden. So mancher Hersteller ist der irrigen Ansicht, die Kunden werden das Produkt schon ausreichend testen und dann die Fehler liefern. Doch diesen Unternehmen sind vielfach vom Markt verschwunden. Rolls-Royce geht einen andren Weg wie luckx – das magazin erfuhr. Testprogramm weiterlesen

Individuell und exklusiv

Trotz Inflation ist Luxus weiterhin gefragt. Veredler wie BRABUS und Abt haben alle Hände voll zu tun, um die Kundenwünsche zu bewältigen. So steigen auch die Automobilhersteller in dieses lukrative Segment ein und bieten ihre Dienste an, wie luckx – das magazin recherchierte. Individuell und exklusiv weiterlesen

Schwedenstahl

Weniger Umweltbelastung entsteht auch durch längere Nutzungsdauer und Wiederverwertung. Nun wurden Kraftfahrzeuge in den vergangenen Jahren immer länger genutzt. Sogar in Deutschland hat sich die Nutzungsdauer erhöht. Wie durch nachhaltige Stahlproduktion noch weiter der Klimaschutz vorangetrieben werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Schwedenstahl weiterlesen

Automobilbau vom Feinsten

Nun unterscheiden sich im Fahrzeugbau Volumenmodelle von den Luxus-Karossen schon dadurch, dass die Luxus-Fahrzeuge nur in geringen Stückzahlen auf dem Markt erscheinen. Ob sie von Tuner-Hand wie bei Brabus oder im Werk wie der Maybach bei Mercedes produziert und veredelt werden, macht dabei keinen Unterschied. Luckx – das magazin würdigt 100 Jahre Maybach. Automobilbau vom Feinsten weiterlesen

Weniger Abgase

Wenn nun endlich alle Fahrzeuge die neue EU Abgasnorm erfüllen, werden weniger von den Abgasen in die Luft befördert. Nun gilt ab 1. Januar 2021 die neue Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM. Doch das betrifft nur neu zugelassenen Pkw. Nur diese müssen die Norm erfüllen. Für alle anderen gilt die jeweils zum Zulassungsdatum gültige Fassung. Wenn wir uns dazu das aktuelle durchschnittliche Fahrzeugalter anschauen von Weniger Abgase weiterlesen