Das Münchner Messegelände steht im Zeichen der Energiewende. Tausende von Anbietern von Solar- und Speichertechnologien zeigen dem interessierten Publikum die neuesten Produkte. Luckx – das magazin ist vor Ort. Die Energiewende läuft weiterlesen

Das Münchner Messegelände steht im Zeichen der Energiewende. Tausende von Anbietern von Solar- und Speichertechnologien zeigen dem interessierten Publikum die neuesten Produkte. Luckx – das magazin ist vor Ort. Die Energiewende läuft weiterlesen
Im letzten Jahr wurden zu rund 60 Prozent Strom aus erneuerbarer Energiequelle wie Sonne, Wind und Wasserkraft in Deutschland produziert. Dabei erreichte Sonnenenergie einen überraschenden hohen Zuwachs, wie luckx – das magazin recherchierte. Erneuerbare Energie weiterlesen
Jetzt im Herbst lässt sich gut beobachten, wie Energie noch verschwendet wird. Zwar drehen sich die Windräder unaufhörlich. Doch einige stehen einfach still. Es gibt zu viel nachhaltig erzeugte Energie, für die keine Verwendung vorhanden ist. Welche Lösungen es gibt, hat luckx – das magazin recherchiert. Flexible Energieerzeugung weiterlesen
Wie die Stromerzeugung aktuell und in Zukunft erfolgt, ist die wesentliche Frage. Ob Wind, Solar und weitere, nachhaltige Ernergiequellen ausreichend zur Verfügung stehen, bezweifeln viele Bürgerinnen und Bürger. Luckx – das magazin sucht nach Klarheit. Energiequellen weiterlesen
Bloß nicht anecken! Wer das erste Mal mit einem größeren Freizeitfahrzeug unterwegs ist, kann schon leicht ins Schwitzen geraten. Denn so ein Gefährt ist deutlich länger als ein normaler PKW und bei der Höhe kann so mancher Ast im Wege sein, wie luckx – das magazin aus eigener Erfahrung weiß. Ist schon ganz anders! weiterlesen
Unabhängigkeit ist eines der größten Güter, die Menschen erlangen können. Zwar sind wir als Baby abhängig von unseren Eltern. Doch gute Eltern versuchen ihre Kinder in die Unabhängigkeit zu entlassen. Was das mit unserer Energieversorgung zu tun hat, versucht luckx – das magazin zu erforschen. Unabhängigkeit weiterlesen
Die Energiespeicherung ist das größte Problem der nachhaltig erzeugten Energie. Photovoltaik hift nur bei Sonnenschein und wenn kein Wind weht, drekt sich keine Windkraftanlage. So muss in „guten Zeiten“ für schwache Energielagen vorgesorgt werden. Wie, ergänzt luckx – das magazin den 1. Teil der Betrachtungen. Energiespeicher weiterlesen
Die Energieversorgung muss weiterhin einfach bleiben. Insbesondere beim Individualverkehr. Die E-Mobilität hat sich bisher als unzureichend herauskristalisiert. Ob es zu einer einfachen Versorgung kommt, bleibt fraglich. Andere Energieformen müssen dringend gefördert und eingesetzt werden, meint luckx – das magazin. Bio-Methanol weiterlesen
Es war nicht ein laues Lüftchen, was letzte Nacht über den Harz hinwegfegte. Zum Glück für unsere Redaktion von luckx – das magazin war der Sturm nur in den höchsten Lagen des Harzes zu spüren. Doch was ist eigentlich zu tun, wenn Sturmschäden am Auto entstehen? Der Wind, der Wind weiterlesen
Schwimmen musste schon können. Doch manchmal reicht das nicht aus. Denn wenn der richtige Wind bläst, ist so eine aufgeblasene Luftmatratze samt Nutzer weit draußen im Meer. Deshalb ist immer Vorsicht geboten, meint luckx – das magazin. Aufgeblasen weiterlesen
So mancher Wandersmann und so manche Wandersfrau hat vor vielen Jahren die Bewegung zu Fuß für sich als entspannend und erholsam entdeckt. Insbesondere in heißen Sommern war das Wandern durch die hohen Fichten sehr erfrischend sehr erfrischend. Doch nun ist damit Schluss, wie luckx – das magazin recherchierte. Klimawandel und Wandern weiterlesen
Das Heizungsgesetz und die Diskussion darüber hat wieder einmal deutlich gemacht, wie weit entfernt die Politik von den realen Zuständen ist. Auch die Änderungen zu den Balkonkraftwerken war kein Meisterwerk. Welche Hürden in Unternehmen zu überwinden sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Bürokratie und Energiewende weiterlesen
Sonnen- und Windenergie werden in den nächsten Jahrzehnten die Energiewende bestimmen. Doch was aus der gewonnenen Energie gemacht wird, ist noch nicht sicher. Doch eines lässt sich schon heute feststellen: ohne ausreichende Energiespeicher gelingt die Energiewende nicht, wie luckx – das magazin recherchierte. Energiewende weiterlesen
Erst wenn es so richtig stürmt und der Wind durch die Ritzen bläst, fallen die Energieverluste in der eigenen Wohnung auf. Sonst kriecht die Wärme unbemerkt durch die kleinen Öffnungen. Anscheinend besteht hier hoher Nachholbedarf fürs eigene Wohlbefinden, meint luckx – das magazin. Energieverlusten vorbeugen weiterlesen
Ob Winter oder Sommer: Unser Körper und insbesondere unsere Haut wird durch Wind, Sonne und Temperaturen stark belastet. Wie wir uns auf die Sommerbelastungen vorbereiten können, hat luckx – das magazin recherchiert. Bevor es in die Natur geht weiterlesen
Ob wir uns drinnen oder draußen aufhalten, an der Sonne oder im Wasser sind: unsere Haut braucht immer die passende Pflege. Denn die Umwelteinflüsse können ihr ganz schön zu schaffen machen, wie luckx – das magazin erfuhr. Haut schützen weiterlesen
Die Erzeugung von nachhaltiger Energie ist eine große Herausforderung. Zwar haben sich die technischen Möglichkeiten verbessert. Doch noch immer ist die Effizienz auf niedrigen Niveau, wie luckx – das magazin recherchierte. Energiewende weiterlesen
Auch wenn es schwierig aussieht, so ist Stand up Paddling (SUP) einfach. Okay, es hängt auch vom Board und der Umgebung auf. Auf einem See bei Windstille lässt sich das Gesagte prima umsetzen. Das was ist am Meer bei Wind und Wellengang? Luckx – das magazin hat es probiert. Sicherer Stand weiterlesen
In den letzten Tagen konnten schon die ersten Cabrios gesichtet werden. Da die Temperaturen weit von den letztjährigen entfernt waren, waren Cabrio-Fahrer mit Sitzheizung eindeutig im Vorteil. Denn nur ein Tuch um den Kopf, das Stoffende flattert im Fahrtwind, so stellt sich jeder gern das Cabrio-Leben vor. Doch was ist die Cabrio-Realität in Deutschland? luckx – das magazin sucht nach Klarheit. Frischluft tut gut! weiterlesen