Schlagwort-Archive: Fleisch

Gemüseschnitzel

So mancher Mitbürger erkennt erst beim Biss ins Schnitzel, dass sich darin weder Schweine-, Puten- noch Kalbfleisch befindet. Alternativen zum Fleisch kommen immer häufiger auf dem Teller, wie luckx – das magazin recherchierte. Gemüseschnitzel weiterlesen

Mit Essen die Welt retten?

Wir wissen es eigentlich alle, wie wir die Welt retten können: Weniger Fleisch, weil dadurch weniger Futtermittel angebaut werden muss, weniger Zucker, weil dadurch unsere Gesundheit leidet, weniger Palmöl, weil dadurch der Regenwald geschützt wird. Doch wir handeln anders, sagt luckx – das magazin aus eigener Erfahrung. Mit Essen die Welt retten? weiterlesen

Es geht wieder los

Erlaubt war nur eine Mahlzeit am Tag, der Verzehr von Alkohol sowie Fleisch oder anderen tierischen Produkten wie Eier, Milch, Butter und Käse war verboten. Mitte des 16. Jahrhunderts wurden die strengen Regeln gelockert und nur noch auf Fleisch verzichtet. Wie Fasten funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Es geht wieder los weiterlesen

Sich gesund essen

Geht das überhaupt? Unsere Lebensmittel scheinen ja voller Schadstoffe und Mikroplastik zu sein? Denn unsere Erde ist direkt mit unserer Gesundheit verbunden. Also was tun? Luckx – das magazin sucht nach „essbaren“ Lösungen. Sich gesund essen weiterlesen

Versorgungssicherheit

Die Versorgung von uns Menschen mit Nahrungsmitteln scheint in der Zukunft eine große Herausforderung zu sein. Auf der einen Seite ist es wichtig, produzierte Nahrungsmittel mit wenig Verlust zu ernten. Was sonst noch zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Versorgungssicherheit weiterlesen

Fastenzeit ist vorbei

So mancher hat in den vergangenen Monaten das Fasten versucht. Für viele Mitmenschen ist es eine Tradition; für manche Mitbürger ein Teil der religiösen Anschauung. Welche Auswirkungen Fasten auf den Konsum hat, hat luckx – das magazin recherchiert. Fastenzeit ist vorbei weiterlesen

Fleischfresser

Fleisch gehört auf den Grill und in die Pfanne. Doch muss das wirklich so sein? Darüber gibt es unterschiedliche Meinungen. Sogar der Bundeslandwirtschaftsminister als bekennender Vegetarier setzt in seiner Landwirtschaftspolitik nicht auf fleischlose Ernährung, wie luckx – das magazin recherchierte. Fleischfresser weiterlesen

Gesundes Essen

Die meisten Mitmenschen schrecken vorm Nutzen eines Holzkohlegrill zurück. Denn immer wieder wird er mit Schadstoffausstoß in Zusammenhang gebracht. Doch wer es richtig anstellt, kann wunderbares gesundes Essen zubereiten, wie luckx – das magazin recherchierte. Gesundes Essen weiterlesen

Spargelzeit

Wie hätten Sie es gern? Zu Spargel gibt es eine Vielzahl von Variationen. Das fängt bei zerlassene Butter mit Semmelbrösel an, geht über Schnitzel und Schinken und endet nicht bei den Salzkartoffeln. Zu Spargel passt Bier genauso wie Wein. Luckx – das magazin hat nach der passenden Weinbegleitung gesucht. Spargelzeit weiterlesen

Familiäre Belastungen

Wie geht es den Familien in Deutschland? Um hier ein Meinungsbild zu bekommen, hat die AOK 8.500 Mütter und Väter befragt. In der Familienstudie wurden die körperliche und psychische Gesundheit von Eltern und Kindern, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten sowie Belastungsfaktoren und deren Auswirkungen auf das Familienleben erfasst. Luckx – das magazin hat recherchiert. Familiäre Belastungen weiterlesen

Steigende Preise, billiges Fleisch

Immer wenn gerade die Saison für etwas ist, wirb der Handel mit niedrigen Preisen. Denn Handel und Industrie wissen genau, die Kunden können ihr Geld nur einmal ausgeben. Genauso ist es bei der Grillsaison mit den Fleischpreisen, wie luckx – das magazin recherchierte. Steigende Preise, billiges Fleisch weiterlesen

Die Camorra vergibt nicht

Was kommt auf unseren Tisch? Tomaten aus Italien, Orangen aus Italien, Olivenöl aus Italien, Wein aus Italien. Das lässt sich beliebig fortsetzen. Doch keiner macht sich darüber Gedanken, ob das auch „mit rechten Dingen zugeht“. Doch Oliver Meiler verfolgte die Spuren. Im bei DTV erschienenen Buch „Agromafia“ zeigte er auf, wie die heutige Mafia zu Reichtum kommt. Die Camorra vergibt nicht weiterlesen