Schlagwort-Archive: Nahrungsmittel

Entgiftung

Am Aschermittwoch ist alles vorbei! Tatsächlich? Zwar tragen die Karnevalisten den Karneval zu Grabe. Doch die Vorfreude auf die nächste Session lässt sie hoffen. Zuerst beginnt aber die Fastenzeit, die bis Ostern dauern soll. Ob der Frühjahrsputz unserem Körper gut tut, hat luckx – das magazin recherchiert. Entgiftung weiterlesen

Stoffwechsel

Der Stoffwechsel unseres Körpers ist eine hohe Herausforderung, ihn zu verstehen. Was an manchen Tagen unkompliziert gegessen werden kann, führt später zu einer Unverträglichkeit. Lebensmittel wirken sehr unterschiedlich bei unserer Verdauung. Was bei Unverträglichkeiten passieren kann, hat luckx – das magazin schon im ersten Teil und zweiten Teil erläutert. Stoffwechsel weiterlesen

Sich gesund essen

Geht das überhaupt? Unsere Lebensmittel scheinen ja voller Schadstoffe und Mikroplastik zu sein? Denn unsere Erde ist direkt mit unserer Gesundheit verbunden. Also was tun? Luckx – das magazin sucht nach „essbaren“ Lösungen. Sich gesund essen weiterlesen

Neue Verpflegungstrends

Mit der Corona-Pandemie setzten immer mehr Mitbürger auf den Bio-Trend. Denn Gesundheit wurde auf einmal besonders wichtig. Dazu sollte dann auch die Ernährung beitragen. Doch mit den vielen Krisen (Pandemie, Energiekrise, Kriege) stiegen auch die Lebensmittelpreise und führten zu geringerer Nachfrage, wie luckx – das magazin recherchierte. Neue Verpflegungstrends weiterlesen

Die kalte Jahreszeit

Wenn sich Wintersportler und Schneebegeisterte bei den ersten Schneeflocken auf den Winter freuen, bekommen andere schon den ersten Schnupfen und zittern am ganzen Körper. Sicherlich ist letzteres etwas übertrieben. Doch wie wir durch den Winter kommen, hat luckx – das magazin recherchiert. Die kalte Jahreszeit weiterlesen

Auf den Teller kommt es an

Das Auge ist mit. Und wie das Essen angerichtet wird, so lässt man es sich auch gerne schmecken. Das ist auch ein große Thema auf der in Kürze beginnenden Messe Internorga in Hamburg, wie luckx – das magazin recherchierte. Auf den Teller kommt es an weiterlesen

Klimawandel bei der Ernährungsindustrie unbekannt

Die Nahrungsmittelindustrie versucht immer wieder den Verbrauchern die Schuld in die Schuhe zu schieben. Dieser, so jedenfalls die Aussagen des Verbandes während der Grünen Woche 2020, solle doch gefälligst sich nachhaltig verhalten. Das ist natürlich ein dummdreistes Argument, um von der eigenen Unfähigkeit abzulenken, nachhaltige Angebote den Verbraucherinnen und Verbrauchern zu machen. Seit Jahren sträubt sich der Verband Klimawandel bei der Ernährungsindustrie unbekannt weiterlesen