Schlagwort-Archive: CO2 Reduzierung

Umweltfreundlicher Flugverkehr

Insbesondere zur Reisezeit im Hochsommer kommt das Thema Umweltbelastung durch Flugreisen auf. Doch mit Flugscham ist es nicht getan. Auch die finanzielle Kompensation hilft nicht weiter. Wir müssen uns auf technische Lösungen konzentrieren, die unser Leben erleichtern und entlasten, meist luckx – das magazin. Umweltfreundlicher Flugverkehr weiterlesen

Zu viel CO2

Die Energiewende ist im vollen Gange. Tatsächlich? Wahrscheinlich doch nicht. Sondern es erscheint als kühner Traum, alle 360 Millionen Fahrzeuge in Europa durch nachhaltig angetriebene Versionen zu ersetzen. Deshalb dürfen wir uns nicht auf die E-Mobilität konzentrieren, meint luckx – das magazin, weil es eine Sackgasse sein könnte, und setzt den ersten Teil des Berichts fort. Zu viel CO2 weiterlesen

Energieautarkie

Nach Jahren der Abhängigkeit durch Energieimporte strebt nun Deutschland eine gewisse Energieautarkie an. Ob es glingt, bleibt weiterhin offen. Denn dazu muss die Energiewende gelingen. Ob das Streben erfolgreich sein könnte, versucht luckx – das magazin herauszufinden. Energieautarkie weiterlesen

Premiere in Cannes

Acht Uhr morgens in Cannes. Da scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Doch zu dieser frühen Zeit nach einer zweitägen Anreise mit sehr späten Ankunft ist 8 Uhr einfach zu früh. Aber für die neue Omikron OT 60 hat es sich gelohnt, meint luckx – das magazin. Premiere in Cannes weiterlesen

Ungenutzt

So mancher Stromverbraucher wird einmal eingeschaltet und gerät in Vergessenheit. Das gilt zum Beispiel für Heizungspumpen. Sie arbeiten meist Tag und Nacht. Bis sie irgendwann ausfallen. Auch bei den Energiequelle schlummert eine Quelle im Verborgenen, wie luckx – das magazin recherchierte. Ungenutzt weiterlesen

Klimaziele

Die Sensibilität für den Schutz unserer Umwelt ist in der bundesdeutschen Bevölkerung vorhanden. Doch leider gelingt es der aktuellen Bundesregierung nicht, die erforderlichen Maßnahmen umzusetzen. Unsägliche Diskussionen über das „wie“ sorgt für Unruhe bei den Menschen. Wie der aktuelle Stand auf dem Weg zum Erreichen der Klimaziele ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Klimaziele weiterlesen

Emissionen verringern

Die Europa-Wahlen haben gezeigt: Grün wählen ist out! Doch das sollte uns nicht davon abhalten, weiterhin unsere CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren. Auch wenn das noch nicht bei allen Organisationen angekommen ist. Doch wie geht’s denn nun mit der Reduzierung? Luckx – das magazin gibt praktische Tipps. Emissionen verringern weiterlesen

Nachhaltig

Großveranstaltungen gehören nicht unbedingt zu den Vorzeigeprojekten wenn es um Nachhaltigkeit geht. Doch die Veranstalter versuchen so wenig wie möglich die Umwelt zu belasten. Das stellt sie vor große Herausforderungen. Wie das Paris mit den Olympischen Spielen in diesen Sommer versucht, hat luckx – das magazin recherchiert. Nachhaltig weiterlesen

Mit einem Anstrich wird es warm

Es klingt schon sehr nach Raumschiff Enterprise: Einfach etwas Farbe auftragen und schon wird es warm. Wieso ein Anstrich Wärme erzeugen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Mit einem Anstrich wird es warm weiterlesen

Vom Himmel gefallen

Okay, ein bisschen übertrieben scheint diese Überschrift zu sein. Doch wer zu den Ursprüngen der Brennstoffzellentechnologie vordringen möchte, schaut einige Jahrze4hnte zurück in die Raumfahrtechnologie. Denn dort wurde zuerst die Wasserstoff-Brennstoffzelle eingesetzt, wie luckx – das magazin recherchierte. Vom Himmel gefallen weiterlesen