Schlagwort-Archive: Auto fahren

Verwirrung im Straßenverkehr

Wer viel im Ausland mit dem Auto unterwegs ist, wundert sich manchmal über unbekannte Verkehrszeichen. Seien es Straßenmarkierung oder sogar völlig unbekannte Schilder. Doch die Grenzen müssen wir gar nicht überqueren, um unsinnige Schilder auch in Deutschland zu entdecken, meint luckx – das magazin. Verwirrung im Straßenverkehr weiterlesen

Es blinkt und glitzert

Ablenken darf weder blinken noch glitzern beim Autofahren. Doch anscheinend werden Armaturenbretter immer emotionaler. Was das bringen soll, hat luckx – das magazin recherchiert. Es blinkt und glitzert weiterlesen

Herzschlag

Bestimmt hat jeder schon einmal seinen Herzschlag verfolgt. Entweder, wenn der Arzt ein EKG erstellte oder aber mit einer der beliebten Smartwatches, wenn diese die Herzschlagfrequenz anzeigt. Bald können Autofahrer ihren Herzschlag auch auf dem Armaturenbrett verfolgen, wie luckx – das magazin recherchierte. Herzschlag weiterlesen

Individualisierung im Auto

Früher war im Auto eine analoge Geschwindigkeitsanzeige verbaut. Daneben gab es noch eine Tankanzeige und vielleicht zwei oder drei Kontrollleuchten. Das war´s. Heute landen immer mehr technische „Spielereien“ auf dem Armaturenbrett. Was möglich ist, wurde in Las Vegas auf der Consumer Electronics Show (CES) präsentiert, wie luckx – das magazin recherchierte. Individualisierung im Auto weiterlesen

Wende?

Ist unsere Beziehung zu unserem Auto eigentlich ein gestörtes Verhältnis? So mancher pflegt sein Fahrzeug mehr als die Beziehungen zu seiner Familie und seinen Freunden. Wirklich? Luckx – das magazin setzt die Recherche aus dem ersten und zweiten Teil fort. Wende? weiterlesen

Sicherheit in Echtzeit

Wer mit dem Auto unterwegs ist, nutzt meist ein Navigationssystem, um schnell, gut und sicher am Ziel anzukommen. Doch meist sind die vom Werk eingebauten Systeme veraltet. Deshalb wird ein Online-System genutzt. Nun hat Bosch ein Echtzeit System auf den Markt gebracht, wie luckx – das magazin recherchierte. Sicherheit in Echtzeit weiterlesen

Mobil sein

Ist es vorbei mit der Nachhaltigkeit bei der Deutschen Jugend? Haben also die auf den Straßen Festgeklebten genau das Gegenteil erreicht? Oder zeigt es nur, was einige der Aktivisten sowieso schon immer wollten: Freie Fahrt für freie Bürger. luckx – schaut sich die Ergebnisse einer Studie an. Mobil sein weiterlesen

Stau

Das letzte Wochenende hat es wieder einmal gezeigt: ein paar Tage frei und schon staut es sich überall. Und zwar auch dort, wo es eigentlich nicht zu einem Stau kommen müsste. Was beim Stau so alles beachtet werden sollte, hat luckx – das magazin recherchiert. Stau weiterlesen

Alkohol im Kopf

Der Sänger Herbert Grönemeyer wusste es schon 1984, was Alkohol so alles bewirken kann. Auch wenn sich das viele immer wieder wünschen: Alkohol ist nicht der Retter in der Not. Warum Autofahren unter Alkoholeinfluss keine gute Idee ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Alkohol im Kopf weiterlesen

Erlebnisse

Eigentlich ist es egal, aus welchem Anlass jemand mit dem Auto unterwegs ist. Denn es gibt immer etwas zu erleben. Das muss es nicht gleich ein Unfall sein, wo krachbum mal eben ein Auto in die Luft fliegt. So etwas gibt es glücklicherweise nur im Film. Anderes schon, wie luckx – das magazin recherchierte. Erlebnisse weiterlesen

Durchgefallen

Für viele Autofahrer ist es ein Glücksfall: Der Führerschein ist lebenslang gültig. Zwar stehen die jüngeren Besitzer einer Fahrerlaubnis in den ersten Jahren unter besonderer Beobachtung. Doch später fallen sie wie alle anderen in eine gewisse Lethargie. Da werden so manche Verkehrszeichen nicht entsprechend interpretiert und bei einer Prüfung wären sie durchgefallen, wie luckx – das magazin erfuhr. Durchgefallen weiterlesen

Liebhaberei?

Ist das Auto immer noch des Deutschen liebstes Kind? Zwar ist für viele immer noch Samstag Autowaschtag. Doch so mancher kann aus unterschiedlichen Gründen nichts für Autos empfinden und hat auch keinen Führerschein. Trotzdem gibt es immer noch begeisterte Autofans, wie luckx – das magazin weiß. Liebhaberei? weiterlesen

Umwelt schützen und Geld sparen, Teil 2

Die Kraftstoffpreise steigen und steigen wieder einmal. Das bedeutet gerade für Pendler, dass damit auch durch die steigenden Fahrtkosten abermals die berufsbedingten Fahrten erheblich höher werden. Mit einigen kleinen Tipps lassen sich die Kosten reduzieren ohne am Komfort zu sparen, wie luckx – das magazin feststellte. Hier geht es zum ersten Teil. Umwelt schützen und Geld sparen, Teil 2 weiterlesen

Bald beginnt der Herbst

Ob auf der Autobahn oder der Landstraße, in der Stadt oder durch den Wald: Sichtbarkeit ist für Autofahrer, Radfahrer, Fußgänger und Motorradfahrer wichtig. Denn Sichtbarkeit ist Sicherheit, auch während der Urlaubsreise. Was dabei zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Bald beginnt der Herbst weiterlesen

Verkehrsregeln beachten

Die Bundesbürger haben nach der Corona-Pandemie wieder ihr Urlaubsreiseprogramm aufgenommen. Auch wenn der Deutschland-Tourismus seit Corona verstärkt im Focus steht, sind Auslandsreise gerade in 2023 wieder stark nachgefragt, wie luckx – das magazin recherchierte. Doch im angrenzenden Ausland gelten vielfach andere Verkehrsregeln. Verkehrsregeln beachten weiterlesen

Gewohnheitstier

Hirsche und Rehe sind Gewohnheitstiere. Meist nutzen sie die gleichen Wege zu ihren Schlaf- und Essensplätzen. Und meist schlafen sie während der Tageslichtstunden. Das bedeutet auch, dass sie nachts aktiver sind oder als „nachtaktive“ Lebewesen gelten. Was sonst noch wichtig für Autofahrer ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Gewohnheitstier weiterlesen

Tempolimit

Wieder einmal Glück gehabt!? Mit der neuen Bundesregierung scheint es nun kein Tempolimit zu geben. Ob das gut oder schlecht ist; darüber gibt es unterschiedliche Ansichten. Doch anscheinend bremsen die aktuellen Kraftstoffpreise nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung aus. Auch die Geschwindigkeiten auf Autobahnen sind abgebremst, wie luckx – das magazin recherchierte. Tempolimit weiterlesen