Die heißen Sommertage sind vorbei. Da bietet sich der Herbst geradezu zum Wandern und Radfahren an. Nun können kürzere und längere Camping-Ausflüge zum schönsten Jahreserlebnis werden, meint luckx – das magazin. Der Herbst ist Reisezeit weiterlesen
Die heißen Sommertage sind vorbei. Da bietet sich der Herbst geradezu zum Wandern und Radfahren an. Nun können kürzere und längere Camping-Ausflüge zum schönsten Jahreserlebnis werden, meint luckx – das magazin. Der Herbst ist Reisezeit weiterlesen
Banken und Sparkassen haben sich immer gern Zeit gelassen, wenn es um den Geldtransfer geht. Während des „Transport“ von einem zum anderen Konto konnten schon einige Tage vergehen. Was sich ändert, hat luckx – das magazin recherchiert. Endlich schnellere Überweisung weiterlesen
Das Thema Smart-Home sollte vor etwa 10 Jahren so richtig Fahrt aufnehmen. Endverbraucher wurden mit tollen Vorteilen gelockt. Doch die Branche hatte zwar Ideen, aber keine Lösungen. Das soll jetzt anders werden, wie luckx – das magazin auf der IFA recherchiert. Ab in die Zukunft weiterlesen
Opel Ascona und Opel Manta setzten Zeichen. Nicht nur auf der Kinoleinwand. Für die damalige Zeit ein sportliches Design, dynamische Fahrleistungen bei höchster Effizienz, zugleich ideales Familienauto mit viel Platz im Innenraum und mit Walter Röhrl als Rally Weltmeister. Luckx – das magazin blickt zurück. Sommer 1975 weiterlesen
Auf den Urlaub wollen wir weder verzichten noch wollen wir uns im Urlaub um die Probleme der Welt kümmern. Doch immer mehr Reisenden wird bewusst, dass die Mülltrennung zuhause nicht ausreicht, um die Klimaveränderung in den Griff zu bekommen. Auch im Urlaub müssen wir an den Klimaschutz denken, meint luckx – das magazin. Nachhaltig und bewusster Reisen weiterlesen
Ob Segel- oder Motorboot: Die Bedürfnisse nach weniger Umweltbelastung im Wassersport nimmt weiter zu. Das hat dann auch die Yachting-Industrie erreicht. So wird durch neue Antriebe, Energieoptimierung oder neue Verbundwerkstoffe die Attraktivität des Freizeitbootssport gesteigert. Auch auf dem kommenden Cannes Yachting Festival ist dies zum festen Programmpunkt geworden, wie luckx – das magazin recherchierte. Innovation im Yachtsport weiterlesen
Wie nutzen die Deutschen ihr Auto? Gibt es Unterschiede in den Generationen? Ist Spritsparen angesagt? Die Antworten auf diese Fragen interessieren nicht nur Automobilhersteller. Auch Tankstellen wollen wissen, wo die Reise hingeht. Luckx – das magazin hat recherchiert. Altersfrage weiterlesen
Es ist kalt in Deutschland. Was liegt da näher als in den Süden zu reisen. Dort scheint die Sonne und es ist schön warm. Doch für ein Wochenende kann erst einmal ein Wellness-Hotel für Entspannung sorgen, meint luckx – das magazin. Schön warm muss es sein! weiterlesen
Dauerregen weicht den Boden auf. Das Wasser fließt unablässig ins Tal. So viel Regen hat Deutschland in der letzten Jahren nicht erlebt. Eher war es heiß. Doch das heißt nicht, dass wir jetzt sorglos mit dem Wasser umgehen können. Was trotz Hochwasser beim Wasserverbrauch zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Trotz Hochwasser weiterlesen
Wer in Deutschland ein Hotel sucht, orientiert sich dabei vielfach an Rezensionen von Gästen und den Sterneeinteilungen. Bei den Rezensionen auf Bewertungsportalen besteht manchmal eine gewisse Unsicherheit. Dagegen können Gäste bei der Sterneeinteilung sicher sein, wie luckx – das magazin recherchierte. Sterne leuchten über der Tür weiterlesen
Die Musik-Gruppe Torfrock hat es 1979 auf die Lippe gebracht: „Hau mir doch bitte, nich mehr aufe Lippe, Box mir doch bitte, nich mehr auf’n Mund“ heißt es dort von der erfundenen Boxerfigur Peter Dröhnbregen. So wird es während der Olympiade in Paris nicht sein, hat luckx – das magazin recherchiert. Nicht hauen! weiterlesen
Wer reist, kann viel erzählen. Überall lässt sich bisher Unbekanntes entdecken und Neues erleben. Dabei kann die Reise an sich schon sehr anstrengend sein. Aber nicht im Wohnmobil. Denn darin ist es komfortabel und angenehm, meint luckx – das magazin. Komfortabel Reisen weiterlesen
Heute öffnete die Boot in Düsseldorf. Sie ist eine der größten Wassersportmessen weltweit. Zum Glück findet sie bei kalten Außentemperaturen drinnen statt. Selbstverständlich sind alle namhaften Anbieter dort vertreten. So lässt sich von Bootstouren träumen und Träume erfüllen. Luckx – das magazin ist vor Ort und setzt die Betrachtungen aus dem ersten Teil fort. Komfort, Handling und Performance weiterlesen
In wenigen Tagen blickt die Welt des Wassersports wieder auf Düsseldorf. In den dortigen Messehallen werden wieder die Träume des Wasser-, Yacht- und Segelsports gezeigt. Welche Themen im Zentrum des Segelsports stehen, hat luckx – das magazin recherchiert. Komfort, Handling und Performance weiterlesen
In der Landwirtschaft sollten die Arbeitsgeräte die meiste Zeit auf dem Feldern im Einsatz sein. Wer schon einmal mit so einem älteren Gerät unterwegs war, freute sich danach wieder auf seinen PKW. Denn komfortabel war meist anders. Aber auch hier hat und wird sich viel ändern, wie luckx – das magazin recherchierte und setzt damit den ersten Teil fort. Komfortabel abseits der Straße weiterlesen
Zwei intensive Arbeitstage absolvieren aktuell über 100 ausgewählte Journalisten zur Vorbereitung auf die IFA in Berlin. Die Internationale Funkausstellung (IFA) ist die Leistungsschau für alle Arten von elektronischen und elektrischen Hausgeräten. Welche Themen im Fokus der Branche stehen berichtet luckx – das magazin. Klimaschutz und digitalen Komfort weiterlesen
Wer immer noch meint, Reisen mit dem Zelt, Wohnmobil und Wohnwagen hat etwas mit Baumwoll- und Steilwandzelt zu tun, war wohl lange Zeit nicht mehr auf einem Campingplatz. Auch hier hat sich hier dank der technischen Entwicklung viel geändert, wie luckx – das magazin recherchierte. Technik im Reisemobil weiterlesen
Auch wenn manche Zeitgenossen der Ansicht sind, in unruhigen Zeit lässt sich die Zukunft nicht planen. Doch ein Leben in den Tag hinein ändert nichts an manchen natürlich ablaufenden Prozessen. Deshalb ist rechtzeitig vorzusorgen, wie luckx – das magazin meint. Zukunft planen weiterlesen
Während des Corona-Lockdown haben viele wieder einmal die Vorzüge des Gartens entdeckt. Ob der Englische Garten in München, die Parkanlagen in Bad Zwischenahn oder der heimelige eigene Garten: eine schöne Atmosphäre zum Entspannen ließe sich in der natürlichen Umgebung finden. Um das Wohlfühlambiente noch weiter zu steigern, nach luckx – das magazin nach Anregungen gesucht. Sommerzeit ist Gartenzeit weiterlesen
In wenigen Tagen beginnt der kalendarische Frühling. Das ist dann wieder die Zeit, wo es wieder länger hell als dunkel wird. Der Wunsch nach mehr draußen sein nach der dunklen Jahreszeit wird nicht nur deshalb immer stärker. Nicht nur wegen der Corona-Pandemie suchen wir immer stärker nach einer gesünderen Lebensführung. Wie Saunieren dazu beitragen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Saunaerlebnis weiterlesen
Wer lange in den eigenen vier Wänden lebt, wird ab und zu zum Handwerksgerät greifen, um etwas zu verbessern. Ob Maler-, Maurerarbeiten oder elektrische Anschlüsse: Vieles wird selbst in die Hand genommen. Dabei kann es dann ungewollt zu kleineren oder größeren Mängeln kommen. Bei den elektrischen Anschlüssen ist es sinnvoll, in regelmäßigen Abständen ein Check durchführen zu lassen. Gerade dann, wenn die Haustechnik für das smarte Zuhause aufgerüstet werden soll. Was zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Smart Home – aber sicher weiterlesen
Ob Mobiltelefon oder PC: Mit jedem Update verschwinden zum Teil unsere mühsam eingepflegten Einstellung. Darüber hinaus werden Daten ungefragt von Anbietern gesammelt oder es werden Apps hinzugefügt, die uns auf bestimmte Produkte aufmerksam machen sollen. Dieses Geschäftsmodell möchte nun auch Volkswagen für seine ID Modelle einführen. Was geplant ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Over-the-Air Update weiterlesen
Schon seit Jahren unternimmt die Industrie versuche, den Bundesdeutschen Bürgern Smart Home und deren Vorteile schmackhaft zu machen. Zuerst scheiterte es daran, dass es viel zu kompliziert war, die Geräte zu installieren. Dann waren viel zu wenig Geräte vorhanden. Jetzt ist es wohl eher so, dass der Sinn einer Hausvernetzung vielen nicht bekannt ist. Darüber hinaus Smart-Home weiterlesen
Wir haben es alle schon erlebt: da fährt ein Bus mit höherer Geschwindigkeit durch das kurvige Gebirge, das einem übel wird. Der Fahrer hält sich am Lenkrad fest und merkt nichts von seiner forschen Fahrweise und der Übelkeit seiner Gäste. Aber auch im PKW – ins besondere bei den höher gestellten SUV – tragen solche Wankbewegungen nicht unbedingt zum Wohlbefinden der Mitreisenden bei. Da diese Fahrzeuge mit hoher Fahrleistung ausgestattet sind, können auch leicht Autobahnkurven zum „Wackler“ führen. Komfortabel reisen weiterlesen