Schlagwort-Archive: Mängel

Frühlingsbeginn

Heute ist es soweit: Der Frühling beginnt. Die Sonne scheint schon auf die Tastatur des Schreiberling und lockt nach draußen. Denn da ist viel zu tun. Neben Gartenarbeit ist das Auto vom Winter zu befreien, meint luckx – das magazin. Frühlingsbeginn weiterlesen

Aufpassen bei Leasingverträgen

Leasing und Ratenzahlung gehören aufgrund der geringen Nachfrage in der Automobilbranche wieder zu den beliebten Finanzierungsmöglichkeiten. Gesunkene Zinsen reduzieren die monatlichen Raten. Trotzdem sollten Nutzer genau aufpassen, meint luckx – das magazin. Aufpassen bei Leasingverträgen weiterlesen

Wertvoll wie „flüssiges Gold“

In wenigen Tagen trifft sich wieder die Bio-Branche in Nürnberg. Neben der Produktpräsentation steht vor allem der persönliche Austausch und die Fortbildung im Mittelpunkt. Auch stehen wieder verschiedene Produkte zum Test bereit. Wie die Qualität beim Olivenöl sein wird, ist eine der spannenden Fragen meint luckx – das magazin. Wertvoll wie „flüssiges Gold“ weiterlesen

Selbstverständlich und immer verfügbar

Wir leiden auf hohem Niveau unter der deutschen Gründlichkeit. Da es viele Behörden und staatliche Einrichtungen gibt, die auch gehört werden wollen, wird es statt der von der Politik versprochenen Entschlackung nichts. Doch Bürokratie hat auch etwas Gutes, wenn es ums saubere Wasser geht, meint luckx – das magazin. Selbstverständlich und immer verfügbar weiterlesen

Je früher desto besser?

Wer auf Schnäppchen bei Flugreisen setzt, muss wohl sehr optimistisch sein. Sicherlich wird es ein einzelnes Schnäpperchen als Lockvogelangebot geben. Doch Flugreisen wurden durch die drastische Erhöhung der Flughafengebühren so extrem verteuert, dass Fluggesellschaften deutsche Flughäfen meiden. Wer jetzt bucht, könnte noch günstige Preise bekommen, meint luckx – das magazin. Je früher desto besser? weiterlesen

Aktiv, bevor es brennt

Draußen ist es dunkel. Da verbreitet Kerzenschein eine schöne Stimmung. Doch aufgepasst. So manche Kerze verbreitet nicht nur eine gute Stimmung, sondern kann zu einem Wohnungsbrand führen. Leider gibt es auch andere Gründe, hat luckx – das magazin recherchiert. Aktiv, bevor es brennt weiterlesen

Hat das Handwerk immer noch goldenen Boden?

Es gab eine Zeit, da wollten alle Schulabsolventen studieren. Denn Bildung war und ist wichtig für unser Land. Doch so viele Akademiker fanden nicht den passenden Job. Also ab ins Handwerk? luckx – das magazin zeigt, was bei einer Unternehmensnachfolge zu berücksichtigen ist. Hat das Handwerk immer noch goldenen Boden? weiterlesen

Im Winter soll es warm sein!

Wer sich die auf dem Markt vorhandenen Wohnmobile anschaut, ist beeindruckt und begeistert. Doch schon nach der ersten Ausfahrt treten die Mängel auf. Und Camper, die im Winter mit einem Wohnmobil unterwegs sind, frieren während der Fahrt und auch am Stellplatz. Wie vorgebeugt werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Im Winter soll es warm sein! weiterlesen

Mangelhaft

Wer eine Ware erwirbt, bekommt meist genau das, was er haben möchte. Meistens jedenfalls. Vor Fehlkäufen ist leider keiner gewappnet. Auch wenn die meisten Produkte mangelfrei den Kunden erreichen, so kann es in den selteneren Fällen zu Mängeln kommen. Was tun? Luckx – das magazin hat recherchiert. Mangelhaft weiterlesen

Mängel beseitigen!

Wenn das Wohnmobil gereinigt wird, treten meist schon die ersten Mängel zu Tage. Dann gilt, sofort zu reagieren. Denn irgendwann soll es ja auch auf die Reise gehen. Den ersten Teil setzt luckx – das magazin nun mit der Überprüfung des Fahrzeuges fort. Mängel beseitigen! weiterlesen

Jetzt checken!

Das Frühjahr wird gern zum Putzen und neu organisieren genutzt. Da soll der Staub des Winters verschwinden und alles gut für den Sommer vorbereitet werden. Das gilt auch für Freizeit- und Campingfahrzeuge. Was zu tun ist, hat luckx – das magazin gescheckt. Jetzt checken! weiterlesen

Selbst Strom produzieren

Rauf und runter auf allen Discounter Anzeigen sind Mini-Solaranlagen im Angebot. Denn alle wollen möglichst kostengünstig Energie selbst erzeugen. Doch nun kommt ein Problem zum Vorschein, womit keine gerechnet hat. Luckx – das magazin hat recherchiert. Selbst Strom produzieren weiterlesen

Nachlassende Nachfrage

2009 hatte die Wohnmobilbranche ihren absoluten Tiefpunkt erreicht. Die Finanzkrise schüttelte Deutschland und die Welt durcheinander. Doch kann ging es langsam wieder bergauf. Wie die Situation heute ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Nachlassende Nachfrage weiterlesen

Hoffentlich geht alles glatt

Auftraggeber machen sich große Sorgen um die Abwicklung ihrer Bestellung. Ob Lieferung eines Produkt, erbringen einer Dienstleistung oder erstellen eines Bauwerks: In der heutigen Zeit ist ungewiss, ob die Lieferung erfolgt, genug Material vorhanden ist oder auch die Preise wie vereinbart berechnet werden. Worauf zu achten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Hoffentlich geht alles glatt weiterlesen

Auftragsvergabe

Handwerk hat goldenen Boden lautet ein altes Sprichwort. Das kann in der heutigen Zeit nicht bestritten werden. Die Auftragslage ist sehr erfreulich und Fachkräfte zu finden, fast aussichtslos. Das spiegelt sich dann auch in der Wartezeit wieder: Große Aufträge werden mit Verzögerung, kleine Arbeiten fast gar nicht erledigen. Was trotzdem bei einer Auftragsvergabe zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Auftragsvergabe weiterlesen

Mängel nicht verschweigen

Manch schöner Traum könnte zu einem bösen Erwachen führen. Ob es beim (Gebraucht-)Wagenkauf ist oder wer die Wohnung mit der wunderbaren Aussicht erwirbt: Trotz aller schönen Träume sollte schnell beide beide wieder den Boden erreichen. Zum Glück hat der Gesetzgeber hier vorgesorgt, damit der Traum vom eigenen Haus keine Risse bekommt. So haben Käufer das Recht auf eine wahrheitsgemäße Unterrichtung durch den Verkäufer. Denn während Ansprüche Mängel nicht verschweigen weiterlesen

Sichere Mobilität

Immer wieder werden wir durch dramatische Busunglücke aufgeschreckt. Doch anscheinend ist es dabei so, dass eher menschliches Versagen oder zu hohe Anforderungen an das Fahrpersonal zu den Unfällen führten als technische Unzulänglichkeiten. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls der TÜV-Busreport. Demnach sind die Quoten der erheblichen Mängel weiter gesunken. Immer mehr Busse absolvieren die Hauptuntersuchung (HU) gänzlich ohne Mängel – inzwischen mehr als drei Viertel aller Fahrzeuge. Das Sicherheitsniveau Sichere Mobilität weiterlesen