Na, auch zu Weihnachten einen Gutschein bekommen? Dann wird es höchste Zeit, diesen einzulösen. Warum zu langes warten zu Verlust führen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Noch einen Gutschein! weiterlesen

Na, auch zu Weihnachten einen Gutschein bekommen? Dann wird es höchste Zeit, diesen einzulösen. Warum zu langes warten zu Verlust führen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Noch einen Gutschein! weiterlesen
Es ist nicht von der Hand zu weisen: Wir Deutschen sind Sicherheitsfanatiker. So treffen Politiker keine Entscheidungen ohne mindestens ein Gutachten für mehrere tausend Euro erstellen zu lassen. Und der Rest spart, wo es nur geht, hat luckx – das magazin recherchiert. Sparquote steigt weiterlesen
Der Gänsebraten ist verspeist und die letzten Lebkuchen sowie Spekulatius vom Teller sind auch im Mund verschwunden. Nach der weihnachtlichen Völlerei rebellieren Magen und Darm. Wie sich das alles wieder in Ordnung bringen lässt, hat luckx – das magazin im Selbstversuch geklärt. Verdauungsförderung weiterlesen
Gingen früher Diebe mit Brechstange und Hammer zur Sache, wird heute alles mit einer Laptop-Tastatur erledigt. Dabei müssen sie weder bei Wind und Wetter oder Dunkelheit nach draußen. Alles lässt sich vom häuslichen Sofa aus erledigen. Wie sich Verbraucher vor Datendiebstahl schützen können, hat luckx – das magazin recherchiert. Diebstahl wird immer einfacher weiterlesen
Weihnachten ist ein Familienfest. Für viele fehlt es aber an der Familienzeit aus unterschiedlichen Gründen: Das können Streitigkeiten aus der Vergangenheit oder auch größere Entfernung sein, so dass eine gemeinsame Zeit nicht stattfindet. Wie trotzdem die Einsamkeit insbesondere zu den Feiertagen überwunden werden könnte, hat luckx – das magazin recherchiert. Einsamkeit weiterlesen
Bald ist Weihnachten. Der Konsumhöhepunkt des Jahres. Schon seit Wochen werden wir mit Spekulatius und Lebkuchen verwöhnt. Jetzt werden noch die Weihnachtsgeschenke ausgesucht. Und doch ist ein fader Geschmack in der Luft, meint luckx – das magazin. Konsumverhalten weiterlesen
Es ist kalt. Kalte Füße, kalte Nase, kalte Hände. Trotzdem verlassen wir das Haus um auf einem der Weihnachtsmärkte eine schöne Zeit zu verbringen. Insbesondere die Nordharzer Städte laden dazu ein, meint luckx – das magazin. Winterland weiterlesen
Die Weihnachtsmarkt-Saison steht bevor. Zwar sind schon einige Wintermärkte geöffnet und die Temperaturen laden zum Besuch ein. Für viele geht beim Besuch der erste Weg zum Glühwein-Stand. Woher das Getränk eigentlich kommt und was so alles darin sein kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Es sollte schon Glühwein sein weiterlesen
Draußen ist es dunkel. Da verbreitet Kerzenschein eine schöne Stimmung. Doch aufgepasst. So manche Kerze verbreitet nicht nur eine gute Stimmung, sondern kann zu einem Wohnungsbrand führen. Leider gibt es auch andere Gründe, hat luckx – das magazin recherchiert. Aktiv, bevor es brennt weiterlesen
Auch wenn es immer wieder zu Streit bei Familienfeiern kommt, so ist das letzte Weihnachtsfest wohl meist friedlich verlaufen. Denn Krieg und Vertreiben in vielen Ländern dieser Erde reichen als Unruhe schon. Wie ohne Streitigkeiten Familienfeiern weltweit verlaufen können, hat luckx – das magazin recherchiert. So wurde und wird gefeiert weiterlesen
Liebe Leserinnen und Leser,
Wer hätte das gedacht: Heute ich schon wieder Heiligabend. Der Tannenbaum ist geschmückt. Die Geschenke gepackt und unter dem Baum positioniert. Gleich ist Bescherung. Frohe Weihnachtstage weiterlesen
Die ersten sind schon am Kofferpacken. Denn für diejenigen, die Weihnachten nicht wie üblich unter dem Weihnachtsbaum und mit Geschenke auspacken verbringen möchten, geht die Reise bald los. Wohin es Abenteuerlustige zieht, hat luckx – das magazin zusammengestellt. Für Abenteuer Hungrige weiterlesen
Kirchenglocken sind ja für mehrere Jahrzehnte wenn nicht sogar hundert Jahre haltbar. Anschließend kann das Material für eine neue Glocke wiederverwendet werden. Nachhaltig, ohne Frage. Doch wie steht es um die Nachhaltigkeit beim bevorstehenden Weihnachtsfest? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Nachhaltig die Glocken schöner klingen weiterlesen
Findet Weihnachten nicht mehr statt oder haben sich unsere Gewohnheiten verändert? Rund 25 Prozent weniger Weihnachtsbäume wurden importiert. Dabei gehört doch ein Weihnachtsbaum zur Standardausrüstung. Was die Statistik vorhersagt, hat luckx – das magazin recherchiert. Weniger Weihnachtsbäume weiterlesen
Ehe die Frage aufkommt: Ja, es ist schon wieder Weihnachten. Und ja, es müssen Geschenke unter den Baum. Doch was für Geschenke sollen es denn sein? Luckx – das magazin hat recherchiert. Noch ist es Zeit! weiterlesen
Wer hätte das gedacht: In etwa vier Wochen ist Weihnachten. Da sind Geschenke zu besorgen, zu verpacken und wenn die ganze Familienbande eingeladen ist, muss auch noch die Wohnung vorzeigbar gestaltet werden. Neben der Weihnachtsdeko ist das gesamte Haus zu reinigen. Eine Menge Arbeit, wir luckx – das magazin weiß. Weihnachtsputz weiterlesen
Es ist schon eine Qual mit dem eigenen Körpergewicht. So mancher wünscht sich weniger „Pfunde auf den Rippen“ und hat schon verschiedene Diäten ausprobiert. Meist hat es am Anfang geklappt. Doch dann sind die Pfunde wieder da gewesen. Wie es auch funktionieren könnte, hat luckx – das magazin recherchiert. Gewicht machen! weiterlesen
Zu Weihnachten haben die Hausbrände wieder zugenommen. Je nach dem, welche Statistik zu Hilfe gezogen wird, sind es zwischen 15.000 und 30.000 Brände. Sicherlich wurden viele Weihnachtsbäume nach dem Fest verbrannt. Doch auf diesem Weg muss es nicht sein, meint luckx – das magazin. Feuergefahr weiterlesen
Um zu lernen, müssen Menschen Erfahrungen sammeln. Doch Verbrennungen bei Kindern sollten nicht dazu gehören. Wie Kinder „auf das Leben“ vorzubereiten sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Achtung, heiß! weiterlesen
Geschafft. Alle Geschenke wurden gekauft, pünktlich zugesandt und den zu Beschenkenden übergeben. Oder der freundliche Weihnachtsmann hat das erledigt. Doch was war das für ein Stress! Warum haben wir uns das nur angetan, fragte luckx – das magazin. Es ist vorbei weiterlesen
Weihnachten ist das Fest der Liebe. Und das Fest der Müllberge. Wenn wir einmal den Verpackungsmüll aufgrund Online-Versand und Geschenkpapier addieren, so fallen rund 20 Prozent mehr als im Vergleich zum restlichem Jahr an, wie luckx – das magazin recherchierte. Müllberge weiterlesen
Gerade in der besinnlichen, doch so hektischen Weihnachtszeit, sind viele Menschen in den Innenstädten zum Shoppen unterwegs. Geparkt wird meist in den Parkhäusern. Doch diese sind meist überfüllt. Wer da nicht konzentriert nach einem Parkplatz sucht, kann schon an manchen Stellen anecken, wie luckx – das magazin recherchierte. Kann schon kritisch werden weiterlesen
Im Urlaub möchte jeder gern etwas erleben. Meist soll es auch außergewöhnlich sein. Da wird nicht unbedingt auf den Cent geachtet. Doch gerade im Winter soll zuhause dann alles im Lot sein. Wie es beim Heizen gelingt, hat luckx – das magazin recherchiert. Sparen im Urlaub weiterlesen
Weihnachten ist ein Familienfest. Die meisten Familien versuchen die Zeit gemeinsam zu verbringen. Auch wenn es ab und zu zu Streitereien kommt. Das soll bei Familien nicht unüblich sein. Trotzdem werden die Verwandten besucht, wie luckx – das magazin erfuhr. Weihnachten wird verreist weiterlesen
Dieses Mal geht es nicht – wie es die Überschrift andeutet – um Wein. Dieses Mal geht es um den Weihnachtsstern. Zur Weihnachtszeit schmücken eine Vielzahl dieser Pflanzen alljährlich unsere Wohnung. Mehrere Millionen Exemplare gehen über den Ladentisch, wie luckx – das magazin recherchierte. Rot, Weiß oder Rosé? weiterlesen
Es ist wieder soweit: Der Eiffelturm, das Wahrzeichen Paris und wahrscheinlich ganz Frankreichs – geht wieder in den Feiertagsmodus über. Geboten werden neben einer fantastischen Aussicht über die Stadt eine festliche Stimmung zum Jahresende, wie luckx – das magazin erfuhr. Tour Eiffel – Feiertage weiterlesen
Eigentlich hat sich seit Jahren nichts an der Situation geändert: Weihnachten kommt immer ganz plötzlich und das Jahresende war auch nicht abzusehen. So entsteht immer wieder vermeidbarer Stress: ob im privaten oder im beruflichen Umfeld. Wie mit einem geeignetem Management der Stress reduzieren lässt, hat luckx – das magazin recherchiert. Stress lass nach! weiterlesen
Nach zwei Corona-Weihnachten sollen dieses Jahr wieder die Weihnachtsmärkte öffnen. Die ersten Weihnachts- und Adventsmärkte starten schon im November. Auch die Hansestadt Hamburg möchte zum richtigen Weihnachten beitragen, wie luckx – das magazin recherchierte. Wieder viele Weihnachtsmärkte weiterlesen
Ob der Weihnachtsmann seinen Sommerurlaub in der Karibik verbringt oder irgendwo anders auf der Welt, ist bis heute völlig unbekannt. Doch sicherlich wird es so sein, dass er seine Weihnachtsvorbereitungen hoch im Norden Europas startet, wie luckx – das magazin recherchierte. Weihnachtswunderland weiterlesen
Krisen werden von Menschen gemacht. Sei es die Corona-Pandemie, die uns China gebracht hat. Oder der russische Überfall auf die Ukraine, die durch den russischen Präsidenten verübt wird. Sie wollen alle anderen damit treffen und ihren Willen aufzwingen. Davon dürfen wir uns nicht einvernehmen lassen und weiterhin – wenn auch mit einigen Einschränkungen – unser Leben leben. So sollen auch wieder Weihnachtsveranstaltungen stattfinden, meint luckx – das magazin. Bergbau und Tradition weiterlesen
Damit es den Leserinnen und Lesern von luckx – das magazin nicht so geht, wie allen anderen Menschen in Deutschland, bereiten wir Sie auf die kommenden „dramatischen“ Ereignisse behutsam vor: in zwei (2) Monaten ist Weihnachten. Ob es eine stille und ruhige Weihnacht wird, wissen wir noch nicht. Jedenfalls locken bis dahin viele Weihnachtsmärkte. Weihnachten im Erzgebirge weiterlesen
Manchmal liegt das gute so nah, dass wir es einfach nicht sehen. So scheint es auch mit unseren Zähnen zu sein. So manch einer versuchte noch kurz vor Jahresschluss seine alljährliche Zahnuntersuchung zu terminieren. Was bestimmt auch gelangt. Doch damit ist es nicht getan, wie luckx – das magazin aus berufenen Munde erfuhr. Guter Vorsatz weiterlesen
Die Konten der Bundesbürger sind gut gefüllt. Zwar nicht bei allen. Doch die Mehrheit hat wohl aufgrund der fehlenden Ausgabemöglichkeiten für Urlaub und Gastronomie viele Milliarden Euro angespart. Ein Teil davon wird wahrscheinlich auch wieder unter dem Weihnachtsbaum gelandet sein. So geht die HDE-Prognose beim diesjährigen Weihnachtsgeschäft von rund 111,7 Milliarden Euro im deutschen Einzelhandel aus, wie luckx – das magazin erfuhr. Weihnachten ist ein Milliarden Euro Geschäft weiterlesen
Sie kommen weder mit Booten noch sind sie bewaffnet. Aber ihre Ziele sind die gleichen wie die der Piraten vor der Küste Somalias: Paketkidnapping. Nur werden keine Lösegelder gefordert, sondern das Paket einfach behalten. Wie das verhindert werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Piraterie mitten in Deutschland weiterlesen
Eigentlich soll es eine besinnliche Zeit sein. Doch immer wieder kommt es durch Leichtsinn und Unvorsichtigkeit zu brennenden Adventskränzen oder Tannenbäumen. Dann wird aus der fröhlichen Zeit eine traurige Stimmung. Wie sich so etwas vermeiden lässt, hat luckx – das magazin recherchiert. Advent, Advent, der Tannenbaum brennt! weiterlesen
Nun sage einer, unter Palmen kann keine Weihnachtsstimmung aufkommen. Doch so etwas muss man erlebt haben. Der schnellste Weg es auszuprobieren, lässt sich auf der deutschen Lieblingsinsel Mallorca erleben. Was da so alles geboten wird, hat luckx – das magazin recherchiert. Unter Palmen weiterlesen
Wahrscheinlich steht bald der nächste Lockdown vor der Tür. Wer genau davon betroffen sein könnte, ist ungewiss. Doch bevor wieder Hefe und Toilettenpapier vergriffen sein sollten, kann der oder die erfahrende Plätzchenbäcker/in in den nächsten Tagen vorsorgen. Welche Gewürze eingekauft werden sollten, hat luckx – das magazin recherchiert. Zeit zum Plätzchen backen weiterlesen
Warum wir weiterhin eine Gans zu Sankt Martin oder Weihnachten in den Ofen schieben, sollte jeder für sich selbst entscheiden. Doch wenn, dann ist Freiland- oder Biohaltung zu bevorzugen. Luckx – das magazin hat sich auf der Gänsewiese umgeschaut. Gänsezeit weiterlesen
Je nach Familienbrauch ist es fast geschafft: Die letzten Geschenke werden unter dem Weihnachtsbaum hervorgeholt und die mühsame Auswahl und aufwändige Verpackungen ist in Bruchteilen von Sekunden vorüber. Ob sich der oder die Beschenkte auch so gefreut hat wie wir es erwarten haben, bleibt meist ein wohl gehütetes Geheimnis. Weihnachtsgeschenke weiterlesen
Was bei Vielen für Überraschung sorgt, ist für andere selbstverständlich. So stürzen sich Mitmenschen in den Einkaufstrubel zu Weihnachten und lassen es so richtig bei den Geschenken krachen. Den Weihnachten ist die einkaufsfreudigste Zeit des Jahres. Trotz der Verunsicherung durch die zweite Corona-Welle hofft der Handel auf ein ähnlich Weihnachtsmanager weiterlesen
Jetzt zur Vorweihnachtszeit wird es wieder gemütlich in deutschen Wohnungen. Überall kehrt nach einem anstrengenden Jahr Ruhe ein. Der Stress der Weihnachtsvorbereitungen lässt nach. Da brennen dann anheimelnd Kerzen und verbreiten eine wohlige Atmosphäre. Doch diese Gemütlichkeit kann schnell zu einem Wohnungsbrand werden. Gerade jetzt Risiko weiterlesen
Normalerweise würden wir jetzt wieder viel über eine katastrophale Stauprognose für die bevorstehenden Weihnachtsferien erfahren. Doch dieses Jahr ist es etwas anders. Zwar reisen einige „Urlaubssüchtige“. Doch auf den üblichen Strecken Richtung Skigebiete wird der immer gefürchtete Weihnachtsstaus ausbleiben. Jedenfalls prophezeit dies der ADAC. Seltenes Ereignis weiterlesen
Ehrlich: Die passenden Weihnachtsgeschenke zu finden ist eine Qual. Die meisten haben alles, was sie brauchen. Auch ein Küchengerät oder Bügeleisen, sowie Hemden, Krawatten oder Socken zu verschenken, zeugt nicht gerade von Kreativität. Ein Gutschein oder ein Geldgeschenk? Na ja; es soll eigentlich dem Beschenkten zeigen, dass wir uns intensiv mit ihm auseinandergesetzt haben. Wer jetzt noch auf der Suche ist Weihnachtsüberraschungen weiterlesen
In den letzten Jahren erfuhr die Bundesdeutsche Wirtschaft einen richtigen Schub. Nicht nur das die Exporte kräftig stiegen. Auch die Inlandsnachfrage führte zur deutlichen Belebung des Handels und bei der Nachfrage von Dienstleistungen. Und gerade zur Schenke-Hoch-Saison Weihnachten wird wohl wieder tief ins Portmonee gegriffen. Und das, obwohl mit der Corona-Pandemie ein wirtschaftliches Hemmnis aufgetreten ist. Überraschenderweise Weihnachtsgeld weiterlesen
Weihnachten ist Geschenke Hochzeit. So ist es nicht verwunderlich, dass gerade das Angebot an Spielzeug in den Wochen vor dem Fest extrem hoch. Denn viele Anbieter möchten vom Geschenke-Kuchen einen teil abhaben. Häufig werden die Angebote zwar farbenfroh in den Schaufenster und Online offeriert. Doch wenn der Karton ausgepackt ist und die ersten Spielaktionen laufen, stellen sich auch schon Mängel ein. Was tun? Qualität im Kinderzimmer weiterlesen
Ob wir nun Weihnachten und Silvester mit Freunden, in der Familie oder ganz intim zu Zweit die Tage genießen können, ist völlig nebensächlich. Hauptsache eine Flasche Champagner steht auf dem Tisch. Denn an Festtagen, insbesondere zum Jahresende, gehört Champagner zu den begehrtesten Getränken und trägt viel zu einer feierlichen Atmosphäre bei. Champagner kann man Champagnerbläschen weiterlesen
Wie wir dieses Jahr das Weihnachtsfest begehen können, ist offen. Ob eine Feier im großen Familienkreise möglich sein wird? Das wird sich wohl erst kurze Zeit vorher entscheiden. Trotzdem können wir uns schon ein wenig vorbereiten und ein wenig die Speisekarte festlegen. Doch wie soll der Speiseplan Heiligabend aussehen? Eine Umfrage brachte es ans Tageslicht: Festtagsessen weiterlesen
In etwas mehr als sechs Wochen ist Weihnachten. Deshalb erinnert luckx – das magazin schon jetzt daran, gegebenenfalls Geschenke zu kaufen. Außer: Sie vermeiden Geschenke an Weihnachten, weil Sie die Vorweihnachtszeit und Weihnachten in Ruhe und stressfrei genießen möchten. Doch sicherlich ist bei vielen der Wunsch nach Schnee zu Weihnachten groß. Denn Weiße Weihnachten? weiterlesen
Hand auf´s Herz: haben Sie genau das Geschenk erhalten, was Sie sich zu Weihnachten gewünscht haben? Und haben Sie genau das verschenkt, was sich Ihr Partner gewünscht hat? Oder haben Sie um Umtausch-Rausch Gab´s die richtigen Geschenke? weiterlesen
Ente oder Gans? Oder was war an den Weihnachtsfeiertagen auf dem Tisch gelandet? In jeder Familie gibt es eine Essens-Tradition. Diese lässt sich überraschender Weise auch bei der nachfolgenden Generation immer wieder finden. Obwohl es dann manchmal auch einen Wechsel gibt. Denn mit neuen Familienmitgliedern kommen auch neue Essgewohnheiten auf den Tisch. Was war auf dem Tisch? weiterlesen