Schlagwort-Archive: Umwelt

Frühlingsbeginn

Heute ist es soweit: Der Frühling beginnt. Die Sonne scheint schon auf die Tastatur des Schreiberling und lockt nach draußen. Denn da ist viel zu tun. Neben Gartenarbeit ist das Auto vom Winter zu befreien, meint luckx – das magazin. Frühlingsbeginn weiterlesen

Widerstandstest

Wer schon mal bei einem ordentlichen Wellengang baden war, weiß, wie heftig Wellen einen aus dem Gleichgewicht bringen können. Vielfach wird die Kraft des Wassers unterschätzt. Das zeigen die vielen Überschwemmungen, die große Schäden hinterlassen haben, meint luckx – das magazin. Widerstandstest weiterlesen

Betrifft uns der Wassermangel?

Es ist schon sehr kurios: Die Welt leidet unter Wassermangel. 71 Prozent der Erde ist von Wasser bedeckt. Und trotzdem soll es zu wenig Wasser geben? Luckx – das magazin hat recherchiert. Betrifft uns der Wassermangel? weiterlesen

Die Liebe zum Auto

Wahrscheinlich ist das vielen noch irgendwo in der tiefsten Erinnerung bewusst: Samstags wird das Auto gewaschen. Großväter und später die Väter zog es mit Wassereimer, Reinigungsmittel, Schwamm und Bürste zum Autowaschen. Wie sich das heute geändert hat, recherchierte luckx – das magazin. Die Liebe zum Auto weiterlesen

Agrarproduktion

Ob Pflanzenbau – also Weizen, Hafer oder Sonnenblumen – oder Tierproduktion wie Schweinemästen: Alles steht in Verruf, unserer Umwelt zu schaden. Doch wie lässt sich die menschliche Ernährung so gestalten, dass wir nicht nur die Versorgungslage sicherstellen, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun, fragt luckx – das magazin. Agrarproduktion weiterlesen

Alternativen notwendig

Die Herausforderungen beim Bauen werden immer umfangreicher. So klagen Bauunternehmer als auch Projektentwickler über die Vielzahl von Vorschriften. Nicht nur das. Wer in ganz Deutschland aktiv ist, muss in jedem Bundesland unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Dabei bleibt für viele wesentliche Aufgaben meist keine Zeit meint luckx – das magazin. Alternativen notwendig weiterlesen

Problem erkannt . . .

aber noch nicht gelöst! Es scheint beruhigend zu sein, dass ein Teil der Politik das Problem der Standortnachteile erkannt hat. Doch zur Lösung der hohen Kosten des Luftverkehrs auf deutschen Flughäfen ist mehr zu tun, meint luckx – das magazin. Problem erkannt . . . weiterlesen

Gesund alt werden

Der medizinische Fortschritt, die körperlichen Entlastungen bei der Arbeit als auch die geringeren Belastungen unserer Umwelt ermöglichen uns, länger zu leben. Die große Frage dabei ist, ob wir dabei auch gesund bleiben. Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Gesund alt werden weiterlesen

Wie gelingt gesund zu bleiben?

Gesundheit beschränkt sich ja nicht nur auf den körperlichen Zustand. Ebenfalls sind geistige und soziale Gesundheit, die unser Wohlbefinden bestimmen. Wenn es darum geht, gesund zu bleiben, spielen Sport und Bewegung eine wichtige Rolle. Wie das gelingt, hat luckx – das magazin recherchiert. Wie gelingt gesund zu bleiben? weiterlesen

Produktionsbedingungen

Die Landwirtschaft soll zur Eierlegenden-Wollmilch-Sau werden. Jedenfalls scheint das die Vorstellung verschiedener politischer Entscheidungsträger zu sein. Keine Umweltbelastungen durch Massentierhaltung, nachhaltige Produktion von und weiterhin Bereitstellung von billigen Lebensmitteln. Wie das alles vereinbar sein soll, hat luckx – das magazin recherchiert. Produktionsbedingungen weiterlesen

Leasing einer besonderen Art

Nach mehr als 15 Jahren Aufschwung soll sich die deutsche Wirtschaft auf Talfahrt befinden. Wenn wir uns einige wesentliche Kennzahlen anschauen, scheint das aber nicht so zu sein. Doch eine wichtige Branche schwächelt. Warum das so ist, hat luckx – das magazin versucht zu klären. Leasing einer besonderen Art weiterlesen

Mehr Klarheit

Die Mobilitätswende ist im vollen Gange. Tatsächlich? Oder ist es nur eine vorgeschobene Mobilitätswende. Oder ist die Richtung völlig falsch? Für den geneigten Bürger ist nichts so schwieriger zu beurteilen wie die Klimakrise und ihre Auswirkungen, meint luckx – das magazin. Mehr Klarheit weiterlesen

Die Sonne muss scheinen!

Nicht nur Urlauber freuen sich über den Sonnenschein. Auch Hausbesitzer und Mieter freut es, wenn die Sonne auf ihre Solarkollektoren ordentlich einfällt und den Stromzähler sozusagen rückwärts laufen lässt. Welche Aussichten die Solarbranche prophezeit, hat luckx – das magazin recherchiert. Die Sonne muss scheinen! weiterlesen

Klimaziele

Die Sensibilität für den Schutz unserer Umwelt ist in der bundesdeutschen Bevölkerung vorhanden. Doch leider gelingt es der aktuellen Bundesregierung nicht, die erforderlichen Maßnahmen umzusetzen. Unsägliche Diskussionen über das „wie“ sorgt für Unruhe bei den Menschen. Wie der aktuelle Stand auf dem Weg zum Erreichen der Klimaziele ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Klimaziele weiterlesen

Die Heuschrecken

Sie fallen über Unternehmen her und plündern sie aus. Diesen Eindruck haben viele durch einen Vergleich von Wirtschaft und Natur gewonnen. Doch darum soll es hier nicht gehen. Die Natur ist bedroht. Auch die Heuschrecke, wie luckx – das magazin recherchierte. Die Heuschrecken weiterlesen

Mehr geht nicht!

Es war einmal eine US-Raketenabwehrstellung. Nach dem Ende des Kalten Krieges lösten die Alliierten ihre Stützpunkte in Deutschland auf. Doch was macht man aus so etwas? In Bad Kissingen wurde daraus ein ganz besonderes Messe- und Eventzentrum, wo sich seit mehr als 25 Jahren Abenteurer treffen. Luckx – das magazin blickt auf die Messe Allrad & Abenteuer voraus. Mehr geht nicht! weiterlesen

Gibt es eine klimafreundliche Ernährung?

Umweltverbände, Lebensmittelproduzenten und die Landwirtschaft streiten über eine klimafreundliche Lebensmittelproduktion. Meist wird dabei der Betroffene, nämlich der Konsum, aus dem Auge verloren. Wie Bürger das sehen, hat luckx – das magazin recherchiert. Gibt es eine klimafreundliche Ernährung? weiterlesen

Fleischfresser

Fleisch gehört auf den Grill und in die Pfanne. Doch muss das wirklich so sein? Darüber gibt es unterschiedliche Meinungen. Sogar der Bundeslandwirtschaftsminister als bekennender Vegetarier setzt in seiner Landwirtschaftspolitik nicht auf fleischlose Ernährung, wie luckx – das magazin recherchierte. Fleischfresser weiterlesen

Gesunde Ernährung

Es hilft nicht, wenn der Bundeslandwirtschaftsminister sich als Ziel gesetzt hat, 30 Prozent der landwirtschaftlichen Produktionen sollen Bioprodukte sein. Das haben auch schon seine Vorgänger versucht. Heute werden rund 10 Prozent Bioprodukte auf den Markt gebracht, hat luckx – das magazin recherchiert. Gesunde Ernährung weiterlesen

Geht die Rechnung auf?

Leben wir auf zu großem Fuß? So scheint es jedenfalls zu sein, was die Emissionsbelastungen unserer Umwelt angeht. Doch was ist zu viel, was ist angemessen und ist etwa die Umweltbelastung reversibel? Luckx – das magazin sucht nach Antworten. Geht die Rechnung auf? weiterlesen

Verspätet

Bei letzten Flug von Griechenland nach Deutschland betrug die Verspätung nur eine Minute. Doch bevor der Flieger endlich abheben konnte, vergingen rund 20 Minuten. In dieser Zeit standen die Motoren natürlich nicht still. Welche Kosten und Emissionen durch solche Verspätungen entstehen, hat luckx – das magazin recherchiert. Verspätet weiterlesen

Unvergessliches Reiseerlebnis

Immer mehr Menschen wollen ein unvergessliches Reiseerlebnis genießen. Auch wenn der Boom bei den Reisemobilen vorbei zu sein scheint, wird gerade mit dieser Reiseform Individualität und Abenteuer verbunden. Als erfahrene Reisemobilisten gibt luckx – das magazin Tipps, wie so etwas gelingen kann. Unvergessliches Reiseerlebnis weiterlesen

Picknick

Ein Picknick kann so schön sein! Alles ist vorbereitet: Getränke, Salate, Brot und was sonst noch dazu gehört. Auf geht’s in den Park. Doch was ist das? Einweggetränkebecher, Kronkorken, Chipstüten – wer sich auf eine sonnige Mittagspause oder ein Picknick mit Freunden freut, erlebt vielfach eine böse Überraschung, wie luckx – das magazin feststellt. Picknick weiterlesen

Unsichtbare Chemikalien

Chemikalien werden eigentlich erst dann sichtbar, wenn sie in Produkten verarbeitet werden. Doch es kommt auch vor, dass sie trotz korrekter Verarbeitung für uns zur Gefahr werden können. Welche dies sind und wo sich solche befinden, hat luckx – das magazin anhand der PFAS recherchiert. Unsichtbare Chemikalien weiterlesen

Mikroplastik aus der Umwelt filtern

Warum soll sich eigentlich ein Automobil-Hersteller um die Mikroplastikabfälle auf den bundesdeutschen Straßen kümmern? Aus kommerziellen Überlegung, wegen einer guten PR oder aus Verantwortung? Das ist eigentlich egal, wie luckx – das magazin meint. Hauptsache ist doch, dass diese Feinpartikel aus unserer Umwelt verschwinden. Mikroplastik aus der Umwelt filtern weiterlesen

Leerdenker

Leerdenker“ stand an einer Baustellenwand in der Rostocker Innenstand. Leider haben es die abendlichen Demonstranten nicht gelesen. Vielleicht war unter ihnen kein „Volldenker“, der die extrem hohen Corona-Fallzahlen in der Stadt an der Warnow hätte einordnen und damit das hohe Risiko eines Demonstrationszuges ohne Masken hätte verstehen können. So müssen diesen Demonstranten eventuell die Ergebnisse einer PwC Studie zum Konsumentenbefragung zum Wissen auffüllen helfen. Denn ein wesentliches Ergebnis ist, dass jeder zweite geimpfte Konsument zuversichtlich nach vorne blickt, was aber nur jedem dritten Ungeimpfte gelingt, wie luckx – das magazin erfuhr. Leerdenker weiterlesen

Wie sieht die Zukunft unseres Wohnens aus?

Auch wenn unsere Erde weiterhin rund bleibt, verändert sie sich. Es trifft uns eher im Kleinen, mit großen Auswirkungen auf das Große und Ganze. Wir werden andere Lebens- und Arbeitswelten kennenlernen. Schon heute sind wir direkt betroffen durch Homeoffice und Homeschooling. Nachhaltiges bauen, nachhaltiger Verkehr, soziales Umfeld. Luckx – das magazin liefert die Fortsetzung und Lösungsansätze. Wie sieht die Zukunft unseres Wohnens aus? weiterlesen

Erhalt der Umwelt

Umweltschutz geht uns alle an. Deshalb trennen wir täglich unseren Müll, versuchen möglichst umweltverträglich zu reisen und verschwenden keine Lebensmittel. Doch in vielen Dingen brauchen wir immer wieder Unterstützung; zum Beispiel bei dem Erhalt der biologischen Vielfalt. Wie das geht, können Ranger uns vermitteln. Luckx – das magazin hat sich informiert. Erhalt der Umwelt weiterlesen

Steigende Hitzebelastung

Viele unserer Mitmenschen wollen es nicht wahrhaben und halten den Klimawandel für eine Erfindung. Mal sind die Medien daran Schuld, dann ist es die Bundeskanzlerin und zu guter Letzt sind es bestimmt die Wähler der Grünen, die mit ihrem SUV die Umwelt verpesten. Doch was sind die Auswirkungen des Klimawandels. Luckx – das magazin hat recherchiert. Steigende Hitzebelastung weiterlesen