Mieter fallen manchmal aus allen Wolken, wenn sie sich Nachforderungen ihrer Vermieter gegenübersehen. Ob diese berechtigt sind, ist gelegentlich zweifelhaft, wie luckx – das magazin recherchierte. Viel Ärger um Schönheitsreparaturen weiterlesen

Mieter fallen manchmal aus allen Wolken, wenn sie sich Nachforderungen ihrer Vermieter gegenübersehen. Ob diese berechtigt sind, ist gelegentlich zweifelhaft, wie luckx – das magazin recherchierte. Viel Ärger um Schönheitsreparaturen weiterlesen
Heute eine passende oder günstige Mietwohnung zu finden, ist besonders schwer. Und so manchen trifft es dann zur Unzeit, wenn die Kündigung des Zuhauses herein flattert. Was tun, wenn der Vermieter wegen Eigenbedarfs kündigt? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Vermietung an Verwandte weiterlesen
Mieter zu sein ist einerseits herrlich: Man muss sich um nichts kümmern. Alles muss der Vermieter erledigen. Doch das hat alles seinen Preis, wie luckx – das magazin recherchierte. Wohnungsmängel weiterlesen
Jede Abgaben- und Lohnsteigerung wird sich auf die Mieten auswirken. So wichtig die Erhöhung des Mindestlohn ist, doch damit erhöhen sich dann auch die Reinigungskosten von Treppenhaus und Gehweg. Außerdem steigen die Grundsteuer und die CO2-Abgabe. Vermieter geben diese Erhöhung direkt weiter, wie luckx – das magazin recherchierte und damit den ersten Teil fortsetzt. Mieten steigen weiter weiterlesen
Als Mieter zieht man in eine Wohnung und freut sich darüber, endlich die passende Unterkunft gefunden zu haben. Meist hat der Vermieter dafür schon viel Geld investiert. Doch damit ist es nicht getan. Viele Regeln sind von Vermietern einzuhalten und die Änderungen in der Gesetzgebung zu berücksichtigen, wie luckx – das magazin recherchierte. Was ändert sich in der Vermietung? weiterlesen
Noch weniger Tage und dann muss auch der letzte Vermieter seinen Mietern die Nebenkostenabrechnung offen legen. Viele haben schon bange Momente, ob dann wieder eine hohe Nachzahlung erfolgt. Was dabei zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Immer Ärger mit den Nebenkosten weiterlesen
Über 8 Millionen Menschen wechseln im Jahr ihre Wohnung. Die Gründe dafür sind immer sehr unterschiedlich. Ob Arbeitsplatzwechsel, Familienzuwachs oder Trennung: alles ist dabei. Meist ist dabei mit einer höherer Miete zu rechnen, wie luckx – das magazin recherchierte. Mieterhöhung weiterlesen
Vor wenigen Tagen hat die Immobilienmesse Real Expo ihre Toren geschlossen. Diskutiert wurde unter anderem, wie bauen und damit auch die Vermietung günstiger werden kann. Denn hohe Baupreise ziehen auch hohe Mieten nachsich. Mit der Digitalisierung am Bau soll das Bauen schneller und günstiger werden, weiß luckx – das magazin. Günstiger bauen weiterlesen
Mietverhältnisse verlaufen im Allgemeinen immer glatt. Doch vielfach kommt es zu Unstimmigkeiten, wenn es ums Geld geht. Das betrifft sowohl die Höhe der Miete als auch die Abrechnung der Nebenkosten. Worauf Vermieter und Mieter achten sollten, hat luckx – das magazin recherchiert. Streitfall Mietverhältnis weiterlesen
Ärger vermeiden ist die beste Strategie. Eigentlich für alles. Doch es ist immer leichter gesagt als getan. So ist der Abschluss eines Vertrages immer die – meist – beste Lösung. Was für Mietverhältnisse gilt, hat luckx – das magazin recherchiert und setzt die Ergebnisse nun vom ersten Teil fort. Ärger vermeiden weiterlesen
Eigentlich sollte das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter im Mietvertrag geregelt sein. Denn die Grundlage ist das Mietrecht. Dieses sagt schon im Namen aus, dass hier alles für den Mieter geregelt ist. Doch immer wieder kommt es zu Streitigkeiten, wie luckx – das magazin recherchierte. Immer Ärger mit dem (Ver-) Mieter weiterlesen
Aktuell erscheint es so, als ob Deutschland gut durch die Energiekrise gekommen ist. Zwar sind die Gaspreise weiter gesunken. Doch die energieintensive Produktion klagt immer noch unter hohen Preisen. Wie die Gasversorgung innerhalb der EU aussieht, hat luckx – das magazin recherchiert. EU-Gasversorgung geprüft weiterlesen
Es ist immer schwieriger, eine passende Wohnung zu finden. Und wenn dann endlich die neue Unterkunft gefunden wurde, stellt der Mietvertrag die nächste Hürde dar. Worauf Mieter – und Vermieter – zu achten haben, hat luckx – das magazin recherchiert. Mieterhöhung weiterlesen
Nicht nur Urlauber freuen sich über den Sonnenschein. Auch Hausbesitzer und Mieter freut es, wenn die Sonne auf ihre Solarkollektoren ordentlich einfällt und den Stromzähler sozusagen rückwärts laufen lässt. Welche Aussichten die Solarbranche prophezeit, hat luckx – das magazin recherchiert. Die Sonne muss scheinen! weiterlesen
Ob Lungenkrebs oder Amputationen – Rauchen hat für die eigene Gesundheit erhebliche Folgen. Aber auch Nichtraucher sind davon betroffen wie luckx – das magazin recherchierte. Rauchen und die Folgen weiterlesen
Rund ums Mittelmeer ist es ordentlich warm. Besonders im Sommer vermissen wir diese Wärme, wenn es um unseren Urlaub geht. Doch andererseits sind wir noch in der glücklichen Lage, genug Wasser zu haben. Wie die Klimaveränderung sich auf unser Verhalten auswirken kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Wasser marsch? weiterlesen
Es wird wärmer! Für viele lärmempfindliche Mitmenschen beginnt wieder die große Nerverei. So mancher Partyfreund schmeißt seinen Grill an oder feiert mit Freunden auf dem Balkon, das es nur so kracht. Doch die Ruhezeiten sind einzuhalten, weiß luckx – das magazin. Nichts als Lärm! weiterlesen
Nun ist es in einer Demokratie nicht so wie in autoritären Staaten, wo nur der Verdacht zur Inhaftierung von potentiellen Kriminellen führt. Zuerst sind polizeiliche Ermittlung und ein Gerichtsverfahren erforderlich. Um so mehr nutzen Kriminelle polizeiliche und andere Einrichtungen bzw. deren Namen für ihre Betrügereien, wie luckx – das magazin recherchierte und bringt diese Reihe zum Abschluss. Fake-Anrufe weiterlesen
In Deutschland gibt es immer mehr Ladestationen für E-Fahrzeuge. Dazu müssen entsprechende Wallboxen montiert werden. Wer Mieter in einem Mehrfamilienhaus ist, kann mit dem Laden so seine Probleme bekommen, meint luckx – das magazin. Steckdose weiterlesen
Insbesondere zur kalten Jahreszeit ist das Wäschetrocknen ein großes Problem. Nicht jeder verfügt über einen Wäschetrockner. So wird dann üblicherweise die nasse Wäsche über die Heizung gehangen oder irgendwo in der Wohnung getrocknet. Doch das kann ganz schön in Auge gehen, recherchierte luckx – das magazin. Wäsche trocknen und andere Mieterprobleme weiterlesen
Im Dezember sah es nach einem herrlichen Winter aus. Doch leider kam wieder irgendetwas dazwischen. Und nun? Gibt es noch ein paar Wintertage mit Schnee? Was Schneebegeisterte freut, macht Mietern und Hauseigentümern eine Menge Arbeit. Wer muss räumen und streuen, fragt luckx – das magazin? Kommt wieder Schnee? weiterlesen
Nun ist es nicht unüblich, dass es im November einmal schneit. Doch schon seit 2 Wochen hat sich der Winter in Deutschland eingenistet. Es ist fast wie früher, als es noch „richtige Winter“ gab. So ist fast in Vergessenheit geraten, Fußwege vom Schnee zu räumen und zu streuen, wie luckx – das magazin feststellte. Schon gestreut? weiterlesen
Wohnungsnot! In der gesamten Bundesrepublik ist die Nachfrage nach Wohnraum riesengroß. Sicherlich. Ein Teil der hohen Nachfrage ist auch der Immobilienkrise geschuldet. Doch auch der Wunsch nach bestimmten Ausstattungen lässt die Preise deutlich höher ansteigen wie luckx – das magazin recherchierte. Wohnung mieten weiterlesen
Vermieter und Mieter haben im Prinzip die gleichen Interessen. Vermieter möchten an einem geeigneten Mieter ihr Eigentum vermieten und Mieter suchen eine passende Wohnung. Das alles soll möglichst harmonisch ablaufen. Doch bei der Miethöhe treffen dann wieder gegensätzliche Ansprüche aufeinander. Was bei einer Mietpreisbremse zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Mieter in Zeitnot weiterlesen
Die Mieten steigen. Das ist ein Dilemma, was die deutsche Mieterbevölkerung schon seit Jahrzehnten betrifft. Seien es die Studierenden in den 1980er Jahren als auch die heutigen Familiensituationen. Ein Ende ist nicht in Sicht, wie luckx – das magazin recherchierte. Überlastete Mieter weiterlesen
Lebenslang gearbeitet und dann? Zwar wird den heutigen Berufsanfängern schon signalisiert, dass sie nicht auf eine Rentenhöhe der heutigen Rentenempfänger vertrauen dürfen und schon selbst vorsorgen müssten. Das projizieren viele Senioren dann auch auf ihren heutigen Rentenbezug und bekommen Angst, wie luckx – das magazin recherchierte. Finanzielle Sicherheit weiterlesen
Wasser ist Leben. Ohne Wasser, genauer gesagt, ohnen trinkbares Wasser können wir nicht überleben. Das gilt sowohl für Menschen und Tiere als auch für Pflanzen. Obwohl auf unserer Erde Wasser anscheinend im Überfluss vorhanden ist, ist nicht ein kleiner Anteil davon als Süßwasser – also trinkbar – verfügbar. Was tun, fragte luckx – das magazin. Wasser weiterlesen
Mieter schauen weiterhin in eine ungewisse Zukunft. Zwar haben die vergangenen Bundesregierungen immer wieder die Bedeutung des Bauens von Mietwohnungen hervorgehoben. Doch die fertiggestellten Wohnungen bleiben deutlich hinter den Erwartungen zurück, wie luckx – das magazin recherchierte. Keine guten Nachrichten für Mieter weiterlesen
Corona-Pandemie, Homeoffice, Energiekrise: Immer mehr Mieterinnen und Mieter wollen oder haben ihre Wohnsituation verändert. Doch das ist immer leichter gesagt als getan. Denn die steigenden Mieten zwingen zu vielen Einschränkungen, wie luckx – das magazin recherchierte. Was tun bei hohen Mieten und Nebenkosten? weiterlesen
Wer erinnert sich noch an die Inflationsrate vom November 2020? Wie hoch war sie 2021? Und heute? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach und hat die Auswirkungen auf unser tägliches Leben recherchiert. Inflation weiterlesen
Der Winter hat Deutschland im Griff. Zwar lassen die extrem kalten Temperaturen etwas nach. Doch Regen auf tiefgefrorenen Boden sorgte für Glatteis mit vielen Unfällen. Da stellt sich die Frage, wer ist eigentlich fürs Schneeräumen und Streuen verantwortlich? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Wer soll´s machen? weiterlesen
Wer mit einer Holzheizung für Wärme in den eigenen vier Wänden sorgt, hat doppelten Vorteil: Im Sommer steht Holzsägen und Holzhacken an, das wärmt gut durch und ist eine prima sportliche Betätigung. Wenn dann das Holz eingelagert wurde und die Heizperiode beginnt, fängt die zweit Wärmephase an. Mehr nachhaltig geht eigentlich nicht. Was beim energetischen Sanieren von Heizungen zu beachten ist, setzt luckx – das magazin aus den ersten Teil fort. Lieber einheizen als frieren weiterlesen
Sollten wir tatsächlich wegen der Energiekrise, wegen Putin´s Krieg oder wegen der Inflation uns mal so richtig durchfrieren lassen? Ist das ausweglos? Oder gibt es andere Möglichkeiten, um mit diesen Krisen umzugehen? Luckx – das magazin hat recherchiert. Versuch´s mit frieren? weiterlesen
Verzweifelt suchen Bauherren und Baudamen nach allen möglichen Einsparpotenzialen. Da aber der Einfamilienhausbau wenig Möglichkeiten bietet, weil jeder sein außergewöhnliches Häuschen haben möchte, sind diese begrenzt. Doch für Mieter bieten sich Perspektiven, wie luckx – das magazin recherchierte. Baukosten sparen weiterlesen
Was die Bundesregierung im Großen versucht, ist auch das Ziel jeden Bürgers: Sich von den Energiepreissteigerungen unabhängig machen. Wie das gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Große Ziele weiterlesen
Zu Beginn der Corona-Pandemie waren Toiletten-Papier, Hefe und Mehl nicht mehr zu bekommen. Nun ist Brennholz zu einer heiß-begehrten Waren mutiert. Holz- und Kohleöfen sind schon seit langem ausverkauft. Doch wie sollen wir den kommenden Winter überstehen? Werden wir alle erfrieren? Luckx – das magazin hat recherchiert. Werden wir erfrieren? weiterlesen
Es ist immer nett, wenn Freund oder Familienangehörige zu Besuch kommen. Okay, manchmal nicht. Dann nervt das Ganze nur. Aber es gibt auch schöne Momente. Und dann bleibe die Gäste auch länger und wollen gar nicht mehr weg. Wann aus einem Besucher ein Untermieter werden kann, hat luckx – das magazin recherchierte. Hier gehts zu Teil 1. Zur Untermiete weiterlesen
Es war abzusehen: Mit zunehmender Inflation steigen auch die Mieten. Nicht nur, dass die Nebenkosten aufgrund der Pandemie (höherer Verbrauch wegen Homeoffice) und Putins Krieg verursachten Energiekrise geradezu explodieren lässt. Nein, auch Vermieter müssen zwangsläufig die Mieten anpassen, wie luckx – das magazin erfuhr. Mieten steigen weiterlesen
Irgendwann kommt der Gedanke auf, eine Immobilie zu kaufen, um sie als Kapitalanlage zu verwenden. Gesagt, getan? Doch dann kommt die alles entscheidende Frage, wer soll sich um die Vermietung kümmern, wer um Mängelbeseitigung und wer kontrolliert den Eingang der Mietzahlungen? Natürlich gibt es Verwalter, die diesen Job erledigen. Doch dafür ist der Verwalter zu bezahlen. Das mindert den Ertrag. Denn diese Kosten können nicht auf die Mieter verteilt werden. Deshalb sollte vor dem Kauf alles geklärt werden, was den Ertrag anbetrifft, wie luckx – das magazin recherchierte. Immobilie kaufen weiterlesen
Wer nun vermutet, in diesem Bericht geht es um Mietnomaden oder Zeltschläfer, liegt leider daneben. Doch wie richtig vermutet soll der wohl eher provokante Titel den Erwerb von Immobilien schildern. Denn trotz der hohen Immobilienpreise sind weiterhin viele Bundesbürger auf der Suche nach einer langfristigen festen Unterkunft, wie luckx – das magazin erfuhr. Keine Miete mehr zahlen weiterlesen
Wer heute eine Wohnung mieten möchte, steht von ziemlichen Herausforderungen. Nicht nur, dass der Wohnungsmarkt auf eine große Nachfrage trifft. Mieter müssen entweder lange nach einer passenden Wohnung suchen oder zu vielen Kompromissen bereit sein. Wer dann endlich den Mietvertrag in der Hand hält, hat jedoch nicht nur Rechte und Ansprüche gegenüber dem Vermieter, sondern auch Verpflichtungen wie luckx – das magazin recherchierte. Wohnung mieten weiterlesen
Sobald die Nebenkostenabrechnung der bewohnten Wohnung vorliegt, ist das Drama groß. Denn unerwarteter Weise ist eine hohe Nachzahlung fällig. Viele Mieter suchen die Schuld für die hohen Nebenkosten beim Vermieter. Er habe falsch abgerechnet, die Fenster wären undicht und überhaupt bezieht er nicht kostengünstig Strom, Gas und Wasser. Luckx – das magazin ging diesen Problemen nach. Nachhaltig Wohnen weiterlesen
Es gibt die unterschiedlichsten Befragungen und Studien. Alle sollen sie uns bei den täglichen Lebensfragen helfen und zu einem erfüllten Leben führen. Nun liegt eine aktuelle Studie zur Wohnzufriedenheit vor. Die Ergebnisse sind deswegen so bedeutsam, weil wohnen zu den Grundbedürfnissen des Menschen gehört. Ohne eine schöne und bezahlbare Wohnung Glücklicher Wohnen weiterlesen
Das Bundesverfassungsgericht (BVG) hat entschieden, das die Grundsteuer verfassungswidrig ist. Jedenfalls in ihrer jetzigen Form. So war die Bundesregierung aufgefordert, eine neue Berechnung der Steuer festzulegen. Doch Bund und Länder, Achtung, die neue Grundsteuer kommt! weiterlesen