Schlagwort-Archive: Technologie

Opel mit Wasserstoffantrieb

Vielen ist nicht bewusst, dass Batterieautos nur eine Zwischenlösung der künftigen Mobilität sind. Im Moment akzeptieren wir noch die langen Ladezeiten, weil es modern ist, so ein Fahrzeug zu besitzen. Das wird sich ändern. Deshalb zeigt Opel mit dem Vivaro eine Wasserstofflösung, wie luckx – das magazin recherchierte. Opel mit Wasserstoffantrieb weiterlesen

Wasserwende

Energiewende, Zeitenwende, Mobilitätswende, Klimawende, Wasserwende. Aktuell wird so alles unter dem Begriff einer Wende gestellt. Warum wir alle mit Wasser sparsamer umgehen sollten, hat luckx – das magazin recherchiert. Wasserwende weiterlesen

Digitalisierung in der Landwirtschaft

Wenn es um die Einführung neuerer Techniken geht, tun sich manche Branchen schwer. Was in einigen besser geht, kann in der traditionellen Landwirtschaft schon mal 10 Jahre dauern. Doch anscheinend scheint die Agratechnik auf einen guten Weg zu sein, wie luckx – das magazin recherchierte. Digitalisierung in der Landwirtschaft weiterlesen

Neue Standards im Hotel

Für die Gastronomie und Hotellerie löste die Corona-Pandemie eine seit schon Jahre davor bestehende Krise aus. U.a. war der Umgang mit dem Personal und Missmanagement bestimmende Größe. Nun soll es durch neue Trends, innovative Konzepte und zukunftsweisende Technologien besser werden, erfuhr luckx – das magazin. Neue Standards im Hotel weiterlesen

Es blinkt und glitzert

Ablenken darf weder blinken noch glitzern beim Autofahren. Doch anscheinend werden Armaturenbretter immer emotionaler. Was das bringen soll, hat luckx – das magazin recherchiert. Es blinkt und glitzert weiterlesen

Herzschlag

Bestimmt hat jeder schon einmal seinen Herzschlag verfolgt. Entweder, wenn der Arzt ein EKG erstellte oder aber mit einer der beliebten Smartwatches, wenn diese die Herzschlagfrequenz anzeigt. Bald können Autofahrer ihren Herzschlag auch auf dem Armaturenbrett verfolgen, wie luckx – das magazin recherchierte. Herzschlag weiterlesen

Barrierefrei

Wir werden älter. Ob jung oder alt, wir leben mit gesundheitlichen Einschränkungen. Bei uns allen besteht aber das Bedürfnis der Badbenutzung. Um diesem Grundbedürfnis nachzukommen, muss das Bad immer nutzbar sein, meint luckx – das magazin. Barrierefrei weiterlesen

Highlights in Essen

Wenn am Freitag, 29. November 2024, die Essener Messehallen geöffnet werden, strömen wieder tausende von Autoenthusiasten in die Stadt an der Ruhr. Geboten werden wieder einmal die Highlights der Individualisierung des Automobils. Luckx – das magazin schaut voraus. Highlights in Essen weiterlesen

Wende?

Ist unsere Beziehung zu unserem Auto eigentlich ein gestörtes Verhältnis? So mancher pflegt sein Fahrzeug mehr als die Beziehungen zu seiner Familie und seinen Freunden. Wirklich? Luckx – das magazin setzt die Recherche aus dem ersten und zweiten Teil fort. Wende? weiterlesen

Pflanzenvielfalt

Aktuell wird auf dem Hannoveraner Messegelände die Messe EuroTier veranstaltet. Mit der Fachmesse Inhouse Farming sioll ein besonderer Zweck der Landwirtschaft gezeigt werden. Was es damit aufsich hat, versuchte luckx – das magazin vor ort herauszufinden. Pflanzenvielfalt weiterlesen

Mehr Technik

Fast 140 Jahre haben die Deutschen eine regelrechte Liebebeziehung zu ihrem Auto. Zwar begann es eher abneigend. Aber als Ford und VW für eine Massenproduktion sorgten, schien die Beziehung ungebrochen. Tatsächlich? Luckx – das magazin setzt die Recherche aus dem ersten Teil fort. Mehr Technik weiterlesen

Mobilität

Anscheinend hat das Auto weiterhin einen hohen Stellenwert in der Deutschen Bevölkerung. Die aktuelle Mobilitätsstudie von Continental zeigt darüber hinaus auch, dass das Automobil bei den Jüngeren gut ankommt. Was weiter bedeutsam ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Mobilität weiterlesen

Veränderungen

Die Corona-Pandemie hat für gesellschaftliche Veränderungen gesorgt, die so eigentlich nicht zu erwarten waren. Viele verbessern unsere Lebensverhältnisse. Doch leider erleben wir täglich wieder einige Rückschritte, wie luckx – das magazin recherchierte. Veränderungen weiterlesen

Inaktiv

Manchmal kann es gut sein, etwas nicht zu tun. Denn so manches Problem löst sich von allein. Doch wer seine Freizeit auf der Couch verbringt und als einzige sportliche Tätigkeit den Gang zum Kühlschrank ansieht, wird mit seiner Gesundheit kämpfen müssen. Was für die eigene Gesundheit getan werden, hat luckx – das magazin recherchiert. Inaktiv weiterlesen

Fast nur Luxus!

Am Anfang stand „das beste Auto der Welt“. Qualität für lange Zeit sollte es sein. Haltbar. Komfortabel. Die Ansprüche wuchsen. Zum Schluss war es ein Rolls-Royce. Wie die Entwicklung der Marke in den letzten 20 Jahren erfolgte, hat luckx – das magazin zusammengefasst. Fast nur Luxus! weiterlesen

Mehr Klarheit

Die Mobilitätswende ist im vollen Gange. Tatsächlich? Oder ist es nur eine vorgeschobene Mobilitätswende. Oder ist die Richtung völlig falsch? Für den geneigten Bürger ist nichts so schwieriger zu beurteilen wie die Klimakrise und ihre Auswirkungen, meint luckx – das magazin. Mehr Klarheit weiterlesen

Sonderwunsch

Individualisierung macht aus einem Massenprodukt ein besonderes Produkt. Das gilt für Fahrräder genauso wie für Auto. Doch insbesondere im Luxus-Segment findet Individualisierung eine hohe Nachfrage, wie luckx – das magazin recherchierte. Sonderwunsch weiterlesen

Ohne Chauffeur

Was heute eher ungewöhnlich erscheint, war bei früheren Rolls-Royce Standard. Gefahren wurde ein Rolls-Royce von einem Chauffeur. Der Besitzer saß auf dem Rücksitz. Doch es gab schon früher andere Modelle, wie luckx – das magazin recherchierte. Ohne Chauffeur weiterlesen

Nachhaltig Reisen

Sarkastisch können wir nun einfach annehmen, dass die Erde ohne Menschen am besten geschützt werde. Mehr Nachhaltigkeit gibt es nicht. Wahrscheinlicher ist es aber, dass sich die rund 8 Milliarden Menschen nicht darauf einigen könnten. Doch wenn wir auf unserer Erde weiterhin leben möchten, brauchen wir auch beim Reisen einen Konsens, meint luckx – das magazin. Nachhaltig Reisen weiterlesen

Digitalisierung in der Gesundheitsbranche

Die Überwachung von Körperparameter hat eine lange Tradition. EKG, Blutdruck und Körpertemperatur sind die bekanntesten Messgrößen. In der Vergangenheit wurden diese Größen meist im Labor erhoben. Mit der Digitalisierung lässt sich die Datenerhebung in den Alltag integrieren. Wie das in der Gesundheitsbranche funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Digitalisierung in der Gesundheitsbranche weiterlesen

Wearables

Wahrscheinlich hatten nur weniger Besucher der heute in Köln startenden Fitness- und Gesundheitsmesse FIBO keine Smartwatch am Arm. Überall blitzte und blinkte es. Doch, was hat es damit auf sich? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Wearables weiterlesen

Energiewende nur mit Wasserstoff

Auch wenn die Elektromobilitätslobby dem Wasserstoffantrieb die Kompetenz abspricht, so ist Wasserstoff für die Energiewende entscheidend. Weltweit hat sich diese Erkenntnis durchgesetzt. So setzt nun auch der Hochlauf der Wasserstoffproduktion ein. Wo Wasserstoff überall eingesetzt werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Energiewende nur mit Wasserstoff weiterlesen

Smarte Lösungen zuhause

Immer wieder erheiterten in der Vergangenheit die Küchengerätehersteller mit Gadgets, die das Leben erleichtern sollten. So wurden Kameras in Kühlschränken verbaut, um von unterwegs den Inhalt einzusehen. Als ob es nicht einfacher gewesen wäre, sich am Abend vorher oder am Morgen eine Einkaufsliste zu erstellen. Was nun während der Ifa präsentiert wurde, hat luckx – das magazin beobachtet. Smarte Lösungen zuhause weiterlesen

5 G ist nicht genug

Schon auf vielen Mobiltelefonen wird schon das 5 G Symbol angezeigt. Und das nicht nur in Deutschland. Ob dann auch flächendeckend dieses System auch genutzt werden kann, ist zweifelhaft. Denn immer wieder verschwindet es auf dem Display wie luckx – das magazin feststellte. 5 G ist nicht genug weiterlesen

So geht backen heute

Erst nach dem zweiten Weltkrieg kam der erste elektrischen Backofen in Deutschland an. Bis dahin und noch länger darüber hinaus musste selbiger mit Holz geheizt werden. Ein mühsames Unterfangen. Doch heute kommt in den deutschen Küchen modernste Technik zum Einsatz, wie luckx – das magazin auf der IFA recherchierte. So geht backen heute weiterlesen

Spurensuche

Manchmal muss man schon im Trüben fischen um die Übertäter zu finden. So betreibt die TH Lübeck seit 2005 auf dem Gelände der kommunalen Kläranlage der Stadt Reinfeld eine Versuchs- und Ausbildungskläranlage (VAK). Was dabei gefischt werden soll, hat luckx – das magazin recherchiert. Spurensuche weiterlesen

Möbeltechnik, Design und Funktion

Unter den Möbelherstellern gibt es viele bekannte und noch mehr unbekannte Unternehmen. Dass nicht jeder Hersteller seine benötigten Einzelteile wie Befestigungsteile für Türen oder Einlegeböden selbst herstellt, ist vielnen schon bekannt. Doch was ist eingentlich mit den Möbeloberflächen? Luckx – das magazin hat einen spannenden Player gefunden. Möbeltechnik, Design und Funktion weiterlesen

Energiespeicher helfen bei der Energiewende

Das größte Problem mit unserer Energie scheint die Speicherung zu sein. Die Sonne scheint regelmäßig und könnte uns genug Energie für unseren Bedarf liefern. Doch bis heute sind wir noch nicht in der Lage, diese Energie den ganzen Tag und das ganze Jahr zur Verfügung zu haben. Entweder ist es Energiespeicher helfen bei der Energiewende weiterlesen