Archiv der Kategorie: Sport

Heimarbeit

In diesem Corona-Sommer konnte trotz der Gesundheitskrise viel Sport im Freien stattfinden. Nun beginnt aber der Herbst. Auch wenn der Wunsch nach einem Goldenen Herbst besteht, so muss irgendwann auch einmal mit regnerischem Wetter gerechnet werden. Da gehört dann viele Energie dazu, die innere Abneigung in positive Energie für eine Outdoor-Aktivität zu entwickeln. Wer dann doch am eigenen „Schweinehund“ scheitert, sollte ein paar Tipps aus der luckx – das magazin Redaktion nutzen. Denn Heimarbeit weiterlesen

Stehpaddler

Wer es schon einmal ausprobiert hat, kommt meistens nicht mehr davon los. Gerade jetzt im Sommer bei den hohen Temperaturen ist ein Sprung ins Wasser eine prima Erfrischung. Doch wer mit dem SUP (Stand up Paddel) unterwegs ist, möchte meistens lieber „On Board“ bleiben. Denn das ist der Sinn dieses immer beliebter werdende Sportgeräts. Gerade in der aktuellen Reisezeit mit ihren vielen Einschränkungen werden statt Stehpaddler weiterlesen

Da geht’s lang

Die meisten von uns mögen keine Veränderungen. Deshalb entwickeln wir uns zum Gewohnheitsmensch: immer wieder erfolgt der gleiche Tagesablauf, die gleichen Routinen. Das gibt uns Sicherheit. So kann nichts schief laufen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn so geht es auch Sportler. Viele Läufer wählen dann auch immer die gleiche Strecke zum Laufen. Zwischendurch wird dann immer ein Zeitvergleich angestellt. So lässt sich gut abschätzen, wie fit wir sind. Da geht’s lang weiterlesen

Kein Kunststoff-Granulat im Kunstrasen

Ob Tennis oder Fußball – auf vielen Kunstrasenplätzen wird Kunststoffgranulat zum besseren Bespielen und zur Platzpflege eingesetzt. Dabei kam und kommt es immer wieder zu Ausspüllungen des Granulats ins Oberflächenwasser. Darüber haben sich Sportler als auch Betreiber bisher überhaupt nicht beschäftigt. Doch nun hat die Europäische Chemie-Agentur ECHA Initiative ergriffen und Kein Kunststoff-Granulat im Kunstrasen weiterlesen

Gesund werden und gesund bleiben

Gesundheit ist für uns alle ein hohes Gut. Manche merken dies zwar erst spät in ihrem Leben. Doch das sollte niemanden davon abhalten, sich auch im fortgeschrittenen Alter um seine Gesundheit zu kümmern. Manchmal hilft ein bestimmtes Datum oder Ereignis um aktiv zu werden. Luckx – das magazin möchte mit den folgenden Zeilen Anreize liefern. Vielleicht ist die eine oder andere Anregung für unsere Leserinnen und Leser hilfreich. Dazu eine kleine Geschichte vorab. Gesund werden und gesund bleiben weiterlesen

Statt Höchstleistung mehr Fitness-Sport

Immer mehr Menschen finden den Weg zum Sport. War es früher der Leistungsgedanke, der Menschen zum Sport zog, haben heute viele ihre persönliche Gesundheit im Auge. Denn durch sportliche Betätigung lässt sich spielend die eigene Fitness fördern und die Gesundheit stabilisieren und verbessern. Das zeigen auch die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Deutschen Industrieverbandes für Fitness und Gesundheit (DIFG) von Ende Mai 2020. Der Top-Trend: Das Thema eigene Gesundheit steht für die meisten Befragten ganz oben. Die Ergebnisse der Umfrage stehen Statt Höchstleistung mehr Fitness-Sport weiterlesen

Flügeltüren Mercedes?

1954 kam ein Mercedes 300 SL als Coupe mit Flügeltüren auf den Markt. Damals wie heute eine Sensation im Automobilbau. Und begehrt sind diese Fahrzeuge allemal. Wenige gut erhaltene Exemplare sind überhaupt noch verfügbar. 1.400 Fahrzeuge verließen von 1954 bis 1957 die Werkshallen in Untertürkheim, wobei 1.100 Stück den Weg in die USA antraten. 175 PS lieferte der 3 Liter Motor. Eine ganze andere Version stellte nun der bekannte Mercedes-Tuner Brabus auf der Boot 2020 in Düsseldorf der Weltöffentlichkeit vor. Mit der BRABUS Flügeltüren Mercedes? weiterlesen

Nachhaltiger Sport

Auch wenn es manchmal anders erscheint, so ist der Sport doch immer mit der Nachhaltigkeit verbunden. Denn der Schutz von Natur und Umwelt ist wesentlich für die Ausführung des Sport; sei es im Winter der Skilauf oder im Sommer das Kanu fahren oder das Laufen. Ohne Natur macht das Ganze viel weniger Spaß oder ist überhaupt nicht möglich. Nicht erst seit Fridays for Future oder mit der Corona-Krise ist der Ruf nach Nachhaltigkeit groß. Nachhaltiger Sport weiterlesen

Fitness-Studio

Wer heute sich sportlich betätigt, hat andere Ziele als noch vor einigen Jahren bei Fitness-Enthusiasten üblich waren. Heute zählt mehr das gut fühlen als Muskelpakete aufbauen oder eine tolle Figur definieren. So steht eindeutig das persönliche Wohlbefinden im Vordergrund. Waren es früher die Sixpacks, wo man hinschaute und wohlgeformte Schenkel und Schweiß, so wurden diese Fitnessstudio-Klischees weggeräumt. Die Kernbotschaften im Fitness-Studio Fitness-Studio weiterlesen

Schubverstärkung

Vor rund 60 Jahre kam der erste Akku-Schrauber auf den Markt. Langes Strippen ziehen hatte sich damit erledigt. Und: wo es keinen Stromanschluss gab, konnten Schrauben maschinell schneller verarbeitet werden. Heute darf der Akku-Schrauber weder auf Baustellen noch im Heimwerkerkeller fehlen. So wurden nach und nach immer mehr Handgeräte mit einem Akku ausgestattet und unterstützen Handwerker bei der Arbeit. Doch damit ist es nicht getan. Auch im Freizeitbereich hält die mobile Stromversorgung ihren Einzug. Ob Tretroller oder Schubverstärkung weiterlesen

Risiko auf Sprunghöhe

Klettern ist ein faszinierender Sport. Ob auf Bäumen, Felsen oder an der Wand entlang: Klettern begeistert jung und alt. Schon Kinder klettern auf Bäume, um sich die Welt von oben anzuschauen. Manchmal geht es dann nicht so richtig zurück; entweder weil der Nachwuchs zwar nach oben, aber nicht nach unten klettern kann; oder weil dann doch eine überraschend Höhe erreicht wurde oder weil es bedenken beim Abstieg gibt. Da helfen dann Mama oder Papa wieder Risiko auf Sprunghöhe weiterlesen

Wer braucht denn so was?

Wer sich intensiv sportlich betätigen möchte, wird früher oder später auch einmal seine Kräfte mit anderen messen wollen. Das geschieht dann vornehmlich im Rahmen eines Wettkampfes. Ob Volkslauf oder Radrennen: für alles gelten dann bestimmte Regeln, damit es möglichst keine Behinderungen oder auch Vorteile beschafft werden können. Eine der bekanntesten und immer wieder kontrovers diskutierten Regeln ist das Doping. Es gibt aber auch technische Vorschriften, die eingehalten werden müssen. Wer braucht denn so was? weiterlesen

Christine Bielecki: Yoga

Was ist los mit Yoga? Ist es notwendig, für diese „sportliche“ Betätigung solche Begrifflichkeit wie in diesem Buchtitel zu wählen? Oder soll nur ein bisschen Aufmerksamkeit erhascht werden? Nun, die vorliegende Schrift ist schon etwas älter, aber anscheinend noch immer sehr aktuell. Denn nach der aktuellen Studie aus 2018 praktizieren insgesamt 5 Prozent der Deutschen Yoga. Das sind rund Christine Bielecki: Yoga weiterlesen

So geht Jogging

Wir von luckx – das magazin sind immer wieder überrascht, welche Artikel wie intensiv gelesen werden. Eigentlich, so meinen wir, müsste doch alles übers Wandern, Autofahren, Kindererziehen usw. gesagt worden sein. Und jeder, also wirklich jeder, sollte wissen, wie alles geht. Doch immer wieder ertappen wir uns dabei, wie wir Themen nach hinten schieben; genau aus diesen Gründen. Denn nicht jeder und jede kann sich tagtäglich über alles informieren. Manchmal vergessen wir auch Dinge, die eigentlich So geht Jogging weiterlesen

Einsame Landschaften

Weite Täler, hohe Bäume, schneebedeckte Berge, reißende Flüsse: das alles lässt sich beim Wandern erleben. Insbesondere dort, wo die Natur noch weitestgehend unberührt ist wie in Skandinavien. Dort „oben“ finden auch viele Outdoor-Enthusiasten das ideale Terrain um Produkte zu entwickeln und gleich vor Ort zu probieren. So werden Zelte, Bekleidung, Rucksäcke und Schlafsäcke unter extremen Bedingungen Einsame Landschaften weiterlesen

Der Stachel sitzt

Zwar haben sie alle ihre Daseinsberechtigung, aber Fliegen, Mücken, Krabbeltiere können lästig sein. Nun lässt sich wie im Märchen Das tapfere Schneiderlein der Gebrüder Grimm alle auf einen Streich erledigen. Doch so etwas gelingt wahrscheinlich nur in unglaublichen Geschichten oder Märchen. Also, was tun um die Plagegesiter Mücken zu verjagen? Luckx – das magazin hat einen Tipp gefunden – ohne Garantie, das er funktioniert. Der Stachel sitzt weiterlesen

Bewegung tut gut

Jeden Tag laufen oder Radfahren ist für viele Bewegungsbegeisterte langweilig. Für sie muss es immer wieder Abwechslung geben. So habe gerade in den letzten Wochen und Monaten viele unserer Mitmenschen die Begeisterung für Outdooraktivitäten entdeckt; möchten aber zwischendurch etwas Neues erleben. So ist die Bewegung an der frischen Luft ein willkommener Ausgleich zu beruflichem Stress und engen Familienverhältnissen zu Hause. Dabei gibt es immer wieder neue Fitnesstrends, die Bewegung tut gut weiterlesen

Radurlaub ohne Gedränge

Dieser Sommerurlaub wird ganz anders. Das prophezeien uns viele Reiseexperten. Doch wie es tatsächlich sein wird, werden wir erleben und erst im Nachhinein bewerten können. Wenn sich die Pandemie wie bisher in Deutschland und Europa entwickelt, könnte ein Urlaub auch jenseits der deutschen Grenzen unkompliziert möglich sein. Denn unsere europäischen Nachbarn sind Radurlaub ohne Gedränge weiterlesen

Bewegung kann Leben retten

Nun haben wir von luckx – das magazin nicht nur während der Pandemie darüber berichtet, dass tägliche Bewegung die Lebensqualität steigern kann. Denn gerade durch Homeoffice und Kontaktbeschränkungen sind wir mehr zuhause geblieben als vorher. Zwar sind jetzt viele Beschränkungen entfallen, doch weiterhin ist vorsichtiges Verhalten sinnvoll. Sonst kommt es wie in Göttingen oder aktuell in Magdeburg Bewegung kann Leben retten weiterlesen

Was sollen wir trinken . . .

Wenn wir den Meteorologen glauben, so soll dieser Sommer wieder sehr heiß werden. Da sind ein schattiges Plätzen und kühle Getränke genau das Richtige. Doch was sollen wir dabei beachten, wenn die Sonne so richtige vom Himmel brennt und der Schweioß von der Stirn fließt? Luckx – das magazin hat recherchiert, was sinnvoll ist. Was sollen wir trinken . . . weiterlesen

Gegen hohen Blutdruck

Es ist schon eine Binsenweisheit: wer sich bewegt – und zwar nicht von der Coach zum Kühlschrank und zurück – kann viel für seine Gesundheit tun. Tägliche, regelmäßige Bewegung hilft, sich vor vielen Erkrankungen zu schützen. Und die Erklärungen dazu sind ganz einfach: durch die Bewegung kommt der Kreislauf in Schwung und der Bluttransport im Körper, insbesondere der Austausch von Gegen hohen Blutdruck weiterlesen

Wie hält sich Europa fit?

Wie ist es um die Sportbegeisterung von uns Europäern bestellt? Sicherlich ist das Interesse an Sport sehr groß. Denn nicht umsonst sind die Zuschauerzahlen bei sportlichen Großereignissen sehr hoch. Doch wie ist es denn mit den eigenen Aktivitäten nun aus? Diese Frage und noch viel mehr haben sich die Berater von Deloitte gestellt. Luckx – das magazin hat die Ergebnisse zusammengestellt. Wie hält sich Europa fit? weiterlesen

Sport mit Einschränkungen

Wer draußen in der Natur Sport treibt, kommt in der Viren-Krise dabei ohne Mund- und Nasenschutzmaske aus. Denn meist ist immer genug Luftbewegung vorhanden, so dass es nicht zu einer Anhäufung von Viren kommen kann. Doch das ändert sich sofort, wenn Sport in geschlossenen Räume betrieben wird. Dort kann möglicherweise eine hohe bis sehr hohe Virenkonzentration auftreten. Denn durch Sport mit Einschränkungen weiterlesen

Wie geht Fitness-Studio heute?

Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit waren die Fitness-Studios geschlossen. Und, wie wir heute wissen, war es genau die richtige Entscheidung. Denn gerade beim Aufenthalt in geschlossenen Räumen ist die Verbreitung des Corona-Virus exzellent. Durch mikrofeine Aerosole, die wir beim Atmen ausstoßen, wird das Virus im ganzen Raum verbreitet und kann sich über sehr lange Zeit dort halten. Doch nicht nur Fitness-Studios sind davon betroffen. Auch zum Beispiel Gesangsvereine können Ausbreitungsherde sein. Wie geht Fitness-Studio heute? weiterlesen

Faszination Wandern

Wandern durch Feld und Wald ist für viele Menschen wichtig für ein erfülltes Leben. Doch wandern ist nicht gleich wandern. Für den einen oder die eine entspricht gerade das gemächliche Schritt für Schritt durch die Natur den Vorstellungen vom wandern. Für andere ist das Wandern mit großem Gepäck über mehrere Tage oder sogar Wochen die Faszination. So hat sich Faszination Wandern weiterlesen

Warm muss es sein

Wer viel Draußen unterwegs ist und dabei im Zelt oder Biwak übernachtet, benötigt eine gute Schlafunterlage. Vielen Outdoorer investieren dabei in einen guten, wärmenden Schlafsack, was auch wichtig und richtig ist. Dabei wird oft übersehen, dass gerade der Isounterlage eine viel bedeutendere Aufmerksamkeit zukommen sollte. Luckx – das magazin hat recherchiert und Spannendes entdeckt. Warm muss es sein weiterlesen

No Sports!

Dem britischen Premierminister Winston Churchill wurde immer die Antwort auf die Frage „wie er denn sein hohes Alter erreicht habe“ unterstellt, kein Sport getrieben zu haben. Dabei war der Staatsmann nicht nur während seiner Militärzeit glühender Anhänger des Polo-Sports und weiterer Sportarten. Unter der heutigen Corona-Zeit – das unterstellen wir einmal – hätte er sicherlich genauso gelitten wie viele Sportenthusiasten weltweit: no sports. No Sports! weiterlesen

Auf dem Rücken eines Pferdes

Was kann es für Reiterinnen und Reiter Schöneres geben, als auf dem Rücken eines Pferdes durch die Landschaft zu reiten. Eine besondere Art ist es sicherlich auch gemeinsam mit dem – eigenen – Pferd einen Urlaubsreise zu machen. Beliebt sind bei Reitern insbesondere das Wanderreiten von Ort zu Ort. Dabei übernachten Reiter und Pferd meist auf einem Reiterhof. Doch in der aktuellen Auf dem Rücken eines Pferdes weiterlesen

Zuhause ist es auch schön

Die Bundesregierung hält gemeinsam mit den Bundesländern weiterhin an den Kontakteinschränkungen fest. Für die meisten Menschen ist das die richtige Entscheidung. Auch die Telefonate mit Gesprächspartnern aus unterschiedlichen Branchen, die die Redaktion von luckx – das magazin in den letzten Tagen geführt hat, stimmen dieser Entscheidung zu. Denn, so der Tenor, nichts wäre schlimmer, wenn in wenigen Wochen oder Zuhause ist es auch schön weiterlesen

Gesundheitsförderung

Wir Deutsche sind Heimwerker vor dem Herrn und sehr reiselustig. Das wir beides verbinden können, war in den letzten Wochen in der norddeutschen Tiefebene zu erleben. Da während der Corana-Krise die Baumärkte in Niedersachsen geschlossen waren, setzte ein wahrer Baumarkttourismus ein. Sowohl in Nordrhein-Westfalen als auch in Hamburg – dort waren die Märkte weiterhin geöffnet – pilgerten (eine weitere Eigenschaft) Do-It-Yourselfer an die Versorgungsstätten. So konnte die freie Zeit mit „sinnvoller“ Beschäftigung verbracht werden. Gesundheitsförderung weiterlesen

Fitnessstudio weiter zahlen?

Der China-Virus beschäftigt uns tagtäglich. Viele Menschen sind über dessen schnellen Ausbreitung beunruhigt oder haben sogar Angst, selbst betroffen zu sein oder zu werden. Aufgrund der Kontaktverbote können wir uns auch nur eingeschränkt bewegen und sportlich betätigen. Neben Schulen und Kindergärten kommt auch der Vereinssport zum erliegen. So ist Selbstorganisation angesagt. Deshalb stellt sich bei vielen die Frage, darf ich weiterhin ins Fitnessstudio? Fitnessstudio weiter zahlen? weiterlesen

Fit ins Jahr starten

Wer sich jetzt an seine Neujahrsschwüre und Versprecher erinnert, kommt unweigerlich auf „mehr Sport treiben“. Denn nun werden die Tage wieder länger, die Sonne wärmt mit ihren Strahlen und lockt Sportbegeisterte zunehmend ins Freie. Wer sich dann dabei auf die aktuellen Beschränkungen durch den China-Virus leiten lässt, kann viel Spaß auch allein haben. Fit ins Jahr starten weiterlesen

Wandern ist Erholung

Normalerweise ist jetzt Winter! Doch was ist schon in der aktuellen Situation „normal“: Schnee würde in unseren Mittelgebirgen fast jede Wanderung verhindern. Nur Trampelpfade durch eine Schneelandschaft wären vorhanden. Zwar sind aufgrund der Stürme in den letzten Wochen noch einige Wanderwege gesperrt. Doch das sollte uns von den Vorbereitungen auf die nächsten Wanderung nicht abhalten. Denn einiges ist zu berücksichtigen, damit es zur optimalen Erholung für Körper und Geist kommt. Wandern ist Erholung weiterlesen

Sauna für Eltern und Kinder

Die kalte Jahreszeit ist beliebt für den Sauna-Besuch. Doch was macht der Nachwuchs in der Zeit, wenn Mama und Papa in der Sauna sind? Am besten lernen die Kleinen schon frühzeitig das Sauna-Bad kennen. So können sie für sich schon frühzeitig erkennen, ob es ihnen Spaß macht. Denn nach der Devise: „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ können Eltern ihren Kindern das Saunabaden näherzubringen. Sauna für Eltern und Kinder weiterlesen

Unsicherheit beim Sporttreiben

Als 1970 die Trimmspirale vom Deutschen Sportbund ins Leben gerufen wurde, war ein wesentlicher Grund, die bundesrepublikanische Bevölkerung in Bewegung zu bringen. Grundgedanke war die Förderung der Gesundheit. Und was ist dafür besser als Bewegung. Einer der Ideengeber war der Sportmediziner Prof. Wildor Hollmann. Ihm ging es in seiner Forschung um Präventiv- und Unsicherheit beim Sporttreiben weiterlesen

Außergewöhnliche Sportreisen

Wandern im Urlaub ist immer noch angesagt. Doch in unserer schnelllebigen Welt tritt für viele Mitmenschen schnell die Langeweile ein. Andere Sportarten oder Sporterlebnisse sind gefragt, um einen Urlaubsort attraktiv zu machen. Und – bleiben wir beim Wandern – so ist jeder Wanderort austauschbar. Wenn er nicht etwas besonderes bietet. So wird aus Außergewöhnliche Sportreisen weiterlesen

Pilgern auf dem Jakobsweg

Wandern ist angesagt. Dabei findet das Fernwandern immer mehr Freunde. Ob in den deutschen Mittelgebirgen, den skandinavischen Weiten oder den Alpen: überall werden Mehrtageswanderungen angeboten – entweder organisiert oder selbst geplant. Nun wird dem Wandern etwas meditatives zugeschrieben. So ist es nicht verwunderlich, dass in früheren Jahrhunderten Mönche über lange Strecken zu heiligen Orten pilgerten. So pilgern seit über Pilgern auf dem Jakobsweg weiterlesen

Warum es so schwierig ist, Ökologie zu leben

Was macht Mann eigentlich, wenn er nicht das Produkt findet, was er sucht? Er baut es selbst. Ist doch ganz einfach. So ein Typ ist Markus Wiesböck. Nun baut sich unser Markus nicht mal eben eine Gartenlaube. Auch gräbt er nicht im Garten, um für sich ein paar Bio-Kartoffeln zu ernten. Er baut sich einen Schlafsack. Na gut, werden einige jetzt denken. Jeder Warum es so schwierig ist, Ökologie zu leben weiterlesen

Plastik Müll im Wasser

Über die Belastungen unserer Umwelt durch Plastik-Müll hat luckx – das magazin schon sehr oft berichtet. Es vergeht kein Tag, wo wir nicht damit in Berührung kommen. Gerade der Plastik-Müll im Wasser macht Boot fahren und schwimmen nicht zu einer erfrischenden Angelegenheit. So nehmen sich immer mehr betroffene Unternehmen verschiedener Aktionen an. Das geschieht einerseits aus Plastik Müll im Wasser weiterlesen

Weihnachtsspeck – ade

Das Jahr 2019 endet in wenigen Tagen. Doch was bleibt? Sicherlich bei einigen unseren Leserinnen und Lesern ein wenig Weihnachtsspeck. Nach guter Ente oder fetter Gans war das zu erwarten. Doch wer im neuen Jahr sich weiteren Genüssen hingeben möchte und dabei nicht nur der „falschen Angaben“ der Waage die Schuld in die Ziffern schiebt, dem hilft Bewegung. Bewegung ist Weihnachtsspeck – ade weiterlesen

Hat Outdoor seine Selbstverständlichkeit verloren?

Draußen unterwegs zu sein war eine Selbstverständlichkeit. Kinder spielten auf den Straßen. Ja, auf den Straßen. Das war in den 50-er und 60-er Jahren des letzten Jahrhunderts. Vielleicht noch in den 70-er. Da gab es auf unseren Straßen so 5 bis 6 Millionen Autos. Und heute? Hat Outdoor seine Selbstverständlichkeit verloren? weiterlesen

Turnen

Rolle vorwärts, Handstand, Radwende: wer kennt diese sportlichen Übungen noch aus seiner Schulzeit? Für viele war das Turnen nicht die liebste sportliche Betätigung. Da lockte der Fußball viel mehr. Doch schauen wir uns einmal die Mitgliederzahlen der Sportverbände an, so stehen die Turnvereine ganz oben auf der Beliebheitsskala. Das liegt mit Sicherheit daran, Turnen weiterlesen

Gesundheit

Gesund sein möchte jeder gern. Doch das heißt wiederum nicht, frei von Krankheit zu sein. Denn Gesundheit scheint immer ein aktueller, sich manchmal schnell ändernder Zustand zu sein. Denn jeder legt für seinen Gesundheitszustand einen eigenen Maßstab an. Dabei ist wahrscheinlich das persönliche Empfinden das entscheidende Kriterium. In vielen deutschen Kurorten werden spezielle gesundheitsfördernde Angebote vorgehalten. Gesundheit weiterlesen

Körperpflege

Der Sommer hat es wieder ans Tageslicht gebracht: viele Menschen hadern mit ihrem Körper. Ob dicker Waschbärbauch bei Männern oder Orangenhaut bei Frauen – Unzufriedenheit herrscht bei beiden Geschlechter. Doch was ist zu tun, um Waschbärbauch und Orangenhaut zu beseitigen. Wasser und Seife hilft da nicht weiter. Körperpflege weiterlesen

Alltagssport

Kinder_Outdoor_2019Wer regelmäßig Sport treibt, weiß die Vorteile zu genießen. Nach dem Sport ist der Arbeitsstress richtig abgefallen. Neue Energie für das tägliche Leben ist wieder da. Wer da meint, dass gilt nur für den Arbeitsalltag, irrt gewaltig. Denn auch das Familienleben wird dadurch stabilisiert. Was für Erwachsene gilt, gilt Alltagssport weiterlesen

Bessere Haltung

Active Spine vuhWer seine Körperhaltung verbessert, ist leistungsfähiger. So ist der aufrechte Gang immer wieder eine Herausforderung für uns Menschen. Dazu gehört auch das richtige Sitzen und Stehen. So haben unsere unsere Eltern und Großeltern immer wieder zum „besseren Sitzen“ aufgefordert. Bessere Haltung weiterlesen

Yoga

Yoga 12-07-19Yoga wird immer beliebter. Um die Yoga Übungen kennenzulernen, werden immer mehr Yoga-Kurse besucht. Sogar Fern-Reisen Angebote werden intensiv nachgefragt. Doch was steckt eigentlich hinter der Yoga Idee. Luckx – das magazin hat recherchiert. Yoga weiterlesen

Mehr Bewegung, bitte!

Mehr_Bewegung 27-03-19Ob Schule, Beruf, Freizeit: wir sitzen viel zu lang! Der Weg zur Arbeit oder zur Schule wird mit Bus, Bahn oder Auto bewältigen. Treppensteigen fällt wegen Fahrstuhl oder Rolltreppe aus. Statt in der Freizeit mit den Freunden zu kicken findet beim Fernsehen der Halbzeitmarathon zwischen Kühlschrank und Chipsvorrat statt. Alternativ Mehr Bewegung, bitte! weiterlesen

Branchen-Treff: ISPO

In den letzten Tagen blickte die bundesdeutsche und internationale Sportwelt nach München. Dort fand die Internationale Sportartikelmesse (ISPO) statt. Prominente Sportler und solche, die keiner kennt, tummelten sich mit rund

80.000 Besuchern in 18 Hallen auf dem Münchner Messegelände. Gezeigt wurden Neuheiten und Weiterentwicklungen. Ein Schwerpunkt der Messe ist seit Jahren Sportmode.

Begonnen hat die Messe mit einem Paukenschlag: pünktlich zu Messebeginn versetzten ergiebige Schneefälle die Landeshauptstadt in ein Schneechaos. Nur 20 cm Neuschnee brachten trotz entsprechender Wettervorhersage den S-, U-, Bahn- und Straßenverkehr zum Erliegen. Für jede Mittelgebirgskommune stellen auch 50 cm Neuschnee kein Problem dar. Doch Bayern scheitert schon früher. So blieben die Messehallen am Sonntagmorgen fast leer.

Das tat der Stimmung von Besuchern und Ausstellern, die das Messegelände erreichten, keinen Abbruch. Eher das Gegenteil war der Fall. Denn so einen Auftakt wünscht sich die nicht gerade mit Schnee verwöhnte Wintersportwelt.

Und die Wintersportwelt ist auch nicht mit Innovationen verwöhnt. Jedenfalls in den letzten Jahren. Denn schneearme Winter, die Diskussionen um Beschneiung von Pisten, Nachhaltigkeit in der Produktion fördert nicht den Wintersport. So überlegen sich viele Mitbürger, ob Skilaufen mit allen seinen „Nebenwirkungen“ noch der richtige Sport für sie ist. Der Forscherdrang wird dadurch auch nicht befeuert. Doch immer wieder wagen sich engagierte Menschen in das wirtschaftliche Haifischbecken und versuchen mit Ideen und Kreativität Akzente zu setzen. Dazu wird luckx – das magazin in den nächsten Monaten neue Produkte und Ideen in loser Reihenfolge vorstellen.

Digitalisierung

Digitalisierung und Gesundheit gehören zu den Megatrends. Auch die ISPO wollte sich dem annehmen. Die Digitalisierung – steckt wie in der gesamten deutschen Wirtschaft – noch in den Kinderschuhen. Vereinzelt blitzten Ideen auf; von Marktreife aber keine Spur, also keine Zeile wert. Mit einer eSports Arena sollte Digitalisierung und eine junge Zielgruppe angesprochen werden. Vorträge und Spiele über einen eigenen Twitch-Kanal wurden übertragen. Mehr als 300.000 Aufrufe wurden nach Angabe der Messegesellschaft erreicht. Ein Beispiel für Reichweite von eSports sollte so bewiesen werden. Das soll dann auch eine große Chance für die gesamte Sportbranche eröffnen. Ob das gelingt? Die Kompetenz von Sportuhren hat sich die Branche durch den Elektronikfachhandel schon wegnehmen lassen. Denn mit der Beratungskompetenz in diesem Bereich sieht es beim Sporthändler um die Ecke mau aus. Oder ist die Marge zu gering?

Leider ist es auch so mit dem Anspruch das Thema Gesundheit zu propagieren. Fehlanzeige. Dabei kann die Branche für sich dieses Thema massiv besetzen. Denn mit Skilanglauf, Wandern, Outdoor und vielen anderen Bewegungsmöglichkeiten ist die Branche geradezu prädestiniert für das Thema Gesundheit bzw. „Gutes Leben“.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist in der Outdoorbranche ein wesentliches Thema. Einige Anbieter wie VauDe sind schon so weit, dass sie Maßstab für die gesamte deutsche Wirtschaft sind. Das ist sicherlich auch ein großer Verdienst von Antje von Dewitz, der Geschäftsführerin des Tettnanger Unternehmens. Das Bewußtsein ist gerade bei der jungen Generation stark ausgeprägt. Diese Karte zu spielen gelingt der Branche aber insgesamt nicht. Trotz der wachsenden Bedeutung dieses Themas. Erkannt wurde aber, dass der Konsument verstärkt ressourcenschonend hergestellte und recycelbare Produkte fordert.

Potentiale

Messechef Klaus Dittrich zog das Fazit: „Die ISPO Munich zeigt, dass es für Sportartikelhersteller und Sportfachhändler zahlreiche ungenutzte Potenziale gibt, die das Wachstum und vor allem die Branche selbst beflügeln können.“ Doch wo lassen sich Potentiale besser erkennen, aufzeigen und heben als auf der Leistungsschau der Branche, der ISPO. Da ist dann auch die Messegesellschaft in der Pflicht. Die Gänge zu verbreitern, eine Standreihe aus den Hallen zu nehmen und Sitzecken einzurichten sind keine Innovationen. Seit 1970 findet die Messe statt und hat viele Höhen und Tiefen erlebt. Die Messegesellschaft muss für Aussteller und Besucher ein deutliches Zeichen setzen und sich den Anforderungen der Branche zuwenden. Sie ist der Branchen-Treff. Sonst geht es ihr wie der CeBit. Die ist Geschichte.

Die nächste ISPO Munich findet von 26. bis 29. Januar 2020 in München statt.

Wer ist Royal Robbins? 

In den 50er und 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts machte ein junger Amerikaner durch seine Kletterkünste auf sich aufmerksam. Royal Robbins – kein Künstlername, wie vielleicht zu vermuten wäre. Im Yosemite-Tal begann er viele Berge erstmals zu besteigen. Er gehört zu den Kletterern, die „Big Walls“ als erste bestiegen haben. Später ging er in die Schweiz des Klettern wegen. Zurück in den USA eröffnete er ein Klettergeschäft. Doch das war dem engagierten Kletterer nicht genug. Gemeinsam mit seiner Frau Liz stieg er in die Bekleidungsbranche ein und konzentriert sich heute auf Fernreisebekleidung. Damals Wer ist Royal Robbins?  weiterlesen