Schlagwort-Archive: Bewegung

Selbstoptimierung

Wir zählen unsere Schritte, notieren unsere Essensrationen, messen Blutdruck und Herzfrequenz, verbessern unsere Schlafmöglichkeiten. Nur um den täglichen Anforderungen im Beruf und Freizeit zu genügen? Nein, es geht vielen dabei um ein „besseres Leben“, was immer das auch sein mag. Doch gerade im Selbstoptimierung weiterlesen

Neues Jahr, neues Glück?

Die Welt verändert sich – und wir uns mit. So lässt sich ein wohl vorläufiges Fazit des Jahres 2020 knapp zusammenfassen. Was wir uns vor einem Jahr und viele Jahre davor nicht vorstellen konnten, huschte in Lichtgeschwindigkeit an uns vorbei. Wir waren mehr zuhause, wir konnten längere Zeit unser Heim nicht verlassen und fanden neue Möglichkeiten der Kommunikation. Was in vielen Ländern aufgrund deren Weite und Neues Jahr, neues Glück? weiterlesen

Erkältungsschutz

In wenigen Tagen beginnt wieder ein Neues Jahr. Dann werden wieder (gute) Vorsätze geschmiedet. Doch ob sie dann auch in einem Jahr noch verfolgt werden, ist immer mit Zweifel verbunden. So haben wir in einer harten Online-Redaktionssitzung bei luckx – das magazin eine neue Strategie entwickelt: Gute Vorsätze – von Weihnachten bis zum Neuen Jahr. Wer seine Ziele auch noch am 31. Dezember verfolgt, bekommt Erkältungsschutz weiterlesen

Wer schlauer sein will muss laufen

Sportler werden sagen, dass sie es schon immer gewusst haben: Durch sportliche Betätigung lässt sich die Gehirnfunktion verbessern. Und neu ist es auch nicht. Denn schon von 2.000 Jahren hat der römische Satiriker Juvenal ausgedrückt, was uns heute die University of Calgary (Kanada) in einer Studie als Ergebnis vorlegt, dass Wer schlauer sein will muss laufen weiterlesen

Stärkung des Immunsystems

Heute ist es wichtiger den je, gesund zu bleiben. Denn gerade in der Herbst- und Winterzeit sind wir anfällig für Infekte. So ist unser bestreben, sich vor Husten, Schnupfen und Heiserkeit zu schützen. Dadurch wird das Immunsystem geschwächt und kann uns für andere Infektionen anfällig machen. Dabei ist es relativ einfach, gesund zu bleiben. Bewegung an der frischen Luft ist heute das A und O. Diese Luft ist meisten frei von Schadstoffen. Wer dabei sicher gehen Stärkung des Immunsystems weiterlesen

Bewegung für Kinder ist wichtig

Es ist eine Binsenweisheit, dass Bewegung wichtig für die körperliche und geistige Entwicklung von uns Menschen ist. Doch leider vergessen wir das immer wieder. Manchmal aus bestehendem Zwang; manchmal aus Bequemlichkeit. Besonders für Kinder ist Bewegung wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden. Das bewegte Klassenzimmer und die bewegte Schule sind Aktionen, die mehr Bewegung im Schulalltag fördern. Bewegung für Kinder ist wichtig weiterlesen

Hilfe in der Krise

Nicht alle Menschen verfügen über soviel Resilienz, um auftretende Krise ohne Schwierigkeiten zu überstehen. Meist werden Freundinnen und Freunde um Unterstützung gefragt. Wenn es dann doch nicht mehr weitergeht, ist ärztliche Kompetenz erforderlich. Doch in der Corona-Krise sind viele Freunde und Bekannte selbst mit sich so beschäftigt, dass sie vielfach die helfende Hand nicht ausstrecken können. Aber auch die Mediziner sind ausgelastet. Da ist guter Rat teuer. Hilfe in der Krise weiterlesen

Bewegung kann Leben retten

Nun haben wir von luckx – das magazin nicht nur während der Pandemie darüber berichtet, dass tägliche Bewegung die Lebensqualität steigern kann. Denn gerade durch Homeoffice und Kontaktbeschränkungen sind wir mehr zuhause geblieben als vorher. Zwar sind jetzt viele Beschränkungen entfallen, doch weiterhin ist vorsichtiges Verhalten sinnvoll. Sonst kommt es wie in Göttingen oder aktuell in Magdeburg Bewegung kann Leben retten weiterlesen

Gegen hohen Blutdruck

Es ist schon eine Binsenweisheit: wer sich bewegt – und zwar nicht von der Coach zum Kühlschrank und zurück – kann viel für seine Gesundheit tun. Tägliche, regelmäßige Bewegung hilft, sich vor vielen Erkrankungen zu schützen. Und die Erklärungen dazu sind ganz einfach: durch die Bewegung kommt der Kreislauf in Schwung und der Bluttransport im Körper, insbesondere der Austausch von Gegen hohen Blutdruck weiterlesen

Wie hält sich Europa fit?

Wie ist es um die Sportbegeisterung von uns Europäern bestellt? Sicherlich ist das Interesse an Sport sehr groß. Denn nicht umsonst sind die Zuschauerzahlen bei sportlichen Großereignissen sehr hoch. Doch wie ist es denn mit den eigenen Aktivitäten nun aus? Diese Frage und noch viel mehr haben sich die Berater von Deloitte gestellt. Luckx – das magazin hat die Ergebnisse zusammengestellt. Wie hält sich Europa fit? weiterlesen

Da bleibt die Luft weg

Bewegung tut gut. Gerade in Krisenzeiten sollten wir uns insbesondere um unseren körperlichen Zustand kümmern. Denn trotz der Virus-Pandemie hat die Bundesregierung weiterhin die Bewegung an der frischen Luft zugelassen. Darüber hinaus beugt die Betätigung in der freien Natur auch einer zu starken psychischen Belastung vor. So lässt sich zum Beispiel der Konsum von Chips auf dem Sofa einschränken. Und das ist wichtig. Warum? Da bleibt die Luft weg weiterlesen

Beschäftigungen für zu Hause

Na, schon alle langweiligen Filme angesehen? Und was ist mit den Fotos der letzten 20 Jahre? Auch schon alle geguckt? Was ist mit dem Fernsehprogramm? Welche der einfältigsten Serien stehen noch auf dem Programm? Wir in der Redaktion von luckx – das magazin haben noch nicht Toilettenpapier gehamstert. Auch fehlt immer noch Hefe um den Osterzopf zu backen (ist wohl jetzt auch nicht mehr nötig, oder?). Dafür haben wir recherchiert, Beschäftigungen für zu Hause weiterlesen

Nichts geht mehr, oder doch?

Strände sind geschlossen, auch Parkplätze an Erholungsgebieten sind dicht. Was tun, wenn einem die Decke auf dem Kopf fällt? In den nächsten Zeilen geht es nicht darum, kreativ die Kontakteinschränkungen zu umgehen. Denn nur mit den von der Bundesregierung und den Landesregierungen beschlossenen Regeln ist wahrscheinlich der China-Virus Pandemie Einhalt zu gebieten. Das ist für uns alle wichtig. Ob jung oder alt. Denn der Irrglaube Nichts geht mehr, oder doch? weiterlesen

Wandern ist Erholung

Normalerweise ist jetzt Winter! Doch was ist schon in der aktuellen Situation „normal“: Schnee würde in unseren Mittelgebirgen fast jede Wanderung verhindern. Nur Trampelpfade durch eine Schneelandschaft wären vorhanden. Zwar sind aufgrund der Stürme in den letzten Wochen noch einige Wanderwege gesperrt. Doch das sollte uns von den Vorbereitungen auf die nächsten Wanderung nicht abhalten. Denn einiges ist zu berücksichtigen, damit es zur optimalen Erholung für Körper und Geist kommt. Wandern ist Erholung weiterlesen

Hat Outdoor seine Selbstverständlichkeit verloren?

Draußen unterwegs zu sein war eine Selbstverständlichkeit. Kinder spielten auf den Straßen. Ja, auf den Straßen. Das war in den 50-er und 60-er Jahren des letzten Jahrhunderts. Vielleicht noch in den 70-er. Da gab es auf unseren Straßen so 5 bis 6 Millionen Autos. Und heute? Hat Outdoor seine Selbstverständlichkeit verloren? weiterlesen