Zweimal im Jahr werden die Fragen der theoretischen Prüfung zur Erlangung der Fahrerlaubnis aufgefrischt. Am 1. April – kein Scherz – ist es wieder soweit. Was Neues zu erwarten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Noch Fragen? weiterlesen

Zweimal im Jahr werden die Fragen der theoretischen Prüfung zur Erlangung der Fahrerlaubnis aufgefrischt. Am 1. April – kein Scherz – ist es wieder soweit. Was Neues zu erwarten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Noch Fragen? weiterlesen
Die Auswahl an Reiseziele ist weltweit riesig. Doch wir Menschen wollen meistens keine – oder nur ein ganz bisschen – Veränderung. Von Ausnahmen abgesehen geht es dann immer an den gleichen Urlaubsort. Welche Orte und Regionen in Deutschland bevorzugt werden, hat luckx – das magazin recherchiert. Reiseland Deutschland weiterlesen
Ob am Strand liegen oder in den Bergen kraxeln: Jeder hat von seiner Freizeit eine eigene Vorstellung. Das gerade das Draußensein immer wieder die deutsche Bevölkerung anspricht, kommt nicht von ungefähr, weiß luckx – das magazin. Aktiv Urlauber weiterlesen
Es ist doch nichts leichter, als alles schlecht zu reden. Die Straßen sind katastrophal, das Gesundheitssystem ist miserabel und und unsere Wirtschaft liegt am Boden. Doch wenn wir einmal genauer hinschauen und uns im Urlaub nicht nur im umzäunten Hotel aufhalten, weitet sich unser Verständnis für unser Land meint luckx – das magazin. Mit dem Rücken zur Wand? weiterlesen
Es ist schon sehr kurios: Die Welt leidet unter Wassermangel. 71 Prozent der Erde ist von Wasser bedeckt. Und trotzdem soll es zu wenig Wasser geben? Luckx – das magazin hat recherchiert. Betrifft uns der Wassermangel? weiterlesen
Reisen ist nicht nur eine Lieblingsbeschäftigung der deutschen Bevölkerung. Auch international sich der Reisemarkt äußerst positiv. So setzte sich das weltweite Wachstum in hohem Tempo fort: Die weltweiten Bruttoreisebuchungen stiegen 2024 auf 1,61 Billionen US-Dollar, wie luckx – das magazin recherchierte. Reise-Erkenntnisse weiterlesen
Na, auch zu Weihnachten einen Gutschein bekommen? Dann wird es höchste Zeit, diesen einzulösen. Warum zu langes warten zu Verlust führen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Noch einen Gutschein! weiterlesen
Unser heutiges Bildungssystem erhält anscheinend nicht die verdiente Würdigung. Dieses hohe Gut wird vielfach missachtet und nicht genutzt. Da wird der Schule fern geblieben, wo es nur geht. Eltern als auch Schule kümmern sich nicht genug um Schulschwänzer, meint luckx – das magazin. Erziehung weiterlesen
Regelmäßig und mit äußerster Gründlichkeit legt zum Jahresbeginn Martin Lohmann die erste Reiseanalyse des vergangenen Jahres vor. Der Ort ist immer gut gewählt mit der Reise- und Tourismusmesse CMT in Stuttgart, von der luckx – das magazin berichtet. Reisestimmung weiterlesen
Okay, bei so manchem Zeitgenossen ist es völlig egal, ob er mit oder ohne Helm Ski läuft. Denn der Schaden kann nicht größer werden. Sonst würde er einen Helm aufsetzen. Warum Helme beim Skifahren tragen so wichtig ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Nicht ohne Helm! weiterlesen
Die Weihnachts- und Silvesterfeuertage bieten sich eigentlich immer zu einem Winterurlaub an. Wer vor etwa zwei Wochen sich auf die Reise machte, konnte sich über Schneefreie Straßen nicht beklagen. Doch wer in diesen Tagen auf der Rückreise ist, muss mit Schnee und Eisglätte rechen. Wie sich eine Winterreise mit dem Auto vorbereiten lässt, hat luckx – das magazin zusammengefasst. Unvorhersehbar weiterlesen
Wir werden älter. Ob jung oder alt, wir leben mit gesundheitlichen Einschränkungen. Bei uns allen besteht aber das Bedürfnis der Badbenutzung. Um diesem Grundbedürfnis nachzukommen, muss das Bad immer nutzbar sein, meint luckx – das magazin. Barrierefrei weiterlesen
Auch die Jugend ist nicht frei von Sorgen um ihre Zukunft. Doch trotz aller Sorgen und Krisen zum Trotz blickt sie gesellschaftlich und persönlich optimistisch nach vorn. Zukunftsvertrauen und der positive Blick auf die Möglichkeiten, die ihnen durch Staat und Gesellschaft geboten werden. Luckx – das magazin setzt den ersten Teil fort. Toleranz weiterlesen
So mancher hat noch die Bilder vor Augen, als der Scheuer Andi, damaliger Bundesverkehrsminister, wackelig über den Ministeriumshof erste E-Scooter-Runden drehte. Das ist zum Glück vorbei, meint luckx – das magazin. Mehr Sicherheit für E-Scooter weiterlesen
Bald ist Weihnachten. Der Konsumhöhepunkt des Jahres. Schon seit Wochen werden wir mit Spekulatius und Lebkuchen verwöhnt. Jetzt werden noch die Weihnachtsgeschenke ausgesucht. Und doch ist ein fader Geschmack in der Luft, meint luckx – das magazin. Konsumverhalten weiterlesen
eigentlich ist es für alle Seiten eine feine Sache: Der Kunde bestellt die Ware und bekommt sie direkt vom Hersteller zugeschickt. Das spart Transportkosten und entlastet darüber hinaus auch noch die Umwelt. Doch dieses Streckengeschäft hat auch Nachteile, wie luckx – das magazin recherchierte. Betrug? weiterlesen
Ist unsere Beziehung zu unserem Auto eigentlich ein gestörtes Verhältnis? So mancher pflegt sein Fahrzeug mehr als die Beziehungen zu seiner Familie und seinen Freunden. Wirklich? Luckx – das magazin setzt die Recherche aus dem ersten und zweiten Teil fort. Wende? weiterlesen
Der Deutschlandtourismus hat während der Corona-Zeit richtig aufwind bekommen. Denn ins Ausland war es unmöglich zu reisen. Und wer in Deutschland reist, hat viele Vorteile. In kurzer Zeit ist er an seinem Urlaubsort. Wohin nun die Deutschen reisen, hat luckx – das magazin recherchiert. Reisen in Deutschland weiterlesen
Den heutigen Jugendlichen wird immer Desinteresse, Faulheit, Bequemlichkeit und vieles mehr nachgesagt. Und gern werden diese Attribute bedient, um unsere Zukunft schwarz zu malen. Doch wie sieht die Realität aus. Luckx – das magazin hat recherchiert. Pragmatisch und optimistisch weiterlesen
Fast 140 Jahre haben die Deutschen eine regelrechte Liebebeziehung zu ihrem Auto. Zwar begann es eher abneigend. Aber als Ford und VW für eine Massenproduktion sorgten, schien die Beziehung ungebrochen. Tatsächlich? Luckx – das magazin setzt die Recherche aus dem ersten Teil fort. Mehr Technik weiterlesen
Gastronomie und Hotelerie sind die Verlierer der Corona-Pandemie. Viele Mitarbeiter haben das Gastgewerbe verlassen, um in anderen Branchen einen sicheren und zuverlässigen Arbeitsplatz zu finden. So müssen viele Restaurants und Hotels ihren Betrieb einschränken. Wie die Zukunft aussehen soll, hat luckx – das magazin recherchiert. Verkannter Arbeitgeber weiterlesen
Wir haben uns davon gelöst, dicke Reiseprospekte zu wälzen. Heute wird das Internet nach passenden Angeboten durchsucht. Ebenfalls werden Ansichtspostkarten mit dem Mobiltelefon ganz individuell erstellt und verschickt. Und ganz individuell werden die Reiseziele ausgesucht, weiß luckx – das magazin. Wo geht die Reise hin? weiterlesen
Es kann uns nicht beruhigen, dass weltweit ein Bewegungsmangel der Menschen besteht. Schon 2018 hatte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlicht, dass 28% aller Erwachsenen auf der Welt und 81% der Jugendlichen inaktiv sind. Was nun zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Bewegungsmangel weiterlesen
Viele Menschen suchen nach dem Glück. So stellt sich Ihnen die Frage: Wie lässt sich ein glückliches Leben gestalten? Was muss ich dafür tun? Jeder wird darauf eine eigene Antwort haben. Doch gibt es eigentlich eine Formel, wie sich Glück erreichen lässt. luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Glücksformel weiterlesen
Anscheinend hat das Auto weiterhin einen hohen Stellenwert in der Deutschen Bevölkerung. Die aktuelle Mobilitätsstudie von Continental zeigt darüber hinaus auch, dass das Automobil bei den Jüngeren gut ankommt. Was weiter bedeutsam ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Mobilität weiterlesen
Das Reisejahr 2024 ist noch nicht vorbei. Schon liegen nach den Prognosen aus dem Frühjahr nun die Reiseergebnisse dieses Sommers vor. Eines scheint schon jetzt klar zu sein: Reisen werden immer häufiger online gebucht, wie luckx – das magazin recherchierte. So verreiste Deutschland weiterlesen
Wieso der Bundesarbeitsminister durch die Welt reist, um Fach- und Arbeitskräfte für Deutschland zu begeistern, erschließt sich wahrscheinlich nur ihm selbst. Denn hier zuhause gibt es genug Menschen, die in Arbeit gebracht werden könnten wie luckx – das magazin recherchierte. Fachkräftepotenzial nutzen weiterlesen
Das Autoland Deutschland befindet sich in einer Krise. Tatsächlich? Oder sind es nur die passenden Angebote, die fehlen? Die PKW-Produktion liegt nach drei Quartalen knapp unter Vorjahresniveau, wie luckx – das magazin. Selber Schuld? weiterlesen
In Paris haben sich über 10.000 Sportler um einige hundert Olympia-Medaillen beworben. Da ist grundsätzlich die Chance gering, so eine Medaille mit nach Hause zu nehmen. Doch woran liegt es, dass einige Nationen mehr und andere weniger Medaillen gewinnen. Luckx – das magazin sucht eine Erklärung. Wohin mit Olympia? weiterlesen
Wenn wir diese Frage einfach und schnell beantworten wollen, dann ist die Antwort: ja. Doch es gibt einige Regeln für das Parken von Reisemobilen. Welche das sind und wie wir von luckx – das magazin damit umgehen, wollen wir hier beschreiben. Ist Wildcampen verboten? weiterlesen
Warum beschäftigt sich luckx – das magazin als Freizeit- und Informationsmagazin eigentlich mit so einem Thema? Immer wenn das Wort Krise irgendwo erscheint, reagieren Menschen nervös und ziehen sich zurück. Den meisten Nutzer solcher Krisenszenarien ist deren Wirkung nicht bewusst. Aufklärung ist notwendig. Gibt es tatsächliche eine Krise? weiterlesen
Aktuell ist die Camper-Hochburg Düsseldorf, weil dort der Caravan Salon in den dortigen Messehallen stattfindet. Auch wenn die Stadt nicht unbedingt die Camper freundlich empfängt, weil überall Verbotsschilder für Camper aufgestellt sind, ist die Messe eine Reise wert, meint luckx – das magazin. Deutsche verreisen gern weiterlesen
Wie schön Olympische Spiele sein können, hat gerade Paris gezeigt. Um die Welt gingen Bilder von hochkarätigen Wettkämpfen, glücklichen Sieger und traurigen Platzierten. Diese Bilder können auch Deutschland gut tun, meint luckx – das magazin. Olympia in Deutschland? weiterlesen
Neuer Vertrag – neues Handy. So geht das Spiel schon seit vielen Jahren. Und was ist mit dem Alten? Es wandert in die Schublade zu den anderen Alten. Oder es ist kaputt und fliegt in die Mülltonne. Doch es geht auch anders, wie luckx – das magazin recherchierte. Neues Handy weiterlesen
Der Tourismus und die Gastronomie werden immer als „Nice to have“ abgetan. Doch schauen wir uns einmal die Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte an, so ist ein stetiges, kontinuierliches Wachstum zu beobachten. Welche politische Änderungen notwendig sind, damit das so bleibt, hat luckx – das magazin recherchiert. Wirtschaftslokomotive Tourismus weiterlesen
Deutschland hatte sich für die Olympischen Spiele 2024 beworben. Also wären gerade jetzt die Spiele in Hamburg gewesen. Doch das Volk wollte es nicht. Nun soll der nächste Versuch unternommen werden. Großes Interesse herrscht bei einigen Bundesländern und Großstädten wie luckx – das magazin erfuhr. Nächster Versuch weiterlesen
Eigentlich geht es bei einem Wettbewerb darum, die besten Leistungen abzuliefern. Doch immer wieder – das liegt wohl in der Natur von uns Menschen – wird versucht, den Anderen auszutricksen. So geschieht es wohl auch bei den Olympischen Spielen in Paris, wie luckx – das magazin erfuhr. Doping bei Olympia weiterlesen
Die Mobilitätswende ist im vollen Gange. Tatsächlich? Oder ist es nur eine vorgeschobene Mobilitätswende. Oder ist die Richtung völlig falsch? Für den geneigten Bürger ist nichts so schwieriger zu beurteilen wie die Klimakrise und ihre Auswirkungen, meint luckx – das magazin. Mehr Klarheit weiterlesen
Aktuell erscheint es so, als ob Deutschland gut durch die Energiekrise gekommen ist. Zwar sind die Gaspreise weiter gesunken. Doch die energieintensive Produktion klagt immer noch unter hohen Preisen. Wie die Gasversorgung innerhalb der EU aussieht, hat luckx – das magazin recherchiert. EU-Gasversorgung geprüft weiterlesen
Auch wenn es mancher Öko-Enthusiast nicht wahrhaben will: mehr als die Hälfte der deutschen Urlauber nutzt das Auto für den Jahresurlaub. In manche Urlaubsgebiete kommen die Deutschen ohne Auto überhaupt nicht hin. Was von Auto-Urlauber beachtet werden sollte, hat luckx – das magazin recherchiert. Auf in den Urlaub weiterlesen
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Für viele Reisende steht am Ende des Urlaubs schon fest, wohin es demnächst gehen soll, oder? Aus einer Umfrage kam heraus, dass viele eine Abenteuerreise buchen möchten oder gern allein reisen. Welche weiteren Wünsche bekannt wurde, hat luckx – das magazin gelesen. Abenteuer- oder Strandurlaub? weiterlesen
Vor ein paar Tagen zeigte das Thermometer in unseren Harzer Büro 3°C an. Okay, morgens um 6 Uhr. Außentemperatur. Unser Kontakt in Griechenland wollte am liebsten sofort nach Deutschland reisen als er das erfuhr, weil er unter 35°C litt. Wo wollen wir da denn Energiesparen, fragt luckx – das magazin? So einfach kann Energiesparen sein weiterlesen
Anscheinend ist die Nachfrage nach Au-Pair in den Familien wieder vorhanden. Auch junge Menschen möchten gern die Chance nutzen und in andere Kulturen eintauchen. Doch anscheinend gibt es ungeahnte Hindernisse, wie luckx – das magazin recherchierte. Wo sind die Au-pairs? weiterlesen
Es ist nicht zu übersehen: In vielen Discount-Märkten werden Balkon-Solaranlagen verkauft. Der Wunsch nach einer eigenen Stromversorgung verlockt zur Investition. Auch die Bundesregierung hat die Installation von Balkonkraftwerken nach langer Diskussion vereinfacht. Wohin die Reise geht, hat luckx – das magazin recherchiert. Solarausbau geht voran weiterlesen
Für viele ist das Thema Psychotherapie Humbug. Doch anscheinend nutzen immer mehr Menschen die psychotherapeutische Couch, Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen, um ihr Leben besser zu organisieren. Welche Ergebnisse eine internationale Studie zeigt, hat luckx – das magazin aufgearbeitet. Mentale Gesundheit weiterlesen
Sonne, Strand und Meer. Das sind die Sommerreiseziele deutscher Urlauber. Selbstverständlich gehört die sonnengebräunte Haut dazu. Doch immer mehr wird bewusst, dass die UV-Strahlung der größte Risikofaktor für die Entstehung von Hautkrebs sind, wie luckx – das magazin recherchierte. Bewusstseinsbildung weiterlesen
Schon seit einigen Wochen sind die roten Früchte zu haben. Zuerst wurden wir mit Erdbeeren auch Griechenland, Spanien und Italien verwöhnt. Und nun kommt die deutsche Ware auf den Markt. Erdbeer-Liebhabern können sich freuen, meint luckx – das magazin. Erdbeersaison weiterlesen
Wenn es um Gesundheit geht, steht Bewegung an erster Stelle. Nichts ist so wichtig, wie die Körperfunktion im wahrsten Sinne des Wortes in Bewegung zu halten. Doch so richtig ist das wohl bei den politischen Entscheidungsträgern nicht angekommen, hat luckx – das magazin festgestellt. Es lebe der Sport! weiterlesen
Die Mängelliste für das Bundesdeutsche Wetter ist lang. Kein ordentlicher Winter mehr zum Skilaufen, im Sommer ist Baden an Nordsee und Ostsee nicht besonders attraktiv, oder? Na ja, jammern nützt nichts. Also geht’s jetzt im zweiten Teil der „von schnell mal weg in die Sonne“ bei luckx – das magazin im naheliegende Reiseziele mit Sonnengarantie. Hier sind die ersten Ziele. Ans Meer! weiterlesen
Es gibt wohl nichts schöneres, als sich seinen Arbeitsplatz auszusuchen. Haben wir mit Beginn der Corona-Pandemie noch den Laptop auf den Knie oder Küchentisch abgelegt, so können wir jetzt auch an den schönsten Orten der Welt arbeiten. Worauf dabei zu achten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. W(S)o lässt sich arbeiten? weiterlesen
Nachhaltig erzeugte Energie hat weltweit an Bedeutung gewonnen. Dabei wird meistens elektrischer Strom erzeugt, mit dem dann andere Energieformen gewonnen werden können. Aus dieser Umwandlung entbrennt vielfach eine Diskussion, welche Nutzung sinnvoll oder überhaupt zulässig wäre. Luckx – das magazin hat recherchiert. Nachhaltig erzeugte Energie weiterlesen
Die Corona-Pandemie füllte die Sparbücher der deutschen Bevölkerung. Dadurch, dass Reisen nicht möglich war, Konzerte und Feiern nicht stattfanden, die Gastronomie nicht öffnete, blieb viel Geld in den Geldbörsen liegen. Doch die Energiekrise griff dann tief hinein. Luckx – das magazin recherchierte, wie die deutsche Bevölkerung ihre finanzielle Lage beurteilt. Wie ist die finanzielle Lage? weiterlesen
Wer kennt das nicht: da trifft die Rechnung vom Lieferanten ein und bleibt erst einmal liegen. Wird vergessen und irgendwann flattert eine Mahnung ins Haus. Doch dem geht es genauso wie allen anderen: wenn kein Geld auf dem Konto ist, können die Löhne nicht bezahlt werden. Wie sich die Zahlungsmoral im letzten Jahr entwickelte, hat luckx – das magazin recherchiert. Zahlungsmoral weiterlesen
Die Internationale Tourismus-Börse (ITB) war kaum geöffnet, hagelte es schon Erfolgsmeldungen. So zog Alltours schon eine erste Zwischenbilanz für das Urlaubsjahr 2024 auf der Pressekonferenz. Luckx – das magazin hat sich informiert. Auszeit buchen weiterlesen
Auch wenn überall über die schlechte wirtschaftliche Situation geklagt wird, geht es uns in Deutschland gut. Die Bundesrepublik ist weder der „kranke Mann“ in Europa noch müssen wir unsere Inseln verkaufen, wie ein abgehalfterter früherer griechischer Minister lauthals forderte. Welche Investitionsmöglichkeiten neben Aktien und Immobilien bestehen, hat luckx – das magazin recherchiert. Yachtcharter weiterlesen
Der Tourismus startet mit viel Schwung ins Neue Jahr. Das ist jedenfalls der Tenor des Pressetages auf der Messe CMT in Stuttgart. Luckx – das magazin ist vor Ort und sucht nach Neuigkeiten und den Chancen für Urlauber. Viele Chancen weiterlesen
Das Bild bundesdeutscher Straßen scheint recht sparsam mit Farben ausgestattet worden sein. Jedenfalls wenn wir einen Blick auf die Farben der Autos wagen. Wie sich die Farbpalette neu zugelassener Fahrzeuge zeigt, hat luckx – das magazin recherchiert. Buntes Straßenbild? weiterlesen
Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür. So mancher verlässt den heimischen Ofen und macht es sich im Hotel gemütlich. Doch ob es tatsächlich gemütlich wird bei einer Preissteigerung von rund 12 Prozent, fragt sich luckx – das magazin. Kräftig zugelangt! weiterlesen
Schlitten fahren, Schneeballschlacht und Winterwanderung gehören zu den angenehmen Erscheinungen des Winters. Dagegen sind Schnee schaufeln und verschneite Straßen ein unvermeidbarer Nebeneffekt. Und wenn dann die Straßen schneebedeckt sind, sind Winterreifen Pflicht? Luckx – das magazin hat noch einmal recherchiert. Der Winter ist da – und bleibt? weiterlesen
Die Preise steigen und steigen. Das macht auch vor den Urlaubsreisen nicht halt. Wer in den letzten Wochen den heimischen Regen oder die Sonnenstrahlen in südlichen Gefilden genießen wollte, musste mit erheblichen Preissteigerung bei den Hotelaufenthalten rechnen. Wie sich die Preise veränderten, hat luckx – das magazin recherchiert. Die Herbstferien sind vorbei! weiterlesen
Was war es doch früher alles viel einfacher: Die Eltern arbeiteten auf dem Feld und die Kinder wurden von den Großeltern betreut. Doch so etwas ist in Deutschland schon seit vielen Jahrzehnten nicht mehr passiert. Wie Kinderbetreuung heute erfolgt, hat luckx – das magazin recherchiert. Kinderbetreuung weiterlesen
In Deutschland herrscht Wohnungsnot. Nicht erst seit wir von luckx – das magazin diese Zeilen schreiben. Gestiegene Immobilienpreise, steigende Zinsen, hohe Baukosten, Fachkräftemangel waren und sind nicht förderlich, um die Bautätigkeit zu steigern. Darüber hinaus hat die Corona-Pandemie unsere Lebenskonzepte verändert. Was bedeutet das für unsere Wohnwünsche? Wie wollen wir wohnen? weiterlesen
Schon seit April sind frisch Erdbeeren im Handel erhältlich. Zwar kamen diese aus südeuropäischen Gefilden und so manche der Früchte wurde mit viel künstlichen Hilfsmitteln behandelt. Doch seit Wochen sind deutsche Erdbeeren zu kommen wie luckx – das magazin erfuhr. Erdbeer-Zeit weiterlesen
Haben Sie das auch schon festgestellt, liebe Leserinnen und Leser, dass diejenigen, die sich vor einigen Jahren vehement für einen Urlaub in fernen Ländern eingesetzt haben, nun für Urlaub in Deutschland werben? Damals ging es darum, den Menschen dort durch den Urlaub Arbeit und Lohn zu verschaffen. Heute geht es um den Umweltschutz. Luckx – das magazin hat recherchiert. Urlaub in Deutschland weiterlesen
Wohnen ist teuer geworden. Jedenfalls dann und für diejenigen, die gezwungenermaßen sich nach einer neuen Unterkunft umschauen/müssen. Insbesondere Berufswechsler, Paare, die nun eine gemeinsame Wohnung suchen oder sich „vergrößern“ wollen. Da liegt es dann nahe, eine eigene Immobilie zu suchen wi luckx – das magazin recherchierte. Wohnen weiterlesen
Es ist wieder Reisezeit. Sommerreisezeit. Wir sind dann immer wieder von unserem Urlaubsort so beeindruckt, dass wir öfter dorthin reisen möchten. So manch einer beschäftigt sich dann auch damit, für immer dort seine „Zelte“ aufzuschlagen; jedenfalls für einige Tage, Wochen oder Monate im. Jahr. Was dabei beachtet werden sollte, hat luckx – das magazin recherchiert. Ferien wie zuhause weiterlesen
Nun wissen wir alle, dass die frittierten Kartoffeln in ganz Europa beleibt sind. Aber wir wissen auch, dass die frittierten Exemplare etwa das dreifache an Kohlenhydraten liefern als die gekochte Version. Was die Kartoffel so beliebt macht, hat luckx – das magazin recherchiert. Kartoffeln sind in ganz Europa beliebt weiterlesen
Die Ausgaben für den Urlaub gehören nach den Ausgaben für Lebensmittel zu denjenigen, die für die Bundesbürger am wichtigsten sind. Das zeigen eine Vielzahl von Umfragen. So bereiten die aktuellen Preissteigerungen sehr vielen Menschen Sorgen und das hat auch unmittelbare Auswirkungen auf den Konsum und die Urlaubspläne der Deutschen, wie luckx – das magazin recherchierte. Urlaub trotz Inflation weiterlesen
Vorher war es ein Geheimtipp. Doch seitdem der Radweg rund um den Bodensee existiert, werden jährlich über 220.000 Radfahrerinnen und Radfahrer gezählt. Rund 260 Kilometer führt der Bodenseeradweg immer am See entlang. Warum er seit über 40 Jahren Radfahrer von überall her lockt, hat luckx – das magazin recherchiert. Erfolgsgeschichte weiterlesen
Nach dem Sommerurlaub ist wieder die Zeit zum Träumen. So manch einer oder eine spielt mit dem Gedanken, am letzten Urlaubsort eine Ferienimmobilie zu erwerben. Dann kann der Urlaub immer so schon sein wie zuletzt. Doch so einfach ist das nicht, wie luckx – das magazin recherchierte. Träume weiterlesen
Für viele hart oder weniger hart Arbeitende gibt es nur ein Ziel: Sobald das Lebensarbeitsende erreicht ist, geht´s ab ins Ausland. Viele Länder werben geradezu um deutsche Pensionisten wie zum Beispiel Griechenland. Doch was ist, wenn der Pflegefall eintreten sollte? Luckx – das magazin hat recherchiert. Endlich Ruhestand? weiterlesen
Deutschland ist wieder unterwegs. Nach der Corona Pandemie und den Sammeln von Deutschland Erfahrungen wird nun wieder richtig verreist. Auslandsreisen sind wieder angesagt. Ganz oben an steht Sonne, Strand, Meer und Griechenland, wie luckx – das magazin erfuhr. Ab in den Urlaub – 1. Teil weiterlesen
Manche sind dann mal weg und andere unterwandern Deutschland. Doch nicht jeder hat die Zeit – oder die Lust – hunderte von Kilometern durch Deutschland und Europa zu wandern. Deshalb hier für diejenigen, die einfach einmal so schöne Aussichten und Tage zu erleben. Von luckx – das magazin recherchiert. Wandern durch Europa weiterlesen
Natur- und Umweltschutz hat eine längere Tradition, als uns bewusst ist. Dass dazu noch der erste Nationalpark in den USA entstand, überrascht bei der Politik der vergangen Jahre schon sehr. So wurde am 1. März 1872 der weltweit erste Nationalpark, der Nationalpark Yellowstone in den USA gegründet, wie luckx – das magazin recherchierte. Erfolgsmodell Nationalpark Yellowstone weiterlesen
Wer an Nudeln denkt, hat sofort an Italien im Kopf – dem Mutterland der Teigwaren – beziehungsweise auf der Zunge. Denn von dort kommen die meisten Teigwaren nach Deutschland. 9,5 Kilogramm verzehren deutsche Konsumenten jährlich. Dabei tragen die sogenannten Trockenteigwaren mit 7,9 Kilogramm bei. Die restlichen 1,6 Kilogramm sind Freischteigwaren, wie luckx – das magazin erfuhr. Nudeln aus Deutschland weiterlesen
Wenn es um die Qualität unserer Leistungen geht, sind wir Deutsche eher zurückhaltend. Da wird nicht so geprahlt wie Seitens der Amerikaner, Russen oder Chinesen. Doch vertrauen in unsere Produkte haben wir schon, wie eine internationale Umfrage von YouGov ergab. Luckx – das magazin hat diese Befragung näher betrachtet. Weltweit gefragt weiterlesen
Nun haben die Bundes- und Landesregierungen gestern neue Corona-Bestimmungen festgelegt. Aber auch die beliebten Urlaubsländer regeln die Einreisemöglichkeiten sehr stringent. Was ist jetzt noch möglich? Luckx – das magazin hat recherchiert. Weihnachtsurlaub, geht da noch was? weiterlesen
Der Winter hat noch nicht einmal angefangen und schon sind unsere Gedanke beim nächsten Sommerurlaub. Denn jetzt über die Weihnachtszeit ist in den Familien wieder Zeit zum planen und träumen. Gerade diejenigen freuen sich auf einen warmen Sommer, die der Kälte entfliehen wollen. Wohin die Reise gehen könnte, versucht luckx – das magazin herauszufinden. Der nächste Sommer kommt bestimmt weiterlesen
Welches sind die beliebtesten Urlaubsdestinationen der Deutschen? Zum einen stimmen die Gäste mit den Füßen beziehungsweise mit ihren Fahrzeugen ab, wohin die Reise geht. Ein Blick auf die Gästezahlen zeigt, welche Regionen stark nachgefragt werden. Wer sich anderseits auf den Sozialen Netzwerken umschaut, findet immer wieder Urlaubsbilder. Wer da ganz vorn dabei ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Bilder machen Urlaubsregionen weiterlesen
Nun lässt sich vortrefflich darüber streiten, ob wir unseren Urlaub in Deutschland oder im Ausland machen sollten. Sicherlich hat im letzten Jahr Deutschland das Urlaubsrennen gewonnen. Hilfreich war das schöne, warme Wetter. Doch in diesem Jahr sieht es anders aus. Was geht, hat luckx – das magazin recherchiert. Reisezeit weiterlesen
Vor 200 Jahren begann der griechische Freiheitskampf gegen die Herrschaft der Osmanen. Bis 1829 dauerte de griechische Unabhängigkeitskrieg für eine unabhängige griechische Republik. Anlässlich des 200jährigen Jubiläums Griechenlands zum Beginn des griechischen Unabhängigkeitskampfes zeigt das griechische Generalkonsulat in München bis 19. Juli 2021 eine Open-Air-Ausstellung zum Thema „Athen – München. Architektonische Einflüsse“ vor den Staatlichen Antikensammlungen auf dem Königsplatz. Luckx – das magazin berichtet. 200 Jahre Griechenland weiterlesen
Es ist fraglich, ob alle wieder zurück in ihr Leben vor der Corona-Pandemie möchten. Denn vieles ist zwischenzeitlich passiert, dass uns persönlich und wirtschaftlich enorm nach vorn gebracht hat. Wenn wir jetzt zurück wollten, müssten viele das endlich errungene Homeoffice aufgeben, die Überwindung der Lethargie, die uns wieder zu mehr Bewegung, zum Sport gebracht hat, zu mehr Leben draußen und vielem mehr. Doch eines am früheren Leben will bestimmt jeder wieder haben: Das Reisen. Wie es mit dem Reisen heute steht, hat luckx – das magazin recherchiert. Zurück zur Normalität weiterlesen
Es ist nun einmal so, dass jetzt der nächste Sommerurlaub geplant wird. So kommen immer mehr Anbieter mit ihren Analysen eines möglichen Reiseverhaltens von uns Deutschen im nächsten Sommer auf den Markt. Geforscht wird dabei insbesondere mit den Klickraten. Das sehen wir auch bei luckx – das magazin. Unsere Reiseberichte und Infos Noch mehr Reisetrends weiterlesen
Anscheinend konnte Deutschland durch zielgerichtetes und schnelles Handeln die Corona-Virus-Pandemie in den Griff bekommen. Auch wenn das deutsche Gesundheitssystem an vielen Ecken dringend verbessert werden muss, so scheint es im Vergleich zu vielen anderen Ländern die Krise zufriedenstellend zu bewältigen. Doch jetzt an den Vorsichts- und Hygienemaßnahmen Abstriche zu machen ist sicherlich der falsche Weg. Ferienhotellerie weniger stark betroffen weiterlesen
Nicht nur die Deutschen reisen gern. Auch weltweit ist eine stetige Zunahme des Tourismus festzustellen. Auf der in diesen Tagen in Stuttgart stattfinden Messe CMT wurden die ersten Ergebnisse des Tourismusjahres 2019 veröffentlicht. „Die Tourismusbranche verzeichnet Tourismus wächst weiter weiterlesen