Archiv der Kategorie: Mobil

Ladeinfrastruktur

Wie schön es doch ist auf dem Land zu wohnen. Denn da kann das Kabel direkt aus dem Fenster geführt das E-Auto oder das E-Fahrrad aufladen. Doch wie geht das in der Stadt? Benötigt der E-Fahrzeug-Besitzer mehrere hundert Meter Kabel zum Laden seines Gefährt? Praktisch scheint das jedenfalls nicht zu sein. Und fördert nicht unbedingt die Anschaffung eines solchen Fahrzeuges. Was also ist zu tun? Ladeinfrastruktur weiterlesen

Wie geht Reisen trotz Corona?

In der China-Virus-Pandemie ist Reisen nicht möglich. Die Grenzen ins benachbarte Ausland sind geschlossen; sogar die Bundesgrenzen innerhalb Deutschlands werden überwacht. Flüge sind meist nur unter großen Einschränkungen möglich. Quarantäne am Ziel wird meist sofort angeordnet. Das ist auch gut so. Denn nur durch Kontakteinschränkungen lässt sich die Virusverbreitung eindämmen. Das kann nur – nein, das ist unser aller Ziel. Wie geht Reisen trotz Corona? weiterlesen

Auto-Geister-Bahn

Noch immer herrscht auf den Bundesdeutschen Autobahn „Freie Fahrt für freie Bürger“. Zwar gilt eine allgemeine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h und sehr viele Teilabschnitte der Autobahnen sind geschwindigkeitsbeschränkt. Doch auf den anderen Strecken kann so schnell wie möglich gefahren werden, wenn es denn die Verkehrslage zulässt. Und das ist vielfach ein hohes Risiko. Auto-Geister-Bahn weiterlesen

Im Nirgendwo

Liegenbleiber – so werden im Fachjargon der Abschleppdienste Fahrzeuge mit Pannen genannt. Für Abschlepper ist es eine normale Dienstleistung. Für die Betroffenen kann es eine Katastrophe sein. Denn nicht jeder kommt mit so einer Situation zurecht. Meist ist derjenige auch noch in Zeitnot, weil ein – meist – dringender Termin wahrgenommen werden soll. So tritt immer mehr und mehr Im Nirgendwo weiterlesen

Bewusster reisen

Viele Themen werden klein, seit der Corana-Virus die Schlagzeilen in den Medien beherrscht. Dabei scheint seine Verbreitung durch unserer Reisementalität gefördert zu werden. Ob Geschäfts- oder Urlaubsreise: nicht nur Plastiksouvenirs bringen wir von unseren Reisen mit nach Hause. So verstecken sich Insekten oder Kleintiere in unserem Gepäck oder – wie jetzt – wird ein Virus um die Welt transportiert. Dabei reisen wir Deutsche Bewusster reisen weiterlesen

Quertreiber

Sie sind eher unbeliebt. Doch in unserem Fall steht der Spaß bei Quertreibern in den Vordergrund. Dabei sollte die Sache wirklich ernsthaft betrieben werden. Wer auf winterlichen Straßen unterwegs ist, kann manchmal schon in fahrerische Schwierigkeiten geraten. Zwar ist dieser „Winter“ nicht unbedingt mit solchen fahrerischen Herausforderungen gespickt. Aber unverhofft kommt oft. Quertreiber weiterlesen

Im Winter campen

Wintercamping ist eigentlich nur etwas für hartgesottene Zeitgenossen. So ist jedenfalls die allgemeine Meinung über diese Spezie. Denn wer im Winter sein Zelt im Schnee aufschlägt, sollte mit dieser Camping-Situation einigermaßen vertraut sein. Denn Schnee, Sturm oder auch Regen können diesem Spaß schon heftig zusetzen. Doch es gibt Alternativen zum Zelt- als auch zum Hotel-Urlaub. Im Winter campen weiterlesen

E-Scooter richtig versichern

So langsam kommt etwas mehr Struktur ins E-Scooter fahren. Nachdem der Bundesverkehrsminister mit seinen Vorstellungen nicht unbedingt den Nagel auf den Kopf getroffen hat, fährt der E-Scooter nun in gute deutsche Bahnen. Wobei, dass zeigen die Erfahrungen der Redaktionsmitglieder von luckx – das magazin bei ihren Reisen im europäischen Ausland, es dort auch prima läuft. Vielleicht E-Scooter richtig versichern weiterlesen

Entwarnung

Ein Unternehmen aus Deutschland war aufgrund der vielfältigen Kontakte ins Reich der Mitte stark vom Virus infiziert: Webasto in Stockdorf bei München. Als die ersten Fälle des Coronavirus in der Firmenzentrale auftraten, reagierte das Unternehmen sofort und entschlossen: der Betrieb wurde geschlossen. Das geschah gleich am 29. Januar 2020. Nun geht es am 12. Februar 2020 – hoffentlich wie gewohnt – weiter. Dieses Verhalten halten wir für berichtenswert. Entwarnung weiterlesen

Glatteis

Sehnsüchtig wird von vielen Wintersportlern der Schnee erwartet. Doch er will einfach nicht so richtig zu uns kommen. Zwar sind in einigen höheren Lagen vielfach aufgrund einer Kunstschneeunterlage gute Skiverhältnisse vorhanden. Doch auf den „üblichen“ Hängen ist weder Ski noch Rodel möglich. Ob in den nächsten Tagen und Wochen noch das „weiße“ Glück zu erwarten ist, bleibt offen. Doch viele Apps zeigen „extrem kalte Temperaturen“ an und Glatteis weiterlesen

Yacht aus Flachsfasern

In den unterschiedlichsten Branchen wird intensiv an nachhaltigen Produktlösungen gearbeitet. So versucht die Automobilindustrie leistungsstärkere Batterien zu finden und das Interieur aus nachwachsenden Rohstoffen zu gestalten. Auf der Wassersportmesse boot in Düsseldorf zeigen unterschiedliche Anbieter, wie sie sich Nachhaltigkeit im Yachtbau vorstellen. So Yacht aus Flachsfasern weiterlesen

Was ist los in Europa?

Vielfach „frisst“ der Freizeitstress unsere Zeit. Dann wissen wir überhaupt nicht, wie wir unsere Freizeitaktivitäten überhaupt zeitlich schaffen sollen. Andererseits gibt es Menschen, die sich am Wochenende „zu Tode“ langweilen. Beiden kann geholfen werden: die Überlasteten streichen alle am Wochenende geplanten Aktivitäten und die Gelangweilten schreiben sich unsere Vorschläge in den Terminkalender. Was ist los in Europa? weiterlesen

Plastik Müll im Wasser

Über die Belastungen unserer Umwelt durch Plastik-Müll hat luckx – das magazin schon sehr oft berichtet. Es vergeht kein Tag, wo wir nicht damit in Berührung kommen. Gerade der Plastik-Müll im Wasser macht Boot fahren und schwimmen nicht zu einer erfrischenden Angelegenheit. So nehmen sich immer mehr betroffene Unternehmen verschiedener Aktionen an. Das geschieht einerseits aus Plastik Müll im Wasser weiterlesen

Zu schnell?

Freie Fahrt für freie Bürger – das gilt immer noch auf bundesdeutschen Autobahnen. Zwar wollen jetzt einige Weihnachtsloch-PR-Giganten den Bundesbürgern die freie und insbesondere schnelle Fahrt nehmen. Doch ob es dann zur Geschwindigkeitsbeschränkung kommt, Zu schnell? weiterlesen

Energiespeicher helfen bei der Energiewende

Das größte Problem mit unserer Energie scheint die Speicherung zu sein. Die Sonne scheint regelmäßig und könnte uns genug Energie für unseren Bedarf liefern. Doch bis heute sind wir noch nicht in der Lage, diese Energie den ganzen Tag und das ganze Jahr zur Verfügung zu haben. Entweder ist es Energiespeicher helfen bei der Energiewende weiterlesen

Alles Tarnung

Nun sind sie gerade nicht im täglichem Straßenverkehr zu beobachten. Denn das sollen sie nicht. Denn sogenannte Erlkönige – also Fahrzeuge, die noch in der Erprobung sind – sollen gerade nicht erkannt werden, wenn sie auf öffentlichen Straßen unterwegs sind. Denn bevor nun in den nächsten Tagen im wahrsten Sinne des Wortes in aller Öffentlichkeit Alles Tarnung weiterlesen

In der Welt zuhause

Sonnenschein, großes Gedränge, gute Stimmung auf dem Düsseldorfer Messegelände. So startete der diesjährige Caravan Salon. Die Caravaning Branche konnte nicht zufriedener sein. Nach Aussage der Messegesellschaft kamen über 80.000 Besucher an den ersten drei Tagen zur weltgrößten Messe für mobile Freizeit und sorgten damit für einen neuen Startrekord. In der Welt zuhause weiterlesen

Weltreise

Offroad- und Allrad-Freunde finden eigentliche ihre Messe in Bad Kissingen. Doch das Thema steckt immer mehr Menschen an, so dass weitere Messeveranstalter dieses Thema auf ihre Agenda geschrieben haben. Denn passionierte Camper verlassen die bekannten Pfade, um die Welt Weltreise weiterlesen