Archiv der Kategorie: Gut leben

Klimaneutrale Energie

Das Ziel der Energiewende ist klimaneutrale Energie zu erzeugen. Doch der Weg dorthin scheint sehr aufwändig und kostenintensiv zu sein. Sie zu erzeugen, effizient zu speichern und wieder verfügbar zu machen sind dabei die wesentlichen Herausforderungen. Dabei gilt Wasserstoff seit langem als ideale Lösung. Doch den endgültigen Durchbruch ist noch nicht geschafft. Obwohl das Prinzip der Aufspaltung von Wasser (Elektrolyse) zur Energiegewinnung kein neues ist. Weltweit Klimaneutrale Energie weiterlesen

Geschützt in Kita und Schule

Die Corona-Pandemie beschäftigt uns so stark, das viele andere wichtige Dinge in Vergessenheit geraten. Wir alle hoffen, dass möglichst bald ein Impfstoff gegen diesen weltweit grassierenden Virus gefunden wird und alle wieder ihren gewohnten Rhythmus finden. Denn das brauchen wir Menschen. Auch, wenn wir es nicht zugeben wollen. Wir lieben unsere Gewohnheiten und Geschützt in Kita und Schule weiterlesen

Schlaf dich gesund

Immer wieder ist aus dem Freundes- und Bekanntenkreis vom schlechten Schlaf zu hören. Viele Menschen fühlen sich am Morgen völlig unausgeruht. Die Hintergründe können sehr vielfältig sein. Das haben auch die Ärzteschaft, Geräteanbieter und die Krankenkassen erkannt. In einigen Kurorten werden spezielle Angebote für Schlafgestörte vorgehalten. Denn unser Schlaf ist unter anderem wichtig für die Gesundheit, für die Lebenserwartung und für die Schlaf dich gesund weiterlesen

Studienhilfe

Die bundesdeutschen Hochschulen haben relativ schnell auf die veränderte Situation reagiert beziehungsweise reagieren können. Denn in vielen Hochschulen wird der Online-Unterricht schon seit Jahren praktiziert. So war und ist es für Studierende nicht ungewöhnlich, statt im Hörsaal dem Dozenten an Smartphone, Tablet oder Laptop zu folgen. Glücklicherweise gab es keine Studienhilfe weiterlesen

Reparatur möglich?

Kennen Sie das: bei ihrem Auto gibt es zwei Lüfter für den Kühler. Einer hat seinen Dienst eingestellt und lässt sich auch mit guten Worten oder Drohung zur Weiterarbeit auffordern. Der freundliche Mechaniker im Ausland erklärt ihnen, dass die Reparatur einfach möglich, leider aber die Ersatzteile nicht vorrätig sind. Eine Weiterfahrt wäre aber unproblematisch möglich (weil die Zeit – wie immer im Leben – wieder einmal drängt). Zuhause angekommen Reparatur möglich? weiterlesen

Anreiz für Wohneigentum

Wer heute schon in den eigenen vier Wänden wohnt, muss sich wenig Gedanken über den Virenschutz machen. Gerade Einfamilienhausbesitzerinnen und –besitzer können sich auf der sicheren Seite wähnen. Doch was hindert eigentlich den Rest der Bevölkerung daran, den Traum vom Eigenheim umzusetzen? Natürlich „lohnt“ es sich unter wirtschaftlichen Aspekt Anreiz für Wohneigentum weiterlesen

Nachhaltigkeit

Mit Nachhaltigkeit wird immer der Energieverbrauch, die Energiewende als auch Konsumprodukte verstanden. Es wird getüftelt, wie noch effektiver die vorhandene Energie genutzt werden können. Bei Spielzeug scheint das noch ein weiter Weg zu sein. Viel Spielzeug ist auf kurzfristige Spielerlebnisse ausgelegt: entweder mit der Blechtrommel wird zum tausendsten um den Weihnachtsbaum gerannt oder Nachhaltigkeit weiterlesen

Mehrwegflaschen

Je nach politischer Richtung und wirtschaftlicher Interessenlage verlaufen die Diskussionen über die Getränkeverpackungen. Die einen behaupten, Mehrwegflaschen sind die umweltfreundlichste Getränkeverpackung und leisten einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Ziele im Klimaschutzgesetz; andere setzen sich für die Nutzung von wiederverwendbaren Plastikflaschen ein. Wobei Mehrwegflaschen weiterlesen

Wie geht’s mit dem Homeoffice weiter?

Viele Arbeitnehmer wurden ins Homeoffice geschickt. So arbeitet jeder 2. Berufstätige aktuell von zu Hause aus. Das hat viele Vorteile: keine Fahrten zur Arbeitsstelle fallen an, Kinder können beaufsichtigt werden, die weder zur Schule noch zum Kindergarten gehen können, Hausarbeiten lassen sich nebenbei erledigen. Viele entdecken für sich eine Wie geht’s mit dem Homeoffice weiter? weiterlesen

Scharfe Schere

Nach Wochen des Haarwuchs wird deutlich, wie systemrelevant Friseure anscheinend sind. Denn Land auf und Land ab ist das Gejammer aufgrund einer schlecht sitzenden Frisur groß. Doch jetzt sind die scharfen Scheren wieder im Einsatz und sorgen für Fasson rund um den Kopf. Dass dabei verstärkt auf Hygiene gesetzt werden muss, ist für den Start ins „Nach-Corona-Zeitalter“ wichtig. Scharfe Schere weiterlesen

Schutzmasken richtig verwenden

Seit ein paar Tagen sind bundesweit Nase- und Mundschutz wesentlicher Bestandteil unseres Öffentlichen Lebens. Dabei scheint die Kreativität der Trägerin und des Trägers keine Grenzen zu geben. Von der OP-Maske über die Staubmaske für Bauarbeiten, vom schwarzen Mund- und Naseschutz als auch bunt bemalten Tücher ist alles vorhanden. Hauptsache es hilft. Schutzmasken richtig verwenden weiterlesen

Digitales Deutschland

Die letzten Wochen zeigen, wie digital Deutschland aufgestellt ist. Eiligst werden Homeoffice-Plätze eingerichtet. Es scheint dabei, dass trotz 40% mehr eMail-Verkehr die Datenleitungen noch nicht zusammen gebrochen sind. Doch das ist nur ein Faktor. Auch in den Städten kann die Infrastruktur der Datenleitungen den Anforderungen standhalten. Einzig unser Nachwuchs hat Probleme. Trotz massiver Förderungsprogramme Digitales Deutschland weiterlesen

Wer hat an der Uhr gedreht?

Die Zeitumstellung hat vieles durcheinander gebracht. Nun hoffen wir von luckx – das magazin, unsere Leserinnen und Leser haben es bis heute geschafft, die Umstellung zu meistern. Um in der Zukunft der Zeitumstellung aus dem Weg zu gehen, war es auch die Intension der Europäischen Gemeinschaft, hier nach einer neuen Lösung zu suchen. Doch Wer hat an der Uhr gedreht? weiterlesen

Heiraten

Traditionell ist der Monat Mai der Heiratsmonat. Sicherlich gerade deshalb, weil die Natur anfängt zu blühen und sich Wiesen, Wälder und Gärten so richtig toll entfalten. Das wird in diesem Jahr genauso sein. Doch was ist nun mit denjenigen, die gerade in den nächsten Monaten ihre Hochzeit geplant haben? Muss da alles abgesagt werden und findet keine Hochzeit statt? Luckx – das magazin hat recherchiert. Heiraten weiterlesen

Einfach – aber gut

Zwar war der vergangene Winter nicht unbedingt das, was wir von ihm erwartet hatten. Schnee und Eiseskälte blieben aus, Wintersport war fast nicht möglich. Trotzdem haben wir uns alle auf das beginnende Frühjahr und den Sommer gefreut. Nun hat uns der China-Virus die Freude etwas vermasselt und wir bleiben weiterhin in der Bude hocken. Doch das muss nicht unbedingt ein Nachteil sein. So kann es uns in der heutigen schnelllebigen Zeit gelingen, Einfach – aber gut weiterlesen

Sonnenuntergang

In den letzten Wochen hatten wir Deutschlandweit herrliches Frühlingswetter: Sonnenschein, überraschend warme Temperaturen für April und tolle Sonnenuntergänge. So etwas macht Lust auf mehr – wenn es denn möglich wäre. Doch die Virus-Krisen-Zeit geht irgendwann vorbei. Und dann ist wieder ungehindertes Reisen möglich. Wer danach die schönsten Sonnenuntergänge der Welt erleben möchte, sollte sich von den folgenden Zeilen inspirieren lassen. Sonnenuntergang weiterlesen

Investitionen

Nach vier Wochen staatlich verordneten Verkaufsstopp sind die Autohäuser und viele andere Geschäfte wieder geöffnet. Doch was sollen die Bürger nun tun: trotz unbekanntem Ende der Virus-Krise in ein neues Auto, einen neuen Fernseher oder ein Eigenheim investieren? Wer garantiert denn, dass es nicht zu einer von „Wirtschafts-Experten“ eingeredeten Rezession kommt? Deshalb prüfe, wer investieren möchte. Investitionen weiterlesen

Auf dem Weg nach oben

Nach dem steilen Aufstieg kommt der Fall. So könnte etwas ironisch die Geschichte eines Freizeit- oder Arbeitsunfalls beginnen. Doch leider ist das keine Ironie. Die meisten Unfälle passieren nun mal im Haushalt weil die Unfallverhütungsvorschriften nicht eingehalten werden. Da wird zum Beispiel im Alpin-Stil (also ohne Sicherung) das Fenster im dritten Stock von Außen geputzt. Mit einem Pyramidenbau Auf dem Weg nach oben weiterlesen

Fehlkauf

Ob am Wochenende oder im Urlaub: immer wieder kommt es zu Spontankäufen. Im Nachhinein stauben sie im Regal voll oder lassen den Kleiderschrank überquillen. Den eigentlich hätten wie das alles nicht gebraucht. Doch im Moment des Kauf fanden wir das alles so toll. Denn sich etwas Schönes kaufen, löst Glücksgefühle aus. Und natürlich Fehlkauf weiterlesen

Zuhause ist es auch schön

Die Bundesregierung hält gemeinsam mit den Bundesländern weiterhin an den Kontakteinschränkungen fest. Für die meisten Menschen ist das die richtige Entscheidung. Auch die Telefonate mit Gesprächspartnern aus unterschiedlichen Branchen, die die Redaktion von luckx – das magazin in den letzten Tagen geführt hat, stimmen dieser Entscheidung zu. Denn, so der Tenor, nichts wäre schlimmer, wenn in wenigen Wochen oder Zuhause ist es auch schön weiterlesen

Zeckenalarm

Die eine Krise zieht die andere Krise nach sich. Und glauben wir der Forschung, so sind viele der Krisen hausgemacht. Sei es, dass auf chinesischen Märkten immer noch Wildtiere gehandelt werden, die dann zur Verbreitung von Viren führen können wie im Fall der weltweiten Corona-Pandemie. Aber auch das Zeckenaufkommen scheint sich aufgrund der ständig zunehmenden Umweltbelastungen zu erhöhen. Für dieses Jahr prognostizieren deshalb Experten ein Zeckenalarm weiterlesen

Gesundheitsförderung

Wir Deutsche sind Heimwerker vor dem Herrn und sehr reiselustig. Das wir beides verbinden können, war in den letzten Wochen in der norddeutschen Tiefebene zu erleben. Da während der Corana-Krise die Baumärkte in Niedersachsen geschlossen waren, setzte ein wahrer Baumarkttourismus ein. Sowohl in Nordrhein-Westfalen als auch in Hamburg – dort waren die Märkte weiterhin geöffnet – pilgerten (eine weitere Eigenschaft) Do-It-Yourselfer an die Versorgungsstätten. So konnte die freie Zeit mit „sinnvoller“ Beschäftigung verbracht werden. Gesundheitsförderung weiterlesen

Da bleibt die Luft weg

Bewegung tut gut. Gerade in Krisenzeiten sollten wir uns insbesondere um unseren körperlichen Zustand kümmern. Denn trotz der Virus-Pandemie hat die Bundesregierung weiterhin die Bewegung an der frischen Luft zugelassen. Darüber hinaus beugt die Betätigung in der freien Natur auch einer zu starken psychischen Belastung vor. So lässt sich zum Beispiel der Konsum von Chips auf dem Sofa einschränken. Und das ist wichtig. Warum? Da bleibt die Luft weg weiterlesen

Wer zieht ins eigene Heim?

Auf absehbare Zeit bleiben die Hypothekenzinsen auf sehr niedrigem Niveau. Das ist geradezu eine Freude für Immobilienkäufer. Doch die Preise für Immobilien steigen ins Unermessliche. Wer kann sich da noch ein Wohnung oder Haus leisten? Was nützen Zinsen von weniger als ein Prozent, wenn die Immobilienpreise jährlich um 10% steigen? Die Frage stellt sich auch, Wer zieht ins eigene Heim? weiterlesen

Homeoffice

Viele von uns arbeiten nun schon seit Wochen von zuhause aus. Da wird konstruiert, gezeichnet, getextet, Angebote bearbeitetet oder sogar Aufträge vergeben. Der Kontakt zu den Kolleginnen und Kollegen ist meist nur über eine Telefon- oder Video-Konferenz möglich. Meist geht es gut. Doch der persönliche Kontakt fehlt vielen. Bei uns in der Redaktion ist es nicht anders. Denn luckx – das magazin hat schon von Beginn an eine Homeoffice-Lösung. Homeoffice weiterlesen

Deutschland räumt auf

Es ist unglaublich, wofür nun die durch den China-Virus verursachte Krise Zeitresourcen gewonnen wurden und werden. Steuerklärungen werden mit einer Akribie erstellt, dass die Finanzbehörden wahrscheinlich um Hilfe schreien. Mit Steuererstattungen in unbekannten Höhen kann gerechnet werden. Keller und Dachböden werden von Gerümpel befreit, dass über Jahrzehnte gesammelt wurde. Die Müllabfuhr beschwert sich schon bei den Radiostationen und bittet um Mithilfe, damit weniger Müll abgefahren werden muss. Heimwerker Deutschland räumt auf weiterlesen

Beschäftigungen für zu Hause

Na, schon alle langweiligen Filme angesehen? Und was ist mit den Fotos der letzten 20 Jahre? Auch schon alle geguckt? Was ist mit dem Fernsehprogramm? Welche der einfältigsten Serien stehen noch auf dem Programm? Wir in der Redaktion von luckx – das magazin haben noch nicht Toilettenpapier gehamstert. Auch fehlt immer noch Hefe um den Osterzopf zu backen (ist wohl jetzt auch nicht mehr nötig, oder?). Dafür haben wir recherchiert, Beschäftigungen für zu Hause weiterlesen

Kein Verkehr

Täglich erreichen uns immer neue Schreckensmeldungen zur China-Virus-Krise. Soweit heute bekannt wurde, werden weitere Grenze zu unseren Nachbarländern geschlossen. Das ist nicht gerade förderlich für unser gemeinsames europäische Haus. Doch wir Europäer haben es in der Hand: jetzt gilt es die von den Bundes- und Landesregierungen erlassenen Regeln einzuhalten. Nur Kontaktsperren Kein Verkehr weiterlesen

Wohnungswechsel

Ein Wohnungswechsel ist etwas tolles: es gibt neue Perspektiven, neue Sichtweisen – insbesondere aus den Fenstern. Neue Nachbarn. Neue Wege. Neue Einkaufsmöglichkeiten. Ein besonderes Erlebnis ist der Umzug; oder besser gesagt – das Verpacken der eigenen Sachen. Was da so alles zum Vorschein kommt – und was so alles entsorgt werden kann. Doch so ein Umzug will geplant sein. Wer in den heutigen Tagen mit seinem Umzug beschäftigt ist, Wohnungswechsel weiterlesen

Nachhaltig waschen

In vielen Bereichen versuchen wir uns nachhaltig zu verhalten. Seit Jahren tauschen wir energieintensive Glühlampen gegen LED-Beleuchtung aus und freuen uns darüber, jeden Tag ein paar Watt gespart zu haben. Doch so richtig hat es uns nicht weitergebracht. Außerdem haben wir (zu-) viel Geld für die neuen Beleuchtungsmittel ausgegeben. Aber auch die berufsbedingten und Freizeit veranlassten Reisen können auch nicht so schnell wie eigentlich erforderlich umgestellt werden. Denn unsere Fahrzeuge Nachhaltig waschen weiterlesen

Körper und Geist fit halten

Es ist für einige von uns schon „Isolationshaft“. Gerade unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger in Bayern sind aufgrund der angespannten Pandemiesituation in ihren Wohnungen quasi eingesperrt. Zwar bestehen für alle Kontaktbeschränkungen; je nach Bundesland mit mehr oder weniger restriktive Auflagen. Doch wer Sport treiben möchte, darf die eigenen vier Wände verlassen. Das sollte auch dringend genutzt werden, sonst kommt es zum Körper und Geist fit halten weiterlesen

Einsamkeit

So eine Corana-Krise kann schon für Einsamkeit sorgen. Denn bisher waren wir sehr verwöhnt, was unser Leben anbetraf. Seit fast 70 Jahren gab es keinen Krieg in Mitteleuropa. Wir konnten nicht erfahren was eine Ausgangssperre bedeutet. Jetzt sind wir mittendrin. Zwar ist kein Krieg, es fallen keine Bomben und es werden keine Häuser, Straßen und Brücken zerstört. Doch der Weg zu unseren Einsamkeit weiterlesen

Nichts geht mehr, oder doch?

Strände sind geschlossen, auch Parkplätze an Erholungsgebieten sind dicht. Was tun, wenn einem die Decke auf dem Kopf fällt? In den nächsten Zeilen geht es nicht darum, kreativ die Kontakteinschränkungen zu umgehen. Denn nur mit den von der Bundesregierung und den Landesregierungen beschlossenen Regeln ist wahrscheinlich der China-Virus Pandemie Einhalt zu gebieten. Das ist für uns alle wichtig. Ob jung oder alt. Denn der Irrglaube Nichts geht mehr, oder doch? weiterlesen

Klimaschutz ist Gesundheitsschutz

Unser Leben, Denken und Handeln ist auf die aktuelle Situation mit dem China-Virus ausgerichtet. So treten viele andere, sehr wichtige Dinge, in den Hintergrund. So bleibt wenig Raum für den Klimaschutz. Zwar ist durch das weltweite Herunterfahren der Wirtschaft in vielen Ländern eine Reduzierung der schädlichen CO2 Belastungen festzustellen. Doch Experten weisen schon heute daraufhin, dass nach der Corona-Krise die Umweltbelastung Klimaschutz ist Gesundheitsschutz weiterlesen

Nachhaltige Mode?

Shoppen ist eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen. Wer nun denkt, dass dies in ersten Linie ein „Frauenproblem“ ist, liegt daneben. Auch das „starke Geschlecht“ schlendert gern durch die Geschäfte dieser Welt. Und das nicht nur in den heimischen Einkaufsmeilen. Auch im Urlaub wird gern und beliebt geshoppt. Dabei steht dann auch hochwertige Kleidung im Fokus. Doch vielfach ist mehr das „wollen haben“ das „notwendig sein“ im Vordergrund. So wird Bekleidung gekauft, die später wenig oder überhaupt nicht getragen wird. Manche Begehrlichkeit Nachhaltige Mode? weiterlesen

Heilen durch Baden?

Schon seit Hypokrates ist bekannt, dass Meer-Wasser zur Heilung von bestimmten Erkrankungen hilfreich sein kann. Im Übrigen nutzen viele Griechen heute immer noch – ohne es genau zu wissen – das Meerbaden zum Heilen und Wohlfühlen. Aber nicht nur bei den alten Griechen wurde Wasser zum Heilen verwendet. Auch Pfarrer Sebastian Kneipp hat in Wörishofen unter anderem mit Wasser seine Kneipp-Kur entwickelt. Doch Leitungs-Wasser allein ist nett. Um bestimmte gesundheitliche Heilen durch Baden? weiterlesen

Fitnessstudio weiter zahlen?

Der China-Virus beschäftigt uns tagtäglich. Viele Menschen sind über dessen schnellen Ausbreitung beunruhigt oder haben sogar Angst, selbst betroffen zu sein oder zu werden. Aufgrund der Kontaktverbote können wir uns auch nur eingeschränkt bewegen und sportlich betätigen. Neben Schulen und Kindergärten kommt auch der Vereinssport zum erliegen. So ist Selbstorganisation angesagt. Deshalb stellt sich bei vielen die Frage, darf ich weiterhin ins Fitnessstudio? Fitnessstudio weiter zahlen? weiterlesen

Beste Freunde

In den 50-er Jahren sang Freddy Quinn „Du brauchst doch immer wieder einen Freund“. Doch das mit den Freundschaften ist nicht so einfach. Vielleicht war es zur damaligen Zeit einfacher, Freundschaften zu schließen. Menschen haben sich mehr persönlich getroffen. Telefone waren nicht so verbreitet. Mobiltelefone noch nicht erfunden. Heute wird schon derjenige als Freund bezeichnet, der auf einen der sozialen Netzwerke einen Beitrag geliked hat. Beste Freunde weiterlesen

Fit ins Jahr starten

Wer sich jetzt an seine Neujahrsschwüre und Versprecher erinnert, kommt unweigerlich auf „mehr Sport treiben“. Denn nun werden die Tage wieder länger, die Sonne wärmt mit ihren Strahlen und lockt Sportbegeisterte zunehmend ins Freie. Wer sich dann dabei auf die aktuellen Beschränkungen durch den China-Virus leiten lässt, kann viel Spaß auch allein haben. Fit ins Jahr starten weiterlesen

Massagen stärken das Immunsystem

Viele Dinge können zur Entspannung führen: für manch einen ist es der Alkohol (der dann wieder zu Kopfschmerzen führt), andere laufen durch den Wald oder schauen sich gemütlich bei der Tüte Chips die tägliche Soap vom Sofa im Fernseher an. Jeder hat so seine Entspannungsmöglichkeit gefunden. Wie nun von US-Studien herausgefunden wurden, tragen Massagen nicht Massagen stärken das Immunsystem weiterlesen

Reisen

Es scheint so, als ob es einen Corona-Virus-Reiseboom gibt. Ober besser: gegeben hat. Nachdem am 13.3.20 Schulen und Kindergärten geschlossen wurden, haben sich die bundesdeutschen Reiseprofis auf den Weg an die deutschen Küsten gemacht. Denn die Wetterlage war gut: Sonnenschein und für diese Jahreszeit höhere Temperaturen. Doch die Schleswig-Holsteiner als auch die Reisen weiterlesen

Nachhaltig Reisen, aber ohne Mehrkosten

Die „Geizig“-Mentalität ist anscheinend nicht aus uns Deutschen heraus zu bekommen. Natürlich möchten wir bei den Lebensmitteln biologisch angebaute hochwertige Ware, aber billig soll sie sein. Genauso bei Elektrogeräten. Gute Qualität zum Billigpreis. Nun lässt sich aus einer aktuellen YouGov-Studie ablesen, dass wir zwar nachhaltig reisen möchten, Nachhaltig Reisen, aber ohne Mehrkosten weiterlesen

Herzstück Küche

Für Gäste in einem Hotel oder einen Restaurant ist die Küche die wesentliche Einrichtung. Denn dort entscheidet es sich, ob der Gast zufrieden ist oder nicht. Liebe geht durch den Magen; so lässt sich diese Weisheit auch für Gäste interpretieren. Gäste merken sehr schnell am Essen, ob sie gern gesehen sind oder eher schnell abgefertigt werden sollen. Herzstück Küche weiterlesen

Gesundheitsreisen

Es ist schon kurios: keiner will sie, doch alle machen sie: die Kur. Und doch scheint es so, ist die gute alte Kur nicht mehr nachgefragt. Oder doch? Die vor rund 25 Jahren vom damaligen Gesundheitsminister Horst Seehofer verordnete „Neuordnung der ambulanten Badekur“ hinterließ eine Zerstörung der dezentralen Gesundheitslandschaft in unseren Kur- und Heilbädern hinter sich. Das wirkt Gesundheitsreisen weiterlesen

Nachhaltige Heizsysteme

Die meisten Heizungen in Deutschland nutzen als Brennstoff Öl oder Gas. Dazu gesellen sich noch feste Brennstoffe wie Holz und Kohle. Exoten sind weiterhin Solarkollektoren, mit denen die Wärme im Haus erzeugt wird. Wenn die Kollektoren an Wand und Dach montiert wurden, wird entweder Strom produziert oder die Heizungsanlage unterstützt. Jetzt wurde ein Pilotprojekt vorgestellt, bei dem eine Brennstoffzellen-Heizung Strom und Wärme erzeugt. Nachhaltige Heizsysteme weiterlesen

Lernen

Für Kinder und natürlich auch für Erwachse ist es manchmal nicht einzusehen, warum Lernen heute zum wichtigsten Bestandteil unseres täglichen Lebens gehört. Dabei spielt sich Lernen nicht nur im Lesen und Verstehen von Texten ab. Dazu gehört auch das Lernen von Fremdsprachen, ohne die wir in unserer heutigen Zeit nicht mehr auskommen. Ebenso gehört Lernen weiterlesen

Nachhaltig in der Gastronomie

Wohin geht die Reise in der Gastronomie? Immer mehr Herausforderungen sind zu meistern, die dem Gast meist verborgen bleiben. Zum Beispiel sind neben der Sauberkeit in der Küche auch die Sicherheit der Lebensmittel zu gewährleisten. Für Letzteres gilt insbesondere, dass zum Beispiel Kühlketten einzuhalten sind. Um die Wirtschaftlichkeit des Betriebes zu erzielen, muss Nachhaltig in der Gastronomie weiterlesen

Aus Holz gebaut

Wer ökologisch bauen möchte, kommt meisten um Holz nicht herum. Doch damit ist es nicht getan. Zum ökologischen Bauen gehört mehr. Wie so etwas funktioniert, wollen uns die Norweger auf der Bautec in Berlin demonstrieren. Denn dort präsentieren sich zwölf Unternehmen der norwegischen Bauwirtschaft. So geht es nicht nur um umweltfreundliche Materialien. Denn zum ökologischen Bauen Aus Holz gebaut weiterlesen

Gesundheit in Gefahr

Nicht nur durch den aktuellen Corana-Virus ist unsere Gesundheit im Gefahr. Eine Vielzahl von weiteren Substanzen hat es auf unsere Gesundheit abgesehen. Sie können im Wasser oder in der Nahrung enthalten sein, in Kosmetika, Kinderspielzeug oder Gebrauchsgegenständen: Hormonaktive Substanzen Verkürzt werden sie oft „Umwelthormone“ genannt und können auf verschiedenen Wegen in den Körper gelangen. So zum Beispiel durch eine Hautcreme, Gesundheit in Gefahr weiterlesen

Wirksam gegen Coronavirus

Was hilft nun eigentlich, um sich wirklich wirksam vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen? Noch scheint nicht hinreichend bekannt zu sein, welche Maßnahmen wirklich vor einer Ansteckung schützen können. Luckx – das magazin hat recherchiert, was aktuell an Informationen verfügbar ist. Dabei erfuhren wir einige Überraschungen. Wirksam gegen Coronavirus weiterlesen

Lohnerhöhung

Neues Jahr, neues Glück. So beschreiben einige Lohn- und Gehaltsempfänger ihre Perspektive für 2020. Zwar konnten in den vergangenen Jahren einige Gehaltserhöhungen realisiert werden, aber so richtig gut war das Ganze für viele jedenfalls nicht. Denn – ihrer Meinung nach – hielt der geleistete Arbeitseinsatz nicht dem erzielten Löhnen und Gehältern stand. So steht auch in diesem Jahr wieder eine Diskussion mit dem Chef – oder der Chefin an. Doch bei vielen Lohnerhöhung weiterlesen

Unsicherheit beim Sporttreiben

Als 1970 die Trimmspirale vom Deutschen Sportbund ins Leben gerufen wurde, war ein wesentlicher Grund, die bundesrepublikanische Bevölkerung in Bewegung zu bringen. Grundgedanke war die Förderung der Gesundheit. Und was ist dafür besser als Bewegung. Einer der Ideengeber war der Sportmediziner Prof. Wildor Hollmann. Ihm ging es in seiner Forschung um Präventiv- und Unsicherheit beim Sporttreiben weiterlesen

Leben ohne Rauchen

Wenn ein Nichtraucher übers Rauchen schreiben soll, kann das nicht glaubwürdig sein. Doch was tun? Mit dem Rauchen anfangen? Das könnte ein zu großes Risiko sein. Denn wie die Tabakindustrie freimütig eingesteht, ist Rauchen tödlich. Na ja, früher oder später führt das Leben eigentlich immer zum Tod. Somit wäre nicht das Rauchen, sondern das Leben an sich tödlich. Gut, so kommen wir nicht weiter. Also ist das nicht der richtige Weg. Leben ohne Rauchen weiterlesen

Naturkosmetik ist angesagt!

Der Trend geht weiterhin zur Natürlichkeit. Doch was bedeutet Natürlichkeit? Welche Bedingungen müssen zum Beispiel Naturkosmetika erfüllen, um Naturkosmetik zu sein? Denn die Konzepte sind sehr unterschiedlich – ob Clean, Green & Ethical Cosmetics, Natur- und Bio-Kosmetik, Free From- oder Phyto-Kosmetik. Die internationalen Fachmesse für Naturkosmetik ist angesagt! weiterlesen

Geschmacksvielfalt

Die Grüne Woche in Berlin startet in den nächsten Wochen. Sie ist wieder eine Leistungsschau – insbesondere der deutschen Landwirtschaft. Doch nicht nur deutsche Produkte gilt es zu entdecken und zu verkosten. Auch die ausländischen Teilnehmer bieten wieder ein umfangreiches kulinarisches Angebot. Dabei zieht die Mittelmeerregion Geschmacksvielfalt weiterlesen

Smartphone-Nutzung

Sicherlich hat der Weihnachtsmann auf vielen Gabentischen oder unter dem Weihnachtsbaum ein Smartphone hinterlassen. Doch nicht nur für Erwachsene ist das neueste Modell im oberen Bereich der Wunschliste platziert gewesen. Auch Kinder und Jugendliche hatten auf ihren Wunschzettel diese technische Ausstattung angekreuzt. Denn Smartphones, Smartphone-Nutzung weiterlesen

Haus bauen oder . . .

Kaufen? Oder weiterhin zur Miete wohnen? Letzteres ist sicherlich die entspanntere Möglichkeit. Denn Mieter müssen sich nicht um Mängel am Objekt kümmern. Das ist meist die Aufgabe des Vermieters. Und wenn die Wohnung zu groß oder zu klein geworden ist, wird nach der passenden Ausschau gehalten. Wenn´s dann eine passende gibt. Also doch Eigentum Haus bauen oder . . . weiterlesen

Energiespeicher helfen bei der Energiewende

Das größte Problem mit unserer Energie scheint die Speicherung zu sein. Die Sonne scheint regelmäßig und könnte uns genug Energie für unseren Bedarf liefern. Doch bis heute sind wir noch nicht in der Lage, diese Energie den ganzen Tag und das ganze Jahr zur Verfügung zu haben. Entweder ist es Energiespeicher helfen bei der Energiewende weiterlesen

Was war auf dem Tisch?

Ente oder Gans? Oder was war an den Weihnachtsfeiertagen auf dem Tisch gelandet? In jeder Familie gibt es eine Essens-Tradition. Diese lässt sich überraschender Weise auch bei der nachfolgenden Generation immer wieder finden. Obwohl es dann manchmal auch einen Wechsel gibt. Denn mit neuen Familienmitgliedern kommen auch neue Essgewohnheiten auf den Tisch. Was war auf dem Tisch? weiterlesen

Hat Outdoor seine Selbstverständlichkeit verloren?

Draußen unterwegs zu sein war eine Selbstverständlichkeit. Kinder spielten auf den Straßen. Ja, auf den Straßen. Das war in den 50-er und 60-er Jahren des letzten Jahrhunderts. Vielleicht noch in den 70-er. Da gab es auf unseren Straßen so 5 bis 6 Millionen Autos. Und heute? Hat Outdoor seine Selbstverständlichkeit verloren? weiterlesen

Pflanzenschutzmittel?

Glauben wir den Pharma-Konzernen und dem konventionellen Bauern, so ist das Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln unerlässlich um die Versorgung sicher zu stellen. Ob wirklich diese Notwendigkeit besteht, wird von vielen ökologischen Verbänden und Bauern bezweifelt. Da sind wir Verbraucher ziemlich ratlos, was denn nun stimmt. Doch eines steht fest: Pflanzenschutzmittel? weiterlesen

Prickelnd

Die Champagne ist eher bekannt für perlende Weingetränke, und der Burgund für seinen roten Saft. Nun ist zu beiden noch ein Nationalpark hinzugekommen. In den Wäldern der beiden waldreichsten Regionen Frankreichs bestimmt noch die Natur und nicht der Mensch den Lauf der Dinge. Prickelnd weiterlesen

Kleiner Drachen auf dem Eis

Peter Maffay, Rolf Zuckowski und einige andere haben den kleinen Drachen Tabaluga in die Welt entlassen. Seit 1983 ist Tabulga nun auf Reisen. 2019 ist er in der Autostadt Wolfsburg auf dem Eis gelandet. Dort dreht er seit dem 29. November seine Runden in der Winterwelt. Natürlich waren seine Geburtshelfer  Kleiner Drachen auf dem Eis weiterlesen

Nur der Zweite!

Zweit_größte_Hängebrücke 28-10-19Der Erste bekommt alles! Und der Zweite? Geht meistens leer aus. Die Geschichte hat´s gezeigt. Beispiele gefällig? Wohl jedem ist Neil Armstrong als der erste Mann auf dem Mond bekannt. Der Name Buzz Aldrin hingegen ist schon deutlich weniger Menschen ein Begriff – war er doch „nur” der zweite Mann auf dem Mond!  Nur der Zweite! weiterlesen

Mehr Vielfalt

biofach-2020-wachstumSicherlich ist es notwendig und sinnvoll, wenn die deutschen Landwirte auf ihre aktuell angespannte Situation hinweisen. Dafür auf die Straßen zu fahren und mit den Traktoren für Verkehrsbehinderungen zu sorgen, ist sicherlich nicht in jedermanns/-frau Interesse. Doch es gibt auch die Gelegenheit über die konventionelle Landwirtschaft nachzudenken. Mehr Vielfalt weiterlesen

Netz-Einkäufe

Portrait of beautiful young woman holding digital tablet with blank screen on sofa at home

Es ist eine Binsenweisheit: je mehr Einkäufe im Internet erledigt werden, desto mehr leiden die Innenstädte unter ausbleibenden Kunden. Dass durch den Internetkauf mehr Transportwege entstehen und die Umweltbelastungen zunehmen, ist auch unbestritten. Trotzdem ist das Online-Shopping weiter auf dem Vormarsch. Fast jeder vierte Netz-Einkäufe weiterlesen

Durchatmen

Durchatmen 20-08-19Schadstoffe befinden sich in der Luft, im Wasser, in der Nahrung. Eigentlich überall. Vieles wurde schon durch technische Anweisungen verordlich geregelt. So dürfen Farben und Lacke bestimmte Schadstoffe nicht mehr enthalten. Holzfaserprodukte sind formaldehydfrei. Teppichböden dürfen nicht mehr ausdünsten. Trotzdem Durchatmen weiterlesen

Holzfeuer

Kaminfeuer 26-09-19Ach, wie ist es gemütlich, am Kaminofen zu sitzen und den Flammen beim züngeln zu zuschauen. Wollige Wärme wird ausgestrahlt. Genau das richtige für die bevorstehenden Herbst- und Winterabende. Dazu kommt noch, dass der Kaminofen sparsam, effizient und umweltgerecht ist. Denn das sind die Vorteile bei der Nutzung einer modernen Holzfeuerung, also eines Heizkamins, Kamin-, Kachel- oder Pelletofens. Wer Holzfeuer weiterlesen

Foodpairing

Champagne_pairingsKochen gehört zu den großen Leidenschaften der Deutschen. Immer mehr Menschen haben Kochen nur nur zur Nahrungsversorgung für sich entdeckt. Das Kochen und gemeinsame Genießen der zubereiteten Speisen ist für viele Menschen zum Erlebnis geworden. Es ist eines der Luxus-Erlebnisse unserer Zeit. Foodpairing weiterlesen

Smart Home

Die IFA in Berlin hat es wieder gezeigt: Smart Home steht bei vielen Anbietern ganz oben auf der Agenda. Denn im Gegensatz zu vielen anderen technischen Entwicklungen kommt das Produkt nicht über den Elektrofachhandel zum Kunden sondern der Kunde ist selbst aktiv. Aus unterschiedlichen Gründen besteht Interesse an den Produkten der Heimvernetzung. Sei es zur Lichtsteuerung, zur Wärmeregulierung und vielem mehr. Smart Home weiterlesen

Alles Tarnung

Nun sind sie gerade nicht im täglichem Straßenverkehr zu beobachten. Denn das sollen sie nicht. Denn sogenannte Erlkönige – also Fahrzeuge, die noch in der Erprobung sind – sollen gerade nicht erkannt werden, wenn sie auf öffentlichen Straßen unterwegs sind. Denn bevor nun in den nächsten Tagen im wahrsten Sinne des Wortes in aller Öffentlichkeit Alles Tarnung weiterlesen

Umweltbelastung

Mikroplastik 27-08-19Nun weiß es fast jeder: Einwegplastik ist die Ursache für die Verschmutzung der Weltmeere durch Plastikmüll. Ganze Inseln von Plastikmüll haben sich daraus schon in den Weltmeeren gebildet. Dazu kommt einer der größten Übeltäter: Mikroplastik. Luckx – das magazin hat über diese Problematik schon vielfach berichtet. Umweltbelastung weiterlesen

In der Welt zuhause

Sonnenschein, großes Gedränge, gute Stimmung auf dem Düsseldorfer Messegelände. So startete der diesjährige Caravan Salon. Die Caravaning Branche konnte nicht zufriedener sein. Nach Aussage der Messegesellschaft kamen über 80.000 Besucher an den ersten drei Tagen zur weltgrößten Messe für mobile Freizeit und sorgten damit für einen neuen Startrekord. In der Welt zuhause weiterlesen

Kaffeeklatsch

Cafe_Cron_undLanz_Göttingen 20-08-19Wer schon häufiger in Wien war, hat die Kaffee-Haus-Kultur kennen und schätzen gelernt. Ob im Sacher oder auch im Palmenhaus – überall lässt sich entspannt sitzen und die Zeit als auch Kaffee und Kuchen genießen. Aber auch in Deutschland gibt’s eine Kaffee-Haus-Szene. Diese ist bunt und vielfältig. Noch nie gab es in unserem Land Kaffeeklatsch weiterlesen

Deutsche Reiselaune 2019

Auch 2019 bleiben die Bundesbürger in Reiselaune. Trotz erster Anzeichen einer wirtschaftlichen Veränderung sind die Konsumausgaben weiterhin sehr hoch. Dabei wird auch mehr Zeit dem Reisen gegönnt. 1,2% mehr Zeit verbrachten unsere Mitbürger auf Reisen zwischen Januar und April 2019. Rund 408 Millionen Tage wurden für Ausflüge und Reisen genutzt. Für das Gesamtjahr Deutsche Reiselaune 2019 weiterlesen

Branchen-Treff: ISPO

In den letzten Tagen blickte die bundesdeutsche und internationale Sportwelt nach München. Dort fand die Internationale Sportartikelmesse (ISPO) statt. Prominente Sportler und solche, die keiner kennt, tummelten sich mit rund

80.000 Besuchern in 18 Hallen auf dem Münchner Messegelände. Gezeigt wurden Neuheiten und Weiterentwicklungen. Ein Schwerpunkt der Messe ist seit Jahren Sportmode.

Begonnen hat die Messe mit einem Paukenschlag: pünktlich zu Messebeginn versetzten ergiebige Schneefälle die Landeshauptstadt in ein Schneechaos. Nur 20 cm Neuschnee brachten trotz entsprechender Wettervorhersage den S-, U-, Bahn- und Straßenverkehr zum Erliegen. Für jede Mittelgebirgskommune stellen auch 50 cm Neuschnee kein Problem dar. Doch Bayern scheitert schon früher. So blieben die Messehallen am Sonntagmorgen fast leer.

Das tat der Stimmung von Besuchern und Ausstellern, die das Messegelände erreichten, keinen Abbruch. Eher das Gegenteil war der Fall. Denn so einen Auftakt wünscht sich die nicht gerade mit Schnee verwöhnte Wintersportwelt.

Und die Wintersportwelt ist auch nicht mit Innovationen verwöhnt. Jedenfalls in den letzten Jahren. Denn schneearme Winter, die Diskussionen um Beschneiung von Pisten, Nachhaltigkeit in der Produktion fördert nicht den Wintersport. So überlegen sich viele Mitbürger, ob Skilaufen mit allen seinen „Nebenwirkungen“ noch der richtige Sport für sie ist. Der Forscherdrang wird dadurch auch nicht befeuert. Doch immer wieder wagen sich engagierte Menschen in das wirtschaftliche Haifischbecken und versuchen mit Ideen und Kreativität Akzente zu setzen. Dazu wird luckx – das magazin in den nächsten Monaten neue Produkte und Ideen in loser Reihenfolge vorstellen.

Digitalisierung

Digitalisierung und Gesundheit gehören zu den Megatrends. Auch die ISPO wollte sich dem annehmen. Die Digitalisierung – steckt wie in der gesamten deutschen Wirtschaft – noch in den Kinderschuhen. Vereinzelt blitzten Ideen auf; von Marktreife aber keine Spur, also keine Zeile wert. Mit einer eSports Arena sollte Digitalisierung und eine junge Zielgruppe angesprochen werden. Vorträge und Spiele über einen eigenen Twitch-Kanal wurden übertragen. Mehr als 300.000 Aufrufe wurden nach Angabe der Messegesellschaft erreicht. Ein Beispiel für Reichweite von eSports sollte so bewiesen werden. Das soll dann auch eine große Chance für die gesamte Sportbranche eröffnen. Ob das gelingt? Die Kompetenz von Sportuhren hat sich die Branche durch den Elektronikfachhandel schon wegnehmen lassen. Denn mit der Beratungskompetenz in diesem Bereich sieht es beim Sporthändler um die Ecke mau aus. Oder ist die Marge zu gering?

Leider ist es auch so mit dem Anspruch das Thema Gesundheit zu propagieren. Fehlanzeige. Dabei kann die Branche für sich dieses Thema massiv besetzen. Denn mit Skilanglauf, Wandern, Outdoor und vielen anderen Bewegungsmöglichkeiten ist die Branche geradezu prädestiniert für das Thema Gesundheit bzw. „Gutes Leben“.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist in der Outdoorbranche ein wesentliches Thema. Einige Anbieter wie VauDe sind schon so weit, dass sie Maßstab für die gesamte deutsche Wirtschaft sind. Das ist sicherlich auch ein großer Verdienst von Antje von Dewitz, der Geschäftsführerin des Tettnanger Unternehmens. Das Bewußtsein ist gerade bei der jungen Generation stark ausgeprägt. Diese Karte zu spielen gelingt der Branche aber insgesamt nicht. Trotz der wachsenden Bedeutung dieses Themas. Erkannt wurde aber, dass der Konsument verstärkt ressourcenschonend hergestellte und recycelbare Produkte fordert.

Potentiale

Messechef Klaus Dittrich zog das Fazit: „Die ISPO Munich zeigt, dass es für Sportartikelhersteller und Sportfachhändler zahlreiche ungenutzte Potenziale gibt, die das Wachstum und vor allem die Branche selbst beflügeln können.“ Doch wo lassen sich Potentiale besser erkennen, aufzeigen und heben als auf der Leistungsschau der Branche, der ISPO. Da ist dann auch die Messegesellschaft in der Pflicht. Die Gänge zu verbreitern, eine Standreihe aus den Hallen zu nehmen und Sitzecken einzurichten sind keine Innovationen. Seit 1970 findet die Messe statt und hat viele Höhen und Tiefen erlebt. Die Messegesellschaft muss für Aussteller und Besucher ein deutliches Zeichen setzen und sich den Anforderungen der Branche zuwenden. Sie ist der Branchen-Treff. Sonst geht es ihr wie der CeBit. Die ist Geschichte.

Die nächste ISPO Munich findet von 26. bis 29. Januar 2020 in München statt.

Entspannt in den Urlaub

Urlaubszeit ist die schönste Zeit des Jahres: ganz entspannt am Pool liegen, in den Bergen wandern oder ein Buch lesen. Da sind die Gedanken fern von Zuhause. Aber Urlaubszeit ist auch die Hochzeit von Wohnungs- und Hauseinbrüchen. Da heißt es gut vorsorgen, um entspannt in den Urlaub zu fahren: alle Fenster und Türen vor der Abreise verriegelt und nur die engsten Entspannt in den Urlaub weiterlesen

Strom aus Speiseresten

Eigentlich ist das Ganze eher unspektakulär. Doch genauer betrachtet, hat das Maschinenbau-Unternehmen Meiko viel für die Nachhaltigkeit entwickelt. Die Offenburger sind eher bekannt als Experte für Spül-, Reinigungs- und Desinfektionstechnik. Eine ebenso große Rolle spielt jedoch das Aufbereiten von Speiseresten, die man längst als nachhaltige Ressource erkannt hat. In der Umwelt Arena in Spreitenbach bei Zürich wird das veranschaulicht, denn dort ist Meiko fester Bestandteil des zukunftsorientierten Gesamtkonzeptes. Strom aus Speiseresten weiterlesen

Wer ist Royal Robbins? 

In den 50er und 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts machte ein junger Amerikaner durch seine Kletterkünste auf sich aufmerksam. Royal Robbins – kein Künstlername, wie vielleicht zu vermuten wäre. Im Yosemite-Tal begann er viele Berge erstmals zu besteigen. Er gehört zu den Kletterern, die „Big Walls“ als erste bestiegen haben. Später ging er in die Schweiz des Klettern wegen. Zurück in den USA eröffnete er ein Klettergeschäft. Doch das war dem engagierten Kletterer nicht genug. Gemeinsam mit seiner Frau Liz stieg er in die Bekleidungsbranche ein und konzentriert sich heute auf Fernreisebekleidung. Damals Wer ist Royal Robbins?  weiterlesen