Schlagwort-Archive: luckx.de – das magazin

Weniger Abgase

Wenn nun endlich alle Fahrzeuge die neue EU Abgasnorm erfüllen, werden weniger von den Abgasen in die Luft befördert. Nun gilt ab 1. Januar 2021 die neue Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM. Doch das betrifft nur neu zugelassenen Pkw. Nur diese müssen die Norm erfüllen. Für alle anderen gilt die jeweils zum Zulassungsdatum gültige Fassung. Wenn wir uns dazu das aktuelle durchschnittliche Fahrzeugalter anschauen von Weniger Abgase weiterlesen

Arbeit & Urlaub

Wer kennt sie nicht, die netten Videos in den vielen Sozial-Media Seiten: Menschen leben ihren Traum und reisen mit ihrem mehr oder weniger luxuriösen Reisemobilen an die schönsten Orten der Welt. Von dort erledigen sie ihre Arbeit und zwischendurch wird das Leben genossen. Sie haben sich nicht nur den Traum vom eigenen Reisemobil erfüllt, sondern leben schon einen großen Trend vor, der wahrscheinlich bald viele unserer Mitmenschen ergreifen könnte. Die Rede ist von „Workation“ Arbeit & Urlaub weiterlesen

Endlich die Bremse lösen!

Sicherlich ist es manchmal günstig, die Handbremse anzuziehen. Gerade dann, wenn das Fahrzeug am Berg steht. Doch wer im Winter die Handbremse anzieht, darf sich nicht wundern, dass es zur Vereisung kommt und dann gar nichts mehr geht. Aber auch wer auf die Bremse tritt, kommt nicht voran. Das sind alles Zustände, die wir gar nicht mögen, wenn es vorwärts gehen soll. Doch anscheinend ist es mit der Digitalisierung ähnlich wie mit der eingefrorenen Handbremse oder dem getretenen Bremspedal: So richtig geht es nicht voran. Endlich die Bremse lösen! weiterlesen

Lernspaß

Ob lernen nun wirklich Spaß macht, sei dahingestellt. Denn gerade im Homeschooling ist der Druck viel höher: Lehrer und Lehrerinnen stehen nicht sofort zur Verfügung um Fragen zu beantworten; die Unruhe in der Video-Konferenz ist deutlich höher als im Klassenzimmer. Die Anwesenheit muss festgestellt werden, was im schlimmsten Fall rund 20 Minuten dauern kann. Da sind dann Lernspaß weiterlesen

Ein starker Rücken soll entzücken!

Wer kann, sollte jetzt eigentlich im Homeoffice sitzen. Doch bei vielen ist die richtige Ausstattung trotz langer Vorbereitung immer noch nicht vorhanden. Zwar sind die Arbeitgeber verpflichtet, Homeoffice anzubieten und driftig zu begründen, falls es aus deren Sicht nicht möglich wäre. Doch das fällt vielen schwer. Denn für Büroarbeit ist Homeoffice das A und O. Ein starker Rücken soll entzücken! weiterlesen

Eigenes Auto

Wer als fröhlicher Autobesitzer gerade sein niegelnagelneues Fahrzeug vom Händler übernommen hat, ist richtig Stolz auf das gute Stück. Doch sobald er den Hof des Händler verlässt, kann er schon die Mehrwertsteuer als Wertverlust verbuchen. Rund 20 Prozent, so die landläufige Meinung, verliert ein Auto sofort. Da stellt sich dann die Frage, ob es wirtschaftlich überhaupt sinnvoll ist, ein eigenes Auto zu besitzen? Eigenes Auto weiterlesen

Nachhaltige Ziele

Nun, im Moment versuchen wir alles, um uns von der Corona-Pandemie zu befreien. So findet sich seit einem Jahr dieses Thema in allen Berichterstattungen. Wir kommen einfach nicht davon los! Sicherlich ist es wichtig, über dieses Thema umfassend zu berichten und zu informieren. Doch manchmal können wir uns in der Redaktion von luckx – das magazin dem Eindruck nicht verwehren, dass vieles „an den Haaren herbeigezogen ist“. Viele von uns sind deshalb müde. Denn viele andere, genauso wichtige Themen, finden nicht mehr statt. Nachhaltige Ziele weiterlesen

Es geht weiter!

Wer vermutet hatte, die Immobilienpreise in den Städten würden aufgrund der Corona-Krise sich nur seitwärts bewegen, muss sich nun eines besseren belehren lassen. So zeigt ein Vergleich der Kaufpreise von Eigentumswohnungen in 75 der 81 deutschen Großstädte einen weiteren anstieg. Es geht nach oben – teilweise um über 30 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse. Dafür wurde die Entwicklung der Angebotspreise von Es geht weiter! weiterlesen

Valentinstag 2021

Aus die Maus! So scheint es jedenfalls für den bevorstehen den Valentinstag auszugehen: Kein Treffen mit dem neuen Partner ist möglich. Nur wer schon in „häuslicher Gemeinschaft“ lebt, kann den Valentinstag feiern. Prima. Zuhause. Kein Event außerhalb? Damit das dann doch gelingt, sollten engagierte Beziehungsmenschen schon jetzt nach einer passenden Nachfeier suchen. Bis es dann soweit ist – vielleicht im April oder Mai – ist es draußen auch viel wärmer. Dann lohnt sich schon der Flug in südliche Gefilde. Wer dazu Anregungen benötigt, dem gibt luckx – das magazin eine kleine Hilfestellung. Valentinstag 2021 weiterlesen

Barzahlung ist angesagt!

Die Automobilindustrie erwartet in diesem Jahr zwar eine höhere Nachfrage nach Personenkraftwagen. Doch ein richtiger Boom, geschweige denn der Absatz wie in früheren Jahren, ist nicht zu erwarten. Das geschieht alles vor dem Hintergrund der extremen Fördersätze für E-Autos. Doch viele Händler und somit auch die Autokäufer wissen nicht so richtig Barzahlung ist angesagt! weiterlesen

Ohne Skilift

Üblicherweise beginnt das alpine Skifahren mit Schlange stehen. Artig stellen sich hunderte Menschen in einer Reihe auf, um dann irgendwann mit der Gondel oder dem Lift Berg hoch zu fahren. Danach folgt dann eine kurze Abfahrt und das Anstehen beginnt von neuem. Es geht aber auch anders. Ohne Skilift weiterlesen

Eiskalte Hände

Wer jetzt in die Weinberge geht, um die Trauben zu ernten, muss schon abgehärtet sein. Denn Traubenernte ist Handarbeiten – im wahrsten Sinne des Wortes. Doch es lohnt sich. Trotz frostige Nächte ist eine erfolgreiche Eisweinlese abzusehen. Denn bereits zum dritten Mal in diesem Weinjahr sorgten Temperaturen bis zu minus 10 Grad dafür, dass Winzer die begehrten gefrorenen Weintrauben für die Herstellung von Eiswein einbringen konnten. Eiskalte Hände weiterlesen

Saubere Luft

Saubere Luft kann Leben retten. Das scheinen auch unsere Kultusminister verstanden zu haben. So gelten bei Präsenzunterricht in den Schule Lüftungsregelungen, die eine Fensteröffnung alle 20 Minuten vorschreiben. Das war kurz vor Weihnachten gut zu beobachten. Alle zwanzig Minuten klingelte der Wecker und die Fenster wurden aufgerissen. Kalte, zum Teil extrem kalte Luft, erfrischte Schülerinnen und Schüler als auch Lehrer. Ob es dann zu höheren Erkältungserkrankungen kam, ist bis heute nicht bekannt. Doch eines lässt sich Saubere Luft weiterlesen

Raus aus Deutschland!

Zuhause ist es doch am Schönsten! Dem wird sicherlich nicht jeder und jede zustimmen. Doch viele, die sich im Ausland umgeschaut haben, erkennen bei ihrer Rückkehr in die heimatlichen Gefilde, wie schön und sicher es eigentlich zuhause ist. Doch bevor es soweit ist, sollte unbedingt JEDER diese Erfahrungen machen. Und zwar nicht bei einem Club-Urlaub hinter einer stacheldrahtverstärkten Umhausung des Camps. Raus aus Deutschland! weiterlesen

Neues Jahr – neuer Freibetrag

Alleinerziehende sind mit vielen steuerlichen Vorteilen ausgestattet. Doch ob das insgesamt den fehlenden Partner im täglichen Leben, in der Kindererziehung und insbesondere im Einkommen aufwiegt, sei dahingestellt. Zwar ist der Freibetrag für Alleinerziehende auf das Doppelte angestiegen, nämlich auf 4.008 Euro, doch ob das die anderen Lebensbedingungen damit aufwiegt ist zweifelhaft. Nun müssen die Alleinerziehenden auch noch Neues Jahr – neuer Freibetrag weiterlesen

Tägliche Autofahrt

Viele haben das große Glück sich aktuell im Homeoffice zu befinden. Das spart viel Zeit. Denn aus einer aktuellen Studie geht hervor, dass deutsche Autofahrer täglich mindestens eine Stunde für die Fahrt zur Arbeitsstätte benötigen. Wer noch mehr Zeit im Auto verbringt, denkt sicherlich auch über einen Wohnortwechsel nach. Raus aus der Stadt und hinein in ein eigenes Haus, könnte die Devise lauten. Tägliche Autofahrt weiterlesen

Turbulentes Reisejahr 2020

Bei wem es schon in Vergessenheit geraten sein sollte: Reisen war 2020 schwierig! Natürlich betraf das auch die Reisetätigkeit in der Redaktion von luckx – das magazin. Viele unserer geplanten Reisen und die dazu gehörigen Berichte konnten nicht stattfinden. Doch die Besteigung des Olymp als auch die Kreta-Reise bleiben in Erinnerung und können nachgelesen werden. Dass das Reisen auch in der Redaktion durch Reisebeschränkungen zu viel Turbulentes Reisejahr 2020 weiterlesen

Radfahren

Wie nun zu erfahren, soll der neue US-Präsident Joe Biden zuhause immer kräftig in die Pedale treten. Das muss er sicherlich auch in anderer Hinsicht, denn die Erwartungen nach vier Jahren Desaster sind hoch. Doch auch jeder von uns kann zuhause sich fit halten. Da ist ein Radergometer genau das Richtige. Wenn es dann um größere sportliche Leistung geht, wird sich dem Spinning zuwenden. Denn Spinning scheint ein perfekter Sport für jeden zu sein. Die Wirkung Radfahren weiterlesen

Besser Atemlos?

 

Nun ist es ja so, dass wir um zu leben, atmen müssen. Anders geht es nicht. Da helfen auch keine Pillen. Doch viele von uns haben Atemprobleme. Nicht, weil sie etwa unter Herz-Kreislauf-Problemen leiden, sondern weil sie trotz entsprechender Mundhygiene schlechten Atem haben. Doch was ist die Ursache und was kann helfen. Luckx – das magazin hat recherchiert. Besser Atemlos? weiterlesen

Schadstoffe

Es ist schon fast guter – ob guter sei dahingestellt – Brauch, kurz von der größten internationalen Sportartikel Messe ISPO in München, die Sportartikelindustrie in die Schmuddelecke zu stellen. Sicherlich, es ist nicht alles Gold was glänzt. Auch nicht im Sport. Denn dieser soll ja gerade unsere Gesundheit fördern und uns ein Leben lang fit halten. In der Vergangenheit nutzen Nicht-Regierungsorganisationen (NGO) die Messe, um ihre politischen Forderungen durchzusetzen. Seien es die Arbeitsbedingungen Schadstoffe weiterlesen

Antriebsleistung

 

Krisen haben bekanntlich Vorteile: Es wird intensiv und hart an Lösungen gearbeitet, den aktuellen Zustand zu überwinden und ein bessere Situation zu erreichen. Okay, das gelingt nicht immer. Aber es gelingt immer und umso besser, wenn gemeinsam nach einer Lösung gesucht und diese dann auch erreicht wird. Das es häufig auch daneben gehen kann, lässt sich dabei nicht ausschließen. Antriebsleistung weiterlesen

Weiter geht’s mit dem Homeoffice!

Die Diskussion ist richtig entbrannt über das für und wider vom Homeoffice. So wird zum Beispiel in den Onlineforen den Mitarbeitern unterstellt, dass ihre Arbeitsleistung geringer als im Büro sein soll. Sicherlich, es kann Abstimmungsschwierigkeiten geben. Doch so etwas lässt sich auch online lösen. Und falls es dann doch erforderlich sein sollte, so kann ein Büromeeting immer noch organisiert werden. Und wer als Mitarbeiter nach Weiter geht’s mit dem Homeoffice! weiterlesen

Schreibmaschine

Wer heute mit anderen kommuniziert, benutzt meist Laptop, PC, Tablett oder Smartphone. Dort wird dann mit der Tastatur der Text eingegeben – oder eingesprochen. Bisher verfügen nur wenige Geräte auch über eine handschriftliche Eingabemöglichkeit mit Hilfe des Bildschirms. Wahrscheinlich ist das auch sinnvoll. Denn die wenigsten verfügen über eine ausreichende Schreibmotorik. Das sind jedenfalls die Beobachtungen der Lehrkräfte aus den Grundschulen. Dabei ist nur geringer Schreibmaschine weiterlesen

Nachhaltige Ernährung

Das vergangene Jahr hat zu erhöhten Spareinlagen auf den Konten von Sparkassen und Banken geführt. Zum einen lag es an der mangelnden Möglichkeit, Geld auszugeben. Denn Reisen, Restaurantbesuche, Konzerte und viele weitere Veranstaltungen fanden einfach nicht statt. Zum anderen bestand und besteht über die weitere wirtschaftliche Entwicklung große Unsicherheit in der Bevölkerung. Da ist dann Vorsorge Nachhaltige Ernährung weiterlesen

Einsamkeit

Für viele Menschen ist es nur schwer zu ertragen, keinen Kontakt zu Mitmenschen zu haben. Sei es am Arbeitsplatz, in der Schule oder der Uni. So versuchen viele, viel zu viele, trotz der Corona-Beschränkungen zu Freunden, Bekannten und Verwandten direkten Kontakt zu halten. Die Ergebnisse erfahren wir alle täglich aus den Statistiken über die Corona-Fälle und Corona-Toten. Besonders ältere und Einsamkeit weiterlesen

Das liebe Geld

Schön ist es, wenn es im der Tasche klimpert. Doch wenn es in der Tasche ist, so muss es wieder raus, sich auch „etwas zu gönnen“. Und schnell ist die Tasche leer! Dumm gelaufen. Wer zu den Sparfüchsen gehört, kann im Laufe des Jahres so manchen Euro beiseite legen oder sich etwas mehr gönnen. Doch wie geht so etwas? An manchen ständig anfallenden Positionen lässt sich prima sparen ohne dadurch persönliche Einschränkungen zu erfahren. Wie es geht, haben wir von luckx – das magazin kurz zusammengefasst. Das liebe Geld weiterlesen

Weniger Bier

Die deutschen Brauereien haben den Absatz drosseln müssen. Aufgrund der Corona-Pandemie ist bei uns Deutschen der Bier-Durst ausgeblieben. So fanden keine Events statt und die Gastronomie ist entweder geschlossen oder musste verringerte Öffnungszeiten und weniger Sitzplätze anbieten. Der Deutsche Brauerbunde (DBB) meldet historischen Umsatzeinbußen und Absatzverluste. Weniger Bier weiterlesen

Farben 2021

Baumärkte gehörten zu den Händlern, die in 2020 enorme Umsatzzuwächse zu verzeichnen hatten. Zuhause soll es schön werden und sein. Da wird selbst Hand angelegt. Das scheint in Krisenzeiten wohl immer so zu sein. Denn so richtig schön war es außerhalb der eigenen Wohnung oder des eigenen Hauses nicht. Ausgangsbeschränkungen in Bayern, keine Strandbesuche an Nord- und Ostsee und Rodeln wurde uns im Schwarzwald, im Sauerland und im Harz untersagt. Was bleibt? Farben 2021 weiterlesen

Wie lässt sich in der Stadt heizen?

Für Mieter und Hauseigentümer stellt sich aktuell immer mehr die Frage, welche Heizung sollte verwendet werden? Diese Gedanken machen sich insbesondere städtische Bewohner. Gerade bei Inversionswetterlagen – kältere Luftschichten sind in Bodennähe, wärme Luftschichten in der Höhe – findet kein Luftaustausch statt. So bleibt der (städtische) Feinstaub in bzw. über der Stadt hängen. Das begünstigt Infektionen, wie in Studien nachgewiesen wurde. Wie lässt sich in der Stadt heizen? weiterlesen

Muskelkater beim Lachen

Um es vorweg zu nehmen: Vom Lachen Muskelkater bekommen ist auch möglich. Es gibt wohl keine Körpermuskulatur, wo nicht dieser „Kater“ auftreten könnte. An manchen Stellen verbleibt er länger. Andere Muskelgruppen schütteln diese Entzündung wiederum schneller ab. Hier die Fortsetzung des ersten Teils. Muskelkater beim Lachen weiterlesen

Spirit of Passion

Motorradfahren ist wieder In. Die Verkaufszahlen erreichen in Deutschland deutliche Umsatzzuwächse. Um 18 % ist der Markt in 2020 auf nun rund 230.000 Neuzulassungen geklettert. Auch BMW profitierte davon. In einem Marktsegment – den Custom-Bikes – wird ordentlich gewerkelt. Vor einiger Zeit stellten die Münchner mit der R 18 ein Motorrad vor, dass an vergangene, glorreiche Zeiten von BMW anknüpfen soll. Spirit of Passion weiterlesen

Mobilität

Wir erleben es täglich: Unsere Straßen sind in einem erbärmlichen Zustand. Schlagloch an Schlagloch hält unsere Straßen zusammen. Brücken müssen gesperrt werden, weil sie stark beschädigt sind und der Bahn fehlt schon seit Jahren die passende Infrastruktur. Durch die weitere Nutzung von Verbrennungsmotoren wird unsere Umwelt und unsere Gesundheit geschädigt. Nun wird endlich auf die Elektromobilität gesetzt, um die Mobilität weiterlesen

Aufgeheizt

Täglich werden auf unseren Straßen und Gehwegen Tonnen von Salz verstreut. Welche Umweltschäden dadurch entstehen, lassen sich nur erahnen oder sind teilweise schon bekannt. Aber auch reine wirtschaftliche Schäden an Fahrzeugen, Gebäuden und Straßen treten durch die massive Verwendung von Streusalz auf. Ebenso sind gesundheitliche Beeinträchtigungen von Tier und Mensch nicht zu übersehen. Doch Aufgeheizt weiterlesen

CO2 Geschenke

Wir benutzen täglich eine Vielzahl von Produkten, mit deren Herkunft wir uns – bisher – überhaupt nicht auseinander gesetzt haben. Da werden Obst und Gemüse aus Übersee genauso gekauft wie Plastikspielzeug aus China. Uns ist gar nicht bewusst, wie stark wir über importierte Waren das Klima belasten. Wenn kürzlich wieder Geschenke Made in China unter europäischen Weihnachtsbäumen gelandet sind, ist das für das Klima nicht schnuppe – wohl aber CO2 Geschenke weiterlesen

Trittbrettfahrer

Trittbrettfahrer kennen Sie? Wenn nicht, das sind die Mitmenschen, die sich gern an den Ideen und Unternehmungen anderer Menschen bedienen, ohne selbst dafür etwas zu tun. So geht es gerade auch der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU). Dort hat die Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte (KVPM) Anzeige gegen einen Professor an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) gestellt. Dieser wird verdächtigt Trittbrettfahrer weiterlesen

Wald wirkt!

Gesundheitsvorsorge kann so einfach sein: genug schlafen, ausreichende Bewegung, gesundes Essen. Das „Raus in die Natur“ auch Gesundheitsvorsorge sein kann, wurde schon seit vielen Jahrzehnten bewiesen. Doch so richtig will das keiner wahrhaben. Eine besondere Form des draußen sein und seiner Gesundheit etwas Gutes tun, ist Waldbaden. Wald wirkt! weiterlesen

Konsequent

Aktuell erleben wir eine Handball-Weltmeisterschaft mit vielen Hindernissen. Spiele fallen aus, weil den Mannschaften aufgrund von Corona-Infektionen die Spieler ausgehen. Für viele leidenschaftliche Sportfans stellt sich die, Frage ob so eine Veranstaltung nicht zur Unzeit durchgeführt wird. Eine andere Sportart katapultiert sich gerade in die Schlagzeilen: Eishockey. Konsequent weiterlesen

Tägliche Hilfeleistungen

Was uns täglich an elektronischen Quatsch vorgesetzt wird, ist unbeschreiblich. Jeder hat davon schon Einiges selbst erlebt. Eigentlich sollen die kleinen oder größeren elektronischen Helferlein uns das Leben und insbesondere den Alltag vereinfachen. Doch meist tritt das Gegenteil ein. Das Schlimme daran ist, dass durch ständige Updates, weil wieder mal ein Entwickler etwas übersehen hat, uns Lebenszeit gestohlen wird. Davor ist auch die größte Konsumgüter-Technologiemesse nicht gefeit. Die jährlich in Las Vegas stattfindende CES Tägliche Hilfeleistungen weiterlesen

Gelber Schein

Wer erkrankt und gesetzlich versichert ist, weiß was es mit dem gelben Schein auf sich hat: Diese Ausfertigung bekommt der Arbeitgeber im Krankheitsfall. Das es damit bald vorbei sein wird, hat nichts mit eventuell geringeren Krankenstand zu tun. Zukünftig werden Ärzte – wenn es den funktioniert – die Krankmeldung online erstellen. Arbeitgeber und Krankenversicherer werden dann von der Papierflut entlastet. Doch bis es soweit ist, Gelber Schein weiterlesen

Der fünfte Buchstabe

A, B, C, D, E: Wer am Ende seines Nummernschildes am Auto ein E hat, bewegt sich elektrisch fort. Manchmal auch nur teilweise. Jedenfalls ist beziehungsweise sollte für andere Verkehrsteilnehmer damit zu erkennen sein, dass es sich um einen umweltbewussten Autofahrer handelt. Für dieses Verhalten gibt es manchmal sogar Vorteile. Was es mit dem E auf sich hat und welche Vorteile Autofahrer haben, hat luckx.de – das magazin recherchiert. Der fünfte Buchstabe weiterlesen

Campingurlaub

Die Angebote für Flugreisen in den Süden drudeln jetzt unaufhörlich in den Posteingang ein. Doch ist es heute schon sinnvoll, eine Flugreise zu buchen, ohne genau zu wissen, ob und wann das Reisen wieder möglich ist? Und was werden die Bedingungen sein, zu denen gereist werden kann? Nun kommen einige Staatspräsidenten schon heute auf die wahnsinnige Idee, nur geimpfte Reiselustige ins Land zu lassen? Ja Campingurlaub weiterlesen

Mehr Fahrsicherheit

Ob Handynutzung oder Radioempfang: Wer im Auto unterwegs ist, wird regelmäßig durch empfangene Nachrichten, eingehende Anrufe, Musik- und Sprachbeiträge abgelenkt. Wer dann noch ein Navigationsgerät im Fahrzeug hat, kommt übertriebener Maße schon fast nicht mehr zum Autofahren. Jedenfalls geht es einigen so. Wenn dann noch dichter Autoverkehr herrscht, könnte das Chaos perfekt werden. Mehr Fahrsicherheit weiterlesen

Mehr Abstand!

Eines ist schon sehr überraschend in dieser Corona-Zeit: Auch wenn wir immer der Meinung sind, dass wir die Nähe zu anderen Menschen brauchen und deshalb nicht auf Partys, Feiern und Club-Besuche verzichten können, so ist aktuell unser Hang zu mehr Individualverkehr ausgeprägt. Denn wie aus einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) hervorgeht, hat fast jeder Dritte sein Mobilitätsverhalten während der Corona-Pandemie geändert. Am stärksten Mehr Abstand! weiterlesen

Selbstoptimierung

Wir zählen unsere Schritte, notieren unsere Essensrationen, messen Blutdruck und Herzfrequenz, verbessern unsere Schlafmöglichkeiten. Nur um den täglichen Anforderungen im Beruf und Freizeit zu genügen? Nein, es geht vielen dabei um ein „besseres Leben“, was immer das auch sein mag. Doch gerade im Selbstoptimierung weiterlesen

Abenteuer

Trotz aller aktuellen widrigen Umstände ist für uns Menschen das Reisen und Erleben ganz wichtig. Deshalb wird luckx – das magazin auch weiterhin von spannenden Erlebnismöglichkeiten berichten. Denn für unsere Leserinnen und Leser ist das Reisen und Abenteuererlebnis ganz besonders wichtig. Das sehen wir an den Lesegewohnheiten und Zugriffszahlen auf luckx.de. Natürlich schwingen dabei auch immer zwei Herzen in unserer Brust: Sollen wir empfehlen Abenteuer weiterlesen

Gut abgesichert

Um sich gegen Kälte und vielen anderen Unwägbarkeiten abzusichern, macht es schon Sinn, sich gegenseitig zu unterstützen. Sei es im Beruf als auch im Privatleben. Gerade wer in dieser Corona-Zeit sich als Paar unterstützen möchte, denkt über viele Optionen nach. So wird immer wieder in der Beziehung diskutiert, ob eine gemeinsame Wohnung nicht der nächste Schritt sein könnte. Im englischen Sprachraum hat sich ein Begriff etabliert, der diese Gemeinsamkeit gut umschreibt: „Cuffing Season“. Für Gut abgesichert weiterlesen

Wie umweltfreundlich ist die Elektromobilität?

Vieles spricht eindeutig gegen die Elektromobilität: geringe Reichweite, hohe Anschaffungskosten, fehlende Ladestationen, Ladestrom kommt aus Kohle- und Gaskraftwerken. Also, wie soll die Elektromobilität bei diesen Voraussetzungen überhaupt umweltfreundlich sein? So richtig kann das heute keiner beantworten. Dabei gehen die Automobilhersteller Wie umweltfreundlich ist die Elektromobilität? weiterlesen

Gehaltserhöhung

Neues Jahr – neues Glück. Vielleicht gehören Sie, liebe Leserinnen und Leser, gerade zu denjenigen, die gerade jetzt nach neuen Zielen streben. Das mag eine sportliche Herausforderung sein, oder eine private Veränderung, oder trotz der „unsicheren“ wirtschaftlichen Lage nach neuen beruflichen Chancen suchen. Da wir alle im Jahr der Gehaltserhöhung weiterlesen

Vom Kastenwagen zum Wohnmobil

Das Reisen – möglichst im eigenen Wohnmobil – ist mehr als Trend. Gerade während der Corona-Pandemie hat sich diese Reiseform rasant weiter entwickelt. Wer zu den glücklichen Besitzer eines Reisemobils gehört, konnte im vergangenen Jahr mit Hygiene- und Abstandsregeln entspannt Urlaub machen. Auch in diesem Jahr werden viele Mitmenschen sich nach Vom Kastenwagen zum Wohnmobil weiterlesen

Gemütliches Wochenende

Zwar sind die langen Weihnachts- und Silvesterabende mit gemütlichen Beisammensein im engsten Familienkreis vorbei. Doch auch im heimischen Kreis der Kernfamilie kann statt Restaurantbesuch ein gemütliches Abendessen für viel Spaß und familiären Zusammenhalt sorgen. Dazu kann ein gemütliches Fondue beitragen. Das ist in Corona-Zeiten angesagt. Damit die Gemütlichkeit nicht Gemütliches Wochenende weiterlesen

Liquiditätsnöte

Was interessieren uns die Zahlungsprobleme in anderen Ländern? Gerade in unseren Nachbarstaaten können Zahlungsprobleme schnell zu unseren Problemen werden. Unsere Wirtschaftsbeziehungen sind in unserer europäischen Gemeinschaft am stärksten ausgeprägt. Durch unsere Einfuhren aus den Nachbarstaaten entstehen dort Einnahmen von über 600 Milliarden Euro. Dadurch werden rund 5 Millionen Arbeitsplätze dort gesichert Liquiditätsnöte weiterlesen

Kunst in Corona-Zeit

Wir haben gelernt: Abstandhalten und Hygieneregeln schützen vor dem Corona-Virus. Wer das nicht wahrhaben möchte, sollte sich einfach mit dem Virus infizieren lassen und die Folgen zu spüren bekommen. Schwäche, fehlender Geruchs- und Geschmackssinn sind noch harmlos. Doch dann kommt schnell die Beatmungsorgie. Wer das übersteht, hat es geschafft! Leider nein. Denn bis heute Kunst in Corona-Zeit weiterlesen

Mehr Sport, Bewegung und Fitness

So kann das Neue Jahr richtig gut beginnen: Wer sich mehr bewegt, lebt gesünder. Der Stoffwechsel wird angeregt. Insbesondere nach den Feiertagen von Heiligabend bis zu Neujahr war meist Stillstand im Körper angesagt. Wenig Bewegung lies den Kreislauf einschlafen. Da purzelten die Pfunde. Ne, nicht vom Körper weg, sondern direkt um die Hüfte. Was sich hier festsetzt, ist nicht Mehr Sport, Bewegung und Fitness weiterlesen

Schon aufgeladen?

Bis zum Jahresende 2020 sollten eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen unterwegs sein. Das hat nicht – ganz – geklappt. Doch der Weg ist beschritten; wenn auch mit einer großen finanziellen Kraftanstrengung seitens der Bundesregierung. Leider haben die Automobilkonzerne und die Energieversorger nicht so richtig mitgezogen. Das ist überraschend. Denn hier ist ein großes Geschäft möglich. So könnte Schon aufgeladen? weiterlesen

Leberkäs-Junkie

Regionale Literatur hat Konjunktur. Ob an der Küste oder in der bayrischen Provinz. So ist es auch mit dem Eberhofer. Der Eberhofer Franz ist Polizist irgendwo im Niederbayrischen – wo denn sonst. Im siebten Fall führt ein grausamer Brandanschlag in der Pension von der Mosshammer Liesl den Eberhofer zurück in seine Heimat Niederkaltenkirchen. Leberkäs-Junkie weiterlesen

Krise – Krise – welche Krise?

Nun, wir von luckx – das magazin wissen es (noch) nicht, wie die wirtschaftliche Entwicklung weiter voranschreitet. Doch was heute schon abzusehen ist, wird uns das Corona-Virus noch längere Zeit beschäftigen. Und wie immer im Leben werden einige gestärkt aus der Krise hervorgehen. Da stellt sich die Frage, was zu tun ist, wenn wir uns unkalkulierbaren finanziellen Risiken nicht aussetzen wollen? Krise – Krise – welche Krise? weiterlesen

Neues Jahr startet mit Finanzklemme?

Zwar war Reisen nicht möglich, was meist ein großer Kostenblock ist und zu hohen Ausgaben führt. Doch für viele war das Weihnachtsfest mit hohen Ausgaben verbunden, die im neuen Jahr zu Finanzsorgen führten. Wenn dann noch das Bankkonto ein „weiter so“ nicht zulässt, ist guter Rat teuer. Im wahrsten Sinne das Wortes. Der Weg zur Bank oder Neues Jahr startet mit Finanzklemme? weiterlesen

Energiesparen beim Kochen

Das Esserlebnis fehlt, denn Restaurants sind geschlossen. So sind wir täglich in der Küche und versuchen uns mit dem wenigen Haushaltsgrundwissen in der Speisezubereitung. Wohl dem, der von Großmutter, Mutter (natürlich auch von Großvater und Vater!) das Kochen gelernt hat. Oder, sich in einem der (Online-) Kochkurse passendes Wissen aneignete. So ist die Küche für viele der zentrale Ort in der Wohnung oder im Haus geworden. Mehr als die Hälfte Energiesparen beim Kochen weiterlesen

Neujahrs-Diät

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der dicken Bäuche. So jedenfalls scheint es sich wie in jedem Jahr auch dieses Jahr abgespielt zu haben. Dazu kommt noch die Corona-Pandemie. Auch ihr wird unterschoben, dass wir ihretwegen an Körperfülle zugenommen haben. So werden dann auch zu Beginn des Neuen Jahres gleich gute Vorsätze gefasst: Abnehmen steht auf dem Speiseplan. Neujahrs-Diät weiterlesen

Es grüßt das Murmeltier

An dieser Stelle sollte eigentlich ein Rückblick auf das ablaufende Jahr erfolgen, liebe Leserinnen und Leser. Doch, was soll wir Ihnen mitteilen: Daraus wird dieses Mal nichts. Wie vor wenigen Minuten zu erfahren war, gibt es kein Neues Jahr! Jedenfalls kein 2021. Warum? Nun, wir von luckx – das magazin wollen Sie auf gar keinen Fall erschrecken. Aber das Jahr 2021 wurde positiv auf Corona getestet. Und nun? Es grüßt das Murmeltier weiterlesen

Parken kann teuer werden

Einige von uns haben es sicherlich schon erlebt: Wir fahren mit dem Auto auf den Parkplatz des Supermarktes unseres Vertrauens und kaufen ordentlich ein. Doch bei der Rückkehr befindet sich eine Verwarnung am Fahrzeug: Der Parkplatzbetreiber möchte von uns ein ordentliches Parkentgelt, weil wir die Parkscheibe nicht benutzt haben. Denn was viele nicht wissen: Parken kann teuer werden weiterlesen

Strom, aus der Steckdose

Ob grün, blau, gelb oder rot: Farbe hat Strom nun eigentlich nicht. Doch er lässt sich spüren: Ein bisschen Kribbeln – mehr oder weniger – lässt ihn erkennen. Wer es nicht glaubt, sollte einmal einen Weidezaun anfassen. Von dem Berühren offener Drähte in der Hausinstallation wird ausdrücklich gewarnt (Oberlandleitungen als auch die Leitungen von E-Fahrzeugen sollten ebenfalls nicht berührt werden). Doch was uns berühren sollte Strom, aus der Steckdose weiterlesen

Bahn frei

Meist geht es alles gut. Doch immer wieder kommt es – gerade in einem Mietshaus – zu Unstimmigkeiten beim Schneeräumen. Denn wie immer im Leben, schneit es nicht kontinuierlich den ganzen Winter über, sonder nur an einzelnen Tagen. Wer dann für das Schneeräumen zu sorgen hat, muss mit murren und knurren ran. Wohl dem Vermieter, der dafür einen professionellen Schneeräumdienst organisiert hat. Bahn frei weiterlesen

Auffällig

Wer aufgrund seines Berufs für andere sichtbar sein muss, ist auf die richtige, gut erkennbare, Warnbekleidung angewiesen. Das gilt insbesondere in der dunklen Jahreszeit und dort, wo viel Verkehr herrscht. So ist unfallfreies Arbeiten nur bei guter Sichtbarkeit möglich. Gerade von Oktober bis März erschweren schlechte Sichtverhältnisse, Nebel oder Regen auf Auffällig weiterlesen

Leistungssport – Kraftpaket

Kompakt und leistungsstark. So lässt sich kurz und knapp ein elektrisch betriebenes Fahrzeug beschreiben. Wer schon einmal ein E-Fahrzeug gefahren hat, kann das sicherlich bestätigen. Denn die Leistungsentfaltung ist phänomenal: Von Anfang an steht die voll Leistung zur Verfügung. Das Fahrzeug zieht mit voller Kraft voran. Darüber hinaus werden erheblich weniger Bauteile benötigt. So ist der Motor so kompakt, dass er sogar in eine Sporttasche passt. Leistungssport – Kraftpaket weiterlesen

Krisenbewältigung

Schon der erste Lockdown im Frühjahr 2020 hat gezeigt, dass viele Menschen den Kontakt zur Außenwelt verlieren. Die Einsamkeit hat bei ihnen zu Angststörungen und Depressionen geführt. Nun im zweiten Lockdown gerade während des Weihnachtsfest könnten sich psychische Probleme gesteigert wieder finden. Das wird erst das neue Jahr zeigen. Sicher ist aber jetzt schon Krisenbewältigung weiterlesen

Zahlungsfähig

Auch wenn es manchen unserer Mitmenschen völlig egal ist, ob sie ihre Miete und Stromrechnung, Telefon und die anderen offenen Rechnungen bezahlen können, legt der allergrößte Teil der bundesdeutschen Bevölkerung auf pünktliche Zahlungen großen Wert. Doch dazu muss er oder sie auch in der Lage sein. Aufgrund der Corona-Pandemie sind viele Unternehmen in finanzielle Schieflage geraten. Insbesondere betrifft das Zahlungsfähig weiterlesen

Grüne Stadt

In den vergangenen Jahren zogen immer mehr Menschen in die Stadt oder ins nahe Umfeld. Die Intention dazu war eindeutig: Näher dort zu sein, wo „das Leben ist“, wo Unterhaltung, medizinische Versorgung, wo der Arbeitsplatz ist. Auch näher Freunden, Bekannten und Familienangehörigen zu sein. Ob aufgrund der Corona-Krise in der nächsten Zeit eine Änderung des Wohnverhaltens eintritt, ist noch nicht abzusehen. Bestrebungen sind vorhanden. Doch sicher ist: Städte Grüne Stadt weiterlesen

Brandschaden

Zu einem „richtig, guten Weihnachtsfest“ gehört ein Tannenbaum mit echten Kerzen. Genauso sollten auf dem Adventskranz richtige Kerzen brennen. Doch die Gefahr von Brandschäden sind sehr hoch. Nun sind die Adventssonntage vorbei und in einigen Wohnstuben wird der Weihnachtsbaum schon bald wieder abgeschmückt. Doch je länger das Exemplar in der Brandschaden weiterlesen

Feuerwerk

Zwar ist das Feuerwerk – in Niedersachsen – nun nicht mehr generell verboten, wie das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg entschieden hat. Verboten bleibt das Feuerwerk auf belebten öffentlichen Plätzen, Straßen und Wegen. Welche Flächen genau von dieser Regelung betroffen sein werden, legt jede Kommune selbst fest. Doch Silvester und Neujahr ist ab 21 Uhr auch das Mitführen von Feuerwerk in diesen Bereichen nicht erlaubt, und zwar Feuerwerk weiterlesen

Zukunft der Finanzwelt

Die Finanzkrise 2008/2009 hat uns gezeigt, dass wir in der Lage sind, so eine weltumfassende Krise zu meistern. Für viele Länder hat es sehr lang gedauert, bis sie wieder ein Vorkrisenniveau erreichen konnten. Doch sie haben es geschafft. Einige Länder wie zum Beispiel Griechenland, waren gerade vor Beginn der Corona-Krise auf einen guten Weg. Doch gerade dieses Zukunft der Finanzwelt weiterlesen

Neues Jahr, neues Glück?

Die Welt verändert sich – und wir uns mit. So lässt sich ein wohl vorläufiges Fazit des Jahres 2020 knapp zusammenfassen. Was wir uns vor einem Jahr und viele Jahre davor nicht vorstellen konnten, huschte in Lichtgeschwindigkeit an uns vorbei. Wir waren mehr zuhause, wir konnten längere Zeit unser Heim nicht verlassen und fanden neue Möglichkeiten der Kommunikation. Was in vielen Ländern aufgrund deren Weite und Neues Jahr, neues Glück? weiterlesen

Was lässt sich im nächsten Jahrzehnt erwarten?

Mit dem Jahr 2020 endet das zweite Jahrzehnt dieses Jahrhunderts. Da stellt sich also die Frage, was bieten uns die nächsten zehn Jahre an Überraschungen? Dabei wollen wir uns jetzt nicht auf die Corona-Pandemie konzentrieren. Schauen wir uns doch einmal an, was an alltagstauglichen elektronischen Geräten auf uns zukommt. Das ist Was lässt sich im nächsten Jahrzehnt erwarten? weiterlesen

Luxus

Wir erleben aktuell eine Situation, die zu völlig neuen Erfahrungen führt. Bis auf Ausnahmen, können wir als Kunden nicht die Produkte in die Hand nehmen und diese sofort aus dem Geschäft mit nach Hause nehmen. Das wird auch noch eine längere Zeit so bleiben müssen. Zwar ist es weiterhin möglich, über den Online-Handel Warenlieferungen zu bekommen. Doch bei bestimmten Güter gehört das Einkaufserlebnis zum Produkt dazu. Das betrifft insbesondere Luxusgüter. Luxus weiterlesen

Geben Sie Ihren Alten zurück!

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Aber aus vielen alten Schwalben-Schläuchen lassen sich auch neue produzieren. Viel-Radfahrer und -Radfahrerinnen wissen, wovon die Rede ist: Schwalbe, Hersteller von Fahrradreifen und -Schläuchen, sammelt alte Schläuche, um diese bei der Produktion von Neuen mit zu verwerten. Dazu hat der deutsche Produzent ein kostenloses Rücknahmesystem im Fachhandel eingerichtet. So sammelt der deutsche Geben Sie Ihren Alten zurück! weiterlesen

Erkältungsschutz

In wenigen Tagen beginnt wieder ein Neues Jahr. Dann werden wieder (gute) Vorsätze geschmiedet. Doch ob sie dann auch in einem Jahr noch verfolgt werden, ist immer mit Zweifel verbunden. So haben wir in einer harten Online-Redaktionssitzung bei luckx – das magazin eine neue Strategie entwickelt: Gute Vorsätze – von Weihnachten bis zum Neuen Jahr. Wer seine Ziele auch noch am 31. Dezember verfolgt, bekommt Erkältungsschutz weiterlesen

Weihnachtsgeschenk?

Weihnachten ist die Zeit der Ruhe und Besinnung. Gerade im jetzt doch sehr überschaubaren Familienkreis lässt sich gut über die Zukunft nachdenken. Wer sich weiterhin mit dem Erwerb oder Bau einer Immobile trägt, findet gute Voraussetzungen. Es muss dabei ja nicht unbedingt die Penthousewohnung im Stadtzentrum sein. Weihnachtsgeschenk? weiterlesen

Naturschönheit

Schon Johann Wolfgang von Goethe und Heinrich Heine haben bei ihren Wanderungen die Schönheit des Harzes kennengelernt. Beide haben auf ganz unterschiedliche Weise mit ihren Werken dem Harz ein Denkmal gesetzt. Sowohl mit Goethes Faust als auch mit Heines Harzreise ist Literatur entstanden, die weltweit gelesen wird. Leider ist es den Harzern nicht gelungen, daraus Vorteile zu generieren. Naturschönheit weiterlesen

Fitness-Tracker

Wir alle arbeiten mehr oder weniger an der Selbstoptimierung. Um das Ganze auch uns und andere zu demonstrieren, sind wir ständig am Messen. So werden Schritte gezählt, Blutdruck gemessen, Körpergewicht notiert und die zugenommen Lebensmittel genauestens aufgeschrieben. Damit und noch vielen weiteren Parametern wollen wir uns von unserem Leben ein Fitness-Tracker weiterlesen

Psychische Belastung

Krisen haben auch Vorteile: Wer die Krise überstanden hat, ist – meist – auch gestärkt aus ihr herausgekommen. Doch was für den Einen (oder die Eine) gilt, kann bei Anderen schon ganz andere Wirkung zeigen. Sicherlich, eine Krise ist eine hohe persönliche Belastung und fordert ihren ganz persönlichen Tribut. Den Kopf in den Sand Psychische Belastung weiterlesen

Klassiker

Vor 250 Jahren wurde Ludwig van Beethoven geboren. Der Komponist wird deshalb mit einer Vielzahl von Ehrungen und Erinnerung bedacht. So wird u.a. 2020 in Deutschland vielerorts das Beethoven-Jahr gefeiert. Im ganzen Land wurden Konzerte veranstaltet soweit dies möglich war. Eine aktuelle Umfrage zu Beginn des Jubiläumsjahres zeigt, dass 95 Prozent der Deutschen der Namen Ludwig van Beethovens bekannt ist. Fast alle (98 Prozent) Klassiker weiterlesen

App-gesteuert

Schon seit vielen Jahren wird uns berichtet, wie toll Smart-Home sein kann. Doch so richtig gelungen sind die bisherigen Anwendungen immer noch nicht. Was nützt als Einkaufsvorbereitung eine Kamera im Kühlschrank, wenn zum Beispiel die kleineren Gläser hinten durch die größeren vorn verdeckt werden. Dann lässt sich leider der Einkaufszettel nur App-gesteuert weiterlesen

VW Käfer

Es ist schon faszinierend: Noch heute emotionalisiert das Auto Millionen von Menschen: Der VW Käfer. Dabei ist er – aus heutiger Sicht – alles andere als modern: Starre Lenksäule, die bei einem Crash schwere Folgen hinterlässt, eine Heizung, die diesen Namen nicht wert ist; dafür aber mit Blumenvase am Armaturenbrett. Jeder hat irgendwelche Erinnerung an dieses „Krabbeltier“. Genau am 27. Dezember 1945 läuft VW Käfer weiterlesen

Ab jetzt nur noch im Freien

Wer sich gesund und fit halten möchte, hat in diesem Jahr sehr viel improvisieren müssen und extrem viel dazugelernt. Während dem Frühjahrs-Lockdown sind viele Mitmenschen in die Laufschuhe gestiegen und haben ihre Runden durch Park, Wald und Wiese gedreht. Das bescherte dem Sportfachhandel den notwendigen Umsatz während und nach der Geschäftsschließung. Viele sind dann beim Laufen Ab jetzt nur noch im Freien weiterlesen

Kurzarbeitergeld

Auch wenn viele Bundesbürger sich noch mehr Unterstützung wünschen, so ist die „Soziale Hängematte“ während der Pandemie relativ dicht und hält viele Mitmenschen vom Fall ins Bodenlose ab. Denn die Verbreitung des Virus rund um den Globus macht der heimischen Wirtschaft ganz schön zu schaffen. Viele Branchen sind schwer getroffen und ansässige Unternehmen mussten ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. Für Millionen Kurzarbeitergeld weiterlesen

Entspannte Momente

Fitness-Center, Bäder, Sauna: alles ist geschlossen. Wer dann nach einer entspannten Atmosphäre sucht, ist auf das häusliche Umfeld angewiesen. Doch nicht jede und jeder gehört zu den Glücklichen, die über eine eigene Sauna verfügen. So liegt der Gedanke nahe, sich damit zu beschäftigen. Wenn der nötige Platz vorhanden ist. Denn nicht nur während der Entspannte Momente weiterlesen

Hamburger Wohnbedürfnisse

Das Leben ändert sich. Auch im „Tor zur Welt“ wollen Menschen sich der veränderten Krisensituation anpassen. Da wir alle uns für längere Zeit in der Wohnung aufhalten werden, steigen die Ansprüche an unsere Wohnung uns unser Wohnumfeld. So haben die Lockdown- und Teil-Lockdown-Zeiten die Wohnbedürfnisse der Hamburger Bevölkerung stark verändert, wie eine aktuelle Umfrage eine Online-Portals ergab. Viele Arbeitnehmer Hamburger Wohnbedürfnisse weiterlesen

Genug Luft

Um gleich die Luft raus zu nehmen: Das im folgende beschriebene Produkt ist erst im Februar lieferbar. Trotzdem könnte es schon – als Gutschein – unter dem Weihnachtsbaum liegen. Denn diese Akku-Druckluftpumpe ist ideal für platte Autoreifen genauso wie Fahrradreifen und ideal zum Ball aufpumpen. Gerade für unterwegs und insbesondere für Genug Luft weiterlesen

Krise führt zu mehr individueller Mobilität

Alle, die das eigene Auto schon auf dem Abstellgleis oder im technischen Museum sahen, müssen sich nun eines besseren belehren lassen: Das eigene Auto hat wieder Zukunft. Und nicht nur in Deutschland. Es scheint eine globale Erscheinung zu sein. Ob es beständig ist, muss abgewartet werden. Jedenfalls verändert die Corona-Pandemie das Mobilitätsverhalten der Menschen in aller Welt. Die individuelle Mobilität Krise führt zu mehr individueller Mobilität weiterlesen

Schatzkarte

Gehe 12 Schritte von der alten Eiche Richtung Süden; blinzle um 12 Uhr Mittags durch das westliche gelegene Steinkreuz vorbei – dann siehst du schon die Stelle mit dem vergrabenen Schatz.“ So oder ähnlich stellen wir uns den Piratenschatz auf einer Insel vor. Nun kommen aber nicht von einer Südsee-Insel solche Zeichen zu uns, sondern aus dem abtrünnigen England. Denn Rolls-Royce enthüllt Schatzkarte weiterlesen

Wann können wir wieder reisen?

Um es vorweg zu nehmen: Selbstverständlich können wir weiterhin reisen. Doch in den deutschen Bundesländern ist das touristische Übernachten nicht möglich. Und wenn die Reise zu Verwandten oder Bekannten geht? Das ist sicherlich auch kein Problem, wenn z.B. deren Ferienwohnung genutzt werden kann. Und wenn dann auch noch die maximal mögliche Personenzahl eingehalten wird, Wann können wir wieder reisen? weiterlesen

Träume realisieren

Für manche ist der Traum vom Eigenheim das Wichtigste in seinem Leben. So wird hart daran gearbeitet, sich diesen Traum zu erfüllen. Und anscheinend sehen die Zeichen dafür nicht so schlecht: Die Hypothekenzinsen sind extrem niedrig. Und aufgrund der Pandemie – so lässt es sich heute einschätzen – werden die Zinsen auch in den nächsten Jahren nicht so schnell steigen. Auch wenn viele Träume realisieren weiterlesen

Alles sauber?

Wir alle haben von den unterschiedlichsten hygienischen Verhältnissen in unserem Umfeld gelesen oder gehört. So sollen Toilettensitze sauberer sein als Spülschwämme in der Küche. Ob das tatsächlich so ist, wird nicht bezweifelt. Doch das zeigt uns, welche Maßstäbe wir manchmal nutzen. Dabei ist Sauberkeit in der Küche von besonders hohem Wert. Denn was dort zubereitet wird, gelang in unseren Magen. So findet täglich Alles sauber? weiterlesen

Hell wie der Tag

Wer zu den Glücklichen gehört, die über LED Scheinwerfer bei ihrem Auto verfügen, ist begeistert von der strahlenden Helligkeit. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist dies bei Autofahrten bei trüben Wetter ein riesiger Vorteil. Nun kommt aber im wahrsten Sinne des Wortes etwas anderes ans Tageslicht: Der Ausfall der Beleuchtung wird meistens richtig teuer. Hell wie der Tag weiterlesen

Risiko

Jetzt zur Vorweihnachtszeit wird es wieder gemütlich in deutschen Wohnungen. Überall kehrt nach einem anstrengenden Jahr Ruhe ein. Der Stress der Weihnachtsvorbereitungen lässt nach. Da brennen dann anheimelnd Kerzen und verbreiten eine wohlige Atmosphäre. Doch diese Gemütlichkeit kann schnell zu einem Wohnungsbrand werden. Gerade jetzt Risiko weiterlesen

Noch einmal: Reisetrends 2021

Es sind zwar deutlich weniger als vor Corona-Zeiten täglich vom Hamburger Flughafen in die Welt reisten. Doch 3.500 Menschen täglich wollen dem tristen Herbst- und Winterwetter entfliehen. Denn das Fernweh ist groß. Und Reiselust besteht das ganze Jahr über bei uns Deutschen. Um auch allen Nicht-Reisenden ein wenig aus dem Corona-Jahr zu entführen, möchte luckx – das magazin seine Noch einmal: Reisetrends 2021 weiterlesen

So werden Sie reich wie Norwegen

Die Norweger sind ganz bescheidene Menschen. Sehr zurückhaltend. Nicht aufdringlich. Sie sind familienorientiert. Nachdem sie in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts stark unter wirtschaftlichen Schwierigkeiten gelitten haben, trat dann eine Kehrwende ein. Die Norweger wurden reich – von heute auf morgen. Nun gab es weder einen reichen Onkel in Amerika noch einen Goldesel wie im Märchen. Öl war die Macht, die Norwegen überschüttete. So werden Sie reich wie Norwegen weiterlesen

Jetzt wird gespielt

Wenn wir erfahrene Erzieherinnen und Erzieher fragen, so setzt das Spielen ungeahnte Fähigkeiten frei. Neben Sozialkompetenz wird unter anderem Kreativität sowie Lernbereitschaft entwickelt. Das sind alles Kompetenzen, die im Leben benötigt werden. Gerade in der Corona-Zeit, insbesondere im ersten Lockdown, wurde sich wieder verstärkt dem Spiel zugewandt. Das hat die Spielwarenbranche mit Freude festgestellt. Doch leider gibt es auch Wermutstropfen. Jetzt wird gespielt weiterlesen

Winter und Gesundheit

Viele von uns würden jetzt lieber den Tag unter südlicher Sonne genießen als Herbst und Winter in norddeutschen Gefilden zu verbringen. Doch so einfach ist das nicht: Entweder hindern uns daran bestehende Verpflichtungen oder der Geldbeutel schränkt die Möglichkeiten ein. Was bleibt? Wir müssen uns gezwungener Maßen mit den uns berührenden Stressfaktoren auseinandersetzen. So führen frostig-kalte Luft und trockene Heizungsluft für Menschen mit Winter und Gesundheit weiterlesen

Recycling

Das beste Recycling ist, vorhandene Produkte so lang wie möglich zu nutzen. Denn nur so lassen sich Rohstoffe und Energie sparen. Doch wenn „das Kind schon in den Brunnen gefallen ist“, sprich die Dose oder die Plastiktüte im Abfall landet, ist Recycling angesagt. Also ab in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne und daraus entsteht im besten Fall ein neues Produkt. So jedenfalls geschieht es mit Alu-Dosen und vielen weiteren Alu-Produkten. Denn die Nachfrage der Recycling weiterlesen

Wärmewende

Es ist kalt in Deutschland. So ist jetzt wieder die Zeit, in der die Heizkörperthermostate höher gedreht werden. Wenn in den nächsten Tagen aufgrund des Lockdown wir wieder häufiger zuhause sind, fließt mehr Gas oder Öl durch die Heizung. Grund genug, sich über eine Wärmewende oder Energiewende mehr Gedanken zu machen. Wärmewende weiterlesen

Offenlegung

Wer einen Kredit haben möchte – ganz egal wofür – muss im wahrsten Sinne des Wortes die „Hosen runter lassen“. So etwas wird landläufig darunter verstanden, wer seine finanziellen Verhältnisse vollständig offen legen muss. Dabei kann die kreditgebende Bank meist nur auf die im Hause stattfindenden Kontobewegungen zugreifen. Doch es gibt auch Wege und Möglichkeiten, um auf alle Konto Zugriff zu haben. Da hilft eine neue Offenlegung weiterlesen

Stadt und Land

In vielen Unternehmen, Handels und Wirtschaftsverbänden wird untersucht, wie sich während der Corona-Pandemie gesellschaftliche Entwicklungen vollziehen. Denn es wird erwartet, dass gerade durch diesen starken Eingriff in den Lebensalltag von uns allen sich Veränderungen ergeben. Doch welche, das lässt sich wohl noch nicht so genau absehen. So haben die Sparda-Banken nun eine Studie „Wohnen in Deutschland 2020 Stadt und Land weiterlesen

Trendsport

Skitouren sind keine neue Sportart. Dieser Sport gehört zu den ersten Entwicklungen im Skilaufen schlechthin. Doch die Erleichterungen im Skisport ließen diesen Sport eher in der Versenkung verschwinden. Denn Skipräparation durch Pistenraupen, Aufsteighilfen a lá Liftanlagen, gespurte Skilanglaufloipen verdrängten die Skiwanderer von ihren Spuren. Doch seit einigen Jahren ist Trendsport weiterlesen

Ab in den Urlaub

Schön wär´s! Doch in den nächsten Wochen werden wir uns wohl auf die eigenen Wände konzentrieren müssen. Wohl dem, der über eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus verfügt. Das kann jetzt als „Zufluchtsstätte“ während des zu erwartenden Lockdowns dienen. Dass das eine Möglichkeit des Ortswechsels ist, haben verschiedene Gerichte schon beim ersten Lockdown im März und April zu Gunsten von klagenden Ferienimmobilienbesitzern im Eilverfahren entschieden. Also gute Karten für Urlauber! Ab in den Urlaub weiterlesen

Schon gewechselt?

In den Mittelgebirgen ist der erste Schnee schon gefallen. Zwar ist eine geschlossene Schneedecke auch bis Weihnachten nicht zu erwarten, doch bei niedrigen Temperaturen sollen – so jedenfalls das Versprechen der Reifenhersteller – Winterreifen besser auf dem Asphalt haften. Auch bei Regen, verschmutzen Straßen wird ihnen ein Vorteil zugeschrieben. Zwar gibt es keine verbindliche Winterreifenpflicht, aber Schon gewechselt? weiterlesen

Noch mehr Reisetrends

Es ist nun einmal so, dass jetzt der nächste Sommerurlaub geplant wird. So kommen immer mehr Anbieter mit ihren Analysen eines möglichen Reiseverhaltens von uns Deutschen im nächsten Sommer auf den Markt. Geforscht wird dabei insbesondere mit den Klickraten. Das sehen wir auch bei luckx – das magazin. Unsere Reiseberichte und Infos Noch mehr Reisetrends weiterlesen

Weihnachtsüberraschungen

Ehrlich: Die passenden Weihnachtsgeschenke zu finden ist eine Qual. Die meisten haben alles, was sie brauchen. Auch ein Küchengerät oder Bügeleisen, sowie Hemden, Krawatten oder Socken zu verschenken, zeugt nicht gerade von Kreativität. Ein Gutschein oder ein Geldgeschenk? Na ja; es soll eigentlich dem Beschenkten zeigen, dass wir uns intensiv mit ihm auseinandergesetzt haben. Wer jetzt noch auf der Suche ist Weihnachtsüberraschungen weiterlesen

So geht Motorentechnik

Immer wieder gibt es Diskussionen über Energiesparen, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Elektromobilität. Doch wenn wir einmal hinter die Kulissen schauen, bleibt nicht viel Umwelt übrig. Denn alle möchten so weiter leben wie bisher und auf keine gewohnten, liebgewonnenen Annehmlichkeiten verzichten. Wenn wir unseren Blick nur auf die E-Mobilität kurz richten, so wird zum Beispiel viel Strom durch Windkraft und Photovoltaik erzeugt. Doch die Speicherung ist So geht Motorentechnik weiterlesen

Kinder sind ein Geschenk . . .

Kinder sind etwas Wunderbares. Und immer für Überraschungen gut. Da wir unsere Kinder lieben, verzeihen wir ihnen auch sehr viel Selbst dann, wenn sie uns um den Schlaf bringen und die Nacht zum Tag machen, ohne dass es was zu feiern gäbe. Oder die Wohnungseinrichtung ramponieren oder sich ohne Vorwarnung und meist vor großem Publikum mit Wutgeheul und Getobe einem größeren Trotzanfall hingeben. Alles dies ist täglicher Alltag von Eltern. Nun hat Kinder sind ein Geschenk . . . weiterlesen

Im Dunkeln ist . . .

schlecht duschen. Das jedenfalls wurde in einer Studie festgestellt. Wenn im Sommer noch genug Licht in das Badezimmer dringt, so ist es im Herbst und Winter zappenduster. Und das liegt nicht nur daran, dass die Tage kürzer werden. Egal ob in Deutschlands 41 Millionen Haushalten morgens oder abends geduscht wird: Tageslicht im Bad ist beim Duschen meistens Fehlanzeige. Zumal mehr als 14 Millionen (34,8 %) der Haushalte per se über kein Fenster in ihrem Badezimmer verfügen. So führte das Im Dunkeln ist . . . weiterlesen

Sportmarkt verzeichnet Umsatzeinbrüche

Zwar können wir in verschiedenen Branchen und Wirtschaftsbereichen eine Steigerung der wirtschaftlichen Entwicklung beobachten. Doch bevor das Corona-Virus nicht eingedämmt ist, werden weiterhin Unternehmen ihren Betrieb einstellen müssen. Und die Ursache liegt bei uns allen: Solange wir weiterhin zulassen, dass die Kontaktbeschränkungen nicht eingehalten werden, wir Maskenverweigerer Sportmarkt verzeichnet Umsatzeinbrüche weiterlesen

Energie aus Wasserstoff

Um möglichst viel Energie aus nachwachsenden Rohstoffen zu gewinnen, wird Engagement mit unterschiedliche Methoden gesetzt. Doch bis es endlich soweit ist, dass Energie nachhaltig erzeugt werden kann ohne das Schadstoffe dabei entsteht, werden noch Jahre vergehen. Einen ersten Lichtblick bietet nun Bosch mit der stationären Brennstoffzelle. 2024 will das Technologie- und Energie aus Wasserstoff weiterlesen

Glücklicher Wohnen

Es gibt die unterschiedlichsten Befragungen und Studien. Alle sollen sie uns bei den täglichen Lebensfragen helfen und zu einem erfüllten Leben führen. Nun liegt eine aktuelle Studie zur Wohnzufriedenheit vor. Die Ergebnisse sind deswegen so bedeutsam, weil wohnen zu den Grundbedürfnissen des Menschen gehört. Ohne eine schöne und bezahlbare Wohnung Glücklicher Wohnen weiterlesen

Hypercar Batista

Mit Pininfarina verbinden wir elegantes italienische Autodesign. Nun kommt ein im nächsten Jahr ein Fahrzeug auf den Markt, das bisher noch nie zu sehen war. Sowohl was das Design als auch die Leistungsdaten anbetrifft. Automobili Pininfarina hat ein rein elektrische angetriebenes Hypercar entwickelt: Batista GT. Benannt wurde das Fahrzeug von der Automobili Pininfarina Battista nach Hypercar Batista weiterlesen

Reisen trotz Corona

Es brennt in Europa. Es muss zwar nicht die Feuerwehr kommen um den Flächenbrand zu löschen. Doch als diese Zeilen geschrieben werden, ist die Europa-Karte rot bis dunkelrot eingefärbt. Ursache: Corona-Pandemie. Wie diese Pandemie gelöscht werden kann, wird in den einzelnen Staaten sehr unterschiedlich angegangen. Von massiven Ausgangsbeschränkungen in Griechenland bis zum Teil-Lockdown in Deutschland ist alles dabei. In einigen Ländern Reisen trotz Corona weiterlesen

Weihnachtsgeld

In den letzten Jahren erfuhr die Bundesdeutsche Wirtschaft einen richtigen Schub. Nicht nur das die Exporte kräftig stiegen. Auch die Inlandsnachfrage führte zur deutlichen Belebung des Handels und bei der Nachfrage von Dienstleistungen. Und gerade zur Schenke-Hoch-Saison Weihnachten wird wohl wieder tief ins Portmonee gegriffen. Und das, obwohl mit der Corona-Pandemie ein wirtschaftliches Hemmnis aufgetreten ist. Überraschenderweise Weihnachtsgeld weiterlesen

Ausgeschlafen

Eigentlich ist es eine Binsenweisheit: Nur wer ausgeschlafen ist, kann auch im Beruf Leistung erbringen und die Freizeit entspannt genießen. Alles andere wie länger arbeiten, mit zu wenig Schlaf in den Tag starten, ist Selbstbetrug. Aber auch ernsthafte Krankheiten können entstehen. So weist der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen daraufhin, dass Schlafmangel Ausgeschlafen weiterlesen

Qualität im Kinderzimmer

Weihnachten ist Geschenke Hochzeit. So ist es nicht verwunderlich, dass gerade das Angebot an Spielzeug in den Wochen vor dem Fest extrem hoch. Denn viele Anbieter möchten vom Geschenke-Kuchen einen teil abhaben. Häufig werden die Angebote zwar farbenfroh in den Schaufenster und Online offeriert. Doch wenn der Karton ausgepackt ist und die ersten Spielaktionen laufen, stellen sich auch schon Mängel ein. Was tun? Qualität im Kinderzimmer weiterlesen

Nationalpark

Der Schutz von Natur und Umwelt ist gerade in den skandinavischen Länder stark ausgeprägt. So gibt es in Finnland heute schon 40 Nationalparks. Nun hat das finnische Umweltministerium beschlossen, mit den Vorbereitungen für zwei neue Nationalparks zu beginnen. Einer der neuen Nationalparks befindet sich in Lappland in der Gemeinde Salla. Nach dem schnellsten Zeitplan konnte der neue Nationalpark Salla bereits im Jahr 2021 errichtet werden. Nationalpark weiterlesen

Ratenkauf

In den letzten Tagen und Wochen wurden wir auf die größte Schnäpperchenparade des Jahres vorbereitet. Und tatsächlich sind wieder viele in den Kaufrausch verfallen und haben Online massenweise Ware bestellt. Ob die auch tatsächlich gebraucht wird? Jedenfalls zählt anscheinend das Haben mehr. Wenn dann das Bankkonto nicht die notwendige Deckung aufweist, ist das ja auch kein Problem. Mit der Waren wird auch der passende Kredit mitgeliefert. Ratenkauf weiterlesen

Kaninchengeschichten

Alles entstand aus einer Gute-Nacht-Geschichte. Im Urlaub erzählte Dick Bruna jeden Abend seinem ältesten Sohn Sierk so eine Geschichte, in dem ein weißes Kaninchen, das durch den Garten des Ferienhauses hoppelte, die Hauptrolle spielte. Das war 1955. Dieses Kaninchen inspirierte Dick Bruna zu Miffy. Als er mit dem Zeichnen anfing, entstand Miffy fast von selbst auf dem Papier. Weil er lieber ein Kaninchengeschichten weiterlesen

Der Winter kommt!

Die Wettervorhersagen kündigen die ersten Schneefälle auch in der Norddeutschen Tiefebene an. Wer dann draußen unterwegs ist, wird sich wohl warm anziehen müssen. Nun ist es damit nicht getan. Denn viele wollen aufgrund der aktuell eingeschränkten Möglichkeiten aufgrund der Corona-Pandemie trotzdem sich draußen bewegen. Manch einer wird dann Der Winter kommt! weiterlesen

So geht energetische Sanierung

Immer wieder wird von energetischer Sanierung gesprochen. Doch was dabei im Einzelnen auf Wohnungs- und Hauseigentümer zukommt, wird selten expliziert erörtert. So haben wir von luckx – das magazin recherchiert, was energetische Sanierung bedeutet und was dabei zu berücksichtigen ist. So geht energetische Sanierung weiterlesen

Tiger im Tank

Eine Kraftstoffmarke hat mit dem „Tiger im Tank“ geworben und möchte damit wohl auf die Kraft, den Mut und das Temperament dieser asiatischen Raubkatze verweisen. Wenn das sicherlich eine schöne bildhafte Beschreibung ist, so kommt der echte Tiger nicht ohne Weiteres in den Tank und sorgt schon gar nicht für den kraftvollen Vortrieb des so betankten Fahrzeuges. Nun ist diese Raubkatze vom Aussterben bedroht. Und Tiger im Tank weiterlesen

Urlaubshilfe

Nichts geht mehr! Jedenfalls ist Reisen aktuell quasi unmöglich. Zwar lassen sich immer noch einige Urlaubsreiseziele mit dem Flieger erreichen. Doch aufgrund der Corona-Pandemie und der Ein- und Ausreisebedingungen muss meist mit einer Quarantänezeit gerechnet werden. Was bleibt? Der Traum vom Urlaub. Und dabei will luckx – das magazin unterstützen. Auf wenn es sich viele Urlaubshilfe weiterlesen

Winter-Spiele

Ob wir in diesem Winter uns auf den Bretter, die die Skiwelt bedeuten, noch bewegen werden, lässt sich nicht vorhersagen. Doch was für Normal-Skiläufer gilt, ist im Wettkampf-Sport noch etwas anders. So sind die Alpinen Skiwettbewerbe zusammengestrichen. Ebenso beim Nordischen Skilauf als auch beim Biathlon. Das Reisen von Austragungsort zu Austragungsort wird eingegrenzt. So trifft es auch Winter-Spiele weiterlesen

Heizen wird teurer

Schon seit einigen Jahren sind wir auf dem Weg zur Energiewende in Deutschland. Einigen geht es dabei nicht schnell genug. Es werden viel zu kleine Schritte gewagt. Nun kommt aber zum Januar 2021 eine großer Schritt hinzu. Mit der neuen CO2-Abgabe für fossile Brennstoffe leiten Bund und Länder den Wechsel auf klimafreundliche Heiztechnik ein. Öl- und Gasbrenner kosten mit der neuen Abgabe Jahr für Jahr mehr Geld – klimafreundliche Wärmepumpen immer weniger. Heizen wird teurer weiterlesen

Grünes Paket

Nicht alle haben durch die Corona-Krise wirtschaftliche Nachteile. Aufgrund des Lockdown haben wir alle unsere Waren liefern lassen. Dadurch stieg der Transport von Paketen rapide an und füllte die Kassen der Dienstleister. Wie nun zu erfahren war, kam dabei wenig bei den Paketboten an. Daran muss noch gearbeitet werden. Denn auch diese Gruppe hat – nicht nur in den vergangenen Monaten – Großartiges geleistet. Damit die Corona-Pandemie nicht zu einer noch größeren Klimakatastrophe führt, ist dringend der Güterverkehr Grünes Paket weiterlesen

Alle Jahre wieder: Urlaubstrends

Na, auch schon nach einer tollen Urlaubsreise im Internet gesucht? Da sind Sie als Leserinnen und Leser von luckx – das magazin nicht die Einzigen. Trotz der Virus-Pandemie haben wir in der Redaktion immer nach spannenden Reise-Möglichkeiten Ausschau gehalten und berichten über eigene Recherchereisen. Auch dann, wenn vieles nicht möglich war oder ist. Doch es gibt ein Leben nach und wahrscheinlich mit dem Virus. Wer sich dabei an die Hygiene-Regeln hält, kann viele tolle Urlaubserlebnisse erfahren. Alle Jahre wieder: Urlaubstrends weiterlesen

Nationalgetränk

Tschechien ist in vielerlei Hinsicht bei uns Deutschen beliebt. Zum einen sind es die traditionellen Kurorte wie Marienbad und Karlsbad. Aber auch Essen und Trinken begeistert uns immer wieder. Denn unser Nachbarland steht bei Bierliebhaber hoch um Kurs: Das tschechische Nationalgetränk ist auf der ganzen Welt bekannt. Und dass die Tschechen Nationalgetränk weiterlesen

Champagnerbläschen

Ob wir nun Weihnachten und Silvester mit Freunden, in der Familie oder ganz intim zu Zweit die Tage genießen können, ist völlig nebensächlich. Hauptsache eine Flasche Champagner steht auf dem Tisch. Denn an Festtagen, insbesondere zum Jahresende, gehört Champagner zu den begehrtesten Getränken und trägt viel zu einer feierlichen Atmosphäre bei. Champagner kann man Champagnerbläschen weiterlesen

Außergewöhnlich

Außergewöhnlich sind nicht nur die Autos. Außergewöhnlich sind auch ihre Besitzer. Was 1967 mit dem Rolls-Royce von John Lennon begann, der aus dem „traurigem“ schwarzen Phantom V. ein „Sgt Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ bemalten Rolls machte, setzt sich nun direkt ab Werk fort. Was damals einen Aufschrei des konservativen Bürgertums hervorbrachte, wird heute bewundert. Bestimmt nicht von allen. Doch Rolls-Royce wird jung, Rolls-Royce wird modern. Außergewöhnlich weiterlesen

Heizen mit Strom

In der Vergangenheit gab in vielen Haushalten es so kleine, mobile Rippen-Elektroheizkörper. Diese waren den älteren Warmwasserheizkörpern nachempfunden. Sie wurden gern als Heizung für die Übergangszeit eingesetzt. Solche Exemplare gibt es immer noch. Der Nachteil: Das Heizen mit diesen Heizungen war extrem teuer und umweltbelastend. Denn früher gab es zwar auch Strom aus der Steckdose. Doch dieser wurde aus Atom- oder fossilen Kraftwerken geliefert. Heute wissen wir um deren Nachteile. Heizen mit Strom weiterlesen

Alle Rechnungen bezahlt?

Nun hat der bundesdeutsche Finanzminister seine Schatulle geöffnet und möchte die Corona-Pandemie mit möglichst geringen wirtschaftlichen Verlusten überwinden helfen. Zwar gelingt das nicht reibungslos, da es zu Verzögerungen bei der Auszahlung kommt. Doch der richtige Weg wurde eingeschlagen. Doch auch wir alle können versuchen, die wirtschaftliche Situation zu verbessern. Und das lässt sich auf einem sehr einfachen Weg beschreiten, in dem wir pünktlich unsere Rechnungen bezahlen. Da stellt sich die Frage, wie nun aktuell die Zahlungsmoral ist? Luckx – das magazin hat recherchiert. Alle Rechnungen bezahlt? weiterlesen

Urlaub unter südlicher Sonne

Die Reisebeschränkungen lassen im Moment nur Urlaubsträume von südlicher Sonne, Strand und warmen Temperaturen zu. Doch wenn wir uns jetzt alle richtig anstrengen und das Corona-Virus gemeinsam verjagen, so wird schon im nächsten Frühjahr aus den Träumen Wirklichkeit. Luckx – das magazin hat zum Träumen ein paar Tipps von der letzten Recherche-Reise aus Griechenland mitgebracht. Denn das Land am Mittelmeer hat nicht nur Urlaub unter südlicher Sonne weiterlesen

Erster Schnee

Wie üblich ist in den letzten Tagen der erste Schnee im Harz gefallen. Zwar war ab und zu in der Vergangenheit schon Skilanglauf möglich. Doch dieses Jahr müssen wir wohl noch einige Zeit auf das „weiße Gold“ etwas warten. Auch wenn lange und harte Winter in unseren Breiten seltener geworden sind, stellt das plötzliche Auftreten des Winters Autofahrer vor eine veränderte Herausforderung. Zugeschneite Straßen sowie Glatteis sind Erster Schnee weiterlesen

Wer schlauer sein will muss laufen

Sportler werden sagen, dass sie es schon immer gewusst haben: Durch sportliche Betätigung lässt sich die Gehirnfunktion verbessern. Und neu ist es auch nicht. Denn schon von 2.000 Jahren hat der römische Satiriker Juvenal ausgedrückt, was uns heute die University of Calgary (Kanada) in einer Studie als Ergebnis vorlegt, dass Wer schlauer sein will muss laufen weiterlesen