Schlagwort-Archive: luckx.de – das magazin

Noch einmal: Reisetrends 2021

Es sind zwar deutlich weniger als vor Corona-Zeiten täglich vom Hamburger Flughafen in die Welt reisten. Doch 3.500 Menschen täglich wollen dem tristen Herbst- und Winterwetter entfliehen. Denn das Fernweh ist groß. Und Reiselust besteht das ganze Jahr über bei uns Deutschen. Um auch allen Nicht-Reisenden ein wenig aus dem Corona-Jahr zu entführen, möchte luckx – das magazin seine Noch einmal: Reisetrends 2021 weiterlesen

So werden Sie reich wie Norwegen

Die Norweger sind ganz bescheidene Menschen. Sehr zurückhaltend. Nicht aufdringlich. Sie sind familienorientiert. Nachdem sie in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts stark unter wirtschaftlichen Schwierigkeiten gelitten haben, trat dann eine Kehrwende ein. Die Norweger wurden reich – von heute auf morgen. Nun gab es weder einen reichen Onkel in Amerika noch einen Goldesel wie im Märchen. Öl war die Macht, die Norwegen überschüttete. So werden Sie reich wie Norwegen weiterlesen

Jetzt wird gespielt

Wenn wir erfahrene Erzieherinnen und Erzieher fragen, so setzt das Spielen ungeahnte Fähigkeiten frei. Neben Sozialkompetenz wird unter anderem Kreativität sowie Lernbereitschaft entwickelt. Das sind alles Kompetenzen, die im Leben benötigt werden. Gerade in der Corona-Zeit, insbesondere im ersten Lockdown, wurde sich wieder verstärkt dem Spiel zugewandt. Das hat die Spielwarenbranche mit Freude festgestellt. Doch leider gibt es auch Wermutstropfen. Jetzt wird gespielt weiterlesen

Winter und Gesundheit

Viele von uns würden jetzt lieber den Tag unter südlicher Sonne genießen als Herbst und Winter in norddeutschen Gefilden zu verbringen. Doch so einfach ist das nicht: Entweder hindern uns daran bestehende Verpflichtungen oder der Geldbeutel schränkt die Möglichkeiten ein. Was bleibt? Wir müssen uns gezwungener Maßen mit den uns berührenden Stressfaktoren auseinandersetzen. So führen frostig-kalte Luft und trockene Heizungsluft für Menschen mit Winter und Gesundheit weiterlesen

Recycling

Das beste Recycling ist, vorhandene Produkte so lang wie möglich zu nutzen. Denn nur so lassen sich Rohstoffe und Energie sparen. Doch wenn „das Kind schon in den Brunnen gefallen ist“, sprich die Dose oder die Plastiktüte im Abfall landet, ist Recycling angesagt. Also ab in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne und daraus entsteht im besten Fall ein neues Produkt. So jedenfalls geschieht es mit Alu-Dosen und vielen weiteren Alu-Produkten. Denn die Nachfrage der Recycling weiterlesen

Wärmewende

Es ist kalt in Deutschland. So ist jetzt wieder die Zeit, in der die Heizkörperthermostate höher gedreht werden. Wenn in den nächsten Tagen aufgrund des Lockdown wir wieder häufiger zuhause sind, fließt mehr Gas oder Öl durch die Heizung. Grund genug, sich über eine Wärmewende oder Energiewende mehr Gedanken zu machen. Wärmewende weiterlesen

Offenlegung

Wer einen Kredit haben möchte – ganz egal wofür – muss im wahrsten Sinne des Wortes die „Hosen runter lassen“. So etwas wird landläufig darunter verstanden, wer seine finanziellen Verhältnisse vollständig offen legen muss. Dabei kann die kreditgebende Bank meist nur auf die im Hause stattfindenden Kontobewegungen zugreifen. Doch es gibt auch Wege und Möglichkeiten, um auf alle Konto Zugriff zu haben. Da hilft eine neue Offenlegung weiterlesen

Stadt und Land

In vielen Unternehmen, Handels und Wirtschaftsverbänden wird untersucht, wie sich während der Corona-Pandemie gesellschaftliche Entwicklungen vollziehen. Denn es wird erwartet, dass gerade durch diesen starken Eingriff in den Lebensalltag von uns allen sich Veränderungen ergeben. Doch welche, das lässt sich wohl noch nicht so genau absehen. So haben die Sparda-Banken nun eine Studie „Wohnen in Deutschland 2020 Stadt und Land weiterlesen

Trendsport

Skitouren sind keine neue Sportart. Dieser Sport gehört zu den ersten Entwicklungen im Skilaufen schlechthin. Doch die Erleichterungen im Skisport ließen diesen Sport eher in der Versenkung verschwinden. Denn Skipräparation durch Pistenraupen, Aufsteighilfen a lá Liftanlagen, gespurte Skilanglaufloipen verdrängten die Skiwanderer von ihren Spuren. Doch seit einigen Jahren ist Trendsport weiterlesen

Ab in den Urlaub

Schön wär´s! Doch in den nächsten Wochen werden wir uns wohl auf die eigenen Wände konzentrieren müssen. Wohl dem, der über eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus verfügt. Das kann jetzt als „Zufluchtsstätte“ während des zu erwartenden Lockdowns dienen. Dass das eine Möglichkeit des Ortswechsels ist, haben verschiedene Gerichte schon beim ersten Lockdown im März und April zu Gunsten von klagenden Ferienimmobilienbesitzern im Eilverfahren entschieden. Also gute Karten für Urlauber! Ab in den Urlaub weiterlesen

Schon gewechselt?

In den Mittelgebirgen ist der erste Schnee schon gefallen. Zwar ist eine geschlossene Schneedecke auch bis Weihnachten nicht zu erwarten, doch bei niedrigen Temperaturen sollen – so jedenfalls das Versprechen der Reifenhersteller – Winterreifen besser auf dem Asphalt haften. Auch bei Regen, verschmutzen Straßen wird ihnen ein Vorteil zugeschrieben. Zwar gibt es keine verbindliche Winterreifenpflicht, aber Schon gewechselt? weiterlesen

Noch mehr Reisetrends

Es ist nun einmal so, dass jetzt der nächste Sommerurlaub geplant wird. So kommen immer mehr Anbieter mit ihren Analysen eines möglichen Reiseverhaltens von uns Deutschen im nächsten Sommer auf den Markt. Geforscht wird dabei insbesondere mit den Klickraten. Das sehen wir auch bei luckx – das magazin. Unsere Reiseberichte und Infos Noch mehr Reisetrends weiterlesen

Weihnachtsüberraschungen

Ehrlich: Die passenden Weihnachtsgeschenke zu finden ist eine Qual. Die meisten haben alles, was sie brauchen. Auch ein Küchengerät oder Bügeleisen, sowie Hemden, Krawatten oder Socken zu verschenken, zeugt nicht gerade von Kreativität. Ein Gutschein oder ein Geldgeschenk? Na ja; es soll eigentlich dem Beschenkten zeigen, dass wir uns intensiv mit ihm auseinandergesetzt haben. Wer jetzt noch auf der Suche ist Weihnachtsüberraschungen weiterlesen

So geht Motorentechnik

Immer wieder gibt es Diskussionen über Energiesparen, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Elektromobilität. Doch wenn wir einmal hinter die Kulissen schauen, bleibt nicht viel Umwelt übrig. Denn alle möchten so weiter leben wie bisher und auf keine gewohnten, liebgewonnenen Annehmlichkeiten verzichten. Wenn wir unseren Blick nur auf die E-Mobilität kurz richten, so wird zum Beispiel viel Strom durch Windkraft und Photovoltaik erzeugt. Doch die Speicherung ist So geht Motorentechnik weiterlesen

Kinder sind ein Geschenk . . .

Kinder sind etwas Wunderbares. Und immer für Überraschungen gut. Da wir unsere Kinder lieben, verzeihen wir ihnen auch sehr viel Selbst dann, wenn sie uns um den Schlaf bringen und die Nacht zum Tag machen, ohne dass es was zu feiern gäbe. Oder die Wohnungseinrichtung ramponieren oder sich ohne Vorwarnung und meist vor großem Publikum mit Wutgeheul und Getobe einem größeren Trotzanfall hingeben. Alles dies ist täglicher Alltag von Eltern. Nun hat Kinder sind ein Geschenk . . . weiterlesen

Im Dunkeln ist . . .

schlecht duschen. Das jedenfalls wurde in einer Studie festgestellt. Wenn im Sommer noch genug Licht in das Badezimmer dringt, so ist es im Herbst und Winter zappenduster. Und das liegt nicht nur daran, dass die Tage kürzer werden. Egal ob in Deutschlands 41 Millionen Haushalten morgens oder abends geduscht wird: Tageslicht im Bad ist beim Duschen meistens Fehlanzeige. Zumal mehr als 14 Millionen (34,8 %) der Haushalte per se über kein Fenster in ihrem Badezimmer verfügen. So führte das Im Dunkeln ist . . . weiterlesen

Sportmarkt verzeichnet Umsatzeinbrüche

Zwar können wir in verschiedenen Branchen und Wirtschaftsbereichen eine Steigerung der wirtschaftlichen Entwicklung beobachten. Doch bevor das Corona-Virus nicht eingedämmt ist, werden weiterhin Unternehmen ihren Betrieb einstellen müssen. Und die Ursache liegt bei uns allen: Solange wir weiterhin zulassen, dass die Kontaktbeschränkungen nicht eingehalten werden, wir Maskenverweigerer Sportmarkt verzeichnet Umsatzeinbrüche weiterlesen

Energie aus Wasserstoff

Um möglichst viel Energie aus nachwachsenden Rohstoffen zu gewinnen, wird Engagement mit unterschiedliche Methoden gesetzt. Doch bis es endlich soweit ist, dass Energie nachhaltig erzeugt werden kann ohne das Schadstoffe dabei entsteht, werden noch Jahre vergehen. Einen ersten Lichtblick bietet nun Bosch mit der stationären Brennstoffzelle. 2024 will das Technologie- und Energie aus Wasserstoff weiterlesen

Glücklicher Wohnen

Es gibt die unterschiedlichsten Befragungen und Studien. Alle sollen sie uns bei den täglichen Lebensfragen helfen und zu einem erfüllten Leben führen. Nun liegt eine aktuelle Studie zur Wohnzufriedenheit vor. Die Ergebnisse sind deswegen so bedeutsam, weil wohnen zu den Grundbedürfnissen des Menschen gehört. Ohne eine schöne und bezahlbare Wohnung Glücklicher Wohnen weiterlesen

Hypercar Batista

Mit Pininfarina verbinden wir elegantes italienische Autodesign. Nun kommt ein im nächsten Jahr ein Fahrzeug auf den Markt, das bisher noch nie zu sehen war. Sowohl was das Design als auch die Leistungsdaten anbetrifft. Automobili Pininfarina hat ein rein elektrische angetriebenes Hypercar entwickelt: Batista GT. Benannt wurde das Fahrzeug von der Automobili Pininfarina Battista nach Hypercar Batista weiterlesen

Reisen trotz Corona

Es brennt in Europa. Es muss zwar nicht die Feuerwehr kommen um den Flächenbrand zu löschen. Doch als diese Zeilen geschrieben werden, ist die Europa-Karte rot bis dunkelrot eingefärbt. Ursache: Corona-Pandemie. Wie diese Pandemie gelöscht werden kann, wird in den einzelnen Staaten sehr unterschiedlich angegangen. Von massiven Ausgangsbeschränkungen in Griechenland bis zum Teil-Lockdown in Deutschland ist alles dabei. In einigen Ländern Reisen trotz Corona weiterlesen

Weihnachtsgeld

In den letzten Jahren erfuhr die Bundesdeutsche Wirtschaft einen richtigen Schub. Nicht nur das die Exporte kräftig stiegen. Auch die Inlandsnachfrage führte zur deutlichen Belebung des Handels und bei der Nachfrage von Dienstleistungen. Und gerade zur Schenke-Hoch-Saison Weihnachten wird wohl wieder tief ins Portmonee gegriffen. Und das, obwohl mit der Corona-Pandemie ein wirtschaftliches Hemmnis aufgetreten ist. Überraschenderweise Weihnachtsgeld weiterlesen

Ausgeschlafen

Eigentlich ist es eine Binsenweisheit: Nur wer ausgeschlafen ist, kann auch im Beruf Leistung erbringen und die Freizeit entspannt genießen. Alles andere wie länger arbeiten, mit zu wenig Schlaf in den Tag starten, ist Selbstbetrug. Aber auch ernsthafte Krankheiten können entstehen. So weist der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen daraufhin, dass Schlafmangel Ausgeschlafen weiterlesen

Qualität im Kinderzimmer

Weihnachten ist Geschenke Hochzeit. So ist es nicht verwunderlich, dass gerade das Angebot an Spielzeug in den Wochen vor dem Fest extrem hoch. Denn viele Anbieter möchten vom Geschenke-Kuchen einen teil abhaben. Häufig werden die Angebote zwar farbenfroh in den Schaufenster und Online offeriert. Doch wenn der Karton ausgepackt ist und die ersten Spielaktionen laufen, stellen sich auch schon Mängel ein. Was tun? Qualität im Kinderzimmer weiterlesen

Nationalpark

Der Schutz von Natur und Umwelt ist gerade in den skandinavischen Länder stark ausgeprägt. So gibt es in Finnland heute schon 40 Nationalparks. Nun hat das finnische Umweltministerium beschlossen, mit den Vorbereitungen für zwei neue Nationalparks zu beginnen. Einer der neuen Nationalparks befindet sich in Lappland in der Gemeinde Salla. Nach dem schnellsten Zeitplan konnte der neue Nationalpark Salla bereits im Jahr 2021 errichtet werden. Nationalpark weiterlesen

Ratenkauf

In den letzten Tagen und Wochen wurden wir auf die größte Schnäpperchenparade des Jahres vorbereitet. Und tatsächlich sind wieder viele in den Kaufrausch verfallen und haben Online massenweise Ware bestellt. Ob die auch tatsächlich gebraucht wird? Jedenfalls zählt anscheinend das Haben mehr. Wenn dann das Bankkonto nicht die notwendige Deckung aufweist, ist das ja auch kein Problem. Mit der Waren wird auch der passende Kredit mitgeliefert. Ratenkauf weiterlesen

Kaninchengeschichten

Alles entstand aus einer Gute-Nacht-Geschichte. Im Urlaub erzählte Dick Bruna jeden Abend seinem ältesten Sohn Sierk so eine Geschichte, in dem ein weißes Kaninchen, das durch den Garten des Ferienhauses hoppelte, die Hauptrolle spielte. Das war 1955. Dieses Kaninchen inspirierte Dick Bruna zu Miffy. Als er mit dem Zeichnen anfing, entstand Miffy fast von selbst auf dem Papier. Weil er lieber ein Kaninchengeschichten weiterlesen

Der Winter kommt!

Die Wettervorhersagen kündigen die ersten Schneefälle auch in der Norddeutschen Tiefebene an. Wer dann draußen unterwegs ist, wird sich wohl warm anziehen müssen. Nun ist es damit nicht getan. Denn viele wollen aufgrund der aktuell eingeschränkten Möglichkeiten aufgrund der Corona-Pandemie trotzdem sich draußen bewegen. Manch einer wird dann Der Winter kommt! weiterlesen

So geht energetische Sanierung

Immer wieder wird von energetischer Sanierung gesprochen. Doch was dabei im Einzelnen auf Wohnungs- und Hauseigentümer zukommt, wird selten expliziert erörtert. So haben wir von luckx – das magazin recherchiert, was energetische Sanierung bedeutet und was dabei zu berücksichtigen ist. So geht energetische Sanierung weiterlesen

Tiger im Tank

Eine Kraftstoffmarke hat mit dem „Tiger im Tank“ geworben und möchte damit wohl auf die Kraft, den Mut und das Temperament dieser asiatischen Raubkatze verweisen. Wenn das sicherlich eine schöne bildhafte Beschreibung ist, so kommt der echte Tiger nicht ohne Weiteres in den Tank und sorgt schon gar nicht für den kraftvollen Vortrieb des so betankten Fahrzeuges. Nun ist diese Raubkatze vom Aussterben bedroht. Und Tiger im Tank weiterlesen

Urlaubshilfe

Nichts geht mehr! Jedenfalls ist Reisen aktuell quasi unmöglich. Zwar lassen sich immer noch einige Urlaubsreiseziele mit dem Flieger erreichen. Doch aufgrund der Corona-Pandemie und der Ein- und Ausreisebedingungen muss meist mit einer Quarantänezeit gerechnet werden. Was bleibt? Der Traum vom Urlaub. Und dabei will luckx – das magazin unterstützen. Auf wenn es sich viele Urlaubshilfe weiterlesen

Winter-Spiele

Ob wir in diesem Winter uns auf den Bretter, die die Skiwelt bedeuten, noch bewegen werden, lässt sich nicht vorhersagen. Doch was für Normal-Skiläufer gilt, ist im Wettkampf-Sport noch etwas anders. So sind die Alpinen Skiwettbewerbe zusammengestrichen. Ebenso beim Nordischen Skilauf als auch beim Biathlon. Das Reisen von Austragungsort zu Austragungsort wird eingegrenzt. So trifft es auch Winter-Spiele weiterlesen

Heizen wird teurer

Schon seit einigen Jahren sind wir auf dem Weg zur Energiewende in Deutschland. Einigen geht es dabei nicht schnell genug. Es werden viel zu kleine Schritte gewagt. Nun kommt aber zum Januar 2021 eine großer Schritt hinzu. Mit der neuen CO2-Abgabe für fossile Brennstoffe leiten Bund und Länder den Wechsel auf klimafreundliche Heiztechnik ein. Öl- und Gasbrenner kosten mit der neuen Abgabe Jahr für Jahr mehr Geld – klimafreundliche Wärmepumpen immer weniger. Heizen wird teurer weiterlesen

Grünes Paket

Nicht alle haben durch die Corona-Krise wirtschaftliche Nachteile. Aufgrund des Lockdown haben wir alle unsere Waren liefern lassen. Dadurch stieg der Transport von Paketen rapide an und füllte die Kassen der Dienstleister. Wie nun zu erfahren war, kam dabei wenig bei den Paketboten an. Daran muss noch gearbeitet werden. Denn auch diese Gruppe hat – nicht nur in den vergangenen Monaten – Großartiges geleistet. Damit die Corona-Pandemie nicht zu einer noch größeren Klimakatastrophe führt, ist dringend der Güterverkehr Grünes Paket weiterlesen

Alle Jahre wieder: Urlaubstrends

Na, auch schon nach einer tollen Urlaubsreise im Internet gesucht? Da sind Sie als Leserinnen und Leser von luckx – das magazin nicht die Einzigen. Trotz der Virus-Pandemie haben wir in der Redaktion immer nach spannenden Reise-Möglichkeiten Ausschau gehalten und berichten über eigene Recherchereisen. Auch dann, wenn vieles nicht möglich war oder ist. Doch es gibt ein Leben nach und wahrscheinlich mit dem Virus. Wer sich dabei an die Hygiene-Regeln hält, kann viele tolle Urlaubserlebnisse erfahren. Alle Jahre wieder: Urlaubstrends weiterlesen

Nationalgetränk

Tschechien ist in vielerlei Hinsicht bei uns Deutschen beliebt. Zum einen sind es die traditionellen Kurorte wie Marienbad und Karlsbad. Aber auch Essen und Trinken begeistert uns immer wieder. Denn unser Nachbarland steht bei Bierliebhaber hoch um Kurs: Das tschechische Nationalgetränk ist auf der ganzen Welt bekannt. Und dass die Tschechen Nationalgetränk weiterlesen

Champagnerbläschen

Ob wir nun Weihnachten und Silvester mit Freunden, in der Familie oder ganz intim zu Zweit die Tage genießen können, ist völlig nebensächlich. Hauptsache eine Flasche Champagner steht auf dem Tisch. Denn an Festtagen, insbesondere zum Jahresende, gehört Champagner zu den begehrtesten Getränken und trägt viel zu einer feierlichen Atmosphäre bei. Champagner kann man Champagnerbläschen weiterlesen

Außergewöhnlich

Außergewöhnlich sind nicht nur die Autos. Außergewöhnlich sind auch ihre Besitzer. Was 1967 mit dem Rolls-Royce von John Lennon begann, der aus dem „traurigem“ schwarzen Phantom V. ein „Sgt Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ bemalten Rolls machte, setzt sich nun direkt ab Werk fort. Was damals einen Aufschrei des konservativen Bürgertums hervorbrachte, wird heute bewundert. Bestimmt nicht von allen. Doch Rolls-Royce wird jung, Rolls-Royce wird modern. Außergewöhnlich weiterlesen

Heizen mit Strom

In der Vergangenheit gab in vielen Haushalten es so kleine, mobile Rippen-Elektroheizkörper. Diese waren den älteren Warmwasserheizkörpern nachempfunden. Sie wurden gern als Heizung für die Übergangszeit eingesetzt. Solche Exemplare gibt es immer noch. Der Nachteil: Das Heizen mit diesen Heizungen war extrem teuer und umweltbelastend. Denn früher gab es zwar auch Strom aus der Steckdose. Doch dieser wurde aus Atom- oder fossilen Kraftwerken geliefert. Heute wissen wir um deren Nachteile. Heizen mit Strom weiterlesen

Alle Rechnungen bezahlt?

Nun hat der bundesdeutsche Finanzminister seine Schatulle geöffnet und möchte die Corona-Pandemie mit möglichst geringen wirtschaftlichen Verlusten überwinden helfen. Zwar gelingt das nicht reibungslos, da es zu Verzögerungen bei der Auszahlung kommt. Doch der richtige Weg wurde eingeschlagen. Doch auch wir alle können versuchen, die wirtschaftliche Situation zu verbessern. Und das lässt sich auf einem sehr einfachen Weg beschreiten, in dem wir pünktlich unsere Rechnungen bezahlen. Da stellt sich die Frage, wie nun aktuell die Zahlungsmoral ist? Luckx – das magazin hat recherchiert. Alle Rechnungen bezahlt? weiterlesen

Urlaub unter südlicher Sonne

Die Reisebeschränkungen lassen im Moment nur Urlaubsträume von südlicher Sonne, Strand und warmen Temperaturen zu. Doch wenn wir uns jetzt alle richtig anstrengen und das Corona-Virus gemeinsam verjagen, so wird schon im nächsten Frühjahr aus den Träumen Wirklichkeit. Luckx – das magazin hat zum Träumen ein paar Tipps von der letzten Recherche-Reise aus Griechenland mitgebracht. Denn das Land am Mittelmeer hat nicht nur Urlaub unter südlicher Sonne weiterlesen

Erster Schnee

Wie üblich ist in den letzten Tagen der erste Schnee im Harz gefallen. Zwar war ab und zu in der Vergangenheit schon Skilanglauf möglich. Doch dieses Jahr müssen wir wohl noch einige Zeit auf das „weiße Gold“ etwas warten. Auch wenn lange und harte Winter in unseren Breiten seltener geworden sind, stellt das plötzliche Auftreten des Winters Autofahrer vor eine veränderte Herausforderung. Zugeschneite Straßen sowie Glatteis sind Erster Schnee weiterlesen

Wer schlauer sein will muss laufen

Sportler werden sagen, dass sie es schon immer gewusst haben: Durch sportliche Betätigung lässt sich die Gehirnfunktion verbessern. Und neu ist es auch nicht. Denn schon von 2.000 Jahren hat der römische Satiriker Juvenal ausgedrückt, was uns heute die University of Calgary (Kanada) in einer Studie als Ergebnis vorlegt, dass Wer schlauer sein will muss laufen weiterlesen