Was kostet der Klimaschutz?

Die Bundesregierung hat nun verschiedene Maßnahmen beschlossen, um den Klimaschutz voranzutreiben. Ob die dann auch in einem umgesetzt werden, wird die Zukunft zeigen. Denn schon heute melden sich Interessengruppen zu Wort, denen bestimmte Maßnahmen überhaupt nicht gefallen. Dieses sei Ihnen auch zugestanden. Doch, sind die geplanten Maßnahmen überhaupt wirksam? Was kostet der Klimaschutz? weiterlesen

Es ist Zeit

Zum Jahresende ist wieder die Zeit um das vergangene Jahr – oder vielleicht sogar das ganze Leben – zu reflektieren. Da herrscht dann Trauer über vertane Chancen und Freunde über geglückte Dinge. Und irgendwann kommt die Einsicht, dass wir etwas für unser Wohlbefinden tun sollten. Luckx – das magazin liefert dazu wieder eine Anregung. Heute wird es heiß . . . Es ist Zeit weiterlesen

Pflanzenschutzmittel?

Glauben wir den Pharma-Konzernen und dem konventionellen Bauern, so ist das Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln unerlässlich um die Versorgung sicher zu stellen. Ob wirklich diese Notwendigkeit besteht, wird von vielen ökologischen Verbänden und Bauern bezweifelt. Da sind wir Verbraucher ziemlich ratlos, was denn nun stimmt. Doch eines steht fest: Pflanzenschutzmittel? weiterlesen

Turnen

Rolle vorwärts, Handstand, Radwende: wer kennt diese sportlichen Übungen noch aus seiner Schulzeit? Für viele war das Turnen nicht die liebste sportliche Betätigung. Da lockte der Fußball viel mehr. Doch schauen wir uns einmal die Mitgliederzahlen der Sportverbände an, so stehen die Turnvereine ganz oben auf der Beliebheitsskala. Das liegt mit Sicherheit daran, Turnen weiterlesen

Gute Bildung ist wichtig

Wie war es in Ihrer Schulzeit: sind Sie gern zur Schule gegangen? Haben Sie gern gelernt? Wie war es mit den Fremdsprachen? Und in den anderen Fächern? Wie wir nun alle aus den unterschiedlichen Studien erfahren haben, sagen Schulnoten nicht sehr viel aus. Manch einer hat aufgrund des auswendig gelernten Schulstoffs eine gute Note erhalten. Doch im späteren Leben . . . Gute Bildung ist wichtig weiterlesen

Prickelnd

Die Champagne ist eher bekannt für perlende Weingetränke, und der Burgund für seinen roten Saft. Nun ist zu beiden noch ein Nationalpark hinzugekommen. In den Wäldern der beiden waldreichsten Regionen Frankreichs bestimmt noch die Natur und nicht der Mensch den Lauf der Dinge. Prickelnd weiterlesen

Kleiner Drachen auf dem Eis

Peter Maffay, Rolf Zuckowski und einige andere haben den kleinen Drachen Tabaluga in die Welt entlassen. Seit 1983 ist Tabulga nun auf Reisen. 2019 ist er in der Autostadt Wolfsburg auf dem Eis gelandet. Dort dreht er seit dem 29. November seine Runden in der Winterwelt. Natürlich waren seine Geburtshelfer  Kleiner Drachen auf dem Eis weiterlesen

Qualität hat seinen Preis?

Wer sich etwas kauft, erwartet bestimmte Eigenschaften von einem Produkt oder einer Dienstleistung. Das trifft also bei einen Autokauf genauso zu wie bei einen Haarschnitt. Gleiches gilt auch für eine Flasche Wein ebenso. Doch bei all diesem Produkten wissen wir erst hinterher, ob sie auch unseren Erwartungen entsprochen haben. Beim Wein wird es besonders deutlich. Qualität hat seinen Preis? weiterlesen

Nur der Zweite!

Zweit_größte_Hängebrücke 28-10-19Der Erste bekommt alles! Und der Zweite? Geht meistens leer aus. Die Geschichte hat´s gezeigt. Beispiele gefällig? Wohl jedem ist Neil Armstrong als der erste Mann auf dem Mond bekannt. Der Name Buzz Aldrin hingegen ist schon deutlich weniger Menschen ein Begriff – war er doch „nur” der zweite Mann auf dem Mond!  Nur der Zweite! weiterlesen

Zu viel Spaß

Kürbis_Halloween 28-10-19Bestimmt haben wir das alle schon einmal erlebt: die Stimmung ist gelöst, eine Sache folgt der Nächsten und so nach und nach verselbständigt sich die Aktion. Das kommt dann immer wieder einmal bei Halloween vor. Denn mit dem Spruch „Süßes, sonst gibt’s Saures“ kann bei den Akteuren Frust aufgebaut werden. Zu viel Spaß weiterlesen

Mehr Vielfalt

biofach-2020-wachstumSicherlich ist es notwendig und sinnvoll, wenn die deutschen Landwirte auf ihre aktuell angespannte Situation hinweisen. Dafür auf die Straßen zu fahren und mit den Traktoren für Verkehrsbehinderungen zu sorgen, ist sicherlich nicht in jedermanns/-frau Interesse. Doch es gibt auch die Gelegenheit über die konventionelle Landwirtschaft nachzudenken. Mehr Vielfalt weiterlesen

Verhindern

Bewegung_erhält_Transplantatfunktion 22-10-19Luckx – das magazin berichtet regelmäßig über Gesundheits- und Bewegungsthemen. Wir stellen dabei fest, dass diese Themen sehr stark gelesen werden. Das ist leicht zu verstehen: Gesundheit und Sport bzw. Bewegung sind für viele Menschen spannende Themen. Und viele haben erkannt, Verhindern weiterlesen

Kulisse

Nun wäre es vermessen, Griechenland als Kulisse zu degradieren. Auch wenn der südosteuropäische Staat für manches Schauspiel gut ist, so hat er viele andere – insbesondere touristische – Attraktivitäten zu bieten: weiße Strände, türkisblaues Wasser, gutes Essen, die Akropolis Kulisse weiterlesen

Netz-Einkäufe

Portrait of beautiful young woman holding digital tablet with blank screen on sofa at home

Es ist eine Binsenweisheit: je mehr Einkäufe im Internet erledigt werden, desto mehr leiden die Innenstädte unter ausbleibenden Kunden. Dass durch den Internetkauf mehr Transportwege entstehen und die Umweltbelastungen zunehmen, ist auch unbestritten. Trotzdem ist das Online-Shopping weiter auf dem Vormarsch. Fast jeder vierte Netz-Einkäufe weiterlesen

Märchenwochen

hahnenklee_Märchen 08-10-19Nun ist der Harz eher durch seine Mythen bekannt. Auch Heinrich Heine und Goethe haben ihn mit der Harzreise beziehungsweise Faust ein literarisches Denkmal gesetzt. Bis zum 19. Oktober wird die Mythen-Welt ergänzt durch viele Sagen und Märchen. So verwandelt sich Hahnenklee-Bockswiese in eine Märchenwochen weiterlesen

Wellness-Angebote

BSC_2859Nun lässt sich vortrefflich über den Nutzen von Fitness-Studios philosophieren. Zu teuer, zu schlecht ausgestattet, eher etwas für Muskelprotze. Doch seit den Boom der 1980er Jahre hat sich die Branche hin zu einem eher Wellness-Angebot gewandelt. Einige Studios bieten neben Muskelaufbau gerade viel für den Gesundheitssport an – manchmal ohne es so zu benennen. Aber Wellness-Angebote weiterlesen

Wo es am schönsten ist!

ADAC_Reisecompas 04-10-19Jedes Jahr zum Ende der Hauptreisezeit wertet der ADAC die Routenanfragen seiner Mitglieder aus. Die Ergebnisse bestätigen einen schon seit langem anhaltenden Trend: zuhause ist es am schönsten. Das heißt nun nicht, dass deutsche Urlauber Balkonien oder den eigenen Garten bevorzugt als Reiseziel wählen. Eher ist Deutschland weiterhin das Reiseziel Nummer 1. Außerdem: Wo es am schönsten ist! weiterlesen

Fluchthelfer

BMW_Isetta 02-10-19Am 9. November 1989 fiel der Eiserne Vorhang zwischen Ost und West. Die Berliner Mauer erlebte ihre letzten trennenden Momente. Für einige Generationen war die Mauer das Trennende zwischen Ost und West. Seit nun fast 30 Jahren ist die Grenze verschwunden. Doch in der Zeit davor Fluchthelfer weiterlesen

Durchatmen

Durchatmen 20-08-19Schadstoffe befinden sich in der Luft, im Wasser, in der Nahrung. Eigentlich überall. Vieles wurde schon durch technische Anweisungen verordlich geregelt. So dürfen Farben und Lacke bestimmte Schadstoffe nicht mehr enthalten. Holzfaserprodukte sind formaldehydfrei. Teppichböden dürfen nicht mehr ausdünsten. Trotzdem Durchatmen weiterlesen

Bezahlen in Deutschland

Bezahlsystem 02-10-19Wir Deutsche sind Bargeld-Fetischisten. Anscheinend gilt immer noch der Spruch, das nur Bares Wahres ist. Doch wenn wir uns einmal in die Schlange beim Lebensmitteleinkauf einreihen, sehen wir mit Erstauen, wie gerade junge Menschen den eineurofünfundsiebzig Einkauf (1,75 Euro, für nicht Zahlenlesende) mit irgend einer Karte bezahlen. Ganz einfach: Karte aufgelegt, Geld abgebucht, fertig. Bezahlen in Deutschland weiterlesen

Klimawandel

Hunde sind inzwischen ganzjahrig von Zecken bedroht (c) Jamie Street _ Unsplash.jpgWir Menschen beschäftigen uns mit den Folgen des Klimawandel täglich. Der Schadstoffausstoß von Fahrzeugen, Industrieanlagen und Heizungen auf unsere Gesundheit und Umwelt steht dabei im Vordergrund. Bei vielen scheinen diese Veränderungen in den Köpfen angekommen zu sein. Doch wie sieht es gerade mit dem Auswirkungen auf unsere geliebten Zwei- und Vierbeiner aus? Denn auch unsere Haustiere leiden unter den Klimaveränderungen. Klimawandel weiterlesen

Chancengleichheit

Reisebüroberatung 26-09-19In fast allen Gesellschaften und Staaten ist die Diskriminierung von Minderheiten ausgeschlossen. Ziel ist es, alle Menschen den Zugang zu Lebenschancen ungehindert zu ermöglichen. Leider gelingt es trotz gesetzlicher Verankerung nicht immer und überall. Wer viel reist, kann erleben, wie unterschiedlich der Zugang zu Chancengleichheit weiterlesen

Holzfeuer

Kaminfeuer 26-09-19Ach, wie ist es gemütlich, am Kaminofen zu sitzen und den Flammen beim züngeln zu zuschauen. Wollige Wärme wird ausgestrahlt. Genau das richtige für die bevorstehenden Herbst- und Winterabende. Dazu kommt noch, dass der Kaminofen sparsam, effizient und umweltgerecht ist. Denn das sind die Vorteile bei der Nutzung einer modernen Holzfeuerung, also eines Heizkamins, Kamin-, Kachel- oder Pelletofens. Wer Holzfeuer weiterlesen

Foodpairing

Champagne_pairingsKochen gehört zu den großen Leidenschaften der Deutschen. Immer mehr Menschen haben Kochen nur nur zur Nahrungsversorgung für sich entdeckt. Das Kochen und gemeinsame Genießen der zubereiteten Speisen ist für viele Menschen zum Erlebnis geworden. Es ist eines der Luxus-Erlebnisse unserer Zeit. Foodpairing weiterlesen

Zuerst mieten

Reisemobil_mieten 230-09-19Um sich mit der endlosen Freiheit des Reisen mit dem Wohnmobil vertraut zu machen, ist die Fahrzeugmiete eine gute Lösung. Dabei ist das Angebot riesig. Doch die begehrten Fahrzeuge sind meist schon lange Zeit im Voraus ausgebucht. So ist frühzeitiges Buchen generell ratsam. Allerdings sollte sich jeder Zuerst mieten weiterlesen

Reisefreiheit

Geschäftsreise_A1_Bescheinigung 18-09-19Ein großer Vorteil der Europäischen Gemeinschaft ist die Reisefreiheit. Damit wird das gegenseitzige Kennenlernen und Verständnis über Grenzen hinweg gefördert. Manche Grenze fällt nur deshalb auf, weil ein Hinweisschild dies verrät oder das Navi über geänderte Verkehrsregelungen informiert. So findet zum Beispiel Reisefreiheit weiterlesen

Gesundheit

Gesund sein möchte jeder gern. Doch das heißt wiederum nicht, frei von Krankheit zu sein. Denn Gesundheit scheint immer ein aktueller, sich manchmal schnell ändernder Zustand zu sein. Denn jeder legt für seinen Gesundheitszustand einen eigenen Maßstab an. Dabei ist wahrscheinlich das persönliche Empfinden das entscheidende Kriterium. In vielen deutschen Kurorten werden spezielle gesundheitsfördernde Angebote vorgehalten. Gesundheit weiterlesen

Körperpflege

Der Sommer hat es wieder ans Tageslicht gebracht: viele Menschen hadern mit ihrem Körper. Ob dicker Waschbärbauch bei Männern oder Orangenhaut bei Frauen – Unzufriedenheit herrscht bei beiden Geschlechter. Doch was ist zu tun, um Waschbärbauch und Orangenhaut zu beseitigen. Wasser und Seife hilft da nicht weiter. Körperpflege weiterlesen

Gelassen bleiben

Opodo_Umfrage_Sommer 2019Gelassen bleiben: das scheint die Devise der Deutschen im Urlaub zu sein. Jeden ist dies einer aktuellen Umfrage zu entnehmen. Demnach erkunden 95 Prozent der Deutschen die Ferne lieber mit einem Reisepartner anstatt alleine. Aber gemeinsam reisen will gelernt sein, denn nur wenn die Chemie stimmt, verspricht Gelassen bleiben weiterlesen

Alltagssport

Kinder_Outdoor_2019Wer regelmäßig Sport treibt, weiß die Vorteile zu genießen. Nach dem Sport ist der Arbeitsstress richtig abgefallen. Neue Energie für das tägliche Leben ist wieder da. Wer da meint, dass gilt nur für den Arbeitsalltag, irrt gewaltig. Denn auch das Familienleben wird dadurch stabilisiert. Was für Erwachsene gilt, gilt Alltagssport weiterlesen

Smart Home

Die IFA in Berlin hat es wieder gezeigt: Smart Home steht bei vielen Anbietern ganz oben auf der Agenda. Denn im Gegensatz zu vielen anderen technischen Entwicklungen kommt das Produkt nicht über den Elektrofachhandel zum Kunden sondern der Kunde ist selbst aktiv. Aus unterschiedlichen Gründen besteht Interesse an den Produkten der Heimvernetzung. Sei es zur Lichtsteuerung, zur Wärmeregulierung und vielem mehr. Smart Home weiterlesen

Alles Tarnung

Nun sind sie gerade nicht im täglichem Straßenverkehr zu beobachten. Denn das sollen sie nicht. Denn sogenannte Erlkönige – also Fahrzeuge, die noch in der Erprobung sind – sollen gerade nicht erkannt werden, wenn sie auf öffentlichen Straßen unterwegs sind. Denn bevor nun in den nächsten Tagen im wahrsten Sinne des Wortes in aller Öffentlichkeit Alles Tarnung weiterlesen

Umweltbelastung

Mikroplastik 27-08-19Nun weiß es fast jeder: Einwegplastik ist die Ursache für die Verschmutzung der Weltmeere durch Plastikmüll. Ganze Inseln von Plastikmüll haben sich daraus schon in den Weltmeeren gebildet. Dazu kommt einer der größten Übeltäter: Mikroplastik. Luckx – das magazin hat über diese Problematik schon vielfach berichtet. Umweltbelastung weiterlesen

In der Welt zuhause

Sonnenschein, großes Gedränge, gute Stimmung auf dem Düsseldorfer Messegelände. So startete der diesjährige Caravan Salon. Die Caravaning Branche konnte nicht zufriedener sein. Nach Aussage der Messegesellschaft kamen über 80.000 Besucher an den ersten drei Tagen zur weltgrößten Messe für mobile Freizeit und sorgten damit für einen neuen Startrekord. In der Welt zuhause weiterlesen

Kaffeeklatsch

Cafe_Cron_undLanz_Göttingen 20-08-19Wer schon häufiger in Wien war, hat die Kaffee-Haus-Kultur kennen und schätzen gelernt. Ob im Sacher oder auch im Palmenhaus – überall lässt sich entspannt sitzen und die Zeit als auch Kaffee und Kuchen genießen. Aber auch in Deutschland gibt’s eine Kaffee-Haus-Szene. Diese ist bunt und vielfältig. Noch nie gab es in unserem Land Kaffeeklatsch weiterlesen

Kaffeeklatsch

Wer schon häufiger in Wien war, hat die Kaffee-Haus-Kultur kennen und schätzen gelernt. Ob im Sacher oder auch im Palmenhaus – überall lässt sich entspannt sitzen und die Zeit als auch Kaffee und Kuchen genießen. Aber auch in Deutschland gibt’s eine Kaffee-Haus-Szene. Diese ist bunt und vielfältig. Kaffeeklatsch weiterlesen

Camping-Urlaub

Zelten 20-08-19Draußen in der Natur übernachten, vom Sonnenaufgang und Vogelgezwitscher geweckt zu werden. Damit verbinden viele den Campingurlaub. Doch nach dem Sonnenschein kommt der Regen und schon wird es ungemütlich in Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt? Na ja, eigentlich nicht. Denn in mitteleuropäischen Breiten ist Camping-Urlaub weiterlesen

Deutsche Reiselaune 2019

Auch 2019 bleiben die Bundesbürger in Reiselaune. Trotz erster Anzeichen einer wirtschaftlichen Veränderung sind die Konsumausgaben weiterhin sehr hoch. Dabei wird auch mehr Zeit dem Reisen gegönnt. 1,2% mehr Zeit verbrachten unsere Mitbürger auf Reisen zwischen Januar und April 2019. Rund 408 Millionen Tage wurden für Ausflüge und Reisen genutzt. Für das Gesamtjahr Deutsche Reiselaune 2019 weiterlesen

Bessere Haltung

Active Spine vuhWer seine Körperhaltung verbessert, ist leistungsfähiger. So ist der aufrechte Gang immer wieder eine Herausforderung für uns Menschen. Dazu gehört auch das richtige Sitzen und Stehen. So haben unsere unsere Eltern und Großeltern immer wieder zum „besseren Sitzen“ aufgefordert. Bessere Haltung weiterlesen

Yoga

Yoga 12-07-19Yoga wird immer beliebter. Um die Yoga Übungen kennenzulernen, werden immer mehr Yoga-Kurse besucht. Sogar Fern-Reisen Angebote werden intensiv nachgefragt. Doch was steckt eigentlich hinter der Yoga Idee. Luckx – das magazin hat recherchiert. Yoga weiterlesen

Münchhausen

A.-Gerstenberger---Munchhausenstadt-Bodenwerder_Baron_Schwoebber_19Wenn jemand eine Geschichte erzählt, die außergewöhnlich, ja sogar unglaublich ist, wird er meist in die Nähe den Lügen-Barons Münchhausen gebracht. Denn die Geschichten, die Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen, besser bekannt als der auf der Kanonenkugel reitende Lügenbaron von Münchhausen. Geboren Münchhausen weiterlesen

Mehr Bewegung, bitte!

Mehr_Bewegung 27-03-19Ob Schule, Beruf, Freizeit: wir sitzen viel zu lang! Der Weg zur Arbeit oder zur Schule wird mit Bus, Bahn oder Auto bewältigen. Treppensteigen fällt wegen Fahrstuhl oder Rolltreppe aus. Statt in der Freizeit mit den Freunden zu kicken findet beim Fernsehen der Halbzeitmarathon zwischen Kühlschrank und Chipsvorrat statt. Alternativ Mehr Bewegung, bitte! weiterlesen

Sounds of the Alps

c_Trentino_Marketing_Paolo_Bisti-Luconi_Madonna_di_Campiglio_-_Val_Rendena_-_Panorama_preview[1]Schon seit 1927 wird das Lied der Berge – La Montanara – durch Toni Ortelli komponiert und bekannt gemacht. Gedacht war es von ihm für den Trientiner Bergsteiger Chor und vielfach weltweit kopiert. In die gleiche Richtung – nämlich das Trentino bekannter zu machen – zielt der „Sounds of the Dolomites“. Vom Sounds of the Alps weiterlesen

Originell schlemmen

Jetzt sollten Sie es eigentlich geschafft haben, Ihr Gewicht vor den Festtagen durch die guten Vorsätze mit Diät und Bewegung wieder erreicht zu haben. Deshalb wird es jetzt Zeit, wieder einmal ans Schlemmen zu denken. Das heißt nicht über die Stränge zu schlagen und sich die nächsten Pfunde anzufuttern. Nein, schlemmen im Form von reinem Genuß sollte es sein. Denn gute Vorsätze müssen nicht zwangsläufig mit Verzicht und Disziplin verbunden sein. Luckx – das magazin hat recherchiert und einige originelle Restaurants zum Schlemmen ausfindig gemacht.

Berlin: Die wichtigste Mahlzeit des Tages

Zu jeder Tages- und Nachtzeit wird man im Benedict Berlin mit einem herzlichen „Guten Morgen“ begrüßt. Das Szenelokal hat den Frühstückstrend aus Tel Aviv in die deutsche Hauptstadt gebracht: 24 Stunden am Tag erhalten Gäste hier Frühstücksgerichte. Auf der Karte stehen Variationen aus aller Welt wie Egg Benedict und Pancakes in verschiedensten Kombinationen, ein Full English Breakfast oder der Tower of Babylon – ein traditionell irakisches Gericht, bestehend aus gebratener Aubergine, gegrillter Tomate auf einem Kartoffelpuffer, einem gekochten Ei und Tahini-Amba Sauce. Hier kommen nicht nur Langschläfer auf ihre Kosten, sondern zum Beispiel auch Partygäste, die nach dem Feiern mitten in der Nacht im Benedict ihr Frühstück erhalten.

Zürich: Veggie seit 1898

Laut Guinness World Records ist das Hiltl in Zürich das älteste vegetarische Restaurant der Welt: Seit 1898 werden dort ausschließlich vegetarische Gerichte serviert. Inzwischen bereits in vierter Generation ist das Restaurant seit jeher in Familienbesitz. Mit seiner gediegenen Urbanität und seinem Gesundheitsbewusstsein ist das Hiltl ein Ort des Zusammentreffens von Studenten, Familien und Touristen sowie Berufstätigen.

Lanzarote: Steak-Grillen ohne Energiekosten

Der Timanfaya Nationalpark gehört zu den größten Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote. Ein wahres Highlight ist das Restaurant El Diablo, das sich am heißesten Punkt des Nationalparks befindet: Bereits beim Betreten kommt den Gästen die Hitze entgegen. Im Restaurant wird das Essen auf dem Vulkangrill – einem sechs Meter tiefen Loch, das durch die geothermische Hitze des Vulkans beheizt wird, bei Temperaturen von bis zu 450 Grad zubereitet. Die Karte bietet eine große Auswahl an kanarischen Spezialitäten, zu denen nicht nur diverse Fleischgerichte sondern auch ausgewählte Weine gehören.

London: Cornflakes im Bett

In London kommen im Cereal Killer Cafe echte Müsli-Liebhaber auf ihre Kosten. Das kleine Lokal ist innen komplett mit Müslipackungs-Sammlerstücken aus den 80er und 90er Jahren zugepflastert. Im Untergeschoss können alle Gäste – ganz authentisch – auf einem Bett sitzend die verschiedensten Cornflakes-Kreationen zu sich nehmen, während sie stilecht alte Serien schauen. Das Angebot reicht von Cereal Milk Icecream über Peanut Butter Superbowls bis hin zu Cereal Killer Pizza Sausages.

Sauerland: Candle-Light-Dinner in 300 Metern Tiefe

Im Flair Hotel Nieder im Sauerland können Gäste in 300 Metern Tiefe ein kulinarisches Highlight unter Tage genießen. Beim Gruben-Light-Dinner im Bergwerk hat man die Wahl: Authentisch wie die Bergarbeiter mit Blechbesteck und Schutzhelm, inmitten des rustikalen Ambientes oder doch etwas exklusiver mit Tischdecke und weißen Kerzen. Bevor das Essen jedoch gestartet wird, bekommen alle eine Rundfahrt inklusive Führung durch das Bergwerk.

Wien: Tradition seit dem 18. Jahrhundert

Ein Klassiker, der auf keiner Reise in die österreichische Landeshauptstadt Wien fehlen darf, ist die Sacher-Torte. Die wohl berühmteste Torte der Welt wurde 1832 von Franz Sacher erfunden und von Eduard Sacher perfektioniert. In seinem gleichnamigen und weltweit bekannten Hotel Sacher versammelte sich in den 1920er Jahren die gesamte Wiener Operettenwelt, während heutzutage Einheimische wie Touristen hier zusammenkommen und die Spezialität lieben.

Brüssel: Pommes Frites mit den Promis

Es ist allgemein bekannt, dass eine Reise für die weltbesten Pommes auf jeden Fall nach Belgien führen sollte. In der EU-Hauptstadt Brüssel, genauer gesagt im Maison Antoine, genießen die goldgelben Stäbchen sogar Kultstatus. Die Frittenbude im Europaviertel ist inzwischen nicht nur bei den Brüsselern bekannt für ihre im Rinderfett gebackene Kalorienbombe, sondern steht auch als Insider-Tipp in vielen Reiseführern. Auch Berühmtheiten wie Pink Floyd, Catherine Deneuve oder Angela Merkel haben sich hier schon die belgischen Fritten gegönnt.

Zürich: Eine Fondue-Fahrt durch Zürich

Einsteigen und Gabel eintauchen heißt es bei einer Fahrt in der Fondue-Tram durch Zürich. Während draußen die Lichter der Zürcher Innenstadt an einem vorbeiziehen, beschlagen die Fensterscheiben in der Tram von Zeit zu Zeit durch die Wärme des Essens – was der heiteren Stimmung keinen Abbruch tut. Das Käse-Fondue wird allerdings nur in den Wintermonaten angeboten, im Sommer gibt es eine kulinarische Reise durch verschiedene Länder.

Berlin: Zu Tränen gerührt

Eine Mahlzeit, die sogar gestandenen Männern Tränen in die Augen treibt, gibt es in Berlin. Am Imbiss Curry & Chili in der Osloer Straße/Ecke Prinzenallee gibt es den schärfsten Imbiss Deutschlands. In der roten Hütte werden regelmäßig Currywurst-Wettessen ausgetragen, um sich für den „schärfsten Club der Welt“ zu qualifizieren. Es gibt hierfür ein Zehn-Stufen-Modell – wer alle zehn Stufen geschafft hat, der wird mit Bild und der Unterschrift „Ich hab’s geschafft.“ auf der Imbisswand verewigt.

Branchen-Treff: ISPO

In den letzten Tagen blickte die bundesdeutsche und internationale Sportwelt nach München. Dort fand die Internationale Sportartikelmesse (ISPO) statt. Prominente Sportler und solche, die keiner kennt, tummelten sich mit rund

80.000 Besuchern in 18 Hallen auf dem Münchner Messegelände. Gezeigt wurden Neuheiten und Weiterentwicklungen. Ein Schwerpunkt der Messe ist seit Jahren Sportmode.

Begonnen hat die Messe mit einem Paukenschlag: pünktlich zu Messebeginn versetzten ergiebige Schneefälle die Landeshauptstadt in ein Schneechaos. Nur 20 cm Neuschnee brachten trotz entsprechender Wettervorhersage den S-, U-, Bahn- und Straßenverkehr zum Erliegen. Für jede Mittelgebirgskommune stellen auch 50 cm Neuschnee kein Problem dar. Doch Bayern scheitert schon früher. So blieben die Messehallen am Sonntagmorgen fast leer.

Das tat der Stimmung von Besuchern und Ausstellern, die das Messegelände erreichten, keinen Abbruch. Eher das Gegenteil war der Fall. Denn so einen Auftakt wünscht sich die nicht gerade mit Schnee verwöhnte Wintersportwelt.

Und die Wintersportwelt ist auch nicht mit Innovationen verwöhnt. Jedenfalls in den letzten Jahren. Denn schneearme Winter, die Diskussionen um Beschneiung von Pisten, Nachhaltigkeit in der Produktion fördert nicht den Wintersport. So überlegen sich viele Mitbürger, ob Skilaufen mit allen seinen „Nebenwirkungen“ noch der richtige Sport für sie ist. Der Forscherdrang wird dadurch auch nicht befeuert. Doch immer wieder wagen sich engagierte Menschen in das wirtschaftliche Haifischbecken und versuchen mit Ideen und Kreativität Akzente zu setzen. Dazu wird luckx – das magazin in den nächsten Monaten neue Produkte und Ideen in loser Reihenfolge vorstellen.

Digitalisierung

Digitalisierung und Gesundheit gehören zu den Megatrends. Auch die ISPO wollte sich dem annehmen. Die Digitalisierung – steckt wie in der gesamten deutschen Wirtschaft – noch in den Kinderschuhen. Vereinzelt blitzten Ideen auf; von Marktreife aber keine Spur, also keine Zeile wert. Mit einer eSports Arena sollte Digitalisierung und eine junge Zielgruppe angesprochen werden. Vorträge und Spiele über einen eigenen Twitch-Kanal wurden übertragen. Mehr als 300.000 Aufrufe wurden nach Angabe der Messegesellschaft erreicht. Ein Beispiel für Reichweite von eSports sollte so bewiesen werden. Das soll dann auch eine große Chance für die gesamte Sportbranche eröffnen. Ob das gelingt? Die Kompetenz von Sportuhren hat sich die Branche durch den Elektronikfachhandel schon wegnehmen lassen. Denn mit der Beratungskompetenz in diesem Bereich sieht es beim Sporthändler um die Ecke mau aus. Oder ist die Marge zu gering?

Leider ist es auch so mit dem Anspruch das Thema Gesundheit zu propagieren. Fehlanzeige. Dabei kann die Branche für sich dieses Thema massiv besetzen. Denn mit Skilanglauf, Wandern, Outdoor und vielen anderen Bewegungsmöglichkeiten ist die Branche geradezu prädestiniert für das Thema Gesundheit bzw. „Gutes Leben“.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist in der Outdoorbranche ein wesentliches Thema. Einige Anbieter wie VauDe sind schon so weit, dass sie Maßstab für die gesamte deutsche Wirtschaft sind. Das ist sicherlich auch ein großer Verdienst von Antje von Dewitz, der Geschäftsführerin des Tettnanger Unternehmens. Das Bewußtsein ist gerade bei der jungen Generation stark ausgeprägt. Diese Karte zu spielen gelingt der Branche aber insgesamt nicht. Trotz der wachsenden Bedeutung dieses Themas. Erkannt wurde aber, dass der Konsument verstärkt ressourcenschonend hergestellte und recycelbare Produkte fordert.

Potentiale

Messechef Klaus Dittrich zog das Fazit: „Die ISPO Munich zeigt, dass es für Sportartikelhersteller und Sportfachhändler zahlreiche ungenutzte Potenziale gibt, die das Wachstum und vor allem die Branche selbst beflügeln können.“ Doch wo lassen sich Potentiale besser erkennen, aufzeigen und heben als auf der Leistungsschau der Branche, der ISPO. Da ist dann auch die Messegesellschaft in der Pflicht. Die Gänge zu verbreitern, eine Standreihe aus den Hallen zu nehmen und Sitzecken einzurichten sind keine Innovationen. Seit 1970 findet die Messe statt und hat viele Höhen und Tiefen erlebt. Die Messegesellschaft muss für Aussteller und Besucher ein deutliches Zeichen setzen und sich den Anforderungen der Branche zuwenden. Sie ist der Branchen-Treff. Sonst geht es ihr wie der CeBit. Die ist Geschichte.

Die nächste ISPO Munich findet von 26. bis 29. Januar 2020 in München statt.

Bühnenkunst

Wiener_Festwochen_09-04-18Dass Wien über viele große Bühnen verfügt, ist den meisten Wien-Besuchern bekannt. Auch Straßenmusiker sind auf vielen Plätzen, Straßen oder Ecken zu erleben. Das auch die kleinere Bühnenkunst hat in der Stadt der großen Musiker ihren Platz. So wird ab 11.5.2018 fünf Wochen lang Bühnenkunst weiterlesen

Kleinkunst

keinkunstfestival-usedomKunst findet statt. Aber meist nur in Großstädten. Denn dort, wo viele Menschen leben, wohnen und arbeiten hat Kunst auch eine Heimat. Doch auch in der Provinz findet Kunst statt. Da Kunst und Kultur immer als öffentliche Aufgabe angesehen wird, die Kassen abseits der großen Städte in den kleinen Kommunen Kleinkunst weiterlesen

Auftakt

Autostadt_Movimentos_01-04-18Die Autostadt Wolfsburg ist nicht nur eine Autoshow des Volkswagen Konzern. Auch Genuss in vielerlei Hinsicht wird immer wieder in den Vordergrund gestellt. So startet in wenigen Tagen das kulturelle Highlight Movementos. Mit zwei Tanzstücken Auftakt weiterlesen

Jenseits von Afrika

Nach Glamping kommt jetzt Camping Royale. Dass nun Dirty Harry doch noch in den Ehehafen einlaufen soll, ist eine unerwartete Nachricht. Aber sie gibt den EU-Aussteigern mal wieder eine Gelegenheit, sich selbst von wichtigen Themen abzulenken. Die Verlobung des britischen Prinzen Harry mit der amerikanischen Schauspielerin Meghan Markle steht nun im Vordergrund des Interesse. Spannend ist, dass beide bei einem gemeinsamen Campingurlaub in Botswana näher gekommen sind. Luckx – das magazin hat einige schöne Zelt-Unterkünfte Afrikas zusammengestellt, in denen Urlauber übernachten, Und vielleicht gibt’s dann auch für unsere Leserinnen und Leser ein Happy End.


Botswana – Übernachten zwischen Elefanten, Zebras und Giraffen


Botswana – eingebettet zwischen Namibia, Südafrika und Simbabwe – ist bekannt für den Chobe-Nationalpark, in dem besonders viele große Elefantenherden beheimatet sind. Seinen Namen hat das Schutzgebiet vom gleichnamigen Fluss, der die nördliche Grenze des Parks bildet. Das Gebiet ist 10.566 Quadratkilometer groß und beheimatet Löwen, Kudus, Zebras und Giraffen. Das Kadizora Camp bietet luxuriöse Zeltunterkünfte mit Badezimmern. Die großzügigen und komfortablen Zelte sind für zwei Personen gedacht. Von den jeweiligen offen gehaltenen Holzterrassen haben Urlauber freien Blick auf die umliegende Savannenlandschaft mit ihren Bewohnern.


Südafrika – Zu Besuch bei den „Big Five“


Kapstadt, Garden Route, Kruger Nationalpark: Südafrika lockt jährlich zahlreiche Touristen aus aller Welt an. Sie erklimmen den Tafelberg oder bestaunen auf Safaris durch die Nationalparks die „Big Five“, zu denen afrikanischen Elefanten, Spitzmaulnashörner, afrikanische Büffel, Löwen und Leoparden zählen. Die Tiere sind auch im Pilanesberg-Nationalpark zuhause. Das Schutzgebiet liegt rund um den gleichnamigen erloschenen Vulkan und dort befindet sich auch das Pilanesberg Tented Safari Camp. Die Zelte haben jeweils kleine Terrassen, es gibt Lagerfeuerstellen und einen Pool auf dem Gelände.


Kenia – Im Land der Massai


Wer nach Kenia reist, bekommt Küstengebiete, Korallenriffe, Savannen, Bergketten und Regenwald zu sehen. Zudem mündet das nördliche Ende des berühmten 30.000 Quadratkilometer großen Serengeti-Ökosystems im Masai Mara National Reserve. Der Name des Schutzgebietes leitet sich zum einen von der Bezeichnung des dort ansässigen Volksstammes der Massai ab und zum anderen aus der Sprache der Maa, denn „Mara“ bedeutet dort so viel wie „gefleckt“. Dieser Name spielt auf die Vegetation an – aus der Luft betrachtet erscheinen die zahlreichen, einzeln stehenden Bäume wie Punkte. Gäste übernachten besonders luxuriös in den Zelten der Ngerende Island Lodge.


Tansania – Den höchsten Berg Afrikas im Blick


Die Serengeti umschließt in Tansania den gleichnamigen Nationalpark, der mit 14.763 Quadratkilometern zu den größten der Welt gehört. Besonders im Juli und August – zur Zeit der Herdenwanderungen – ist der berühmte Park einen Besuch wert. Es ist für die Besucher ein eindrucksvolles Bild, wenn Büffel, Zebras, Gnus und Impalas durch die Savannenlandschaft ziehen. Das Wort Serengeti ist abgeleitet aus der Massai-Sprache und bedeutet so viel wie „endlose Ebene“. Im Nordosten des Landes liegt zudem der höchste Berg Afrikas, der Kilimandscharo. Seine schneebedeckte Kuppe im Hintergrund und die Savanne mit Affenbäumen oder Giraffen im Vordergrund ist ein beliebtes Fotomotiv. Das Mapito Tented Camp befindet sich innerhalb des Nationalparks. Von den komfortablen Zelten aus genießen Gäste den freien Blick auf das umliegende Buschland. 

Namibia – Zelten in der Wüste

Eine orangefarbene Dünenlandschaft, in die sich nur vereinzelt Oryxe verlaufen: Die Dünen des Sossusvlei in der Trockenwüste Namib sind eines der Wahrzeichen Namibias. Von den zahlreichen meterhohen Sandbergen, die zum UNESCO-Welterbe gehören, ist vor allem die Dune 45 bekannt. Sie wird von vielen erklommen, um von oben den Panoramablick auf die ansonsten flache Landschaft zu genießen. Ein weiteres Highlight ist Deadvlei, ebenfalls eine Dünenlandschaft in der Nähe des Sossusvlei, für die abgestorbene Akazienbäume charakteristisch sind. Unweit der Sossusvlei liegt die Moon Mountain Lodge, mitten in der Wüste.


Botswana – Safaris durch Sumpflandschaft


Das Okavangodelta im Nordwesten Botswanas ist ein Binnendelta des gleichnamigen Flusses und gehört zum UNESCO-Welterbe. Das 20.000 Quadratkilometer große Gebiet zählt zu den größten und tierreichsten Feuchtgebieten Afrikas. Um Fische, Flusspferde und Krokodile im Wasser sowie Elefanten, Büffel und Löwen am Ufer zu sehen, unternehmen viele Reisende Safaris durch die Sumpflandschaft des Deltas. Die Stadt Maun ist der wichtigste Startpunkt für Safaris in das Okavangobecken. Dort liegt der Meyhusafaris Campingplatz mit seinen schlichten, aber gemütlichen Zelten für bis zu zwei Personen. Jedes hat zudem sein eigenes Bad.

Weltreise

Offroad- und Allrad-Freunde finden eigentliche ihre Messe in Bad Kissingen. Doch das Thema steckt immer mehr Menschen an, so dass weitere Messeveranstalter dieses Thema auf ihre Agenda geschrieben haben. Denn passionierte Camper verlassen die bekannten Pfade, um die Welt Weltreise weiterlesen

Entspannt in den Urlaub

Urlaubszeit ist die schönste Zeit des Jahres: ganz entspannt am Pool liegen, in den Bergen wandern oder ein Buch lesen. Da sind die Gedanken fern von Zuhause. Aber Urlaubszeit ist auch die Hochzeit von Wohnungs- und Hauseinbrüchen. Da heißt es gut vorsorgen, um entspannt in den Urlaub zu fahren: alle Fenster und Türen vor der Abreise verriegelt und nur die engsten Entspannt in den Urlaub weiterlesen

Strom aus Speiseresten

Eigentlich ist das Ganze eher unspektakulär. Doch genauer betrachtet, hat das Maschinenbau-Unternehmen Meiko viel für die Nachhaltigkeit entwickelt. Die Offenburger sind eher bekannt als Experte für Spül-, Reinigungs- und Desinfektionstechnik. Eine ebenso große Rolle spielt jedoch das Aufbereiten von Speiseresten, die man längst als nachhaltige Ressource erkannt hat. In der Umwelt Arena in Spreitenbach bei Zürich wird das veranschaulicht, denn dort ist Meiko fester Bestandteil des zukunftsorientierten Gesamtkonzeptes. Strom aus Speiseresten weiterlesen

Nachhaltig & verantwortungsvoll

Wie ist reisen nachhaltig und verantwortungsvoll? Das soll während der ITB in Berlin geklärt werden. Ob dies gelingt, bleibt abzuwarten. Denn die Vorstellungen jedes Einzelnen über das „wie“ sind sehr unterschiedlich. Aber weitere Schritte sind gemacht. Verantwortungsbewusstes Reisen und das von der Welttourismusorganisation (UNWTO) ausgerufene „Internationale Jahr des nachhaltigen Tourismus für Entwicklung“ sind zentrale Themen auf der weltweit Nachhaltig & verantwortungsvoll weiterlesen

Wer ist Royal Robbins? 

In den 50er und 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts machte ein junger Amerikaner durch seine Kletterkünste auf sich aufmerksam. Royal Robbins – kein Künstlername, wie vielleicht zu vermuten wäre. Im Yosemite-Tal begann er viele Berge erstmals zu besteigen. Er gehört zu den Kletterern, die „Big Walls“ als erste bestiegen haben. Später ging er in die Schweiz des Klettern wegen. Zurück in den USA eröffnete er ein Klettergeschäft. Doch das war dem engagierten Kletterer nicht genug. Gemeinsam mit seiner Frau Liz stieg er in die Bekleidungsbranche ein und konzentriert sich heute auf Fernreisebekleidung. Damals Wer ist Royal Robbins?  weiterlesen

Kummerow

KummerowKummerow ist nicht Bollerup. Obwohl . . . Es könnte sein, dass Jens Otto Dorsch auf seiner alten Mähmaschine übers Feld rattert. Aber wir sind nicht an der holsteinischen Küste, sondern in Vorpommern. Die Felder sind schon abgeerntet. Jedenfalls die meisten. Auch haben die Felder nicht Handtuchformat, sondern reichen bis zum Horizont. Und der ist weit. Über 200 Hektar hat der durchschnittliche vorpommersche Bauer unterm Pflug. An Kummerow sind wir gerade vorbei gefahren. An den Laternenmasten hängen überall Einladung zum Besuch von „Die Heiden von Kummerow“. Ehm Welks wohl bekanntester Roman soll hier als Theaterstück aufgeführt werden. Passend zur Ferienzeit, passend zur Unterhaltung der Gäste.

Unser Weg führt uns von Schwerin – der Landeshauptstadt in der Seenlandschaft – zum Darß weiter nach Usedom. Doch fangen wir von vorn an. Gegenüber dem Schloß bietet die Landeshauptstadt einen Wohnmobilstellplatz. Wir kommen spät an und treffen auf eine illustre Reihe von Wohnmobilen. Kummerow weiterlesen