Linderung der Notlage

Die Studierenden in Deutschland und der Welt leiden wie alle anderen Menschen unter der aktuellen Gesundheitskrise. Weder sind Präsenzveranstaltungen möglich gewesen noch konnten Arbeitsgruppen stattfinden. An einigen Hochschulen konnten aber in den letzten Wochen die Prüfungen des vergangenen Semesters nachgeholt werden, so dass wenigstens die Studienleistungen anerkannt werden können. Wie fast alle Arbeitnehmer so konnten Studierende ihrer Nebentätigkeit nicht nachgehen und benötigen dringend Linderung der Notlage weiterlesen

Bewegung tut gut

Jeden Tag laufen oder Radfahren ist für viele Bewegungsbegeisterte langweilig. Für sie muss es immer wieder Abwechslung geben. So habe gerade in den letzten Wochen und Monaten viele unserer Mitmenschen die Begeisterung für Outdooraktivitäten entdeckt; möchten aber zwischendurch etwas Neues erleben. So ist die Bewegung an der frischen Luft ein willkommener Ausgleich zu beruflichem Stress und engen Familienverhältnissen zu Hause. Dabei gibt es immer wieder neue Fitnesstrends, die Bewegung tut gut weiterlesen

Jetzt helfe ich mir selbst . . .

Alles begann in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Da erschienen Reparaturanleitungen in gedruckter Form für VW Käfer, Opel Rekord, NSU Prinz und vielen weiteren Autos. Ziel war es, den interessierten Laien und passionierten Handwerker mehr Anleitungen zu bieten als die Bedienungsanleitung ihres Fahrzeuges zuließ. Mit ein wenig Geschick konnten kleinere und größere Reparaturen selbst ausgeführt werden. Heute hat das Internet Jetzt helfe ich mir selbst . . . weiterlesen

Verändertes Bezahlverhalten

Krisen sind etwas feines. Sie zwingen zu Veränderungen – obwohl wir es eigentlich gar nicht wollen. Ob es eine schwere Erkrankungen ist, die uns mehr auf unsere Gesundheit blicken lässt. Oder eine Trennung von unserem Partner/unserer Partnerin, die uns in ein tiefes Loch wirft, aber auch Chancen zur Veränderung unseres bisherigen Lebens eröffnet. So können Krisen nicht nur als etwas Negatives betrachtet werden. Verändertes Bezahlverhalten weiterlesen

Reisen ohne Virus

Es ist schon etwas kurios, wenn der „freie Westen“ sich über die „neuen Reisefreiheiten“ freut. Was eher an die Zeit der deutschen Teilung erinnert und seit 30 Jahren der Vergangenheit angehören sollte, traf beziehungsweise trifft nun die ganze Welt. Doch im Vergleich zu den früheren Reisebeschränkungen zur DDR-Zeit sind es nur wenige Monaten, die uns Menschen vom ungehinderten Reisen abhielten. Reisen ohne Virus weiterlesen

Adieu automatisiertes Fahren?

Mit viel Engagement startete die Automobilindustrie in das Thema automatisiertes Fahren. Denn die Hoffnungen sind groß, dass sich damit der Fahrzeugabsatz auch in der Zukunft stabilisieren lässt. Doch aus verschiedenen Studien im vergangenen Jahr wurde die Abneigung der Kundschaft deutlich. Nun haben BMW und Mercedes-Benz (vorerst) die Reißleine gezogen. Das Projekt wird nicht weiter verfolgt. Adieu automatisiertes Fahren? weiterlesen

Überwachung

Was bei uns Menschen aufgrund von Datenschutzbestimmungen unmöglich ist, wird gerade in Lettland praktiziert: mit der Überwachungskamera wird ins Schlafzimmer einer Schreiadler-Familie geschaut. Und das hat seinen besonderen Grund: Die Deutsche Wildtier Stiftung lässt beobachten, ob Mama- und Papa-Schreiadler genug Nahrung finden oder nicht. So lässt sich per Webcam Überwachung weiterlesen

Falsch essen macht dick

Eigentlich ist es einen Binsenweisheit: wer sich falsch ernährt, wird dick. Doch was ist eigentlich eine „falsche“ und was eine „richtige“ Ernährung? Dabei gehen die Meinungen so stark auseinander wie die Anzahl der veröffentlichten Diäten. Hilfreich sind wissenschaftliche Untersuchungen. Sie helfen bei der Einschätzung, ob bestimmte Nahrungsmittel zu Übergewicht führen. So liegt eine Studie von Falsch essen macht dick weiterlesen

Naturerlebnis

Die Trockenheit der letzten Jahre hat auch dem deutschen Wald zugesetzt. So sind immer mehr und größere Schäden festzustellen. Dabei hat das Ökosystem Wald vielfältige Aufgaben zu erfüllen. So liefert der Wald nicht nur Holz zum Häuser bauen oder als Brennholz. Im Holz wird auch das aus der Luft aufgenommene CO2 gespeichert und Sauerstoff aufgrund der Photosynthese produziert. Auch leistet der Waldboden einen erheblichen Beitrag Naturerlebnis weiterlesen

Umweltbelastung

Die bundesdeutschen Landwirte fühlen sich als Prügelknaben der Nation. Sie werden für die Umweltbelastungen durch Nitrat im Boden und im Grundwasser verantwortlich gemacht. So wehren sie sich gegen eine Verschärfung der Umweltbedingungen: Gülle sollte ihrer Meinung nach ungehindert zur Bodendüngung ausgebracht werden. Doch da spielt die EU nicht mit. Schon seit über 25 Jahren gibt es eine Düngeverordnung die klar regelt, welche Umweltbelastung weiterlesen

Nicht versetzt

Gehen Sie über Los und ziehen keine 4.000,- Euro ein. So könnten wir in Abwandlung einer der Spielregeln von Monopoly die Situation des bundesdeutschen Bildungssystems beschreiben. Zwar heißt es darin genauer: begeben Sie sich direkt in Gefängnis. Doch soweit wollen wir es nicht kommen lassen. Auch wäre es nicht angemessen. Denn auch Schule und Ministerium haben anscheinend die Situation erkannt. Dass das erst jetzt zur Einsicht gelangt ist Nicht versetzt weiterlesen

Immer in der Spur bleiben

Rallye-Ikone Walter Röhrl ist nicht begeistert von dem vielen technischen Schnickschnack in den heutigen Fahrzeugen. Nicht, weil er die kleinen Helferlein nicht schätzt oder als unnötig erachtet, sondern weil das Autofahren, das Können, in den Hintergrund tritt. Denn heute kann jeder einen PS-starken Sportwagen fahren ohne über die fahrerischen Qualitäten zu verfügen. Oder andersherum: die heutigen Fahrzeugen nehmen den Fahrern viel Arbeit ab und erleichtern das unfallfreie Ankommen. Immer in der Spur bleiben weiterlesen

Die Zukunft der Gesundheitsvorsorge

Krisen legen die Schwächen eines System schamlos offen. So ist trotz ausreichender Finanzierung der digitale Unterricht in den Schule während dieser Pandemie gescheitert. Es fehlt an Vermittlungskompetenz und insbesondere an geeigneter Ausstattung. Unterricht findet wie vor 50 Jahren statt. Lehrpläne und Unterrichtsmaterial manifestieren die althergebrachte Methode und nützen eher den Schulbuchverlagen als den Schülerinnen und Schülern. Wo sind die Online-Lehrpläne? Die Zukunft der Gesundheitsvorsorge weiterlesen

Radurlaub ohne Gedränge

Dieser Sommerurlaub wird ganz anders. Das prophezeien uns viele Reiseexperten. Doch wie es tatsächlich sein wird, werden wir erleben und erst im Nachhinein bewerten können. Wenn sich die Pandemie wie bisher in Deutschland und Europa entwickelt, könnte ein Urlaub auch jenseits der deutschen Grenzen unkompliziert möglich sein. Denn unsere europäischen Nachbarn sind Radurlaub ohne Gedränge weiterlesen

Was bringt Europa für uns Bürger?

In den letzten Monaten haben wir erlebt, wie sich Europa zu Luthers Zeiten angefüllt haben dürfte: Reisen war nur unter sehr großen Einschränkungen möglich, der Handel mit Waren – fast nur Lebensmittel – fand im engen Umfeld statt, das Corona-Virus brachte zehntausenden Menschen den Tod. Die mühsam über Jahrzehnte aufgebaute europäische Verständigung wurde Was bringt Europa für uns Bürger? weiterlesen

Bewegung kann Leben retten

Nun haben wir von luckx – das magazin nicht nur während der Pandemie darüber berichtet, dass tägliche Bewegung die Lebensqualität steigern kann. Denn gerade durch Homeoffice und Kontaktbeschränkungen sind wir mehr zuhause geblieben als vorher. Zwar sind jetzt viele Beschränkungen entfallen, doch weiterhin ist vorsichtiges Verhalten sinnvoll. Sonst kommt es wie in Göttingen oder aktuell in Magdeburg Bewegung kann Leben retten weiterlesen

Mieten steigen

Es lässt sich drehen und wenden wie wir wollen: die Mieten in Deutschland steigen weiterhin. Auch wenn während der Pandemie Wohnungsbesichtigungen schwieriger geworden sind und die Vermietungen langsamer vor sich gehen, so sind keine Preissenkungen zu beobachten. So konnte 2009 mit monatlich 1.000 Euro selbst in Großstädten noch eine geräumige Wohnung gemietet werden: In Stuttgart bezog man im Median 100 Quadratmeter und selbst im seit jeher hochpreisigen München Mieten steigen weiterlesen

Camping-Urlaub

Auch wenn in den nächsten Tagen das grenzenlose Reise eingeschränkt wieder möglich ist, so werden viele unserer deutschen Mitbürger weiterhin innerhalb der deutschen Grenzen Urlaub machen wollen. Sei es die Angst vor Infektionen, die Unsicherheiten beim Grenzübertritt als auch die Risiken der Reisemittel. Ebenso so spielt die Rückholaktion von über 250.000 Bundesbürger im Frühjahr eine Rolle. Auch wenn in den nächsten Tagen Rechnungen Camping-Urlaub weiterlesen

Mobilität aus der Steckdose

Das größte Problem der Elektromobilität ist die Versorgung der Fahrzeug mit dem notwendigen Treibstoff. Denn nur wenn der Strom auch fließt, können Fahrzeuge damit versorgt werden. In der Vergangenheit hat Volkswagen dazu Ladestationen zum Preis zwischen 15.000,- und 25.000,- Euro angeboten. Das ist natürlich umgerechnet der Gegenwert eines zweiten Fahrzeuges. Ob damit die Elektromobilität Mobilität aus der Steckdose weiterlesen

Was sollen wir trinken . . .

Wenn wir den Meteorologen glauben, so soll dieser Sommer wieder sehr heiß werden. Da sind ein schattiges Plätzen und kühle Getränke genau das Richtige. Doch was sollen wir dabei beachten, wenn die Sonne so richtige vom Himmel brennt und der Schweioß von der Stirn fließt? Luckx – das magazin hat recherchiert, was sinnvoll ist. Was sollen wir trinken . . . weiterlesen

Gesundheitsversorgung

Gerade während dieser aktuellen Gesundheitskrise wurde wiederholt festgestellt, dass unsere globale Wirtschaft an vielen Stellen dringend verbessert werden muss. Durch Grenzschließungen, kappen von Lieferketten, unterbrechen der Transportwege, Betriebsschließungen ist die Versorgung von dringend benötigten Gütern und Dienstleistungen gestört. Erst sehr langsam werden die zerschnitten Fäden zusammengeknotet. Doch Brüche Gesundheitsversorgung weiterlesen

Gesünder Leben durch selber kochen

Lebenskrisen können Menschen verändern. Aber nicht unbedingt. Doch wer diese Herausforderung annimmt, kann gestärkt und voller Freude das Leben genießen. So ergeht es wohl auch vielen Mitmenschen während dieser Corona-Pandemie: statt Restaurantbesuche oder Imbissbestellung wird selbst in der Küche hantiert. Auf der einen Seite schützt sich jeder vor einer Ansteckungen und Gesünder Leben durch selber kochen weiterlesen

Gegen hohen Blutdruck

Es ist schon eine Binsenweisheit: wer sich bewegt – und zwar nicht von der Coach zum Kühlschrank und zurück – kann viel für seine Gesundheit tun. Tägliche, regelmäßige Bewegung hilft, sich vor vielen Erkrankungen zu schützen. Und die Erklärungen dazu sind ganz einfach: durch die Bewegung kommt der Kreislauf in Schwung und der Bluttransport im Körper, insbesondere der Austausch von Gegen hohen Blutdruck weiterlesen

Angst führte zu leeren Regalen

Was eigentlich nur aus früheren Zeit bekannt war oder durch Erzählungen übermittelt wurde, ist nun in Deutschland real passiert: Lebensmittel waren ausverkauft. Ganze Regale waren leer. Die Angst ging um. Angst davor, etwas nicht zu haben. Es wurde gekauft und gekauft und gekauft. In erster Linie Dinge, die nicht verderben können wie zum Beispiel Toilettenpapier. Aber auch Mehl und Hefe waren ausverkauft. Warum? Angst führte zu leeren Regalen weiterlesen

Wie hält sich Europa fit?

Wie ist es um die Sportbegeisterung von uns Europäern bestellt? Sicherlich ist das Interesse an Sport sehr groß. Denn nicht umsonst sind die Zuschauerzahlen bei sportlichen Großereignissen sehr hoch. Doch wie ist es denn mit den eigenen Aktivitäten nun aus? Diese Frage und noch viel mehr haben sich die Berater von Deloitte gestellt. Luckx – das magazin hat die Ergebnisse zusammengestellt. Wie hält sich Europa fit? weiterlesen

Cool

Der Sommer naht. Glauben wir den Meteorologen, so sind wieder hohe Temperaturen zu erwarten. Wer dann auf kühle Getränke zugreifen möchte, sollte über einen intakten Kühlschrank verfügen. Fällt das gute Stück – meist wenn es intensiv genutzt wird – aus, so bleiben nicht nur die Getränke warm. Es ist dann auch mit Verlusten Cool weiterlesen

Ethik

Wer entscheidet eigentlich darüber, wenn bei autonomen Fahren Entscheidungen getroffen werden müssen? Die meisten von uns werden wohl sofort die Antwort parat haben: der Computer oder das System. Ja, das könnte so sein. Doch zuerst müssen die Regeln für die Entscheidungen festgelegt werden. Dabei geht es in erster Linie um die Entscheidung in Grenzsituationen. Gern wird ein Beispiel dazu angeführt, welches die Probleme sehr anschaulich darstellt. Das Szenario ist wie folgt: ein autonom gesteuertes Fahrzeug befährt eine Straße. Plötzlich erkennt das System, Ethik weiterlesen

Auf Raten

Voller Genuß sofort, finanzielle Belastung erst später. So wirbt der Handel – nicht nur seit Beginn der aktuellen Virus-Pandemie. Sondern schon seit längerem wird um die Gunst der Käufer geworben. Ob Autos, Waschmaschinen oder Heimwerkerbedarf: Der Kauf auf Raten wird insbesondere im Online-Handel immer beliebter. Größere Anschaffungen, zum Beispiel bei Unterhaltungsmedien oder Haushaltselektronik, werden vermehrt über Auf Raten weiterlesen

Digitalisierung

In den letzten Monate soll die Digitalisierung in Deutschland einen richtigen Schub erhalten haben. Meist erfolgte der Lerneffekt durch ausprobieren. Ob dann auch dadurch ein hoher Standard im Vergleich zu anderen Ländern erreicht wurde, ist fraglich. Denn unser Heimatland befindet sich noch am Beginn der Lernkurve. Digitalisierung weiterlesen

Sackgasse

Navigation im Auto ist schon eine feine Sache. Wer in Ballungsgebieten oder auf fremden „Terrain“ unterwegs ist, erfährt schnell, wo der Weg langgeht. Da werden Stauumfahrungen mitgeteilt und die beste Route empfohlen. Bei Auslandsfahrten wird trotz fehlender Sprachkenntnisse prima beschrieben, welche Abfahrt zu nehmen ist. Das hilft zum Beispiel besonders in Ländern mit nicht lateinischen Schriften. Doch vielfach kommt das Navigationsgerät an seine Grenze. Da landet der Fahrer oder Sackgasse weiterlesen

Sport mit Einschränkungen

Wer draußen in der Natur Sport treibt, kommt in der Viren-Krise dabei ohne Mund- und Nasenschutzmaske aus. Denn meist ist immer genug Luftbewegung vorhanden, so dass es nicht zu einer Anhäufung von Viren kommen kann. Doch das ändert sich sofort, wenn Sport in geschlossenen Räume betrieben wird. Dort kann möglicherweise eine hohe bis sehr hohe Virenkonzentration auftreten. Denn durch Sport mit Einschränkungen weiterlesen

Urlaub beginnt wieder

Als wir vor einigen Jahren in der luckx – das magazin Redaktion über Urlaubsreisen philosophiert haben, kamen irgendwann das Camping an die Reihe. Camper waren wir irgendwann einmal alle gewesen. Doch so das richtige Camping-Feeling wollte bei keinem mehr entstehen. Zwar sind die meisten mit Rucksack und Zelt einige Male im Jahr unterwegs, doch das ist eher Abenteuer und kein Camping – so jedenfalls der Tenor. Als wir auf Wohnmobilreisen Urlaub beginnt wieder weiterlesen

Flug nach Nantes

Auch Frankreich öffnet seine Grenzen. Beim schreiben dieser Zeilen fühlt es sich so an, als ob wir Journalisten zu Kriegsberichterstattern mutieren. Denn Grenzschließungen, Todeslisten, Kontrollen durch Polizei und Militär ist eher in Berichterstattungen von Krisengebieten gewöhnlich als im Grenzverkehr zwischen befreundeten Staaten. Auch die Wortwahl lässt vielmehr auf militärische Ereignisse als Reisefreiheiten im Schengen-Raum schließen. Aber eine Verharmlosung der Corona-Krise wollen wir von luckx – das magazin keinesfalls zulassen. Viel zu viele Menschen Flug nach Nantes weiterlesen

Setzt tatsächlich eine Digitalisierungswelle ein?

Manche Krisen haben auch etwas Positives: so können sich Gesellschaften schneller entwickeln als gedacht. So scheint es jedenfalls mit der Digitalisierung in Deutschland zu sein. Über Nacht wurden Büros und Schule in die heimische Wohnung verlegt. Der Kontakt zu Arbeitgebern und Lehrern erfolgte dann durch Video-Konferenzen – wenn es funktionierte. In einer ersten Befragung Setzt tatsächlich eine Digitalisierungswelle ein? weiterlesen

„Nur wenige Kilometer“

Wo Menschen handelt, kommt es immer wieder zu Täuschungen. Anscheinend ist es wohl im Gebrauchtwagenkauf ein großes Problem mit den angezeigten Kilometerständen. Mussten früher mit der Bohrmaschine die Tachostände in mühsamer „Heimarbeit“ verringert werden, reicht heute schon eine kleine App zur Preissteigerung. Wer jetzt vorhat, einen Gebrauchtwagen zu kaufen, sollte den Tacho genau unter die Lupe nehmen: Manipulationen am Kilometerzähler können den Preis kräftig in die Höhe treiben. „Nur wenige Kilometer“ weiterlesen

Familie braucht Unterstützung

Mütter und auch Väter haben sich seit Mitte März zu Hilfslehrern qualifiziert. Das ging auch die ersten Wochen sehr gut. Denn überall herrschte Corona-Chaos. So konnten auch die unqualifiziertesten und unbegabtesten Eltern als Lehrer nichts falsch machen. Denn Schule fand nicht statt. Also auch kein Unterricht, also waren auch keine Hilfslehrer notwendig. Doch irgendwann haben dann die Kultusminister beschlossen, Schule Familie braucht Unterstützung weiterlesen

Voller Müll

Vielleicht leben wir in Deutschland wie auf einer Insel der Glückseligen. Zwar kommt diese Ortsbezeichnung aus der griechischen Mythologie und soll ausgewählten, unsterblichen Helden als Aufenthaltsort dienen. Doch, wie in allen Mittelmeerstaaten, sind die Strände auch in Griechenland voller Müll. Nun gibt es aber Veränderungen. So hat die griechische Regierung den Verkauf und die Nutzung von Plastiktüten drastisch eingeschränkt und weitere Einschränkungen beschlossen. Wir Voller Müll weiterlesen

Wie geht Fitness-Studio heute?

Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit waren die Fitness-Studios geschlossen. Und, wie wir heute wissen, war es genau die richtige Entscheidung. Denn gerade beim Aufenthalt in geschlossenen Räumen ist die Verbreitung des Corona-Virus exzellent. Durch mikrofeine Aerosole, die wir beim Atmen ausstoßen, wird das Virus im ganzen Raum verbreitet und kann sich über sehr lange Zeit dort halten. Doch nicht nur Fitness-Studios sind davon betroffen. Auch zum Beispiel Gesangsvereine können Ausbreitungsherde sein. Wie geht Fitness-Studio heute? weiterlesen

Arbeitsstress

Krisensituationen lösen immer Stressreaktionen aus. So etwas hat jeder von uns schon erlebt. Sei es im privaten oder im beruflichen Umfeld. Gerade in der aktuellen Corona-Krise steigt insbesondere der berufliche Stress: Acht von zehn Beschäftigten in Deutschland fühlen sich im Job stärker unter Druck. Gut ein Drittel der Arbeitnehmer macht sich Sorgen um den Arbeitsplatz. Auch die Angst vor Ansteckung mit dem Virus Arbeitsstress weiterlesen

Shopping

In den letzten Monaten hat sich unser Einkaufsverhalten sehr stark verändert. Konnten wir am Beginn der Corona-Krise wochenlang nur noch Lebensmittel mit einigen Vorsichtsmaßnahmen einkaufen, so öffneten nach und nach weitere Einkaufsmöglichkeiten. Aktuell ist fast wieder ein „normales Leben“ möglich, wenn nicht die Unvernunft einiger Mitmenschen zu Geschäfts- und Schulschließungen wie in Leer und Göttingen notwendig machte. Shopping weiterlesen

Zutritt überwacht

Die technische Entwicklung macht schon vieles möglich. So wird der Zutritt zu Unternehmen durch Chipkarten kontrolliert. Wer im Hotel sein Zimmer aufsuchen möchte, kommt ohne Zugangsberechtigung nicht einmal in den Fahrstuhl. Fitness-Studios regeln den Zugang durch Kartensysteme. Nur wer zum „Club“ gehört, darf hinein. Auch in der aktuellen Situation sind neue Lösungen gefragt. Zutritt überwacht weiterlesen

Heiraten

Der Wonnemonat Mai ist sehr beliebt bei Heiratswilligen. Doch aufgrund der Virus-Pandemie mussten viele Verlobte ihre geplante Hochzeit absagen – jedenfalls was die große Feier mit Freunden, Verwandten und Bekannten anbetrifft. Doch den wesentlichen Schritt haben bestimmt alle Paare getan: die standesamtliche Trauung hat stattgefunden. Wer dann wegen der Maske nicht all zu sehr genuschelt hat, konnte auch eine unterschriebene Heiratsurkunde mit nachhause nehmen. Heiraten weiterlesen

Bauzinsen unverändert niedrig

Immer wieder werden Bau- und Kaufwillige von Vermittler- als auch Bankenseite dazu regelrecht gedrängt, möglichst schnell die Finanzierung abzuschließen. Denn sonst, wenn nicht schnell gehandelt wird, lässt sich der niedrige Zinssatz nicht halten. Sicherlich ist das in dem einen oder anderen Fall richtig. Doch wenn wir uns die Konditionen der vergangenen Monate anschauen, Bauzinsen unverändert niedrig weiterlesen

Wachstumsmarkt Wasserstoff?

Die Bundesregierung möchte die Verwendung von Wasserstoff stärker in unser Bewusstsein bringen. So soll der Antrieb von Kraftfahrzeugen mit Wasserstoff intensiver als bisher gefördert werden. Doch so richtig kommt das noch nicht in Bewegung. Und bei der aktuellen Wasserstoffproduktion wird Wasserstoff aus Erdgas unter hohem Energieaufwand gewonnen. Das hat mit Nachhaltigkeit, Energiewende und Schutz von Ressourcen wenig bis gar nichts zu tun. Wachstumsmarkt Wasserstoff? weiterlesen

Schrecksekunde

Nun ist der Begriff Sekundenschlaf nicht unbedingt mit einem Schlaferlebnis verbunden. Eher das Gegenteil ist der Fall: wenn jemanden zum Beispiel beim Autofahren oder Maschinen bedienen die „Augen zufallen“, ist der Schreck riesengroß. Denn in Bruchteilen von Sekunden wird einem bewusst, wie gefährlich die Situation war. Gerade dann, wenn die gemeinsame Urlaubsreise mit der Familie stattfindet. Schrecksekunde weiterlesen

Gibt´s bald keine Autofahrer mehr?

Die Vertreter der Automobilbranche müssen künftig den Gürtel enger schnallen. Anscheinend werden Rettungspakete der Bundesregierung wie während der Finanzkrise nicht noch einmal zu neuem Aufschwung verhelfen. Denn der Autogipfel wurde abgesagt. Dabei haben wohl alle Hersteller an vielen Fronten zu kämpfen: die Dieselproblematik beschäftigt weiterhin alle Hersteller, die Einführung neuer Modelle bei Volkswagen ist mit vielen Problemen behaftet, Renault hat Liquiditätsprobleme. So lässt sich die Liste beliebig fortführen. Gibt´s bald keine Autofahrer mehr? weiterlesen

Schlechte Nachrichten für Mieter

Regelmäßig berichtet luckx – das magazin über die Entwicklung am Immobilienmarkt. Denn, so die Meinung der Redaktion, das ist ein Thema, welches uns alle täglich betrifft. Ob Mieter oder Eigentümer: gewohnt werden muss immer. Mietern muss deshalb bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung stehen und Eigentümer sowie Vermieter müssen ausreichend Mieteinnahmen erzielen, um ihre Immobilie in einem Schlechte Nachrichten für Mieter weiterlesen

Neue Technologie in der Autoarmatur

Schon während der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) 2019 in Frankfurt konnte der Automobilzulieferer Continental mit vielen Neuigkeiten aufwarten. Unter anderen wurden verschiedene Displays präsentiert, um der Fahrerin und dem Fahrer das Navigieren und Informieren zu erleichtern. Für das nun mit einem Innovationsaward ausgezeichnet Display wurden die ersten Ansätze schon damals präsentiert. Neue Technologie in der Autoarmatur weiterlesen

Tief durchatmen

Auch in Bayern sind die Einwohner aus dem „Hausarrest“ wieder ins Freie entlassen wurden. So hat es jedenfalls der Ministerpräsident entschieden. So gleich gab er seinen Landeskindern und allen bundesrepublikanischen Bürgern mit auf den Weg, während der Corona-Pandemie beziehungsweise nach deren hoffentlich bald eintretenden Ende ihren Urlaub bevorzugt in Bayern zu genießen. Ob ihm das Tief durchatmen weiterlesen

Slow Fashion

Die Sportbekleidungsbranche – insbesondere die Outdoor-Bekleidung – wurde vor einigen Jahren von Umweltschutzorganisationen „an die Wand genagelt“. Denn, so die Umweltschützer, durch die Produktion wird die Umwelt insbesondere durch Schadstoffe extrem belastet. Das geschehe, so die Umweltschützer weiter, vor dem Hintergrund, dass gerade die Käuferinnen und Käufer mit Slow Fashion weiterlesen

Camping-Urlaub

War es früher verpönt, so hat sich Camping ganz langsam zu einer beliebten Reiseart entwickelt. Denn vom früheren Baumwollzelt ist nicht mehr viel – oder besser gesagt – gar nichts übrig geblieben. Wogen diese Zelte damals mehr als 10 kg so lässt sich heute eine Unterkunft für weniger als ein Kilogramm im Rucksack verstauen. Und wer einmal das Campen im Blut hat, kommt wahrscheinlich nicht mehr richtig davon los. Doch in den letzten Jahren Camping-Urlaub weiterlesen

Faszination Wandern

Wandern durch Feld und Wald ist für viele Menschen wichtig für ein erfülltes Leben. Doch wandern ist nicht gleich wandern. Für den einen oder die eine entspricht gerade das gemächliche Schritt für Schritt durch die Natur den Vorstellungen vom wandern. Für andere ist das Wandern mit großem Gepäck über mehrere Tage oder sogar Wochen die Faszination. So hat sich Faszination Wandern weiterlesen

Maskenfertigung

Viel Eigeninitiative war bisher notwendig, um sich mit Mund-Nase-Schutzmasken zu versorgen. So wurden Masken in Heimarbeit gefertigt. Zum Beispiel fertigten Handarbeitsgruppen zum Teil zur kostenlosen Verteilung diese notwendige Schutzausrüstung an. Zwar war und ist sie nicht für den professionellen Einsatz vorgesehen. Doch als einfacher Schutz reicht reicht es allemal. Nun konnte der Automobilzulieferer und Elektrogerätehersteller Bosch mit der vollautomatisierten Produktion von Atemschutzmasken beginnen. Dazu wurde die erste Spezialanlage Maskenfertigung weiterlesen

Klimaneutrale Energie

Das Ziel der Energiewende ist klimaneutrale Energie zu erzeugen. Doch der Weg dorthin scheint sehr aufwändig und kostenintensiv zu sein. Sie zu erzeugen, effizient zu speichern und wieder verfügbar zu machen sind dabei die wesentlichen Herausforderungen. Dabei gilt Wasserstoff seit langem als ideale Lösung. Doch den endgültigen Durchbruch ist noch nicht geschafft. Obwohl das Prinzip der Aufspaltung von Wasser (Elektrolyse) zur Energiegewinnung kein neues ist. Weltweit Klimaneutrale Energie weiterlesen

Geschützt in Kita und Schule

Die Corona-Pandemie beschäftigt uns so stark, das viele andere wichtige Dinge in Vergessenheit geraten. Wir alle hoffen, dass möglichst bald ein Impfstoff gegen diesen weltweit grassierenden Virus gefunden wird und alle wieder ihren gewohnten Rhythmus finden. Denn das brauchen wir Menschen. Auch, wenn wir es nicht zugeben wollen. Wir lieben unsere Gewohnheiten und Geschützt in Kita und Schule weiterlesen

Schlaf dich gesund

Immer wieder ist aus dem Freundes- und Bekanntenkreis vom schlechten Schlaf zu hören. Viele Menschen fühlen sich am Morgen völlig unausgeruht. Die Hintergründe können sehr vielfältig sein. Das haben auch die Ärzteschaft, Geräteanbieter und die Krankenkassen erkannt. In einigen Kurorten werden spezielle Angebote für Schlafgestörte vorgehalten. Denn unser Schlaf ist unter anderem wichtig für die Gesundheit, für die Lebenserwartung und für die Schlaf dich gesund weiterlesen

Studienhilfe

Die bundesdeutschen Hochschulen haben relativ schnell auf die veränderte Situation reagiert beziehungsweise reagieren können. Denn in vielen Hochschulen wird der Online-Unterricht schon seit Jahren praktiziert. So war und ist es für Studierende nicht ungewöhnlich, statt im Hörsaal dem Dozenten an Smartphone, Tablet oder Laptop zu folgen. Glücklicherweise gab es keine Studienhilfe weiterlesen

Reparatur möglich?

Kennen Sie das: bei ihrem Auto gibt es zwei Lüfter für den Kühler. Einer hat seinen Dienst eingestellt und lässt sich auch mit guten Worten oder Drohung zur Weiterarbeit auffordern. Der freundliche Mechaniker im Ausland erklärt ihnen, dass die Reparatur einfach möglich, leider aber die Ersatzteile nicht vorrätig sind. Eine Weiterfahrt wäre aber unproblematisch möglich (weil die Zeit – wie immer im Leben – wieder einmal drängt). Zuhause angekommen Reparatur möglich? weiterlesen

Mineralstoffe sind wichtig!

Auch wenn vielen – künftigen – Müttern in der aktuellen Situation nicht nach Geburt ist, so lässt sich aufgrund der Pandemie der Geburtstermin nur um sehr wenige Tage beeinflussen. Wer meint, daran lässt sich doch etwas, drehen, irrt gewaltig. Also heißt es weiterhin die Hygienevorschriften einzuhalten und die Kontakte zu beschränken. Auch wenn manch werdende Mutter Mineralstoffe sind wichtig! weiterlesen

Hilft Wasserstoff bei der Mobilitätswende?

Bislang versuchen die Automobilkonzerne die Mobilitätswende mit der Elektromobilität zu stemmen. Neben der Produktion von passenden Fahrzeugen sind sie auch in der Energieversorgung aktiv und bieten den hinterherhinkenden bisherigen KfZ-Energieversorgern, sprich Ölkonzernen, einen starken Wettbewerb. Denn diese haben sich anscheinend in ihre Paläste zurückgezogen und hoffen auf bessere Zeiten. Sie vertrauen Hilft Wasserstoff bei der Mobilitätswende? weiterlesen

Anreiz für Wohneigentum

Wer heute schon in den eigenen vier Wänden wohnt, muss sich wenig Gedanken über den Virenschutz machen. Gerade Einfamilienhausbesitzerinnen und –besitzer können sich auf der sicheren Seite wähnen. Doch was hindert eigentlich den Rest der Bevölkerung daran, den Traum vom Eigenheim umzusetzen? Natürlich „lohnt“ es sich unter wirtschaftlichen Aspekt Anreiz für Wohneigentum weiterlesen

Nachhaltigkeit

Mit Nachhaltigkeit wird immer der Energieverbrauch, die Energiewende als auch Konsumprodukte verstanden. Es wird getüftelt, wie noch effektiver die vorhandene Energie genutzt werden können. Bei Spielzeug scheint das noch ein weiter Weg zu sein. Viel Spielzeug ist auf kurzfristige Spielerlebnisse ausgelegt: entweder mit der Blechtrommel wird zum tausendsten um den Weihnachtsbaum gerannt oder Nachhaltigkeit weiterlesen

Frischluftvergiftung

Die skandinavische Literatur hat ihre Besonderheiten; wahrscheinlich intensiv geprägt von kalten dunklen Wintern und warmen hellen Sommern. So geht in den nördlichen Region die Sonne im Sommer kaum unter und wenn es im Winter wird, ist von ihr – wenn überhaupt – nur in der Mittagszeit etwas zu sehen. Wahrscheinlich Frischluftvergiftung weiterlesen

Mehrwegflaschen

Je nach politischer Richtung und wirtschaftlicher Interessenlage verlaufen die Diskussionen über die Getränkeverpackungen. Die einen behaupten, Mehrwegflaschen sind die umweltfreundlichste Getränkeverpackung und leisten einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Ziele im Klimaschutzgesetz; andere setzen sich für die Nutzung von wiederverwendbaren Plastikflaschen ein. Wobei Mehrwegflaschen weiterlesen

Wie geht’s mit dem Homeoffice weiter?

Viele Arbeitnehmer wurden ins Homeoffice geschickt. So arbeitet jeder 2. Berufstätige aktuell von zu Hause aus. Das hat viele Vorteile: keine Fahrten zur Arbeitsstelle fallen an, Kinder können beaufsichtigt werden, die weder zur Schule noch zum Kindergarten gehen können, Hausarbeiten lassen sich nebenbei erledigen. Viele entdecken für sich eine Wie geht’s mit dem Homeoffice weiter? weiterlesen

Ferienhotellerie weniger stark betroffen

Anscheinend konnte Deutschland durch zielgerichtetes und schnelles Handeln die Corona-Virus-Pandemie in den Griff bekommen. Auch wenn das deutsche Gesundheitssystem an vielen Ecken dringend verbessert werden muss, so scheint es im Vergleich zu vielen anderen Ländern die Krise zufriedenstellend zu bewältigen. Doch jetzt an den Vorsichts- und Hygienemaßnahmen Abstriche zu machen ist sicherlich der falsche Weg. Ferienhotellerie weniger stark betroffen weiterlesen

Scharfe Schere

Nach Wochen des Haarwuchs wird deutlich, wie systemrelevant Friseure anscheinend sind. Denn Land auf und Land ab ist das Gejammer aufgrund einer schlecht sitzenden Frisur groß. Doch jetzt sind die scharfen Scheren wieder im Einsatz und sorgen für Fasson rund um den Kopf. Dass dabei verstärkt auf Hygiene gesetzt werden muss, ist für den Start ins „Nach-Corona-Zeitalter“ wichtig. Scharfe Schere weiterlesen

Schutzmasken richtig verwenden

Seit ein paar Tagen sind bundesweit Nase- und Mundschutz wesentlicher Bestandteil unseres Öffentlichen Lebens. Dabei scheint die Kreativität der Trägerin und des Trägers keine Grenzen zu geben. Von der OP-Maske über die Staubmaske für Bauarbeiten, vom schwarzen Mund- und Naseschutz als auch bunt bemalten Tücher ist alles vorhanden. Hauptsache es hilft. Schutzmasken richtig verwenden weiterlesen

Digitales Deutschland

Die letzten Wochen zeigen, wie digital Deutschland aufgestellt ist. Eiligst werden Homeoffice-Plätze eingerichtet. Es scheint dabei, dass trotz 40% mehr eMail-Verkehr die Datenleitungen noch nicht zusammen gebrochen sind. Doch das ist nur ein Faktor. Auch in den Städten kann die Infrastruktur der Datenleitungen den Anforderungen standhalten. Einzig unser Nachwuchs hat Probleme. Trotz massiver Förderungsprogramme Digitales Deutschland weiterlesen

Warm muss es sein

Wer viel Draußen unterwegs ist und dabei im Zelt oder Biwak übernachtet, benötigt eine gute Schlafunterlage. Vielen Outdoorer investieren dabei in einen guten, wärmenden Schlafsack, was auch wichtig und richtig ist. Dabei wird oft übersehen, dass gerade der Isounterlage eine viel bedeutendere Aufmerksamkeit zukommen sollte. Luckx – das magazin hat recherchiert und Spannendes entdeckt. Warm muss es sein weiterlesen

Antriebskraft

Wer etwas bewegen will, muss den richtigen Antrieb haben. Bei uns Menschen ist es die Eigen-Motivation; bei Fahrzeugen waren es bisher Diesel, Benzin oder Gas. Erst seit einigen Jahren sorgt auch der Elektroantrieb für Bewegung. Doch ein richtiger Ersatz für die bisherigen Kraftstoffe scheint er nicht zu sein. Zu lange Ladezeiten, zu teuer und auch nicht umweltgerecht. Denn die Herstellung Antriebskraft weiterlesen

Rad-Urlaub

Wagen wir einmal eine Prognose: ob und wie wird Urlaub möglich sein in der Pandemie-Zeit? Es sind drei richtige Antworten richtig: Ja X Nein X Vielleicht X. Wir wissen es heute nicht. Ob wir eine Fernreise wagen? Ob ein paar Stunden wandern, eine Stadtbesichtigung oder ein Abenteuerspaziergang durch den Wald? Ob wir wie die Heringe an der deutschen Nordsee- oder Ostseeküste uns vergnügen können?  Rad-Urlaub weiterlesen

Wer hat an der Uhr gedreht?

Die Zeitumstellung hat vieles durcheinander gebracht. Nun hoffen wir von luckx – das magazin, unsere Leserinnen und Leser haben es bis heute geschafft, die Umstellung zu meistern. Um in der Zukunft der Zeitumstellung aus dem Weg zu gehen, war es auch die Intension der Europäischen Gemeinschaft, hier nach einer neuen Lösung zu suchen. Doch Wer hat an der Uhr gedreht? weiterlesen

No Sports!

Dem britischen Premierminister Winston Churchill wurde immer die Antwort auf die Frage „wie er denn sein hohes Alter erreicht habe“ unterstellt, kein Sport getrieben zu haben. Dabei war der Staatsmann nicht nur während seiner Militärzeit glühender Anhänger des Polo-Sports und weiterer Sportarten. Unter der heutigen Corona-Zeit – das unterstellen wir einmal – hätte er sicherlich genauso gelitten wie viele Sportenthusiasten weltweit: no sports. No Sports! weiterlesen

Heiraten

Traditionell ist der Monat Mai der Heiratsmonat. Sicherlich gerade deshalb, weil die Natur anfängt zu blühen und sich Wiesen, Wälder und Gärten so richtig toll entfalten. Das wird in diesem Jahr genauso sein. Doch was ist nun mit denjenigen, die gerade in den nächsten Monaten ihre Hochzeit geplant haben? Muss da alles abgesagt werden und findet keine Hochzeit statt? Luckx – das magazin hat recherchiert. Heiraten weiterlesen

Einfach – aber gut

Zwar war der vergangene Winter nicht unbedingt das, was wir von ihm erwartet hatten. Schnee und Eiseskälte blieben aus, Wintersport war fast nicht möglich. Trotzdem haben wir uns alle auf das beginnende Frühjahr und den Sommer gefreut. Nun hat uns der China-Virus die Freude etwas vermasselt und wir bleiben weiterhin in der Bude hocken. Doch das muss nicht unbedingt ein Nachteil sein. So kann es uns in der heutigen schnelllebigen Zeit gelingen, Einfach – aber gut weiterlesen

Sonnenuntergang

In den letzten Wochen hatten wir Deutschlandweit herrliches Frühlingswetter: Sonnenschein, überraschend warme Temperaturen für April und tolle Sonnenuntergänge. So etwas macht Lust auf mehr – wenn es denn möglich wäre. Doch die Virus-Krisen-Zeit geht irgendwann vorbei. Und dann ist wieder ungehindertes Reisen möglich. Wer danach die schönsten Sonnenuntergänge der Welt erleben möchte, sollte sich von den folgenden Zeilen inspirieren lassen. Sonnenuntergang weiterlesen

Qualität

In den letzten Jahren haben wir gelernt, dass uns „Freunde im Internet“ Produktempfehlungen geben. Dem vertrauen wir dann auch. Manchmal waren diese Empfehlungen auch ganz hilfreich; meist ist es wohl eher gekaufte Werbung gewesen. So die Vermutungen vieler enttäuschter Konsumenten. Doch wem vertrauen wir eigentlich, wenn es um die Qualität von Produkten und Dienstleistungen geht? Qualität weiterlesen

Auf dem Rücken eines Pferdes

Was kann es für Reiterinnen und Reiter Schöneres geben, als auf dem Rücken eines Pferdes durch die Landschaft zu reiten. Eine besondere Art ist es sicherlich auch gemeinsam mit dem – eigenen – Pferd einen Urlaubsreise zu machen. Beliebt sind bei Reitern insbesondere das Wanderreiten von Ort zu Ort. Dabei übernachten Reiter und Pferd meist auf einem Reiterhof. Doch in der aktuellen Auf dem Rücken eines Pferdes weiterlesen

Range-Extender

Der bislang größte Nachteil der Elektromobilität ist die immer noch geringe Reichweite. Außerdem ist der zeitlich lange Ladeprozess ein großes Hindernis. Das sind jedenfalls die Hauptargumente, die gegen die E-Mobilität gern angeführt werden. Zwar lässt sich durch mehr Batterien die Reichweite erhöhen. Doch damit ist ein mehr an Gewicht verbinden, was wieder zusätzlich transportiert werden muss und die Reichweite verringert. Was also ist zu tun? Range-Extender weiterlesen

Investitionen

Nach vier Wochen staatlich verordneten Verkaufsstopp sind die Autohäuser und viele andere Geschäfte wieder geöffnet. Doch was sollen die Bürger nun tun: trotz unbekanntem Ende der Virus-Krise in ein neues Auto, einen neuen Fernseher oder ein Eigenheim investieren? Wer garantiert denn, dass es nicht zu einer von „Wirtschafts-Experten“ eingeredeten Rezession kommt? Deshalb prüfe, wer investieren möchte. Investitionen weiterlesen

Auf dem Weg nach oben

Nach dem steilen Aufstieg kommt der Fall. So könnte etwas ironisch die Geschichte eines Freizeit- oder Arbeitsunfalls beginnen. Doch leider ist das keine Ironie. Die meisten Unfälle passieren nun mal im Haushalt weil die Unfallverhütungsvorschriften nicht eingehalten werden. Da wird zum Beispiel im Alpin-Stil (also ohne Sicherung) das Fenster im dritten Stock von Außen geputzt. Mit einem Pyramidenbau Auf dem Weg nach oben weiterlesen

Fehlkauf

Ob am Wochenende oder im Urlaub: immer wieder kommt es zu Spontankäufen. Im Nachhinein stauben sie im Regal voll oder lassen den Kleiderschrank überquillen. Den eigentlich hätten wie das alles nicht gebraucht. Doch im Moment des Kauf fanden wir das alles so toll. Denn sich etwas Schönes kaufen, löst Glücksgefühle aus. Und natürlich Fehlkauf weiterlesen

Ladeinfrastruktur

Wie schön es doch ist auf dem Land zu wohnen. Denn da kann das Kabel direkt aus dem Fenster geführt das E-Auto oder das E-Fahrrad aufladen. Doch wie geht das in der Stadt? Benötigt der E-Fahrzeug-Besitzer mehrere hundert Meter Kabel zum Laden seines Gefährt? Praktisch scheint das jedenfalls nicht zu sein. Und fördert nicht unbedingt die Anschaffung eines solchen Fahrzeuges. Was also ist zu tun? Ladeinfrastruktur weiterlesen

Zuhause ist es auch schön

Die Bundesregierung hält gemeinsam mit den Bundesländern weiterhin an den Kontakteinschränkungen fest. Für die meisten Menschen ist das die richtige Entscheidung. Auch die Telefonate mit Gesprächspartnern aus unterschiedlichen Branchen, die die Redaktion von luckx – das magazin in den letzten Tagen geführt hat, stimmen dieser Entscheidung zu. Denn, so der Tenor, nichts wäre schlimmer, wenn in wenigen Wochen oder Zuhause ist es auch schön weiterlesen

Sparen im Urlaub

Essen gehen, Freizeitangebote nutzen, Postkarten schreiben – alles geht ins Geld. Postkarten schreiben? Gibt´s das eigentlich noch? Meist werden dann SMS oder Bilder verschickt. Also ganz individuell soll es also sein. Doch meist ist so ein Bild zu versenden ziemlich teuer. Denn die meisten Smartphone Nutzer verfügen nicht über eine Flatrate – insbesondere bei einer Auslandsreise. Aber Sparen im Urlaub weiterlesen

Zeckenalarm

Die eine Krise zieht die andere Krise nach sich. Und glauben wir der Forschung, so sind viele der Krisen hausgemacht. Sei es, dass auf chinesischen Märkten immer noch Wildtiere gehandelt werden, die dann zur Verbreitung von Viren führen können wie im Fall der weltweiten Corona-Pandemie. Aber auch das Zeckenaufkommen scheint sich aufgrund der ständig zunehmenden Umweltbelastungen zu erhöhen. Für dieses Jahr prognostizieren deshalb Experten ein Zeckenalarm weiterlesen

Gesundheitsförderung

Wir Deutsche sind Heimwerker vor dem Herrn und sehr reiselustig. Das wir beides verbinden können, war in den letzten Wochen in der norddeutschen Tiefebene zu erleben. Da während der Corana-Krise die Baumärkte in Niedersachsen geschlossen waren, setzte ein wahrer Baumarkttourismus ein. Sowohl in Nordrhein-Westfalen als auch in Hamburg – dort waren die Märkte weiterhin geöffnet – pilgerten (eine weitere Eigenschaft) Do-It-Yourselfer an die Versorgungsstätten. So konnte die freie Zeit mit „sinnvoller“ Beschäftigung verbracht werden. Gesundheitsförderung weiterlesen

Da bleibt die Luft weg

Bewegung tut gut. Gerade in Krisenzeiten sollten wir uns insbesondere um unseren körperlichen Zustand kümmern. Denn trotz der Virus-Pandemie hat die Bundesregierung weiterhin die Bewegung an der frischen Luft zugelassen. Darüber hinaus beugt die Betätigung in der freien Natur auch einer zu starken psychischen Belastung vor. So lässt sich zum Beispiel der Konsum von Chips auf dem Sofa einschränken. Und das ist wichtig. Warum? Da bleibt die Luft weg weiterlesen

Wie geht Reisen trotz Corona?

In der China-Virus-Pandemie ist Reisen nicht möglich. Die Grenzen ins benachbarte Ausland sind geschlossen; sogar die Bundesgrenzen innerhalb Deutschlands werden überwacht. Flüge sind meist nur unter großen Einschränkungen möglich. Quarantäne am Ziel wird meist sofort angeordnet. Das ist auch gut so. Denn nur durch Kontakteinschränkungen lässt sich die Virusverbreitung eindämmen. Das kann nur – nein, das ist unser aller Ziel. Wie geht Reisen trotz Corona? weiterlesen

Wer zieht ins eigene Heim?

Auf absehbare Zeit bleiben die Hypothekenzinsen auf sehr niedrigem Niveau. Das ist geradezu eine Freude für Immobilienkäufer. Doch die Preise für Immobilien steigen ins Unermessliche. Wer kann sich da noch ein Wohnung oder Haus leisten? Was nützen Zinsen von weniger als ein Prozent, wenn die Immobilienpreise jährlich um 10% steigen? Die Frage stellt sich auch, Wer zieht ins eigene Heim? weiterlesen

Homeoffice

Viele von uns arbeiten nun schon seit Wochen von zuhause aus. Da wird konstruiert, gezeichnet, getextet, Angebote bearbeitetet oder sogar Aufträge vergeben. Der Kontakt zu den Kolleginnen und Kollegen ist meist nur über eine Telefon- oder Video-Konferenz möglich. Meist geht es gut. Doch der persönliche Kontakt fehlt vielen. Bei uns in der Redaktion ist es nicht anders. Denn luckx – das magazin hat schon von Beginn an eine Homeoffice-Lösung. Homeoffice weiterlesen

Deutschland räumt auf

Es ist unglaublich, wofür nun die durch den China-Virus verursachte Krise Zeitresourcen gewonnen wurden und werden. Steuerklärungen werden mit einer Akribie erstellt, dass die Finanzbehörden wahrscheinlich um Hilfe schreien. Mit Steuererstattungen in unbekannten Höhen kann gerechnet werden. Keller und Dachböden werden von Gerümpel befreit, dass über Jahrzehnte gesammelt wurde. Die Müllabfuhr beschwert sich schon bei den Radiostationen und bittet um Mithilfe, damit weniger Müll abgefahren werden muss. Heimwerker Deutschland räumt auf weiterlesen

Beschäftigungen für zu Hause

Na, schon alle langweiligen Filme angesehen? Und was ist mit den Fotos der letzten 20 Jahre? Auch schon alle geguckt? Was ist mit dem Fernsehprogramm? Welche der einfältigsten Serien stehen noch auf dem Programm? Wir in der Redaktion von luckx – das magazin haben noch nicht Toilettenpapier gehamstert. Auch fehlt immer noch Hefe um den Osterzopf zu backen (ist wohl jetzt auch nicht mehr nötig, oder?). Dafür haben wir recherchiert, Beschäftigungen für zu Hause weiterlesen

Risiko

Das Leben an sich ist Risiko genug. So sehen es viele Menschen. Deshalb sind viele unserer Menschen auch sicherheitsbedacht. Doch wie formulierte es schon Muhammad Ali: „Der, der nicht mutig genug ist Risiken auf sich zu nehmen wird in seinem Leben nichts erreichen.“ Nun ist es aber nicht so, das die Mutigen jedes Risiko außer acht lassen. Auch Risiko weiterlesen

Dunkle Mächte

Teufelskult und Hexenritt. Dunkle Mächte in dunklen Wäldern. Feuer lodern in finsterer Nacht. Germanenkult überall. In einer aufgeklärten Welt? Dann ist Walpurgisnacht im Harz. Ohne Goethe und Schiller auf den Brocken – vielleicht ein versteckter Faust oder Die Harzreise in der Jackentasche. Oder in einen der vielen Harzer Orte, wo das eigene Harzer Volksfest gefeiert wird. Mit Dunkle Mächte weiterlesen

Kein Verkehr

Täglich erreichen uns immer neue Schreckensmeldungen zur China-Virus-Krise. Soweit heute bekannt wurde, werden weitere Grenze zu unseren Nachbarländern geschlossen. Das ist nicht gerade förderlich für unser gemeinsames europäische Haus. Doch wir Europäer haben es in der Hand: jetzt gilt es die von den Bundes- und Landesregierungen erlassenen Regeln einzuhalten. Nur Kontaktsperren Kein Verkehr weiterlesen

Wohnungswechsel

Ein Wohnungswechsel ist etwas tolles: es gibt neue Perspektiven, neue Sichtweisen – insbesondere aus den Fenstern. Neue Nachbarn. Neue Wege. Neue Einkaufsmöglichkeiten. Ein besonderes Erlebnis ist der Umzug; oder besser gesagt – das Verpacken der eigenen Sachen. Was da so alles zum Vorschein kommt – und was so alles entsorgt werden kann. Doch so ein Umzug will geplant sein. Wer in den heutigen Tagen mit seinem Umzug beschäftigt ist, Wohnungswechsel weiterlesen

Nachhaltig waschen

In vielen Bereichen versuchen wir uns nachhaltig zu verhalten. Seit Jahren tauschen wir energieintensive Glühlampen gegen LED-Beleuchtung aus und freuen uns darüber, jeden Tag ein paar Watt gespart zu haben. Doch so richtig hat es uns nicht weitergebracht. Außerdem haben wir (zu-) viel Geld für die neuen Beleuchtungsmittel ausgegeben. Aber auch die berufsbedingten und Freizeit veranlassten Reisen können auch nicht so schnell wie eigentlich erforderlich umgestellt werden. Denn unsere Fahrzeuge Nachhaltig waschen weiterlesen

Ausgangssperre – und nun?

Viele Menschen können in der China-Virus-Zeit nicht so aktiv sein wie sie eigentlich möchten. Die Bundes- und Landesregierungen haben Kontaktsperren verordnet. In einigen Länder sind die Regeln soweit gehend, dass die meiste Zeit des Tages in der Wohnung verbracht wird. Luckx – das magazin hat versucht die Regelungen zusammenzufassen. Da es in einzelnen, besonders Ausgangssperre – und nun? weiterlesen

Auto-Geister-Bahn

Noch immer herrscht auf den Bundesdeutschen Autobahn „Freie Fahrt für freie Bürger“. Zwar gilt eine allgemeine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h und sehr viele Teilabschnitte der Autobahnen sind geschwindigkeitsbeschränkt. Doch auf den anderen Strecken kann so schnell wie möglich gefahren werden, wenn es denn die Verkehrslage zulässt. Und das ist vielfach ein hohes Risiko. Auto-Geister-Bahn weiterlesen

Körper und Geist fit halten

Es ist für einige von uns schon „Isolationshaft“. Gerade unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger in Bayern sind aufgrund der angespannten Pandemiesituation in ihren Wohnungen quasi eingesperrt. Zwar bestehen für alle Kontaktbeschränkungen; je nach Bundesland mit mehr oder weniger restriktive Auflagen. Doch wer Sport treiben möchte, darf die eigenen vier Wände verlassen. Das sollte auch dringend genutzt werden, sonst kommt es zum Körper und Geist fit halten weiterlesen

Rettung naht

Viele unser Mitbürgerinnen und Mitbürger können nicht arbeiten. Nicht weil sie nicht wollen. Sie dürfen einfach nicht. Denn ihre Betriebe sind aufgrund behördlicher Anordnung geschlossen. Meist sind es Betriebe aus Branchen wie dem Einzelhandel und der Gastronomie sowie Hotelerie. Dort gehören bekanntermaßen Löhne und Gehälter nicht zu den Spitzenverdiensten. Und wenn – wie jetzt – die Betriebe keine Einnahmen erzielen, gehen meist Rettung naht weiterlesen

Küchen-Party

Es geht doch nichts über so eine richtige Küchenparty. Gemeinsames Kochen und Essen mit Freunden. Doch in der Corona-Krisen-Zeit ist das nicht möglich. Also warten, bis der Virus verflogen ist? Nein, denn es geht auch anders und rein ins virtuelle Küchenvergnügen. Jörg Bornmann veranstaltet seit längerer Zeit Kochkurse. Da wird geschnippelt, gerührt, gebraten und natürlich verkostet. Dazu gehört ebenfalls der passende Wein. Als Sommelier und Kochexperte ist Bornmann im den Münchner Restaurants kein Unbekannter. So werden jetzt seine Kochkurse direkt in die Gourmet-Küchen verlegt. Doch leider müssen alle Teilnehmer zuhause bleiben. Per Video-Schalte sind die Teilnehmer dabei. Wer mehr wissen möchten, folge dem Link

Einsamkeit

So eine Corana-Krise kann schon für Einsamkeit sorgen. Denn bisher waren wir sehr verwöhnt, was unser Leben anbetraf. Seit fast 70 Jahren gab es keinen Krieg in Mitteleuropa. Wir konnten nicht erfahren was eine Ausgangssperre bedeutet. Jetzt sind wir mittendrin. Zwar ist kein Krieg, es fallen keine Bomben und es werden keine Häuser, Straßen und Brücken zerstört. Doch der Weg zu unseren Einsamkeit weiterlesen

Zukunftsfähig?

Was bedeutet Zukunftsfähigkeit in der aktuellen Krisensituation? Heißt das, so schnell wie möglich zurückzukehren in den vorherigen Modus? Also weiterhin durch Gülle aus der Massentierhaltung das Grundwasser schädigen? Mit Verbrennungsmotoren umweltschädlichen Gasausstoß zu produzieren? Oder ist es eine Zukunftschance über andere Lösungen nachzudenken? Zukunftsfähig? weiterlesen

Nichts geht mehr, oder doch?

Strände sind geschlossen, auch Parkplätze an Erholungsgebieten sind dicht. Was tun, wenn einem die Decke auf dem Kopf fällt? In den nächsten Zeilen geht es nicht darum, kreativ die Kontakteinschränkungen zu umgehen. Denn nur mit den von der Bundesregierung und den Landesregierungen beschlossenen Regeln ist wahrscheinlich der China-Virus Pandemie Einhalt zu gebieten. Das ist für uns alle wichtig. Ob jung oder alt. Denn der Irrglaube Nichts geht mehr, oder doch? weiterlesen

Stressfreier Nachmittag

Buchempfehlungen auszusprechen ist in der heutigen Zeit schwierig. Gerade für denjenigen, der gern das papiergebundene Exemplar in den Händen hält. Zwar gibt es viele Bücher auch als E-Book. Doch für einen Teil der Redaktion von luckx – das magazin ist die elektronische Variante kein „richtiges Buch“. Trotzdem hier eine Empfehlung zur aktuellen Situation. Denn nichts ist wichtiger als durch eine Stressfreie Zeit in den nächsten Wochen oder vielleicht Monaten zu kommen. Stressfreier Nachmittag weiterlesen

Wohin ging die Reise?

Auch wenn wir alle aktuell nicht reisen können: nach der China-Virus-Pandemie geht es wieder los. Wann, wir von luckx – das magazin haben recherchiert. Unser Ergebnis: wir wissen es – noch – nicht. Denn sehr viele Faktoren bestimmen die politischen Entscheidungen. Doch eines ist schon heute gewiss: wenn wir alle die von der Politik vorgegebenen Regeln einhalten, Wohin ging die Reise? weiterlesen

Klimaschutz ist Gesundheitsschutz

Unser Leben, Denken und Handeln ist auf die aktuelle Situation mit dem China-Virus ausgerichtet. So treten viele andere, sehr wichtige Dinge, in den Hintergrund. So bleibt wenig Raum für den Klimaschutz. Zwar ist durch das weltweite Herunterfahren der Wirtschaft in vielen Ländern eine Reduzierung der schädlichen CO2 Belastungen festzustellen. Doch Experten weisen schon heute daraufhin, dass nach der Corona-Krise die Umweltbelastung Klimaschutz ist Gesundheitsschutz weiterlesen

Hamster kaufen

Haben Sie in den letzten zwei Wochen versucht, einen Hamster zu kaufen? Nein. Das ist gut. Denn Hamsterkäufe sollten wir unterlassen. Es wäre nicht gut, so die Bundesregierung, zu hamstern. Jetzt haben wir tage- und nächtelang in der Redaktion gegrübelt, warum Hamsterkäufe so frevelhaft sein sollten. Wenn wir uns das obige Bild anschauen, so sind das doch ganz possierliche Tiere. Und stören tun die kleinen Nager nicht. Denn am Tag schlafen sie ununterbrochen. Und Abends geht’s dann richtig los. Da wird Party gemacht, was das Zeug hält. Hamster kaufen weiterlesen

Nachhaltige Mode?

Shoppen ist eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen. Wer nun denkt, dass dies in ersten Linie ein „Frauenproblem“ ist, liegt daneben. Auch das „starke Geschlecht“ schlendert gern durch die Geschäfte dieser Welt. Und das nicht nur in den heimischen Einkaufsmeilen. Auch im Urlaub wird gern und beliebt geshoppt. Dabei steht dann auch hochwertige Kleidung im Fokus. Doch vielfach ist mehr das „wollen haben“ das „notwendig sein“ im Vordergrund. So wird Bekleidung gekauft, die später wenig oder überhaupt nicht getragen wird. Manche Begehrlichkeit Nachhaltige Mode? weiterlesen

Heilen durch Baden?

Schon seit Hypokrates ist bekannt, dass Meer-Wasser zur Heilung von bestimmten Erkrankungen hilfreich sein kann. Im Übrigen nutzen viele Griechen heute immer noch – ohne es genau zu wissen – das Meerbaden zum Heilen und Wohlfühlen. Aber nicht nur bei den alten Griechen wurde Wasser zum Heilen verwendet. Auch Pfarrer Sebastian Kneipp hat in Wörishofen unter anderem mit Wasser seine Kneipp-Kur entwickelt. Doch Leitungs-Wasser allein ist nett. Um bestimmte gesundheitliche Heilen durch Baden? weiterlesen

Fitnessstudio weiter zahlen?

Der China-Virus beschäftigt uns tagtäglich. Viele Menschen sind über dessen schnellen Ausbreitung beunruhigt oder haben sogar Angst, selbst betroffen zu sein oder zu werden. Aufgrund der Kontaktverbote können wir uns auch nur eingeschränkt bewegen und sportlich betätigen. Neben Schulen und Kindergärten kommt auch der Vereinssport zum erliegen. So ist Selbstorganisation angesagt. Deshalb stellt sich bei vielen die Frage, darf ich weiterhin ins Fitnessstudio? Fitnessstudio weiter zahlen? weiterlesen

Beste Freunde

In den 50-er Jahren sang Freddy Quinn „Du brauchst doch immer wieder einen Freund“. Doch das mit den Freundschaften ist nicht so einfach. Vielleicht war es zur damaligen Zeit einfacher, Freundschaften zu schließen. Menschen haben sich mehr persönlich getroffen. Telefone waren nicht so verbreitet. Mobiltelefone noch nicht erfunden. Heute wird schon derjenige als Freund bezeichnet, der auf einen der sozialen Netzwerke einen Beitrag geliked hat. Beste Freunde weiterlesen

Im Nirgendwo

Liegenbleiber – so werden im Fachjargon der Abschleppdienste Fahrzeuge mit Pannen genannt. Für Abschlepper ist es eine normale Dienstleistung. Für die Betroffenen kann es eine Katastrophe sein. Denn nicht jeder kommt mit so einer Situation zurecht. Meist ist derjenige auch noch in Zeitnot, weil ein – meist – dringender Termin wahrgenommen werden soll. So tritt immer mehr und mehr Im Nirgendwo weiterlesen

Kein Hamsterfutter

Seit einigen Wochen sind unsere Mitmenschen mehr aus Angst und Panik als aus Notwendigkeit dabei und hamstern Toilettenpapier in ihren Wohnungen und Kellerräumen. Ob sie es tatsächlich brauchen? Wir von luckx – das magazin sind der Meinung – so jedenfalls das Ergebnis in unserer letzten Telefon-Redaktionskonferenz – bestimmt nicht. Weiter haben wir recherchiert, dass Hamster Kein Hamsterfutter weiterlesen

Aus – vorbei – keine Reise?

Das Auswärtige Amt hat letzte Woche eine weltweite Reisewarnung verkündet. Was bedeutet das für uns Reiselustigen überhaupt? Luckx – das magazin hat dazu recherchiert, welche Konsequenzen damit verbunden sind. Genauere Informationen zu bestimmten Ländern und Reisegebieten erhält der Interessierte auf den Seiten des Auswärtigen Amtes. Das wichtigste vorab: kostenlose Stornierungen sind jetzt möglich. Aus – vorbei – keine Reise? weiterlesen

Fit ins Jahr starten

Wer sich jetzt an seine Neujahrsschwüre und Versprecher erinnert, kommt unweigerlich auf „mehr Sport treiben“. Denn nun werden die Tage wieder länger, die Sonne wärmt mit ihren Strahlen und lockt Sportbegeisterte zunehmend ins Freie. Wer sich dann dabei auf die aktuellen Beschränkungen durch den China-Virus leiten lässt, kann viel Spaß auch allein haben. Fit ins Jahr starten weiterlesen

Massagen stärken das Immunsystem

Viele Dinge können zur Entspannung führen: für manch einen ist es der Alkohol (der dann wieder zu Kopfschmerzen führt), andere laufen durch den Wald oder schauen sich gemütlich bei der Tüte Chips die tägliche Soap vom Sofa im Fernseher an. Jeder hat so seine Entspannungsmöglichkeit gefunden. Wie nun von US-Studien herausgefunden wurden, tragen Massagen nicht Massagen stärken das Immunsystem weiterlesen

Reisen

Es scheint so, als ob es einen Corona-Virus-Reiseboom gibt. Ober besser: gegeben hat. Nachdem am 13.3.20 Schulen und Kindergärten geschlossen wurden, haben sich die bundesdeutschen Reiseprofis auf den Weg an die deutschen Küsten gemacht. Denn die Wetterlage war gut: Sonnenschein und für diese Jahreszeit höhere Temperaturen. Doch die Schleswig-Holsteiner als auch die Reisen weiterlesen

Corana-Virus, Brexit, EM-Trubel und Overtourism

Nun wurde die weltweit größte Tourismusmesse ITB (Internationale Tourismus Börse) in Berlin abgesagt, um einer möglicherweise schnelleren Übertragung des Corana-Virus einzudämmen. Wenige Minuten vorher wurde schon die größte Fitness-Messe FIBO in Köln auf Oktober verschoben. In diesen Tagen sind die Verhandlungen über den Austritt Großbritanniens aus der europäischen Gemeinschaft. Corana-Virus, Brexit, EM-Trubel und Overtourism weiterlesen

Bewusster reisen

Viele Themen werden klein, seit der Corana-Virus die Schlagzeilen in den Medien beherrscht. Dabei scheint seine Verbreitung durch unserer Reisementalität gefördert zu werden. Ob Geschäfts- oder Urlaubsreise: nicht nur Plastiksouvenirs bringen wir von unseren Reisen mit nach Hause. So verstecken sich Insekten oder Kleintiere in unserem Gepäck oder – wie jetzt – wird ein Virus um die Welt transportiert. Dabei reisen wir Deutsche Bewusster reisen weiterlesen

Schon einmal vormerken: Hafengeburtstag Hamburg

Jedes Jahr im Mai feiern die Hamburger den Geburtstag ihres Hafens. Es ist das größte Hafenfest der Welt. Ursprung ist der Legende nach die Zollfreiheit; sozusagen der Vorläufer eines vereinten Europas mit Zollfreiheit und einer Währung. Jährlich kommen mehr als eine Million Besucher aus dem In- und Ausland zu dem maritimen Erlebnis der Superlative und lassen sich im Herzen Schon einmal vormerken: Hafengeburtstag Hamburg weiterlesen

Nachhaltig Reisen, aber ohne Mehrkosten

Die „Geizig“-Mentalität ist anscheinend nicht aus uns Deutschen heraus zu bekommen. Natürlich möchten wir bei den Lebensmitteln biologisch angebaute hochwertige Ware, aber billig soll sie sein. Genauso bei Elektrogeräten. Gute Qualität zum Billigpreis. Nun lässt sich aus einer aktuellen YouGov-Studie ablesen, dass wir zwar nachhaltig reisen möchten, Nachhaltig Reisen, aber ohne Mehrkosten weiterlesen

Herzstück Küche

Für Gäste in einem Hotel oder einen Restaurant ist die Küche die wesentliche Einrichtung. Denn dort entscheidet es sich, ob der Gast zufrieden ist oder nicht. Liebe geht durch den Magen; so lässt sich diese Weisheit auch für Gäste interpretieren. Gäste merken sehr schnell am Essen, ob sie gern gesehen sind oder eher schnell abgefertigt werden sollen. Herzstück Küche weiterlesen

Gesundheitsreisen

Es ist schon kurios: keiner will sie, doch alle machen sie: die Kur. Und doch scheint es so, ist die gute alte Kur nicht mehr nachgefragt. Oder doch? Die vor rund 25 Jahren vom damaligen Gesundheitsminister Horst Seehofer verordnete „Neuordnung der ambulanten Badekur“ hinterließ eine Zerstörung der dezentralen Gesundheitslandschaft in unseren Kur- und Heilbädern hinter sich. Das wirkt Gesundheitsreisen weiterlesen

Nachhaltige Heizsysteme

Die meisten Heizungen in Deutschland nutzen als Brennstoff Öl oder Gas. Dazu gesellen sich noch feste Brennstoffe wie Holz und Kohle. Exoten sind weiterhin Solarkollektoren, mit denen die Wärme im Haus erzeugt wird. Wenn die Kollektoren an Wand und Dach montiert wurden, wird entweder Strom produziert oder die Heizungsanlage unterstützt. Jetzt wurde ein Pilotprojekt vorgestellt, bei dem eine Brennstoffzellen-Heizung Strom und Wärme erzeugt. Nachhaltige Heizsysteme weiterlesen

Lernen

Für Kinder und natürlich auch für Erwachse ist es manchmal nicht einzusehen, warum Lernen heute zum wichtigsten Bestandteil unseres täglichen Lebens gehört. Dabei spielt sich Lernen nicht nur im Lesen und Verstehen von Texten ab. Dazu gehört auch das Lernen von Fremdsprachen, ohne die wir in unserer heutigen Zeit nicht mehr auskommen. Ebenso gehört Lernen weiterlesen

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus der Reisemesse

Bisher war die Reisebranche nicht durch Innovationen aufgefallen. Doch nun wird sie von verschieden Umständen getrieben. Denn immer weniger Menschen – jedenfalls ist dies in Deutschland so – möchten im Hotel oder im Restaurant arbeiten. Da aber die Übernachtungszahlen seit 10 Jahren unaufhörlich steigen, Restaurants ausgebucht sind, gibt es immer wieder Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus der Reisemesse weiterlesen

Quertreiber

Sie sind eher unbeliebt. Doch in unserem Fall steht der Spaß bei Quertreibern in den Vordergrund. Dabei sollte die Sache wirklich ernsthaft betrieben werden. Wer auf winterlichen Straßen unterwegs ist, kann manchmal schon in fahrerische Schwierigkeiten geraten. Zwar ist dieser „Winter“ nicht unbedingt mit solchen fahrerischen Herausforderungen gespickt. Aber unverhofft kommt oft. Quertreiber weiterlesen

Nachhaltig in der Gastronomie

Wohin geht die Reise in der Gastronomie? Immer mehr Herausforderungen sind zu meistern, die dem Gast meist verborgen bleiben. Zum Beispiel sind neben der Sauberkeit in der Küche auch die Sicherheit der Lebensmittel zu gewährleisten. Für Letzteres gilt insbesondere, dass zum Beispiel Kühlketten einzuhalten sind. Um die Wirtschaftlichkeit des Betriebes zu erzielen, muss Nachhaltig in der Gastronomie weiterlesen

Warum Bienen so wichtig sind

Es ist kaum zu glauben, aber jetzt bedeckt Schnee die herrlichen Kräuter im Gebirge bei Omalos. Warum? Omalos ist ein kleiner Ort auf der griechischen Insel Kreta. Kreta behauptet von sich, über 300 Sonnentage seinen Einwohner und Besuchern zu bieten. Doch die Insel ist nicht nur flach. Eine Bergkette durchzieht sie von Ost nach West. Neben vielen herrlichen Warum Bienen so wichtig sind weiterlesen

Im Winter campen

Wintercamping ist eigentlich nur etwas für hartgesottene Zeitgenossen. So ist jedenfalls die allgemeine Meinung über diese Spezie. Denn wer im Winter sein Zelt im Schnee aufschlägt, sollte mit dieser Camping-Situation einigermaßen vertraut sein. Denn Schnee, Sturm oder auch Regen können diesem Spaß schon heftig zusetzen. Doch es gibt Alternativen zum Zelt- als auch zum Hotel-Urlaub. Im Winter campen weiterlesen

E-Scooter richtig versichern

So langsam kommt etwas mehr Struktur ins E-Scooter fahren. Nachdem der Bundesverkehrsminister mit seinen Vorstellungen nicht unbedingt den Nagel auf den Kopf getroffen hat, fährt der E-Scooter nun in gute deutsche Bahnen. Wobei, dass zeigen die Erfahrungen der Redaktionsmitglieder von luckx – das magazin bei ihren Reisen im europäischen Ausland, es dort auch prima läuft. Vielleicht E-Scooter richtig versichern weiterlesen

Aus Holz gebaut

Wer ökologisch bauen möchte, kommt meisten um Holz nicht herum. Doch damit ist es nicht getan. Zum ökologischen Bauen gehört mehr. Wie so etwas funktioniert, wollen uns die Norweger auf der Bautec in Berlin demonstrieren. Denn dort präsentieren sich zwölf Unternehmen der norwegischen Bauwirtschaft. So geht es nicht nur um umweltfreundliche Materialien. Denn zum ökologischen Bauen Aus Holz gebaut weiterlesen

Wandern ist Erholung

Normalerweise ist jetzt Winter! Doch was ist schon in der aktuellen Situation „normal“: Schnee würde in unseren Mittelgebirgen fast jede Wanderung verhindern. Nur Trampelpfade durch eine Schneelandschaft wären vorhanden. Zwar sind aufgrund der Stürme in den letzten Wochen noch einige Wanderwege gesperrt. Doch das sollte uns von den Vorbereitungen auf die nächsten Wanderung nicht abhalten. Denn einiges ist zu berücksichtigen, damit es zur optimalen Erholung für Körper und Geist kommt. Wandern ist Erholung weiterlesen

Gesundheit in Gefahr

Nicht nur durch den aktuellen Corana-Virus ist unsere Gesundheit im Gefahr. Eine Vielzahl von weiteren Substanzen hat es auf unsere Gesundheit abgesehen. Sie können im Wasser oder in der Nahrung enthalten sein, in Kosmetika, Kinderspielzeug oder Gebrauchsgegenständen: Hormonaktive Substanzen Verkürzt werden sie oft „Umwelthormone“ genannt und können auf verschiedenen Wegen in den Körper gelangen. So zum Beispiel durch eine Hautcreme, Gesundheit in Gefahr weiterlesen

Fast Fashion

Während der Berliner Modewoche im Januar wird auch nachhaltige Mode präsentiert. Der Zuspruch ist zwar in den letzten Jahren – ins besondere seit der Klimadebatte – größer geworden. Doch im Handel lässt sich nur sehr vereinzelt davon etwas finden. So zu groß ist der Anteil der konventionellen Mode. So dreht sich das Mode-Karussel mit konventioneller Ware weiterhin schnell: immer schneller kommen neue Kollektionen in den Verkauf. Die Frage ist, Fast Fashion weiterlesen

Wasser Ressourcen

Auch wenn viele von uns es unerträglich finden, wenn Schnee, Regen und Nebel die kalte Jahreszeit beherrschen, so ist dies gerade ein riesiger sozialer Vorteil. Wir Mitteleuropäer sind dadurch mit Wasser gut versorgt. Was Wassermangel bedeutet, konnten wir in den letzten beiden Sommer gut erfahren: in der Landwirtschaft fiel bei einigen Produkten die Ernte niedriger aus. Nun soll den Bauern geholfen werden. Wasser Ressourcen weiterlesen

Wirksam gegen Coronavirus

Was hilft nun eigentlich, um sich wirklich wirksam vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen? Noch scheint nicht hinreichend bekannt zu sein, welche Maßnahmen wirklich vor einer Ansteckung schützen können. Luckx – das magazin hat recherchiert, was aktuell an Informationen verfügbar ist. Dabei erfuhren wir einige Überraschungen. Wirksam gegen Coronavirus weiterlesen

Sauna für Eltern und Kinder

Die kalte Jahreszeit ist beliebt für den Sauna-Besuch. Doch was macht der Nachwuchs in der Zeit, wenn Mama und Papa in der Sauna sind? Am besten lernen die Kleinen schon frühzeitig das Sauna-Bad kennen. So können sie für sich schon frühzeitig erkennen, ob es ihnen Spaß macht. Denn nach der Devise: „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ können Eltern ihren Kindern das Saunabaden näherzubringen. Sauna für Eltern und Kinder weiterlesen

Olivenöl

Die Stiftung Warentest hat in ihrer aktuellen Ausgabe – wie fast alljährlich – Olivenöl einer Prüfung unterzogen. Die Ergebnisse sind für die getesteten Bioprodukte nicht unbedingt ein Ruhmesblatt. Gerade beim Olivenöl, so stellt die Stiftung Warentest fest, wird am meisten gemogelt. Doch bei der Qualität geht mehr, wie die Fachmesse für Biolebensmittel BIOFACH in Nürnberg zeigt. Doch die Menge ist überschaubar. Von den etwa 50.000 Tonnen Olivenöl aus dem Gebiet um Olivenöl weiterlesen

Klimabilanz

Aus Umfragen wurde bekannt, dass Mieter die Klimabilanz ihrer Mietwohnung nicht einschätzen können. Doch das wird für viele Mieter immer wichtiger. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey. Knapp 83 Prozent der befragten Wohnungsmieter gaben an, nicht zu wissen, wie viel Emissionen der Energieverbrauch ihrer Wohnung verursacht („ökologischer Fußabdruck“). Klimabilanz weiterlesen

Lohnerhöhung

Neues Jahr, neues Glück. So beschreiben einige Lohn- und Gehaltsempfänger ihre Perspektive für 2020. Zwar konnten in den vergangenen Jahren einige Gehaltserhöhungen realisiert werden, aber so richtig gut war das Ganze für viele jedenfalls nicht. Denn – ihrer Meinung nach – hielt der geleistete Arbeitseinsatz nicht dem erzielten Löhnen und Gehältern stand. So steht auch in diesem Jahr wieder eine Diskussion mit dem Chef – oder der Chefin an. Doch bei vielen Lohnerhöhung weiterlesen

Entwarnung

Ein Unternehmen aus Deutschland war aufgrund der vielfältigen Kontakte ins Reich der Mitte stark vom Virus infiziert: Webasto in Stockdorf bei München. Als die ersten Fälle des Coronavirus in der Firmenzentrale auftraten, reagierte das Unternehmen sofort und entschlossen: der Betrieb wurde geschlossen. Das geschah gleich am 29. Januar 2020. Nun geht es am 12. Februar 2020 – hoffentlich wie gewohnt – weiter. Dieses Verhalten halten wir für berichtenswert. Entwarnung weiterlesen

Kultkatze wieder unterwegs

Schon seit 1974 schnurrt die kleine Mietzekatze durch die Welt. Gestartet in Japan hat sie einen weltweiten Siegeszug angetreten. Heute ist Hello Kitty ein wahrer Kultcharakter geworden. In mehr als 200 Ländern ist sie zuhause. Zuerst wurde die Illustration auf einer Geldbörse abgebildet. Inzwischen ist die internationale Stil-Ikone vor allem auf Schmuck, Bekleidung, Schreibwaren und Spielwaren zu sehen. Kultkatze wieder unterwegs weiterlesen

Karnevalsparty

Am Aschermittwoch ist die Party vorbei. Doch bis dahin lässt es sich für das Partyvolk noch richtig gut feiern. Nicht nur in den deutschen Karnevalshochburgen Köln, Düsseldorf, Mainz und Braunschweig sind die Jecken los. Weltweit beschert das bunte Treiben zu dieser Zeit tausende Touristen und begeistert Alt und Jung. Luckx – das magazin stellt Karnevalsparty weiterlesen

Be my valentine

In wenigen Tagen ist wieder ein wichtiger Tag Jahresverlauf für Verliebte: der Valentinstag steht bevor. Wer seinem Partner oder seiner Partnerin ein besonderes Geschenk machen möchte, sucht immer wieder nach ausgefallenen Erlebnissen. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem Kurzurlaub? Luckx – das magazin hat nach etwas ausgefallen Überraschungsgeschenken gesucht. Be my valentine weiterlesen

Swissbau in Basel

Urin ist etwas, über das sich die meisten Menschen keine Gedanken machen. Mit dem Urin-Trenn-WC save! bringt Keramik Laufen ein Thema mit Potential für die Kreislaufwirtschaft auf den Tisch. Unsere Schweizer Redakteurin war unterwegs und hat die Swissbau in Basel besucht. Die führende Fachmesse der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft ist eine Austauschplattform und Innovationsradar und Inspirationsquelle der Schweizer Planungs-, Bau- und Immoblilienbranche. An fünf Messetagen Swissbau in Basel weiterlesen

Unsicherheit beim Sporttreiben

Als 1970 die Trimmspirale vom Deutschen Sportbund ins Leben gerufen wurde, war ein wesentlicher Grund, die bundesrepublikanische Bevölkerung in Bewegung zu bringen. Grundgedanke war die Förderung der Gesundheit. Und was ist dafür besser als Bewegung. Einer der Ideengeber war der Sportmediziner Prof. Wildor Hollmann. Ihm ging es in seiner Forschung um Präventiv- und Unsicherheit beim Sporttreiben weiterlesen

Ausprobieren – neu denken – Regeln hinterfragen

Wir müssen unsere Kinder stärken. Das geht am besten, wenn wir ihnen auch die Möglichkeiten zum Ausprobieren lassen. Das heißt aber nicht, dass der Nachwuchs einfach alles machen darf und kann. Doch wir sollten ihn unterstützen. Insbesondere im kreativen Lernen und experimentieren können wir Hilfestellung und Anregung geben. Die Spielwarenmesse Ausprobieren – neu denken – Regeln hinterfragen weiterlesen

Glatteis

Sehnsüchtig wird von vielen Wintersportlern der Schnee erwartet. Doch er will einfach nicht so richtig zu uns kommen. Zwar sind in einigen höheren Lagen vielfach aufgrund einer Kunstschneeunterlage gute Skiverhältnisse vorhanden. Doch auf den „üblichen“ Hängen ist weder Ski noch Rodel möglich. Ob in den nächsten Tagen und Wochen noch das „weiße“ Glück zu erwarten ist, bleibt offen. Doch viele Apps zeigen „extrem kalte Temperaturen“ an und Glatteis weiterlesen

Außergewöhnliche Sportreisen

Wandern im Urlaub ist immer noch angesagt. Doch in unserer schnelllebigen Welt tritt für viele Mitmenschen schnell die Langeweile ein. Andere Sportarten oder Sporterlebnisse sind gefragt, um einen Urlaubsort attraktiv zu machen. Und – bleiben wir beim Wandern – so ist jeder Wanderort austauschbar. Wenn er nicht etwas besonderes bietet. So wird aus Außergewöhnliche Sportreisen weiterlesen

Pilgern auf dem Jakobsweg

Wandern ist angesagt. Dabei findet das Fernwandern immer mehr Freunde. Ob in den deutschen Mittelgebirgen, den skandinavischen Weiten oder den Alpen: überall werden Mehrtageswanderungen angeboten – entweder organisiert oder selbst geplant. Nun wird dem Wandern etwas meditatives zugeschrieben. So ist es nicht verwunderlich, dass in früheren Jahrhunderten Mönche über lange Strecken zu heiligen Orten pilgerten. So pilgern seit über Pilgern auf dem Jakobsweg weiterlesen

Leben ohne Rauchen

Wenn ein Nichtraucher übers Rauchen schreiben soll, kann das nicht glaubwürdig sein. Doch was tun? Mit dem Rauchen anfangen? Das könnte ein zu großes Risiko sein. Denn wie die Tabakindustrie freimütig eingesteht, ist Rauchen tödlich. Na ja, früher oder später führt das Leben eigentlich immer zum Tod. Somit wäre nicht das Rauchen, sondern das Leben an sich tödlich. Gut, so kommen wir nicht weiter. Also ist das nicht der richtige Weg. Leben ohne Rauchen weiterlesen

Yacht aus Flachsfasern

In den unterschiedlichsten Branchen wird intensiv an nachhaltigen Produktlösungen gearbeitet. So versucht die Automobilindustrie leistungsstärkere Batterien zu finden und das Interieur aus nachwachsenden Rohstoffen zu gestalten. Auf der Wassersportmesse boot in Düsseldorf zeigen unterschiedliche Anbieter, wie sie sich Nachhaltigkeit im Yachtbau vorstellen. So Yacht aus Flachsfasern weiterlesen

Warum es so schwierig ist, Ökologie zu leben

Was macht Mann eigentlich, wenn er nicht das Produkt findet, was er sucht? Er baut es selbst. Ist doch ganz einfach. So ein Typ ist Markus Wiesböck. Nun baut sich unser Markus nicht mal eben eine Gartenlaube. Auch gräbt er nicht im Garten, um für sich ein paar Bio-Kartoffeln zu ernten. Er baut sich einen Schlafsack. Na gut, werden einige jetzt denken. Jeder Warum es so schwierig ist, Ökologie zu leben weiterlesen

Naturkosmetik ist angesagt!

Der Trend geht weiterhin zur Natürlichkeit. Doch was bedeutet Natürlichkeit? Welche Bedingungen müssen zum Beispiel Naturkosmetika erfüllen, um Naturkosmetik zu sein? Denn die Konzepte sind sehr unterschiedlich – ob Clean, Green & Ethical Cosmetics, Natur- und Bio-Kosmetik, Free From- oder Phyto-Kosmetik. Die internationalen Fachmesse für Naturkosmetik ist angesagt! weiterlesen

Rettungsgasse noch nicht bei den Autofahrern angekommen

Es ist Stau auf der Autobahn. Warum die Autofahrer und Autofahrerinnen nicht den äußeren Rand der Fahrbahn ansteuern, ist nicht zu verstehen. Ob ein Unfall passiert ist, lässt sich nicht erkennen. Doch klar sollte jedem und jeder sein, dass so kein Rettungsfahrzeug durch kommt. Und wenn, dann Rettungsgasse noch nicht bei den Autofahrern angekommen weiterlesen

Wohnen wird immer teurer

Es immer immer eine Frage der Vergleichsgrößen und der zeitlichen Abstände. Denn je größer die Zeitunterschiede desto größer werden die Steigerungen. So scheint es auch bei den Mieten zu sein. So lassen sich im 10-Jahresvergleich der Angebotsmieten in Deutschlands Großstädten sehr große Steigerungen erkennen. Während die Inflation bei 14 Prozent lag, sind die Mieten Wohnen wird immer teurer weiterlesen

Was ist los in Europa?

Vielfach „frisst“ der Freizeitstress unsere Zeit. Dann wissen wir überhaupt nicht, wie wir unsere Freizeitaktivitäten überhaupt zeitlich schaffen sollen. Andererseits gibt es Menschen, die sich am Wochenende „zu Tode“ langweilen. Beiden kann geholfen werden: die Überlasteten streichen alle am Wochenende geplanten Aktivitäten und die Gelangweilten schreiben sich unsere Vorschläge in den Terminkalender. Was ist los in Europa? weiterlesen

Plastik Müll im Wasser

Über die Belastungen unserer Umwelt durch Plastik-Müll hat luckx – das magazin schon sehr oft berichtet. Es vergeht kein Tag, wo wir nicht damit in Berührung kommen. Gerade der Plastik-Müll im Wasser macht Boot fahren und schwimmen nicht zu einer erfrischenden Angelegenheit. So nehmen sich immer mehr betroffene Unternehmen verschiedener Aktionen an. Das geschieht einerseits aus Plastik Müll im Wasser weiterlesen

Flugverbot

In der neuen Reiseanalyse 2019, deren ersten Zahlen in Stuttgart präsentiert wurden, wurde ein Rückgang der Flugreisen festgestellt. Doch, so Martin Lohmann von der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR), ist dieser Rückgang nur als leicht zu bezeichnen. Die Ursachen dafür können vielfältig sein. Mit Sicherheit liegt es aber nicht daran, Flugverbot weiterlesen

Zu schnell?

Freie Fahrt für freie Bürger – das gilt immer noch auf bundesdeutschen Autobahnen. Zwar wollen jetzt einige Weihnachtsloch-PR-Giganten den Bundesbürgern die freie und insbesondere schnelle Fahrt nehmen. Doch ob es dann zur Geschwindigkeitsbeschränkung kommt, Zu schnell? weiterlesen

Geschmacksvielfalt

Die Grüne Woche in Berlin startet in den nächsten Wochen. Sie ist wieder eine Leistungsschau – insbesondere der deutschen Landwirtschaft. Doch nicht nur deutsche Produkte gilt es zu entdecken und zu verkosten. Auch die ausländischen Teilnehmer bieten wieder ein umfangreiches kulinarisches Angebot. Dabei zieht die Mittelmeerregion Geschmacksvielfalt weiterlesen

Smartphone-Nutzung

Sicherlich hat der Weihnachtsmann auf vielen Gabentischen oder unter dem Weihnachtsbaum ein Smartphone hinterlassen. Doch nicht nur für Erwachsene ist das neueste Modell im oberen Bereich der Wunschliste platziert gewesen. Auch Kinder und Jugendliche hatten auf ihren Wunschzettel diese technische Ausstattung angekreuzt. Denn Smartphones, Smartphone-Nutzung weiterlesen

Haus bauen oder . . .

Kaufen? Oder weiterhin zur Miete wohnen? Letzteres ist sicherlich die entspanntere Möglichkeit. Denn Mieter müssen sich nicht um Mängel am Objekt kümmern. Das ist meist die Aufgabe des Vermieters. Und wenn die Wohnung zu groß oder zu klein geworden ist, wird nach der passenden Ausschau gehalten. Wenn´s dann eine passende gibt. Also doch Eigentum Haus bauen oder . . . weiterlesen

Energiespeicher helfen bei der Energiewende

Das größte Problem mit unserer Energie scheint die Speicherung zu sein. Die Sonne scheint regelmäßig und könnte uns genug Energie für unseren Bedarf liefern. Doch bis heute sind wir noch nicht in der Lage, diese Energie den ganzen Tag und das ganze Jahr zur Verfügung zu haben. Entweder ist es Energiespeicher helfen bei der Energiewende weiterlesen

Weihnachtsspeck – ade

Das Jahr 2019 endet in wenigen Tagen. Doch was bleibt? Sicherlich bei einigen unseren Leserinnen und Lesern ein wenig Weihnachtsspeck. Nach guter Ente oder fetter Gans war das zu erwarten. Doch wer im neuen Jahr sich weiteren Genüssen hingeben möchte und dabei nicht nur der „falschen Angaben“ der Waage die Schuld in die Ziffern schiebt, dem hilft Bewegung. Bewegung ist Weihnachtsspeck – ade weiterlesen

Was war auf dem Tisch?

Ente oder Gans? Oder was war an den Weihnachtsfeiertagen auf dem Tisch gelandet? In jeder Familie gibt es eine Essens-Tradition. Diese lässt sich überraschender Weise auch bei der nachfolgenden Generation immer wieder finden. Obwohl es dann manchmal auch einen Wechsel gibt. Denn mit neuen Familienmitgliedern kommen auch neue Essgewohnheiten auf den Tisch. Was war auf dem Tisch? weiterlesen

Hat Outdoor seine Selbstverständlichkeit verloren?

Draußen unterwegs zu sein war eine Selbstverständlichkeit. Kinder spielten auf den Straßen. Ja, auf den Straßen. Das war in den 50-er und 60-er Jahren des letzten Jahrhunderts. Vielleicht noch in den 70-er. Da gab es auf unseren Straßen so 5 bis 6 Millionen Autos. Und heute? Hat Outdoor seine Selbstverständlichkeit verloren? weiterlesen

Was kostet der Klimaschutz?

Die Bundesregierung hat nun verschiedene Maßnahmen beschlossen, um den Klimaschutz voranzutreiben. Ob die dann auch in einem umgesetzt werden, wird die Zukunft zeigen. Denn schon heute melden sich Interessengruppen zu Wort, denen bestimmte Maßnahmen überhaupt nicht gefallen. Dieses sei Ihnen auch zugestanden. Doch, sind die geplanten Maßnahmen überhaupt wirksam? Was kostet der Klimaschutz? weiterlesen

Es ist Zeit

Zum Jahresende ist wieder die Zeit um das vergangene Jahr – oder vielleicht sogar das ganze Leben – zu reflektieren. Da herrscht dann Trauer über vertane Chancen und Freunde über geglückte Dinge. Und irgendwann kommt die Einsicht, dass wir etwas für unser Wohlbefinden tun sollten. Luckx – das magazin liefert dazu wieder eine Anregung. Heute wird es heiß . . . Es ist Zeit weiterlesen

Pflanzenschutzmittel?

Glauben wir den Pharma-Konzernen und dem konventionellen Bauern, so ist das Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln unerlässlich um die Versorgung sicher zu stellen. Ob wirklich diese Notwendigkeit besteht, wird von vielen ökologischen Verbänden und Bauern bezweifelt. Da sind wir Verbraucher ziemlich ratlos, was denn nun stimmt. Doch eines steht fest: Pflanzenschutzmittel? weiterlesen

Turnen

Rolle vorwärts, Handstand, Radwende: wer kennt diese sportlichen Übungen noch aus seiner Schulzeit? Für viele war das Turnen nicht die liebste sportliche Betätigung. Da lockte der Fußball viel mehr. Doch schauen wir uns einmal die Mitgliederzahlen der Sportverbände an, so stehen die Turnvereine ganz oben auf der Beliebheitsskala. Das liegt mit Sicherheit daran, Turnen weiterlesen

Gute Bildung ist wichtig

Wie war es in Ihrer Schulzeit: sind Sie gern zur Schule gegangen? Haben Sie gern gelernt? Wie war es mit den Fremdsprachen? Und in den anderen Fächern? Wie wir nun alle aus den unterschiedlichen Studien erfahren haben, sagen Schulnoten nicht sehr viel aus. Manch einer hat aufgrund des auswendig gelernten Schulstoffs eine gute Note erhalten. Doch im späteren Leben . . . Gute Bildung ist wichtig weiterlesen

Prickelnd

Die Champagne ist eher bekannt für perlende Weingetränke, und der Burgund für seinen roten Saft. Nun ist zu beiden noch ein Nationalpark hinzugekommen. In den Wäldern der beiden waldreichsten Regionen Frankreichs bestimmt noch die Natur und nicht der Mensch den Lauf der Dinge. Prickelnd weiterlesen

Kleiner Drachen auf dem Eis

Peter Maffay, Rolf Zuckowski und einige andere haben den kleinen Drachen Tabaluga in die Welt entlassen. Seit 1983 ist Tabulga nun auf Reisen. 2019 ist er in der Autostadt Wolfsburg auf dem Eis gelandet. Dort dreht er seit dem 29. November seine Runden in der Winterwelt. Natürlich waren seine Geburtshelfer  Kleiner Drachen auf dem Eis weiterlesen

Qualität hat seinen Preis?

Wer sich etwas kauft, erwartet bestimmte Eigenschaften von einem Produkt oder einer Dienstleistung. Das trifft also bei einen Autokauf genauso zu wie bei einen Haarschnitt. Gleiches gilt auch für eine Flasche Wein ebenso. Doch bei all diesem Produkten wissen wir erst hinterher, ob sie auch unseren Erwartungen entsprochen haben. Beim Wein wird es besonders deutlich. Qualität hat seinen Preis? weiterlesen

Nur der Zweite!

Zweit_größte_Hängebrücke 28-10-19Der Erste bekommt alles! Und der Zweite? Geht meistens leer aus. Die Geschichte hat´s gezeigt. Beispiele gefällig? Wohl jedem ist Neil Armstrong als der erste Mann auf dem Mond bekannt. Der Name Buzz Aldrin hingegen ist schon deutlich weniger Menschen ein Begriff – war er doch „nur” der zweite Mann auf dem Mond!  Nur der Zweite! weiterlesen

Zu viel Spaß

Kürbis_Halloween 28-10-19Bestimmt haben wir das alle schon einmal erlebt: die Stimmung ist gelöst, eine Sache folgt der Nächsten und so nach und nach verselbständigt sich die Aktion. Das kommt dann immer wieder einmal bei Halloween vor. Denn mit dem Spruch „Süßes, sonst gibt’s Saures“ kann bei den Akteuren Frust aufgebaut werden. Zu viel Spaß weiterlesen

Mehr Vielfalt

biofach-2020-wachstumSicherlich ist es notwendig und sinnvoll, wenn die deutschen Landwirte auf ihre aktuell angespannte Situation hinweisen. Dafür auf die Straßen zu fahren und mit den Traktoren für Verkehrsbehinderungen zu sorgen, ist sicherlich nicht in jedermanns/-frau Interesse. Doch es gibt auch die Gelegenheit über die konventionelle Landwirtschaft nachzudenken. Mehr Vielfalt weiterlesen

Verhindern

Bewegung_erhält_Transplantatfunktion 22-10-19Luckx – das magazin berichtet regelmäßig über Gesundheits- und Bewegungsthemen. Wir stellen dabei fest, dass diese Themen sehr stark gelesen werden. Das ist leicht zu verstehen: Gesundheit und Sport bzw. Bewegung sind für viele Menschen spannende Themen. Und viele haben erkannt, Verhindern weiterlesen

Kulisse

Nun wäre es vermessen, Griechenland als Kulisse zu degradieren. Auch wenn der südosteuropäische Staat für manches Schauspiel gut ist, so hat er viele andere – insbesondere touristische – Attraktivitäten zu bieten: weiße Strände, türkisblaues Wasser, gutes Essen, die Akropolis Kulisse weiterlesen

Netz-Einkäufe

Portrait of beautiful young woman holding digital tablet with blank screen on sofa at home

Es ist eine Binsenweisheit: je mehr Einkäufe im Internet erledigt werden, desto mehr leiden die Innenstädte unter ausbleibenden Kunden. Dass durch den Internetkauf mehr Transportwege entstehen und die Umweltbelastungen zunehmen, ist auch unbestritten. Trotzdem ist das Online-Shopping weiter auf dem Vormarsch. Fast jeder vierte Netz-Einkäufe weiterlesen

Märchenwochen

hahnenklee_Märchen 08-10-19Nun ist der Harz eher durch seine Mythen bekannt. Auch Heinrich Heine und Goethe haben ihn mit der Harzreise beziehungsweise Faust ein literarisches Denkmal gesetzt. Bis zum 19. Oktober wird die Mythen-Welt ergänzt durch viele Sagen und Märchen. So verwandelt sich Hahnenklee-Bockswiese in eine Märchenwochen weiterlesen

Wellness-Angebote

BSC_2859Nun lässt sich vortrefflich über den Nutzen von Fitness-Studios philosophieren. Zu teuer, zu schlecht ausgestattet, eher etwas für Muskelprotze. Doch seit den Boom der 1980er Jahre hat sich die Branche hin zu einem eher Wellness-Angebot gewandelt. Einige Studios bieten neben Muskelaufbau gerade viel für den Gesundheitssport an – manchmal ohne es so zu benennen. Aber Wellness-Angebote weiterlesen

Wo es am schönsten ist!

ADAC_Reisecompas 04-10-19Jedes Jahr zum Ende der Hauptreisezeit wertet der ADAC die Routenanfragen seiner Mitglieder aus. Die Ergebnisse bestätigen einen schon seit langem anhaltenden Trend: zuhause ist es am schönsten. Das heißt nun nicht, dass deutsche Urlauber Balkonien oder den eigenen Garten bevorzugt als Reiseziel wählen. Eher ist Deutschland weiterhin das Reiseziel Nummer 1. Außerdem: Wo es am schönsten ist! weiterlesen

Fluchthelfer

BMW_Isetta 02-10-19Am 9. November 1989 fiel der Eiserne Vorhang zwischen Ost und West. Die Berliner Mauer erlebte ihre letzten trennenden Momente. Für einige Generationen war die Mauer das Trennende zwischen Ost und West. Seit nun fast 30 Jahren ist die Grenze verschwunden. Doch in der Zeit davor Fluchthelfer weiterlesen

Durchatmen

Durchatmen 20-08-19Schadstoffe befinden sich in der Luft, im Wasser, in der Nahrung. Eigentlich überall. Vieles wurde schon durch technische Anweisungen verordlich geregelt. So dürfen Farben und Lacke bestimmte Schadstoffe nicht mehr enthalten. Holzfaserprodukte sind formaldehydfrei. Teppichböden dürfen nicht mehr ausdünsten. Trotzdem Durchatmen weiterlesen

Bezahlen in Deutschland

Bezahlsystem 02-10-19Wir Deutsche sind Bargeld-Fetischisten. Anscheinend gilt immer noch der Spruch, das nur Bares Wahres ist. Doch wenn wir uns einmal in die Schlange beim Lebensmitteleinkauf einreihen, sehen wir mit Erstauen, wie gerade junge Menschen den eineurofünfundsiebzig Einkauf (1,75 Euro, für nicht Zahlenlesende) mit irgend einer Karte bezahlen. Ganz einfach: Karte aufgelegt, Geld abgebucht, fertig. Bezahlen in Deutschland weiterlesen

Klimawandel

Hunde sind inzwischen ganzjahrig von Zecken bedroht (c) Jamie Street _ Unsplash.jpgWir Menschen beschäftigen uns mit den Folgen des Klimawandel täglich. Der Schadstoffausstoß von Fahrzeugen, Industrieanlagen und Heizungen auf unsere Gesundheit und Umwelt steht dabei im Vordergrund. Bei vielen scheinen diese Veränderungen in den Köpfen angekommen zu sein. Doch wie sieht es gerade mit dem Auswirkungen auf unsere geliebten Zwei- und Vierbeiner aus? Denn auch unsere Haustiere leiden unter den Klimaveränderungen. Klimawandel weiterlesen

Chancengleichheit

Reisebüroberatung 26-09-19In fast allen Gesellschaften und Staaten ist die Diskriminierung von Minderheiten ausgeschlossen. Ziel ist es, alle Menschen den Zugang zu Lebenschancen ungehindert zu ermöglichen. Leider gelingt es trotz gesetzlicher Verankerung nicht immer und überall. Wer viel reist, kann erleben, wie unterschiedlich der Zugang zu Chancengleichheit weiterlesen

Holzfeuer

Kaminfeuer 26-09-19Ach, wie ist es gemütlich, am Kaminofen zu sitzen und den Flammen beim züngeln zu zuschauen. Wollige Wärme wird ausgestrahlt. Genau das richtige für die bevorstehenden Herbst- und Winterabende. Dazu kommt noch, dass der Kaminofen sparsam, effizient und umweltgerecht ist. Denn das sind die Vorteile bei der Nutzung einer modernen Holzfeuerung, also eines Heizkamins, Kamin-, Kachel- oder Pelletofens. Wer Holzfeuer weiterlesen

Foodpairing

Champagne_pairingsKochen gehört zu den großen Leidenschaften der Deutschen. Immer mehr Menschen haben Kochen nur nur zur Nahrungsversorgung für sich entdeckt. Das Kochen und gemeinsame Genießen der zubereiteten Speisen ist für viele Menschen zum Erlebnis geworden. Es ist eines der Luxus-Erlebnisse unserer Zeit. Foodpairing weiterlesen

Zuerst mieten

Reisemobil_mieten 230-09-19Um sich mit der endlosen Freiheit des Reisen mit dem Wohnmobil vertraut zu machen, ist die Fahrzeugmiete eine gute Lösung. Dabei ist das Angebot riesig. Doch die begehrten Fahrzeuge sind meist schon lange Zeit im Voraus ausgebucht. So ist frühzeitiges Buchen generell ratsam. Allerdings sollte sich jeder Zuerst mieten weiterlesen

Reisefreiheit

Geschäftsreise_A1_Bescheinigung 18-09-19Ein großer Vorteil der Europäischen Gemeinschaft ist die Reisefreiheit. Damit wird das gegenseitzige Kennenlernen und Verständnis über Grenzen hinweg gefördert. Manche Grenze fällt nur deshalb auf, weil ein Hinweisschild dies verrät oder das Navi über geänderte Verkehrsregelungen informiert. So findet zum Beispiel Reisefreiheit weiterlesen

Gesundheit

Gesund sein möchte jeder gern. Doch das heißt wiederum nicht, frei von Krankheit zu sein. Denn Gesundheit scheint immer ein aktueller, sich manchmal schnell ändernder Zustand zu sein. Denn jeder legt für seinen Gesundheitszustand einen eigenen Maßstab an. Dabei ist wahrscheinlich das persönliche Empfinden das entscheidende Kriterium. In vielen deutschen Kurorten werden spezielle gesundheitsfördernde Angebote vorgehalten. Gesundheit weiterlesen

Körperpflege

Der Sommer hat es wieder ans Tageslicht gebracht: viele Menschen hadern mit ihrem Körper. Ob dicker Waschbärbauch bei Männern oder Orangenhaut bei Frauen – Unzufriedenheit herrscht bei beiden Geschlechter. Doch was ist zu tun, um Waschbärbauch und Orangenhaut zu beseitigen. Wasser und Seife hilft da nicht weiter. Körperpflege weiterlesen

Gelassen bleiben

Opodo_Umfrage_Sommer 2019Gelassen bleiben: das scheint die Devise der Deutschen im Urlaub zu sein. Jeden ist dies einer aktuellen Umfrage zu entnehmen. Demnach erkunden 95 Prozent der Deutschen die Ferne lieber mit einem Reisepartner anstatt alleine. Aber gemeinsam reisen will gelernt sein, denn nur wenn die Chemie stimmt, verspricht Gelassen bleiben weiterlesen

Alltagssport

Kinder_Outdoor_2019Wer regelmäßig Sport treibt, weiß die Vorteile zu genießen. Nach dem Sport ist der Arbeitsstress richtig abgefallen. Neue Energie für das tägliche Leben ist wieder da. Wer da meint, dass gilt nur für den Arbeitsalltag, irrt gewaltig. Denn auch das Familienleben wird dadurch stabilisiert. Was für Erwachsene gilt, gilt Alltagssport weiterlesen

Smart Home

Die IFA in Berlin hat es wieder gezeigt: Smart Home steht bei vielen Anbietern ganz oben auf der Agenda. Denn im Gegensatz zu vielen anderen technischen Entwicklungen kommt das Produkt nicht über den Elektrofachhandel zum Kunden sondern der Kunde ist selbst aktiv. Aus unterschiedlichen Gründen besteht Interesse an den Produkten der Heimvernetzung. Sei es zur Lichtsteuerung, zur Wärmeregulierung und vielem mehr. Smart Home weiterlesen

Alles Tarnung

Nun sind sie gerade nicht im täglichem Straßenverkehr zu beobachten. Denn das sollen sie nicht. Denn sogenannte Erlkönige – also Fahrzeuge, die noch in der Erprobung sind – sollen gerade nicht erkannt werden, wenn sie auf öffentlichen Straßen unterwegs sind. Denn bevor nun in den nächsten Tagen im wahrsten Sinne des Wortes in aller Öffentlichkeit Alles Tarnung weiterlesen

Umweltbelastung

Mikroplastik 27-08-19Nun weiß es fast jeder: Einwegplastik ist die Ursache für die Verschmutzung der Weltmeere durch Plastikmüll. Ganze Inseln von Plastikmüll haben sich daraus schon in den Weltmeeren gebildet. Dazu kommt einer der größten Übeltäter: Mikroplastik. Luckx – das magazin hat über diese Problematik schon vielfach berichtet. Umweltbelastung weiterlesen

In der Welt zuhause

Sonnenschein, großes Gedränge, gute Stimmung auf dem Düsseldorfer Messegelände. So startete der diesjährige Caravan Salon. Die Caravaning Branche konnte nicht zufriedener sein. Nach Aussage der Messegesellschaft kamen über 80.000 Besucher an den ersten drei Tagen zur weltgrößten Messe für mobile Freizeit und sorgten damit für einen neuen Startrekord. In der Welt zuhause weiterlesen