Archiv der Kategorie: Familie

Sommerurlaub

Auch wenn die Viruslage weiterhin unüberschaubar scheint, so sollten wir uns dadurch den Oster- und Sommerurlaub nicht vermiesen. Denn jetzt gilt es zu planen. Die Sehnsucht zu Reisen ist ungebrochen. Mehr und mehr Deutsche beschäftigen sich mit ihrem Sommerurlaub. „Der Wunsch, spätestens im Sommer zu reisen, ist groß. Mit dem europaweiten Hochfahren der Impfungen Sommerurlaub weiterlesen

Bildungslücken

Wir haben alle schon davon gehört oder gelesen, dass unsere Schulen nicht den erforderlichen Unterricht leisten können. Es fehlen Computer – obwohl die Finanzmittel vorhanden sind, es fehlen Online-Bildungspläne – obwohl genug Zeit seit dem Frühjahr 2020 war, um solche zu entwickeln. Und nun wird lamentiert, unsere Jugend wird abgehängt. Auch wird diskutiert, Schulen und Kindergärten so schnell wie möglich wieder zu öffnen. Was haben die Kultus- und Bildungsminister Bildungslücken weiterlesen

Homeoffice als Steuersparmodell?

Viele Büroangestellte verbringen jetzt die meiste Zeit im Homeoffice. Das ist auch gut so. Damit werden unnötige Fahrzeiten erspart, die Corona-Ansteckungsgefahr deutlich reduziert und ganz nebenbei sind die Homeschooling-Kinder unter Kontrolle und spielen weniger mit dem PC. Viele Vorteile lassen sich unter „einen Hut vereinen“. Das die häusliche Anwesenheit auch mit Nachteilen verbunden ist, soll nun mit einer Entscheidung der Bundesregierung ausgeglichen Homeoffice als Steuersparmodell? weiterlesen

Berufswahl

Manche von uns lassen sich schnell faszinieren: Wer einen Skikurs macht, möchte gern Skilehrer oder Skilehrerin werden. Den ganzen Tag Skilaufen, in der Sonne stehen und immer – oder fast immer – von fröhlichen und netten Menschen umgeben zu sein, macht sicherlich großen Spaß. Genauso ist es mit dem Wunsch Arzt oder Pflegekraft zu werden: Menschen zu helfen ist für viele eine große Erfüllung. Sowohl beim Skilehrer kann es kalte Füße geben als auch als Arzt dramatische Erlebnisse. Da hilft dann auch am Ende des Tages kein Klatschen. Berufswahl weiterlesen

Pläne schmieden

Vorfreude ist die schönste Freude. Nach dieser Devise handeln viele unserer Mitmenschen. Denn es gibt schon ein kleines Licht am dunklen Corona-Tunnel. So lässt sich über die ersten Aktivitäten – vielleicht im April? – Pläne schmieden. Auch wenn es immer wieder vermeintliche Bremser gibt. Und wenn wir die schönsten aller Nach-Corona-Pläne nicht realisieren können? Na, das ist doch auch kein Problem. Dann eben ein paar Wochen später. So tragisch ist es auch nicht. Pläne schmieden weiterlesen

Es geht ums Geld

Wer etwas zu vererben, möchte soviel wie möglich noch zu Lebzeiten weitergeben. Denn so kann der Vererber noch erleben, ob auch die Erbschaft zu angekommen ist. Doch wenn der Erbende darauf Steuern zahlen muss, ist mit Weitsicht zu handeln. Deshalb sollte sich so wie wie möglich darum gekümmert werden. Es geht ums Geld weiterlesen

Mieten oder kaufen?

Wenn wir tatsächlich einmal eine Investitionsrechnung durchführen, werden wir vor Schreck erblassen. Der Kauf einer rein privat genutzten Immobilie ist ein Minus-Geschäft. Aber, werden jetzt einige empört sagen, das hat doch sooo viele Vorteile. Klar. Doch wie soll das „ungehinderte Nägel in die Wand schlagen“ oder „laute Musik auch in der Mittagszeit hören“ bewertet werden? Mit 5,- oder 1.000,- Euro? Mieten oder kaufen? weiterlesen

Ein Bad zum Wohlfühlen

Tiefe Minustemperaturen haben insbesondere Norddeutschland heimgesucht. Dazu kommen viele Zentimeter Schnee. Stundenlang haben Autofahrer und -fahrerinnen auf der Autobahn im Schneestau gestanden. Da war bei vielen schon der Wunsch nach wärmeren Temperaturen vorhanden. Wer das möchte, muss schon in Richtung Süd-Kreta aufbrechen. Dort herrschen aktuell Temperaturen um 20°C. Ein Traum. Ein Bad zum Wohlfühlen weiterlesen

Gesundes Schlaferlebnis

Gesunder Schlaf ist das Wichtigste, was wir Menschen brauchen. Auch wenn einige Spezies behaupten, wenige Stunden Schlaf genügen. Doch es ist durch eine Vielzahl von wissenschaftlichen Forschungen festgestellt, je länger der Schlaf dauert, desto besser erholen wir uns. Denn im Schlaf arbeitet unser Gehirn den vergangenen Tag auf und erst wenn das erledigt ist, kann die Erholungsphase beginnen. Im Übrigen ist diese Phase gerade für junge Menschen besonders wichtig und garantiert den Lernerfolg. Gesundes Schlaferlebnis weiterlesen

Natürlich

Immer noch wird das Nackt sein als etwas Unnatürliches empfunden. Doch eigentlich ist es das Natürlichste der Welt. Denn wir kommen nicht mit Schlips und Kragen oder in Lederhosen auf die Welt. Wir sind nackt. Schon im Altertum fanden die sportlichen Veranstaltungen wie Olympische Spiele nackt statt. Aber auch im Mitteleuropa badeten die Menschen bis ins 18. Jahrhundert hinein in Flüssen und Seen nackt, wenn auch oft nach Geschlechtern getrennt. Erst im späten 18. Jahrhundert begann hier die Tabuisierung der öffentlichen Nacktheit, die im dünner besiedelten Skandinavien nie durchgesetzt wurde. Natürlich weiterlesen

Welche Wohnstile erwarten uns

Die Wohnung ist frisch gestrichen. Nun geht es ans Einrichten. Welche Farben uns in diesem Jahr erwarten, haben wir von luckx – das magazin schon im ersten Teil analysiert. Nun folgt an die Ausstattung. Dabei muss nicht die gesamte Einrichtung in den Keller oder auf den Sperrmüll wandern. Manchmal – und es geht uns auch hier um Nachhaltigkeit – reicht schon ein kleines oder größeres Möbelstück, für ein neues Ambiente. Welche Wohnstile erwarten uns weiterlesen

Versicherungen für Immobilienbesitzer

Noch vor nicht allzu langer Zeit waren wir viel mehr unterwegs und haben unsere Wohnung zum Abstellen von Möbeln, als Wäschelager und häufig zum Schlafen genutzt. Nun hat sich unser Zuhause in sehr kurzer Zeit zu unserem Lebensmittelpunkt und für einige zum schönsten Lebensort entwickelt. Dazu haben wir von luckx – das magazin schon hier berichtet, dass für viele nun trotzdem Änderungen anstehen. Das eigene Haus ist in Reichweite. Nun geht es nach der Finanzierung um die notwendigen Versicherungen. Versicherungen für Immobilienbesitzer weiterlesen

Finanzen und Versichern

Die Zeit zuhause – entweder im Homeoffice, Homeschooling oder auch in der Quarantäne – macht uns bewusst, wie wichtig das eigene Zuhause für uns ist. Für einige stellte sich deshalb schon die Frage, ob sie so weiter leben/wohnen möchten wie bisher. Oder, was geändert werden soll. Frauen und Männer der Tat haben schon flugs die Wohnung entrümpelt. Doch vielen reicht das nicht. Da soll aus dem Traum von den eigenen vier Wänden nun die Realität folgen. Doch dieser Schritt Finanzen und Versichern weiterlesen

Bedürfnis: Wohnen

In Krisen wird auch endlich der Wert des eigenen Heims anerkannt. Gerade Immobilienbesitzer haben im letzten Jahr die Baumärkte „leer gekauft“. Daneben wurden Keller- und Bodenräume ausgemistet. Die Sperrmüllabfuhr musste zeitweise Aufträge zurückweisen, weil die Nachfrage extrem hoch war. Doch wo Leerräume entstanden sind, lässt sich auch wieder etwas aufstellen. Denn schön soll es ja sein, gell. Luckx – das magazin hat recherchiert, welche Trends uns im Frühjahr erwarten. Bedürfnis: Wohnen weiterlesen

Produkt-Offensive im Spielzeugmarkt

Auch in der Spielwarenindustrie setzt sich so langsam die Nachhaltigkeit durch. Wurden früher schadstoffhaltige Farben oder Plastikteile bei chinesischen Produkten bemängelt, so sind heute die Hersteller um regenerative Energie als Spielidee bemüht. Eltern können gerade bei europäischen und insbesondere deutschen Herstellern auf schadstofffreie Produkte vertrauen. Auch das Thema Nachhaltigkeit hat hier eine sehr große Bedeutung. Produkt-Offensive im Spielzeugmarkt weiterlesen

Was zählt!

Wer erinnert sich noch daran, als die Bundesregierung beschloss, den Internetausbau in den großen Städten und entlang der großen Verkehrsrouten voran zu treiben. Damals haben die niedersächsischen Kurorte vehement dagegen protestiert und den Ausbau gerade in den kleinen Orten gefordert. Das hatte etwas mit Weitblick in Hinsicht auf die selbstzahlenden Gäste zu tun. Heute wäre es nicht nur Was zählt! weiterlesen

Aufgetaucht!

Unser Foto zeigt nun kein aufgetauchtes U-Boot oder ein als Sauna getarntes militärisches Boot. Nein, es ist tatsächlich nur eine Sauna. Und solche Exemplare tauchen nun überall in Norwegen auf. Schwimmende Saunen sind einer der heißesten Trends in Norwegen in den letzten Jahren und bieten eine unschlagbare Kombination aus einem warmen Aufgetaucht! weiterlesen

Liebe in Plüsch

Ist der 14. Februar der letzte Tag des Lockdowns? Um es vorweg zu sagen: Wir von luckx – das magazin wissen es nicht. Und so ganz nebenbei bemerkt, ist es auch sehr schwer vorstellbar, dass tausende Infizierte und wieder viele hundert Verstorbene nicht unbedingt für eine Lockerung der Corona-Beschränkungen sprechen. Auch wäre es kein Liebesbeweise von Bundes- und Landesregierungen, wenn sie am Tag der Liebenden die Beschränkungen reduzieren. Deshalb steht dieser Valentinstag Liebe in Plüsch weiterlesen

So geht’s zur Traumsauna!

Gerade in der Winterzeit gibt es nichts besseres als in der eigenen Wohlfühl-Oase einige Stunden der Entspannungen zu genießen. Wohl dem, der schon frühzeitig sich für so etwas entschieden hat. Wenn es draußen nass, kalt und schmuddelig ist, ist dieser Wunsch besonders stark, einen schönen Rückzugsort im eigenen Heim zu haben. Luckx – das magazin gibt Anregung, wie in wenigen Schritten dieses Ziel erreicht werden kann. So geht’s zur Traumsauna! weiterlesen

Lernspaß

Ob lernen nun wirklich Spaß macht, sei dahingestellt. Denn gerade im Homeschooling ist der Druck viel höher: Lehrer und Lehrerinnen stehen nicht sofort zur Verfügung um Fragen zu beantworten; die Unruhe in der Video-Konferenz ist deutlich höher als im Klassenzimmer. Die Anwesenheit muss festgestellt werden, was im schlimmsten Fall rund 20 Minuten dauern kann. Da sind dann Lernspaß weiterlesen

Saubere Luft

Saubere Luft kann Leben retten. Das scheinen auch unsere Kultusminister verstanden zu haben. So gelten bei Präsenzunterricht in den Schule Lüftungsregelungen, die eine Fensteröffnung alle 20 Minuten vorschreiben. Das war kurz vor Weihnachten gut zu beobachten. Alle zwanzig Minuten klingelte der Wecker und die Fenster wurden aufgerissen. Kalte, zum Teil extrem kalte Luft, erfrischte Schülerinnen und Schüler als auch Lehrer. Ob es dann zu höheren Erkältungserkrankungen kam, ist bis heute nicht bekannt. Doch eines lässt sich Saubere Luft weiterlesen

Und schon war das Paket weg!

Sicherlich haben wir alle schon davon gehört, dass Pakete entweder nicht zugestellt wurden oder trotz Zustellung den eigentlichen Empfänger nicht erreichten. Kamen früher viele Pakete nicht beim Empfänger an, weil unehrliche Zusteller das Paket unterschlagen haben, so werden heute aufgrund der Corona-Pandemie vielfach durch Hinterlegen an einem vereinbarten Ort zugestellt. Das nutzen aufmerksame Beobachter aus, und entwenden die zugestellten Pakete. Und schon war das Paket weg! weiterlesen

Neues Jahr – neuer Freibetrag

Alleinerziehende sind mit vielen steuerlichen Vorteilen ausgestattet. Doch ob das insgesamt den fehlenden Partner im täglichen Leben, in der Kindererziehung und insbesondere im Einkommen aufwiegt, sei dahingestellt. Zwar ist der Freibetrag für Alleinerziehende auf das Doppelte angestiegen, nämlich auf 4.008 Euro, doch ob das die anderen Lebensbedingungen damit aufwiegt ist zweifelhaft. Nun müssen die Alleinerziehenden auch noch Neues Jahr – neuer Freibetrag weiterlesen

Sie müssen spielen!

Kinder müssen spielen. Was manche Kinder als ihren täglichen Lebensinhalt erleben, ist nicht überall möglich. Gerade das Spielen mit anderen Kindern lehrt soziale Kompetenz und viele andere wichtige Erfahrungen auf dem Weg zum Erwachsen werden. Leider nicht überall. Denn immer noch müssen Kinder arbeiten oder sie werden von ihren Eltern schon früh – viel zu früh – ans Lernen herangeführt. Und Sport und Spiel können tatsächlich Sie müssen spielen! weiterlesen

Besser Atemlos?

 

Nun ist es ja so, dass wir um zu leben, atmen müssen. Anders geht es nicht. Da helfen auch keine Pillen. Doch viele von uns haben Atemprobleme. Nicht, weil sie etwa unter Herz-Kreislauf-Problemen leiden, sondern weil sie trotz entsprechender Mundhygiene schlechten Atem haben. Doch was ist die Ursache und was kann helfen. Luckx – das magazin hat recherchiert. Besser Atemlos? weiterlesen

Weiter geht’s mit dem Homeoffice!

Die Diskussion ist richtig entbrannt über das für und wider vom Homeoffice. So wird zum Beispiel in den Onlineforen den Mitarbeitern unterstellt, dass ihre Arbeitsleistung geringer als im Büro sein soll. Sicherlich, es kann Abstimmungsschwierigkeiten geben. Doch so etwas lässt sich auch online lösen. Und falls es dann doch erforderlich sein sollte, so kann ein Büromeeting immer noch organisiert werden. Und wer als Mitarbeiter nach Weiter geht’s mit dem Homeoffice! weiterlesen

Schreibmaschine

Wer heute mit anderen kommuniziert, benutzt meist Laptop, PC, Tablett oder Smartphone. Dort wird dann mit der Tastatur der Text eingegeben – oder eingesprochen. Bisher verfügen nur wenige Geräte auch über eine handschriftliche Eingabemöglichkeit mit Hilfe des Bildschirms. Wahrscheinlich ist das auch sinnvoll. Denn die wenigsten verfügen über eine ausreichende Schreibmotorik. Das sind jedenfalls die Beobachtungen der Lehrkräfte aus den Grundschulen. Dabei ist nur geringer Schreibmaschine weiterlesen

Nachhaltige Ernährung

Das vergangene Jahr hat zu erhöhten Spareinlagen auf den Konten von Sparkassen und Banken geführt. Zum einen lag es an der mangelnden Möglichkeit, Geld auszugeben. Denn Reisen, Restaurantbesuche, Konzerte und viele weitere Veranstaltungen fanden einfach nicht statt. Zum anderen bestand und besteht über die weitere wirtschaftliche Entwicklung große Unsicherheit in der Bevölkerung. Da ist dann Vorsorge Nachhaltige Ernährung weiterlesen

Einsamkeit

Für viele Menschen ist es nur schwer zu ertragen, keinen Kontakt zu Mitmenschen zu haben. Sei es am Arbeitsplatz, in der Schule oder der Uni. So versuchen viele, viel zu viele, trotz der Corona-Beschränkungen zu Freunden, Bekannten und Verwandten direkten Kontakt zu halten. Die Ergebnisse erfahren wir alle täglich aus den Statistiken über die Corona-Fälle und Corona-Toten. Besonders ältere und Einsamkeit weiterlesen

Wie lässt sich in der Stadt heizen?

Für Mieter und Hauseigentümer stellt sich aktuell immer mehr die Frage, welche Heizung sollte verwendet werden? Diese Gedanken machen sich insbesondere städtische Bewohner. Gerade bei Inversionswetterlagen – kältere Luftschichten sind in Bodennähe, wärme Luftschichten in der Höhe – findet kein Luftaustausch statt. So bleibt der (städtische) Feinstaub in bzw. über der Stadt hängen. Das begünstigt Infektionen, wie in Studien nachgewiesen wurde. Wie lässt sich in der Stadt heizen? weiterlesen

Wald wirkt!

Gesundheitsvorsorge kann so einfach sein: genug schlafen, ausreichende Bewegung, gesundes Essen. Das „Raus in die Natur“ auch Gesundheitsvorsorge sein kann, wurde schon seit vielen Jahrzehnten bewiesen. Doch so richtig will das keiner wahrhaben. Eine besondere Form des draußen sein und seiner Gesundheit etwas Gutes tun, ist Waldbaden. Wald wirkt! weiterlesen

Tägliche Hilfeleistungen

Was uns täglich an elektronischen Quatsch vorgesetzt wird, ist unbeschreiblich. Jeder hat davon schon Einiges selbst erlebt. Eigentlich sollen die kleinen oder größeren elektronischen Helferlein uns das Leben und insbesondere den Alltag vereinfachen. Doch meist tritt das Gegenteil ein. Das Schlimme daran ist, dass durch ständige Updates, weil wieder mal ein Entwickler etwas übersehen hat, uns Lebenszeit gestohlen wird. Davor ist auch die größte Konsumgüter-Technologiemesse nicht gefeit. Die jährlich in Las Vegas stattfindende CES Tägliche Hilfeleistungen weiterlesen

Gelber Schein

Wer erkrankt und gesetzlich versichert ist, weiß was es mit dem gelben Schein auf sich hat: Diese Ausfertigung bekommt der Arbeitgeber im Krankheitsfall. Das es damit bald vorbei sein wird, hat nichts mit eventuell geringeren Krankenstand zu tun. Zukünftig werden Ärzte – wenn es den funktioniert – die Krankmeldung online erstellen. Arbeitgeber und Krankenversicherer werden dann von der Papierflut entlastet. Doch bis es soweit ist, Gelber Schein weiterlesen

Campingurlaub

Die Angebote für Flugreisen in den Süden drudeln jetzt unaufhörlich in den Posteingang ein. Doch ist es heute schon sinnvoll, eine Flugreise zu buchen, ohne genau zu wissen, ob und wann das Reisen wieder möglich ist? Und was werden die Bedingungen sein, zu denen gereist werden kann? Nun kommen einige Staatspräsidenten schon heute auf die wahnsinnige Idee, nur geimpfte Reiselustige ins Land zu lassen? Ja Campingurlaub weiterlesen

Mehr Abstand!

Eines ist schon sehr überraschend in dieser Corona-Zeit: Auch wenn wir immer der Meinung sind, dass wir die Nähe zu anderen Menschen brauchen und deshalb nicht auf Partys, Feiern und Club-Besuche verzichten können, so ist aktuell unser Hang zu mehr Individualverkehr ausgeprägt. Denn wie aus einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) hervorgeht, hat fast jeder Dritte sein Mobilitätsverhalten während der Corona-Pandemie geändert. Am stärksten Mehr Abstand! weiterlesen

Selbstoptimierung

Wir zählen unsere Schritte, notieren unsere Essensrationen, messen Blutdruck und Herzfrequenz, verbessern unsere Schlafmöglichkeiten. Nur um den täglichen Anforderungen im Beruf und Freizeit zu genügen? Nein, es geht vielen dabei um ein „besseres Leben“, was immer das auch sein mag. Doch gerade im Selbstoptimierung weiterlesen

Gut abgesichert

Um sich gegen Kälte und vielen anderen Unwägbarkeiten abzusichern, macht es schon Sinn, sich gegenseitig zu unterstützen. Sei es im Beruf als auch im Privatleben. Gerade wer in dieser Corona-Zeit sich als Paar unterstützen möchte, denkt über viele Optionen nach. So wird immer wieder in der Beziehung diskutiert, ob eine gemeinsame Wohnung nicht der nächste Schritt sein könnte. Im englischen Sprachraum hat sich ein Begriff etabliert, der diese Gemeinsamkeit gut umschreibt: „Cuffing Season“. Für Gut abgesichert weiterlesen

Vom Kastenwagen zum Wohnmobil

Das Reisen – möglichst im eigenen Wohnmobil – ist mehr als Trend. Gerade während der Corona-Pandemie hat sich diese Reiseform rasant weiter entwickelt. Wer zu den glücklichen Besitzer eines Reisemobils gehört, konnte im vergangenen Jahr mit Hygiene- und Abstandsregeln entspannt Urlaub machen. Auch in diesem Jahr werden viele Mitmenschen sich nach Vom Kastenwagen zum Wohnmobil weiterlesen

Gemütliches Wochenende

Zwar sind die langen Weihnachts- und Silvesterabende mit gemütlichen Beisammensein im engsten Familienkreis vorbei. Doch auch im heimischen Kreis der Kernfamilie kann statt Restaurantbesuch ein gemütliches Abendessen für viel Spaß und familiären Zusammenhalt sorgen. Dazu kann ein gemütliches Fondue beitragen. Das ist in Corona-Zeiten angesagt. Damit die Gemütlichkeit nicht Gemütliches Wochenende weiterlesen

Mehr Sport, Bewegung und Fitness

So kann das Neue Jahr richtig gut beginnen: Wer sich mehr bewegt, lebt gesünder. Der Stoffwechsel wird angeregt. Insbesondere nach den Feiertagen von Heiligabend bis zu Neujahr war meist Stillstand im Körper angesagt. Wenig Bewegung lies den Kreislauf einschlafen. Da purzelten die Pfunde. Ne, nicht vom Körper weg, sondern direkt um die Hüfte. Was sich hier festsetzt, ist nicht Mehr Sport, Bewegung und Fitness weiterlesen

Schimmelbefall

Den meisten Menschen ist das Risiko eines Schimmelbefalls in ihrer Wohnung nicht bewusst: Da wird geduscht ohne zu lüften, in Schlafräumen wurde zu wenig geheizt und das Wohnzimmerfenster wurde aufgrund der kalten Temperaturen in den letzten Wochen nicht geöffnet. So bilden sich am Fenster, an Außenwänden oder hinter Schränken eine Schimmelkultur. Die Ursachen sind meistens hausgemacht. Doch der Schimmelbefall Schimmelbefall weiterlesen

Krise – Krise – welche Krise?

Nun, wir von luckx – das magazin wissen es (noch) nicht, wie die wirtschaftliche Entwicklung weiter voranschreitet. Doch was heute schon abzusehen ist, wird uns das Corona-Virus noch längere Zeit beschäftigen. Und wie immer im Leben werden einige gestärkt aus der Krise hervorgehen. Da stellt sich die Frage, was zu tun ist, wenn wir uns unkalkulierbaren finanziellen Risiken nicht aussetzen wollen? Krise – Krise – welche Krise? weiterlesen

Energiesparen beim Kochen

Das Esserlebnis fehlt, denn Restaurants sind geschlossen. So sind wir täglich in der Küche und versuchen uns mit dem wenigen Haushaltsgrundwissen in der Speisezubereitung. Wohl dem, der von Großmutter, Mutter (natürlich auch von Großvater und Vater!) das Kochen gelernt hat. Oder, sich in einem der (Online-) Kochkurse passendes Wissen aneignete. So ist die Küche für viele der zentrale Ort in der Wohnung oder im Haus geworden. Mehr als die Hälfte Energiesparen beim Kochen weiterlesen

Neujahrs-Diät

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der dicken Bäuche. So jedenfalls scheint es sich wie in jedem Jahr auch dieses Jahr abgespielt zu haben. Dazu kommt noch die Corona-Pandemie. Auch ihr wird unterschoben, dass wir ihretwegen an Körperfülle zugenommen haben. So werden dann auch zu Beginn des Neuen Jahres gleich gute Vorsätze gefasst: Abnehmen steht auf dem Speiseplan. Neujahrs-Diät weiterlesen

Krisenbewältigung

Schon der erste Lockdown im Frühjahr 2020 hat gezeigt, dass viele Menschen den Kontakt zur Außenwelt verlieren. Die Einsamkeit hat bei ihnen zu Angststörungen und Depressionen geführt. Nun im zweiten Lockdown gerade während des Weihnachtsfest könnten sich psychische Probleme gesteigert wieder finden. Das wird erst das neue Jahr zeigen. Sicher ist aber jetzt schon Krisenbewältigung weiterlesen

Zahlungsfähig

Auch wenn es manchen unserer Mitmenschen völlig egal ist, ob sie ihre Miete und Stromrechnung, Telefon und die anderen offenen Rechnungen bezahlen können, legt der allergrößte Teil der bundesdeutschen Bevölkerung auf pünktliche Zahlungen großen Wert. Doch dazu muss er oder sie auch in der Lage sein. Aufgrund der Corona-Pandemie sind viele Unternehmen in finanzielle Schieflage geraten. Insbesondere betrifft das Zahlungsfähig weiterlesen

Brandschaden

Zu einem „richtig, guten Weihnachtsfest“ gehört ein Tannenbaum mit echten Kerzen. Genauso sollten auf dem Adventskranz richtige Kerzen brennen. Doch die Gefahr von Brandschäden sind sehr hoch. Nun sind die Adventssonntage vorbei und in einigen Wohnstuben wird der Weihnachtsbaum schon bald wieder abgeschmückt. Doch je länger das Exemplar in der Brandschaden weiterlesen

Neues Jahr, neues Glück?

Die Welt verändert sich – und wir uns mit. So lässt sich ein wohl vorläufiges Fazit des Jahres 2020 knapp zusammenfassen. Was wir uns vor einem Jahr und viele Jahre davor nicht vorstellen konnten, huschte in Lichtgeschwindigkeit an uns vorbei. Wir waren mehr zuhause, wir konnten längere Zeit unser Heim nicht verlassen und fanden neue Möglichkeiten der Kommunikation. Was in vielen Ländern aufgrund deren Weite und Neues Jahr, neues Glück? weiterlesen

Weihnachtsgeschenk?

Weihnachten ist die Zeit der Ruhe und Besinnung. Gerade im jetzt doch sehr überschaubaren Familienkreis lässt sich gut über die Zukunft nachdenken. Wer sich weiterhin mit dem Erwerb oder Bau einer Immobile trägt, findet gute Voraussetzungen. Es muss dabei ja nicht unbedingt die Penthousewohnung im Stadtzentrum sein. Weihnachtsgeschenk? weiterlesen

Naturschönheit

Schon Johann Wolfgang von Goethe und Heinrich Heine haben bei ihren Wanderungen die Schönheit des Harzes kennengelernt. Beide haben auf ganz unterschiedliche Weise mit ihren Werken dem Harz ein Denkmal gesetzt. Sowohl mit Goethes Faust als auch mit Heines Harzreise ist Literatur entstanden, die weltweit gelesen wird. Leider ist es den Harzern nicht gelungen, daraus Vorteile zu generieren. Naturschönheit weiterlesen

Psychische Belastung

Krisen haben auch Vorteile: Wer die Krise überstanden hat, ist – meist – auch gestärkt aus ihr herausgekommen. Doch was für den Einen (oder die Eine) gilt, kann bei Anderen schon ganz andere Wirkung zeigen. Sicherlich, eine Krise ist eine hohe persönliche Belastung und fordert ihren ganz persönlichen Tribut. Den Kopf in den Sand Psychische Belastung weiterlesen

Weihnachtsmanager

Was bei Vielen für Überraschung sorgt, ist für andere selbstverständlich. So stürzen sich Mitmenschen in den Einkaufstrubel zu Weihnachten und lassen es so richtig bei den Geschenken krachen. Den Weihnachten ist die einkaufsfreudigste Zeit des Jahres. Trotz der Verunsicherung durch die zweite Corona-Welle hofft der Handel auf ein ähnlich Weihnachtsmanager weiterlesen

Kurzarbeitergeld

Auch wenn viele Bundesbürger sich noch mehr Unterstützung wünschen, so ist die „Soziale Hängematte“ während der Pandemie relativ dicht und hält viele Mitmenschen vom Fall ins Bodenlose ab. Denn die Verbreitung des Virus rund um den Globus macht der heimischen Wirtschaft ganz schön zu schaffen. Viele Branchen sind schwer getroffen und ansässige Unternehmen mussten ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. Für Millionen Kurzarbeitergeld weiterlesen

Genug Luft

Um gleich die Luft raus zu nehmen: Das im folgende beschriebene Produkt ist erst im Februar lieferbar. Trotzdem könnte es schon – als Gutschein – unter dem Weihnachtsbaum liegen. Denn diese Akku-Druckluftpumpe ist ideal für platte Autoreifen genauso wie Fahrradreifen und ideal zum Ball aufpumpen. Gerade für unterwegs und insbesondere für Genug Luft weiterlesen

Träume realisieren

Für manche ist der Traum vom Eigenheim das Wichtigste in seinem Leben. So wird hart daran gearbeitet, sich diesen Traum zu erfüllen. Und anscheinend sehen die Zeichen dafür nicht so schlecht: Die Hypothekenzinsen sind extrem niedrig. Und aufgrund der Pandemie – so lässt es sich heute einschätzen – werden die Zinsen auch in den nächsten Jahren nicht so schnell steigen. Auch wenn viele Träume realisieren weiterlesen

Alles sauber?

Wir alle haben von den unterschiedlichsten hygienischen Verhältnissen in unserem Umfeld gelesen oder gehört. So sollen Toilettensitze sauberer sein als Spülschwämme in der Küche. Ob das tatsächlich so ist, wird nicht bezweifelt. Doch das zeigt uns, welche Maßstäbe wir manchmal nutzen. Dabei ist Sauberkeit in der Küche von besonders hohem Wert. Denn was dort zubereitet wird, gelang in unseren Magen. So findet täglich Alles sauber? weiterlesen

Risiko

Jetzt zur Vorweihnachtszeit wird es wieder gemütlich in deutschen Wohnungen. Überall kehrt nach einem anstrengenden Jahr Ruhe ein. Der Stress der Weihnachtsvorbereitungen lässt nach. Da brennen dann anheimelnd Kerzen und verbreiten eine wohlige Atmosphäre. Doch diese Gemütlichkeit kann schnell zu einem Wohnungsbrand werden. Gerade jetzt Risiko weiterlesen

Jetzt wird gespielt

Wenn wir erfahrene Erzieherinnen und Erzieher fragen, so setzt das Spielen ungeahnte Fähigkeiten frei. Neben Sozialkompetenz wird unter anderem Kreativität sowie Lernbereitschaft entwickelt. Das sind alles Kompetenzen, die im Leben benötigt werden. Gerade in der Corona-Zeit, insbesondere im ersten Lockdown, wurde sich wieder verstärkt dem Spiel zugewandt. Das hat die Spielwarenbranche mit Freude festgestellt. Doch leider gibt es auch Wermutstropfen. Jetzt wird gespielt weiterlesen

Winter und Gesundheit

Viele von uns würden jetzt lieber den Tag unter südlicher Sonne genießen als Herbst und Winter in norddeutschen Gefilden zu verbringen. Doch so einfach ist das nicht: Entweder hindern uns daran bestehende Verpflichtungen oder der Geldbeutel schränkt die Möglichkeiten ein. Was bleibt? Wir müssen uns gezwungener Maßen mit den uns berührenden Stressfaktoren auseinandersetzen. So führen frostig-kalte Luft und trockene Heizungsluft für Menschen mit Winter und Gesundheit weiterlesen

Recycling

Das beste Recycling ist, vorhandene Produkte so lang wie möglich zu nutzen. Denn nur so lassen sich Rohstoffe und Energie sparen. Doch wenn „das Kind schon in den Brunnen gefallen ist“, sprich die Dose oder die Plastiktüte im Abfall landet, ist Recycling angesagt. Also ab in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne und daraus entsteht im besten Fall ein neues Produkt. So jedenfalls geschieht es mit Alu-Dosen und vielen weiteren Alu-Produkten. Denn die Nachfrage der Recycling weiterlesen

Stadt und Land

In vielen Unternehmen, Handels und Wirtschaftsverbänden wird untersucht, wie sich während der Corona-Pandemie gesellschaftliche Entwicklungen vollziehen. Denn es wird erwartet, dass gerade durch diesen starken Eingriff in den Lebensalltag von uns allen sich Veränderungen ergeben. Doch welche, das lässt sich wohl noch nicht so genau absehen. So haben die Sparda-Banken nun eine Studie „Wohnen in Deutschland 2020 Stadt und Land weiterlesen

Noch mehr Reisetrends

Es ist nun einmal so, dass jetzt der nächste Sommerurlaub geplant wird. So kommen immer mehr Anbieter mit ihren Analysen eines möglichen Reiseverhaltens von uns Deutschen im nächsten Sommer auf den Markt. Geforscht wird dabei insbesondere mit den Klickraten. Das sehen wir auch bei luckx – das magazin. Unsere Reiseberichte und Infos Noch mehr Reisetrends weiterlesen

Im Dunkeln ist . . .

schlecht duschen. Das jedenfalls wurde in einer Studie festgestellt. Wenn im Sommer noch genug Licht in das Badezimmer dringt, so ist es im Herbst und Winter zappenduster. Und das liegt nicht nur daran, dass die Tage kürzer werden. Egal ob in Deutschlands 41 Millionen Haushalten morgens oder abends geduscht wird: Tageslicht im Bad ist beim Duschen meistens Fehlanzeige. Zumal mehr als 14 Millionen (34,8 %) der Haushalte per se über kein Fenster in ihrem Badezimmer verfügen. So führte das Im Dunkeln ist . . . weiterlesen

Sportmarkt verzeichnet Umsatzeinbrüche

Zwar können wir in verschiedenen Branchen und Wirtschaftsbereichen eine Steigerung der wirtschaftlichen Entwicklung beobachten. Doch bevor das Corona-Virus nicht eingedämmt ist, werden weiterhin Unternehmen ihren Betrieb einstellen müssen. Und die Ursache liegt bei uns allen: Solange wir weiterhin zulassen, dass die Kontaktbeschränkungen nicht eingehalten werden, wir Maskenverweigerer Sportmarkt verzeichnet Umsatzeinbrüche weiterlesen

Höhere Heizkosten

Die Diskussion ist voll entbrannt: ist Homeoffice nun vorteilhaft oder nachteilig für Unternehmen. Nachdem im März diesen Jahres der größte Teil der Büroarbeiter ins Homeoffice geschickt und umfassend technisch aufgerüstet wurden, hatten viele Unternehmenslenker Angst, ihre Mitarbeiter würden nicht ausreichende Leistung erbringen. Eine Kontrolle ist Höhere Heizkosten weiterlesen

Glücklicher Wohnen

Es gibt die unterschiedlichsten Befragungen und Studien. Alle sollen sie uns bei den täglichen Lebensfragen helfen und zu einem erfüllten Leben führen. Nun liegt eine aktuelle Studie zur Wohnzufriedenheit vor. Die Ergebnisse sind deswegen so bedeutsam, weil wohnen zu den Grundbedürfnissen des Menschen gehört. Ohne eine schöne und bezahlbare Wohnung Glücklicher Wohnen weiterlesen

Oh Tannenbaum

Der Tannenbaum soll schon eine lange Tradition in deutschen Landen haben. So sollen schon die alten Germanen Tannenzweige vor ihren Häusern aufgehangen haben. Zwar nicht, um darunter Geschenke zu platzieren. Sondern es galt böse Geister zu vertreiben. Das geschah zur Wintersonnenwendezeit. Bei uns hat sich das Ganze etwas umgekehrt. Oh Tannenbaum weiterlesen

Qualität im Kinderzimmer

Weihnachten ist Geschenke Hochzeit. So ist es nicht verwunderlich, dass gerade das Angebot an Spielzeug in den Wochen vor dem Fest extrem hoch. Denn viele Anbieter möchten vom Geschenke-Kuchen einen teil abhaben. Häufig werden die Angebote zwar farbenfroh in den Schaufenster und Online offeriert. Doch wenn der Karton ausgepackt ist und die ersten Spielaktionen laufen, stellen sich auch schon Mängel ein. Was tun? Qualität im Kinderzimmer weiterlesen

Kaninchengeschichten

Alles entstand aus einer Gute-Nacht-Geschichte. Im Urlaub erzählte Dick Bruna jeden Abend seinem ältesten Sohn Sierk so eine Geschichte, in dem ein weißes Kaninchen, das durch den Garten des Ferienhauses hoppelte, die Hauptrolle spielte. Das war 1955. Dieses Kaninchen inspirierte Dick Bruna zu Miffy. Als er mit dem Zeichnen anfing, entstand Miffy fast von selbst auf dem Papier. Weil er lieber ein Kaninchengeschichten weiterlesen

Der Winter kommt!

Die Wettervorhersagen kündigen die ersten Schneefälle auch in der Norddeutschen Tiefebene an. Wer dann draußen unterwegs ist, wird sich wohl warm anziehen müssen. Nun ist es damit nicht getan. Denn viele wollen aufgrund der aktuell eingeschränkten Möglichkeiten aufgrund der Corona-Pandemie trotzdem sich draußen bewegen. Manch einer wird dann Der Winter kommt! weiterlesen

So geht energetische Sanierung

Immer wieder wird von energetischer Sanierung gesprochen. Doch was dabei im Einzelnen auf Wohnungs- und Hauseigentümer zukommt, wird selten expliziert erörtert. So haben wir von luckx – das magazin recherchiert, was energetische Sanierung bedeutet und was dabei zu berücksichtigen ist. So geht energetische Sanierung weiterlesen

Alle Jahre wieder: Urlaubstrends

Na, auch schon nach einer tollen Urlaubsreise im Internet gesucht? Da sind Sie als Leserinnen und Leser von luckx – das magazin nicht die Einzigen. Trotz der Virus-Pandemie haben wir in der Redaktion immer nach spannenden Reise-Möglichkeiten Ausschau gehalten und berichten über eigene Recherchereisen. Auch dann, wenn vieles nicht möglich war oder ist. Doch es gibt ein Leben nach und wahrscheinlich mit dem Virus. Wer sich dabei an die Hygiene-Regeln hält, kann viele tolle Urlaubserlebnisse erfahren. Alle Jahre wieder: Urlaubstrends weiterlesen

Heizen mit Strom

In der Vergangenheit gab in vielen Haushalten es so kleine, mobile Rippen-Elektroheizkörper. Diese waren den älteren Warmwasserheizkörpern nachempfunden. Sie wurden gern als Heizung für die Übergangszeit eingesetzt. Solche Exemplare gibt es immer noch. Der Nachteil: Das Heizen mit diesen Heizungen war extrem teuer und umweltbelastend. Denn früher gab es zwar auch Strom aus der Steckdose. Doch dieser wurde aus Atom- oder fossilen Kraftwerken geliefert. Heute wissen wir um deren Nachteile. Heizen mit Strom weiterlesen

Leben in der Stadt

Aus vielen Studien ist zu entnehmen, dass in Zukunft noch mehr Menschen in den Städten wohnen werden. Damit einhergehend ist auch zu beobachten, wie viele Regionen unter dem Fortzug ihrer Bewohner leiden. Manche dringend vorzuhaltende Einrichtung können nicht mehr finanziert werden. Doch wie ändert nun die Corona-Pandemie das Verhalten von uns Menschen? Lassen sich schon jetzt Veränderungen feststellen? Leben in der Stadt weiterlesen

Herausforderung: Beziehungen

Beziehungen sind für viele Menschen eine Herausforderung. Wer viele Jahre als Single durchs Leben ging, muss sich in einer frischen Liebes-Beziehung mit seinen Partner intensiv auseinander setzen. Oder auch nicht. Je nachdem, ob aus der flüchtigen Bekanntschaft eine Paarbeziehung werden soll. Doch was für junge Beziehungen gilt, gilt nun insbesondere auch für längere Beziehungen. Aufgrund der Corona-Pandemie stellt dies Paare vor neue Herausforderungen Herausforderung: Beziehungen weiterlesen

Mathematik be-greifen

Mathematik und das Verständnis für Zahlen ist für viele Menschen eine große Herausforderung. Deshalb ist es sinnvoll, sich frühzeitig mit der Zahlenwelt auseinander zu setzen. So liegt es nahe, sich spielerisch der Mathematik und den Zahlen zu nähern. Im wahrsten Sinne des Worte ist das Be-greifen der Zahlen ein wunderbarer Einstieg. Warum eigentlich nicht Zahlen ertasten um sie dann besser in die eigene Lebenswelt einzuordnen? Mathematik be-greifen weiterlesen

Was wird aus dem Skiurlaub?

Wie und wann sich die Reisemöglichkeiten wieder verbessern ist aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage noch nicht absehbar. Das hat wohl auch den Entschluss einiger unser Skisportler schon dazu erwogen, ganz auf den Skiurlaub im kommenden Winter zu verzichten. Denn eine aktuelle YouGov-Umfrage unter deutschen Wintersport-Urlaubern ergab: Drei von zehn Wintersportlern (31 Prozent) planen aufgrund der Was wird aus dem Skiurlaub? weiterlesen

Die spielen nur!

Herrlich, den ganzen Tag mit Lego spielen! Und so etwas soll ein Beruf sein? Wer schon einmal die Lego Shops besucht hat wird festgestellt haben, da sind nicht nur Kinder am staunen. Auch Eltern und andere Erwachsene, kaufen fleißig Bastelsets. Und zwar nicht nur für ihre und andere Kinder. Nein, diese Erwachsene wollen selbst mit den Lego-Steinen das Modell zusammenbauen. Die spielen nur! weiterlesen

Abenteuer Landleben

Kinder versuchen sich die Welt zu erobern. Ob als Räuber oder Polizist, als Prinzessin oder Bauarbeiter, als Ritter oder Rennfahrer. Viele TV-Kinder-Serien bieten dazu die passenden Anregungen und werden nachgespielt. So ist es auch mit dem Bauernhof. Denn auf einem Bauernhof ist immer etwas los und es gibt immer ein neues Abenteuer zu erleben. Die Heuballen Abenteuer Landleben weiterlesen

Immobilien kaufen

Wann ist der richtige Zeitpunkt, eine Immobilie zu kaufen? Diese Fragen stellen sich viele. Doch immer wieder gibt es Argumente, die dagegen sprechen: Sei es die Familienplanung, die noch nicht abgeschlossen ist; sei es ein bevorstehender Jobwechsel; sei es die aktuelle Situation mit der Pandemie. Diese und viele weitere Gründe werden immer wieder angeführt, um einen Kauf zu überdenken. Meist folgt denn wieder eine – längere – Entscheidungspause. Doch wir sollten Immobilien kaufen weiterlesen

Und weg ist es!

Viele Jahre haben die Eigentümer auf ihr Häuschen gespart. Dann wurde die passende Immobilie gefunden und endlich erfolgte der lang ersehnte Einzug ins eigene Heim. Es wurde renoviert, modernisiert und zum Schluss auch noch altersgerecht umgebaut. So sollte der Lebensabend verbracht werden: In den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Da kommt das Angebot zur rechten Zeit: monatliche Einkünfte aus Und weg ist es! weiterlesen

Ohne Moos nix los

Gerade Krisen stellen so manche Beziehung auf eine harte Probe. Vielfach sind es nur die kleinen Dinge, die uns an unserem Partner oder Partnerin nerven. Sei es der Klassiker – die unverschlossene Zahnpastatube – als auch die Chipstüte auf dem Sofa. Doch eskalieren tut es beim Geld. So hört dabei nicht nur die Freundschaft, sondern manchmal auch die Liebe auf. Das zeigt eine aktuelle Umfrage Ohne Moos nix los weiterlesen

Bärensache

Längere Zeit konnten die Plüschtiere mit dem Knopf im Ohr nicht besucht werden. Corona hatte auch hier die Türen verschlossen. Doch jetzt ist der Besuch wieder möglich; wenn auch mit Einschränkungen. So gelten besondere Regeln, Hygiene- und Kontaktauflagen. Außerdem werden nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern ins Museum eingelassen. Auch wurde die maximale Aufenthaltsdauer Bärensache weiterlesen

Jung und fit bleiben

Bewegung, so haben wir von luckx – das magazin schon vielfach berichten dürfen, ist die beste Medizin um fit zu bleiben. Doch wie wir alle wissen, wirken „Medikamente“ immer sehr unterschiedlich. Deshalb haben wir recherchiert und fügen unserer „Medikamentenliste“ ein weiteres Medikament dazu: Garantiert ohne Nebenwirkungen. Jung und fit bleiben weiterlesen

Feinstaub

Die Feinstaubbelastungen aufgrund des Straßenverkehrs und von Heizungen sind uns allen bewusst. Doch eher vernachlässigen wir die Feinstäube in unseren Wohnungen. Wie, in unserer Wohnung soll es eine Feinstaubbelastung geben? Doch genau wie im Straßenverkehr und auf dem Schornstein sind die Feinstäube auch in unserer Wohnung nicht zu erkennen. Doch sie sind gefährlich Feinstaub weiterlesen

Nasszelle

In früheren Wohnungsbeschreibung befand sich ein Begriff, der den heutigen Bädern kaum noch gerecht wird: Nasszelle. Denn heute hat sich diese Nasszelle zu einem weiteren Wohnraum entwickelt. Manch ein Bad als Bad zu bezeichnen, würde diesem nicht gerecht. So lässt sich eher von einem Wellness-Tempel oder Wellness-Oase sprechen. Das Bad rückt damit näher zu einem natürlichen, wohnlichen Umfeld. Nasszelle weiterlesen

Gibt es eine Baukrise?

Der Drang ins eigene Heim wächst – gerade zu Corona-Zeiten. Zwar ist nicht absehbar, wie lang diese Pandemie dauern wird. Doch gewiss ist es so, dass nach diese Pandemie eine weitere folgen könnte. Da kann es schon sinnvoll sein, künftig sich auf so etwas vorzubereiten. Denn nichts wäre so bedrückend als in einer Zwei-Zimmer-Wohnung mitten in der Stadt einige Wochen oder Monate ohne „Ausgang“ zu verbringen. Der Wunsch nach den eigenen Gibt es eine Baukrise? weiterlesen

Nomaden Leben?

Viele unserer Mitmenschen führen seit vielen Jahren ein Nomaden-Leben. Nicht nur, dass sie täglich zwischen Heim, Arbeitsstätte und Kunden pendeln; nein, sie haben auch ihr komplettes Leben umgestellt. So reisen sie durch die Welt nur mit Rucksack und Laptop unterwegs. Oder fahren mit der Familie im Camper, welcher gleichzeitig ihr „Reisebüro“ ist. Da ist dann Arbeits- und Lebensstätte auf vier (ober mehr) Räder konzentriert. Nomaden Leben? weiterlesen

Welternährung

Noch immer müssen viele Menschen auf der Welt hungern. Doch so etwas muss eigentlich in der heutigen Zeit von Überproduktion und zu viel Fleisch auf dem Teller nicht sein. Darüber hinaus gelangen aufgrund von überzogenen Qualitätsanforderungen noch zu viel Lebensmittel nicht in den Handel sondern landen auf dem Müll. Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober sollte jeder durch sein Konsumverhalten mitbestimmen, in welcher Welt wir künftig leben. Über Welternährung weiterlesen

Studieren in kritischen Zeiten

Studieren ist schon zu normalen Zeiten eine Herausforderung. Immer fühlt es sich so an, als ob die Vorbereitungen für die nächste Prüfung unzureichend waren. Auch ist die Finanzierung des Studiums immer ein Tanz auf dem Seil. Ohne Job ist es meist nicht schaffbar. Außer: man ist Sohn und frau ist Tochter. Das hat die Bundesregierung erkannt und Überbrückungshilfe für Studierende bereitgestellt. Bisher wurden Studieren in kritischen Zeiten weiterlesen

Gute Autofahrer

Was ist eigentlich ein guter Autofahrer? Wahrscheinlich hält sich jeder für einen guten Autofahrer oder eine gute Autofahrerin. Meistens jedenfalls. Nur wenige wissen von sich genau, dass sie nicht dazu gehören: sei es aus Unerfahrenheit oder weil sie schon einige Mal ein brenzlige Situationen waren, die vermeidbar sind. Doch wir erleben täglich, dass es große Unterschiede gibt. Nun, was zeichnet Gute Autofahrer weiterlesen

Ohne Eigenkapital

Der Wunsch nach den eigenen vier Wänden ist bei vielen Menschen ganz groß. Gerade bei Familien mit Kindern. Doch wer sein Traum erfüllen möchte, muss über ausreichend Eigenkapital verfügen. Leider ist in der heutigen Zeit der finanzielle Aufwand für Kinder und Kindererziehung sehr hoch. Da bleibt dann nicht mehr viel zum Eigenkapitalaufbau übrig. So wird einer einer Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital von Familien händeringend gesucht. Leider Ohne Eigenkapital weiterlesen

Einvernehmliche Lösung

Meist wurden viele Jahre vertrauensvoll und herzlich gemeinsam verbracht. Dann passiert: Ehepaare trennen sich. So tut Scheiden nicht nur weh, sondern kostet auch eine Stange Geld. Trennen sich Ehepaare oder eingetragene Lebenspartner, so zieht meistens einer von beiden aus der gemeinsamen Wohnung aus. Ein Umzug, neue Einrichtung, separate Versicherungen, unumgängliche Gerichtskosten, in vielen Fällen Einvernehmliche Lösung weiterlesen

Wird Vorsicht belohnt?

Eltern neigen, was ihre Kinder anbetrifft, vielfach zum Überbehüten. Während sie selbst noch auf der Straße spielten, mit dem Rad oder zu Fuß zur Schule gingen, wird der heutige Nachwuchs von ihnen zur Schule mit dem Auto gefahren. Das es dabei immer wieder zu kritischen Situationen beim Bringen und Abholen vor der Schule kommt, wird geflissentlich großzügig übersehen. Zwar fordern Wird Vorsicht belohnt? weiterlesen

Vorbeugen ist besser als Schadensmeldung

Wenn es um die Sicherheit geht, schließen wir zur Vorsorge Versicherungen ab: Auto-, Kranken-, Unfall-, Hausrat und viele weitere Versicherungen werden uns von cleveren Versicherungsdienstleistern angeboten. Manche sind Pflichtversicherungen, um die wir gar nicht herum kommen; andere sind sozusagen fakultativ, die die schönen Dinge sichern sollen. Doch wenn in unser Heim eingebrochen wird und Erinnerungsstücke gestohlen werden, helfen uns diese Versicherungen dann auch nicht. Zwar wird ein Vorbeugen ist besser als Schadensmeldung weiterlesen

Herbstzeit ist Wanderzeit

Wir erleben gerade wieder, wie der Tourismus zerstört wird. Zuerst überboten sich die Ministerpräsidenten mit ihren Sommer-Reiseempfehlungen für ihr eigenes Bundesland. Nun geben sie ein Herbst-Beherbungsverbot für bestimmte deutsche Herkunftsregionen heraus. Was für ein Chaos wieder produziert wird! Dabei hat das Robert-Koch-Institut mit seinem Präsidenten, Herrn Professor Wieler, in der letzten Pressekonferenz gerade wieder einmal bestätigt, dass Herbstzeit ist Wanderzeit weiterlesen

Stress

Am Anfang war es noch ganz schön: Der Convid-Virus ließ uns zuhause bleiben. Nun konnte endlich einmal in Ruhe aufgeräumt, die fehlenden Folgen der Lieblingsserie angeschaut oder auch notwendige Eigenreparaturen durchgeführt werden. Denn nach draußen durften wir nur mit Einschränkungen. Was für den einen ideal war, um aufgeschobene Dinge zu erledigen, war für andere ein Graus. Es bedeutet psychischen Stress: Stress weiterlesen

Vererbungslehre

Früher gehörte es zur Selbstverständlichkeit, dass Eltern ihren Kindern eine „Aussteuer“ mit auf dem späteren Lebensweg gaben. Damit verbunden waren u.a. Porzellan, Bestecke und Bettwäsche. Manchmal gab es auch noch Bares mit auf dem Weg oder Güter der verschiedensten Art. Wer dann zu Königs gehörte, bekam das halbe Königreich dazu. Am Ende des langen Lebens erwartete Vererbungslehre weiterlesen

Nachhaltigkeit schneller erreichen

Vor einigen Jahren wurde über gesundheitsschädliche Farbe im chinesischen Spielzeug diskutiert. Doch wie im letzten berichtet wurde, gehört so etwas leider nicht der Vergangenheit an. Deshalb mahnen Verbraucherschützer zur Wachsamkeit. Vor allem Kinderspielzeug aus China steht im Fokus. So gehören Weichmacher, Gifte, Kleinteile zu den problematischen Spielzeugen. Insbesondere sind es Spielzeug aus Plastik mit gesundheitsschädlichen Chemikalien. Gut vier von fünf davon kamen aus China. Nachhaltigkeit schneller erreichen weiterlesen

Klimawandel bei der Ernährungsindustrie unbekannt

Die Nahrungsmittelindustrie versucht immer wieder den Verbrauchern die Schuld in die Schuhe zu schieben. Dieser, so jedenfalls die Aussagen des Verbandes während der Grünen Woche 2020, solle doch gefälligst sich nachhaltig verhalten. Das ist natürlich ein dummdreistes Argument, um von der eigenen Unfähigkeit abzulenken, nachhaltige Angebote den Verbraucherinnen und Verbrauchern zu machen. Seit Jahren sträubt sich der Verband Klimawandel bei der Ernährungsindustrie unbekannt weiterlesen

Alles wird smart

Es ist nicht verwunderlich, dass nach Smart Home, Smart Watch, Smart Phone nun die Smart Sauna folgt. Nachdem das erste Smart Phone das Licht der Welt erblickte und einen Siegeszug in der elektronischen Welt antrat, können sich die anderen Branchen kaum ohne ein „Smart“ neu positionieren. Dabei soll Smart für clever stehen. Es scheint derzeit das beliebteste Alles wird smart weiterlesen

Herausforderung Schule

Für Schülerinnen und Schüler ist Schule in normaler Zeit eine ordentliche Herausforderung. Die Ansprüche steigen von Jahr zu Jahr, so dass auch Eltern schon in normaler, Corona freier Zeit mit der Hausaufgabenbetreuung ihrer Kinder sehr stark geforderten wurden. Nun ist eine andere Zeit angebrochen: Homeschooling ist angesagt. Zwar findet nach dem Lockdown vom März bis Juni wieder Präsenzunterricht statt. Doch Herausforderung Schule weiterlesen

Risiko reduzieren

Wir alle kennen die Geschichten vom Opa, der täglich seine Zigarre rauchte, sich einen Schnaps gönnte, sich mit fettigem Fleisch ernährte und über 100 Jahre alt wurde. Dass trotzdem Menschen aufgrund des Rauchens und Trinkens frühzeitig sterben oder hohe Krankenkosten verursachen, wird dabei gern vergessen. Dabei können rund 40 Prozent der Krebsneuerkrankungen in Deutschland durch eine gesunde Lebensweise vermieden werden, knapp Risiko reduzieren weiterlesen

Corona bringt Schwung in die Digitalisierung

Zwar sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterhin gern im Homeoffice und Videokonferenzen finden regelmäßig und erfolgreich statt. Doch die Grundlagen für einen Online-Unterricht in den Schulen sind immer noch nicht gelegt. Dabei hat die Bundesregierung 5,5 Mrd. Euro zur Verfügung gestellt. Je nachdem welche Zahlen zugrunde gelegt werden, sind rund 50 Mio. Euro schon zugesagt oder ausgegeben. Das ist weniger Corona bringt Schwung in die Digitalisierung weiterlesen

Allein reisen ist auch schön

Manchmal wird aus der Not eine Tugend. Vielfach war das Allein zu reisen nicht geplant. Aber wenn der Reisende auf dem Weg ist, ergeben sich viele Vorteile, die zu zwei oder in einer Gruppe gar nicht möglich wären. So ergab eine europaweite Umfrage einen Trend zum Solo Travelling, dem Alleinreisen – auch und insbesondere aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation mit der Corona-Pandemie. Nur insgesamt Allein reisen ist auch schön weiterlesen

Speicherkapazität

Informationen zu bekommen, ist heute das A und O. Sowohl im Berufsleben als auch in Schule und Universität. Und wenn die Infos dann vorliegen, geht´s an die Verarbeitung. Da werden dann viele (bunte) Seiten ausgedruckt. Doch ist das noch notwendig? Besser ist es, die Daten passend zu speichern und immer bei sich zu haben. Deshalb ist die richtige Auswahl des elektronisches Zubehör und der Datenspeicherlösungen für SchülerInnen und Studierende wichtig Speicherkapazität weiterlesen

Reisen im eigenen Haus

Gerade jetzt mit den eingeschränkten Unterkunftsmöglichkeiten beim Reisen hat die Caravaningbranche eine noch größeren Zulauf erhalten. Wurden schon seit sechs bis sieben Jahren jährlich neue Rekordwerte vermeldet, ist in diesem Jahr „Land unter“. Durch die mehrwöchigen Betriebsschließungen während der Pandemie sind die Hersteller mit der Fahrzeugauslieferung im Verzug. Und das gerade zu einer Zeit, wo Reisen im eigenen Haus weiterlesen

Aktiv-Urlaub

Wandern ist schon seit vielen Jahren bei den Bundesbürgern eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten. Nicht nur, weil die Bewegung in der frischen Luft die Gesundheit fördert. Gemeinsam mit Gleichgesinnten durch Feld, Wald und Flur zu wandern lässt die Gedanken schweifen und sorgt für Erholung und Entspannung. Außerdem ist es trotz Corona-Zeit möglich, mit der Familie und Freunden gemeinsam etwas zu unternehmen. Einen besonderen Reiz Aktiv-Urlaub weiterlesen

Homeoffice als Umweltschützer

Wenn wir uns einmal die Auswirkungen der Corona-Pandemie anschauen, müssen wir uns hin und wieder die Augen reiben. Auf der einen Seite erleben wir viel Leid, da Menschen von dem Virus befallen werden, unter ihm stark leiden und viele Menschen einen unnötigen Tod erleiden. Auftretende gesundheitliche Spätfolgen lassen sich überhaupt noch nicht genau erkennen. Immer wieder wird über bisher unbekannte gesundheitliche Nachteile berichtet. Die gesamten Nachteile sind bis heute noch nicht bekannt und erforscht. Homeoffice als Umweltschützer weiterlesen

Raus aufs Land!

Der Wunsch nach dem eigenen Heim ist bei der bundesdeutschen Bevölkerung weiterhin vorhanden. Doch viele scheuen davor zurück, (zu)viel Geld für Heim und Hof auszugeben. Auch wenn der Wunsch riesengroß ist, muss er doch bezahlbar bleiben. In der aktuellen Situation mit einer ungewissen wirtschaftlichen Zukunft wird die Entscheidung nicht deshalb einfacher. Doch wie immer im Leben gibt es auch Möglichkeiten diesen Wunsch trotzdem zu realisieren. So können seit Beginn der Corona-Krise viele Deutsche aus dem Home-Office arbeiten. Etliche Raus aufs Land! weiterlesen

Sicherheit

Nun haben viele Urlauber in den vergangenen Monaten nach einer sicheren Reisemöglichkeit gesucht und sind beim Camping-Urlaub gelandet. Für viele war es schwierig, überhaupt ein Fahrzeug – wenn auch nur leihweise – zu bekommen. Die Glücklichen freuten sich dabei über eine sicheren und entspannten Urlaub. Und nun das: der ADAC hat ein Wohnmobil „gegen die Wand fahren lassen“. Okay, es war nicht die Wand, sondern Sicherheit weiterlesen

Antibakteriell

In der heutigen Zeit versuchen wir uns gegen alles mögliche zu schützen. So wird noch neuen Medikamenten und Schutzvorrichtungen wie zum Beispiel Filteranlagen in Autos oder Wohnung geforscht. Dabei liegt manchmal das Gute näher als gedacht. So jedenfalls schaut es wohl mit der Pflanze des Jahres 20212 aus. Der Meerrettich wird zur Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege und der Harnwege seit Jahrhunderten in der Erfahrungsmedizin geschätzt. Mittlerweile bestätigen zahlreiche deutsche und internationale Forschungsarbeiten Antibakteriell weiterlesen

Messe-Restart

Schon vor Monaten haben viele prominente Aussteller ihre Teilnahme an der Messe abgesagt. Doch nun startet der Düsseldorfer Caravan-Salon mit seinem Anhängsel, der Messe Tour Natur, am Rheinufer in den nächsten Tagen. Aber nicht nur das: Statt mehreren hunderttausend Besuchern werden dieses Jahr wohl nur einige zehntausend in die Messehallen eingelassen. Grund dafür sind die strengen Hygieneauflagen seitens der Landes- und Bundesregierung. Messe-Restart weiterlesen

Früh übt sich . . .

wer ein Zocker werden will. Dabei ist es uns als Eltern nicht unbedingt recht, wenn der Nachwuchs die Zeit mit Laptop, PC oder Handy verdaddelt. Nur manchmal geht es nicht anders – so die Argumentation von Eltern. Denn während die Eltern im Restaurant genüsslich essen, fangen der sechsjährige Sohn und die jüngere Schwester zu quengeln an. Einige Tischnachbarn schauen bereits genervt. Wenige Minuten später spielen die zwei Kinder Früh übt sich . . . weiterlesen

Hitzewelle

In den letzten Monaten haben wir uns alle mit der Gesundheitskrise beschäftigt. Der Umweltschutz ist etwas aus dem medialen Fokus geraten, obwohl sich das eigentlich nicht von der Gesundheitskrise trennen lässt. Denn manche Gesundheitsrisiken entstehen gerade durch mangelhaften Umweltschutz; sei es zum Beispiel durch verschmutztes Wasser oder mit Schadstoffen belastete Luft. So bedroht der Klimawandel unser Leben. In den letzten Wochen haben wir das alle den den Hitzewellen selbst erlebt. Hitzewelle weiterlesen

Heimarbeit

In diesem Corona-Sommer konnte trotz der Gesundheitskrise viel Sport im Freien stattfinden. Nun beginnt aber der Herbst. Auch wenn der Wunsch nach einem Goldenen Herbst besteht, so muss irgendwann auch einmal mit regnerischem Wetter gerechnet werden. Da gehört dann viele Energie dazu, die innere Abneigung in positive Energie für eine Outdoor-Aktivität zu entwickeln. Wer dann doch am eigenen „Schweinehund“ scheitert, sollte ein paar Tipps aus der luckx – das magazin Redaktion nutzen. Denn Heimarbeit weiterlesen

Wohnen im Mehrfamilienhaus

Alle träumen vom Leben auf dem Lande. So ganz idyllisch soll es sein. Doch ganz im Gegensatz dazu zieht es immer mehr Menschen in die Städte. Und dann ist es schnell mit der Idylle vorbei. Doch so ein Mehrfamilienhaus hat auch viele Vorteile. So wohnen fast die Hälfte der Deutschen in Mehrfamilienhäuser. Denn über 40 Millionen Wohnungen in Deutschland befindet sich in Mehrfamilienhäusern. Wenn durch die Corona-Krise Millionen Menschen mehr Wohnen im Mehrfamilienhaus weiterlesen

Hamstern ist vorbei

Viele unserer Mitmenschen haben im März und April dieses Jahres Toilettenpapier massenweise zuhause eingelagert. Warum, ist bis heute nicht nachzuvollziehen. Durch dieses Verhalten haben sie andere Mitmenschen in arge Nöte gebracht. Und das ganz unnötig. Denn die Versorgungslage wäre immer gesichert gewesen, wie Handel und Hersteller versichern. Unglücklicherweise hat dies zu Unmut in der Hamstern ist vorbei weiterlesen

Baukasten gegen PC

In den letzten Jahren hat der PC das Kinderzimmer erobert. Holzeisenbahn und Bauklötze wurden von der Elektronik verdrängt. Spielzeughersteller liefern sich im Kampf gegen Spielekonsolen und Computerspielen nach Einschätzung von Wissenschaftlern ein regelrechtes „Wettrüsten in den Kinderzimmern“. Doch es gibt auch andere Lösungen, um Kinder von Technik zu begeistern. Der schwäbische Bautechnik-Spezialist Baukasten gegen PC weiterlesen

Mieten für Studenten steigen

Das laufende Sommersemester fand unter erschwerten Bedingungen statt. Studenten konnten nicht wie gewohnt den Worten ihres Dozenten im Original lauschen. Aufgrund der durch die Virus-Pandemie verursachten Abstandsregelungen wurden Vorlesungen statt im Hörsaal im Internet abgehalten. So blieben viele Studenten einfach bei ihren Eltern oder Freunden wohnen, ohne die Uni-Stadt zu besuchen. Denn auch das übliche Studenten-Leben Mieten für Studenten steigen weiterlesen

Mieten steigen weiterhin

Eigentlich sollten in einer Krisensituation die Preise sinken. Doch in vielen Branchen und wirtschaftlichen Bereich tritt genau das Gegenteil ein. Noch zu Beginn der Corona-Krise spekulierten einige auf sinkende Immobilienpreise, sinkende Aktienkurse und vielem mehr. Doch schon nach einigen Wochen kletterten die Aktien wieder auf unerwartete Höhen. Auch die Preise für Baumaterialien und im Friseursalon stiegen Corona-bedingt deutlich an. Das trifft nun auch auf die Mieten zu. Zu Groß- als auch Mieten steigen weiterhin weiterlesen

Angespannte Situation

Zwar hellt sich die wirtschaftliche Situation in Deutschland sehr langsam wieder auf. Doch so richtig sind wir noch nicht in ruhigem Fahrwasser. Gerade die Finanzsituation von Studentinnen und Studenten ist weiterhin sehr angespannt. Babysitten, Kellnern oder Nachhilfe geben – die meisten dieser Tätigkeiten sind aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht oder nur eingeschränkt möglich. Für viele Studierende bedeutet der Verlust von Nebenjobs einen finanziellen Engpass bei der Bestreitung ihres Lebensunterhaltes. Angespannte Situation weiterlesen

Urlaubsreise mit dem Auto

Dieses Jahr wird als das Autoreisejahr in die Geschichtsbücher eingehen. Zwar sind wir Deutsche schon immer gern mit dem Auto in den Urlaub gefahren. Doch in den vergangenen Jahren wurde viel mehr geflogen oder auch der Bus genutzt. Nun kehrt das Auto als Reisegefährt zurück. So planen – oder sind schon unterwegs – 63 Prozent der Pkw-Besitzer diesen Sommer Reisen mit dem Auto. Ob Kurzausflüge an die See oder Urlaubsreise mit dem Auto weiterlesen

Zecken weiterhin gefährlich

Nun muss es sich ja nicht sofort um eine Meningoenzephalitis (FSME) Infektion handeln. Doch das Risiko von einer Zecke befallen zu werden, steigt mit zunehmender Wärme. Denn mit steigender Wärme werden auch Zecken aktiv. Nicht ausgeschlossen werden kann, dass beim Blutsaugen verschiedene Krankheitserreger wie FSME-Viren oder Borreliose-Bakterien übertragen werden. Auch wenn es nicht dazu kommt, Zecken weiterhin gefährlich weiterlesen

Spielend Technik verstehen

Wer schon einmal ein Lager besucht hat, wundert sich immer wieder darüber, wieso trotz der vielen eingelagerten Artikel alle Besteller (meist) die gewünschten Produkte erhalten. Genauso ist es bei der industriellen Produktion von Produkten. Neben dem notwendigen Vorprodukten müssen Hilfsmittel wie Schmierstoffe, Werkzeuge, Wartung, Vernetzung und Durchlaufzeiten ineinander greifen. Sonst bleibt der Betrieb stehen. Statt Spielend Technik verstehen weiterlesen

Camping im Corona-Sommer

Camping soll für mehr Distanz in Corona-Zeiten sorgen. Wer Draußen unterwegs ist und sein Zelt in der „Freien Natur“ aufschlagen kann, wird wenig Kontakt zu anderen Menschen haben. Damit ist er ideal geschützt vor jeden umher schwirrenden Corona-Virus. Doch wie sieht die Realität auf dem Camping-Platz aus? Ist Distanz möglich? Und wie ist das Verhältnis der Deutschen zu Camping während der Corona-Sommer-Ferien-Zeit? Eine aktuelle Umfrage verrät es. Camping im Corona-Sommer weiterlesen

Immer Wochenende

Wie wäre es doch schön, wenn immer Sonntag wäre. Doch schon nach dem „dritten Wochenende“ könnte bei dem Einen oder der Anderen die Langeweile überhand gewinnen. So ist es nur zu gut verständlich, dass Menschen gerade im Rentenalter sich nach Beschäftigung geradezu sehnen. Da wird im Garten gewerkelt, freiwillige Arbeit geleistet oder einer finanziell notwendigen Beschäftigung nachgegangen. Denn, das was wir alle nicht hoffen, damit haben viele Immer Wochenende weiterlesen

Gesellschaftliche Veränderungen

Es ist Zeit für Veränderungen. So schallt es durch den sogenannten Blätterwald. Ob Anzeigenblatt und Wirtschaftszeitung, ob Online-Magazin oder Blog; der Versuch mit sachlicher Berichterstattung, Fake News oder Verschwörungstheorien Aufmerksamkeit zu erhaschen, ist ungebrochen. Anscheinend haben die sogenannten Sozialen Medien erkennen müssen, dass die ständige Übertreibung und Lügenberichterstattung an ihren Grundfesten sägt. Und damit an ihrem wirtschaftlichen Grundgerüst. Ein Umdenken ist notwendig, tatsächlich? Dazu zuerst ein Blick voraus zurück. Gesellschaftliche Veränderungen weiterlesen

Isolation

Immer mehr Menschen leben allein. Viele haben es so für sich entschieden. Bei anderen traten Lebensereignisse ein, die zu einer quasi gezwungenen Lebensweise führte; sei es zum Beispiel durch Trennung oder Tod des Partners. Insbesondere während der Corona-Pandemie führten die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen zur Zwangsisolation. Davon betroffenen sind insbesondere fast Isolation weiterlesen

Jobben nach dem Abi

Konnten in den vergangenen Jahren Abiturienten, Schüler und Studenten nach dem Abi, in den Schul- und Semesterferien sich den Job noch aussuchen, so ist heute eine Aushilfstätigkeit kaum zu finden. Darunter leiden insbesondere Studierende, die sich einen großen Teil ihres Studiums selbst finanzieren müssen. Wer dennoch erfolgreich bei der Jobsuche war, sollte unbedingt Folgendes beachten, was die Redaktion von luckx – das magazin recherchiert hat. Jobben nach dem Abi weiterlesen

Risiko auf Sprunghöhe

Klettern ist ein faszinierender Sport. Ob auf Bäumen, Felsen oder an der Wand entlang: Klettern begeistert jung und alt. Schon Kinder klettern auf Bäume, um sich die Welt von oben anzuschauen. Manchmal geht es dann nicht so richtig zurück; entweder weil der Nachwuchs zwar nach oben, aber nicht nach unten klettern kann; oder weil dann doch eine überraschend Höhe erreicht wurde oder weil es bedenken beim Abstieg gibt. Da helfen dann Mama oder Papa wieder Risiko auf Sprunghöhe weiterlesen

Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt

1982 durfte noch in die Hände gespuckt werden, um das Bruttosozialprodukt zu steigern. Jedenfalls sang die Neue Deutsche Welle Band Geier Sturzflug dieses Lied und landete auf Platz 1 der Charts. Heute, unter der Corona-Pandemie, sollte das in die Hände spucken erst einmal unterlassen werden; gegen Virusverbreitung. So müssen wir auf andere Möglichkeiten zurückgreifen um die wirtschaftliche Entwicklung wieder voran zu bringen. Doch was tun wir Deutsche gerade? Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt weiterlesen

Waldbaden im Harz

Auch wenn manchen das Vogelgezwitscher stört, so bieten unsere deutschen großen Wälder gerade Erholung und gesunde Umgebung pur. In Wäldern wie auf den Harzer Höhen lässt sich gut der Ausgleich zum täglichen Leben mit seinen Belastungen finden. Deshalb ist der Harz gerade für das Waldbaden prädestiniert. Mit Waldbaden ist aber nicht das Schwimmen in einer der rund Waldbaden im Harz weiterlesen

Reisezeit: dieses Jahr im Garten?

In diesem Sommer werden viele Deutsche nicht in den Urlaub fahren. Das sonst so verpönte Balkonien und der heimische Garten werden als Urlaubsdomizil herhalten müssen. Da ist so mancher am überlegen, wie er dann doch noch Garten oder Balkon verschönert. Einfach ist es für diejenige oder denjenigen, wer ein eigenes Heim hat. Doch was ist eigentlich in einer Mietwohnung so ohne Weiteres gestattet? Lucjx – das magazin hat recherchiert. Reisezeit: dieses Jahr im Garten? weiterlesen

Geringere Altersvorsorge durch Corona-Virus?

Die letzten Wochen haben gezeigt, dass eine kontinuierliche Vorhersage für die wirtschaftliche als auch die virologische Entwicklung nicht treffen lässt. Auch wenn einige unserer Mitmenschen sehr sorglich mit den hygienischen Vorschriften umgehen, schafft dass das Virus nicht aus der Welt. Die Ergebnisse dieses leichtfertigen Handels erleben wir tagtäglich: Geringere Altersvorsorge durch Corona-Virus? weiterlesen

Sicher ist sicher

Glauben wir den Müttern und Vätern dieser Welt, so sind Kinder das höchste Gut, was wir haben. Deshalb versuchen alle Eltern ihren Kindern Sicherheit zu geben. Sicherheit um sich weiter zu entwickeln; aber insbesondere Sicherheit, damit sich Kinder auf ihre Eltern verlassen können. So ist es für Eltern selbstverständlich, ihren Kindern immer neue Erlebnisse zu bieten und Erfahrungen zu vermitteln. Dazu gehört natürlich auch, dass sich Kinder ausprobieren können. Was wäre wenn Sicher ist sicher weiterlesen

Das ist doch eine Schere im Brustkorb, oder?

Was beim Patienten Schmerzen verursacht, ist auf dem Röntgenbild als Schere sichtbar. Das mag sicherlich ein von luckx – das magazin erfundene Situation sein. Doch hin und wieder wird bei einer Operation der eine oder andere Tupfer vermisst und später – wie oben beschrieben – wiedergefunden. So etwas sollte nicht passieren, aber passiert doch. Was ist zu tun? Das ist doch eine Schere im Brustkorb, oder? weiterlesen

Schon alles gecheckt?

Jetzt geht die bundesdeutsche Urlaubssaison los. In diesem Jahr wird dabei bevorzugt das eigene Auto genutzt. Denn – so die Meinung der Bundesbürger – ist die Reise im eigenen Auto die sicherste Reisemöglichkeit. Ob innerhalb Deutschlands oder ins benachbarte Ausland: innerhalb der europäischen Gemeinschaft wurde die Reisewarnung aufgehoben. Reisen in die beliebtesten Urlaubsländer ist wieder möglich. Die „lang“ herbei Schon alles gecheckt? weiterlesen

Wäsche trocknen in der Wohnung

Die Mietverträge in Deutschland enthalten meist den Passus, dass Wäsche trocknen in der Wohnung nicht gestattet ist. Das hat auch seinen guten Grund: nicht nur, dass es zu Gebäudeschäden kommen kann, sondern insbesondere, weil durch das Wäsche trocken Schimmelbildung nicht auszuschließen ist. Denn die feuchte Ludt kondensiert meist an der Außenwand. Dadurch schlägt sich die Feuchtigkeit als Wasser nieder und der Schimmelbildung sind Tür und Tor geöffnet. Wenn Wäsche trocknen in der Wohnung weiterlesen

Jetzt helfe ich mir selbst . . .

Alles begann in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Da erschienen Reparaturanleitungen in gedruckter Form für VW Käfer, Opel Rekord, NSU Prinz und vielen weiteren Autos. Ziel war es, den interessierten Laien und passionierten Handwerker mehr Anleitungen zu bieten als die Bedienungsanleitung ihres Fahrzeuges zuließ. Mit ein wenig Geschick konnten kleinere und größere Reparaturen selbst ausgeführt werden. Heute hat das Internet Jetzt helfe ich mir selbst . . . weiterlesen

Nicht versetzt

Gehen Sie über Los und ziehen keine 4.000,- Euro ein. So könnten wir in Abwandlung einer der Spielregeln von Monopoly die Situation des bundesdeutschen Bildungssystems beschreiben. Zwar heißt es darin genauer: begeben Sie sich direkt in Gefängnis. Doch soweit wollen wir es nicht kommen lassen. Auch wäre es nicht angemessen. Denn auch Schule und Ministerium haben anscheinend die Situation erkannt. Dass das erst jetzt zur Einsicht gelangt ist Nicht versetzt weiterlesen

Die Zukunft der Gesundheitsvorsorge

Krisen legen die Schwächen eines System schamlos offen. So ist trotz ausreichender Finanzierung der digitale Unterricht in den Schule während dieser Pandemie gescheitert. Es fehlt an Vermittlungskompetenz und insbesondere an geeigneter Ausstattung. Unterricht findet wie vor 50 Jahren statt. Lehrpläne und Unterrichtsmaterial manifestieren die althergebrachte Methode und nützen eher den Schulbuchverlagen als den Schülerinnen und Schülern. Wo sind die Online-Lehrpläne? Die Zukunft der Gesundheitsvorsorge weiterlesen

Mieten steigen

Es lässt sich drehen und wenden wie wir wollen: die Mieten in Deutschland steigen weiterhin. Auch wenn während der Pandemie Wohnungsbesichtigungen schwieriger geworden sind und die Vermietungen langsamer vor sich gehen, so sind keine Preissenkungen zu beobachten. So konnte 2009 mit monatlich 1.000 Euro selbst in Großstädten noch eine geräumige Wohnung gemietet werden: In Stuttgart bezog man im Median 100 Quadratmeter und selbst im seit jeher hochpreisigen München Mieten steigen weiterlesen

Camping-Urlaub

Auch wenn in den nächsten Tagen das grenzenlose Reise eingeschränkt wieder möglich ist, so werden viele unserer deutschen Mitbürger weiterhin innerhalb der deutschen Grenzen Urlaub machen wollen. Sei es die Angst vor Infektionen, die Unsicherheiten beim Grenzübertritt als auch die Risiken der Reisemittel. Ebenso so spielt die Rückholaktion von über 250.000 Bundesbürger im Frühjahr eine Rolle. Auch wenn in den nächsten Tagen Rechnungen Camping-Urlaub weiterlesen

Ethik

Wer entscheidet eigentlich darüber, wenn bei autonomen Fahren Entscheidungen getroffen werden müssen? Die meisten von uns werden wohl sofort die Antwort parat haben: der Computer oder das System. Ja, das könnte so sein. Doch zuerst müssen die Regeln für die Entscheidungen festgelegt werden. Dabei geht es in erster Linie um die Entscheidung in Grenzsituationen. Gern wird ein Beispiel dazu angeführt, welches die Probleme sehr anschaulich darstellt. Das Szenario ist wie folgt: ein autonom gesteuertes Fahrzeug befährt eine Straße. Plötzlich erkennt das System, Ethik weiterlesen

Familie braucht Unterstützung

Mütter und auch Väter haben sich seit Mitte März zu Hilfslehrern qualifiziert. Das ging auch die ersten Wochen sehr gut. Denn überall herrschte Corona-Chaos. So konnten auch die unqualifiziertesten und unbegabtesten Eltern als Lehrer nichts falsch machen. Denn Schule fand nicht statt. Also auch kein Unterricht, also waren auch keine Hilfslehrer notwendig. Doch irgendwann haben dann die Kultusminister beschlossen, Schule Familie braucht Unterstützung weiterlesen

Heiraten

Der Wonnemonat Mai ist sehr beliebt bei Heiratswilligen. Doch aufgrund der Virus-Pandemie mussten viele Verlobte ihre geplante Hochzeit absagen – jedenfalls was die große Feier mit Freunden, Verwandten und Bekannten anbetrifft. Doch den wesentlichen Schritt haben bestimmt alle Paare getan: die standesamtliche Trauung hat stattgefunden. Wer dann wegen der Maske nicht all zu sehr genuschelt hat, konnte auch eine unterschriebene Heiratsurkunde mit nachhause nehmen. Heiraten weiterlesen

Schlechte Nachrichten für Mieter

Regelmäßig berichtet luckx – das magazin über die Entwicklung am Immobilienmarkt. Denn, so die Meinung der Redaktion, das ist ein Thema, welches uns alle täglich betrifft. Ob Mieter oder Eigentümer: gewohnt werden muss immer. Mietern muss deshalb bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung stehen und Eigentümer sowie Vermieter müssen ausreichend Mieteinnahmen erzielen, um ihre Immobilie in einem Schlechte Nachrichten für Mieter weiterlesen

Studienhilfe

Die bundesdeutschen Hochschulen haben relativ schnell auf die veränderte Situation reagiert beziehungsweise reagieren können. Denn in vielen Hochschulen wird der Online-Unterricht schon seit Jahren praktiziert. So war und ist es für Studierende nicht ungewöhnlich, statt im Hörsaal dem Dozenten an Smartphone, Tablet oder Laptop zu folgen. Glücklicherweise gab es keine Studienhilfe weiterlesen

Mineralstoffe sind wichtig!

Auch wenn vielen – künftigen – Müttern in der aktuellen Situation nicht nach Geburt ist, so lässt sich aufgrund der Pandemie der Geburtstermin nur um sehr wenige Tage beeinflussen. Wer meint, daran lässt sich doch etwas, drehen, irrt gewaltig. Also heißt es weiterhin die Hygienevorschriften einzuhalten und die Kontakte zu beschränken. Auch wenn manch werdende Mutter Mineralstoffe sind wichtig! weiterlesen

Anreiz für Wohneigentum

Wer heute schon in den eigenen vier Wänden wohnt, muss sich wenig Gedanken über den Virenschutz machen. Gerade Einfamilienhausbesitzerinnen und –besitzer können sich auf der sicheren Seite wähnen. Doch was hindert eigentlich den Rest der Bevölkerung daran, den Traum vom Eigenheim umzusetzen? Natürlich „lohnt“ es sich unter wirtschaftlichen Aspekt Anreiz für Wohneigentum weiterlesen

Nachhaltigkeit

Mit Nachhaltigkeit wird immer der Energieverbrauch, die Energiewende als auch Konsumprodukte verstanden. Es wird getüftelt, wie noch effektiver die vorhandene Energie genutzt werden können. Bei Spielzeug scheint das noch ein weiter Weg zu sein. Viel Spielzeug ist auf kurzfristige Spielerlebnisse ausgelegt: entweder mit der Blechtrommel wird zum tausendsten um den Weihnachtsbaum gerannt oder Nachhaltigkeit weiterlesen

Wie geht’s mit dem Homeoffice weiter?

Viele Arbeitnehmer wurden ins Homeoffice geschickt. So arbeitet jeder 2. Berufstätige aktuell von zu Hause aus. Das hat viele Vorteile: keine Fahrten zur Arbeitsstelle fallen an, Kinder können beaufsichtigt werden, die weder zur Schule noch zum Kindergarten gehen können, Hausarbeiten lassen sich nebenbei erledigen. Viele entdecken für sich eine Wie geht’s mit dem Homeoffice weiter? weiterlesen

Schutzmasken richtig verwenden

Seit ein paar Tagen sind bundesweit Nase- und Mundschutz wesentlicher Bestandteil unseres Öffentlichen Lebens. Dabei scheint die Kreativität der Trägerin und des Trägers keine Grenzen zu geben. Von der OP-Maske über die Staubmaske für Bauarbeiten, vom schwarzen Mund- und Naseschutz als auch bunt bemalten Tücher ist alles vorhanden. Hauptsache es hilft. Schutzmasken richtig verwenden weiterlesen

Heiraten

Traditionell ist der Monat Mai der Heiratsmonat. Sicherlich gerade deshalb, weil die Natur anfängt zu blühen und sich Wiesen, Wälder und Gärten so richtig toll entfalten. Das wird in diesem Jahr genauso sein. Doch was ist nun mit denjenigen, die gerade in den nächsten Monaten ihre Hochzeit geplant haben? Muss da alles abgesagt werden und findet keine Hochzeit statt? Luckx – das magazin hat recherchiert. Heiraten weiterlesen

Zeckenalarm

Die eine Krise zieht die andere Krise nach sich. Und glauben wir der Forschung, so sind viele der Krisen hausgemacht. Sei es, dass auf chinesischen Märkten immer noch Wildtiere gehandelt werden, die dann zur Verbreitung von Viren führen können wie im Fall der weltweiten Corona-Pandemie. Aber auch das Zeckenaufkommen scheint sich aufgrund der ständig zunehmenden Umweltbelastungen zu erhöhen. Für dieses Jahr prognostizieren deshalb Experten ein Zeckenalarm weiterlesen

Da bleibt die Luft weg

Bewegung tut gut. Gerade in Krisenzeiten sollten wir uns insbesondere um unseren körperlichen Zustand kümmern. Denn trotz der Virus-Pandemie hat die Bundesregierung weiterhin die Bewegung an der frischen Luft zugelassen. Darüber hinaus beugt die Betätigung in der freien Natur auch einer zu starken psychischen Belastung vor. So lässt sich zum Beispiel der Konsum von Chips auf dem Sofa einschränken. Und das ist wichtig. Warum? Da bleibt die Luft weg weiterlesen

Wer zieht ins eigene Heim?

Auf absehbare Zeit bleiben die Hypothekenzinsen auf sehr niedrigem Niveau. Das ist geradezu eine Freude für Immobilienkäufer. Doch die Preise für Immobilien steigen ins Unermessliche. Wer kann sich da noch ein Wohnung oder Haus leisten? Was nützen Zinsen von weniger als ein Prozent, wenn die Immobilienpreise jährlich um 10% steigen? Die Frage stellt sich auch, Wer zieht ins eigene Heim? weiterlesen

Homeoffice

Viele von uns arbeiten nun schon seit Wochen von zuhause aus. Da wird konstruiert, gezeichnet, getextet, Angebote bearbeitetet oder sogar Aufträge vergeben. Der Kontakt zu den Kolleginnen und Kollegen ist meist nur über eine Telefon- oder Video-Konferenz möglich. Meist geht es gut. Doch der persönliche Kontakt fehlt vielen. Bei uns in der Redaktion ist es nicht anders. Denn luckx – das magazin hat schon von Beginn an eine Homeoffice-Lösung. Homeoffice weiterlesen

Risiko

Das Leben an sich ist Risiko genug. So sehen es viele Menschen. Deshalb sind viele unserer Menschen auch sicherheitsbedacht. Doch wie formulierte es schon Muhammad Ali: „Der, der nicht mutig genug ist Risiken auf sich zu nehmen wird in seinem Leben nichts erreichen.“ Nun ist es aber nicht so, das die Mutigen jedes Risiko außer acht lassen. Auch Risiko weiterlesen

Dunkle Mächte

Teufelskult und Hexenritt. Dunkle Mächte in dunklen Wäldern. Feuer lodern in finsterer Nacht. Germanenkult überall. In einer aufgeklärten Welt? Dann ist Walpurgisnacht im Harz. Ohne Goethe und Schiller auf den Brocken – vielleicht ein versteckter Faust oder Die Harzreise in der Jackentasche. Oder in einen der vielen Harzer Orte, wo das eigene Harzer Volksfest gefeiert wird. Mit Dunkle Mächte weiterlesen

Wohnungswechsel

Ein Wohnungswechsel ist etwas tolles: es gibt neue Perspektiven, neue Sichtweisen – insbesondere aus den Fenstern. Neue Nachbarn. Neue Wege. Neue Einkaufsmöglichkeiten. Ein besonderes Erlebnis ist der Umzug; oder besser gesagt – das Verpacken der eigenen Sachen. Was da so alles zum Vorschein kommt – und was so alles entsorgt werden kann. Doch so ein Umzug will geplant sein. Wer in den heutigen Tagen mit seinem Umzug beschäftigt ist, Wohnungswechsel weiterlesen

Nachhaltig waschen

In vielen Bereichen versuchen wir uns nachhaltig zu verhalten. Seit Jahren tauschen wir energieintensive Glühlampen gegen LED-Beleuchtung aus und freuen uns darüber, jeden Tag ein paar Watt gespart zu haben. Doch so richtig hat es uns nicht weitergebracht. Außerdem haben wir (zu-) viel Geld für die neuen Beleuchtungsmittel ausgegeben. Aber auch die berufsbedingten und Freizeit veranlassten Reisen können auch nicht so schnell wie eigentlich erforderlich umgestellt werden. Denn unsere Fahrzeuge Nachhaltig waschen weiterlesen

Körper und Geist fit halten

Es ist für einige von uns schon „Isolationshaft“. Gerade unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger in Bayern sind aufgrund der angespannten Pandemiesituation in ihren Wohnungen quasi eingesperrt. Zwar bestehen für alle Kontaktbeschränkungen; je nach Bundesland mit mehr oder weniger restriktive Auflagen. Doch wer Sport treiben möchte, darf die eigenen vier Wände verlassen. Das sollte auch dringend genutzt werden, sonst kommt es zum Körper und Geist fit halten weiterlesen

Rettung naht

Viele unser Mitbürgerinnen und Mitbürger können nicht arbeiten. Nicht weil sie nicht wollen. Sie dürfen einfach nicht. Denn ihre Betriebe sind aufgrund behördlicher Anordnung geschlossen. Meist sind es Betriebe aus Branchen wie dem Einzelhandel und der Gastronomie sowie Hotelerie. Dort gehören bekanntermaßen Löhne und Gehälter nicht zu den Spitzenverdiensten. Und wenn – wie jetzt – die Betriebe keine Einnahmen erzielen, gehen meist Rettung naht weiterlesen

Einsamkeit

So eine Corana-Krise kann schon für Einsamkeit sorgen. Denn bisher waren wir sehr verwöhnt, was unser Leben anbetraf. Seit fast 70 Jahren gab es keinen Krieg in Mitteleuropa. Wir konnten nicht erfahren was eine Ausgangssperre bedeutet. Jetzt sind wir mittendrin. Zwar ist kein Krieg, es fallen keine Bomben und es werden keine Häuser, Straßen und Brücken zerstört. Doch der Weg zu unseren Einsamkeit weiterlesen

Beste Freunde

In den 50-er Jahren sang Freddy Quinn „Du brauchst doch immer wieder einen Freund“. Doch das mit den Freundschaften ist nicht so einfach. Vielleicht war es zur damaligen Zeit einfacher, Freundschaften zu schließen. Menschen haben sich mehr persönlich getroffen. Telefone waren nicht so verbreitet. Mobiltelefone noch nicht erfunden. Heute wird schon derjenige als Freund bezeichnet, der auf einen der sozialen Netzwerke einen Beitrag geliked hat. Beste Freunde weiterlesen

Lernen

Für Kinder und natürlich auch für Erwachse ist es manchmal nicht einzusehen, warum Lernen heute zum wichtigsten Bestandteil unseres täglichen Lebens gehört. Dabei spielt sich Lernen nicht nur im Lesen und Verstehen von Texten ab. Dazu gehört auch das Lernen von Fremdsprachen, ohne die wir in unserer heutigen Zeit nicht mehr auskommen. Ebenso gehört Lernen weiterlesen

Gesundheit in Gefahr

Nicht nur durch den aktuellen Corana-Virus ist unsere Gesundheit im Gefahr. Eine Vielzahl von weiteren Substanzen hat es auf unsere Gesundheit abgesehen. Sie können im Wasser oder in der Nahrung enthalten sein, in Kosmetika, Kinderspielzeug oder Gebrauchsgegenständen: Hormonaktive Substanzen Verkürzt werden sie oft „Umwelthormone“ genannt und können auf verschiedenen Wegen in den Körper gelangen. So zum Beispiel durch eine Hautcreme, Gesundheit in Gefahr weiterlesen

Wirksam gegen Coronavirus

Was hilft nun eigentlich, um sich wirklich wirksam vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen? Noch scheint nicht hinreichend bekannt zu sein, welche Maßnahmen wirklich vor einer Ansteckung schützen können. Luckx – das magazin hat recherchiert, was aktuell an Informationen verfügbar ist. Dabei erfuhren wir einige Überraschungen. Wirksam gegen Coronavirus weiterlesen

Sauna für Eltern und Kinder

Die kalte Jahreszeit ist beliebt für den Sauna-Besuch. Doch was macht der Nachwuchs in der Zeit, wenn Mama und Papa in der Sauna sind? Am besten lernen die Kleinen schon frühzeitig das Sauna-Bad kennen. So können sie für sich schon frühzeitig erkennen, ob es ihnen Spaß macht. Denn nach der Devise: „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ können Eltern ihren Kindern das Saunabaden näherzubringen. Sauna für Eltern und Kinder weiterlesen

Klimabilanz

Aus Umfragen wurde bekannt, dass Mieter die Klimabilanz ihrer Mietwohnung nicht einschätzen können. Doch das wird für viele Mieter immer wichtiger. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey. Knapp 83 Prozent der befragten Wohnungsmieter gaben an, nicht zu wissen, wie viel Emissionen der Energieverbrauch ihrer Wohnung verursacht („ökologischer Fußabdruck“). Klimabilanz weiterlesen

Entwarnung

Ein Unternehmen aus Deutschland war aufgrund der vielfältigen Kontakte ins Reich der Mitte stark vom Virus infiziert: Webasto in Stockdorf bei München. Als die ersten Fälle des Coronavirus in der Firmenzentrale auftraten, reagierte das Unternehmen sofort und entschlossen: der Betrieb wurde geschlossen. Das geschah gleich am 29. Januar 2020. Nun geht es am 12. Februar 2020 – hoffentlich wie gewohnt – weiter. Dieses Verhalten halten wir für berichtenswert. Entwarnung weiterlesen

Kultkatze wieder unterwegs

Schon seit 1974 schnurrt die kleine Mietzekatze durch die Welt. Gestartet in Japan hat sie einen weltweiten Siegeszug angetreten. Heute ist Hello Kitty ein wahrer Kultcharakter geworden. In mehr als 200 Ländern ist sie zuhause. Zuerst wurde die Illustration auf einer Geldbörse abgebildet. Inzwischen ist die internationale Stil-Ikone vor allem auf Schmuck, Bekleidung, Schreibwaren und Spielwaren zu sehen. Kultkatze wieder unterwegs weiterlesen

Be my valentine

In wenigen Tagen ist wieder ein wichtiger Tag Jahresverlauf für Verliebte: der Valentinstag steht bevor. Wer seinem Partner oder seiner Partnerin ein besonderes Geschenk machen möchte, sucht immer wieder nach ausgefallenen Erlebnissen. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem Kurzurlaub? Luckx – das magazin hat nach etwas ausgefallen Überraschungsgeschenken gesucht. Be my valentine weiterlesen

Ausprobieren – neu denken – Regeln hinterfragen

Wir müssen unsere Kinder stärken. Das geht am besten, wenn wir ihnen auch die Möglichkeiten zum Ausprobieren lassen. Das heißt aber nicht, dass der Nachwuchs einfach alles machen darf und kann. Doch wir sollten ihn unterstützen. Insbesondere im kreativen Lernen und experimentieren können wir Hilfestellung und Anregung geben. Die Spielwarenmesse Ausprobieren – neu denken – Regeln hinterfragen weiterlesen

Wohnen wird immer teurer

Es immer immer eine Frage der Vergleichsgrößen und der zeitlichen Abstände. Denn je größer die Zeitunterschiede desto größer werden die Steigerungen. So scheint es auch bei den Mieten zu sein. So lassen sich im 10-Jahresvergleich der Angebotsmieten in Deutschlands Großstädten sehr große Steigerungen erkennen. Während die Inflation bei 14 Prozent lag, sind die Mieten Wohnen wird immer teurer weiterlesen

Smartphone-Nutzung

Sicherlich hat der Weihnachtsmann auf vielen Gabentischen oder unter dem Weihnachtsbaum ein Smartphone hinterlassen. Doch nicht nur für Erwachsene ist das neueste Modell im oberen Bereich der Wunschliste platziert gewesen. Auch Kinder und Jugendliche hatten auf ihren Wunschzettel diese technische Ausstattung angekreuzt. Denn Smartphones, Smartphone-Nutzung weiterlesen

Haus bauen oder . . .

Kaufen? Oder weiterhin zur Miete wohnen? Letzteres ist sicherlich die entspanntere Möglichkeit. Denn Mieter müssen sich nicht um Mängel am Objekt kümmern. Das ist meist die Aufgabe des Vermieters. Und wenn die Wohnung zu groß oder zu klein geworden ist, wird nach der passenden Ausschau gehalten. Wenn´s dann eine passende gibt. Also doch Eigentum Haus bauen oder . . . weiterlesen

Was war auf dem Tisch?

Ente oder Gans? Oder was war an den Weihnachtsfeiertagen auf dem Tisch gelandet? In jeder Familie gibt es eine Essens-Tradition. Diese lässt sich überraschender Weise auch bei der nachfolgenden Generation immer wieder finden. Obwohl es dann manchmal auch einen Wechsel gibt. Denn mit neuen Familienmitgliedern kommen auch neue Essgewohnheiten auf den Tisch. Was war auf dem Tisch? weiterlesen

Turnen

Rolle vorwärts, Handstand, Radwende: wer kennt diese sportlichen Übungen noch aus seiner Schulzeit? Für viele war das Turnen nicht die liebste sportliche Betätigung. Da lockte der Fußball viel mehr. Doch schauen wir uns einmal die Mitgliederzahlen der Sportverbände an, so stehen die Turnvereine ganz oben auf der Beliebheitsskala. Das liegt mit Sicherheit daran, Turnen weiterlesen

Gute Bildung ist wichtig

Wie war es in Ihrer Schulzeit: sind Sie gern zur Schule gegangen? Haben Sie gern gelernt? Wie war es mit den Fremdsprachen? Und in den anderen Fächern? Wie wir nun alle aus den unterschiedlichen Studien erfahren haben, sagen Schulnoten nicht sehr viel aus. Manch einer hat aufgrund des auswendig gelernten Schulstoffs eine gute Note erhalten. Doch im späteren Leben . . . Gute Bildung ist wichtig weiterlesen

Kleiner Drachen auf dem Eis

Peter Maffay, Rolf Zuckowski und einige andere haben den kleinen Drachen Tabaluga in die Welt entlassen. Seit 1983 ist Tabulga nun auf Reisen. 2019 ist er in der Autostadt Wolfsburg auf dem Eis gelandet. Dort dreht er seit dem 29. November seine Runden in der Winterwelt. Natürlich waren seine Geburtshelfer  Kleiner Drachen auf dem Eis weiterlesen

Strom aus Speiseresten

Eigentlich ist das Ganze eher unspektakulär. Doch genauer betrachtet, hat das Maschinenbau-Unternehmen Meiko viel für die Nachhaltigkeit entwickelt. Die Offenburger sind eher bekannt als Experte für Spül-, Reinigungs- und Desinfektionstechnik. Eine ebenso große Rolle spielt jedoch das Aufbereiten von Speiseresten, die man längst als nachhaltige Ressource erkannt hat. In der Umwelt Arena in Spreitenbach bei Zürich wird das veranschaulicht, denn dort ist Meiko fester Bestandteil des zukunftsorientierten Gesamtkonzeptes. Strom aus Speiseresten weiterlesen