Archiv der Kategorie: Allgemein

Arbeitsunfähig

Für manche ist es das Ziel ihrer Träume; für andere bereitet nur der Gedanke daran schlaflose Nächte: Arbeitsunfähigkeit. Zum Glück gibt es in der Bundesrepublik Deutschland die soziale Hängematte, die auch arbeitsunfähigen Mitmenschen ein Leben mit der Arbeitsunfähigkeit ermöglicht, wie luckx – das magazin recherchierte. Arbeitsunfähig weiterlesen

Verliebt, verlobt . . .

Und dann? Wer sich verlobt, geht ein Eheversprechen ein. Was früher noch mit einer Anzeige in der örtlichen Tageszeitung bekanntgegeben wurde, wird heute meist nur noch auf dem Standesamt registriert. Weihnachten ist wieder so ein Fest, wo der Wille zum Heiraten geschmiedet wird, wie luckx – das magazin erfuhr. Verliebt, verlobt . . . weiterlesen

Energiespeicher

Bisher war es mit unserer Mobilität und unserer Wohnungswärme ziemlich einfach: Öl, Gas, Kohle und was es sonst noch so gibt, war genug vorhanden. Wir haben bewusst oder unbewusst die Nachteile in Kauf genommen. Das hat sich geändert. Was uns jetzt beschäftigt ist, wie die nachhaltig erzeugte Energie gespeichert und transportiert werden kann. Luckx – das magazin hat recherchiert. Energiespeicher weiterlesen

Energiespar-Tipps für den Arbeitsplatz

Wir alle wissen es doch ganz genau: Auch die kleinsten Dinge können helfen, Energie einzusparen. Sei es, die Hände mit kaltem Wasser zu waschen, die Zimmertemperatur herunter zu regeln oder auch nur dann etwas zu drucken, wenn es unbedingt erforderlich ist. Wie Energiesparen auch am Arbeitsplatz gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Energiespar-Tipps für den Arbeitsplatz weiterlesen

Müllberge

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Und das Fest der Müllberge. Wenn wir einmal den Verpackungsmüll aufgrund Online-Versand und Geschenkpapier addieren, so fallen rund 20 Prozent mehr als im Vergleich zum restlichem Jahr an, wie luckx – das magazin recherchierte. Müllberge weiterlesen

Nach dem Gießen kommt das Düngen

Damit die Zimmerpflanzen so richtig schön blühen und gedeihen, müssen ab und zu Nährstoffe zugeführt werden. Wasser allein reicht da nicht. Wie eine ausreichende Ernährung der Pflanzen erfolgen kann, hat luckx – das magazin im zweiten Teil zusammengefasst. Wer den ersten Teil verpasst hat, kann hier nachlesen. Nach dem Gießen kommt das Düngen weiterlesen

Wer soll´s machen?

Der Winter hat Deutschland im Griff. Zwar lassen die extrem kalten Temperaturen etwas nach. Doch Regen auf tiefgefrorenen Boden sorgte für Glatteis mit vielen Unfällen. Da stellt sich die Frage, wer ist eigentlich fürs Schneeräumen und Streuen verantwortlich? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Wer soll´s machen? weiterlesen

Neue Jahr – neues Glück ?

Zum Jahresende werden unsere Volksvertreter immer sehr aktiv. Da werden dann mal auf die schnelle neue Gesetze und Verordnung durchs Parlament gewunken. Auch in diesem Jahr. Was so alles auf uns Verkehrsteilnehmer zukommt, hat luckx – das magazin recherchiert. Neue Jahr – neues Glück ? weiterlesen

Kann schon kritisch werden

Gerade in der besinnlichen, doch so hektischen Weihnachtszeit, sind viele Menschen in den Innenstädten zum Shoppen unterwegs. Geparkt wird meist in den Parkhäusern. Doch diese sind meist überfüllt. Wer da nicht konzentriert nach einem Parkplatz sucht, kann schon an manchen Stellen anecken, wie luckx – das magazin recherchierte. Kann schon kritisch werden weiterlesen

Experiment Arbeitswelt

Vor der Corona-Pandemie hatte Homeoffice und Remote work eher den Anschein eines elitären Gehabes. Doch das änderte sich schnell. Denn eine andere Möglichkeit zum Weiterarbeiten gab es nicht. Wie sich die Arbeitswelt verändert, hat luckx – das magazin beobachtet. Experiment Arbeitswelt weiterlesen

Her mit den warmen Füßen

Minus 15 Grad Celsius war es in den letzten Nächten im Harz. Auch am Tag war es mit minus 8 Grad auch erheblich frisch. Wer sich dabei nicht warm anzieht, kann leicht ins frieren kommen. So hat luckx – das magazin nach Tipps für warme Füße gesucht. Her mit den warmen Füßen weiterlesen

Weihnachtsbaumlichter

Für uns Deutsche ist ohne einem richtigen Weihnachtsbaum Weihnachten kein Fest. Und dann sollten es auch richtige Kerzen sein. Von Hand angezündet. So wie früher. Doch die Gefahr ist groß, dass der tolle Baum den Heiligabend nicht überlebt. Was zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Weihnachtsbaumlichter weiterlesen

Blumen gießen

So mancher Zeitgenosse hat sein Wohnzimmer in einen Dschungel verwandelt. Eine Vielzahl von Pflanzen sorgen schon fast für ein tropisches Klima. Worauf bei der Pflanzenpflege zu achten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Blumen gießen weiterlesen

Arbeitswelt

Freiberufler und Selbständige kennen das: Die Grenze zwischen Arbeiten und Freizeit ist fließend. Mit der Corona-Pandemie und dem Lockdown ist das Homeoffice und Remote work auch bei den Nichtselbständig Arbeitenden eingezogen. Das hat zu erheblichen Änderung in ihrer Arbeitswelt geführt, wie luckx – das magazin recherchierte. Arbeitswelt weiterlesen

Beliebte deutsche Weihnachtsmärkte

Auf welchen deutschen Weihnachtsmarkt zieht es die Besucher dieses Jahr? Meist sind es immer die „gleichen Verdächtigen“, die ganz oben auf der Liste stehen. Um das herauszufinden, wurden die Erwähnungen auf Social Media Kanälen gezählt. Was dabei heraus kam, hat luckx – das magazin recherchiert. Beliebte deutsche Weihnachtsmärkte weiterlesen

Sparen im Urlaub

Im Urlaub möchte jeder gern etwas erleben. Meist soll es auch außergewöhnlich sein. Da wird nicht unbedingt auf den Cent geachtet. Doch gerade im Winter soll zuhause dann alles im Lot sein. Wie es beim Heizen gelingt, hat luckx – das magazin recherchiert. Sparen im Urlaub weiterlesen

Immobilienbewertung

Chaos auf dem Immobilienmarkt? Na ja, so dramatisch wie es viele gern hätten oder darstellen, ist es nun auch wieder nicht. Doch die uferlose Preisentwicklung von Wohnungen und Häusern scheint vorerst gebremst zu sein, wie luckx – das magazin recherchierte. Immobilienbewertung weiterlesen

Rot, Weiß oder Rosé?

Dieses Mal geht es nicht – wie es die Überschrift andeutet – um Wein. Dieses Mal geht es um den Weihnachtsstern. Zur Weihnachtszeit schmücken eine Vielzahl dieser Pflanzen alljährlich unsere Wohnung. Mehrere Millionen Exemplare gehen über den Ladentisch, wie luckx – das magazin recherchierte. Rot, Weiß oder Rosé? weiterlesen

Neue deutsche Welle?

Es war 1983. Neue deutsche Welle-Zeit. Waren es schon damals die Vorzeichen einer Zeitenwende? Denn die Band „Geier Sturzflug“ steigerte das „Bruttosozialprodukt“ und brachte dies mit stöhnenden Stechuhren in Verbindung. Die Zeit der Stechuhren soll nun wieder zurückkommen, wie luckx – das magszin recherchierte. Neue deutsche Welle? weiterlesen

Heizenergie effizient nutzen

Auch wenn der Neubau und der Kauf von Immobilien nicht an erster Stelle steht, so suchen Immobilienbesitzer nach Möglichkeiten der energetischen Sanierung. Denn aktuell und insbesondere in der Zukunft steht die effiziente Nutzung der Heizenergie bei Eigentümern und Mietern im Fokus des Interesses, wie luckx – das magazin recherchierte. Heizenergie effizient nutzen weiterlesen

Genuss-Trend

Krisen über Krisen. Seit rund drei Jahren befinden sich wir Menschen in einem Krisenmodus. Zuerst das chinesische Corona-Virus, dann kommen Putins Eroberungsfantasien mit dem Ukraine-Krieg auf uns zu und seit Monaten bangen wir um winterliche Wärme und heißes Wasser. Da ist es nicht verwunderlich, dass wir Deutsche Sehnsucht nach positiven, verbindenden Erlebnissen haben, wie luckx – das magazin recherchierte. Genuss-Trend weiterlesen

Horrorszenario

Energiekrise und Krieg hat bei vielen Menschen zu Ängsten geführt. Angefeuert wurde dies noch durch Aussagen von Politikern, dass es zu Energieengpässen kommen kann. Manch einer hat dann tief ins Portemonnaie gegriffen und mit einem Notstromaggregat vorgesorgt, wie luckx – das magazin recherchierte. Horrorszenario weiterlesen

Stress lass nach!

Eigentlich hat sich seit Jahren nichts an der Situation geändert: Weihnachten kommt immer ganz plötzlich und das Jahresende war auch nicht abzusehen. So entsteht immer wieder vermeidbarer Stress: ob im privaten oder im beruflichen Umfeld. Wie mit einem geeignetem Management der Stress reduzieren lässt, hat luckx – das magazin recherchiert. Stress lass nach! weiterlesen

Älter werden? Nö!

Auch wenn der eine oder die andere denkt, dass mit dem Älter werden hat noch Zeit. Doch so ist es leider nicht. Denn ehe sich der 18 Jährige versieht, ist er dreißig und dann geht es steil bergab mit der körperlichen Fitness, wie luckx – das magazin recherchierte. Älter werden? Nö! weiterlesen

Mehr Homeoffice, weniger Reisen?

Mit dem Lockdown und den erheblichen Reiseeinschränkungen wurden die Geschäfte digitalisiert. Homeoffice und Videokonferenzen wurden zum neuen Kommunikationsumfeld. Geschäftsreisen waren von heute auf morgen tot. Kommt nun der persönliche Kontakt wieder zurück, fragt luckx – das magazin? Mehr Homeoffice, weniger Reisen? weiterlesen

Umweltschonendes Heizen

Es wird kalt in Deutschland. Der Winter – heute ist „nur“ meteorologische Winteranfang – kommt mit Temperaturen um Null-Grad. Das hört sich erst einmal nicht kalt an, doch aufgrund der Feuchtigkeit in der Luft zwickt es überall, wie luckx – das magazin feststellt. Umweltschonendes Heizen weiterlesen

Mehr Licht

Es gibt immer noch Räume in einer Wohnung, die keine Fenster haben (müssen). Zulässig ist so etwas im Bad, WC und der Küche. Dabei bedeutet doch gerade große Fenster mehr Lebens- und Wohnkomfort, wie luckx – das magazin recherchierte. Mehr Licht weiterlesen

Trittschalldämpfung

So schön der neue Bodenbelag beim Baustoffhändler des Vertrauens auch aussah, so ärgerlich sind die Auswirkungen. Bei jedem Schritt übertragen sich die Geräusche auf den Untergrund und sorgen für Belästigungen aller Bewohner, wie luckx – das magazin recherchierte. Trittschalldämpfung weiterlesen

Lasst frische Luft herein

Nichts ist wichtiger als frische, unverbrauchte Luft. Deshalb sind unsere Innenräume gerade in der kalten Jahreszeit oft zu lüften. Das macht den Aufenthalt angenehmer und spart Energie, wie luckx – das magazin recherchierte. Lasst frische Luft herein weiterlesen

Alles hat seinen Preis

Deutsche gehören zu den Sparweltmeister. Wirklich? Wenn wir uns den Luxus von Kaffeekapseln gönnen, kann es mit der Sparweltmeisterschaft nicht weit her sein, wie luckx – das magazin recherchierte. Alles hat seinen Preis weiterlesen

Aufgeben sollte Häuslebauer nicht

Niedrige Zinsen, steigende Immobilienpreise ließ die deutschen Häuslebauer geradezu nach noch so runtergekommenen Immobilien greifen als ob es ein Morgen nicht mehr gibt. Nun ist die Nachfrage zusammengebrochen, nur weil die Zinsen um ein paar Prozentpunkte gestiegen sind. Doch wie lässt sich in der aktuellen Situation der Wunsch nach einer eigenen Immobilie realisieren? Luckx – das magazin hat recherchiert. Aufgeben sollte Häuslebauer nicht weiterlesen

Abgeschlafft

Wem der richtige Antrieb im Leben fehlt, lässt sich so richtig hängen. Da helfen auch keine guten Worte. Und wenn dann noch die Lebensumstände Menschen von der Bewegung abhalten, reizen Sofa oder Bett mehr als frische Luft im Park, wie luckx – das magazin recherchierte. Abgeschlafft weiterlesen

Lieber einheizen als frieren

Wer mit einer Holzheizung für Wärme in den eigenen vier Wänden sorgt, hat doppelten Vorteil: Im Sommer steht Holzsägen und Holzhacken an, das wärmt gut durch und ist eine prima sportliche Betätigung. Wenn dann das Holz eingelagert wurde und die Heizperiode beginnt, fängt die zweit Wärmephase an. Mehr nachhaltig geht eigentlich nicht. Was beim energetischen Sanieren von Heizungen zu beachten ist, setzt luckx – das magazin aus den ersten Teil fort. Lieber einheizen als frieren weiterlesen

Richtig heizen

Anscheinend haben wir verlernt, wie richtig Feuer machen geht. Zwar sind dieses Jahr viele Holzöfen in Mietwohnungen und Eigenheimen aufgestellt worden. Auch haben eine beachtliche Menge von Mitmenschen das „Holzfällerhandwerk“ (Motorsägenschein) erlernt. Doch das reicht nicht aus, um richtig Feuer zu machen, wie luckx – das magazin recherchierte. Richtig heizen weiterlesen

Versuch´s mit frieren?

Sollten wir tatsächlich wegen der Energiekrise, wegen Putin´s Krieg oder wegen der Inflation uns mal so richtig durchfrieren lassen? Ist das ausweglos? Oder gibt es andere Möglichkeiten, um mit diesen Krisen umzugehen? Luckx – das magazin hat recherchiert. Versuch´s mit frieren? weiterlesen

Leben im Tiny House

Wer das Leben im eigen Haus trotz Krisen und steigender Kosten nicht aufgegeben hat, sich nach Alternativen. Sicherlich ist Leben auf kleiner Fläche nicht für jeden das Richtige. Doch wer sich individuell verwirklichen möchte, hat hier eine Möglichkeit, wie luckx – das magazin recherchierte. Leben im Tiny House weiterlesen

Unerreichbarer Traum?

Nach der Urlaubszeit beginnt meist das Träumen vom nächsten Urlaub. Doch so mancher hat sich dann in den bisherigen Urlaubsort verliebt, so dass er dann dort gerne sesshaft werden möchte. Wenn auch vorerst nur für die Urlaubszeit. Wie aus einem Traum dann doch eine Ferienimmobilie werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Unerreichbarer Traum? weiterlesen

So lässt sich Geld sparen

Wir verbrauchen zu viel Energie. Okay, das haben wir im Laufe unseres Lebens so gelernt. Genauso wie Müll sortieren, an einer roten Ampel warten und vieles mehr. Doch wie lässt sich der Energieverbrauch reduzieren und damit Geld sparen? Luckx – das magazin hat recherchiert. So lässt sich Geld sparen weiterlesen

Hohe Reisebereitschaft

Seit mehreren Jahrzehnten wird das Reiseverhalten der Bundesdeutschen Bevölkerung analysiert. Schon seit Jahren kann dadurch sehr zuverlässig die Reisebereitschaft vorhergesagt werden; trotz Pandemie, Krieg und Inflation wie luckx – das magazin recherchierte. Hohe Reisebereitschaft weiterlesen

Einmal zahlen und Geld sparen

Manch einer gehört zu den Pfennigfuchsern. Obwohl es den Pfennig nicht mehr gibt. Doch sparen ist ein Sport, der wohl typisch deutsch ist. Doch das ist ja keine schlechte Eigenschaft. Doch so mancher übersieht vor lauter Sparen große Potentiale, wie luckx – das magazin recherchierte. Einmal zahlen und Geld sparen weiterlesen

Belastet durch Stress

Nach Jahren des Sonnenscheins sind anscheinend nun für viele Menschen nur trübe Aussichten zu erkennen. Nahe und ferne Krisen belasten Junge und Alte. Was für einige Mitmenschen unerträglich ist, ist für andere unproblematisch wie luckx – das magazin recherchierte. Belastet durch Stress weiterlesen

Sonne auf der Haut

Auch wenn der Herbst aktuell nicht mit angenehmen Temperaturen geizt, so ist seit Wochen nicht mehr mit dem im Sommer genossenen Sonnenschein zu rechnen. Doch Sonne auf der Haut sorgt für die Produktion von wichtigen Nährstoffen, wie luckx – das magazin recherchierte. Sonne auf der Haut weiterlesen

Natürlich vorbeugen

Unser Herz schlägt ohne Unterbrechung ein Leben lang. Es ist der Motor unseres Leben. Zwar braucht er kein Ölwechsel. Trotzdem sollte dieser vier Zylinder gut gepflegt werden. Wie so etwas funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Natürlich vorbeugen weiterlesen

Mehrfachnutzung

Nutz-Tierhaltung und Fleischproduktion (ein unschönes Wort!) ist in den Verruf geraten, die Umwelt nachhaltig zu schädigen. Doch was soll mit diesem Wirtschaftszweig geschehen? Sollen Schweine, Schafe, Kaninchen und Rinder bis zum letzten Exemplar geschlachtet werden? Luckx – das magazin hat recherchiert. Mehrfachnutzung weiterlesen

Wohnen im Tiny Haus

Der Wunsch von vielen ist es einmal ein minimalistischen Leben zu leben. Deshalb können sich viele Deutsche ein Leben in kleinen Häusern sehr gut vorstellen. Und sparsam ist es dann auch noch, wie luckx – das magazin recherchierte. Wohnen im Tiny Haus weiterlesen

Das Studium finanzieren

Das Abitur ist geschafft. Nun soll es mit dem Studieren losgehen. Wer einen Studienplatz erhalten hat, muss sich möglichst schnell um eine Unterkunft kümmern. Denn gerade in Uni-Städten ist die Wohnungsnot am größten, wie luckx – das magazin recherchierte. Das Studium finanzieren weiterlesen

Praktisch und nachhaltig?

Urlaub und Leben auf kleinen Raum ist angesagt und nachgefragt. So hat sich Camping zu einem regelrechten Boom entwickelt. Auch unsere Lebenskonzepte haben sich weiterentwickelt, wie luckx – das magazin recherchierte. Praktisch und nachhaltig? weiterlesen

Urlaubshacker

Schon so mancher Urlauber kam wieder zuhause an und musste ein leeres Konto feststellen. Doch weder Bank- noch Kreditkarten wurden gestohlen. Auch fand kein Banküberfall statt. Doch der Zugriff auf die offenen mobilen Daten von Reisenden machte es Hackern einfach, wie luckx- das magazin recherchierte. Urlaubshacker weiterlesen

Aufgepasst beim Energiesparen

Um möglichst viel Energie zu sparen, reduzieren Mieterinnen und Mieter die Heizungstemperatur. Das ist auch der richtige Weg in der aktuellen Energiekrise. Doch aufgepasst: wer am falschen Ende spart, holt sich schnell Krankheiten ins Haus wie luckx – das magazin recherchierte. Aufgepasst beim Energiesparen weiterlesen

Lebensglück auf kleiner Fläche

Steigende Mieten, hohe Energiekosten, teures Bauen. Was unternehmen dann Bauwillige, um trotzdem noch den Traum vom Eigenheim zu realisieren? Wer sich mit weniger Fläche genügen kann, sollte sich einmal nach Minihäusern umschauen. Luckx – das magazin hat recherchiert. Lebensglück auf kleiner Fläche weiterlesen

Ist da jemand?

Wenn sich da jemand in der Dunkelheit an der verschlossenen Tür zu schaffen macht, wird er auf die Frage: „ist da jemand?“ bestimmt nicht antworten. Oder haben Sie, lieber Leserinnen und Leser von luckx – das magazin gedacht, der Einbrecher antwortet: „ja, ich bin es, wo ist denn die Geldkassette, bitte legen Sie Ihren Schmuck und die Kreditkarten auf den Tisch. Ach ja, bitte auch den Autoschlüssel.“ Ist da jemand? weiterlesen

Weihnachtswunderland

Ob der Weihnachtsmann seinen Sommerurlaub in der Karibik verbringt oder irgendwo anders auf der Welt, ist bis heute völlig unbekannt. Doch sicherlich wird es so sein, dass er seine Weihnachtsvorbereitungen hoch im Norden Europas startet, wie luckx – das magazin recherchierte. Weihnachtswunderland weiterlesen

Energieeffizienz in deutschen Immobilien unzureichend

Zu rund 98 Prozent sind die Gasspeicher gefüllt. Der Gaspreis fällt täglich. Können wir nun wieder die Heizung aufdrehen? Denn was soll sonst mit dem jetzt noch bestellten Gas passieren? Lzckx – das magazin hat recherchiert. Energieeffizienz in deutschen Immobilien unzureichend weiterlesen

Taktgeber

Ein einziger Muskel ist der Taktgeber für unser Leben: Der Herzmuskel. Unaufhörlich schlägt das Herz Tag ein und tagaus. In der Nacht, wenn wir schlafen genauso wie beim Sport. Doch was ist los, wenn es den Takt verliert? Luckx – das magazin hat recherchiert. Taktgeber weiterlesen

Massivholzmöbel erkennen

Die Verarbeitung von Möbeln hat heute einen extrem hohen Standard erreicht. Zum Beispiel lassen sich bei Küchenarbeitsplatten keine Unterschiede zwischen Oberfläche und Seitenteil erkennen. Wie aus einen Guss sieht es aus. Doch wie ist es bei Massivholz? Luckx – das magazin hat recherchiert. Massivholzmöbel erkennen weiterlesen

Tageslicht fördert Wohngesundheit

Eigentlich ist es eine Selbstverständlichkeit: Tageslicht ist gut für unsere Gesundheit. Am besten ist es deshalb, wenn wir uns draußen aufhalten. Doch wenn das nicht funktioniert, wie jetzt im Herbst, sind große Fenster wichtig, wie luckx – das magazin recherchierte. Tageslicht fördert Wohngesundheit weiterlesen

Woher kommt das Übergewicht?

Alle wissen es ganz genau: Übergewicht ist ein hoher Risikofaktor für verschiedene Krankheiten. Doch warum rennen Menschen sehenden Auges in eine fatale, kranke Zukunft? Luckx – das magazin sucht nach den Ursachen. Woher kommt das Übergewicht? weiterlesen

Technisches Verständnis

Nun ist es nicht jedem und jeder möglich, ein technisches Verständnis zu haben oder zu entwickeln. Menschen haben einfach unterschiedliche Fähigkeiten. Und das ist gut so. Trotzdem sollte – gerade in der Schule – ein gewisses Grundverständnis entwickelt werden. Wie so etwas möglich ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Technisches Verständnis weiterlesen

Tiny Häuser – ganz individuell

Obwohl die Tiny-Häuser sozusagen auf einem Anhängerfahrgestell daher kommen, können sie ganz individuell hergestellt werden. Zwar sind maximale Größe begrenzt und auch beim Gewicht ist irgendwann Schluss. Trotzdem lassen sich individuelle und Luxus-Häuser auf dem Chassis unterbringen, wie luckx – das magazin erfuhr. Tiny Häuser – ganz individuell weiterlesen

Weihnachten im Erzgebirge

Damit es den Leserinnen und Lesern von luckx – das magazin nicht so geht, wie allen anderen Menschen in Deutschland, bereiten wir Sie auf die kommenden „dramatischen“ Ereignisse behutsam vor: in zwei (2) Monaten ist Weihnachten. Ob es eine stille und ruhige Weihnacht wird, wissen wir noch nicht. Jedenfalls locken bis dahin viele Weihnachtsmärkte. Weihnachten im Erzgebirge weiterlesen

Gesundheitssystem und Klimawandel

Krankenwagen rasen mit hoher Geschwindigkeit durch Stadt und Land. Gesundheitsuntersuchungen werden ohne Rücksicht auf den Umweltschutz durchgeführt. Wie ließe sich die Umwelt schützen ohne den Gesundheitsschutz für uns Menschen zu reduzieren. Luckx – das magazin hat recherchiert. Hier geht s zum ersten Teil. Gesundheitssystem und Klimawandel weiterlesen

Zusatzstoffe in unserer Ernährung

Es steht nicht immer alles drauf, was drin steckt. Will heißen, wenn in der Großbäckerei für die Teigverarbeitung Zusatzstoffe verwendet werden, müssen diese nicht deklariert sein. Auch wenn das Kälbchen Antibiotika erhält, findet sich dies nicht auf der Verpackung, wie luckx – das magazin erfuhr. Hier geht es zu Teil eins. Zusatzstoffe in unserer Ernährung weiterlesen

Ist Wohnen teurer geworden?

Die steigenden Mieten sind ein Schreckgespenst. Nun kommen seit einigen Monaten noch exorbitant steigende Nebenkosten, insbesondere Heizkosten, hinzu. Doch ist Wohnen tatsächlich teurer geworden? Luckx – das magazin sucht nach Gründen. Ist Wohnen teurer geworden? weiterlesen

Baderlebnis

Nicht erst mit der Corona-Pandemie begann sich die Lebenssituation zu verändern. Sie erhielt einen richtigen Schub. Während der Look-down-Phasen war die Wohnung tatsächlich zum Lebensmittelpunkt geworden. Dabei erfuhr das Bad eine besondere Bedeutung. Baderlebnis weiterlesen

Die Lichter gehen nicht aus

Wie dümmlich Menschen sein können, ist an der aktuellen Diskussion festzustellen, ob die Energiekrise mit oder ohne Atomkraftwerke gemeistert werden kann. Ja, geht’s noch? Hab ihr es denn noch immer nicht verstanden, dass Menschen Angst um Ihre Existenz haben. Oder das sie im Winter frieren müssen. Wenn alle mitmachen, klappt es, findet luckx – das magazin. Die Lichter gehen nicht aus weiterlesen

Gesundheitsrisiko in Gebäuden

Völlig geruchslos schleicht es sich durchs Haus. Die Rede ist von Radon. Ein radioaktives Gas, was in verschiedenen Regionen aus dem Boden kommt und sich dann in Gebäuden sammelt. Was dabei zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Gesundheitsrisiko in Gebäuden weiterlesen

Einheizen

Die politischen Aufrufe zum Sparen ähneln eher einer Verzweiflung als guter Ratschläge. Denn wie soll zum Beispiel eine Gasheizung mal mir nichts dir nicht über Nacht auf eine andere Energieart umgestellt werden? Das geht weder mit guten Worten noch mit einem Zauberstab. Es ist ein langer Prozess und kostet richtig Geld, wie luckx – das magazin recherchierte. Hier geht es zum ersten bzw. zweiten Teil. Einheizen weiterlesen

Warme Stube

Eigentlich ist alles wie in jedem Jahr. Der Strom kommt aus der Steckdose und das Gas aus der Leitung. Doch etwas hat sich verändert. Strom- und Gasfluss scheinen auf Engpässe zuzulaufen. Doch Glaskugellesen hilft nicht. Politische Verantwortung ist angesagt. Und Kreativität beim Heizen, wie luckx – das magazin recherchierte. Warme Stube weiterlesen

Ist die Stromversorgung gesichert?

Jahrelanger Streit, sich in die Länge ziehende Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen, Solarkollektoren, Stromleitungsbau trugen bisher nicht zur Verbesserung der elektrischen Infrastruktur bei. Trotzdem war die Bundesrepublik Deutschland nur sehr gering von unterbrochener Stromversorgung betroffen, wie luckx – das magazin recherchierte. Ist die Stromversorgung gesichert? weiterlesen

Grüne Verpackung

In den letzten Jahren haben wir gelernt, dass mit der Farbe grün Nachhaltigkeit und Ökologie verbunden ist. Jedenfalls sein sollte. Doch vielfach blieben grün verpackte Produkte den Beweis schuldig. Doch wie können Verbraucher sicher sein, das richtige Produkt gegriffen zu haben. Luckx – das magazin hat recherchiert. Grüne Verpackung weiterlesen

Heizen

Ob der nächste Winter tatsächlich uns alle auf die Kälteprobe stellt, ist noch nicht abzusehen. Jedenfalls sind wir alle zum Sparen aufgefordert. Denn Gas aus Russland ist nicht mehr angesagt und die Lieferung eingestellt. Welche andere Möglichkeit es für eine warme Stube gibt, hat luckx – das magazin recherchiert. Heizen weiterlesen

Vorbeugen ist besser als Feuer

Rauchmelder sollen Leben schützen. So jedenfalls die Theorie. Doch dazu müssen sie optimal montiert werden und – noch viel wichtiger – regelmäßig die Batterie gewechselt werden. Welche sonstige Brandschutzmaßnahmen wichtig sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Vorbeugen ist besser als Feuer weiterlesen

Krisen belasten

Täglich erleben wir das Chaos. Sei es im eigenen, direkten Umfeld und durch die schlechten Nachrichten in den Medien. Es entsteht Stress, Sorgen machen sich breit und viele Menschen sind am Verzweifeln. Doch dazu können die Medien wenig beitragen – außer nicht darüber zu berichten. Wie wir trotzdem kleine und große Krisen bewältigen können, hat luckx – das magazin recherchiert. Krisen belasten weiterlesen

Baukosten sparen

Verzweifelt suchen Bauherren und Baudamen nach allen möglichen Einsparpotenzialen. Da aber der Einfamilienhausbau wenig Möglichkeiten bietet, weil jeder sein außergewöhnliches Häuschen haben möchte, sind diese begrenzt. Doch für Mieter bieten sich Perspektiven, wie luckx – das magazin recherchierte. Baukosten sparen weiterlesen

Schon erledigt?

Jedes Jahr das gleiche Spiel mit der Steuererklärung. Auch wenn der Gesetzgeber die Abgabefrist aufgrund der Corona-Pandemie bis zum 31. Oktober verlängert hat, wird es immer knapp. Was sich ändert und was zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Schon erledigt? weiterlesen

Licht schafft Sicherheit

Auch wenn Energiesparen aktuell mehr denn je angesagt ist, so darf dies nicht zu lasten der Sicherheit gehen. Denn solche Energiesparaktionen hatten wir schon, die zu mehr Kriminalität führte. Wie trotzdem Energiesparen und Sicherheit zusammen passt, hat luckx – das magazin recherchiert. Licht schafft Sicherheit weiterlesen

Richtig Heizen und Lüften

Die Energieversorgung in Deutschland scheint unsicher zu sein. Die Gaspreise steigen unaufhörlich. So stellen sich die Fragen, wie lässt sich Energie im Haushalt sparen und die steigenden Energiekosten senken? luckx – das magazin sucht nach Lösungen. Richtig Heizen und Lüften weiterlesen

Gewohnheitstier

Hirsche und Rehe sind Gewohnheitstiere. Meist nutzen sie die gleichen Wege zu ihren Schlaf- und Essensplätzen. Und meist schlafen sie während der Tageslichtstunden. Das bedeutet auch, dass sie nachts aktiver sind oder als „nachtaktive“ Lebewesen gelten. Was sonst noch wichtig für Autofahrer ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Gewohnheitstier weiterlesen

Reiselust ungebrochen

. . . aber günstig. So könnte der etwas abgewandelte Slogan eines Düsseldorfer Reiseanbieters auf die aktuelle Buchungssituation verstanden werden. Denn aufgrund einer Umfrage wollen dreiviertel der Befragten auch im kommenden Winter verreisen. Luckx – das magazin hat nachgefragt.

Suche nach Rabatten

Die Buchungen für den Reisewinter 2022/23 kommen in Schwung. „Die Reiselust ist ungebrochen und Urlaub bleibt für die Menschen eine Herzensangelegenheit“, sagt Stefan Baumert, Vorsitzender der TUI Deutschland Geschäftsführung anlässlich der Vorstellung der Winterprogramme 2022/23. Das zeigt auch eine aktuelle Blitzbefragung von YouGov. Die überwiegende Mehrheit will auch im Winter verreisen (drei Viertel der Befragten). Der Fokus der Urlauberinnen und Urlauber liegt eher auf der Suche nach Rabatten als nach alternativen Reiseformen. Ebenfalls ein Ergebnis der Befragung: Budgetsicherheit und Kostentransparenz sind in Zeiten höherer Inflation für die Menschen besonders wichtig. „Wir werden einen Run auf All-Inclusive-Angebote sehen“, ist Baumert überzeugt. Bereits heute ist mehr als jede zweite TUI-Buchung im Winter eine All-Inclusive-Reise, Tendenz steigend.

Ziele wie Ägypten, Tunesien oder Kapverden bieten über 90 Prozent All-Inclusive-Unterkünfte und werden daher deutlich profitieren, das zeigt bereits der Buchungsstart in den Winter. Auch die Kanarischen Inseln liegen als wichtigstes Winterziel weiterhin im Trend. „Destinationen wie die Malediven und die Dominikanische Republik, die während der Pandemie weitgehend bereisbar waren, sind auch weiterhin gefragt. Nachholbedarf erwarten wir vor allem für Ziele, die erst später wieder geöffnet haben, wie etwa Thailand und Südafrika, aber auch für die USA“, so Baumert.

Frühbucher

Trotz allgemeiner Preiserhöhungen und Inflation wird es bei den Hannoveranern auch im Winter attraktive Angebote geben. Die jetzige Inflation und die steigenden Energiepreise werden sich nicht vollumfänglich auf die Preise auswirken, da viele Hotel- und Flugkontingente für Reisen im Winter 22/23 schon im Frühjahr verhandelt wurden. Beliebte Ziele bleiben daher preisstabil oder verzeichnen einen Preisanstieg im unteren einstelligen Bereich. Viele Reisende nutzen aktuell die günstigen Angebote zum Saisonstart. „Früh buchen bleibt der beste Tipp für günstige Preise, das gilt auch für die kommende Wintersaison. Mit bis zu 40 Prozent Ersparnis sind die Angebote auch Last Minute kaum zu toppen“, so Hubert Kluske, Vertriebs- und Marketinggeschäftsführer TUI Deutschland.

Überwintern unter südlicher Sonne wird für Viele eine attraktive Alternative zum deutschen Winter sein, auch um im Süden bei warmen Temperaturen zu arbeiten. TUI bietet ab sofort besondere Langzeitangebote mit hohen Ersparnissen: Wer sich bis Ende Oktober für eine Buchung entscheidet, kann bis zu 1.500 Euro sparen. Attraktive Angebote gibts vor allem bei den eigenen Marken wie Robinson, TUI Magic Life und TUI Blue. Hier sind auch besondere Workation-Möglichkeiten mit speziell eingerichteten Zimmern mit Schreibtisch, Bürostuhl und Drucker möglich.

CO 2 – neutrales Europa

Der Mensch an sich ist ein neutrales Wesen was den CO2-Ausstoss anbetrifft. Essen, trinken, sozusagen alles im grünen Bereich. Doch unsere Aktivitäten drumherum wie Auto fahren, Reisen lässt den CO2-Ausstoff rapide ansteigen. Wie wir in der Zukunft die Dekarbonisierung vorantreiben können, folgt nun im dritten Teil der Recherche von luckx – das magazin. Hier geht´s zum ersten und zweiten Teil. CO 2 – neutrales Europa weiterlesen

Gute Planung

Wer die einschlägigen Web-Seiten zum Bauen liest, kommt aus dem Staunen nicht heraus. Da wird doch ernsthaft festgestellt, dass eine gute Planung wichtig fürs Bauen und insbesondere für das Einhalten der Kosten ist. Wie soll denn sonst ein solches Vorhaben gelingen, wenn nicht bis zur letzten Steckdose alles geplant und vorbereitet ist, fragt sich luckx – das magazin. Gute Planung weiterlesen

Zugvögel

Zugvögel sind jene Vogelarten, die die unterschiedlichen Jahreszeiten an verschiedenen Orten verbringt. Zugvögel verlassen immer ungefähr zur selben Zeit und unabhängig von klimatischen Bedingungen ihre Brutgebiete, fliegen auf etwa gleichbleibenden Routen zu ihrem Winterquartier und kehren im darauffolgenden Frühjahr zurück, wie luckx – das magazin recherchierte. Zugvögel weiterlesen

Große Ziele

Was die Bundesregierung im Großen versucht, ist auch das Ziel jeden Bürgers: Sich von den Energiepreissteigerungen unabhängig machen. Wie das gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Große Ziele weiterlesen

Kinderarbeit

Es ist immer einfacher, sich über andere Kulturen zu echauffieren und in Deutschland sowie Europa nicht mehr praktizierte Methoden anzuprangern. Da ist zum Beispiel das Müllproblem mit der Mülltrennung, der Umweltschutz als auch die Kinderarbeit. Wie Kinder Chancen zum Lernen und zur Ausbildung erhalten können, hat luckx – das magazin recherchiert. Kinderarbeit weiterlesen

Ernährung auch im Alter wichtig

Geringe Rente, weite Fußwege zum Lebensmittelladen oder sonstige Beeinträchtigungen können gerade für ältere Mitmenschen die Lebenssituation beeinträchtigen. Warum die richtige Ernährung gerade im Alter wichtig, hat luckx – das magazin recherchiert. Ernährung auch im Alter wichtig weiterlesen

Kaufen oder mieten?

Wer heute die Berichterstattungen über die Situation in der Immobilienbranche hört, liest oder sieht, dem kann schnell Angst und Bange werden. Der Kauf einer Immobilien wird an steigenden Preisen und mangelnder Materialversorgung scheitern und eine Wohnung mieten kann sich keiner mehr leisten. Was hinter diesen Horrorszenarien steckt, hat luckx – das magazin recherchiert. Kaufen oder mieten? weiterlesen

Aufpassen!

An jeder Ecke können Gefahren lauern. Da muss man nicht wie Hänsel und Gretel in den tiefen Wald gehen. Ob Hexe oder böser Wolf: die Gefahren kommen immer in einem anderen Gewand daher. Gerade das Internet hat sich wohl zu einem rechtsfreien Raum verwandelt. Wo Gefahren auftreten können, hat luckx – das magazin recherchiert. Aufpassen! weiterlesen

Was passiert mit Immobilien?

Bauen, kaufen, verkaufen, renovieren, sanieren, finanzieren. Das sind die Kernaufgaben in der Immobilienbranche. Doch bewegt sich da noch etwas? Oder herrscht Stillstand aufgrund hoher Baupreise, Lieferproblemen, Fachkräftemangel und steigender Finanzierungskosten? Luckx – das magazin blickt auf die Immobilienmesse. Was passiert mit Immobilien? weiterlesen

Weniger Arbeitszeit

Immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer möchte mehr selbstbestimmte Arbeit leisten. Ein wesentlicher Teil davon ist die Reduzierung der täglichen Arbeitszeit. Welche Teilzeitmodelle gefragt, klärt luckx – das magazin im zweiten Teil. Hier geht’s zum ersten Teil. Weniger Arbeitszeit weiterlesen

Ausbildung zählt

Manchmal können Eltern schon an der Lernbereitschaft ihrer Kinder verzweifeln. Glücklicherweise betrifft das nur die Eltern, die sich intensiv um die schulische Bildung ihrer Kindern kümmern. Doch sollten das nicht alle Eltern tun? Warum eine Ausbildung so wichtig ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Ausbildung zählt weiterlesen

Wo bleibt das Geld?

Vertrauen ist gut; Zahlungseingang ist besser. Durch die Maßnahmen der Bundesregierung zu Beginn der Corona-Pandemie scheint sich trotz vieler Prophezeiungen die Zahlungsmoral nicht verschlechtert zu haben. Doch wie sieht es jetzt mit Ukraine-Krieg und explodierenden Energiekosten aus? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Wo bleibt das Geld? weiterlesen

Keller aufräumen

Ach, wie war das schön während des Lockdown. Die Wohnung wurde gereinigt oder renoviert, Steuerklärungen erledigt und die Garage und der Keller aufgeräumt. Nun wird es nach zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie wieder einmal Zeit einen Blick in den Keller zu werfen, wie luckx – das magazin meint. Keller aufräumen weiterlesen

Leben und Arbeiten

Leben und Arbeiten: Was sich als Gegensatz anhört, hat sich immer mehr zu einem fließenden Übergang entwickelt. Nach Jahrzehnten von Arbeitslosigkeit ist nun die Nachfrage nach Arbeitskräften auf einem hohen Niveau angekommen. Deshalb bestimmen nun Arbeitnehmer, wie ihr Leben und ihr Arbeiten aussieht, wie luckx – das magazin recherchierte. Leben und Arbeiten weiterlesen

Wohnungsbau

Viele Jahre war die Immobilienbranche durch hohe Nachfrage, steigende Immobilienpreise und hohe Erträge verwöhnt. Nun sieht sie sich von Materialmangel, Lieferschwierigkeiten, steigende Zinsen, Steuerbelastungen, Energieeinsparverordnung, Facharbeitermangel und vielem mehr besonders hart betroffen. Wie können Lösungen aussehen? luckx – das magazin ging den drängenden Fragen nach. Wohnungsbau weiterlesen

30 Prozent mehr Kranke

Auch wenn es ab und zu erholsam sein kann, so ist Kranksein kein schöner Zustand. Denn immer bleibt eine Ungewissheit. Nicht nur persönlich ist es unangenehm. Auch für die Gesellschaft und für Arbeitgeber sind damit Kosten verbunden. Welche Krankheit aktuell zu den hohen Krankenzahlen führt, hat luckx – das magazin recherchiert. 30 Prozent mehr Kranke weiterlesen

Sprache verbindet

Sprache ist ein wichtiges Medium um miteinander zu kommunizieren. Zwar geht eine Verständigung auch mit Händen und Füßen. Doch nichts geht über Sprache und Sprache erlernen, wie luckx – das magazin recherchierte. Sprache verbindet weiterlesen

Wo fehlen Fachkräfte?

Erzieherinnen, Lehrer, Elektriker, Tischlerinnen, LKW-Fahrerinnen – wir können die Aufzählung beliebig fortsetzen. Überall fehlen die Fachkräfte. Und das ist nicht nur in Deutschland so. In Frankreich haben wir von luckx – das magazin auf Baguette-Tüten Stellenanzeigen von örtlichen Handwerksbetrieben gesehen. Wie sonst noch die Produktion gesteigert werden kann, haben wir recherchiert. Wo fehlen Fachkräfte? weiterlesen

Wasserstoff im Echtbetrieb

Bisher scheitert es an der Versorgungsinfrastruktur. Denn mit einem Wasserstoffantrieb lässt sich genauso schnell wie bei einem konventionellen Kraftstoff ein Fahrzeug betanken. Was die IAA Transportation nächste Woche in Hannover bietet, zeigt luckx – das magazin schon heute. Wasserstoff im Echtbetrieb weiterlesen

Werden wir erfrieren?

Zu Beginn der Corona-Pandemie waren Toiletten-Papier, Hefe und Mehl nicht mehr zu bekommen. Nun ist Brennholz zu einer heiß-begehrten Waren mutiert. Holz- und Kohleöfen sind schon seit langem ausverkauft. Doch wie sollen wir den kommenden Winter überstehen? Werden wir alle erfrieren? Luckx – das magazin hat recherchiert. Werden wir erfrieren? weiterlesen

Auf Stelzen

Wie ein Ei auf Stelzen steht das urige Boot am Eingang zum Cannes Yacht Festival. Doch wer den Blick ins Innere wagt, befindet sich auf eine Reise in Zukunft. Mit Wasserstoff wird diese SeaBubbles und leitet die Verkehrswende im Wassertransport ein, wie luckx – das magazin recherchierte. Auf Stelzen weiterlesen

Ein Akku für alles!

Wer sich nun als Heimwerker oder Handwerker die Frage stellt, warum das alles so lang gedauert hat, sollte sich doch eher darüber freuen. Endlich Schluss mit vielen Ladegeräten und unterschiedlichem Akkus. Was von der Akku-Allianz zu erwarten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Ein Akku für alles! weiterlesen

Wassermangel

Dieser Sommer hat alle Sonnenhungrige so richtig verwöhnt. Ob am Strand der Ost- oder Nordsee oder am Baggersee: viele Wochen konnte so richtig der Sommer genossen werden. Doch wo Sonne ist, ist auch Schatten. Ohne Regen trocknete der Boden richtig aus. Die folgen hat luckx – das magazin recherchiert. Wassermangel weiterlesen

Energiewende zum Wasserstoff

Welche der Energiequellen wird künftig für die Energiewende ausschlaggebend sein? Gibt es diese Energiequelle schon oder muss sie noch entwickelt und erforscht werden? Sicher ist wahrscheinlich nur, dass Erdöl und Erdgas nicht dazu gehören werden, wie luckx – das magazin vermutet. Energiewende zum Wasserstoff weiterlesen

Risiko Übergewicht

Geschlossene Schulen, Sportstätten und sogar Spielplätze haben die schon aus früheren Jahren bekannten Probleme verstärkt. Durch die Corona-Pandemie hat die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit Übergewicht oder Adipositas zugenommen, wie luckx – das magazin recherchierte. Risiko Übergewicht weiterlesen

Gibt es nachhaltige Elektronik?

Millionen Elektrogeräte werden jedes Jahr entsorgt. Ob diese noch hätten repariert werden können, bleibt unbekannt. Geschreddert werden sie wieder dem Kreislauf zugefügt. Doch die Verluste an Energie und Rohstoffen sind erheblich. Wie es anders funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Gibt es nachhaltige Elektronik? weiterlesen

Steigende Preise, billiges Fleisch

Immer wenn gerade die Saison für etwas ist, wirb der Handel mit niedrigen Preisen. Denn Handel und Industrie wissen genau, die Kunden können ihr Geld nur einmal ausgeben. Genauso ist es bei der Grillsaison mit den Fleischpreisen, wie luckx – das magazin recherchierte. Steigende Preise, billiges Fleisch weiterlesen

Sehnsuchtsort Eigenheim

Steigende Immobilienpreise haben in den vergangenen Jahren den Wunsch nach einem eigenen Haus stark eingeschränkt. Nun kam mit der Pandemie ein Verstärker hinzu. Doch unterbrochene Lieferketten, steigende Baustoffpreise, fehlende Fachkräfte und der russische Überfall auf die Ukraine schränken die Möglichkeiten stark ein, wie luckx – das magazin recherchierte. Sehnsuchtsort Eigenheim weiterlesen

Leistungsfähig

Auch wenn es viele Mitmenschen nicht wahrhaben wollen, nimmt die Leistungsfähigkeit mit zunehmenden Alter ab. Das gilt auch für Gesunde. Doch die mit dem Alter entstehenden unerwünschten Begleiterscheinungen lassen sich hinauszögern, wie luckx – das magazin recherchierte. Leistungsfähig weiterlesen

So geht backen heute

Erst nach dem zweiten Weltkrieg kam der erste elektrischen Backofen in Deutschland an. Bis dahin und noch länger darüber hinaus musste selbiger mit Holz geheizt werden. Ein mühsames Unterfangen. Doch heute kommt in den deutschen Küchen modernste Technik zum Einsatz, wie luckx – das magazin auf der IFA recherchierte. So geht backen heute weiterlesen

Sauberer werden

Alle reden über Umweltverschmutzung. Doch immer wieder werden Plastikflaschen zum Beispiel in der Mittelmeerregion ins Meer geworfen. Aber auch die deutschen Kunststoffexporte nach Asien tragen zur Meeresverschmutzung bei. So werden überall auf der Welt Lösungen gesucht, wie die Freisetzung von Mikroplastik in unsere Binnengewässer und Meere verhindert werden kann. Luckx – das magazin hat recherchiert. Sauberer werden weiterlesen

SUM – SUM – SUM

Wenn Kinder flügge werden, wird die Mobilität immer wichtiger. Doch das kann für Eltern auch sehr anstrengend werden. So werden Mutter und Vater schnell zum Taxiunternehmer und transportieren den Nachwuchs auf Zuruf. Doch Opel bietet die passende mobile Lösung, wie luckx – das magazin recherchierte. SUM – SUM – SUM weiterlesen

Mehr Ökolandbau

Zwar sind in den letzten Tagen einige Regenschauer heruntergegangen und die Temperaturen werden schon an manchen Orten einstellig wie im Harz. Doch eine Entspannung bei den ausgetrockneten Böden ist nicht abzusehen. Warum der Demeter-Verband mehr Ökolandbau fordert, hat luckx – das magazin recherchiert. Mehr Ökolandbau weiterlesen

Ja zum Energiesparen?

Glauben wir den politischen Meinungsträgern, führt kein Weg am Energiesparen vorbei. Welche Möglichkeiten zum Energiesparen bestehen, hat luckx – das magazin schon mehrfach behandelt. Doch werden tatsächlich die Kosten reduziert, wenn bestimmte Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Ja zum Energiesparen? weiterlesen

Waldbrandgefahr

So schön Sonnenschein auch ist. Doch die anhaltende Hitze und der fehlende Regen schaden der Natur. Aber auch wir Menschen leiden darunter. Denn Regen ist nicht nur zum Pflanzenwachstum wichtig, sondern kühlt auch. Das macht das Leben erträglich. Gefährlich wird es dann, wenn Unachtsamkeit zu Waldbränden führen kann, wie luckx – das magazin recherchierte. Waldbrandgefahr weiterlesen

Alles Bio, oder?

Immer mehr Biolebensmittel finden den Weg vom Feld auf den Verbraucher-Teller. Das schützt unsere Umwelt und trägt zur Gesundheit von uns Verbrauchern bei. Doch ein Teil der wertvollen Lebensmittel landen dann wieder im Müll. Doch in dem Bio-Müll ist leider nicht alles Bio, wie luckx – das magazin recherchierte. Alles Bio, oder? weiterlesen

Stress auch für Igel

Viele unsere Mitmenschen lassen es sich bei einem Kaltgetränke und frischer Luft auf dem Balkon oder der Terrasse gut gehen. Gerade wenn die Temperaturen wieder die 30 Grad Marke überschreiten, kommen auch die Füße in ein Wasserbad. Doch was machen Igel in dieser Zeit luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Stress auch für Igel weiterlesen

Es geht auch ohne Alkohol

Noch immer gehört der Alkohol für viele Mitmenschen zu jeder Party dazu. Zwar gibt es schon seit den 1970er Jahren alkoholfreies Bier. Doch bis die ersten entalkoholisierte Weine und Sekte hat es viele weitere Jahre gedauert, wie luckx – das magazin recherchierte. Es geht auch ohne Alkohol weiterlesen

Studieren in Deutschland

Ist das Studium überhaupt noch bezahlbar? Steigende Mieten, hohe Lebenshaltungskosten, wohnen in einer neuen Umgebung. Weg von zuhause. Das sind alles Umstände, die das Studium im Vergleich zu einer Ausbildung teuer und aufwändig machen. Luckx – das magazin hat die Mieten für Studentenunterkünfte analysiert. Studieren in Deutschland weiterlesen

Wo wollen die Deutschen wohnen?

Stadt oder Land? Das ist vielfach die Frage für Wohnungs- und Immobilensuchende. Doch so einfach scheint es nicht zu sein. Denn Kindergärten, Schulen, Bus- und Bahnverbindungen und insbesondere die Internetversorgung kann schon zu Entscheidungshemmnissen führen, wie luckx – das magazin recherchierte. Wo wollen die Deutschen wohnen? weiterlesen

Haushaltskasse im Griff

Die Preise explodieren in allen Bereichen. Sowohl die Kosten für Lebensmittel, Autos, Reisen steigen überall. Zwar steigen die Preise für Gas und Strom schon seit Jahren unaufhörlich. Doch jetzt sind sie auf dem Weg „in the sky“. Wie trotzdem die Haushaltskasse in den Griff zu bekommen ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Haushaltskasse im Griff weiterlesen

Wenn das Leben beginnt

Fachkräfte werden überall gesucht. Nicht auf dem Bau oder in den Pflegeberufen. Schon seit Jahren werden Hebammen verzweifelt gesucht. Sicherlich ist ein Grund, dass die Arbeitsbedingungen für die meist selbständig arbeitenden vor einigen Jahren zu deren Nachteil geändert wurden, wie luckx – das magazin recherchierte. Wenn das Leben beginnt weiterlesen

Versorgungslage

Nährstoffe – gerade älteren Menschen sind in Deutschland häufiger unzureichend mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Das liegt nicht am Angebot, sondern an den geänderten Lebensumständen. Wie Veränderungen herbeigeführt werden können, hat luckx – das magazin recherchiert. Versorgungslage weiterlesen

Kaufen oder mieten?

Die Situation ist unsicher. Die Preise steigen. Keiner weiß so richtig, wie es weiter gehen soll. Nun haben wir von luckx – das magazin auch keine Glaskugel, um die Zukunft schon frühzeitig (oder die Lottozahlen vor der nächsten Ziehung) zu erkennen. Doch Argumente lassen sich sammeln und können bei einer Entscheidung hilfreich sein. Kaufen oder mieten? weiterlesen

Starkes Auftreten

Nachhaltigkeit sieht anders aus. Wer seine Wohnung verschönern möchte, fängt meist beim Fußboden an. Doch ist PVC ein geeigneter Belag für eine nachhaltige Verschönerung? Eigentlich ist doch gewachstes Parkett, also natürliches Holz, die beste Lösung. Doch warum PVC möglich ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Starkes Auftreten weiterlesen

Geburtstagsfeier

Jeder maritim Interessierte sollte sich schon jetzt den 833. Hamburger Hafengeburtstag im Kalender notieren: Vom 16. bis 18. September 2022 ist wieder „Schiffe gucken“ angesagt. Was sonst noch so passiert, hat luckx – das magazin recherchiert. Geburtstagsfeier weiterlesen

Unsere Stadt wird grüner

Wer in der Stadt lebt, hast es einfacher. Die Versorgung mit Ärzten, Schulen, Freizeitangeboten ist weit entwickelt. Doch in vielen Städten fehlt eine grüne Lunge. Wie nachhaltige Stadtentwicklung geht, hat luckx – das magazin nun im zweiten Teil recherchiert (hier geht’s zum ersten Teil). Unsere Stadt wird grüner weiterlesen

Therapien sind Investments

Immer mehr Menschen sind von Burnout, Depressionen und weiteren psychischen Erkrankungen betroffen. Das ist für jeden einzelnen Betroffenen eine schwere Beeinträchtigung. Aber auch unsere Gesellschaft leidet darunter, wie luckx – das magazin recherchierte. Therapien sind Investments weiterlesen

Überhitzung

Europa leidet unter der Hitze. Keine Abkühlung in Sicht. Waldbrände sind kaum zu löschen. Die hohen Temperaturen sind besonders für pflegebedürftige und ältere Menschen gesundheitlich belastend. Was zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Überhitzung weiterlesen

Unsere Stadt

Wenn wir uns die unterschiedlichen Szenarien der weltweiten Entwicklung anschauen, so werden die meisten Menschen in Städten wohnen. Das ist zwar heute schon so. Denn 57 Prozent wohnen schon in Städten, wie luckx – das magazin recherchierte. Unsere Stadt weiterlesen

So werden Lebensmittel ausgezeichnet

Mit Händen und Füßen wehrt sich die Lebensmittelindustrie gegen die Einführung der Lebensmittelampel. Doch diese Produktauszeichnung trifft anscheinend das Interesse der Verbraucher. Denn die bisherigen Kennzeichnungen scheinen Verbraucher eher zu verunsichern, wie luckx – das magazin recherchierte. So werden Lebensmittel ausgezeichnet weiterlesen

Bezahlbarer Wohnraum

Jährlich fehlen hunderttausende Wohnungen. Doch den politisch Verantwortlichen fällt nichts besseres ein, als die Rahmenbedingungen zu verschlechtern. Mehr Anforderungen beim Energiesparen, längere Genehmigungsverfahren, keine Ausweisung von Bauflächen. Was getan werden könnte, hat luckx – das magazin recherchiert. Bezahlbarer Wohnraum weiterlesen

Minijob

Die Kosten des täglichen Lebens steigen immer weiter. Da sind viele auf der Suche nach einer weiteren Beschäftigung. Meist in Form eines Minijobs. Die gute Nachricht: Der Mindestlohn beträgt seit dem 1. Juli 2022 nun 10.45 Euro und steigt ab 1. Oktober 2022 auf 12 Euro. Was dabei zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Minijob weiterlesen

Große Sprünge

Wer einmal hoch hinaus möchte, fängt meist mit kleinen Sprüngen an. Um sich darauf vorzubereiten, bieten Gartentrampoline eine gute Voraussetzung. Doch manchmal kann wie im richtigen Leben auch der Sprung daneben gehen. Damit das nicht passiert, hat luckx – das magazin recherchiert. Große Sprünge weiterlesen

Depressionen diagnostizieren

Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden weltweit rund 350 Millionen Menschen an einer Depression. Gemäß dem internationalen Indikator YLD (Years Lost due to Disability), der den Verlust von gesunden Lebensjahren durch gesundheitliche Einschränkungen beschreibt, ist die Depression die wichtigste Krankheitsursache überhaupt, wie das Bundesforschungsministerium berichtet. Luckx – das magazin hat recherchiert. Depressionen diagnostizieren weiterlesen

Energiewende

Es mutet fast schon wie ein Glaubenskrieg an, welche der Energiequellen künftig für die Energiewende ausschlaggebend sein wird. Lange hat die Bundesregierung auf die Elektromobilität gesetzt und dann auch den Weg zum Wasserstoff gefunden. Wie es nun tatsächlich mit der Energiewende weitergehen soll, bleibt ungewiss wie luckx – das magazin recherchierte. Energiewende weiterlesen

Weniger Tourismus?

Wie lässt sich Reisen verträglich für die Umwelt gestalten? Dabei geht es nicht nur um die Natur und das Vermeiden von neuen Trampelpfaden. Auch zu viele Gäste in einer Stadt können die Bewohner belasten. Doch wie kann die Belastung reduziert werden. luckx – das magazin hat recherchiert und setzt den zweiten Teil hiermit fort. Weniger Tourismus? weiterlesen

Drückeberger Erkrankung?

Manche Erkrankung sind sehr schwer nachzuweisen. Dazu gehören Kopfschmerzen als auch Schwindel. Ähnlich ist es wohl mit den Burn-out. Aufgrund der fehlenden Fachkräfte, hohen Auftragslage und der damit einhergehenden Arbeitsverdichtung sind viele Menschen überlastet. Meist fällt es den Betroffenen überhaupt nicht auf, wie luckx – das magazin recherchierte. Drückeberger Erkrankung? weiterlesen

Gibt´s dann den noch?

Wir Verbraucher fühlen uns jeden Tag irgendwo übervorteilt. Sei es, dass die Wurst an der Bedientheke noch mit drei Bögen Papier umwickelt wird, welches wir bezahlen oder das wir eine Vorauszahlung bei einer Internetbestellung leisten müssen und die Waren dann doch nicht erhalten. Doch es gibt noch ehrliche Händler, wie luckx – das magazin recherchierte. Gibt´s dann den noch? weiterlesen

Gefahren abwenden

An so manch einem alten Kabel oder einer alten Steckdose könnten Gefahren lauern. Jedenfalls sieht das die Interessengemeinschaft der Elektrobetriebe so. Denn wenn die Elektro-Installation schon viele Jahre her ist, kann durch Verschleiß oder altersbedingte Ermüdung schon der eine oder andere Mangel auftreten. Doch das muss nicht sein, wie luckx – das magazin recherchierte. Gefahren abwenden weiterlesen

Überall Holz

Wer nun denkt, dass Holz nur im Wald ist, sollte mit offenen Augen durch seine Wohnung und dem Arbeitsplatz gehen. Ob Bett, Sofa, Schreibtisch, Büroschrank; ja sogar Papier und Aktenordner können Holz enthalten. Und wenn eine Maschine auf Reisen geht, ist sie meist in Holz verpackt. Was sonst noch Wissenswertes über Holz jeder wissen sollte, hat luckx – das magazin recherchiert. Überall Holz weiterlesen

Weltentdecker

Wer allein eine Reise unternimmt, lernt die Welt so richtig kennen. Okay, das ist nicht für jeden oder jede geeignet. Auch nicht jedes Land oder jede Gegend eignet sich nicht für einen Alleintrip. Doch mit jedem kleinen Schritt wird die Welt immer bekannter und die Erfahrungen nehmen zu, wie luckx – das magazin meint. Weltentdecker weiterlesen

Mit grünem Dach Energie sparen

Wohnraum ist knapp – insbesondere in den Städten. Noch knapper sind meist die Grünflächen. Doch anscheinend lässt sich beides auch miteinander verbinden. Wer auf dem Flachdach eine Grünfläche anlegt, hat nicht nur Lebensraum geschaffen, wie luckx – das magazin recherchierte. Mit grünem Dach Energie sparen weiterlesen

Schmerzen in der Schulter

So richtig zuordnen lassen sich Schulterschmerzen nicht. Die Ursachen können vielfältig sein. Ob Sport, Verletzungen oder Erkrankungen von inneren Organen: jeder dieser Ursachen bedarf einer entsprechenden Behandlung wie luckx – das magazin recherchierte. Schmerzen in der Schulter weiterlesen

Saubere Sache

Eine Vielzahl von technischen Anwendungen hat sich im Hochleistungsbereich bewährt und ist dann auch für Jedermann und Jederfrau erhältlich. Das trifft im Automobilbau zu, wo Sicherheitseinrichtungen zuerst im Rennwagen und dann in Serie eingebaut wurden. Genauso scheint es mit Fußböden zu sein, wie luckx – das magazin recherchierte. Saubere Sache weiterlesen

Zukunft planen

Auch wenn manche Zeitgenossen der Ansicht sind, in unruhigen Zeit lässt sich die Zukunft nicht planen. Doch ein Leben in den Tag hinein ändert nichts an manchen natürlich ablaufenden Prozessen. Deshalb ist rechtzeitig vorzusorgen, wie luckx – das magazin meint. Zukunft planen weiterlesen

Potz Blitz

Die Anzahl und schwere von Unwettern nimmt immer mehr zu. Damit verbunden sind auch Blitz und Donner. Deshalb ist es um so wichtiger für Blitzschutz an Wohn- und Gewerbegebäuden zu sorgen. Vergessen werden sollten auch nicht die PV-Anlagen, wie luckx – das magazin recherchierte. Potz Blitz weiterlesen

Endlich genesen

Körperoptimierung kann sich zu einem schweren psychischen Problem entwickeln: Magersucht. Aus so einer Krise ist es für Betroffene nur sehr schwer wieder herauszufinden. Doch anscheinend gibt es jetzt Erfolge zu vermelden, wie luckx – das magazin recherchierte. Endlich genesen weiterlesen

Zur Untermiete

Es ist immer nett, wenn Freund oder Familienangehörige zu Besuch kommen. Okay, manchmal nicht. Dann nervt das Ganze nur. Aber es gibt auch schöne Momente. Und dann bleibe die Gäste auch länger und wollen gar nicht mehr weg. Wann aus einem Besucher ein Untermieter werden kann, hat luckx – das magazin recherchierte. Hier gehts zu Teil 1. Zur Untermiete weiterlesen

Neues Leben probieren

Wer Van life in seiner Vielfältigkeit erleben wollte, war genau richtig bei der Abenteuer & allrand Messe in Bad Kissingen aufgehoben. Vom Zelt auf dem Pickup bis zum Vierachser allradgetriebenen Gelände LKW war alles vorhanden. Wer wollte, konnte einmal selbst im Gelände einen Allrad-LKW steuern. Doch das ist nur ein Blitzlicht im täglichen Vanlifeleben, wie luckx – das magazin recherchierte und hier folgt der zweite Teil. Neues Leben probieren weiterlesen

Energiegewinnung

Unerbittlich brennt die Sonne auf die Erde. Wer mit Hilfe von Photovoltaik-Anlagen seine Speicher auffüllt, freut sich über jeden Tag Sonnenschein. Auch Urlauber sind total begeistert. Doch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer stöhnen unter großer Hitze und blendende Sonnenstrahlen, wie luckx – das magazin recherchierte. Energiegewinnung weiterlesen

Vorbeugen

Es ist immer wieder die gleiche Situation: entweder wird in der Wohnung Wäsche getrocknet oder geduscht, ohne das Fenster zu öffnen oder Wohnungen werden nicht gelüftet. Fazit: Es bildet sich Schimmel. Wie das zu vermeiden ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Vorbeugen weiterlesen

Veränderungen in unserer Mobilitätswelt Teil 3

Wie sieht denn unsere Mobilität in Zukunft nun tatsächlich aus? Dazu schauen wir uns zum besseren Verständnis ein paar Zahlen an. Wenn sich der bundesdeutsche Normalbürger ein neues Auto kauft, so nutzt er es etwa 10 Jahre, wie luckx – das magazin recherchierte. Weiteres gibts in Teil 1 und Teil 2 Veränderungen in unserer Mobilitätswelt Teil 3 weiterlesen

Lichtverschmutzung

Dunkle Ecken sind kein schönes Ambiente und können manchmal ein Sicherheitsrisiko darstellen. Zwar haben viele Städte und Gemeinden die Nachtbeleuchtung aus Kostengründen schon reduziert. Doch wird es in vielen Industrieländern nachts an vielen Orten nicht mehr richtig dunkel. Doch diese Lichtverschmutzung hat auch dramatische Folgen, wie luckx – das magazin recherchierte. Lichtverschmutzung weiterlesen

Wenn aus dem Besucher ein Untermieter wird

Es ist eine nette Geste, vorübergehend Freunde, Verwandte oder Bekannte in der eigenen Wohnung unterzubringen. Wenn der Platz ausreichend ist und die Chemie stimmt, kann der Besuch bereichernd sein. Doch es gibt bei einem Mietverhältnis einiges zu beachten, wie luckx – das magazin recherchierte. Wenn aus dem Besucher ein Untermieter wird weiterlesen

Weniger heizen!

Weniger heizen scheint das Gebot der Stunde zu sein. Zum Glück sind die aktuellen Temperaturen so hoch, so dass eher über eine Klimatisierung nachgedacht werden soll. Doch ob heizen oder Klimatisierung: Beides verbraucht viel Energie. Wie Energie eingespart werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Weniger heizen! weiterlesen

Macht Tourismus Sinn?

Nach über zwei Jahren Corona-Pandemie kehrt sehr langsam wieder eine gewisse Regelmäßigkeit beim Reisen und im Tourismus ein. Obwohl schon einige Tourismusdestination von einem besseren Buchungsverhalten als 2019 sprechen, lässt sich erst am Ende dieses Jahres ein Vergleich anstellen. Kritisch diskutiert wurde nicht nur in den vergangenen zwei Jahren, ob der Tourismus viel zu hohe Umweltschäden verursacht. Luckx – das magazin recherchierte. Macht Tourismus Sinn? weiterlesen

Einfach aussperren!

Die kleinen Plagegeister kommen meist am Abend oder in der Nacht. Da hilft weder ein Schild mit der Aufschrift: Zutritt für Mücken verboten! oder die vom Komiker Heiz Erhardt vorgeschlagene Methode, der gefangenen Mücke das Mittel Mückentötolin zu injizieren. Was nun gegen Insekten und Pollenflug helfen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Einfach aussperren! weiterlesen

Veränderungen in unserer Mobilitätswelt Teil 2

Um die Elektromobilität ist ein richtiger Hype entstanden. Doch für wen ist ein E-Auto eine richtig gute Anschaffung? Und ist es aus Umweltschutzgründen überhaupt sinnvoll? Oder ist der E-Mobilitätsbonus der einzige Grund für ein E-Auto? Luckx – das magazin sucht nach Antworten. Veränderungen in unserer Mobilitätswelt Teil 2 weiterlesen

Mehr Wind

Um die Energiewende voranzutreiben, sind viele neue Windkraftanlagen und Photovoltalk-Panelle zu montieren. Da nicht nur in Deutschland der Run auf nachhaltige Energieerzeugung eingesetzt hat, ist die Versorgung mit den notwendigen Anlagen ins Stocken geraten, wie luckx – das magazin recherchierte. Mehr Wind weiterlesen

Schmerzen verstehen

Chronische Krankheiten zeichnen sich dadurch aus, dass sie lange andauern, nicht vollständig geheilt werden können und deshalb oft eine wiederholte Behandlung erfordern. Solche Kranken sind zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Demenz, chronische Atemwegserkrankungen und Diabetes. Seit einigen Jahren gehören auch Schmerzen dazu, deren Ursache – noch – nicht genau erforscht ist, wie luckx – das magazin erfuhr. Schmerzen verstehen weiterlesen

Gartenheizung

Um den steigenden Energiepreisen zu entgehen, werden viele Versuche unternommen. Gerade die in dieser Woche stattgefundenen Hannover Messe lockte viele Interessierte an, um die angebotenen Lösungen sofort umzusetzen. Doch die meisten der ausgestellten Exponate waren nur Muster, wie luckx – das magazin feststellen musste. Gartenheizung weiterlesen

Energie sparen

Wer nun der Meinung ist, er hat schon viel zum Energiesparen beigetragen, weil er seine Geräte statt im Standby-Modus laufen zu lassen, gleich ganz ausschaltet, muss nun sich mit weiteren Tipps rechnen. Backöfen müssen nicht vorgeheizt werden, auch wenn in vielen Kochbüchern dieser Hinweis nicht fehlt. Was sonst noch möglich ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Energie sparen weiterlesen

Summ – summ

Die Natur ist schon ein witziges Gebilde: alles funktioniert irgendwie ohne das ein Mensch eingreift. Und wenn er das dann doch macht, kann es im Chaos enden. Um alles wieder in Lot zu bringen, gab es 2019 in Bayern zur Rettung der Bienen ein erfolgreiches Volksbegehren. Welchen Job Bienen so den ganzen Tag erledigen, hat luckx – das magazin recherchiert. Summ – summ weiterlesen

Haustechnik kann helfen

Immer wieder stellen sich Bürgerinnen und Bürger die Frage, wie die nachhaltige Energiewende eigentlich funktioniert. Dabei interessiert insbesondere, was jeder selbst tun kann. Das scheint wohl einfacher zu sein, als gedacht. Luckx – das magazin hat recherchiert. Haustechnik kann helfen weiterlesen

Erwartungshaltung

Das Corona-Virus aus China und der russische Krieg haben gezeigt, zu was menschenverachtende, totalitäre Systeme in der Lage sind. Trotzdem hat die demokratische Welt gezeigt, dass sie sich davon nicht beeindrucken lässt und weiter ihre demokratischen, menschenorientierte Ziele verfolgt. Dazu gehört auch den Klimawandel aufzuhalten, wie luckx – das magazin recherchiert. Erwartungshaltung weiterlesen

Spurensuche

Manchmal muss man schon im Trüben fischen um die Übertäter zu finden. So betreibt die TH Lübeck seit 2005 auf dem Gelände der kommunalen Kläranlage der Stadt Reinfeld eine Versuchs- und Ausbildungskläranlage (VAK). Was dabei gefischt werden soll, hat luckx – das magazin recherchiert. Spurensuche weiterlesen

Ordnung halten

Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum suchen. Und noch eins oben drauf: Nur im Chaos entsteht Kreativität. Nun versuchen wir Redakteure von luckx – das magazin immer kreative Berichte zu liefern. Auch haben wir dann in der Redaktionskonferenz immer schöne Argumente, warum der eine oder andere Punkt noch nachgearbeitet werden muss. Meist liegt es am Ordnungssystem, dass es (nicht) gelingt. Ordnung halten weiterlesen

Mehr Energie

Immer mehr Mitbürgerinnen und Mitbürgern wollen sich mit nachhaltiger Energie versorgen. Der Grund ist nicht nur allein ein ökologisches Interesse. Die Energiepreissteigerungen sorgen für mehr Neugierde an einer regenerativen Energienutzung. Doch der Wirkungsgrad manch einer Solarzelle kann sich schnell verringer,n wie luckx – das magazin erfuhr. Mehr Energie weiterlesen

Vorsorgen

Drum prüfe, wer sich ewig bindet, Ob sich das Herz zum Herzen findet.“ Friedrich Schiller „läutet“ im Gedicht „Das Lied von der Glocke“ mit diesen Zeilen seine Darstellung des damaligen Familienleben ein. Doch was um das Jahr 1800 funktionierte, ist in unserer heutigen Zeit mit viel Bürokratismus verbunden, wenn zum Beispiel Ehepartner Auskunft über den Gesundheitszustand erhalten wollen. Luckx – das magazin hat recherchiert. Vorsorgen weiterlesen

Individualität ist Trumpf

Von der Stange“ möchte eigentlich heute keiner mehr etwas kaufen. Immer mehr Menschen suchen nach eigener Identität und eigenem Geschmack. Gerade dann, wenn die Anschaffung über ein Shirt hinaus geht, wie luckx – das magazin recherchierte. Individualität ist Trumpf weiterlesen

Mental gesund

Es gibt eigentlich nichts schlimmeres als Krankheit. Das haben wir in den letzten beiden Jahren erlebt, wie ein Virus die Welt beherrscht und ihren Bewohner ihr „altes Leben“ genommen hat. Auch wer nicht vom Corona-Virus betroffen war, litt unter den Beschränkungen. Was das für Auswirkungen auf die Lebensqualität hat, hat luckx – das magazin recherchiert. Mental gesund weiterlesen

So wird Energie gewonnen

Wer heute die Sonne anzapfen möchte um seine Energiekosten zu senken, sollte sich über die technischen Möglichkeiten und Notwendigkeiten umfassend informieren. Denn sonst gerät er (oder sie) in der aktuellen Sturm- und Drang-Periode der Solarenergienutzung manchmal an Profiteur, die Leichtgläubige um ihr bestes bringen wollen, wie luckx – das magazin recherchierte. So wird Energie gewonnen weiterlesen

Heimwerken als Therapie

Für viele Menschen ist es gezwungenermaßen notwendig, handwerkliche Dinge selbst zu erledigen. Zum einen ist es aus finanziellen Erfordernissen notwendig. Andererseits haben sie auch viel Spaß zum Beispiel beim Möbelbau, bei der Gartenarbeiten und vielen anderen Dingen um Haus und Heim. Heimwerken kann aber auch eine therapeutische Funktion entwickeln, wie luckx – das magazin recherchierte. Heimwerken als Therapie weiterlesen

Korrekte Blutdruckmessung

Wer unter Bluthochdruck leidet, ist auf eine korrekte Messung und tägliche Überwachung angewiesen. Denn die Veränderungen im Blutdruckverhalten können lebenswichtig werden, wenn nachlässig damit umgegangen oder die Messung eventuell vergessen wird. Wie so etwas verhindert werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Korrekte Blutdruckmessung weiterlesen

Kapital mit Meerblick

Üblicherweise sind Kapitalanlagen verbunden mit Banknoten, Aktien oder mit einem Invest in ein handwerkliches, produzierendes oder beratendes Unternehmen. Doch es gibt auch die Möglichkeit in Ferienimmobilien als Kapitalanlage zu investieren. Wie so etwas funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Kapital mit Meerblick weiterlesen

Halt finden

Wenn Hund und Katze mit in den Urlaub reisen, so ist neben der Gewöhnung an eine Reise auch der richtige Halt zu finden. Das bedeutet nicht nur die Pausen einzuplanen, sondern auch während der Fahrt für eine Sicherung zu sorgen. Denn nichts wäre schrecklicher, wenn der tierische Urlaubsbegleiter durch das Auto purzelt, wie luckx – das magazin meint. Hier die Fortsetzung des ersten Teil. Halt finden weiterlesen

Sommerzeit ist Gartenzeit

Während des Corona-Lockdown haben viele wieder einmal die Vorzüge des Gartens entdeckt. Ob der Englische Garten in München, die Parkanlagen in Bad Zwischenahn oder der heimelige eigene Garten: eine schöne Atmosphäre zum Entspannen ließe sich in der natürlichen Umgebung finden. Um das Wohlfühlambiente noch weiter zu steigern, nach luckx – das magazin nach Anregungen gesucht. Sommerzeit ist Gartenzeit weiterlesen

Lohnendes Investment?

Nun ist es nicht mit mit dem kleinen gallischen Dorf bei Asterix und Obelix, wo die Weltpolitik keine Rolle spielt. Schön das es solche Geschichten gibt. Doch die Globalisierung macht auch vor kleinen und großen deutschen Investoren nicht halt. Ob sich eine Investition in Immobilien hat, hat luckx – das magazin recherchiert. Lohnendes Investment? weiterlesen

Händewaschen ist wichtig

Es gibt nur selten keine Möglichkeit, die Hände zu waschen. Wer es trotz der Gelegenheit unterlässt, seine Hände zum Beispiel nach dem Toilettengang zu waschen, verhält sich fahrlässig. Welche Personengruppen dabei besonders auffällig sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Händewaschen ist wichtig weiterlesen

Energetisch bauen

Die Bauzinsen steigen, der Immobilienmarkt ist leergefegt, die Baupreise klettern ins unermesslich. Zu allem Übel ist die Energieversorgung angespannt. Doch weiterhin bleibt der Wunsch nach dem eigenem Heim bestehen. Was tun? Luckx – das magazin hat recherchiert. Energetisch bauen weiterlesen

Der Schmutz soll draußen bleiben

Nun ist es nicht damit getan, den Hund als Schmutzwächter an der Eingangstür zu positionieren. Denn entweder weiß er nicht einzuschätzen, ob Herrchen, Frauchen und die große Kinderschar ihre Schuhe richtig gereinigt haben oder hat selbst schmutzige Pfoten. Was helfen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Der Schmutz soll draußen bleiben weiterlesen

Sport auf Rezept

Warum immer erst Patienten ein Rezept benötigen um Gesund zu werden, ist wahrscheinlich nur aus der Historie zu erklären. Denn nur was „schwarz auf weiß“ verordnet wird, hilft. Dabei investiert der größte Teil der Bundesrepublikanischen Bevölkerung aus eigenen Mitteln für ihre Gesundheit, wie luckx – das magazin erfuhr. Sport auf Rezept weiterlesen

Wie groß muss ein Haus sein?

In den letzten beiden Jahren haben sich Lebenskonzepte dramatisch verändert. Eine Veränderung lässt sich zum Beispiel beim Anteil der Homeoffice-Arbeiter feststellen. Betrug deren Anteil 2018 noch 5 Prozent, so liegt er heute bei rund 25 Prozent. Das hat dann auch wiederum Auswirkungen auf die Größe der eigenen vier Wände, wie luckx – das magazin recherchierte. Wie groß muss ein Haus sein? weiterlesen

Ein Stück Griechenland

Ganz groß in Mode war der Flokatiteppich in den 1970-er Jahren. Da fehlte er in keinem Haushalt. Doch er wurde schnell unansehnlich, weil er natürlich auch einer bestimmten Pflege bedarf. Was damals massenweise – und nicht unbedingt im Original vorhanden war – muss wie jedes exquisites Einrichtungsstück aufgrund seiner Herstellungsweise und Materialien eine äußerste Sorgfalt, Aufmerksamkeit und Pflege erfahren, wie luckx – das magazin recherchierte. Ein Stück Griechenland weiterlesen

Mal eben zum Bäcker

Es gibt ja immer noch die Vorstellung, dass der SUV-Fahrer (oder die Fahrerin) die 300 Meter Strecke zum Brötchen holen mit dem Fourwheeler zurück legt. Doch heute ist mehr der E-Antrieb gefragt. Den mit dem E-Scooter lassen sich kleine Besorgungen schnell und zeitsparend erledigen, wie luckx – das magazin im Selbstversuch feststellte. Mal eben zum Bäcker weiterlesen

Wohin mit den Fahrrad?

Bauen wir immer teurer. Viele potentielle Bauherren und Baudamen haben deshalb schon den Traum von den eigenen vier Wänden aufgegeben. Neben den hohen Grundstücks- und Baupreisen kommt seit fast zwei Jahren auch noch die mangelhafte Versorgung mit Baumaterial dazu. Wie Baukosten gespart und trotzdem auf vieles nicht verzichtet werden muss, hat luckx – das magazin recherchiert. Wohin mit den Fahrrad? weiterlesen

Nachhaltiger werden

Landwirtschaftliche Fläche ist knapp – und teuer. Also ist nach Möglichkeiten zu suchen, wie alles im wahrsten Sinne des Wortes unter einen Hut zu bringen ist. Gerade in Zeiten des Klimawandels mit zunehmender Trockenheit und Extremwetterereignissen sind Lösungen zu finden, wie luckx – das magazin meint. Nachhaltiger werden weiterlesen

Wo bleibt die Digitalisierung?

Homeschooling, Home-Office, Video-Konferenzen, Telefonsprechstunde beim Arzt: das sollte eigentlich in einer der größten Volkswirtschaften wie am Schnürchen funktionieren. Doch so richtig kommt die Digitalisierung nicht voran, wie luckx – das magazin recherchierte. Wo bleibt die Digitalisierung? weiterlesen

Stromversorgung

Zwar kommt der Strom weiterhin aus der Steckdose. Doch mit welchen Energieträger er produziert wurde, ist dem Strom nicht anzusehen oder anzumerken. Bisher geschieht dies aus fossilen Groß- und Kernkraftwerken. Geht es nach der Bundesregierung, soll sich das möglichst bald ändern. Was dazu erforderlich ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Stromversorgung weiterlesen

Autostadt feiert Geburtstag

Als im Jahr 2000 die Expo in Hannover ihre Toren öffnete, war die Autostadt in Wolfsburg schon an den Start gegangen. Nun kann der Verkaufsraum des Volkswagenkonzern ihr 22. Jubiläum feiern. Gefeiert wird in der Informations- und Eventlokation am Mittellandkanal wie üblich mit einem Sommerfest, wie luckx – das magazin erfuhr. Autostadt feiert Geburtstag weiterlesen

Es geht um die Wurst

Der Absatz von Fleisch und Wurstwaren ist seit Jahren im Rückwärtsgang. Dagegen ist Fleischersatz auf dem Vormarsch. So berichten Hersteller wie die Rügenwalder Mühle vom der Umkehr ihrer Absatzmengen. Erstmalig werden mehr vegane und vegetarische Produkte verkauft als tierische Erzeugnisse, wie luckx – das magazin erfuhr. Es geht um die Wurst weiterlesen

Mieten steigen

Es war abzusehen: Mit zunehmender Inflation steigen auch die Mieten. Nicht nur, dass die Nebenkosten aufgrund der Pandemie (höherer Verbrauch wegen Homeoffice) und Putins Krieg verursachten Energiekrise geradezu explodieren lässt. Nein, auch Vermieter müssen zwangsläufig die Mieten anpassen, wie luckx – das magazin erfuhr. Mieten steigen weiterlesen

Alarmbereitschaft

Lärm und Luftverschmutzung gehören zu den krankmachenden Ursachen für städtische Bewohner. Dabei sind nicht nur die direkten Verursachungen gemeint. Aus aktuellen Untersuchungsergebnissen wurde bekannt, dass sie das Risiko für Depressionen und Angststörungen erhöhen. Darauf weisen aktuelle Untersuchungsergebnisse hin. Luckx – das magazin hat recherchiert. Alarmbereitschaft weiterlesen

Pflegerisiko

Heute noch jung, erfolgreich, sportlich. Und dann? Keiner weiß, wie der Lebensweg in der Zukunft aussehen wird. Schon manch kleine Unachtsamkeit hat zu großen Folgen geführt. Deshalb ist Vorsorge immer ein Aspekt, der berücksichtigt werden sollte. Was getan werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Pflegerisiko weiterlesen

Jetzt wird es Zeit

Zwar gibt es noch die eine oder andere kühle Nacht. Doch die kalte Jahreszeit ist vorbei. Deshalb sollte jetzt neben dem Frühjahrsputz der gesamten Wohnung auch die Polstermöbel einer intensiven Reinigung unterzogen werden, damit die hochwertigen Sessel und Sofas dauerhaft schön und geschützt bleiben, wie luckx – das magazin meint. Jetzt wird es Zeit weiterlesen

Kreatives Handwerk

Wer möchte schon um Mitternacht aufstehen, wenn andere gerade von der Party kommen? Das ist weiterhin das Problem im Bäckerhandwerk. Für andere frische Brötchen backen? Oder doch lieber Teiglinge aufwärmen? Diese Fragen stellten sich viele Bäcker und am Ende gaben sie ihren kleinen Laden auf. Nun fehlt ein Stück Genuss und Essenskultur in Deutschland. Doch es gibt weiterhin viele kleine, kreative Bäckereien und Konditoreien, wie luckx – das magazin auf der Messe Internorga erfuhr. Kreatives Handwerk weiterlesen

Statt E-Mobilität

Alle Automobilhersteller setzen auf die Elektromobilität. Dabei ist ihnen bekannt, dass die Fahrzeuge zum Beispiel aufgrund der Batterien zu schwer und nicht umweltschonend herzustellen sind. Mehr als Nischensegment gilt weiterhin der Wasserstoffantrieb. Doch anscheinend wird er in den nächsten Jahren die Führungsrolle übernehmen, wie luckx – das magazin recherchierte. Statt E-Mobilität weiterlesen

Neue Übernachtungsplätze

Für Camper ist es immer wieder ein Problem, überhaupt einen Stellplatz zu finden. Entweder ist eine langfristige Buchung erforderlich, was das spontane Reisen verhindert. Oder der Platz ist voll. Nun bieten Winzern auf ihrem Grund und Boden neue Gelegenheiten zum Campen an. Wo das geht und was dabei zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Neue Übernachtungsplätze weiterlesen

Heute schon getankt?

Unser Kollege Patrick Skiberg ist gerade von einer längeren Reise durch Osteuropa zurück (Bericht folgt). Dabei hat er sich verwundert die Augen gerieben: Kostete in Deutschland der Diesel etwa 2,30 Euro, so konnte er in Ungarn für 1,28 Euro tanken. Aber die Rettung naht: Bald will die Bundesregierung 14 Cent (!) Preisnachlass auf den Dieselpreis gewähren. Doch das bringt weder Berufspendler noch die Transporteure aus der Kostenspirale, wie luckx – das magazin recherchierte. Heute schon getankt? weiterlesen

Steigende Energiekosten

Immobilienbesitzer und Mieter beschäftigt schon seit Jahren ein großes Thema: Steigende Mieten. Zwar haben viele Immobilienbesitzer mit dem wirtschaftlichem Aufschwung der letzten 10 Jahre die Gunst genutzt und die Kaltmieten erhöht. Doch fast alle haben nicht so genau auf die Nebenkosten geschaut, wie luckx – das magazin recherchierte. Steigende Energiekosten weiterlesen

Gesunde Menschen durch gesunde Ernährung

Immer wieder erfahren wir, dass Lebensmittel mit Schadstoffen versetzt sind. Sei es Obst und Gemüse oder wie zuletzt zu erfahren war, wurde Mikroplastik im Fisch gefunden. Doch was können wir Menschen tun, um uns trotz dieser Schadstoffe gesund zu ernähren? Luckx – das magazin hat recherchiert. Gesunde Menschen durch gesunde Ernährung weiterlesen

Das intelligente Zuhause

Meist wird eine vernetzte Haustechnik mit Intelligenz verwechselt. Doch das einzig Intelligente an dieser Technik ist der Eigentümer der Immobilie, der so eine smarte Lösungen für sich und seine Bewohner anbietet, meint luckx – das magazin. Das intelligente Zuhause weiterlesen

Verkehrssicherungspflicht

Heute schon Schnee geschaufelt und den weg gestreut? Nun ist es nicht ungewöhnlich, dass es im April schneit. Doch irgendwann ist die Geduld von Vermietern und Mietern erschöpft was die Schneeräumung anbetrifft. Wer jetzt aber denkt, das wäre alles gewesen, den müssen wir von luckx – das magazin enttäuschen. Verkehrssicherungspflicht weiterlesen

Schäden vermeiden

Wie wäre es doch schön, wenn mögliche Schäden frühzeitig erkannt werden könnten. Dann ließen sie sich vermeiden. Aber vielleicht hilft uns eines Tages die vollständige Vernetzung unserer Umwelt und mögliche Schäden werden schon zeitlich rechtzeitig erkannt, der Handwerker kann bestellt und die Reparatur erfolgen. Das würde Versicherungen erübrigen. Doch bis dahin müssen wir weiter aufmerksam durch Leben gehen und unsere Versicherungsprämie bezahlen, wie luckx – das magazin recherchierte. Schäden vermeiden weiterlesen

Tränende Augen

Im Frühjahr müssen tränende Augen nicht ein Anzeichen von Traurigkeit über den zu Ende gehenden Winter sein. Den die herumfliegenden Pollen treiben im wahrsten Sinne des Wortes Allergikern Tränen in die Augen. Aufgrund der sich verändernden Umweltbedingungen können schon im Februar die ersten Frühblüher die Tränen fließen lassen oder zu Atemschwierigkeiten führen. Warum frühzeitige Maßnahmen sinnvoll sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Tränende Augen weiterlesen

Dann renn´ doch durch den Park!

Wenn erst der Waschbärbauch angefuttert ist, ist das Gejammer groß. Doch wie gelingt es, ohne Fitnessstudio und anderen Bewegungsmöglichkeiten, den Körper (und Geist) fit zu halten? Gerade im Homeoffice scheint dies unter anderem ein großes Problem zu sein, wie luckx – das magazin erfuhr. Dann renn´ doch durch den Park! weiterlesen

Mehr Konzentration und Lebensqualität

Eigentlich haben wir es ja schon immer gewusst: Sport und Bewegung verbessert unser Leben. Doch es müssen erst eine Vielzahl von Studien durchgeführt werden, damit wir diesen platten Sätzen aus dem griechischen Altertum auch Glauben schenken. Nun legt die Technischen Universität München (TUM) eine Studie, die die positive Wirkung körperlicher Fitness von Grundschulkindern belegt, wie luckx – das magazin erfuhr. Mehr Konzentration und Lebensqualität weiterlesen

Mehrweg spart

Mit der Mehrwegquote hadert sowohl die Getränkeindustrie als auch die deutsche Bevölkerung. Eigentlich sollte Mehrweg einen Anteil von 70 Prozent erreichen. Doch etwas mehr als 40 Prozent werden es nicht. Wenn das Ziel tatsächlich mehr Nachhaltigkeit sein soll, ist hier mehr Engagement zu zeigen, wie luckx – das magazin erfuhr. Mehrweg spart weiterlesen

Datensicherung

Hand aufs Herz: Wie oft werden bei Ihnen die Daten von allen elektronischen Geräten gesichert? Ständig, automatisch oder . . . Auf Computern und Smartphones sammeln sich ständig viele Daten an. Daten, die wir brauchen, aber auch viel Datenmüll. Und der muss weg und der wesentliche Rest muss irgendwo und irgendwie gespeichert werden. Doch so richtig greift keiner das Thema kontinuierlich auf, wie luckx – das magazin erfuhr. Datensicherung weiterlesen

Wahre Liebe

Die Corona-Pandemie und der Lockdown haben vielen Paar-Beziehungen arg zugesetzt. Wer sich kurz vorher oder während der Beschränkungen trennte, konnte mit den „üblichen Möglichkeiten“ keinen neuen Partner finden. Doch nun kann die Suche wieder fast ungehindert los gehen, wie luckx – das magazin erfuhr. Wahre Liebe weiterlesen

Huckepack zum Wasser

Es ist eine jährlich wiederkehrende Erscheinung: Die Kröten wechseln das Revier. Doch trotz Huckepack werden sie von Autofahrern nicht gesehen. Dagegen sind Reh- und Rotwild eigentlich gut zu erkennen. Doch genau wie die Kröten verfügen sie über keine Beleuchtungseinrichtung, so dass ihnen nicht ausgewichen werden kann, wie luckx – das magazin recherchierte. Huckepack zum Wasser weiterlesen

Gesunde Ernährung

Immer mehr Mitmenschen sind auf dem Weg der Selbstoptimierung. Da wird gemessen, gezählt und gewogen, um den eigenen Körper und die persönliche Leistungsfähigkeit in die gewünschte Richtung zu bringen. Neben Sport und Bewegung ist die Ernährung ein wesentlicher Bestandteil dieses Optimierungsprozesses, wie luckx – das magazin erfuhr. Gesunde Ernährung weiterlesen

Schwimmen lernen rettet Leben

Immer weniger Menschen ertrinken. Das ist ein gutes Signal, welches die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) nun bekannt gab. Doch weiterhin ist aufgrund der Corona-Pandemie kritisch anzumerlen, dass der Schimm- als auch Sportunterricht in den Schulen ausfallen musste, wie luckx – das magazin erfuhr. Schwimmen lernen rettet Leben weiterlesen

Ordnung ist das halbe Leben

Nun wurde uns ja immer von unseren Eltern das Ordnung halten vorgeschrieben. Auch in der Schule fordern heute noch viele Lehrerinnen und Lehrer eine „ordentliche“ Mappenführung. Wissen denn alle nicht, dass derjenige, der Ordnung hält, nur zu faul zum suchen ist? Wie mit minimalen Aufwand trotzdem Ordnung entsteht, hat luckx – das magazin versucht. Ordnung ist das halbe Leben weiterlesen

Energiepreise machen arm

Die Energiepreise verweilen weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Wohin das führen wird, ist aktuell nicht absehbar. Zwar hat der Individualverkehr sich schon während der Corona-Pandemie gezwungenermaßen reduziert, weil durch Homeoffice die Fahrten zur Arbeitsstätte entfielen. Doch die Homeoffice-Pflicht wurde aufgehoben und es findet wieder mehr Büroarbeit statt und der Berufsverkehr nahm wieder zu wie luckx – das magazin erfuhr. Energiepreise machen arm weiterlesen

Klein, fein, nachhaltig

Groß war früher: großes Grundstück, großes Haus, große Kosten. Wer heute ans Bauen denkt, sucht nach nachhaltigen Baustoffen, nach erneuerbaren Energien und wenig Grundstücksverbrauch. Wenn dann noch die Kosten passen, wird schnell ein Schuh, ähh Tiny House daraus, wie luckx – das magazin erfuhr. Klein, fein, nachhaltig weiterlesen

Wer hat denn die Kreditkarte genutzt?

Seit zwei Jahren werden wir in allen Geschäften zum kontaktlosen Bezahlen aufgefordert. Das hätte den Vorteil, das keine Corona-Viren durch Bargeld übertragen würden. Viele Bundesbürger sind dann auch dieser Empfehlung gefolgt und bezahlten mit Bank- oder Kreditkarte wie luckx – das magazin erfuhr. Wer hat denn die Kreditkarte genutzt? weiterlesen

Sparfuchs

Wir Deutsche sind wohl – meistens – für unsere Sparsamkeit bekannt. Und in der Pandemie haben wir es auf die Spitze getrieben. Nicht, weil wir es wollten, sondern weil einfach die Gelegenheiten zum Geld ausgeben fehlten, wie luckx – das magazin aus einer aktuellen Studie erfuhr. Sparfuchs weiterlesen

Hoffentlich geht alles glatt

Auftraggeber machen sich große Sorgen um die Abwicklung ihrer Bestellung. Ob Lieferung eines Produkt, erbringen einer Dienstleistung oder erstellen eines Bauwerks: In der heutigen Zeit ist ungewiss, ob die Lieferung erfolgt, genug Material vorhanden ist oder auch die Preise wie vereinbart berechnet werden. Worauf zu achten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Hoffentlich geht alles glatt weiterlesen

Wertsteigerung und Inflationsschutz

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung entwickeln sich von Schlagwörtern zu handfesten Nutzen. Denn die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Investments kommt auch in der Bauwirtschaft an. Und diese muss zwingen dermaßen ressourcenschonender werden, um attraktiv für zukunftsorientierte Anlagen zu sein, wie luckx – das magazin erfuhr. Wertsteigerung und Inflationsschutz weiterlesen

Bezahlen leicht gemacht

Es wird mit immer weniger mit Bargeld bezahlt. Das stellt jedenfalls die Bundesbank in ihrem alle drei Jahre erfassten Zahlungsverhalten der Bundesbürger fest. Von allen erfassten Zahlungen an der Ladenkasse, in der Freizeit, im Onlinehandel und bei weiteren Zahlungsanlässen wurden demnach 30 Prozent mit einer Karte getätigt. Wie sich das Verhalten veränderte, recherchierte luckx – das magazin. Bezahlen leicht gemacht weiterlesen

Mikroplastik

Mikroplastik wird meist als feste Bestandteile verstanden. Zwar gibt es Selbstverpflichtungen von vielen Herstellern, diese festen Bestandteile nicht mehr zu verwenden. Doch werden weiterhin flüssige Silikone und Acryl-Verbindungen genutzt. Welches Auswirkungen damit für unsere nächste Umwelt verbunden sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Mikroplastik weiterlesen

So gelingt die Energiewende auch zuhause

Sicherlich ist es sinnvoll, mit einer neuen Heizungsanlage, gedämmten Außenflächen und dreifach verglasten Fenster für eine optimale Wärmedämmung von Wohngebäuden zu sorgen. Doch vielfach sind die notwendigen Finanzmittel nicht vorhanden oder die aktuelle Lieferfähigkeit der Unternehmen lässt dies nicht zu. So kann auch mit kleineren Maßnahmen einiges erreicht werden, wie luckx – das magazin erfuhr. So gelingt die Energiewende auch zuhause weiterlesen

Rauchen verboten

So richtig ist das jedem Waldbesucher nicht bewusst: Vom 1. März bis 31. Oktober sind Rauchen und offenes Feuer im Wald verboten. Denn mit den ersten warmen Tagen steigt schnell die Gefahr für Waldbrände. Zwar ist aufgrund des Winters und der relativ feuchten Witterung der Boden noch feucht. Dochdie vergangenen warmen Tage und kalten Nächte sorgten für eine schnelle Austrocknung wie luckx – das magazin feststellte. Rauchen verboten weiterlesen

Kleine Brötchen backen

An der Zapfsäule kann jeder schnell ablesen, wie sich die Preise entwickeln. Denn diese werden an jeder Straßenecke in großen Ziffern angeschlagen. Bei Apfelsinen oder Brötchen sind es eher die kleinen Zahlen, die nicht so große Aufmerksamkeit erregen. Doch anscheinend stehen uns hier ebenfalls höhere Preise in Haus, wie luckx – das magazin erfuhr. Kleine Brötchen backen weiterlesen

Was tun, wenn die Pollen fliegen?

Die Pollensaison beginnt Jahr für Jahr immer früher. Ob das mit dem Klimawandel zusammenhängt, sei dahingestellt. Denn für jeden Betroffenen ist die Frage wichtig, wie er sich schützen kann. Also hat luckx – das magazin nach Lösungen gesucht. Was tun, wenn die Pollen fliegen? weiterlesen

Latschenkiefer-Duft

Waldbaden hat sich aus der belächelten Ecke zu einer „Wunderwaffe“ der Erholung und Heilung entwickelt. Was in Deutschland auf der Insel Usedom begann und von Frau Dr. Karin Lehmann voran getrieben wurde, hat sich nun über ganz Europa ausgebreitet. Nun wurde eine Baumart zum Duft des Jahres 2022 gekürt: Die Latschenkiefer. Was es damit auf sich hat, hat luckx – das magazin recherchiert. Latschenkiefer-Duft weiterlesen

Smart Home im Eigenheim

Die Immobilienpreise steigen unaufhörlich. Da hat so mancher Bauinteressierte den Traum vom Eigenheim aufgegeben. Mit den nun von Russland angezettelten Krieg gegen die Ukraine erleben wir eine Energiepreissteigerung mit bisher ungeahnter Entwicklung. Doch was ist zu tun, um unseren Lebensstandard einigermaßen zu sichern? Dieser und weiteren Fragen ging luckx – das magazin nach. Smart Home im Eigenheim weiterlesen

Ade Homeoffice?

Die chinesische Corona-Pandemie wird von russischer Kriegstreiberei überdeckt. Trotz täglich hunderttausend neuer Infektionen und hunderten Toten sollen wichtige gesundheitserhaltende Maßnahmen aufgehoben werden. Auch die Homeoffice-Pflicht soll zum 20. März 2022 aufgehoben werden. Wie Arbeitgeber ihre Mitarbeiter schützen können, hat luckx – das magazin recherchiert. Ade Homeoffice? weiterlesen

Datendiebe

Zwar gibt es noch immer Taschendiebe; sozusagen old school. Doch diese Zunft scheint vor dem Aussterben zu stehen. Das bedeutet aber nicht sich sorglos durch Menschengedränge zu bewegen. Doch die Zukunft liegt auch hier im Internet, wie luckx – das magazin erfuhr. Datendiebe weiterlesen

Schafft diese Olympischen Spiele ab

Für Sportlerinnen und Sportler gibt es kein größeres Ziel als die Teilnahme an Olympischen Spielen. Das zeigt sich auch an der Berichterstattung über Sportarten, die weniger im Rampenlicht stehen. Doch diese Olympischen Winterspiele vermitteln ein völlig anderes Bild des Sports. Im Vordergrund steht die Zurschaustellung einer menschenverachtenden Diktatur, die sich mit Hilfe des Sports profilieren möchte. Unterstützung findet sie bei dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC).  Schafft diese Olympischen Spiele ab weiterlesen

Batterierecycling ist angesagt

Jetzt endlich kommt Bewegung in die Energiewende. Auch der Mobilitätssektor scheint im wahrsten Sinne des Wortes Fahrt aufzunehmen. Doch ob es erst so ein mit viel Leid verbundener Krieg sein muss, der zum Umdenken führt, gibt doch erheblich zum Denken Anlass. Auch das Thema Batterieelektrischer Antrieb scheint nicht die abschließende Lösung zu sein, so jedenfalls kam es in der Redaktion von luckx – das magazin an. Batterierecycling ist angesagt weiterlesen

Von Wien in die Welt

Nun ist Österreich nicht nur für´s Skilaufen bekannt. Doch diese Erfindung kommt aus dem norwegischen Telemark und ist über 5000 Jahre alt. Auch wenn diese Erfindung eher dem ländlichem Raum zugeschrieben werden kann, so entstehen viele der bahnbrechende Erfindungen in Städten. Eine dieser von Erfinder- und Unternehmertum gezeichneten Städte ist Wien, wie luckx – das magazin erfuhr. Von Wien in die Welt weiterlesen

Kulturgut Kartoffel

Eigentlich kam die Kartoffel als Zierpflanze zu uns nach Europa. So brachten im 16. Jahrhundert die spanischen Seefahrer die Kartoffelpflanze aus Südamerika mit. Unwissend seiner Versorgungsmöglichkeiten erfreuten sich wohlhabende Fürsten in erster Linie an ihren schönen weißen, rosa oder lila Blüten und kultivierten sie als Zierpflanze. Dass man ihre unterirdisch wachsenden Knollen essen kann, war seinerzeit weitestgehend unbekannt, wie luckx – das magazin erfuhr. Kulturgut Kartoffel weiterlesen

Rücken stärken

Zwar kann ein „schöner Rücken auch entzücken“. Doch wenn dieser von Schmerzen geplagt ist, ist es mit dem Entzücken nicht weit her. Deshalb ist Vorbeugen besser als Reha. So setzt luckx – das magazin die Reihe von kleinen Alltagshilfen fort, um gegen den Schmerz vorzubeugen. Rücken stärken weiterlesen

Stromerzeugung

Die Energiewende scheint durch den von Russland initiierten Krieg eine Vollbremsung hinzulegen. Jetzt wird nicht nur darüber laut nachgedacht, Kohle- und Erdgaskraftwerke über den bisherigen Zeithorizont weiter in Betrieb zulassen. Auch Kernkraftwerke sollen am Netz bleiben, um den CO2-Ausstoß einzugrenzen. Und nicht nur das: Erdgas und Atomkraft sollen als nachhaltig eingestuft werden. Stromerzeugung weiterlesen

Gespür bestätigt sich

Schon seit längerer Zeit spüren wir Menschen die steigenden Preise. Und zwar nicht nur an der Zapfsäule, sondern bei Obst und Gemüse, beim Brot an der Käse und Wursttheke. Die Ursachen sind aber nicht der ökologischen Wende geschuldet, wie luckx – das magazin recherchiert. Gespür bestätigt sich weiterlesen

Ursachenforschung

Wir alle kennen das meist an Feiertagen: Da wird hemmungslos beim Essen zugelangt und anschließend fängt das Gejammer über das zu hohe Gewicht an. Doch meist hat sich das Körpergewicht nach einiger Zeit wieder wieder auf dem bekannten Level normalisiert. Doch was passiert eigentlich, wenn das nicht so ist? Die Ursache und mögliche Folgen hat luckx – das magazin versucht zu finden. Ursachenforschung weiterlesen

Sturm lass nach

Zwar haben die Stürme nachgelassen, doch nun geht es ans Aufräumen. Die Versicherung sind aktuell mit den Schadensregulierungen beschäftigt. Doch nach diesem Sturm kommt der nächste. Mit weiteren Schäden. So gilt es sich schon jetzt vorzubereiten, damit eine Schadensbegrenzung möglich wird, wie luckx – das magazin meint und setzt damit den ersten Teil fort. Sturm lass nach weiterlesen

Zinswende!?

Neben dem Krieg in der Ukraine sind Energieversorgung, Inflation und Zinswende im Augenblick die alles beherrschenden Themen. Diese gesamte Situation lässt sich schwer überschauen. Doch alles hängt eng zusammen. Doch wie lässt sich dieses Knäuel auflösen? Luckx – das magazin versucht einen Faden zu finden. Zinswende!? weiterlesen

Die Bank in der Tasche

Zwar werden weiterhin die meisten Zahlungen bar geleistet. Doch immer mehr Bundesbürger greifen zur Plastikkarte oder auch zum Smartphone, wenn es ums Bezahlen geht. Und das ist nicht nur allein mit der Corona-Pandemie zu begründen, wie luckx – das magazin erfahren hat. Die Bank in der Tasche weiterlesen

Lebensmittel retten

Immer mehr gelangt das Bewusstsein in der Bevölkerung, dass die Verschwendung von Lebensmittel uns allen schadet. So haben die Lebensmittelhändler erkannt, dass die Entsorgung von Lebensmitteln, deren Haltbarkeit abzulaufen droht, ihnen erhebliche Kosten verursacht. Deshalb geben viele die noch verzehrbaren Produkte an die überall in der Bundesrepublik vorhandenen Tafeln kostenfrei ab. Luckx – das magazin hat sich informiert. Lebensmittel retten weiterlesen

Überlebenskampf

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen haben dem Tourismus, der Hotellerie, der Gastronomie und den Anbietern von Freizeitvergnügen arg zugesetzt. Schon vor der Pandemie ging es dieser Branche nicht besonders gut. Denn immer noch haben viele Betreiber Einnahmen mit Gewinn verwechselt. Wie sich die Situation in 2021 und aktuell entwickelt, hat luckx – das magazin nachgefragt. Überlebenskampf weiterlesen

Dating – so geht´s

Nun gehören die Redakteure von luckx – das magazin nicht zu den Dating-Spezialisten. Jedenfalls nicht aktuell. Denn alle leben in einer festen Beziehung und so soll es auch bleiben. Weil nun das Frühjahr vor der Tür steht, haben wir uns einmal umgeschaut, was bei einem Dating so alles zu beachten ist. Dating – so geht´s weiterlesen

Das Gelbe vom Ei

Ob nun Eier gesund sind oder nicht; das wollen wir heute und hier nicht diskutieren. Doch für viele unserer Mitmenschen gehören Eier-Nudeln zu den Ernährungsgewohnheiten. Ob mit oder ohne Ei – das Rezept für Nudeln ist einfach und wahrscheinlich deshalb so genial. Wie das funktioniert, hat luckx – das magazin recherchiert. Das Gelbe vom Ei weiterlesen

Nudeln aus Deutschland

Wer an Nudeln denkt, hat sofort an Italien im Kopf – dem Mutterland der Teigwaren – beziehungsweise auf der Zunge. Denn von dort kommen die meisten Teigwaren nach Deutschland. 9,5 Kilogramm verzehren deutsche Konsumenten jährlich. Dabei tragen die sogenannten Trockenteigwaren mit 7,9 Kilogramm bei. Die restlichen 1,6 Kilogramm sind Freischteigwaren, wie luckx – das magazin erfuhr. Nudeln aus Deutschland weiterlesen

So kann Glas den Wohnbereich verschönern

Erst Glas machte den Blick nach außen möglich. Waren vor vielen hunderten Jahren keine Fenster in den Unterkünften der Menschen möglich, so hat gerade die Entwicklung des Fensterglases vieles bewirkt. Dabei erfüllt es eine Vielzahl von Funktionen wie Sichtschutz, Schutz vor Kälte und vor Sonnenstrahlen, wie neueste Entwicklungen zeigen und worüber luckx – das magazin schon berichtete. Wie Glas in der Wohnraumgestaltung mitwirkt, ist jetzt Thema. So kann Glas den Wohnbereich verschönern weiterlesen

Neue Regelungen ändern einiges in diesem Jahr

Sicherlich waren nicht alle Regelungen durch die EU immer ein Glücksgriff. Dabei denken wir nur einmal an die Gurkenverordnung, die diese in bestimmte Formen zwang. Doch auch so etwas ist Geschichte. Die EU hat sich deutlich den menschlichen Bedürfnissen angenähert, wie luckx – das magazin im dritten Teil an einigen Regelungen aufzeigt. Neue Regelungen ändern einiges in diesem Jahr weiterlesen

Weiterhin viel Geld auf der hohen Kante

Deutschland spart. Und das liegt nicht nur an „Geiz ist geil“, wie eine ältere Werbung uns einflüstern wollte. Aufgrund der Corona-Pandemie aus China sahen sich die Deutschen gezwungen, ihr Geld auf dem Bankkonto zu parken. Denn zum Geld ausgeben war wenig Gelegenheit, wie luckx – das magazin erfuhr. Weiterhin viel Geld auf der hohen Kante weiterlesen

Rettungsaktion

Das Wattenmeer ist Nationalpark und UNESCO-Weltnaturerbe. Es erstreckt sich entlang der Nordseeküste von Dänemark bis nach Holland. Rund 450 Kilometer ist dieser Streifen lang und geht rund 40 Kilometer in die Nordsee hinein. Im Kerngebiet umschließt es sozusagen die Ostfriesischen Inseln. Nun ereignete sich ein Schiffsunfall, der glimpflich ausging. Doch was wäre, wenn ein Unglück passiert wäre? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Rettungsaktion weiterlesen

Energie sparen

Energie sparen ist nicht nur deshalb angesagt, weil Putin den Griff am Kriegs- und Gashahn hat. Es hilft auch dabei, die Kosten im Griff zu halten als auch die Umwelt zu schützen. Denn je weniger CO2 produziert wird – was unweigerlich beim Heizen mit fossilen Brennstoffen entsteht – desto gesünder ist unsere Lebensumwelt, wie luckx – das magazin meint. Energie sparen weiterlesen

Heiraten und Steuern sparen

Nun ist die Intention für eine Ehe nicht unbedingt ein Steuersparmodell. Wer dies als Grund für eine Eheschließung heranzieht, sollte sich über die Folgekosten zuerst einmal Klarheit verschaffen. Größere Wohnung, Möbel anschaffen, eventuell Kinder. Das alles sind laufende Kosten, die die Steuervorteile in keiner Weise aufwiegen, wie luckx – das magazin erfuhr. Heiraten und Steuern sparen weiterlesen

Corona-Beatmete

Nun planen die Bundes- und Landesregierungen die Beschränkungen wegen der Pandemie weitestgehend aufzuheben. Zwar lassen sie immer noch ein Hintertürchen offen. Doch so richtig verständlich ist es bei über täglich 200.000 Neu-Infizierten nicht. Und die Dunkelziffer soll noch weit höher sein, weil es zu wenig Testmöglichkeiten gibt wie luckx – das magazin erfuhr. Corona-Beatmete weiterlesen

Cybergefahren

Vor etwa zwei Wochen wurde ein Unternehmen der Logistikbranche überfallen. Zwar kamen die Täter nicht mit Sturmhaube und Pistole. Denn der Angriff ereignete sich im Internet. Die komplette Versorgung einer sehr großen Anzahl von Tankstellen mit Treibstoff war nicht mehr möglich. Da stellt sich die Frage, was passiert, wenn unbeabsichtigt ein Angriff im Homeoffice erfolgt und dann das Computersystem des Unternehmens lahmgelegt wird. Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Cybergefahren weiterlesen

Chancenlos

Zwar werden die Wohnungseinbrüche in Deutschland weniger. Was sicherlich mit der umfangreichen polizeilichen Aufklärungsarbeit als auch mit mehr Überwachungstechnik zusammenhängt. Waren es im Jahr 2016 noch über 151.000, so hat sich die Zahl im Jahr 2020 auf ca. 75.000 Wohnungseinbrüche halbiert. Jedoch ist die Zahl noch immer erschreckend hoch und so sollte auf präventive Maßnahmen gesetzt werden. Das ist kein Luxus, wie luckx – das magazin erfuhr. Chancenlos weiterlesen

Wärme lockert Muskeln

Es gibt unterschiedliche Methoden, um für Entspannungen und Wohlfühlen zu sorgen. Ob Kälte oder Wärme: es kommt auf den Zweck an. Eine Therapie mit Wohlfühleffekt ist die Wärmetherapie. Was dahinter steckt, hat luckx – das magazin recherchiert. Wärme lockert Muskeln weiterlesen

Geschützter Ursprung

Bekannt sind die Ursprungsbezeichnungen zum Beispiel bei Lebensmittel. Da soll Käse, Wein, Schinken und vieles mehr nicht von anderen kopiert werden. Einen ähnlichen Schutz gibt es auch bei Uhren wie zum Beispiel „Swiss Made“. Nun ist es den deutschen Uhrenherstellern in Glashütte gelungen, auch diese Ursprungsbezeichnung zu schützen, wie luckx – das magazin erfuhr. Geschützter Ursprung weiterlesen

Was ist meine Immobilie wert?

Aktuell scheint eine Zeit zu seien, in der Immobilie zu jedem geforderten Preis gekauft werden. Doch nur um eine Immobilie zu besitzen, ist das generell der falsche Weg. Denn neben dem eigentlichen Kaufpreise sind weitere 10 bis 20 Prozent als Erwerbskosten zu verbuchen. Doch damit ist immer noch nicht aus dem Schnäppchen ein Schwan geworden, wie luckx – das magazin erfuhr. Was ist meine Immobilie wert? weiterlesen

Verrechnet?

Wir alle kennen den Spruch: der kann ja nicht bis drei zählen! Gemeint ist damit, dass der Besagte wohl keine große Leuchte ist. Doch das zählen ist eine wichtige Grundfertigkeit. Doch noch viel wichtiger sind die Zusammenhänge, was Geldgeschäfte anbetrifft. Welche Ausgaben getätigt werden müssen und wo gespart werden kann. Gerade ist jungen Jahren hat das eine große Bedeutung, wir luckx – das magazin erfuhr. Verrechnet? weiterlesen

Dachschaden

Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energiesparen: das sind einige der großen Themen, die uns aktuell beschäftigen. Manchmal nerven sie nur, weil sie ständig in den Medien hoch und runter diskutiert werden. Manchmal sind sie unser wichtigstes Problem, weil sie sich direkt auf unseren Geldbeutel auswirken. Gerade im Winter geht viel Heizenergie verloren, weil unsere alten Gebäude irgendwo defekt sind. Wie dem Dachschaden auf die Spur zu kommen ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Dachschaden weiterlesen

Ist das die Zukunft?

Die Digitalisierung ist nicht nur in aller Munde, sondern durch das Homeoffice auch in vielen Küchen gelandet. Doch zwischenzeitlich haben Arbeitnehmer und Arbeitgeber aufgerüstet und passende Geräte und Büroausstattung zur Verfügung gestellt. Denn das Homeoffice mit allen seinen Erscheinungen wird uns nicht mehr verlassen. Doch das wird nicht alles sein, wie luckx – das magazin schon im ersten Teil berichtete. Ist das die Zukunft? weiterlesen

Erste Ziele erreicht?

Zeit für eine Zwischenbilanz der guten Vorsätze fürs Neue Jahr. Was, jetzt schon? Warum das denn? Das Jahr ist doch noch sooo lang. Da bleibt doch noch genug Zeit . . . Ja, für was denn? Für was bleibt denn genug Zeit? Zum Ausruhen? Zum schauen der Sportschau oder tatsächlich dieser gekauften politischen Olympischen Spiele? Also Zeit um weitere Ziele festzulegen, wie luckx – das magazin findet. Erste Ziele erreicht? weiterlesen

Neues Jahr, neue Regeln

Es ist nun einmal politische Tradition, für die Bürger das neue Jahr mit Veränderungen beginnen zu lassen. Nach der Devise: Neues Jahr, neues Glück. Meist ist das Glück – sprich Vorteil – nicht unbedingt auf der Seite der Bürger. Warum, erschließt sich wohl keinem Betrachter. Trotzdem möchte luckx – das magazin die Fortsetzung aus den ersten Teil verfolgen. Neues Jahr, neue Regeln weiterlesen

Sitzen machten den Rücken krank

Wer kennt den Spruch nicht von seinen Eltern: Setzt Dich gerade hin! Und was machen wir? Je länger wir am Schreibtisch arbeiten, desto mehr kommt der krumme Rücken. Wir fallen regelrecht „zusammen“. Um den vorzubeugen, setzt luckx – das magazin die Reihe von kleinen Alltagshilfen fort, um gegen den Schmerz vorzubeugen. Sitzen machten den Rücken krank weiterlesen

Sieht so die Zukunft aus?

In den beiden vergangenen Jahren haben wir gesehen, zu welchen Leistungen Menschen möglich sind, wenn es erforderlich ist. Die Digitalisierung hat einen enormen Schub erhalten. Ob das gut oder schlecht ist? Hauptsache ist doch, dass es uns Menschen bei der Alltagsbewältigung von Vorteil ist. Wie wir aber erfahren mussten, ist das nicht immer der Fall. Der klemmt und hackt es an allen Ecken und Kanten. Wie die Zukunft aussehen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Sieht so die Zukunft aus? weiterlesen

Nachhaltige Ernährung

Nachhaltigkeit, Ökologie, Umweltschutz stehen bei vielen ganz oben auf der Liste. So kommt dies auch bei der Ernährung einer immer größeren Rolle zu. Was genau die jüngere Generation unter nachhaltiger Ernährung versteht, dieser Frage ging luckx – das magazin nach. Nachhaltige Ernährung weiterlesen

Wie geht nachhaltiges gärtnern?

Zwar ruht die Gartenarbeit jetzt zur Winterzeit. Doch bei vielen Hobby-Gärtnern laufen schon jetzt die Vorbereitungen auf das Frühjahr. Dabei ist den Meisten bewusst, wie sie ihren Garten nachhaltig bewirtschaften. Da werden keine Giftstoffe eingesetzt (was sowieso verboten ist), Unkraut wird mit der Hacke beseitigt und die Hecken werden erst wieder im Herbst beschnitten. Was sonst noch beachtet werden sollte, hat luckx – das magazin in Erfahrung gebracht. Wie geht nachhaltiges gärtnern? weiterlesen

Vitamin D könnte das Leben verlängern

Immer wieder wird darüber berichtet, dass Vitamine wichtig für unseren Körper sind. Doch warum das so ist und was sie eigentlich so alles anstellen, wird selten verraten. So hat sich die Redaktion von luckx – das magazin damit beschäftigt. Anlass war, dass Vitamine – insbesondere Vitamin D – die Sterberate verringern könnte. Vitamin D könnte das Leben verlängern weiterlesen

Immobilie kaufen

Irgendwann kommt der Gedanke auf, eine Immobilie zu kaufen, um sie als Kapitalanlage zu verwenden. Gesagt, getan? Doch dann kommt die alles entscheidende Frage, wer soll sich um die Vermietung kümmern, wer um Mängelbeseitigung und wer kontrolliert den Eingang der Mietzahlungen? Natürlich gibt es Verwalter, die diesen Job erledigen. Doch dafür ist der Verwalter zu bezahlen. Das mindert den Ertrag. Denn diese Kosten können nicht auf die Mieter verteilt werden. Deshalb sollte vor dem Kauf alles geklärt werden, was den Ertrag anbetrifft, wie luckx – das magazin recherchierte. Immobilie kaufen weiterlesen

Stärke ist gefragt

Wie gelingt es uns – oder besser gesagt – wie gelingt es unserem Körper sich gegen die täglichen Angriff zu schützen? Sei es durch Staub, Hitze, Lärm, Kälte, Sonneneinstrahlung und was es sonst noch so gibt. Dieses „sonst noch“ sind gerade solche Einflüsse, die im Herbst und Winter uns durch Viren und Bakterien überfallen. Dabei hilft ein starkes Immunsystem, welches mit einer ausgewogener Ernährung, ausreichend Vitalstoffen und viel Bewegung an der frischen Luft gestärkt wird. Wie so etwas funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Stärke ist gefragt weiterlesen

Der nächste Sommer kommt bestimmt

Auch wenn die Temperaturen nicht zu einem Sonnenbad einladen und sogar im Südosten Europas das Schneechaos ausgebrochen ist: Der nächste Sommer kommt bestimmt. Wenn wir dann noch berücksichtigen, dass auch durch die aktuellen politischen Entscheidungen der Klimawandel ununterbrochen weiter voranschreitet, müssen unsere Gebäude dringend vor Hitze und Sonneneinstrahlung geschützt werden. Wie das möglich ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Der nächste Sommer kommt bestimmt weiterlesen

Ursachensuche

Manche Erkrankungen liefern ein diffuses Bild. Trotz eingehender Untersuchen lassen sich die Ursachen nicht ermitteln. So scheint es zum Beispiel mit Depressionen zu sein. Nach Aussage der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können Depressionen zu Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall und einigen Untersuchungen zufolge auch zu Krebs führen. Umgekehrt kann das Risiko einer Depression auch durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes und unsere generellen Lebensgewohnheiten steigen. Wie nach Lösungen gesucht wird, hat luckx – das magazin recherchiert. Ursachensuche weiterlesen

Up and Away

Lockdown, remote studieren, Reisebeschränkung: Das alles hat das Studieren nicht nur in Deutschland erschwert. Auch der Wunsch nach einem Auslandsaufenthalt während des Studiums war in weite Ferne gerückt. Doch seit einigen Monaten können auch diese Träume wohl wieder wahr werden, wie luckx – das magazin erfuhr. Up and Away weiterlesen

Es ist nicht alles Gold, was glänzt!

Nun ist gelb nicht gold und matt nicht glänzend. Doch matte Farbe werden immer mehr nachgefragt. Aber das ist nur ein Aspekt der Individualisierung im Fahrzeugbau. Gerade bei den Topmodelle – insbesondere im hochpreisigen und Luxus-Segment – ist Individualität Trumpf. Darüber hat luckx – das magazin schon berichtet. Welche Modelle bei Audi nun einen neuen Glanz – sorry – matt bekommen, stellen wir im Folgenden vor. Es ist nicht alles Gold, was glänzt! weiterlesen

Präventiv ist besser als heilen

Die sogenannten Volkskrankheiten machen den Menschen zu schaffen. Ob Bluthochdruck, Diabetes oder Rückenschmerzen: vielfach sind die Ursachen im Übergewicht zu finden. Was Betroffene präventiv gegen die Erkrankung tun sollten und bei welchen Symptomen ärztliche Hilfe zu holen ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Präventiv ist besser als heilen weiterlesen

Weit von der Digitalisierung entfernt

Wer heute bauen möchte, hat eine Vielzahl von Hürden zu überwinden. Das fängt mit dem passenden Grundstück an, macht vor dem Mangel an Fachkräften und Baumaterialien nicht hat und schlussendlich scheitert jede Planung an der fehlenden Digitalisierung. Doch es gibt auch Lichtblicke am Horizont, wie luckx – das magazin erfuhr. Weit von der Digitalisierung entfernt weiterlesen

Länger frisch

In den meisten Haushalten wird am Wochenende für die kommende Woche der Einkauf erledigt. Meist ist der Einkaufswagen dann bis zum Rand gefüllt. Denn während der übrigen Tage bleibt wenig Zeit zum Einkauf. Deshalb ist es um so wichtiger, Lebensmittel richtig zu lagern, dass sie lange frisch bleiben und nicht verderben. Wie das geht, hat luckx – das magazin erfahren. Länger frisch weiterlesen

Wann ist endlich Urlaub?

Normalerweise würden heute zu dieser Zeit die Messehallen in Stuttgart wie auf unserem Foto aussehen. Doch heute – und in den nächsten Tagen – herrscht gähnende Leere. Gedankt sei es dem Corona-Virus. Nun bleibt die Hoffnung, dass im nächsten Jahr wieder die CMT stattfinden kann und wir uns mit Urlaubsbroschüren und vielen Reiseanregung eindecken können. Denn der Wille zum Urlaub ist da, wie luckx – das magazin erfuhr. Wann ist endlich Urlaub? weiterlesen

So geht Geld sparen

Winter. Draußen ist es kalt. Hoffentlich nicht in Ihrer Wohnung, liebe Leserinnen und Leser. Denn wer nicht heizt, schadet sich und seiner Gesundheit. Darüber hinaus nimmt auch noch die Immobilie Schaden. Über den Schimmelbefall gerade im Winter haben wir von luckx – das magazin hier berichtet. Wie es trotzdem in der Wohnung warm bleibt und Kosten gespart werden können, hat die Redaktion recherchiert. So geht Geld sparen weiterlesen

Gründlich ist besser

Nun gehört die Hausarbeit nicht unbedingt zu den Lieblingsbeschäftigung. Auch wir in der Redaktion versuchen immer einem Weg drumherum zu finden. Es gelingt aber nicht. Denn jeder muss nun einmal seinen Dreck selber wegräumen. Ob nun aufgrund der Corona-Pandemie gründlicher gereinigt werden muss, ist bestimmt eine sehr individuelle Entscheidung. Trotzdem hat sich luckx – das magazin diesem Thema angenommen. Gründlich ist besser weiterlesen

Energie aus der Flasche

Wer Power braucht, greift meist zur Flasche. Darin ist dann aber nicht der vermutete Alkohol, sondern meist ein Energie-Getränk. Doch ob Dose oder Flasche, ob soche Energiegetränke überhaupt die notwendige Power liefern, dieser Frage ist luckx – das magazin nachgegangen. Energie aus der Flasche weiterlesen

Schlafqualität

Stress, Alkohol, Lärm: das sind alles Faktoren, die unseren Schlaf beeinflussen. Vielen ist dabei gar nicht bewusst, dass auch die Wandfarbe des Schlafzimmers Einfluss auf unseren Schlaf nehmen kann. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Faktoren, die unseren Schlaf beeinflussen, wie luckx – das magzin erfuhr. Schlafqualität weiterlesen

Schimmel an der Wand

Es sind meistens die Außenwände, die befallen werden. Ob schwarzer oder roter Schimmel, beides ist extrem gesundheitsschädlich. Die Ursachen können vielfältig sein. Doch meistens liegt es am falschen Lüften, wie luckx – das magazin erfuhr. Schimmel an der Wand weiterlesen

Mitgefühl

Mehr als 100.000 Menschen sind durch das Corona-Virus gestorben. Das und wahrscheinlich noch weitere Ursachen haben zu einer Übersterblichkeit von drei Prozent geführt. Doch mit diesen nackten Zahlen können Trauernde nichts anfangen. Das ewige Warum beschäftigt viele weiterhin. Es zählen Taten um Trauernde zu unterstützen, wie luckx – das magazin erfuhr. Mitgefühl weiterlesen

Gesundheit fördern

Schlafen, Job, Essen, Serien gucken – 90 Prozent seiner Lebenszeit verbringt der moderne Mensch in geschlossenen Räumen. Für viele ist das ein Teil des täglichen Lebens. Gerade in der dunkleren Jahreszeit ist der Wunsch nach viel Licht groß. Wie es gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Gesundheit fördern weiterlesen

Indoortraining

Es gibt nichts schöneres als in der Natur zu sein. Draußen Sport zu treiben, den Wind, die Sonne, Regen und Schnee zu spüren. Okay, werden einige denken. Soll der oder die es doch machen. Wir gehen – wenn überhaupt – ins Fitnessstudio. Laufen kann ich auch dort. Den Rest brauch ich nicht. Indoortraining weiterlesen

Gewohnheit

Wir alle wissen um unseren Drang, bloß nichts zu verändern im Leben. Denn dann läuft ja nichts mehr so richtig rund. Doch was passiert, wenn wir unsere Gewohnheiten verändern müssen? Gibt´s nicht? Klar ist das möglich. Wer das nicht bemerkt hat, muss die letzten beiden Jahre auf einer abgeschiedenen Insel gelebt haben, wo glücklicherweise keine Nachrichten zu empfangen und das Corona-Virus drumherum geschlichen ist. Alle anderen wurden vom Virus zu Veränderungen gezwungen. Gewohnheit weiterlesen

Genuss-Momente

Die Lebensveränderungen durch das Corona-Virus ziehen sich anscheinend durch alle Lebensbereiche. Nach Homeschooling und Remote Work in unserer Schul- und Arbeitswelt nehmen Ferienwohnungen und Ferienhäuser sowie Wohnmobile die zentrale Rolle in der Urlaubsgestaltung ein. Sogar der „spießige“ Urlaub im eigenen Land gewinnt seit zwei Sommer eine regelrechten Auftrieb. Nun wird das eigene Zuhause zentraler Ort für gesellige Genussmomente und traditionelle Festlichkeiten, wie luckx – das magazin aus einer Studie erfuhr. Genuss-Momente weiterlesen

So kaufe ich ein Haus

Alles ist irgendwann das erste Mal. So ist es auch mit einem Hauskauf. Und für viele bleibt es denn auch bei dieser einen Immobilie. Doch einige unserer Mitmenschen suchen nach Kapitalanlagemöglichkeiten. Da mangels anderer Alternativen das Investment in Immobilien als Chance für Reichtum gesehen wird, wird so mancher Fehler gemacht, wie luckx – das magazin erfuhr. So kaufe ich ein Haus weiterlesen

Schäden durch Pfusch

Wer heute ein Haus baut, hat nicht nur mit hohen Preisen und fehlenden Baumaterial zu kämpfen. Auch der Fachkräftemangel macht Baudamen und Bauherren zu schaffen. So werden Termine nicht eingehalten und wegen der mangelhaften Qualifikation der Mitarbeiter kommt es zu fehlerhafter Bauausführung, wie luckx – das magazin bei einer Reparatur in den eigenen Büroräumen erfahren musste. Schäden durch Pfusch weiterlesen

Gesundheitsrisiko Schlafmangel

Müde ins Bett fallen und dann bis zum nächsten Morgen durchschlafen. Für viele Menschen ist das ein Traum. Warum eines der natürlichsten Bedürfnisse in uns wie der Schlaf nicht so einfach zu erfüllen ist und stellt eine große Herausforderung dar. Laut Wissenschaftlern und Forschern sollten Erwachsene sich jede Nacht zwischen 7 und 9 Stunden Schlaf gönnen. Doch lässt sich diese Forderung auch erfüllen und was ist dafür zu tun? Dieser Frage ging luckx – das magazin nach. Gesundheitsrisiko Schlafmangel weiterlesen

Mangel am Arbeitsplatz

Der Küchentisch dient als Schreibtisch, ein Klappstuhl muss als Sitzgelegenheit herhalten und die ausrangierte Stehleuchte wurde wieder aktiviert, um den Raum auszuleuchten. So sahen und sehen deutsche Homeoffice aus. So oder ähnliche wurde immer wieder kolportiert, dass die Mitarbeiter doch lieber ihren angestammten Büroarbeitsplatz nutzen sollten, als sich im Homeoffice auf ungeeigneten Möbel zu quälen. Doch wie ist die Realität in deutschen Büros? Dieser Frage ging luckx – das magazin nach. Mangel am Arbeitsplatz weiterlesen

Das tut der Stimme nicht gut

So einer Virus-Pandemie ließe sich auch etwas Gutes zuschreiben, wenn sie nicht mit so verheerenden Folgen verbunden wäre. Denn, das hat sich in den vergangenen zwei Jahren gezeigt, durch die Benutzung von Masken nehmen andere Virusinfektionen ab. Aber unserer Stimme wird nicht nur durch das Tragen der Maske arg strapaziert, wie luckx – das magazin erfuhr. Das tut der Stimme nicht gut weiterlesen

Armut

Wer das Sparverhalten der Bundesbürger während der Pandemie beobachtet hat, wird irritiert diese Zeilen lesen. Denn tatsächlich gibt es Armut in Deutschland. Trotz über 10 Jahre wirtschaftlichem Aufschwung. Und das betrifft nicht nur die Pfandflaschensammler in den Großstädten, wie luckx – das magazin erfuhr. Armut weiterlesen

Wo sind die Millionen?

Jeder von uns hat bestimmt schon einmal eine dieser ominösen Erbschaftsemails erhalten. Irgendwo sei ein naher Verwandter verstorben. Nun ist ein selbstloser Mensch dabei und versucht potentielle Erben zu ermittelt. Meist wird dann noch eine hohe Summe genannt. Da fällt es dann vielen schwer, nicht darauf zu antworten. Wer möchte die Millionen nicht auf seinen Bankkonto sehen? Doch daraus wird meist nichts, denn ein Virus vernichtet eher das eigene Computersystem als das die Millionen auf den Konto landen. Doch wie richtig erben geht, darüber hat sich luckx – das magazin informiert. Wo sind die Millionen? weiterlesen

Keine Therapietreue

Manche Hausärzte sind am verzweifeln: Da entwickeln sie mühsam mit dem Patienten eine Therapie zur Heilung oder Linderung, und dann schwächelt der Patient bei der Umsetzung. Ob Angst vor Nebenwirkungen, Überforderung und falsche Erwartungen werden als wesentliche Schwierigkeiten genannt, wie luckx – das magazin erfuhr. Keine Therapietreue weiterlesen

Der Fiskus ruft zu Steuern auf

Nun ist das Bundesfinanzministerium nicht als soziale Einrichtung bekannt. Nach dem deutschlandweit bekannten Regeln müssen Bundesbürger Steuern bezahlen. Das fängt im täglichen Leben mit der Umsatzsteuer an und hört dann auch nicht mit der Einkommensteuer auf. Für alle, die Leistungen erbringen und dafür einen Gegenwert erhalten, haben Steuern zu entrichten. Dazu hat der Gesetzgeber bekannte Regeln erlassen, was wohl Influencer wohl umgehen wollten, wie luckx – das magazin erfuhr. Der Fiskus ruft zu Steuern auf weiterlesen

Es wird immer dreister!

Anscheinend hat Donald Trump den „Fake-news“ zur wahren Konjunktur verholfen. Immer wieder hat der US-Präsident Unwahrheiten verbreitet, die von sogar ihm und seiner Partei nahestehenden Medien scharf kritisiert wurden. Das machen sich nun die Corona-Leugner und Impfgegner zur Strategie. Aber es gibt anscheinend noch viel kriminellere Mitmenschen, die mit dreisten Mahnschreiben an das mühsam verdiente Geld herankommen wollen, wie luckx – das magazin erfuhr. Es wird immer dreister! weiterlesen

Was Minijobber wissen sollten

Rund 8 Millionen Bundesbürger haben entweder nur einen Minijob oder gehen neben ihrem eigentlichem Job noch einem Minijob nach. Das ist meist „gut verdientes Geld“. Denn die Auszahlung erfolgt Netto. Das bedeutet, dass der gesamte Stundenlohn ohne Abzüge ausgezahlt wird. Doch was Minijobber beachten sollten, hat luckx – das magazin recherchiert. Was Minijobber wissen sollten weiterlesen

Schon bei der Planung die Handwerker einbinden

Wer heute ein Haus baut, sucht sich entweder einen Architekten oder einen Anbieter von schlüsselfertigen Bauen. Da ist man dann auf die Kontakte des Architekten und die Gunst des Anbieters so eines kompletten Hausbauers angewiesen. Sonderwünsche? Fehlanzeige. Denn die sind meist unbekannt oder werden ungern umgesetzt. Wie das individuelle Bauen trotz unterschiedlicher Vorstellungen trotzdem gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Schon bei der Planung die Handwerker einbinden weiterlesen

Die beliebtesten und gesuchtesten Uhren

Uhren zeigen nicht nur die Zeit an. Sie sind für viele ein beliebtes Statussymbol. Gerade dann, wenn es um Luxusuhren geht. Und diese erfreuen sich einer weiterwachsenden Beliebtheit – trotz Coronakrise boomt der Handel mit edlen Zeitmessern wie luckx – das magazin erfuhr. Die beliebtesten und gesuchtesten Uhren weiterlesen

Sparsamer leben

Wer kennt den Spruch aus „Dinner for one“ nicht: „The same procedure as every year“. Genauso verhalten sich wohl die meisten Bundesbürger. Es werden immer wieder die „gleichen“ Vorsätze fürs Neue Jahr gefasst. Doch was bleibt am Ende des Jahres übrig? Was für Vorsätze 2022 anstehen, ging luckx – das magazin nach. Sparsamer leben weiterlesen

Leerdenker

Leerdenker“ stand an einer Baustellenwand in der Rostocker Innenstand. Leider haben es die abendlichen Demonstranten nicht gelesen. Vielleicht war unter ihnen kein „Volldenker“, der die extrem hohen Corona-Fallzahlen in der Stadt an der Warnow hätte einordnen und damit das hohe Risiko eines Demonstrationszuges ohne Masken hätte verstehen können. So müssen diesen Demonstranten eventuell die Ergebnisse einer PwC Studie zum Konsumentenbefragung zum Wissen auffüllen helfen. Denn ein wesentliches Ergebnis ist, dass jeder zweite geimpfte Konsument zuversichtlich nach vorne blickt, was aber nur jedem dritten Ungeimpfte gelingt, wie luckx – das magazin erfuhr. Leerdenker weiterlesen

Wohnung mieten

Wer heute eine Wohnung mieten möchte, steht von ziemlichen Herausforderungen. Nicht nur, dass der Wohnungsmarkt auf eine große Nachfrage trifft. Mieter müssen entweder lange nach einer passenden Wohnung suchen oder zu vielen Kompromissen bereit sein. Wer dann endlich den Mietvertrag in der Hand hält, hat jedoch nicht nur Rechte und Ansprüche gegenüber dem Vermieter, sondern auch Verpflichtungen wie luckx – das magazin recherchierte. Wohnung mieten weiterlesen

Sauberes Trinkwasser

Wasser ist lebenswichtig. Es ist wichtig für den Pflanzenwuchs und zur Versorgung von Tieren. Und nicht zuletzt ist es für uns Menschen das Lebenselixier. Dabei verhalten wir uns so, als ob das Wasser immer sauber aus der Leitung kommt. Doch wie es dahinein kommt, ist uns nicht bewusst wie luckx – das magazin recherchierte. Sauberes Trinkwasser weiterlesen

Ist Ihr Passwort dabei?

Mit den Passwörtern ist es eigentlich das Gleiche wie mit dem Enkeltrick, wo Großeltern angerufen werden, um Geld für den in Not geratenen Enkel zu bekommen. Der Trick ist so alt, das ihn jeder kennen sollte. Doch immer wieder gelingt es Gaunern Geld zu erpressen. Welche Passwörter bei den Deutschen auf der Beliebheitsskala ganz oben stehen, hat luckx – das magazin recherchiert. Ist Ihr Passwort dabei? weiterlesen

Fit ins Neue Jahr

Es ist eigentlich kein Geheimnis, was in den folgenden Zeilen mitgeteilt werden soll. Mit dem Start in ein neues Jahr setzen sich viele Menschen einige Vorsätze in den Kopf. Doch da bleiben sie und „verwässern“ im Laufe der Zeit. Wer seine Ziele fürs Neue Jahr aufschreibt, für den sind sie auch verbindlicher. Denn was schwarz auf weiß geschrieben steht, ist für viele Mitmenschen gesetzt, wie luckx – das magazin erfuhr. Fit ins Neue Jahr weiterlesen

Weihnachten ist ein Milliarden Euro Geschäft

Die Konten der Bundesbürger sind gut gefüllt. Zwar nicht bei allen. Doch die Mehrheit hat wohl aufgrund der fehlenden Ausgabemöglichkeiten für Urlaub und Gastronomie viele Milliarden Euro angespart. Ein Teil davon wird wahrscheinlich auch wieder unter dem Weihnachtsbaum gelandet sein. So geht die HDE-Prognose beim diesjährigen Weihnachtsgeschäft von rund 111,7 Milliarden Euro im deutschen Einzelhandel aus, wie luckx – das magazin erfuhr. Weihnachten ist ein Milliarden Euro Geschäft weiterlesen

Wärme im Haus lassen

In vielen Ländern sind die Temperaturen so hoch, dass Tag und Nacht die Klimaanlagen laufen müssen, um es in den Innenräumen erträglich zu gestalten. Wir in Deutschland haben ein ganz anderes Problem: Wir müssen unsere Wohnung heizen, damit der Aufenthalt darin erträglich ist. Das ist mit viel Heizenergie und Kosten verbunden. Welche Möglichkeiten des Energiesparen es gibt, hat luckx – das magazin recherchiert. Wärme im Haus lassen weiterlesen

Sicherheit ist wichtig

Auch wenn nur schnell der Weihnachtsgottesdienst besucht werden soll . . . Einbrecher kennen keine Weihnachtsruhe. Deshalb immer Türen abschließen, Fenster geschlossen halten und Riegel vor die Kellertür legen. Welches Sicherheitsglas den besten Schutz bietet und worauf dabei zu achten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Sicherheit ist wichtig weiterlesen

Es fehlt die Unterstützung

Seit jetzt zwei Jahren sind wir von der Corona-Krise gefangen. Es vergeht kein Tag, der uns nicht mit dem Virus beschäftigen lässt. Viele unserer Mitmenschen klagen deshalb über Unsicherheit, Erschöpfung und Anspannung in ihrer Arbeitswelt. Aber nicht nur dort. Denn viele nehmen diese Belastungen mit in ihr privates Umfeld, denn auch dort lässt niemand diese Pandemie los, wie luckx – das magazin erfuhr. Es fehlt die Unterstützung weiterlesen

Sichere Energieversorgung

Wie schwierig die Energieversorgung gerade im Winter sein kann, wird uns täglich in verschiedenen Medien und Diskussionen vorgeführt. Sei es die Umweltbelastung oder die Erpressbarkeit durch den Stopp von Öl- oder Gaslieferung sowie die extremen Preissteigerungen. Wie wir einen kleinen Ausweg finden können, hat luckx – das magazin recherchiert. Sichere Energieversorgung weiterlesen

Gebrauchtwagen-Check

Ob Neuwagen oder Gebrauchtwagen: Aktuell ist es schwierig, überhaupt ein Fahrzeug zu bekommen. Das lässt sich auch an den gestiegenen Gebrauchtwagenpreisen feststellen. Im Jahresverlauf sind die Preise um rund 10 Prozent gestiegen. Allein im November 2021 stiegen die Preise im Jahresvergleich um 18 Prozent. Deshalb ist besondere Vorsicht geboten, wie luckx – das magazin erfuhr. Gebrauchtwagen-Check weiterlesen

Piraterie mitten in Deutschland

Sie kommen weder mit Booten noch sind sie bewaffnet. Aber ihre Ziele sind die gleichen wie die der Piraten vor der Küste Somalias: Paketkidnapping. Nur werden keine Lösegelder gefordert, sondern das Paket einfach behalten. Wie das verhindert werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Piraterie mitten in Deutschland weiterlesen

Das Ende naht!

Nur noch wenige Tage. Dann ist das Jahr 2021 vorbei. Was bleibt? Über Corona wollen wir jetzt nicht schreiben. Doch das Virus bleibt – erst einmal – weiterhin ein treuer Begleiter. Bei vielen unserer Mitmenschen steht zum Jahresende wieder einmal ein Blick auf die guten Vorsätze an. Luckx – das magazin hat in die bundesdeutschen Kleiderschränke geschaut. Das Ende naht! weiterlesen

Leise rieselt der Schnee

Der Winter ist da und bedeckt Norddeutschland unter einer Schneedecke. Die Hoffnung besteht auf weiße Weihnachten. Doch was Stadt und Land trotz der winterlichen Dunkelheit freundlich aussehen lässt, bedeutet für andere eine Last: Schneeschaufel ist angesagt. Denn Wege und Straßen müssen aus Gründen der Verkehrssicherheit geräumt werden. Was Schneeschaufler beachten sollten, hat luckx – das magazin zusammengestellt. Leise rieselt der Schnee weiterlesen

Fairtrade muss sein

Was vielen Käufern von Fairtrade-Produkten nicht immer gegenwärtig ist, dass gerade die Arbeitsbedingungen für diese Produkte höheren Standard erfüllen müssen. Es geht also neben der ökologischen Anbauweise und einem „gerechtem“ Preis um die Arbeitsbedingungen vor Ort. Anscheinend gibt es dort Handlungsbedarf, wie luckx – das magazin erfuhr. Fairtrade muss sein weiterlesen

So wird ein Haus draus

Der Traum von den eigenen vier Wänden ist bei vielen Interessenten in den letzten Monaten geplatzt. Steigende Immobilienpreise, teures Baumaterial und Fachkräfte am Bau sind Mangelware. Da klappt die bisherige Finanzierung wie ein Kartenhaus zusammen. Wie trotzdem noch ein Schuh, ähh Haus, daraus wird, hat luckx – das magazin recherchiert. So wird ein Haus draus weiterlesen

Kopfschmerz

Ab und zu hat sicherlich jeder von uns etwas Kopfschmerz. Die Ursachen können sehr unterschiedlich sein: Zu wenig gegessen, zu viel Alkohol getrunken, Überlastungen durch Arbeit oder Sport, um nur einiges zu nennen. Doch dann gibt es Mitmenschen, die haben ein richtiges „Gewitter im Kopf“. Was in einem solchen Fall von Migräne zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Kopfschmerz weiterlesen

Silvester – Feiern ohne Feuerwerk

Nun schon zum zweiten Mal wird Silvester ohne Raketengruß von statten gehen. Was die Pandemie zurückdrängen – und insbesondere unsere Krankenhäuser von Verletzungen durch Feuerwerkskörper befreien soll – bringt der Pyrotechnik-Branche eine Umsatzeinbuße von rund 130 Millionen Euro. Aber es gibt auch weitere, bisher unbeachtete Vorteile, wie luckx – das magazin erfuhr. Silvester – Feiern ohne Feuerwerk weiterlesen

Was ist sozial, was ist nachhaltig?

In den nächsten Jahren sollen jährlich 400.000 Wohnungen gebaut werden. Davon sollen 100.000 Wohnungen sozialen Kriterien genügen. Also zu günstigen Konditionen zu mieten sein. Doch wie soll das gelingen, wenn zwar die Kaltmieten sozialen Ansprüchen genügen, doch die Nebenkosten – hier insbesondere Heizungs- und Strompreise – in den Himmel schießen. Luckx – das magazin hat recherchiert, welche Lösungen sich anbieten. Was ist sozial, was ist nachhaltig? weiterlesen

Warm anziehen

Abermals werden die Heizkosten zum ersten Januar 2022 steigen. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Wenn der Winter weiterhin so kalt sein wird, wie er sich jetzt schon andeutet, kommen auf Mieter und Eigentümer hohe Kosten mit der Heizkostenabrechnung zu. Was Verbraucher tun können, um ihre Kosten im Griff zu behalten, hat luckx – das magazin recherchiert. Warm anziehen weiterlesen

Tagelöhner

Wer einen Internetanschluss zuhause hat, wird mit vielen Ideen zum Geldverdienen zugeschüttet. Eine dieser Möglichkeiten, „bequem von zu Hause aus über das Internet Geld verdienen“, ist Crowdworking. Doch was ist das eigentlich und lohnt sich so etwas finanziell? Luckx – das magazin ging diesen Fragen nach. Tagelöhner weiterlesen

Sicherheit

Wer eine neue Haustür einbauen möchte, erfährt immer etwas über die hohe Sicherheit, die dieses Bauelement bietet. Da wird von verstärkten Türblättern oder einem stabilen und gut verankerten Schloss mit Mehrfachverriegelungen gesprochen, ebenso von Bandseitensicherungen aus Metall und Einsätzen aus Sicherheitsglas. Doch hilft das ganze wirklich? Luckx – das magazin hat hinter die Haustür geschaut. Sicherheit weiterlesen

Sonnenenergie

Wer Sonnenenergie ernten möchte muss zuerst einmal investieren. Zwar sind die Preise von Solaranlagen in den letzten Jahren deutlich gesunken. Kosteten von etwa 15 Jahren ein Kilowatt (genauer: ein Kilowatt Peak 1kWp; als Maximalleistung) etwa 5.000,- Euro, so ist heute dafür etwa 1.000,- Euro fällig. Das lässt Hausbesitzer aufhorchen, wie luckx – das magazin erfuhr. Sonnenenergie weiterlesen

Glücksmomente

Was gehört für uns Deutsche zum Glück? Sind es ein sicherer Arbeitsplatz, eine schönes Haus oder viel Geld? Sicherlich sind für viele Menschen genug Geld zum Leben wichtige Voraussetzung um glücklich zu sein. Doch Geld allein . . . luckx – das magazin nach nach den Glücksfaktoren gefahndet. Glücksmomente weiterlesen

Zeit zum Plätzchen backen

Wahrscheinlich steht bald der nächste Lockdown vor der Tür. Wer genau davon betroffen sein könnte, ist ungewiss. Doch bevor wieder Hefe und Toilettenpapier vergriffen sein sollten, kann der oder die erfahrende Plätzchenbäcker/in in den nächsten Tagen vorsorgen. Welche Gewürze eingekauft werden sollten, hat luckx – das magazin recherchiert. Zeit zum Plätzchen backen weiterlesen

Wo gilt die Mietpreisbremse?

Schon seit 2016 sollen die Mietpreissteigerungen durch eine sogenannte Bremse regelrecht ausgebremst werden. Doch wo diese Beschränkungen greifen und wo nicht, ist den wenigsten Mietern und Vermietern bekannt. Auch bei der Recherche hatten wir von luckx – das magazin Schwierigkeiten, genaue Erkenntnisse zu gewinnen. Trotzdem hier ein kleiner Einblick. Wo gilt die Mietpreisbremse? weiterlesen

Jetzt wird es Zeit!

Die letzten Blätter sind von den Bäumen gefallen und in einigen Region Deutschlands hat schon der Winter eingesetzt. Deshalb ist dringend die Außenhaut unserer Immobilie zu begutachten. Falls Schäden entdeckt werden, so sollten diese unbedingt beseitigt werden. Doch das ist einfacher gesagt als getan. Wer das nicht selbst erledigen kann, ist auf Handwerker angewiesen. Doch ob diese für „einmal gucken“ überhaupt zum Kunden fahren, bleibt die große Frage. Was Immobilieneigentümer trotzdem machen können, hat luckx – das magazin recherchiert. Jetzt wird es Zeit! weiterlesen

Ihr Paket ist da!

Viele von uns erhalten mehrmals pro Woche eine Paketlieferung. Deshalb ist es nicht ungewöhnlich, wenn diese mit einer SMS angekündigt wird. Wer dabei nicht genau hinschaut, dem werden seine persönlichen Daten abgefischt. Wie so etwas passiert und insbesondere wie es verhindert werden kann, hat luckx – das magazin erfahren. Ihr Paket ist da! weiterlesen

Keine Bilder auf der Haut

Bekannt waren Tätowierungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts fast nur bei Seeleuten, Soldaten oder Häftlingen. Erst in den späten 1980er Jahren konnte ein Trend zu Tattoos ausgemacht werden. Auch in bestimmten Musikszenen wurden Tätowierungen zu einem Bestandteil ihrer Subkultur. Doch ob alle Deutschen das mögen, hat luckx – das magazin versucht herauszufinden. Keine Bilder auf der Haut weiterlesen

Wir werden älter

Mit jedem neuen Tag werden wir älter. Zwar wünschen wir uns in der Kindheit möglichst schnell älter zu werden. Doch irgendwann kippt der Wunsch und dann ist „mehr Jugend“ gefragt. Dabei hat das Alter – wie schon in der Jugend erwartet – viele Vorteile. Auch dann, wenn die Gesichtsfalten zunehmen und die Schönheitschirurgen Hand anlegen sollen. Doch mit steigender Lebenserwartung sind noch andere Dinge zu erwarten, wie luckx – das magazin recherchierte. Wir werden älter weiterlesen

Hohe Nachfrage nach Immobilien

Hohe Nachfrage trifft auf geringes Angebot. Das dann die Preise steigen, lernt jeder Betriebswirtschaftsstudierende im ersten Semester. Dazu verstärkt die Corona-Pandemie die Veränderungen in der Lebens- und Arbeitswelt. Wie kann und soll jetzt der Traum vom eigenen Heim aussehen? luckx – das magazin blickt im zweiten Teil auf einen unübersichtlichen Markt. Hohe Nachfrage nach Immobilien weiterlesen

Datentransport

Es hört sich alles ganz harmlos an und hat sicherlich eine Menge Vorteile: „Swapping“. In der Computerwelt ist es Vorgang, Daten auf ein anderes Medium zu transferieren, um beispielsweise mehr Speicher und Arbeitskapazität zu gewinnen. Unangenehm wird es aber, wenn Kriminelle Daten widerrechtlich auf ein fremdes Handy umleiten. Wie das funktioniert, hat luckx – das magazin recherchiert. Datentransport weiterlesen

Traumberuf: Trucker?

Auf Achse. Das war die Kultsendung über Fernfahrer Ende der 70er und den 80er Jahren. Mit Manfred Krug als Franz Meersdonk und Rüdiger Kirschstein als Günther Willers. Sie fahren Terminfracht durch die ganze Welt. So begann der Trailer. Doch was ist aus dem Traumberuf Fernfahrer geworden? Luckx – das magazin sucht nach Antworten. Traumberuf: Trucker? weiterlesen

Homeoffice oder pendeln?

Noch bis vor zwei Jahren mussten viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer um jeden Tag Homeoffice lange Zeit mit ihrem Arbeitgeber diskutieren. Doch dann ging alles ganz schnell: Die Bundesregierung verordnete Homeoffice, um die Pandemie zu bekämpfen. Welche Konsequenzen damit verbunden sin,d hat luckx – das magazin recherchiert. Homeoffice oder pendeln? weiterlesen

Jetzt wird es Zeit

Alle Blätter sollten nun eigentlich von den Bäumen heruntergefallen sein. Auch wenn sich einige immer noch sträuben sollten, sind Straßen und Gehwege vom Laub zu befreien. Nicht weil eventuell ein ästhetischer Eindruck gestört werden könnte – denn durch trockenes Laub lässt sich prima stapfen – , sondern Grundstückseigentümer sollten ihrer Verkehrssicherungspflicht nachkommen. Was passieren kann, wenn das Laub zu lang auf dem Gehweg liegt, hat luckx – das magazin recherchiert. Jetzt wird es Zeit weiterlesen

Der Winter steht vor der Tür

Wer es noch nicht bemerkt hat: Der Winter steht vor der Tür. Natürlich nur im übertragenen Sinne. Es ist mit Schnee und Kälte zu rechnen. Na ja, werden einigen denken. Da wird sich ja nicht viel zum letzten Sommer ändern. Dem ist aber nicht so, wie luckx – das magazin erfuhr. Der Winter steht vor der Tür weiterlesen

Wieder Homeoffice

Jetzt geht’s wieder ins Homeoffice. So möchte es jedenfalls der Bundesarbeitsminister. Doch viele Unternehmen haben bislang ihre Mitarbeiter gar nicht zurück ins Büro geholt. Aus gutem Grund: Je mehr Mitarbeiter im Büro sind desto größer ist die Ansteckungsgefahr. Was dafür und dagegen spricht, hat luckx – das magazin recherchiert. Wieder Homeoffice weiterlesen

Individueller Urlaub

Wer auf einer Yacht seinen Urlaub verbringt, kann schon mit einem besonderen Urlaubserlebnis rechnen. Nun muss es ja nicht unbedingt eine Weltreise oder eine Atlantik-Überquerung sein. Zum Beispiel die griechischen Inseln zu erkunden hat einen hohen Reiz. Die tausende Kilometer lange Küste bietet genug Möglichkeiten. Dabei ist die Auswahl des richtigen Boots entscheiden, wie luckx – das magazin erfuhr. Hier der zweite Teil zum Yacht-Chartern. Individueller Urlaub weiterlesen

Studium hat begonnen!

Zwar hat das Semester schon begonnen; nun endlich auch wieder mit Präsenzveranstaltungen. Weiterhin versuchen Studierende ihr Studium aufzunehmen. Einige Hochschule haben aufgrund der Pandemie mit verlängerten Anmeldezeiten reagiert. Worauf nun dringend zu achten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Studium hat begonnen! weiterlesen

Gesundes Wohnen

Die Pandemie hat den Blick für unsere Gesundheit geschärft. Es werden mehr Bio-Lebensmittel gekauft und auch E-Fahrzeuge werden angeschafft, um die Schadstoffbelastung unserer Umwelt zu reduzieren. Doch unsere Wohnungen und Häuser wurden bisher eher stiefmütterlich behandelt. Was zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Gesundes Wohnen weiterlesen

Schlafstörungen

Während wir ruhig im Bett liegen, tobt in uns ein Feuerwerk an Aktivitäten. Sie machen uns fit für den nächsten Tag und halten uns gesund. Selbst wenn wir davon nichts merken: Auch nachts passiert in unserem Körper sehr viel. Erst vor wenigen Jahren wurde etwa entdeckt, dass Gehirn und Rückenmark ein zusammenhängendes Entsorgungssystem haben. Es transportiert – vor allem im Schlaf – Schadstoffe ab, die sich tagsüber angesammelt haben. Was sonst noch so im Schlaf passiert, hat luckx – das magazin recherchiert. Schlafstörungen weiterlesen

Pilzsaison

Trotz nicht besonders ansprechender Temperaturen sind immer noch Pilze in den deutschen Wäldern zu finden. Zwar ist der Fliegenpilz besonders schön anzuschauen. Doch zum Essen ist er – wie wir alle wissen – lebensgefährlich. Bis in den November hinein lassen sich aber noch Steinpilze finden. Aber es bestehen noch andere Risiken, wie luckx – das magazin recherchierte. Pilzsaison weiterlesen

Auf die Ausstattung kommt es an!

Wer im März 2020 „über Nacht“ ins Homeoffice geschickt wurde, erlebte eine Odyssee nach der anderen. Denn zuhause angekommen, waren die schönsten Plätze schon von den Kindern im Homeschooling oder von den Haustieren belegt. Da blieb dann vielfach nur der Küchentisch als Arbeitsplatz. Clevere Zeitgenossen nutzten umgewandelte Hotels mit ihren Officeangeboten oder verzogen sich in den Wohnwagen oder das Wohnmobil. Doch die Situation hat sich ein wenig entspannt, wie luckx – das magazin erfuhr. Auf die Ausstattung kommt es an! weiterlesen

Zukunftsbaum

Sie ist ein alter Laubbaum Mitteleuropas und wird von vielen als Zukunftsbaum gehalten. Denn sie soll in Zeiten von Dürre und Klimawandel diesen trotzen. Gemeint ist die Buche. Aber auch hier hat die Buche große Probleme. Ihre volle Kraft entfaltet die Buche im Zusammenspiel beispielsweise mit Nadelbäumen in einem Mischwald. Luckx – das magazin hat recherchiert. Zukunftsbaum weiterlesen

Aus dem Fenster schauen

Im Rathaus der Schildbürger war es dunkel. Also versuchten sie mit Eimers und Säcken Licht hineinzutragen. Wir wissen, dass dieser Versuch kläglich gescheitert ist. Doch damals als auch heute waren Bauherren und Baudamen nicht so dumm und haben an geeigneter Stelle Fenster eingebaut. Trotzdem hat sich viel verändert, was die Gestaltung dieser „Bauöffnungen“ anbelangt. Luckx – das magazin hat recherchiert. Aus dem Fenster schauen weiterlesen

Besser schützen

Wer stolzer Besitzer einer Immobilie ist, wurde nach der Flutkatastrophe in diesem Sommer gleich von seiner Hausversicherung über die potentiellen Risiken informiert. Na klar, Versicherungen spielen mit der Angst von uns Menschen. Doch was ist tatsächlich zu tun, um uns vor den Naturgewalten zu schützen. Luckx – das magazin hat sich informiert. Besser schützen weiterlesen

Schweigen ist Gold

Mein Pferd, mein Auto, meine Yacht“. Was vielleicht in anderen Kulturen üblich ist, wird unter Deutschen sehr zurückhalten behandelt: Das eigene Vermögen. Finanziell erfolgreiche Menschen sind eher schweigsam, wenn es um das eigene Geld geht. Warum das so ist, hat luckx – das magazin versucht herauszufinden. Schweigen ist Gold weiterlesen

Und ab in den Müll?

Nun könnten wir Deutsche prima auf unsere vorbildliche Mülltrennung ausruhen. Denn in vielen anderen Ländern ist Mülltrennung auf dem Stand wie bei uns in den 1970er Jahren. Da liegt Plastikmüll haufenweise am Strand; gesehen in Griechenland. Wir hatten aber das Glück, frühzeitig sozialisiert worden zu sein. Was funktioniert und wo noch Luft nach oben ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Und ab in den Müll? weiterlesen

Auftragsvergabe

Handwerk hat goldenen Boden lautet ein altes Sprichwort. Das kann in der heutigen Zeit nicht bestritten werden. Die Auftragslage ist sehr erfreulich und Fachkräfte zu finden, fast aussichtslos. Das spiegelt sich dann auch in der Wartezeit wieder: Große Aufträge werden mit Verzögerung, kleine Arbeiten fast gar nicht erledigen. Was trotzdem bei einer Auftragsvergabe zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Auftragsvergabe weiterlesen

König Kunde?

Was passiert eigentlich, wenn wir den Spieß einmal umdrehen und Lieferanten ihre Kunden bewerten. Zwischen Unternehmen findet so etwas schon statt. Da wird zum Beispiel Lieferverhalten, Qualität, pünktliche Zahlungen und vieles mehr bewertet. Davon erfährt der andere in den seltensten Fällen etwas. Doch was wäre, wenn Händler einmal offen online ihre Kunden mit Sternchen versehen? Luckx – das magazin hat recherchiert. König Kunde? weiterlesen

Gibt´s das noch?

Offiziell wurde das Telefax 1979 von der Deutschen Bundespost in den Markt eingeführt. In den 90er Jahren eroberte diese damals neue Art der Datenübertragung die Büros. Doch heute? Faxgeräte sind fast überall aus dem Büroalltag verschwunden. Doch hartnäckig hält es sich immer noch in einigen Büros. Wo das ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Gibt´s das noch? weiterlesen

Es war doch nicht das Sandmännchen

Seit Jahrzehnten verstreut das Sandmännchen zum Abschluss seines Auftritts Sand über die Kinderscharr. Auch das Zuhalten der Augen half nichts. Denn am nächsten Morgen war „Sand“ im Auge. Doch wie kommt der Sand eigentlich aus dem Fernsehgerät in unsere Augen? Welchen Trick hat der Sandmann auf Lager, um dann doch erfolgreich zu sein. Luckx – das magazin hat hinter das Fernsehgerät geschaut. Es war doch nicht das Sandmännchen weiterlesen

Am Ende des Lebens

 

Manche Menschen haben schon zu Lebzeiten – wann sonst – klare Vorstellungen von ihrem Ableben. Auch wenn keine schwerwiegende Krankheit vorhanden ist, werden Alternativen zur Friedhofsbeisetzung in Erwägung gezogen. Ob die Asche ins Meer verstreut werden soll, ein Friedwald die letzte Ruhestätte sein soll oder dann doch der kirchliche Friedhof in Erwägung gezogen wird. Alles ist geregelt. Was dabei mit den den Sarg darf, hat luckx – das magazin recherchiert. Am Ende des Lebens weiterlesen

Smart Home – aber sicher

Wer lange in den eigenen vier Wänden lebt, wird ab und zu zum Handwerksgerät greifen, um etwas zu verbessern. Ob Maler-, Maurerarbeiten oder elektrische Anschlüsse: Vieles wird selbst in die Hand genommen. Dabei kann es dann ungewollt zu kleineren oder größeren Mängeln kommen. Bei den elektrischen Anschlüssen ist es sinnvoll, in regelmäßigen Abständen ein Check durchführen zu lassen. Gerade dann, wenn die Haustechnik für das smarte Zuhause aufgerüstet werden soll. Was zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Smart Home – aber sicher weiterlesen

Schwedenstahl

Weniger Umweltbelastung entsteht auch durch längere Nutzungsdauer und Wiederverwertung. Nun wurden Kraftfahrzeuge in den vergangenen Jahren immer länger genutzt. Sogar in Deutschland hat sich die Nutzungsdauer erhöht. Wie durch nachhaltige Stahlproduktion noch weiter der Klimaschutz vorangetrieben werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Schwedenstahl weiterlesen

Wellness-Oasen

Die Bundesbürger investierten mit Beginn der Corona-Pandemie verstärkt in das eigene Heim. So wurden während des ersten Lockdowns gerade die Wohnungsrenovierungen vorangetrieben. Schon bei Beginn nahm der Run auf die Baumärkte zu, die dann auch in 2020 ein deutliches Umsatzplus verzeichneten. Wie dabei die Bäder sich zur Wohlfühloase ausbauen ließen, hat luckx – das magazin recherchiert. Wellness-Oasen weiterlesen

Stimmungsvolle Küchenarbeit

Schon seit Jahren animieren Kochshows zu mehr gemeinsamen Kocherlebnissen zuhause. Doch so richtig will der Funken beziehungsweise das Licht nicht in die heimische Küche überspringen. Nun haben Hersteller endlich das Licht an die richtige Stelle gebracht und lassen die Arbeitsplatte erleuchten. Luckx – das magazin hat recherchiert. Stimmungsvolle Küchenarbeit weiterlesen

Mit dem elektrischen LKW in Europa unterwegs?

Schon einige Male hat luckx – das magazin über die Bemühungen verschiedener Hersteller geschrieben, den Dieselantrieb von LKWs auf alternative Energiemöglichkeiten umzustellen. Nur wenn es im Transportwesen gelingt vermehrt klimaneutralen Transport zu realisieren, reduzieren sich die CO2-Emissionen im Straßenverkehr. Das ist für alle Bürgerinnen und Bürger von hoher Bedeutung. Denn wenn es nicht gelingt, werden Transportwege länger und langsamer und können die Versorgung gefährden. Mit dem elektrischen LKW in Europa unterwegs? weiterlesen

Nachhaltigkeit auch bei der Finanzierung

Für viele Immobilieninvestoren macht sich nun der Weg der Europäischen Union hin zu einer „grünen Wirtschaft“ bemerkbar. Der EU-Aktionsplan für ein nachhaltiges Finanzwesen fordert die Branche heraus mit einem einheitlichen Klassifikationssystem ihre Angebote zu versehen. Soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit, Klimawandel und Immobilienrendite dürfen sich keineswegs im Wege stehen. Wie so etwas funktionieren kann und die Investitionen für Anleger den „grünen Daumen hoch“ erhalten, hat luckx – das magazin recherchiert. Nachhaltigkeit auch bei der Finanzierung weiterlesen

Kontoauszüge kontrollieren

Das online-Banking beschert uns viele Vorteile. Alle unsere Geldgeschäfte können wir auf einen Blick von überall auf der Welt erledigen. Ob Geldanlage, Einkäufe tätigen und vieles mehr ist möglich. Doch manche unserer Mitmenschen verlieren trotzdem den Überblick. Was zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Kontoauszüge kontrollieren weiterlesen

Pleiten

Nun haben verschiedene Finanzdienstleister eine steigende Anzahl von Insolvenzen für dieses Jahr vorhergesagt. Das dieses Szenario zu unserem aller Vorteil nun doch nicht eingetreten ist, hat sicherlich auch mit der massiven Unterstützung der Bundesregierung in dieser für alle Marktteilnehmer außerordentlich anstrengenden Situation zu tun. Wie sich die Situation im Detail zeigt, hat luckx – das magazin recherchiert. Pleiten weiterlesen

Dem Glücklichen schlägt keine Stunde

Was ist Glück? Ist es der berühmte Sechser im Lotto, die Geburt des eigenen Kindes, das Kennenlernen des Traumpartners? Oder ist es der Moment, den wir erleben? Oder ist wirklich jedes „seines Glückes Schmied“? Luckx – das magazin suchte das Glück. Dem Glücklichen schlägt keine Stunde weiterlesen

Covid hat Langzeitfolgen

Gehört und gelesen hatten wir alle schon einmal von den Folgen der Corona-Infektion. Doch es waren wohl immer Einzelschicksale, oder? Nun liegt eine erste Studie von Betroffenen vor. Dabei wurden Versicherte nach den Spätsymptomen ihrer Covid-19-Erkrankung befragt. Luckx – das magazin hat sich die Ergebnisse angeschaut. Covid hat Langzeitfolgen weiterlesen

Aufschieberitis

Anscheinend ist das Aufschieben unbequemer Angelegenheiten zu einer Volkskrankheit geworden. Doch im Gegensatz zu echten Volkskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt das nicht direkt zur Arbeitsunfähigkeit. Wie sich dennoch eine Lösung finden lässt, versucht luckx – das magazin herauszufinden. Aufschieberitis weiterlesen

Geld hat man

Über Geld spricht man nicht, man hat es, soll Jean Paul Getty gesagt haben. Er musste es wissen. Denn zu seiner Zeit war er der reichste Mann der Welt. Auch wenn sich die Zeiten seitdem geändert haben, ist Geld immer noch eines der größten Tabuthemen in unserer Gesellschaft. Vor allem über Schulden und Geldanlage wird geschwiegen. Trotzdem ging luckx – das magazin dieser Frage nach. Geld hat man weiterlesen

Saubere Luft

Darüber haben sich in der Vergangenheit eigentlich nur die bundesdeutschen Kurorte aktiv eingesetzt: Saubere Luft. Denn regelmäßig muss die Luftqualität aller Kurorte geprüft werden, damit das Zertifikat als anerkannter Luftkurort oder Heilklimatischer Kurort oder die Zusatzbezeichnung „Bad“ erhalten bleibt. Doch nun ist die Luftreinhaltung auch im Wohn- und Arbeitszimmer angekommen. Was bei Luftreinigern zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Saubere Luft weiterlesen

Bauen

Anscheinend findet Bauen noch wie vor hunderten von Jahren statt. Dieser Eindruck muss entstehen, wenn wir uns die Digitalisierung auf Baustellen anschauen. Zwar gibt es in einzelnen Phasen eines Bau- und Betriebsprozesses den Einsatz von Digitalisierungskomponenten. Doch insgesamt ist hier viel Luft nach oben. Wie Planen, Bauen oder Betreiben von Bauwerken auch anders gehen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Bauen weiterlesen

Spezielle Angebote

Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorüber. Das ist den meisten Menschen schon bewusst. Zwar ist die Homeoffice-Pflicht aufgehoben. Doch die verantwortungsbewussten Unternehmen lassen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiterhin die Wahl, ob sie Homeoffice nutzen oder nicht. Viele Remote Worker nutzen dabei die Gelegenheit zum erkunden anderer Regionen. Wie das möglich ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Spezielle Angebote weiterlesen

Recht aufs eigene Foto

Nun gibt es immer wieder Menschen, die sich gern fotografieren und auch ihre eigenen Selfies ins Internet stellen. Doch anderen ist es Graus, fotografiert zu werden. Sie ducken sich weg. Doch was ist, wenn dann doch unerwünscht Fotos im Internet erscheinen? Das sind sensible Themen, mit denen wir zwar tagtäglich, aber eher so ganz nebenbei in Berührung kommen: Kinderfotos im Netz und das Recht am eigenen Bild. Luckx – das magazin ging diesen Fragen nach. Recht aufs eigene Foto weiterlesen

Aufgepasst bei Mahnbescheiden

Es kommt in den besten Familien vor. Da flattert ein gerichtlicher Mahnbescheid ins Haus. Die wenigsten Mitmenschen können damit etwas anfangen. Meist sind sie auch noch der Meinung, dass die Forderung ungerechtfertigt sind und werfen das Schreiben weg. Doch aufgepasst, dass hat schwerwiegende Konsequenzen, wie luckx – das magazin recherchierte. Aufgepasst bei Mahnbescheiden weiterlesen

Lebendige Innenstadt

Viele bundesdeutsche Großstädte erscheinen nach Geschäftsschluss fast dem Aussterben nahe. Das hat weniger mit der Pandemie als vielmehr mit fehlendem Wohnraum zu tun. Denn gerade in den Innenstädten werden überwiegend neben den Geschäften Büroräumen vermietet. Da ist dann kein Platz mehr für Wohnraum. Welche Lösungsansätze es gibt, versucht luckx – das magazin herauszufinden. Lebendige Innenstadt weiterlesen

Heißes Wasser

Nun kommt aus den wenigsten Wasserhähnen sprudelnd heißes Wasser. Einzig bei gewerblichen Anwendungen ist es möglich, dass Wasser mit fast 100 Grad Celsius den Wasserhahn verlässt. Warum das so ist, hat mehrere Gründe. Zum einen sind es die Energiekosten und zum anderen dient es der Sicherheit der Nutzer. Denn kochendes Wasser verbrüht schnell die Hände. Warum aber bestimmte Mindesttemperaturen sein müssen, dazu hat luckx – das magazin recherchiert. Heißes Wasser weiterlesen

Energieverbrauch senken

Seit Jahren versprechen uns Smart Home Anbieter die tollsten Dinge, wie mit der Computerwelt unser Leben vereinfacht und angenehmer gemacht werden soll. Doch leider mussten wir bisher immer erfahren, dass es aufwändiger und komplizierter wurde. Nun soll das Smart Home auf die Zielgerade gehen. Luckx – das magazin hat ein Produkt die letzter einhundert Meter begleitet. Energieverbrauch senken weiterlesen

Giftfallen

Manchmal ist es Vergesslichkeit, manchmal fahrlässig. So werden geringe Mengen einer für den menschlichen Genuss übrig gebliebenen Flüssigkeit in kleine Gefäße umgefüllt. Wenn dann die Beschriftung vergessen oder unleserlich geworden ist, weiß keiner mehr, was sich darin befindet. Was daraus entstehen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Giftfallen weiterlesen

Geld anlegen

Geld anlegen ist aktuell ein sehr schwieriges Thema. Denn die Volatilität der Märkte lässt so manchen Anleger – gerade wenn er oder sie erst mit dem Geld anlegen beginnt – vor großen Hürden stehen. Ob Börsenspiel oder Betongold: bevor eine Investition erfolgt, sollte Wissen und Erfahrung vorhanden sein. Was bei einem Immobilien Investment zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Geld anlegen weiterlesen

Unfallursache Müdigkeit

Die letzten eineinhalb Jahre konnten viele von uns entspannt im Homeoffice ihre Arbeit beginnen. Kein morgendlicher Stress, um Bus oder Bahn zu erreichen oder mit dem Auto den Staustress zu bewältigen. Gerade jetzt im beginnenden Herbst fördern Dunkelheit, Regen und Nebel die Müdigkeitsbewältigung der Autofahrer heraus. Was beachtet werden sollte, hat luckx – das magazin recherchiert. Unfallursache Müdigkeit weiterlesen

Elektromobilität soll Standard werden

Anscheinend kommt die Mobilitätswende voran. Zwar werden weiterhin 85 Prozent des Umsatzes der Automobilkonzerne mit der Verbrennertechnologie generiert. Doch der Rest ist schon – wenn auch kleiner – Erfolg. Aus einer Umfrage gehen die befragten Unternehmen davon aus, dass sich die Elektromobilität als Technologiestandard durchsetzen wird. Was weiter erwartet wird, hat luckx – das magazin zusammengefasst. Elektromobilität soll Standard werden weiterlesen

Weniger Studiumsförderung

Laut Mitteilung des Statistisches Bundesamtes ist ein erneuter Rückgang der BAföG-geförderten Studierenden festgestellt. Dieser Rückgang setzt sich seit 2012 kontinuierlich fort. Das ist umso überraschender, da gerade das Land der Dichter, Denken und Ingenieure auf jede nur verfügbare ausgebildete Fachkraft angewiesen ist. Welche Auswirkungen das hat, hat luckx – das magazin recherchiert. Weniger Studiumsförderung weiterlesen

Projekte realisieren

Menschen mit Ideen haben es manchmal schwer. Trotz intensiver Suche konnte keine Finanzierung gesichert werden. Auch Oma und Opa als auch weitere Familienangehörige und Freunde können nicht unterstützen. Wie trotzdem eine Finanzierung gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Projekte realisieren weiterlesen

Urlaubsplanung 2022

Aktuell sind Last-Minute-Reisen aufgrund der Corona-Pandemie stark angesagt. Doch ob das auch im nächsten Urlaubsjahr 2022 so sein wird, lässt sich heute nicht beantworten. Doch Urlaubstageschäppchenjäger sollten jetzt schon an die Planung gehen, um als erste sich in den Jahresurlaubskalender einzutragen. Luckx – das magazin setzt die Tipps vom ersten Teil fort. Urlaubsplanung 2022 weiterlesen

Auf zum Strand

Auch wenn die Anzahl der elektrisch betriebenen Fahrzeuge noch nicht eine mobilitätsbestimmende Größe erreicht hat, so ist die Förderung der Automobilindustrie durch staatliche Zuschüsse schon absehbar. Europaweit werden in diesem Sommer mehr Menschen als je zuvor ein Elektrofahrzeug für ihre Reise in den Urlaub nutzen. Luckx – das magazin hat sich über die Reichweite informiert. Auf zum Strand weiterlesen

Alter Stoff

Seit über 5.000 Jahren nutzt der Mensch die Fasern der Baumwolle. Und das hat einen besonderen Grund: Sie schmiegt sich weich an die Haut. Wir nutzen sie als Bettwäsche, Handtuch, Jeans und T-Shirt. Noch heute gehört Baumwolle neben Polyester zu den meistverwendeten Textilfasern der Welt. Doch der Baumwolle wird nicht unbedingt das Sigel mit Nachhaltigkeit gestempelt. Oder doch? Luckx – das magazin geht dieser und weiterer Fragen nach. Alter Stoff weiterlesen

Unsere Arbeitswelt

Unsere Arbeitswelt versucht sich gerade neu aufzustellen. Aus dem früher schwer erkämpften Homeoffice wurde über Nacht Normalität, wie schon im ersten Teil zu erfahren war. Darüber hinaus wurde und wird vieles ausprobiert. Wie unsere Lebens- und Arbeitswelt in Zukunft aussehen wird, wissen wir heute noch nicht. So sucht luckx – das magazin nach aktuellen Entwicklungen. Hier ist der zweite Teil. Unsere Arbeitswelt weiterlesen

Auf die Mischung kommt es an

Noch ist alles offen. Doch erste Anzeichen der Entwicklung unserer Arbeitswelt scheinen sich schon abzuzeichnen. Denn die Nachfrage nach Büroimmobilien sinkt. Auch steigt der Leerstand in Hochburgen der Bürowelt wie München und Frankfurt am Main. Doch wie sieht nun Arbeiten nach Corona aus? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Auf die Mischung kommt es an weiterlesen

Steuererklärung und Homeoffice

Der Gesetzgeber hat den Unternehmen zuerst angeraten, seine Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Das haben einige auch befolgt. Leider nicht alle, so dass die Bedingungen verschärft werden mussten. Das dadurch nicht die Büros zu Hotspots wurden, konnte als ein gutes Ergebnis verbucht werden. Was weitere Vorteile waren, hat luckx – das magazin recherchiert. Steuererklärung und Homeoffice weiterlesen

Aufpassen bei Hochwasserschäden

Viele Gegenden in Deutschland sind von Unwetterereignissen betroffen. Sei es durch Starkregen, Erdrutsch, Überschwemmungen oder Flut. Dabei wurden viele Mitmenschen mit erheblichen Sachschäden betroffen. Vielfach kamen Menschen ums Leben und mussten von ihren Angehörigen betrauert werden. Keine Entschädigung der Welt lässt dies ersetzen. Wie im Falle von Sachschäden umzugehen, ist hat luckx – das magazin recherchiert. Aufpassen bei Hochwasserschäden weiterlesen

Weniger Bargeld?

Die Europäische Zentralbank (EZB) sowie einige Politiker erhoffen sich von der langsamen Abschaffung des Bargeld weniger Probleme mit Falschgeld und Schwarzen Kassen zu bekommen. Auch soll das Waschen von Geld eingedämmt werden. Doch ob das Ziel erreicht wird, ist fraglich. Luckx – das magazin hat recherchiert. Weniger Bargeld? weiterlesen

Haus kaufen und Geld sparen

Für die meisten Hauskäufer ist der Erwerb einer Immobilie die größte – und meist auch einmalig – Investition ihres Lebens. Nicht nur deshalb sollten Immobilienerwerber auf die Kosten beim Erwerb achten. Wo Sparpotentiale bestehen, hat luckx – das magazin recherchiert. Haus kaufen und Geld sparen weiterlesen

Kostengünstig Heizen und Lüften

Die Kosten für Wärme und Energie steigen und steigen. In den nächsten Jahren werden weitere Kostensteigerung auf Mieter und Eigentümer zukommen. Denn die Besteuerung von Kohlendioxid (CO2) wird steigen – egal welche Regierung im September gewählt wird. Wie aktuell auf Fördermöglichkeit für umweltfreundliches Heizen und energiesparendes Lüften zugegriffen werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Kostengünstig Heizen und Lüften weiterlesen

Urlaub im Hotel?

Im Februar haben wir von luckx – das magazin ein Buch vorgestellt, worin die Autoren von den Hotelträumen wagemutiger Unternehmensgründern berichten. Es gibt sie noch, die in dieser Zeit ihre Zukunft in der Hotelbranche sehen. Obwohl Hotelimmobilien unter der Corona-Pandemie besonders stark gelitten haben. Schließlich waren sie monatelang nahezu komplett geschlossen. Wie die aktuelle Lage auf dem Hotelimmobilienmarkt is,t hat luckx – das magazin recherchiert. Urlaub im Hotel? weiterlesen

Und weg ist er . . .

Unsere Arbeitswelt versucht sich gerade neu aufzustellen. Aus dem früher schwer erkämpften Homeoffice wurde über Nacht Normalität. Darüber hinaus wurde und wird vieles ausprobiert. Wie unsere Lebens- und Arbeitswelt in Zukunft aussehen wird, wissen wir heute noch nicht. So sucht luckx – das magazin nach aktuellen Entwicklungen. Und weg ist er . . . weiterlesen

Glänzende Zähne

Es gibt immer noch genug Menschen, denen ein Zahnarztbesuch Angst und Schrecken einjagen kann. Entweder wurden die Zähne nicht ordentlich gereinigt oder etwas anderes hindert uns beim Öffnen des eigenen Mundes. Auch das Geräusch von Bohrer oder Absauger kann Schrecken verursachen. Doch der Besuch beim Zahnarzt sollte immer als eine Hilfestellung zur eigenen Gesundheit gesehen werden, wie luckx – das magazin recherchierte. Glänzende Zähne weiterlesen

Der Kuckuck ruft!

Der Schwarzwald ist eine der bekanntesten Urlaubsregionen in Deutschland. Darüber hinaus ist er bekannt für die Schwarzwälder Kirschtorte und – die Kuckucks-Uhr. Beliebt bei Gästen in der Schwarzwald-Region ist seit einigen Jahren das Selberbacken der Schwarzwälder Kirschtorte. Nun kommt eine weitere Aktion hinzu: Der Kuckucksuhren-Wettbewerb. Was es damit auf sich hat, hat luckx – das magazin herausgefunden. Der Kuckuck ruft! weiterlesen

Schnäppchen-Jäger aufgepasst!

Immer zu Saisonschluss lässt der stationäre Einzelhandel die Preise fallen: Es ist Schlussverkauf. Alles, was noch aus der laufenden Saison im Lager liegt, muss raus. Doch in den vergangenen 15 Monaten war weder Verkauf noch Schlussverkauf möglich. Der Handel sitzt auf unverkaufter Ware. Was sich jetzt für den preisbewussten Käuferinnen und Käufern bietet, hat luckx – das magazin recherchiert. Schnäppchen-Jäger aufgepasst! weiterlesen

Smart-Home

Schon seit Jahren unternimmt die Industrie versuche, den Bundesdeutschen Bürgern Smart Home und deren Vorteile schmackhaft zu machen. Zuerst scheiterte es daran, dass es viel zu kompliziert war, die Geräte zu installieren. Dann waren viel zu wenig Geräte vorhanden. Jetzt ist es wohl eher so, dass der Sinn einer Hausvernetzung vielen nicht bekannt ist. Darüber hinaus Smart-Home weiterlesen

Ambulante Badekuren

Als der „Bundeshorst“ Seehofer von 1992 bis 1998 Gesundheitsminister war, führte er mit dem Gesundheitsstrukturgesetz und weiterer Gesetzesänderungen in mehrfacher Hinsicht eine Zäsur im Gesundheitswesen durch. Das führte dazu, dass ab 1995 fast sämtliche ambulante Badekuren eingestellt wurden. Die Konsequenz: Unser bundesweites Kur- und Bädersystem brach zusammen. Kurkliniken wurden geschlossen, teilweise mussten Kurorte den Bäderbetrieb einstellen, in vielen Kurorte brach die Infrastruktur vollständig zusammen. Das rächte sich nun gerade während der Corona-Pandemie. Nun hat der Bundestag Korrekturen angesetzt. Luckx – das magazin hat recherchiert. Ambulante Badekuren weiterlesen

Klimafreundliche Bekleidung

Baumwolle hat in der Produktion einen hohen Wasserverbrauch. Für jedes T-Shirt wird über 4.000 Liter Wasser benötigt. Das jedenfalls ist aus der wissenschaftlichen Analyse zu erfahren. Nun ist das Wasser aber nicht weg und auch nicht im Produkt. Sonst würde ein T-Shirt ja 4 Tonnen wiegen. Es dient den Pflanzen zum Wachstum, ist im Verarbeitungsprozess erforderlich und kommt später wieder in den Kreislauf zurück. Was bisher in der Mode- und Bekleidungsindustrie zum Umweltschutz unternommen wurde, hat luckx – das magazin recherchiert. Klimafreundliche Bekleidung weiterlesen

Zahlen bitte

Seit beginn der Pandemie wurde uns wieder wieder erzählt, dass das Virus auch auf Oberflächen haftet. Diese Annahme hat sich aber als nicht haltbar erwiesen. Übertragungen von Türklinken, Schrankoberflächen und Geldscheinen konnten nicht bestätigt werden. Doch die Angst hat bewirkt, dass sich unser Zahlungsverhalten verändert hat. Ob nun mehr mit Karte oder Bargeld bezahlt wird, hat luckx – das magazin recherchiert. Zahlen bitte weiterlesen

Steigende Hitzebelastung

Viele unserer Mitmenschen wollen es nicht wahrhaben und halten den Klimawandel für eine Erfindung. Mal sind die Medien daran Schuld, dann ist es die Bundeskanzlerin und zu guter Letzt sind es bestimmt die Wähler der Grünen, die mit ihrem SUV die Umwelt verpesten. Doch was sind die Auswirkungen des Klimawandels. Luckx – das magazin hat recherchiert. Steigende Hitzebelastung weiterlesen

Cholesterin

Die Ernährung spielt in unserem Leben eine immer größere Rolle. War früher die Nahrungsaufnahme nur dazu da, um satt zu werden, so achten wir heute viel mehr darauf, was wir essen. Essen soll gesund sein und nicht krank machen. Eine Vielzahl von Diäten wird von unterschiedlichen Experten und Medien beworben. Eine große Frage ist für viele: Welche Lebensmittel senken den Cholesterinspiegel? Luckx – das magazin hat recherchiert. Cholesterin weiterlesen

Was tun wir für den Umweltschutz?

Seit den 90er Jahren gibt es in Deutschland die Mülltrennung. Am 8. Mai 1991 verabschiedete die Bundesregierung die Verpackungsverordnung. Zwar wurde diese zu Beginn als „Schnapsidee“ vom damaligen Bayrischen Umweltminister Peter Gauweiler (CSU) verhöhnt. Dennoch entpuppte sich die Verordnung mittlerweile als Garant für eine Wiederverwertungsquote bei Verpackungen von mehr als 80 Prozent. Wie es dann weiterging, hat luckx – das magazin recherchiert. Was tun wir für den Umweltschutz? weiterlesen

Leistungen für das Allgemeinwohl

Es gibt immer wieder die Diskussion, was eigentlich „systemrelevant“ ist. Während der Finanzkrise 2008/2009 sollen es die Banken gewesen sein. Milliarden Euro wurden staatlicherseits in deren Erhaltung investiert. Doch noch heute leiden einige Banken unter dieser Krise. Nun kam die nächste Krise und hat sowohl an den Banken als auch an der gesamten Wirtschaft genagt. Und wieder stellte sich die Frage nach der Systemrelevanz. Wer jetzt dazu gehört, versucht luckx – das magazin aufzuhellen. Leistungen für das Allgemeinwohl weiterlesen

Schlafprobleme

Fast ein Drittel unseres Lebens verschlafen wir. Denn Schlaf ist lebensnotwendig für die Regeneration von Körper und Geist. Ein guter und erholsamer Schlaf ist wichtig für unsere Tagesbefindlichkeit und Leistungsfähigkeit, sowohl im psychischen als auch im körperlichen Bereich. Der Schlaf spielt auch bei Lernvorgängen eine wichtige Rolle. Was sonst noch wichtig ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Schlafprobleme weiterlesen

Jagd als Artenschutz?

Zwischen Jägern und Tier- sowie Umweltschutz gibt es immer wieder Auseinandersetzungen. Ob diese Diskussion gerecht verläuft und ob beide Seiten auch immer einander zuhören, bleibt fraglich. Doch wenn sich Jäger als Artenschützer sehen, läuft beim Tierschützer der Kopf rot an. Aber auch Umweltschützer fragen sich, warum Jäger mit ihrem Geländewagen „bis zum Hochsitz“ fahren müssen. Luckx – das magazin versucht die Sichtweisen zu sortieren. Jagd als Artenschutz? weiterlesen

Digitale Zahlungssysteme

Mit der Corona-Pandemie haben auch die digitalen Zahlungssysteme einen Aufschwung erfahren. Trotzdem zahlen wir Deutsche immer noch lieber mit Bargeld. Wer aber weltweit unterwegs ist, zum Beispiel im Urlaub, kommt um digitale Zahlungssysteme nicht herum. Luckx – das magazin hat die Ergebnisse einer weltweiten Studie vom PricewaterhouseCoopers (PwC) analysiert Digitale Zahlungssysteme weiterlesen

Der nächste Winter kommt bestimmt!

Wer es im Winter schön warm haben möchte, sorgt im Sommer vor. Das gilt gerade für Holzheizer. Zwar benötigen frisch gefällte Bäume eigentlich mehrere Jahre, bis das Holz ofenfertig getrocknet ist. Wer aber jetzt „zuschlägt“, nutzt die warmen Außentemperaturen. Deshalb hat sich luckx – das magazin informiert und gibt die Erkenntnisse gern weiter. Der nächste Winter kommt bestimmt! weiterlesen

Digitalisierung

Wer schon einmal in einer Klinik oder einem Krankenhaus war, erinnert sich mit Grauen daran, dass er mehrmals ähnliche Fragebögen handschriftlich ausfüllen musste. Als Argument wurde ihm dann mitgeteilt, dies hätte Datenschutzgründe. Doch dahinter steckt vermutlich eine völlig andere Strategie. Luckx – das magazin hat recherchiert. Digitalisierung weiterlesen

Unnötig?

Wer von einer Reise zurückkommt, hat immer wieder unbenutzte Sachen in seinem Koffer. Ob Hose, T-Shirt oder was sonst noch vor der Reise unbedingt mit musste, liegt unbenutzt ganz unten im Koffer. Doch etwas sollte nicht fehlen, auch wenn es hoffentlich überhaupt nicht benötigt wird: Die Reiseapotheke. Luckx – das magazin hat recherchiert, warum sie immer dabei sein sollte. Unnötig? weiterlesen

Betrug bei Wohnungsvermietung

De Enkeltrick funktioniert immer noch. Den Trick kennt wahrscheinlich jeder. Trotzdem werden immer wieder ältere Mitbürger angerufen um ihnen mitzuteilen, ihr Enkel benötige dringend Geld, weil er in Schwierigkeiten ist. Während der Corona-Zeit wurde immer mehr perfide Ideen entwickelt, um Menschen zu betrügen. Luckx – das magazin hat recherchiert. Betrug bei Wohnungsvermietung weiterlesen

Eigener Garten

Eigenes Gemüse und Obst ernten, direkten Kontakt zur Natur genießen, Ruhe und Entspannung auf grüner Wiese: So stellen wir uns unseren Garten vor. Ob Kleingarten gepachtet von einem Verein oder direkt am eigenen Haus: Während der Corona-Pandemie war uns ist der Wunsch nach der eigenen Scholle bei Bundesbürgern immer größer geworden. Doch es gibt immer etwas zu beachten, wer seinen Garten genießen möchte. Luckx – das magazin hat recherchiert. Eigener Garten weiterlesen

Herzenssache

Wie zu erwarten war, kehrt nun das „normale“ Leben nach der Pandemie wieder zurück. Zwar gibt es immer noch viele Einschränkungen. Doch „das Leben draußen“ bei den angenehmen Temperaturen hindert das Virus daran, sich weiter auszubreiten. Wenn da nicht die indische Variante wäre . . . Glauben wir der Wissenschaft, so Herzenssache weiterlesen

Seit 1995 ist die soziale Pflegeversicherung (SPV) gesetzliche Grundlage. Sie ist ein eigenständiger Zweig der Sozialversicherung eingeführt und im Elften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XI) gesetzlich geregelt. Doch so sinnvoll diese gesetzliche Regelung ist, so hat sie auch ihre Lücken. Luckx – das magazin informiert. weiterlesen

Wasserstoff-Antrieb

Die Bundesregierung will mit der Energiequelle Wasserstoff einen Teil der Umweltbelastungen in den Griff bekommen. So soll Wasserstoff in der Schwerindustrie wie der Stahlproduktion konventionelle Energiequellen ersetzen. Auch in der Mobilität kommt ihr eine hohe Bedeutung zu, insbesondere beim Antrieb von schweren Nutzfahrzeugen. Luckx – das magazin hat recherchiert. Wasserstoff-Antrieb weiterlesen

Mikroplastik

Mikroplastik ist leider nun nicht mehr aus den Weltmeeren wegzudiskutieren. Riesige Inseln von Plastikflaschen, Fischernetzen, Plastiktüten schwimmen in den Ozeanen und zerstören ganze Fischbestände. Fische schnappen nach kleineren Plastikteilen, weil sie dies als Nahrung vermuten. Arüber hat luckx – das magazin schon mehrfach berichtet. Nun soll an anderer Stelle dem Plastikeintrag entgegengetreten werden. Mikroplastik weiterlesen