Archiv der Kategorie: Gut leben

Datendiebe

Zwar gibt es noch immer Taschendiebe; sozusagen old school. Doch diese Zunft scheint vor dem Aussterben zu stehen. Das bedeutet aber nicht sich sorglos durch Menschengedränge zu bewegen. Doch die Zukunft liegt auch hier im Internet, wie luckx – das magazin erfuhr. Datendiebe weiterlesen

Ballaststoffe zur Gesundheitsvorsorge

Leider haben wir in der Schule nicht gelernt, wie Ernährung sich auf unsere Gesundheit auswirkt. So schenken viele von uns den Werbeversprechen der Lebensmittelanbieter vertrauen. So soll Zucker den Geschmack verbessern und Coffein in Energiegetränken die Leistung steigern. Wie eine ballaststoffreichere Ernährung gesundheitsfördernd sein kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Ballaststoffe zur Gesundheitsvorsorge weiterlesen

Tourismusbranche erholt sich

Der Reiseanbieter Alltours meldete vor wenigen Tagen deutliche Buchungszuwächse. So konnten die Düsseldorfer schon ein stärkeres Buchungsverhalten für Reisen nach Griechenland als im Sommer 2019 feststellen. Auch für Deutschland wurden nun im Rahmen der Online ITB ein höheres Buchungsverhalten mitgeteilt, wie luckx – das magazin erfuhr. Tourismusbranche erholt sich weiterlesen

Investieren in die Zukunft

Warum es erst eine Pandemie geben muss, um die Gesundheits- und Arbeitsbedingungen zu ändern? Warum es erst einen Krieg geben muss, um die Nachhaltigkeit stärker ins Bewusstsein zu bringen? Fragen, die wir nur selbst beantworten können, wie luckx – das magazin meint. Investieren in die Zukunft weiterlesen

Gesunder Urlaub

Zwei Jahre Corona-Pandemie haben zu vielen Veränderungen geführt. Wer hätte gedacht, dass wir Deutsche irgendwann einmal mit einer Schutzmaske einkaufen gehen? Nun ist es zum täglichen Ritual geworden. Und wer sich schützen will, wird Masken weiterhin nutzen. Denn die Gefahr einer Virus-Infektion ist noch nicht vorbei. So ist Gesundheit zu einem sehr hohen Gut geworden. Auch im Urlaub wird mehr auf Gesundheit geachtet, wie luckx – das magazin beobachtete. Gesunder Urlaub weiterlesen

Kulturgut Kartoffel

Eigentlich kam die Kartoffel als Zierpflanze zu uns nach Europa. So brachten im 16. Jahrhundert die spanischen Seefahrer die Kartoffelpflanze aus Südamerika mit. Unwissend seiner Versorgungsmöglichkeiten erfreuten sich wohlhabende Fürsten in erster Linie an ihren schönen weißen, rosa oder lila Blüten und kultivierten sie als Zierpflanze. Dass man ihre unterirdisch wachsenden Knollen essen kann, war seinerzeit weitestgehend unbekannt, wie luckx – das magazin erfuhr. Kulturgut Kartoffel weiterlesen

Rücken stärken

Zwar kann ein „schöner Rücken auch entzücken“. Doch wenn dieser von Schmerzen geplagt ist, ist es mit dem Entzücken nicht weit her. Deshalb ist Vorbeugen besser als Reha. So setzt luckx – das magazin die Reihe von kleinen Alltagshilfen fort, um gegen den Schmerz vorzubeugen. Rücken stärken weiterlesen

Stromerzeugung

Die Energiewende scheint durch den von Russland initiierten Krieg eine Vollbremsung hinzulegen. Jetzt wird nicht nur darüber laut nachgedacht, Kohle- und Erdgaskraftwerke über den bisherigen Zeithorizont weiter in Betrieb zulassen. Auch Kernkraftwerke sollen am Netz bleiben, um den CO2-Ausstoß einzugrenzen. Und nicht nur das: Erdgas und Atomkraft sollen als nachhaltig eingestuft werden. Stromerzeugung weiterlesen

Gespür bestätigt sich

Schon seit längerer Zeit spüren wir Menschen die steigenden Preise. Und zwar nicht nur an der Zapfsäule, sondern bei Obst und Gemüse, beim Brot an der Käse und Wursttheke. Die Ursachen sind aber nicht der ökologischen Wende geschuldet, wie luckx – das magazin recherchiert. Gespür bestätigt sich weiterlesen

Ursachenforschung

Wir alle kennen das meist an Feiertagen: Da wird hemmungslos beim Essen zugelangt und anschließend fängt das Gejammer über das zu hohe Gewicht an. Doch meist hat sich das Körpergewicht nach einiger Zeit wieder wieder auf dem bekannten Level normalisiert. Doch was passiert eigentlich, wenn das nicht so ist? Die Ursache und mögliche Folgen hat luckx – das magazin versucht zu finden. Ursachenforschung weiterlesen

Wanderurlaub

Immer mehr Menschen bewegen sich an der frischen Luft. So sind Outdooraktivitäten angesagt: Ob mit dem Rad, spazieren im Park oder mit dem Hund durch den Wald. Und das Wandern war des Deutschen schon immer eine große Lust. Was bei einem ersten (oder zweiten) Wanderurlaub so alles zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Wanderurlaub weiterlesen

Zinswende!?

Neben dem Krieg in der Ukraine sind Energieversorgung, Inflation und Zinswende im Augenblick die alles beherrschenden Themen. Diese gesamte Situation lässt sich schwer überschauen. Doch alles hängt eng zusammen. Doch wie lässt sich dieses Knäuel auflösen? Luckx – das magazin versucht einen Faden zu finden. Zinswende!? weiterlesen

Luxus-Camping ist angesagt

Camping ist weiterhin angesagt. Gerade die Corona-Pandemie hat dem Camping einen weiteren Zulauf beschert. Doch die Betreiber von Camping-Plätzen sind aufgrund der Reisebeschränkungen nicht zufrieden mit der abgelaufenen Saison. Doch die Pandemie hat auch andere Bevölkerungsgruppen zum Camping geführt, wie luckx – das magazin erfuhr. Luxus-Camping ist angesagt weiterlesen

Lebensmittel retten

Immer mehr gelangt das Bewusstsein in der Bevölkerung, dass die Verschwendung von Lebensmittel uns allen schadet. So haben die Lebensmittelhändler erkannt, dass die Entsorgung von Lebensmitteln, deren Haltbarkeit abzulaufen droht, ihnen erhebliche Kosten verursacht. Deshalb geben viele die noch verzehrbaren Produkte an die überall in der Bundesrepublik vorhandenen Tafeln kostenfrei ab. Luckx – das magazin hat sich informiert. Lebensmittel retten weiterlesen

Überlebenskampf

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen haben dem Tourismus, der Hotellerie, der Gastronomie und den Anbietern von Freizeitvergnügen arg zugesetzt. Schon vor der Pandemie ging es dieser Branche nicht besonders gut. Denn immer noch haben viele Betreiber Einnahmen mit Gewinn verwechselt. Wie sich die Situation in 2021 und aktuell entwickelt, hat luckx – das magazin nachgefragt. Überlebenskampf weiterlesen

Flaschen, soweit das Auge reicht!

Am Strand, im Wald, auf Feldern: Überall begegnen uns die Plastikflaschen. Doch wohl das Allerschlimmste sind die großen „Plastik-Inseln“ im Meer. In immer kleinere Stücke werden diese Plastikflaschen zermahlen und finden sich dann in unserer Nahrung wieder. Ob im Fisch oder als Fischmehl zur Tierfütterung. Was zu tun ist, um diese Flut zu beenden, versucht luckx – das magazin herauszufinden. Flaschen, soweit das Auge reicht! weiterlesen

Urlaub auf dem Wasser

Nun muss nicht jeder Yacht-Besitzer sein. Auch mit kleineren oder ausgefallenen Booten lässt sich Zeit auf dem und am Wasser genießen. Natürlich ist es ein schöner Luxus, auf einer großen Yacht über warme Mittelmeer zu kreuzen. Doch an der deutschen Nord- und Ostseeküste oder auf den Binnengewässern lässt es sich gut aushalten, wie luckx – das magazin meint. Urlaub auf dem Wasser weiterlesen

Dating – so geht´s

Nun gehören die Redakteure von luckx – das magazin nicht zu den Dating-Spezialisten. Jedenfalls nicht aktuell. Denn alle leben in einer festen Beziehung und so soll es auch bleiben. Weil nun das Frühjahr vor der Tür steht, haben wir uns einmal umgeschaut, was bei einem Dating so alles zu beachten ist. Dating – so geht´s weiterlesen

Das Gelbe vom Ei

Ob nun Eier gesund sind oder nicht; das wollen wir heute und hier nicht diskutieren. Doch für viele unserer Mitmenschen gehören Eier-Nudeln zu den Ernährungsgewohnheiten. Ob mit oder ohne Ei – das Rezept für Nudeln ist einfach und wahrscheinlich deshalb so genial. Wie das funktioniert, hat luckx – das magazin recherchiert. Das Gelbe vom Ei weiterlesen

Gesundheitstourismus im Harz

Der Harz bietet sich als gesundheitstouristische Destination geradezu an. Saubere Luft, Ruhe und Entspannung. Sogar einige Quellen bieten nicht nur Erfrischung, sondern haben heilende Wirkungen. Nach zwei Jahren Bauzeit eröffnet die Bad Harzburger Sole-Therme wieder ihre Türen, wie luckx – das magazin erfuhr. Gesundheitstourismus im Harz weiterlesen

Self Service

Auch wenn in vielen Lebensbereichen die Digitalisierung trotz bestehender Möglichkeiten noch nicht vorgedrungen, so hat sie sich doch in unserem Leben einen bedeutenden Platz erobert. Fast 98 Prozent der bundesdeutschen Bevölkerung besitzt ein Mobiltelefon und rund 63 Millionen haben ein Smartphone in der Tasche. 2020 wurden 22,1 Millionen Smartphones in Deutschland verkauft. 82 Prozent der Deutschen nutzen das mobile Internet. Das wirkt sich auch auf das Reisen und den Urlaub aus. Denn so können unterwegs Unterkünfte bequem gebucht und Zugangscode erhalten werden, wie luckx – das magazin erfuhr. Self Service weiterlesen

Mobiles Arbeiten

Unter den Corona-Pandemie hat sich unsere Arbeitswelt total verändert. Mobiles Arbeiten und Homeoffice – vor der Pandemie eher die Ausnahme – hat sich in der Büro-Arbeitswelt als feste Größe etabliert. Unternehmen sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben sich mit der neuen Art des Arbeitens arrangiert wie luckx – das magazin recherchierte. Mobiles Arbeiten weiterlesen

Stürmische Zeiten

Die Schäden auf den Straßen und in den Wäldern konnten immer noch nicht erfasst werden, die von den zwei Orkantiefs in Deutschland angerichtet wurden. Mehrere große Sturmfluten an Nord- und Ostsee sorgten auch Flussaufwärts zum Beispiel an der Elbe für große Schäden. Auch im Harz wurden Spitzengeschwindigkeiten von über 150 Kilometer pro Stunde gemessen, wie luckx – das magazin erfuhr. Stürmische Zeiten weiterlesen

Nudeln aus Deutschland

Wer an Nudeln denkt, hat sofort an Italien im Kopf – dem Mutterland der Teigwaren – beziehungsweise auf der Zunge. Denn von dort kommen die meisten Teigwaren nach Deutschland. 9,5 Kilogramm verzehren deutsche Konsumenten jährlich. Dabei tragen die sogenannten Trockenteigwaren mit 7,9 Kilogramm bei. Die restlichen 1,6 Kilogramm sind Freischteigwaren, wie luckx – das magazin erfuhr. Nudeln aus Deutschland weiterlesen

So kann Glas den Wohnbereich verschönern

Erst Glas machte den Blick nach außen möglich. Waren vor vielen hunderten Jahren keine Fenster in den Unterkünften der Menschen möglich, so hat gerade die Entwicklung des Fensterglases vieles bewirkt. Dabei erfüllt es eine Vielzahl von Funktionen wie Sichtschutz, Schutz vor Kälte und vor Sonnenstrahlen, wie neueste Entwicklungen zeigen und worüber luckx – das magazin schon berichtete. Wie Glas in der Wohnraumgestaltung mitwirkt, ist jetzt Thema. So kann Glas den Wohnbereich verschönern weiterlesen

Weiterhin viel Geld auf der hohen Kante

Deutschland spart. Und das liegt nicht nur an „Geiz ist geil“, wie eine ältere Werbung uns einflüstern wollte. Aufgrund der Corona-Pandemie aus China sahen sich die Deutschen gezwungen, ihr Geld auf dem Bankkonto zu parken. Denn zum Geld ausgeben war wenig Gelegenheit, wie luckx – das magazin erfuhr. Weiterhin viel Geld auf der hohen Kante weiterlesen

Heiraten und Steuern sparen

Nun ist die Intention für eine Ehe nicht unbedingt ein Steuersparmodell. Wer dies als Grund für eine Eheschließung heranzieht, sollte sich über die Folgekosten zuerst einmal Klarheit verschaffen. Größere Wohnung, Möbel anschaffen, eventuell Kinder. Das alles sind laufende Kosten, die die Steuervorteile in keiner Weise aufwiegen, wie luckx – das magazin erfuhr. Heiraten und Steuern sparen weiterlesen

Bewegungsfalle

So manch einer hat es sich im Homeoffice richtig gemütlich gemacht: Telefonkonferenzen auf dem Sofa, Arbeiten am Küchentisch, eMails-checken auf der Terrasse. Doch so richtig entspannend war es dann doch nicht. Denn wer gleichzeitig mit Kinderbetreuung, wenig Bewegung und mangelnde Abgrenzung zwischen Privatem und Beruflichen zu tun hatte, muss nun die Schattenseiten in Kauf nehmen, wie luckx – das magazin erfuhr. Bewegungsfalle weiterlesen

Luft filtern gegen die Ansteckungsgefahr

Tür auf – ein- und aussteigen. Tür zu! Weiter geht die Fahrt zur nächsten Haltestelle. Nach zwei Minuten das gleiche Spiel: Tür auf – ein- und aussteigen. So ist der Rhythmus bei einem Stadtbus im Öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV). Da sollte doch der Luftaustausch an den Haltestellen ausreichend sein um die Fahrgäste vor einer Viren-Infektion zu schützen. Doch anscheinend reicht dieser Luftaustausch nicht aus, wie luckx- das magazin erfuhr. Luft filtern gegen die Ansteckungsgefahr weiterlesen

Winter im Wohnmobil

Ob an der Nordsee oder den Harzer Bergen. So ein Wochenende in einem Wohnmobil oder Caravan kann schon viel Freude und Entspannung bereiten. Doch die richtige Auswahl des Fahrzeuges entscheidet, ob es denn auch wirklich Spaß bringt, wie luckx – das magazin aus eigener Erfahrung weiß und setzt damit den Bericht fort. Winter im Wohnmobil weiterlesen

Corona-Beatmete

Nun planen die Bundes- und Landesregierungen die Beschränkungen wegen der Pandemie weitestgehend aufzuheben. Zwar lassen sie immer noch ein Hintertürchen offen. Doch so richtig verständlich ist es bei über täglich 200.000 Neu-Infizierten nicht. Und die Dunkelziffer soll noch weit höher sein, weil es zu wenig Testmöglichkeiten gibt wie luckx – das magazin erfuhr. Corona-Beatmete weiterlesen

Stärkung des Immunsystem

Seit zwei Jahren leiden wir unter dem chinesischen Corona-Virus. Nicht nur deshalb haben wir gelernt, wie wichtig und sinnvoll die Stärkung unseres Immunsystems ist. Wer sich draußen bewegt, trägt viel dazu bei. Gerade Ausdauersportler können somit viel zur Stärkung beitragen. Doch sobald das Leistungsniveau am oberen Ende angelangt ist, ist besondere Vorsicht geboten wie luckx – das magazin erfuhr. Stärkung des Immunsystem weiterlesen

Holz im Bad

Wenn Holz ständig wechselnder Feuchtigkeit ausgesetzt wird, wird es wellig und löst sich vom Untergrund. Das scheint nun vorbei zu sein. Denn mit der richtigen Holzart, regelmäßigem Lüften und entsprechender Pflege kann die wärmende Gemütlichkeit von Holz auch ins Bad Einzug halten. Wie das funktionieren kann, hat luckx – das magazin erforscht. Holz im Bad weiterlesen

Chancenlos

Zwar werden die Wohnungseinbrüche in Deutschland weniger. Was sicherlich mit der umfangreichen polizeilichen Aufklärungsarbeit als auch mit mehr Überwachungstechnik zusammenhängt. Waren es im Jahr 2016 noch über 151.000, so hat sich die Zahl im Jahr 2020 auf ca. 75.000 Wohnungseinbrüche halbiert. Jedoch ist die Zahl noch immer erschreckend hoch und so sollte auf präventive Maßnahmen gesetzt werden. Das ist kein Luxus, wie luckx – das magazin erfuhr. Chancenlos weiterlesen

Erfrischung und Entspannung

Manchmal ist es sinnvoll, wenn der Spiegel im Badezimmer nicht so hell beleuchtet ist. Denn nach einer unruhigen Nacht mit wenig Schlaf möchte so manch einer nicht das eigene Gesicht sehen. Dabei ist gerade der Waschplatz der ideale Ort für die morgentliche Erfrischung, wie luckx – das magazin erfuhr. Erfrischung und Entspannung weiterlesen

Wärme lockert Muskeln

Es gibt unterschiedliche Methoden, um für Entspannungen und Wohlfühlen zu sorgen. Ob Kälte oder Wärme: es kommt auf den Zweck an. Eine Therapie mit Wohlfühleffekt ist die Wärmetherapie. Was dahinter steckt, hat luckx – das magazin recherchiert. Wärme lockert Muskeln weiterlesen

Was war heute wichtig?

Valentinstag. Immer noch ein Jahreshöhepunkt für den Blumenhandel. Doch auch für viele andere Dinge wurde Geld für den romantischsten Tag des Jahres investiert. Luckx – das magazin hat sich deshalb das Kaufverhalten der deutschen Verbraucher etwas genauer angesehen. Was war heute wichtig? weiterlesen

Valentinstag: Reisen trotz Corona?

Die aktuelle Situation zwingt weiterhin zum Stillhalten. Was also tun, wenn dann doch zum Liebesbeweis eine Reise geplant werden soll? Am besten warten. Denn so ein Valentinsmontag ist nicht unbedingt der beste Reisetag, wie luckx – das magazin meint. Valentinstag: Reisen trotz Corona? weiterlesen

Was ist meine Immobilie wert?

Aktuell scheint eine Zeit zu seien, in der Immobilie zu jedem geforderten Preis gekauft werden. Doch nur um eine Immobilie zu besitzen, ist das generell der falsche Weg. Denn neben dem eigentlichen Kaufpreise sind weitere 10 bis 20 Prozent als Erwerbskosten zu verbuchen. Doch damit ist immer noch nicht aus dem Schnäppchen ein Schwan geworden, wie luckx – das magazin erfuhr. Was ist meine Immobilie wert? weiterlesen

Verrechnet?

Wir alle kennen den Spruch: der kann ja nicht bis drei zählen! Gemeint ist damit, dass der Besagte wohl keine große Leuchte ist. Doch das zählen ist eine wichtige Grundfertigkeit. Doch noch viel wichtiger sind die Zusammenhänge, was Geldgeschäfte anbetrifft. Welche Ausgaben getätigt werden müssen und wo gespart werden kann. Gerade ist jungen Jahren hat das eine große Bedeutung, wir luckx – das magazin erfuhr. Verrechnet? weiterlesen

Mit dem Zug zum Skifahrn

Wer häufiger die Autobahn 7 befährt, kann an den Winterwochenenden eine Vielzahl von schwedischen Fahrzeugen Richtung Süden fahren sehen. Denn dann geht’s zum Skifahrn in die Alpen. Doch nun gibt es einen Direktzug aus Schweden, der bis nach Zell am See fährt, wie luckx – das magazin erfuhr. Mit dem Zug zum Skifahrn weiterlesen

CO2-Bilanzierung

Es ist gar nicht so einfach, unsere Umweltbelastung zu berechnen. Zwar gibt es einige Online-Rechner, die dabei eine grobe Berechnung ermöglichen. Doch anscheinend ist der genaue Betrag auch nur durch eine sehr einfache Annäherung herauszufinden, wie luckx – das magazin recherchierte. CO2-Bilanzierung weiterlesen

Teufelskreis

Es ist bedauerlich: Die nächsten Landtagswahlen kündigen sich an und so mancher Politiker ist wieder auf Stimmenfang. Eigentlich sollten die Erinnerungen noch wach sein. Doch mit Öffnungsorgien sollen wieder Wählerinnen und Wähler verdummt werden. Anscheinend ist noch immer nicht bei einigen angekommen, welche Schäden das Corona-Virus und insbesondere die Begleitumstände zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen geführt haben – und das nicht nur physisch. Luckx – das magazin hat recherchiert. Teufelskreis weiterlesen

Unser Wald

Wer die Diskussion aus den 80-er Jahren des letzten Jahrhunderts rekapituliert, kann sich nur verwundert die Augen reiben: Der deutsche Wald ist immer noch da. Damals wurde sein Untergang vorausgesagt. Doch so richtig gesund ist er nicht. Trotzdem fördert er unsere Gesundheit. Wie das geschieht, hat luckx – das magazin recherchiert. Unser Wald weiterlesen

Ist das die Zukunft?

Die Digitalisierung ist nicht nur in aller Munde, sondern durch das Homeoffice auch in vielen Küchen gelandet. Doch zwischenzeitlich haben Arbeitnehmer und Arbeitgeber aufgerüstet und passende Geräte und Büroausstattung zur Verfügung gestellt. Denn das Homeoffice mit allen seinen Erscheinungen wird uns nicht mehr verlassen. Doch das wird nicht alles sein, wie luckx – das magazin schon im ersten Teil berichtete. Ist das die Zukunft? weiterlesen

Erste Ziele erreicht?

Zeit für eine Zwischenbilanz der guten Vorsätze fürs Neue Jahr. Was, jetzt schon? Warum das denn? Das Jahr ist doch noch sooo lang. Da bleibt doch noch genug Zeit . . . Ja, für was denn? Für was bleibt denn genug Zeit? Zum Ausruhen? Zum schauen der Sportschau oder tatsächlich dieser gekauften politischen Olympischen Spiele? Also Zeit um weitere Ziele festzulegen, wie luckx – das magazin findet. Erste Ziele erreicht? weiterlesen

Frühbucher

Nun sind Pauschalreisen nicht unbedingt das, was viele Reisende sich vorstellen. Alle in einem Flieger hin, die ganze Zeit im Hotel bespaßt werden und dann auf gleichem Weg zurück. Doch dieses Szenario trifft wohl nur in den seltensten Fällen zu. So wählen drei Viertel der Reisenden flexible Angebote, die dann auch noch bei einigen Anbietern bis 24 Stunden vor Abreise stornierbar sind, wie luckx – das magazin erfuhr. Frühbucher weiterlesen

Sitzen machten den Rücken krank

Wer kennt den Spruch nicht von seinen Eltern: Setzt Dich gerade hin! Und was machen wir? Je länger wir am Schreibtisch arbeiten, desto mehr kommt der krumme Rücken. Wir fallen regelrecht „zusammen“. Um den vorzubeugen, setzt luckx – das magazin die Reihe von kleinen Alltagshilfen fort, um gegen den Schmerz vorzubeugen. Sitzen machten den Rücken krank weiterlesen

Sieht so die Zukunft aus?

In den beiden vergangenen Jahren haben wir gesehen, zu welchen Leistungen Menschen möglich sind, wenn es erforderlich ist. Die Digitalisierung hat einen enormen Schub erhalten. Ob das gut oder schlecht ist? Hauptsache ist doch, dass es uns Menschen bei der Alltagsbewältigung von Vorteil ist. Wie wir aber erfahren mussten, ist das nicht immer der Fall. Der klemmt und hackt es an allen Ecken und Kanten. Wie die Zukunft aussehen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Sieht so die Zukunft aus? weiterlesen

Wohltuende Wärme

Schon seit über 2.500 Jahren ist die heilende Wirkung des Wasser bekannt. Der griechische Arzt und Erfinder der modernen Medizin, Hippokrates, erkanntes diese Wirkung von Meerwasser schon sehr früh. Eine weitere Entwicklung nahm die Hydrotherapie (Wasserheilkunde) durch den Pfarrer Sebastian Kneipp. Welche modernen Anwendung heute möglich sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Wohltuende Wärme weiterlesen

Nachhaltige Ernährung

Nachhaltigkeit, Ökologie, Umweltschutz stehen bei vielen ganz oben auf der Liste. So kommt dies auch bei der Ernährung einer immer größeren Rolle zu. Was genau die jüngere Generation unter nachhaltiger Ernährung versteht, dieser Frage ging luckx – das magazin nach. Nachhaltige Ernährung weiterlesen

Winterfreuden

Vergeblich wird nach dem Winter gesucht. Mal ist er da – mal wieder verschwunden. Oder besser gesagt: mal ist Schnee da und dann wird er von Regen und warmen Temperaturen aufgelöst. Doch ab und zu reicht die Schneedecke zum Rodeln oder Skilaufen. Was dabei zu beachten, hat luckx – das magazin zusammengestellt. Winterfreuden weiterlesen

Wohin geht es im Sporturlaub?

Ob in den Skiurlaub, zum Segeln oder zum Radsporttraining: wer entscheidet eigentlich, wohin die Reise geht? Wer aktiv seine Sportart betriebt, will neben dem wöchentlichen Training auch einmal so richtig mit seiner Trainingsgruppe intensiv trainieren. Was bietet sich da besseres an, als gemeinsam einen Sporturlaub zu verbringen. Wohin es geht und wer darüber entscheidet, hat luckx – das magazin recherchiert. Wohin geht es im Sporturlaub? weiterlesen

Wie geht nachhaltiges gärtnern?

Zwar ruht die Gartenarbeit jetzt zur Winterzeit. Doch bei vielen Hobby-Gärtnern laufen schon jetzt die Vorbereitungen auf das Frühjahr. Dabei ist den Meisten bewusst, wie sie ihren Garten nachhaltig bewirtschaften. Da werden keine Giftstoffe eingesetzt (was sowieso verboten ist), Unkraut wird mit der Hacke beseitigt und die Hecken werden erst wieder im Herbst beschnitten. Was sonst noch beachtet werden sollte, hat luckx – das magazin in Erfahrung gebracht. Wie geht nachhaltiges gärtnern? weiterlesen

Vitamin D könnte das Leben verlängern

Immer wieder wird darüber berichtet, dass Vitamine wichtig für unseren Körper sind. Doch warum das so ist und was sie eigentlich so alles anstellen, wird selten verraten. So hat sich die Redaktion von luckx – das magazin damit beschäftigt. Anlass war, dass Vitamine – insbesondere Vitamin D – die Sterberate verringern könnte. Vitamin D könnte das Leben verlängern weiterlesen

Immobilie kaufen

Irgendwann kommt der Gedanke auf, eine Immobilie zu kaufen, um sie als Kapitalanlage zu verwenden. Gesagt, getan? Doch dann kommt die alles entscheidende Frage, wer soll sich um die Vermietung kümmern, wer um Mängelbeseitigung und wer kontrolliert den Eingang der Mietzahlungen? Natürlich gibt es Verwalter, die diesen Job erledigen. Doch dafür ist der Verwalter zu bezahlen. Das mindert den Ertrag. Denn diese Kosten können nicht auf die Mieter verteilt werden. Deshalb sollte vor dem Kauf alles geklärt werden, was den Ertrag anbetrifft, wie luckx – das magazin recherchierte. Immobilie kaufen weiterlesen

Training zuhause

Beim Sport kommt so manch einer richtig außer Atem. Wer dann – bewusst oder unbewusst – die Corona-Viren verteilt, bringt sich und andere richtig in Lebensgefahr. Deshalb muss gerade beim Indoor-Training die Teilnehmerzahl beschränkt oder das Sportstudio geschlossen werden. Warum das so ist und welche Alternativen es gibt, hat luckx – das magazin recherchiert. Training zuhause weiterlesen

Urlaub wieder buchbar

Die aktuellen Infektionszahlen des Corona-Virus laden nicht unbedingt zur Buchung von Urlaubsreisen ein. Doch eines haben wir in den nun zwei Virus-Jahren gelernt: Im Sommer ist das Infektionsrisiko geringer, weil wir viel mehr Draußen unterwegs sind. Das haben viele Bundesbürger erkannt und schon ihre Urlaubsreise gebucht. Insbesondere Ferienwohnung und Ferienhäuser werden so stark nachgefragt, dass schon wieder das Vorkrisenniveau erreicht wurde, wie luckx – das magazin erfuhr. Urlaub wieder buchbar weiterlesen

Traumjob

Aus den USA ist zu erfahren, dass dort viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihren Job kündigen. Aktuell setzt wohl gerade eine richtige Kündigungswelle ein. Warum? Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten lassen sich nun bessere Arbeitsbedingungen aushandeln. Diese Welle schwappt anscheinend auch nach Europa rüber. Wer heute seinen Traumjob sucht, scheint gute Karten zu haben, wie luckx – das magazin erfuhr. Traumjob weiterlesen

Das kommt vom vielen Sitzen

Rückenschmerzen ist die Volkskrankheit Nummer eins der Deutschen. Etwa 37 Millionen Patienten, das ist fast die Hälfte der Bundesbürger, suchen wegen Muskel-Skelett- oder Bindegewebserkrankungen jährlich einen Arzt auf. Niemand muss sich seinem Schicksal mit dem Rückenschmerz ergeben. Meist sind es kleine Alltagshilfen, die leicht gegen den Schmerz genutzt werden können. Welche Möglichkeiten es gibt, hat luckx – das magazin recherchiert. Das kommt vom vielen Sitzen weiterlesen

Mehr erleben

Viele unserer Mitmenschen haben die Corona-Situation so richtig satt. „Wo bleibt mein Leben?“, lässt sich immer wieder lesen oder hören. Sei froh, Du lebst! Das COVID-Virus hat Dich nicht dahingerafft. Und den Rest überwinden wir doch „humpelnd auf einem Bein“. Auch wenn uns die dunkle Jahreszeit, Nebel, Regen und Schnee noch so eine richtige „Lebensprüfung“ auferlegt, das schöne Reisejahr 2022 steht bevor. Und was wir erleben könnten, hat luckx – das magazin recherchiert. Mehr erleben weiterlesen

Stärke ist gefragt

Wie gelingt es uns – oder besser gesagt – wie gelingt es unserem Körper sich gegen die täglichen Angriff zu schützen? Sei es durch Staub, Hitze, Lärm, Kälte, Sonneneinstrahlung und was es sonst noch so gibt. Dieses „sonst noch“ sind gerade solche Einflüsse, die im Herbst und Winter uns durch Viren und Bakterien überfallen. Dabei hilft ein starkes Immunsystem, welches mit einer ausgewogener Ernährung, ausreichend Vitalstoffen und viel Bewegung an der frischen Luft gestärkt wird. Wie so etwas funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Stärke ist gefragt weiterlesen

Eine unendliche Geschichte?

Die Baupreise steigen, das Bauvolumen wächst, wie wird es weitergehen? Eigentlich ist wirtschaftstheoretisch dieses Verbraucherverhalten nicht erklärbar. Denn die Nachfragekurve müsste irgendwann sich umkehren und die Preise daraufhin fallen. Doch das ist noch nicht abzusehen, wie luckx – das magazin recherchierte. Eine unendliche Geschichte? weiterlesen

Viele neue Regelungen

Nun ist das Neue Jahr schon einige Tage alt. Doch so richtig realisiert habe viele Mitmenschen die neuen Regelungen seit ersten Januar noch nicht. Die Corona-Pandemie mit ihren verschiedenen Varianten beansprucht weiterhin unsere gesamte Aufmerksamkeit. Auch wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, schon darüber informiert sind, haben wir von luckx – das magazin alles noch einmal zusammengefasst. Hier ist der erste Teil. Viele neue Regelungen weiterlesen

Der nächste Sommer kommt bestimmt

Auch wenn die Temperaturen nicht zu einem Sonnenbad einladen und sogar im Südosten Europas das Schneechaos ausgebrochen ist: Der nächste Sommer kommt bestimmt. Wenn wir dann noch berücksichtigen, dass auch durch die aktuellen politischen Entscheidungen der Klimawandel ununterbrochen weiter voranschreitet, müssen unsere Gebäude dringend vor Hitze und Sonneneinstrahlung geschützt werden. Wie das möglich ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Der nächste Sommer kommt bestimmt weiterlesen

Entspanntes Urlaubsvergnügen

Viele Reisende suchen gerade zu den Hauptreisezeiten nach Erholung. Doch da viele Urlauber den gleichen Wunsch haben, sind Strände und Berghütten überfüllt. Wer dann Urlaub abseits der großen Reisewellen sucht, muss schon alles Ferienzeiten ausklammern. Da sind fast alle Wochen verplant. Wer sich dann nur auf den bundesdeutschen Ferienkalender konzentriert, kann schon einmal fündig werden, wie luckx – das magazin recherchierte. Entspanntes Urlaubsvergnügen weiterlesen

Entspannung

Gerade jetzt zur Winterzeit ist Saunieren wieder angesagt. Doch aufgrund der Corona-Pandemie sind viele Menschen zurückhaltend, was den Besuch der Sauna und Schwimmbäder anbetrifft. Deshalb ist es für viele eine Option, über den Einbau einer eigenen Sauna nachzudenken. Gerade nach dem Sport ist so eine Sauna wohltuend und ideal zur Erholung, wie luckx – das magazin erfuhr. Entspannung weiterlesen

Ursachensuche

Manche Erkrankungen liefern ein diffuses Bild. Trotz eingehender Untersuchen lassen sich die Ursachen nicht ermitteln. So scheint es zum Beispiel mit Depressionen zu sein. Nach Aussage der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können Depressionen zu Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall und einigen Untersuchungen zufolge auch zu Krebs führen. Umgekehrt kann das Risiko einer Depression auch durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes und unsere generellen Lebensgewohnheiten steigen. Wie nach Lösungen gesucht wird, hat luckx – das magazin recherchiert. Ursachensuche weiterlesen

Sport treiben

Na dann wollen wir schon einmal eine erste Bilanz ziehen: wer hat denn schon die guten Vorsätze fürs neue Jahr ad acta gelegt? Wie war das mit dem Rauchen? Ist die Wohnung etwa schon ausgemistet? Oder wurde mit Sport treiben gar nicht erst begonnen? Auch wenn bei Ihnen, lieber Leserin, lieber Leser, die Motivation zu Beginn hoch war und nun ihre Vorsätze eher in alte Gewohnheiten endeten, so wollen wir von luckx – das magazin etwas Hilfestellung geben. Sport treiben weiterlesen

Meist ist die Küche kalt

Immer mehr schwindet das Vertrauen in die Zukunft von Gastronomie und Hotellerie. Lockdown und Hygieneregelungen lassen die Umsätze in den Keller stürzen. Viele Betriebe haben schon schließen müssen. Teilweise auch deswegen, weil es keine Mitarbeiter mehr gibt. Wie die aktuelle Situation aussieht, hat luckx – das magazin recherchiert. Meist ist die Küche kalt weiterlesen

Keine Miete mehr zahlen

Wer nun vermutet, in diesem Bericht geht es um Mietnomaden oder Zeltschläfer, liegt leider daneben. Doch wie richtig vermutet soll der wohl eher provokante Titel den Erwerb von Immobilien schildern. Denn trotz der hohen Immobilienpreise sind weiterhin viele Bundesbürger auf der Suche nach einer langfristigen festen Unterkunft, wie luckx – das magazin erfuhr. Keine Miete mehr zahlen weiterlesen

Unverbindlich

Sicherlich haben Sie das auch schon erlebt: Sie vereinbaren einen Termin und der Gesprächspartner erscheint einfach nicht. Oder er/sie kommt zu spät. Ihnen wurde damit Lebenszeit gestohlen. So etwas ist ein No-Go. Insbesondere dann, wenn es sich um ein Single-Dating handelt, wie luckx – das magazin aus einer Studie erfuhr. Unverbindlich weiterlesen

Psychische Belastungen

Die Arbeitsbedingungen sind nicht für alle Menschen erträglich. Ob Staub, Lärm oder psychische Belastungen: Täglich ist in allen Berufen mit sehr unterschiedliche Beanspruchungen umzugehen. Manch einer oder eine ist dann damit überfordert. So sind zum Beispiel psychische Störungen immer noch mit großem Abstand Ursache Nummer eins, wenn Menschen berufsunfähig werden, wie luckx – das magazin erfuhr. Psychische Belastungen weiterlesen

Richtig abschalten!

Eigentlich ist Energiesparen und Umweltschutz ganz einfach: alles, was nicht notwendig ist, entfällt. Im Klartext: Wenn der Fernseher nicht genutzt wird, wird er ausgeschaltet. Licht brennt auch nur dort, wo es gebraucht wird. Und beim Kochen wird das Wasser zum Nudel und Kartoffel kochen im Wasserkocher erhitzt und danach weiter im Topf mit Deckel gekocht. Klingt einfach und selbstverständlich? Doch in vielen Haushalten ist es nicht so, wie luckx – das magazin erfuhr. Richtig abschalten! weiterlesen

Gesunde Ernährung für Zwischendurch

Gesunde Ernährung ist aufwändig, so haben wir es schon im ersten Teil erfahren: Da muss selbst geschnippelt, in eine Dose verpackt und dann transportiert werden. So ist es doch viel einfacher, vom Bäcker ein Stück Kuchen oder vom Imbiss einen Döner oder ´ne Pizza auf die Faust zu holen. Doch gerade jetzt, wo sich wieder viele im Homeoffice befinden, ist Zeit zum Probieren. Aber auch an der Werkbank kann der Umstieg auf gesunde Ernährung leicht fallen, wie luckx – das magazin erfuhr. Gesunde Ernährung für Zwischendurch weiterlesen

Präventiv ist besser als heilen

Die sogenannten Volkskrankheiten machen den Menschen zu schaffen. Ob Bluthochdruck, Diabetes oder Rückenschmerzen: vielfach sind die Ursachen im Übergewicht zu finden. Was Betroffene präventiv gegen die Erkrankung tun sollten und bei welchen Symptomen ärztliche Hilfe zu holen ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Präventiv ist besser als heilen weiterlesen

Auch im Winter ist Camping möglich

Immer beliebter wird Camping als Urlaubsvergnügen. Einerseits liegt das am Corona-Virus. Andererseits ist der Wunsch nach Freiheit und Abenteuer nie so groß gewesen wie heute. Wer jetzt ein Wohnmobil sein eigen nennt, ist auch in der Winterzeit unterwegs, wie luckx – das magazin recherchierte. Auch im Winter ist Camping möglich weiterlesen

Länger frisch

In den meisten Haushalten wird am Wochenende für die kommende Woche der Einkauf erledigt. Meist ist der Einkaufswagen dann bis zum Rand gefüllt. Denn während der übrigen Tage bleibt wenig Zeit zum Einkauf. Deshalb ist es um so wichtiger, Lebensmittel richtig zu lagern, dass sie lange frisch bleiben und nicht verderben. Wie das geht, hat luckx – das magazin erfahren. Länger frisch weiterlesen

Ab in den Müll!

Darf eigentlich ein militanter Nichtraucher übers Rauchen schreiben? Darüber haben wir von luckx – das magazin in der Redaktion diskutiert. Ja, wer denn sonst, wenn es ums Aufhören geht. Und bei den guten Vorsätzen für Neue Jahr sind wir alle doch Experten – insbesondere dann, wenn sie nicht eingehalten werden. Ab in den Müll! weiterlesen

So geht Geld sparen

Winter. Draußen ist es kalt. Hoffentlich nicht in Ihrer Wohnung, liebe Leserinnen und Leser. Denn wer nicht heizt, schadet sich und seiner Gesundheit. Darüber hinaus nimmt auch noch die Immobilie Schaden. Über den Schimmelbefall gerade im Winter haben wir von luckx – das magazin hier berichtet. Wie es trotzdem in der Wohnung warm bleibt und Kosten gespart werden können, hat die Redaktion recherchiert. So geht Geld sparen weiterlesen

Spuren im Schnee

Wer morgens zu den ersten Skifahrern auf einer frisch präparierten Piste gehören möchte, muss früh aufstehen. Doch das lohnt sich. Denn meist sind nur wenige Enthusiasten schon unterwegs und es lassen sich eigene Spuren in den Schnee zaubern. Damit das möglich ist, haben die ganze Nacht viele Pistenraupenfahrer alles bestens vorbereitet. Und die sind nun auf dem Heimweg. Damit die saubere Luft weiterhin in den Bergen bleibt, werden nun neue Kraftstoffe benutzt, wie luckx – das magazin erfuhr. Spuren im Schnee weiterlesen

Schlafqualität

Stress, Alkohol, Lärm: das sind alles Faktoren, die unseren Schlaf beeinflussen. Vielen ist dabei gar nicht bewusst, dass auch die Wandfarbe des Schlafzimmers Einfluss auf unseren Schlaf nehmen kann. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Faktoren, die unseren Schlaf beeinflussen, wie luckx – das magzin erfuhr. Schlafqualität weiterlesen

Schimmel an der Wand

Es sind meistens die Außenwände, die befallen werden. Ob schwarzer oder roter Schimmel, beides ist extrem gesundheitsschädlich. Die Ursachen können vielfältig sein. Doch meistens liegt es am falschen Lüften, wie luckx – das magazin erfuhr. Schimmel an der Wand weiterlesen

Wandern mit Qualität

Eigentlich sollte in den nächsten Tagen die größte Freizeit- und Campingmesse in Stuttgart, CMT, ihre Tore öffnen. Nun hat das Corona-Virus wieder einmal alles verschlossen. Dort wollte der Deutsche Wanderverband (DWV) wieder einmal die neuen und „alten“ Wanderwege auszeichnen. Nun geschieht es auf diesem Weg. Denn das Leben geht auch mit Corona weiter und die Wanderwege erhalten somit ihre Zertifizierung online, wie luckx – das magazin erfuhr. Wandern mit Qualität weiterlesen

Gesundheit fördern

Schlafen, Job, Essen, Serien gucken – 90 Prozent seiner Lebenszeit verbringt der moderne Mensch in geschlossenen Räumen. Für viele ist das ein Teil des täglichen Lebens. Gerade in der dunkleren Jahreszeit ist der Wunsch nach viel Licht groß. Wie es gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Gesundheit fördern weiterlesen

Gewohnheit

Wir alle wissen um unseren Drang, bloß nichts zu verändern im Leben. Denn dann läuft ja nichts mehr so richtig rund. Doch was passiert, wenn wir unsere Gewohnheiten verändern müssen? Gibt´s nicht? Klar ist das möglich. Wer das nicht bemerkt hat, muss die letzten beiden Jahre auf einer abgeschiedenen Insel gelebt haben, wo glücklicherweise keine Nachrichten zu empfangen und das Corona-Virus drumherum geschlichen ist. Alle anderen wurden vom Virus zu Veränderungen gezwungen. Gewohnheit weiterlesen

Gestärkt und fit durch den Winter

Masken schützen! Wer sind bei den Hausärzten umhört, erfährt, das dort die Erkältungskrankheiten auf dem Rückweg sind. Verbunden wird diese Erkenntnis mit dem Tragen von Masken. Doch richtig helfen können dabei nur FFP 2 Masken. Diese sind aber für Kinder völlig ungeeignet, wie luckx – das magazin erfuhr. Gestärkt und fit durch den Winter weiterlesen

Getrübte Stimmung

Verbraucher waren bei einer Umfrage im Oktober 2021 nicht bei besonders guter Laune. Schon dort zeichneten sich die steigenden Preise und die mangelhafte Versorgung ab. Für manche erscheint es wie eine Misswirtschaft zu sozialistischen Zeit. Doch ist es wirklich so? Leben wir nicht auf einer Insel der Glückseligen und haben einfach viel zu hohe Ansprüche? Luckx – das magazin hat recherchiert. Getrübte Stimmung weiterlesen

So gelingt gesunde Ernährung

Viele verbinden mit gesunder Ernährung hohe Preise und es schmeckt nicht. Doch ist es tatsächlich so? Wer sich nach gesunder Ernährung umschaut, landet irgendwann bei der Mittelmeer-Ernährung. Dort, und insbesondere auf der griechischen Insel Kreta, lässt sich die Quelle der gesunden Ernährung finden, wie luckx – das magazin recherchierte. So gelingt gesunde Ernährung weiterlesen

Genuss-Momente

Die Lebensveränderungen durch das Corona-Virus ziehen sich anscheinend durch alle Lebensbereiche. Nach Homeschooling und Remote Work in unserer Schul- und Arbeitswelt nehmen Ferienwohnungen und Ferienhäuser sowie Wohnmobile die zentrale Rolle in der Urlaubsgestaltung ein. Sogar der „spießige“ Urlaub im eigenen Land gewinnt seit zwei Sommer eine regelrechten Auftrieb. Nun wird das eigene Zuhause zentraler Ort für gesellige Genussmomente und traditionelle Festlichkeiten, wie luckx – das magazin aus einer Studie erfuhr. Genuss-Momente weiterlesen

So kaufe ich ein Haus

Alles ist irgendwann das erste Mal. So ist es auch mit einem Hauskauf. Und für viele bleibt es denn auch bei dieser einen Immobilie. Doch einige unserer Mitmenschen suchen nach Kapitalanlagemöglichkeiten. Da mangels anderer Alternativen das Investment in Immobilien als Chance für Reichtum gesehen wird, wird so mancher Fehler gemacht, wie luckx – das magazin erfuhr. So kaufe ich ein Haus weiterlesen

Heiraten und Steuern sparen

Nun mag es auch in der heutigen Zeit immer noch Hochzeiten geben, die wegen des lieben Geldes geschlossen werden. Doch die Zeiten, wo es zur Prinzessin das halbe Königreich dazu gab, scheinen vorbei zu sein. Trotzdem kann eine Paarbeziehung mit entsprechender staatlicher Bestätigung zu Steuervorteilen führen, wie luckx – das magazin recherchierte. Heiraten und Steuern sparen weiterlesen

Gesundheitsrisiko Schlafmangel

Müde ins Bett fallen und dann bis zum nächsten Morgen durchschlafen. Für viele Menschen ist das ein Traum. Warum eines der natürlichsten Bedürfnisse in uns wie der Schlaf nicht so einfach zu erfüllen ist und stellt eine große Herausforderung dar. Laut Wissenschaftlern und Forschern sollten Erwachsene sich jede Nacht zwischen 7 und 9 Stunden Schlaf gönnen. Doch lässt sich diese Forderung auch erfüllen und was ist dafür zu tun? Dieser Frage ging luckx – das magazin nach. Gesundheitsrisiko Schlafmangel weiterlesen

Mangel am Arbeitsplatz

Der Küchentisch dient als Schreibtisch, ein Klappstuhl muss als Sitzgelegenheit herhalten und die ausrangierte Stehleuchte wurde wieder aktiviert, um den Raum auszuleuchten. So sahen und sehen deutsche Homeoffice aus. So oder ähnliche wurde immer wieder kolportiert, dass die Mitarbeiter doch lieber ihren angestammten Büroarbeitsplatz nutzen sollten, als sich im Homeoffice auf ungeeigneten Möbel zu quälen. Doch wie ist die Realität in deutschen Büros? Dieser Frage ging luckx – das magazin nach. Mangel am Arbeitsplatz weiterlesen

Das tut der Stimme nicht gut

So einer Virus-Pandemie ließe sich auch etwas Gutes zuschreiben, wenn sie nicht mit so verheerenden Folgen verbunden wäre. Denn, das hat sich in den vergangenen zwei Jahren gezeigt, durch die Benutzung von Masken nehmen andere Virusinfektionen ab. Aber unserer Stimme wird nicht nur durch das Tragen der Maske arg strapaziert, wie luckx – das magazin erfuhr. Das tut der Stimme nicht gut weiterlesen

Armut

Wer das Sparverhalten der Bundesbürger während der Pandemie beobachtet hat, wird irritiert diese Zeilen lesen. Denn tatsächlich gibt es Armut in Deutschland. Trotz über 10 Jahre wirtschaftlichem Aufschwung. Und das betrifft nicht nur die Pfandflaschensammler in den Großstädten, wie luckx – das magazin erfuhr. Armut weiterlesen

Wo sind die Millionen?

Jeder von uns hat bestimmt schon einmal eine dieser ominösen Erbschaftsemails erhalten. Irgendwo sei ein naher Verwandter verstorben. Nun ist ein selbstloser Mensch dabei und versucht potentielle Erben zu ermittelt. Meist wird dann noch eine hohe Summe genannt. Da fällt es dann vielen schwer, nicht darauf zu antworten. Wer möchte die Millionen nicht auf seinen Bankkonto sehen? Doch daraus wird meist nichts, denn ein Virus vernichtet eher das eigene Computersystem als das die Millionen auf den Konto landen. Doch wie richtig erben geht, darüber hat sich luckx – das magazin informiert. Wo sind die Millionen? weiterlesen

Schon geimpft?

Es ist schon eine müßige Diskussion: Geimpft oder nicht geimpft, genesen, dritte Impfung. Dabei sind sich wohl alle einig: Keiner wollte dieses Corona-Viruslein. Nun ist es da. Aus China zu uns gekommen. Auch wenn wir die Augen zu machen oder die Ohren nur für bestimmte Argumente öffnen; es geht deshalb nicht weg. Wissenschaftliche Forschung und deutsche Ingenieur-Kunst machen vieles erträglich, wie luckx – das magazin entdeckte. Schon geimpft? weiterlesen

Elektrischer Camper-Van

Mercedes-Benz setzt auf Reichweite. Durch den gestern seitens des Luxus-Mobile-Anbieter vorgestellten VISION EQXX wurde schon gezeigt, wo die Reise hingehen soll. Die elektrische Reichweite und Effizienz wird auf ein völlig neues Niveau gehoben. 1.000 Kilometer sollen es werden; wohlgemerkt mit einer Batterieladung, wie luckx – das magazin erfuhr. Elektrischer Camper-Van weiterlesen

Keine Therapietreue

Manche Hausärzte sind am verzweifeln: Da entwickeln sie mühsam mit dem Patienten eine Therapie zur Heilung oder Linderung, und dann schwächelt der Patient bei der Umsetzung. Ob Angst vor Nebenwirkungen, Überforderung und falsche Erwartungen werden als wesentliche Schwierigkeiten genannt, wie luckx – das magazin erfuhr. Keine Therapietreue weiterlesen

Mehr Bewegung tut gut

Neues Jahr, neues Glück, alte Vorsätze. So lässt sich der Start ins Neue Jahr planen. Hand auf Herz: Bei wem war nun zum wievieltem Mal auch immer mehr Bewegung als Vorsatz auf der Neujahrsagenda? Und, wie lang konnte der Vorsatz realisiert werden? An diesem Punkt wird die Erinnerung deutlich schwächer. Damit es nun gelingt, hat luckx – das magazin nach einem Schrittmacher gesucht. Mehr Bewegung tut gut weiterlesen

Haus kaufen?

Niedriges Zinsniveau, steigende Immobilienpreise, leergefegter Immobilienmarkt: Wer will da schon ein Haus kaufen oder bauen? Doch ab und zu findet sich dann doch eine Gelegenheit, den Traum von der eigenen Immobilie zu erfüllen. Doch bevor der Kaufvertrag unterschrieben wird, sollte ein Blick hinter die Fassade erfolgen, wie luckx – das magazin erfuhr. Haus kaufen? weiterlesen

Guter Vorsatz

Manchmal liegt das gute so nah, dass wir es einfach nicht sehen. So scheint es auch mit unseren Zähnen zu sein. So manch einer versuchte noch kurz vor Jahresschluss seine alljährliche Zahnuntersuchung zu terminieren. Was bestimmt auch gelangt. Doch damit ist es nicht getan, wie luckx – das magazin aus berufenen Munde erfuhr. Guter Vorsatz weiterlesen

Der Fiskus ruft zu Steuern auf

Nun ist das Bundesfinanzministerium nicht als soziale Einrichtung bekannt. Nach dem deutschlandweit bekannten Regeln müssen Bundesbürger Steuern bezahlen. Das fängt im täglichen Leben mit der Umsatzsteuer an und hört dann auch nicht mit der Einkommensteuer auf. Für alle, die Leistungen erbringen und dafür einen Gegenwert erhalten, haben Steuern zu entrichten. Dazu hat der Gesetzgeber bekannte Regeln erlassen, was wohl Influencer wohl umgehen wollten, wie luckx – das magazin erfuhr. Der Fiskus ruft zu Steuern auf weiterlesen

Es wird immer dreister!

Anscheinend hat Donald Trump den „Fake-news“ zur wahren Konjunktur verholfen. Immer wieder hat der US-Präsident Unwahrheiten verbreitet, die von sogar ihm und seiner Partei nahestehenden Medien scharf kritisiert wurden. Das machen sich nun die Corona-Leugner und Impfgegner zur Strategie. Aber es gibt anscheinend noch viel kriminellere Mitmenschen, die mit dreisten Mahnschreiben an das mühsam verdiente Geld herankommen wollen, wie luckx – das magazin erfuhr. Es wird immer dreister! weiterlesen

Was Minijobber wissen sollten

Rund 8 Millionen Bundesbürger haben entweder nur einen Minijob oder gehen neben ihrem eigentlichem Job noch einem Minijob nach. Das ist meist „gut verdientes Geld“. Denn die Auszahlung erfolgt Netto. Das bedeutet, dass der gesamte Stundenlohn ohne Abzüge ausgezahlt wird. Doch was Minijobber beachten sollten, hat luckx – das magazin recherchiert. Was Minijobber wissen sollten weiterlesen

Schon bei der Planung die Handwerker einbinden

Wer heute ein Haus baut, sucht sich entweder einen Architekten oder einen Anbieter von schlüsselfertigen Bauen. Da ist man dann auf die Kontakte des Architekten und die Gunst des Anbieters so eines kompletten Hausbauers angewiesen. Sonderwünsche? Fehlanzeige. Denn die sind meist unbekannt oder werden ungern umgesetzt. Wie das individuelle Bauen trotz unterschiedlicher Vorstellungen trotzdem gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Schon bei der Planung die Handwerker einbinden weiterlesen

Die beliebtesten und gesuchtesten Uhren

Uhren zeigen nicht nur die Zeit an. Sie sind für viele ein beliebtes Statussymbol. Gerade dann, wenn es um Luxusuhren geht. Und diese erfreuen sich einer weiterwachsenden Beliebtheit – trotz Coronakrise boomt der Handel mit edlen Zeitmessern wie luckx – das magazin erfuhr. Die beliebtesten und gesuchtesten Uhren weiterlesen

Im warmen Süden den Jahreswechsel genießen

Ob Herbst, Winter, ob Feiertage wie Weihnachten oder den Jahreswechsel: Für viele Menschen ist die triste Jahreszeit genau das Richtige, ob dem deutschen Schmuddelwetter adieu zu sagen. So werden die freien Tagen unter südlicher Sonne genutzt, um auch den Familienfeiern und den damit verbunden Unannehmlichkeiten aus dem Weg zu gehen, wie luckx – das magazin erfuhr. Im warmen Süden den Jahreswechsel genießen weiterlesen

Sparsamer leben

Wer kennt den Spruch aus „Dinner for one“ nicht: „The same procedure as every year“. Genauso verhalten sich wohl die meisten Bundesbürger. Es werden immer wieder die „gleichen“ Vorsätze fürs Neue Jahr gefasst. Doch was bleibt am Ende des Jahres übrig? Was für Vorsätze 2022 anstehen, ging luckx – das magazin nach. Sparsamer leben weiterlesen

Leerdenker

Leerdenker“ stand an einer Baustellenwand in der Rostocker Innenstand. Leider haben es die abendlichen Demonstranten nicht gelesen. Vielleicht war unter ihnen kein „Volldenker“, der die extrem hohen Corona-Fallzahlen in der Stadt an der Warnow hätte einordnen und damit das hohe Risiko eines Demonstrationszuges ohne Masken hätte verstehen können. So müssen diesen Demonstranten eventuell die Ergebnisse einer PwC Studie zum Konsumentenbefragung zum Wissen auffüllen helfen. Denn ein wesentliches Ergebnis ist, dass jeder zweite geimpfte Konsument zuversichtlich nach vorne blickt, was aber nur jedem dritten Ungeimpfte gelingt, wie luckx – das magazin erfuhr. Leerdenker weiterlesen

Wohnung mieten

Wer heute eine Wohnung mieten möchte, steht von ziemlichen Herausforderungen. Nicht nur, dass der Wohnungsmarkt auf eine große Nachfrage trifft. Mieter müssen entweder lange nach einer passenden Wohnung suchen oder zu vielen Kompromissen bereit sein. Wer dann endlich den Mietvertrag in der Hand hält, hat jedoch nicht nur Rechte und Ansprüche gegenüber dem Vermieter, sondern auch Verpflichtungen wie luckx – das magazin recherchierte. Wohnung mieten weiterlesen

Schwimmen lernen

Seit den 1960er Jahren lernte jedes Kind spätestens in der Schule Schwimmen. Denn dies gehörte zu den sogenannten Pflichtsportarten. So wurden in jeder größeren Stadt in Deutschland öffentliche Freibäder oder Hallenbäder gebaut. Schwimmen ist – wie viele andere Sport- und Bewegungsarten auch – zum festen Bestandteil unserer Bewegungskultur geworden. Doch heute findet immer weniger Schwimmunterricht statt, wie luckx – das magazin erfuhr. Schwimmen lernen weiterlesen

Sauberes Trinkwasser

Wasser ist lebenswichtig. Es ist wichtig für den Pflanzenwuchs und zur Versorgung von Tieren. Und nicht zuletzt ist es für uns Menschen das Lebenselixier. Dabei verhalten wir uns so, als ob das Wasser immer sauber aus der Leitung kommt. Doch wie es dahinein kommt, ist uns nicht bewusst wie luckx – das magazin recherchierte. Sauberes Trinkwasser weiterlesen

Auf dem Laufband dem Ziel entgegen

Wer schon häufiger auf dem Laufband sozusagen seine Runden gedreht hat, will dieses Trainingsgerät nicht mehr missen. Doch so richtig Freude kommt auch nicht auf. Denn die Bewegung ist eine völlig andere als draußen zu laufen. Eigentlich kommt man keinen Schritt voran und der Boden wird unter den Füßen weggezogen. Warum Laufbandtraining trotzdem sinnvoll sein kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Auf dem Laufband dem Ziel entgegen weiterlesen

Gemüse für die Gesundheit

Wer sich heute gesund ernähren möchte, dem wird Gemüse empfohlen. Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika und Auberginen gehören zu den frischen, nahrhaften, gesunden und vielseitigen Gemüsesorten. Doch soviel Gemüse wird in Deutschland gar nicht angebaut, das der Bedarf gedeckt werden kann. Wie die Versorgung gesichert werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Gemüse für die Gesundheit weiterlesen

Fit ins Neue Jahr

Es ist eigentlich kein Geheimnis, was in den folgenden Zeilen mitgeteilt werden soll. Mit dem Start in ein neues Jahr setzen sich viele Menschen einige Vorsätze in den Kopf. Doch da bleiben sie und „verwässern“ im Laufe der Zeit. Wer seine Ziele fürs Neue Jahr aufschreibt, für den sind sie auch verbindlicher. Denn was schwarz auf weiß geschrieben steht, ist für viele Mitmenschen gesetzt, wie luckx – das magazin erfuhr. Fit ins Neue Jahr weiterlesen

Weihnachten ist ein Milliarden Euro Geschäft

Die Konten der Bundesbürger sind gut gefüllt. Zwar nicht bei allen. Doch die Mehrheit hat wohl aufgrund der fehlenden Ausgabemöglichkeiten für Urlaub und Gastronomie viele Milliarden Euro angespart. Ein Teil davon wird wahrscheinlich auch wieder unter dem Weihnachtsbaum gelandet sein. So geht die HDE-Prognose beim diesjährigen Weihnachtsgeschäft von rund 111,7 Milliarden Euro im deutschen Einzelhandel aus, wie luckx – das magazin erfuhr. Weihnachten ist ein Milliarden Euro Geschäft weiterlesen

Wärme im Haus lassen

In vielen Ländern sind die Temperaturen so hoch, dass Tag und Nacht die Klimaanlagen laufen müssen, um es in den Innenräumen erträglich zu gestalten. Wir in Deutschland haben ein ganz anderes Problem: Wir müssen unsere Wohnung heizen, damit der Aufenthalt darin erträglich ist. Das ist mit viel Heizenergie und Kosten verbunden. Welche Möglichkeiten des Energiesparen es gibt, hat luckx – das magazin recherchiert. Wärme im Haus lassen weiterlesen

Sicherheit ist wichtig

Auch wenn nur schnell der Weihnachtsgottesdienst besucht werden soll . . . Einbrecher kennen keine Weihnachtsruhe. Deshalb immer Türen abschließen, Fenster geschlossen halten und Riegel vor die Kellertür legen. Welches Sicherheitsglas den besten Schutz bietet und worauf dabei zu achten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Sicherheit ist wichtig weiterlesen

Wohlfühlort

Weihnachten ist ein Familienfest. Da ist Wohlfühlen angesagt (wir wollen jetzt nicht über möglichen Familienstreit diskutieren, soll es auch geben, aber nicht am Heiligabend bei luckx.de). Also weiter im Gute-Nachrichten-Text. Wenn nun die Familie so fröhlich und gut gelaunt zusammensitzt, werden auch Pläne geschmiedet wie wohin soll der nächste Urlaub gehen oder wollen wir nicht etwas in unserer Wohnung verändern? Wohlfühlort weiterlesen

Happy New Year

Wer jetzt denkt, dass luckx – das magazin schon das Neue Jahr einläutet und künftig nur noch in englischer Sprache erscheint, muss enttäuscht werden. Auch in den verbleibenden Tagen dieses Jahres werden wir weiter von spannenden Dingen berichten. luckx.de wird in 172 Ländern von vielen Leserinnen und Lesern gelesen. Das zeigt auch, wie wichtig Sprache ist, um sich zu verständigen und um Neues zu erfahren. Deshalb sollten wir mindestens eine weitere Sprache neben unserer Muttersprache fließend beherrschen. Am besten schon in jungen Jahren erlernen. Wie es online geht, wird in den folgenden Zeilen verraten. Happy New Year weiterlesen

Ab heute geht es bergauf!

Liebe Leserinnen und liebe Leser, haben Sie es mitbekommen? Es geht bergauf. Nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen nördlichen Halbkugel. Wir haben den Zenit überschritten. Die Nächte werden wieder kürzer. Die Wintersonnenwende wurde erreicht. Mehr Tageslicht tritt in unser Leben zurück, wie luckx – das magazin feststellte. Ab heute geht es bergauf! weiterlesen

Weihnachtsurlaub, geht da noch was?

Nun haben die Bundes- und Landesregierungen gestern neue Corona-Bestimmungen festgelegt. Aber auch die beliebten Urlaubsländer regeln die Einreisemöglichkeiten sehr stringent. Was ist jetzt noch möglich? Luckx – das magazin hat recherchiert. Weihnachtsurlaub, geht da noch was? weiterlesen

Sichere Energieversorgung

Wie schwierig die Energieversorgung gerade im Winter sein kann, wird uns täglich in verschiedenen Medien und Diskussionen vorgeführt. Sei es die Umweltbelastung oder die Erpressbarkeit durch den Stopp von Öl- oder Gaslieferung sowie die extremen Preissteigerungen. Wie wir einen kleinen Ausweg finden können, hat luckx – das magazin recherchiert. Sichere Energieversorgung weiterlesen

Risiko

Wir werden immer sensibler was den Umgang mit Viren und anderen Krankheitserregern anbetrifft. Gab es vor der Pandemie schon Zeitgenossen, die Menschenansammlungen mieden, um sich vor einem Ansteckungsrisiko zu schützen, so ist es heute dringender den je erforderlich. Wie so etwas in engen und schlecht zu lüftenden Räumen gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Risiko weiterlesen

Pandemie fördert Heimwerken

Seit im März 2020 der erste Lockdown Deutschland und viele andere Länder zur Ruhe zwang, setzte ein Run auf die Baumärkte ein. So wurde gehämmert und gesägt, gestrichen und lackiert bis auch der letzte Winkel der eigenen Wohnung oder des zur Untätigkeit gezwungenen Restaurantbesitzers und Einzelhändler ihre Betriebsstätten hübsch gemacht hatten. Doch nicht nur dies war ein Ergebnis der Pandemie. Was sonst noch zu beobachten war, hat luckx – das magazin recherchiert. Pandemie fördert Heimwerken weiterlesen

Energiewende beim Wohnen

Nun soll sie endlich kommen: Die Energiewende beim Wohnen. Zwar regeln viele Mieter und Mieterinnen am Heizkörperthermostat die Raumtemperatur. Doch was das dann auch im eigenen Geldbeutel bedeutet, ist nicht zu erfahren. Jetzt soll die monatliche Verbrauchsinformation genauere Infos liefern. Ob das tatsächlich gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Energiewende beim Wohnen weiterlesen

Bleiben bald die Garagen leer?

Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Mobilitätswandel, Energiewende. Überall wird verstärkt auf eine geringere Umweltbelastung gesetzt. Doch was bedeutet das für die private oder berufliche Mobilität? Wird es bald keine „eigenen“ Autos mehr geben? Sind sozusagen die PKW-Garagen überflüssig und werden zu Hobbyräumen umgewandelt? Luckx – das magazin hat recherchiert. Bleiben bald die Garagen leer? weiterlesen

Schnelle ES-Klasse lieferbar

Bisher war mit der Elektromobilität immer ein langer Batterieladeprozess, geringe Reichweite und niedrige Geschwindigkeiten verbunden. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Denn Mercedes bringt mit seiner sportlicher Tochter AMG Geschwindigkeit auf die Straße. Wie das funktionieren soll, hat luckx – das magazin erfahren. Schnelle ES-Klasse lieferbar weiterlesen

Wärmeenergie

Wer im Winter nicht frieren will, muss im Sommer vorsorgen. So lässt sich So lässt sich das Holz sägen und hacken als Vorrat für den Wärmeversorgung auf einen kurzen Nenner bringen. Doch Holz hacken ist nicht jedermanns/jederfraus Sache. Es ist schwere Waldarbeit und der Umgang mit (Motor-) Säge und Axt will gelernt sein. Wie die Brennstoffversorgung auf eine besondere Art gelingen kann, hat luckx – das magazin erfahren. Wärmeenergie weiterlesen

Mit Energie Bildung schaffen

Umweltschutz, CO2-Belastung, Klimawandel sind Dinge, mit denen wir uns täglich beschäftigen. So suchen wir nach Energiesparmaßnahmen; wir wollen die CO2-Belastung reduzieren und den Klimawandel stoppen. Mit allen diesen Aktivitäten wollen wir unsere Lebenssituation verbessern. Das sind gute und richtige Ziele. Doch in anderen Weltregionen kann mit ganz einfachen Maßnahmen noch viel mehr erreicht werden, wie luckx – das magazin erfuhr. Mit Energie Bildung schaffen weiterlesen

Das Ende naht!

Nur noch wenige Tage. Dann ist das Jahr 2021 vorbei. Was bleibt? Über Corona wollen wir jetzt nicht schreiben. Doch das Virus bleibt – erst einmal – weiterhin ein treuer Begleiter. Bei vielen unserer Mitmenschen steht zum Jahresende wieder einmal ein Blick auf die guten Vorsätze an. Luckx – das magazin hat in die bundesdeutschen Kleiderschränke geschaut. Das Ende naht! weiterlesen

Eigener Herd

Nachdem das Corona-Virus uns die Restaurantbesuche verhinderte, fanden sich immer mehr Deutsche am heimischen Herd wieder. Das zeigte sich dann auch in der Versorgung mit Lebensmittel und Gebrauchsgütern. So fehlte im Supermarkt neben dem hinlänglich beschriebenen Toilettenpapier auch Hefe und viele andere Back- und Kochzutaten. Was sich sonst noch in der Küche verändert hat, erfuhr luckx – das magazin. Eigener Herd weiterlesen

Advent, Advent, der Tannenbaum brennt!

Eigentlich soll es eine besinnliche Zeit sein. Doch immer wieder kommt es durch Leichtsinn und Unvorsichtigkeit zu brennenden Adventskränzen oder Tannenbäumen. Dann wird aus der fröhlichen Zeit eine traurige Stimmung. Wie sich so etwas vermeiden lässt, hat luckx – das magazin recherchiert. Advent, Advent, der Tannenbaum brennt! weiterlesen

Der nächste Sommer kommt bestimmt

Der Winter hat noch nicht einmal angefangen und schon sind unsere Gedanke beim nächsten Sommerurlaub. Denn jetzt über die Weihnachtszeit ist in den Familien wieder Zeit zum planen und träumen. Gerade diejenigen freuen sich auf einen warmen Sommer, die der Kälte entfliehen wollen. Wohin die Reise gehen könnte, versucht luckx – das magazin herauszufinden. Der nächste Sommer kommt bestimmt weiterlesen

Fairtrade muss sein

Was vielen Käufern von Fairtrade-Produkten nicht immer gegenwärtig ist, dass gerade die Arbeitsbedingungen für diese Produkte höheren Standard erfüllen müssen. Es geht also neben der ökologischen Anbauweise und einem „gerechtem“ Preis um die Arbeitsbedingungen vor Ort. Anscheinend gibt es dort Handlungsbedarf, wie luckx – das magazin erfuhr. Fairtrade muss sein weiterlesen

So wird ein Haus draus

Der Traum von den eigenen vier Wänden ist bei vielen Interessenten in den letzten Monaten geplatzt. Steigende Immobilienpreise, teures Baumaterial und Fachkräfte am Bau sind Mangelware. Da klappt die bisherige Finanzierung wie ein Kartenhaus zusammen. Wie trotzdem noch ein Schuh, ähh Haus, daraus wird, hat luckx – das magazin recherchiert. So wird ein Haus draus weiterlesen

Luxus-Segment

Wer sich heute ein Elektroauto kaufen möchte, hat nicht nur mit Lieferproblemen zu kämpfen. Auch die Versorgung mit Strom wird zum Luxus. Zum einen, weil es zu wenig Ladesäulen gibt und andererseits, weil die Preise trotz Fördermaßnahmen der Bundesregierung weiterhin über denen von konventionellen Verbrennern liegen. Und dann gibt es noch den wahren Luxus. Wie der aussehen könnte, hat Mercedes mit dem Concept Maybach EQS während der Messe IAA Mobility vorgestellt. Luckx – das magazin war dabei. Luxus-Segment weiterlesen

Wie sieht die Zukunft unseres Wohnens aus?

Auch wenn unsere Erde weiterhin rund bleibt, verändert sie sich. Es trifft uns eher im Kleinen, mit großen Auswirkungen auf das Große und Ganze. Wir werden andere Lebens- und Arbeitswelten kennenlernen. Schon heute sind wir direkt betroffen durch Homeoffice und Homeschooling. Nachhaltiges bauen, nachhaltiger Verkehr, soziales Umfeld. Luckx – das magazin liefert die Fortsetzung und Lösungsansätze. Wie sieht die Zukunft unseres Wohnens aus? weiterlesen

Kopfschmerz

Ab und zu hat sicherlich jeder von uns etwas Kopfschmerz. Die Ursachen können sehr unterschiedlich sein: Zu wenig gegessen, zu viel Alkohol getrunken, Überlastungen durch Arbeit oder Sport, um nur einiges zu nennen. Doch dann gibt es Mitmenschen, die haben ein richtiges „Gewitter im Kopf“. Was in einem solchen Fall von Migräne zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Kopfschmerz weiterlesen

Silvester – Feiern ohne Feuerwerk

Nun schon zum zweiten Mal wird Silvester ohne Raketengruß von statten gehen. Was die Pandemie zurückdrängen – und insbesondere unsere Krankenhäuser von Verletzungen durch Feuerwerkskörper befreien soll – bringt der Pyrotechnik-Branche eine Umsatzeinbuße von rund 130 Millionen Euro. Aber es gibt auch weitere, bisher unbeachtete Vorteile, wie luckx – das magazin erfuhr. Silvester – Feiern ohne Feuerwerk weiterlesen

Camping Sommer 2022

Camping war wohl der Sommerurlaubshit 2021. Draußen zu sein, Natur zu genießen, Unabhängigkeit: Das sind alles Attribute, die für Camping sprechen. Dazu kam nun schon im zweiten Jahr die Corona-Pandemie, die andere Urlaubsmöglichkeiten fast unmöglich machte. Doch wo soviel Vorteile sind, gibt es auch Nachteile, wie luckx – das magazin erfuhr. Camping Sommer 2022 weiterlesen

Kreuzfahrt

Unsere Freizeit entwickelt sich zu einem hohen Gut. Nicht nur während dieser Corona-Pandemie nimmt das individuelle Reisen zu. Wir möchten in unserer Freizeit und insbesondere im Urlaub das ausgefallene Erlebnis genießen. Danach suchen wir. Viele lassen sich dabei auf ein Outdoor-Abenteuer ein. Doch dieses Abenteuer soll ganz bestimmte Bedingungen erfüllen, wie luckx – das magazin erfuhr. Kreuzfahrt weiterlesen

Warm anziehen

Abermals werden die Heizkosten zum ersten Januar 2022 steigen. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Wenn der Winter weiterhin so kalt sein wird, wie er sich jetzt schon andeutet, kommen auf Mieter und Eigentümer hohe Kosten mit der Heizkostenabrechnung zu. Was Verbraucher tun können, um ihre Kosten im Griff zu behalten, hat luckx – das magazin recherchiert. Warm anziehen weiterlesen

Selbstbestimmt wohnen

 

Es gibt für unsere Großeltern nichts schöneres, als im Alter eine eigene Wohnung zu haben. Denn dann lässt sich der Lebensabend selbst bestimmt gestalten. Denn alle anderen Lebens- und Wohnformen werden immer von anderen bestimmt. Sei es im Senioren- oder Altersheim, sei es im betreuten Wohnen oder in einer sonstigen Einrichtung. Was Kinder und Senioren bedenken sollten, hat luckx – das magazin zusammengestellt. Selbstbestimmt wohnen weiterlesen

Sicher ist sicher

Der Herbst und Winter sind die dunklen Jahreszeiten. Nebel, Regen, Schnee und weniger Tageslicht lassen viele Menschen in Depressionen versinken. Doch eine Berufsgruppe blüht so richtig auf: Einbrecher. Was gegen Einbruch und Diebstahl unternommen werden kann, hat luckx- das magazin recherchiert. Sicher ist sicher weiterlesen

Kreuzfahrt

Unsere Freizeit entwickelt sich zu einem hohen Gut. Nicht nur während dieser Corona-Pandemie nimmt das individuelle Reisen zu. Wir möchten in unserer Freizeit und insbesondere im Urlaub das ausgefallene Erlebnis genießen. Danach suchen wir. Viele lassen sich dabei auf ein Outdoor-Abenteuer ein. Doch dieses Abenteuer soll ganz bestimmte Bedingungen erfüllen, wie luckx – das magazin erfuhr. Kreuzfahrt weiterlesen

Sicherheit

Wer eine neue Haustür einbauen möchte, erfährt immer etwas über die hohe Sicherheit, die dieses Bauelement bietet. Da wird von verstärkten Türblättern oder einem stabilen und gut verankerten Schloss mit Mehrfachverriegelungen gesprochen, ebenso von Bandseitensicherungen aus Metall und Einsätzen aus Sicherheitsglas. Doch hilft das ganze wirklich? Luckx – das magazin hat hinter die Haustür geschaut. Sicherheit weiterlesen

Sonnenenergie

Wer Sonnenenergie ernten möchte muss zuerst einmal investieren. Zwar sind die Preise von Solaranlagen in den letzten Jahren deutlich gesunken. Kosteten von etwa 15 Jahren ein Kilowatt (genauer: ein Kilowatt Peak 1kWp; als Maximalleistung) etwa 5.000,- Euro, so ist heute dafür etwa 1.000,- Euro fällig. Das lässt Hausbesitzer aufhorchen, wie luckx – das magazin erfuhr. Sonnenenergie weiterlesen

Glücksmomente

Was gehört für uns Deutsche zum Glück? Sind es ein sicherer Arbeitsplatz, eine schönes Haus oder viel Geld? Sicherlich sind für viele Menschen genug Geld zum Leben wichtige Voraussetzung um glücklich zu sein. Doch Geld allein . . . luckx – das magazin nach nach den Glücksfaktoren gefahndet. Glücksmomente weiterlesen

Aufgeladen

Die Elektromobilität soll zur Erfolgsgeschichte des deutschen Automobilbaus werden. Dazu erhalten Käuferinnen und Käufer so eines Fahrzeuges finanzielle Unterstützung seitens der Bundesregierung. Profiteure sind die Automobilhersteller – und zwar nicht nur die Deutschen. Doch es mangelt an der Ladeinfrastruktur. Wie die Situation aussieht und was getan werden muss, hat luckx – das magazin recherchiert. Aufgeladen weiterlesen

Zeit zum Plätzchen backen

Wahrscheinlich steht bald der nächste Lockdown vor der Tür. Wer genau davon betroffen sein könnte, ist ungewiss. Doch bevor wieder Hefe und Toilettenpapier vergriffen sein sollten, kann der oder die erfahrende Plätzchenbäcker/in in den nächsten Tagen vorsorgen. Welche Gewürze eingekauft werden sollten, hat luckx – das magazin recherchiert. Zeit zum Plätzchen backen weiterlesen

Reisemobile viel unterwegs

Nun ist es bei der großen Nachfragen nach Wohnmobilen nicht ungewöhnlich, dass deren Besitzer als auch Mieter von solchen Freizeitfahrzeugen diese gern nutzen. So sind Camping- als auch Stellplätze immer ausgebucht. Damit gewinnt der Camping- und Reisemobiltourismus eine immer größere wirtschaftliche Bedeutung. Wohin sozusagen die Reise geht und wer davon insbesondere profitieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Reisemobile viel unterwegs weiterlesen

Herzerkrankung

Herzerkrankungen haben sich schleichend zur Volkskrankheit entwickelt. Neben zu wenig Bewegung ist ungesunder Essweise ein wesentlicher Faktor. Ein Vielzahl von anderen Faktoren spielen sicherlich eine individuelle Rolle. Doch in diesem Bericht will luckx – das magazin von einer neuen Behandlungsmethode berichten, die bei koronaren Herzkrankheit angewandt wurde. Herzerkrankung weiterlesen

Wo gilt die Mietpreisbremse?

Schon seit 2016 sollen die Mietpreissteigerungen durch eine sogenannte Bremse regelrecht ausgebremst werden. Doch wo diese Beschränkungen greifen und wo nicht, ist den wenigsten Mietern und Vermietern bekannt. Auch bei der Recherche hatten wir von luckx – das magazin Schwierigkeiten, genaue Erkenntnisse zu gewinnen. Trotzdem hier ein kleiner Einblick. Wo gilt die Mietpreisbremse? weiterlesen

Ihr Paket ist da!

Viele von uns erhalten mehrmals pro Woche eine Paketlieferung. Deshalb ist es nicht ungewöhnlich, wenn diese mit einer SMS angekündigt wird. Wer dabei nicht genau hinschaut, dem werden seine persönlichen Daten abgefischt. Wie so etwas passiert und insbesondere wie es verhindert werden kann, hat luckx – das magazin erfahren. Ihr Paket ist da! weiterlesen

Auszeit

Die Corona-Pandemie setzt allen so richtig zu. Insbesondere sind Familien davon betroffen. Gerade Kinder leiden unter den Beschränkungen: Maske tragen, keinen Kontakt zu Erziehern, Schul- und Kindergartenfreunden und Lehrern, psychische und physische Belastungen. Doch es gibt zumindest eine kleine Auszeit, wie luckx – das magazin erfuhr. Auszeit weiterlesen

Häuschen im Grünen mit eigenem Büro

Viele unserer Mitmenschen sind seit Beginn der pandemischen Lage im Homeoffice. Seit März 2020 können sie bequem von Zuhause aus ihre Arbeit verrichten und halten zum Beispiel über Videokonferenzen den Kontakt zu ihren Kollegen. Wer noch nicht im Grünen Zuhause ist, sucht verzweifelt nach einer Immobilie. Doch ob sich das wirklich lohnt, hat luckx – das magazin recherchiert und setzt diesen Bericht fort. Häuschen im Grünen mit eigenem Büro weiterlesen

Es ist kalt!

In den höheren Lagen liegt schon Schnee. Die Temperatur geht unter Null Grad. Da wird dann schnell die Heizung höher gestellt, um keine kalten Füße zu bekommen. Doch wer aufmerksam die Medien verfolgt, dem stellen sich die Nackenhaare hoch. Denn mit den niedrigeren Temperaturen werden auch gleichzeitig die Heizkosten erhöht. Preistreiber sind die Versorger – meist die regionalen Stadtwerke. Wie Heizkosten sparen geht, hat luckx – das magazin recherchiert. Es ist kalt! weiterlesen

Wir werden älter

Mit jedem neuen Tag werden wir älter. Zwar wünschen wir uns in der Kindheit möglichst schnell älter zu werden. Doch irgendwann kippt der Wunsch und dann ist „mehr Jugend“ gefragt. Dabei hat das Alter – wie schon in der Jugend erwartet – viele Vorteile. Auch dann, wenn die Gesichtsfalten zunehmen und die Schönheitschirurgen Hand anlegen sollen. Doch mit steigender Lebenserwartung sind noch andere Dinge zu erwarten, wie luckx – das magazin recherchierte. Wir werden älter weiterlesen

Seefahrt ist umweltfreundlich

Eine Seefahrt kann lustig sein. Aber in der Berufsschifffahrt hört der Spaß bei der Umweltbelastung auf. Zwar gab es zu Beginn dieses Jahres neue weltweite Vorschriften zur Verwendung von Schweröl in den Motoren. Doch so richtig kontrolliert wird das wohl selten. Aber es gibt auch positive Beispiel, wie Seefahrt in Zukunft funktionieren. Luckx – das magazin hat recherchiert. Seefahrt ist umweltfreundlich weiterlesen

Hohe Nachfrage nach Immobilien

Hohe Nachfrage trifft auf geringes Angebot. Das dann die Preise steigen, lernt jeder Betriebswirtschaftsstudierende im ersten Semester. Dazu verstärkt die Corona-Pandemie die Veränderungen in der Lebens- und Arbeitswelt. Wie kann und soll jetzt der Traum vom eigenen Heim aussehen? luckx – das magazin blickt im zweiten Teil auf einen unübersichtlichen Markt. Hohe Nachfrage nach Immobilien weiterlesen

Wintercamping kann kuschelig sein

Die Temperaturen bewegen sich Richtung null Grad. Glauben wir der Wettervorhersage, soll es bald Schnee geben. Viele Camper nutzen ihr Fahrzeug nur während der Sommermonate, andere dagegen sind das ganze Jahr unterwegs. Denn Camping mit Wohnwagen und Wohnmobil ist auch während der kälteren Jahreszeit eine prima Sache. Auf die Winterzeit sollten sich Camper gut vorbereiten, wie luckx – das magazin aus Erfahrung weiß. Wintercamping kann kuschelig sein weiterlesen

Unsere Gesundheit

Gesundheit ist nun einmal nicht der Arztbesuch. Um gesund zu bleiben oder zu werden, müssen wir selbst aktiv werden. Was wir dazu in den eigenen vier Wänden tun können, hat luckx – das magazin schon im ersten Teil dargestellt. Hier nun die Fortsetzung. Unsere Gesundheit weiterlesen

Traumberuf: Trucker?

Auf Achse. Das war die Kultsendung über Fernfahrer Ende der 70er und den 80er Jahren. Mit Manfred Krug als Franz Meersdonk und Rüdiger Kirschstein als Günther Willers. Sie fahren Terminfracht durch die ganze Welt. So begann der Trailer. Doch was ist aus dem Traumberuf Fernfahrer geworden? Luckx – das magazin sucht nach Antworten. Traumberuf: Trucker? weiterlesen

Homeoffice oder pendeln?

Noch bis vor zwei Jahren mussten viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer um jeden Tag Homeoffice lange Zeit mit ihrem Arbeitgeber diskutieren. Doch dann ging alles ganz schnell: Die Bundesregierung verordnete Homeoffice, um die Pandemie zu bekämpfen. Welche Konsequenzen damit verbunden sin,d hat luckx – das magazin recherchiert. Homeoffice oder pendeln? weiterlesen

Der Winter steht vor der Tür

Wer es noch nicht bemerkt hat: Der Winter steht vor der Tür. Natürlich nur im übertragenen Sinne. Es ist mit Schnee und Kälte zu rechnen. Na ja, werden einigen denken. Da wird sich ja nicht viel zum letzten Sommer ändern. Dem ist aber nicht so, wie luckx – das magazin erfuhr. Der Winter steht vor der Tür weiterlesen

Wieder Homeoffice

Jetzt geht’s wieder ins Homeoffice. So möchte es jedenfalls der Bundesarbeitsminister. Doch viele Unternehmen haben bislang ihre Mitarbeiter gar nicht zurück ins Büro geholt. Aus gutem Grund: Je mehr Mitarbeiter im Büro sind desto größer ist die Ansteckungsgefahr. Was dafür und dagegen spricht, hat luckx – das magazin recherchiert. Wieder Homeoffice weiterlesen

Regeneration

Ob im Berufsleben oder beim Sport: Nach einer hohen Belastung ist eine gute Regeneration besonders wichtig. Und dabei kommt es auf die persönliche Empfindung drauf an. Wenn zum Beispiel für den einen ein Marathonlauf in 4 Stunden eine hohe Belastung ist, kann ein anderer dies nur als Aufgalopp für etwas höherem sein. Doch für alle gilt: Regeneration ist wichtig, wie luckx – das magazin erfuhr. Regeneration weiterlesen

Digitalisiertes Hotel

Gäste zu empfangen und zu bewirten ist immer etwas ganz persönliches. Dabei möchten wir unseren Gästen immer in positiver Erinnerung bleiben. Das trifft insbesondere auch auf die Hotellerie zu. Trotz dieses hohen Anspruch steht die Hotellerie vor großen Herausforderungen, dies zu erfüllen. Denn unter dem Mangel an Fachkräften leidet die Qualität und damit der Service und schlussendlich die positive Erinnerung. Wie es doch gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Digitalisiertes Hotel weiterlesen

Auto ist keine Wohnung

Bei uns in Deutschland ist alles geregelt. Auch wenn es viele nicht so richtig wahrnehmen: Die Regelungen sind ziemlich liberal. Das gilt auch für´s übernachten im Auto. Ob eines der vielen Biere zu viel waren oder die Müdigkeit die Augen zuklappt: manchmal kann die Übernachtung im Auto vor Gefahren schützen. Was dabei trotzdem zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Auto ist keine Wohnung weiterlesen

Studium hat begonnen!

Zwar hat das Semester schon begonnen; nun endlich auch wieder mit Präsenzveranstaltungen. Weiterhin versuchen Studierende ihr Studium aufzunehmen. Einige Hochschule haben aufgrund der Pandemie mit verlängerten Anmeldezeiten reagiert. Worauf nun dringend zu achten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Studium hat begonnen! weiterlesen

Gesundes Wohnen

Die Pandemie hat den Blick für unsere Gesundheit geschärft. Es werden mehr Bio-Lebensmittel gekauft und auch E-Fahrzeuge werden angeschafft, um die Schadstoffbelastung unserer Umwelt zu reduzieren. Doch unsere Wohnungen und Häuser wurden bisher eher stiefmütterlich behandelt. Was zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Gesundes Wohnen weiterlesen

Schlafstörungen

Während wir ruhig im Bett liegen, tobt in uns ein Feuerwerk an Aktivitäten. Sie machen uns fit für den nächsten Tag und halten uns gesund. Selbst wenn wir davon nichts merken: Auch nachts passiert in unserem Körper sehr viel. Erst vor wenigen Jahren wurde etwa entdeckt, dass Gehirn und Rückenmark ein zusammenhängendes Entsorgungssystem haben. Es transportiert – vor allem im Schlaf – Schadstoffe ab, die sich tagsüber angesammelt haben. Was sonst noch so im Schlaf passiert, hat luckx – das magazin recherchiert. Schlafstörungen weiterlesen

Legendär

Sie ist etwas für Fans: Die G-Klasse von Mercedes-Benz. Seit 1979 ist sie auf den Straßen der Welt unterwegs. Doch was heißt „Straßen der Welt“? Es sind doch eher die unwegsamen Gegenden, wo dieser Allradler seinen Weg sucht. Einst aus einem Militärauftrag von Lkw-Konstrukteuren entwickelt, zählt die G-Klasse heute zu den letzten echten Geländewagen auf dem Markt – und wird zugleich als Statussymbol und Luxuskarosse gehandelt. Luckx – das magazin sucht nach Erklärungen. Legendär weiterlesen

Tempolimit

Wieder einmal Glück gehabt!? Mit der neuen Bundesregierung scheint es nun kein Tempolimit zu geben. Ob das gut oder schlecht ist; darüber gibt es unterschiedliche Ansichten. Doch anscheinend bremsen die aktuellen Kraftstoffpreise nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung aus. Auch die Geschwindigkeiten auf Autobahnen sind abgebremst, wie luckx – das magazin recherchierte. Tempolimit weiterlesen

Pilzsaison

Trotz nicht besonders ansprechender Temperaturen sind immer noch Pilze in den deutschen Wäldern zu finden. Zwar ist der Fliegenpilz besonders schön anzuschauen. Doch zum Essen ist er – wie wir alle wissen – lebensgefährlich. Bis in den November hinein lassen sich aber noch Steinpilze finden. Aber es bestehen noch andere Risiken, wie luckx – das magazin recherchierte. Pilzsaison weiterlesen

Können Herzkranke eigentlich Urlaub machen?

Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems gehören zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Und – damit verbunden sind die häufigsten Todesfälle. Das dramatische dabei ist, dass diese Erkrankungen nicht nur ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger betrifft. Deshalb müssen Betroffene sehr auf ihren Lebensstil achten. Doch können Herzkranke trotzdem Urlaub machen? Luckx – das magazin hat recherchiert. Können Herzkranke eigentlich Urlaub machen? weiterlesen

Auf die Ausstattung kommt es an!

Wer im März 2020 „über Nacht“ ins Homeoffice geschickt wurde, erlebte eine Odyssee nach der anderen. Denn zuhause angekommen, waren die schönsten Plätze schon von den Kindern im Homeschooling oder von den Haustieren belegt. Da blieb dann vielfach nur der Küchentisch als Arbeitsplatz. Clevere Zeitgenossen nutzten umgewandelte Hotels mit ihren Officeangeboten oder verzogen sich in den Wohnwagen oder das Wohnmobil. Doch die Situation hat sich ein wenig entspannt, wie luckx – das magazin erfuhr. Auf die Ausstattung kommt es an! weiterlesen

Urlaubsbildung

Böse Zungen unterstellen, (Ober-) Studienräte würden einzig und allein nur Bildungsreisen unternehmen. Sicherlich, der Drang zur Fort- und Weiterbildung wird von vielen Berufsgruppen wie zum Beispiel auch Ärzten gern mit Urlaub verbunden. Doch das Lehrer nur Ausgrabungsstätten und Kirchen besichtigen, ist nur ein Vorurteil. Denn wer im Urlaub auch Kultur, Land und Leute kennenlernen möchte, für den sind Studien- und Städtereisen interessant. Welche Angebote vorhanden sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Urlaubsbildung weiterlesen

Anders reisen

Die Nachfrage nach individuellen Urlaubserlebnissen nimmt stetig zu. Das ist insbesondere beim Wohnmobilurlaub schon seit einigen Jahren zu beobachten. Unabhängig, frei und insbesondere individueller kann ein Urlaub gar nicht sein. Anhalten, wo es gefällt. Doch es gibt noch eine etwas exklusivere Möglichkeit. Luckx – das magazin war auf dem Wasser unterwegs. Anders reisen weiterlesen

Zukunftsbaum

Sie ist ein alter Laubbaum Mitteleuropas und wird von vielen als Zukunftsbaum gehalten. Denn sie soll in Zeiten von Dürre und Klimawandel diesen trotzen. Gemeint ist die Buche. Aber auch hier hat die Buche große Probleme. Ihre volle Kraft entfaltet die Buche im Zusammenspiel beispielsweise mit Nadelbäumen in einem Mischwald. Luckx – das magazin hat recherchiert. Zukunftsbaum weiterlesen

Aus dem Fenster schauen

Im Rathaus der Schildbürger war es dunkel. Also versuchten sie mit Eimers und Säcken Licht hineinzutragen. Wir wissen, dass dieser Versuch kläglich gescheitert ist. Doch damals als auch heute waren Bauherren und Baudamen nicht so dumm und haben an geeigneter Stelle Fenster eingebaut. Trotzdem hat sich viel verändert, was die Gestaltung dieser „Bauöffnungen“ anbelangt. Luckx – das magazin hat recherchiert. Aus dem Fenster schauen weiterlesen

Es geht doch!

In Berlin haben sich die Koalitionsparteien in ihr Kämmerlein eingeschlossen und lassen die Menschen draußen ins Verderben rennen. So scheinen die Koalitionsverhandlungen jedenfalls bei den Bundesbürgern anzukommen. Zwar ist die „alte“ Bundesregierung noch geschäftsführend im Amt. Doch Aktivitäten insbesondere zum Gesundheitsschutz werden nicht entwickelt. Vielen Unternehmern und Unternehmen kann es nicht egal sein, wie es wirtschaftlich weitergeht. Wer dabei Aktivitäten entwickelte, hat luckx – das magazin recherchiert. Es geht doch! weiterlesen

Herz, was willst Du mehr

Urlaub gefällig? Okay, bei luckx – das magazin gibt es weder Sonderurlaub noch Urlaub auf Krankenschein. Doch die Anregungen für die nächste Reise lassen sich in den vielen Berichten schon jetzt einmal abholen. Wer dann noch mehr (Meer) möchte, liest weiter. Herz, was willst Du mehr weiterlesen

Endspurt

Wer bis zum 30. November seine KfZ-Versicherung kündigt, kann von günstigeren Beiträgen profitieren. Meistens jedenfalls. Deshalb sollte jeder Versicherte prüfen, ob sich eine Kündigung lohnt. Ein Blick auf Online Angebote gibt erste Anhaltspunkte. Was weiterhin zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Endspurt weiterlesen

Was passiert mit den Bauzinsen?

Hellseherei gehört nicht zu den Stärken von luckx – das magazin. Nachdem unsere Glaskugel im letzten Jahr vom Tisch fiel und in tausend Teile zersprang, müssen wir jetzt intensiver Recherche betreiben. Wobei, wer in die Zukunft schauen will, hat viele Risiken zu betrachten. Wir haben es trotzdem einmal versucht, wenn auch nicht alles berücksichtigt werden konnte. Was passiert mit den Bauzinsen? weiterlesen

Und ab in den Müll?

Nun könnten wir Deutsche prima auf unsere vorbildliche Mülltrennung ausruhen. Denn in vielen anderen Ländern ist Mülltrennung auf dem Stand wie bei uns in den 1970er Jahren. Da liegt Plastikmüll haufenweise am Strand; gesehen in Griechenland. Wir hatten aber das Glück, frühzeitig sozialisiert worden zu sein. Was funktioniert und wo noch Luft nach oben ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Und ab in den Müll? weiterlesen

Chancen nutzen

Träume sollen wahr werden. So suchen viele nach einer Immobilie im Grünen mit genug Platz zum Spielen für die Kinder und natürlich soll ein Homeoffice auch dabei sein. Zwar sind die Zinsen weiterhin niedrig. Doch die Preise für Bauland und Baumaterial steigen und steigen. Sicherlich. Baumaterialien werden bald wieder ausreichend zu akzeptablen Preisen verfügbar sein. Wie wäre es da, einmal nach Sonderimmobilien Ausschau zu halten? Luckx – das magazin hat recherchiert. Chancen nutzen weiterlesen

Kassenführung

Was in Unternehmen, Vereinen und vielen anderen Organisationsformen verpflichten ist, wird in unserem täglichem privaten Leben vernachlässigt: Die Kassenführung. Bei vielen ist meist mehr Monat übrig als die Kasse zulässt. Da wird Schmalhans Küchenmeister. Wie es auch anders funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Kassenführung weiterlesen

Auftragsvergabe

Handwerk hat goldenen Boden lautet ein altes Sprichwort. Das kann in der heutigen Zeit nicht bestritten werden. Die Auftragslage ist sehr erfreulich und Fachkräfte zu finden, fast aussichtslos. Das spiegelt sich dann auch in der Wartezeit wieder: Große Aufträge werden mit Verzögerung, kleine Arbeiten fast gar nicht erledigen. Was trotzdem bei einer Auftragsvergabe zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Auftragsvergabe weiterlesen

Reisefreudige Sachsen

Wenn nicht die Corona-Pandemie sich nicht weiter verstärkt, wird vom 17. bis 21. November 2021 die Touristik & Caravaning (TC) in Leipzig ihre Toren öffnen. Doch aktuell sind die Messemacher zuversichtlich, dass nun endlich wieder auch Endverbrauchermessen stattfinden können. Präsentiert werden soll die ganze Vielfalt zum Thema Urlaub. Welchen Stellenwert das Reisen trotz Pandemie bei der Bevölkerung hat, hat luckx – das magazin recherchiert. Reisefreudige Sachsen weiterlesen

König Kunde?

Was passiert eigentlich, wenn wir den Spieß einmal umdrehen und Lieferanten ihre Kunden bewerten. Zwischen Unternehmen findet so etwas schon statt. Da wird zum Beispiel Lieferverhalten, Qualität, pünktliche Zahlungen und vieles mehr bewertet. Davon erfährt der andere in den seltensten Fällen etwas. Doch was wäre, wenn Händler einmal offen online ihre Kunden mit Sternchen versehen? Luckx – das magazin hat recherchiert. König Kunde? weiterlesen

Es lebe der Sport

Als Rainhard Fendrich mit seinem Song „Es lebe der Sport“ die TV-Coach-Potatos auf den Arm nahm, fühlte sich so mancher Sportsmann persönlich angegriffen. Doch im Grunde ging es ihm eher darum, die Menschen in Bewegung zu bringen. Denn Sport ist wichtig, Sport ist gesund – das sollte jedes Kind lernen. Dass aber körperliche Betätigung nicht nur wichtig für den Körper, sondern auch für die Seele ist, das hat luckx – das magazin recherchiert. Es lebe der Sport weiterlesen

Guter Wein

Nach mehreren Sommern mit Sonnenschein konnten Urlauber in diesem Jahr häufiger durch Pfützen platschen. Doch was für viele ein großes Sommerärgernis war, brachte andere zum Freuen. Die Landwirtschaft konnte Jahren mit geringen Niederschlägen einiges wieder aufholen. Doch eine Trendwende scheint so richtig nicht in Sichtweite. Welcher Wein nun bei den Weinbauern im Keller gärt, hat luckx – das magazin recherchiert. Guter Wein weiterlesen

Es war doch nicht das Sandmännchen

Seit Jahrzehnten verstreut das Sandmännchen zum Abschluss seines Auftritts Sand über die Kinderscharr. Auch das Zuhalten der Augen half nichts. Denn am nächsten Morgen war „Sand“ im Auge. Doch wie kommt der Sand eigentlich aus dem Fernsehgerät in unsere Augen? Welchen Trick hat der Sandmann auf Lager, um dann doch erfolgreich zu sein. Luckx – das magazin hat hinter das Fernsehgerät geschaut. Es war doch nicht das Sandmännchen weiterlesen

Kinder leiden noch immer unter der Pandemie

Spiel, Sport und Bewegung gehört für Kinder und Jugendliche zum täglichen Programm. Sei es der Schulweg mit dem Rad oder zu Fuß, spielen auf dem Kita-Gelände oder Schulhof. Bewegung ist Lebenselixier. Doch aufgrund des Lockdowns und der vielen weiteren Einschränkungen war vieles nicht möglich. Bewegung fiel aus; Homeschooling und Betreuung in den eigenen vier Wände führte zu Mangelerscheinungen. Welche Folgen damit noch heute verbunden sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Kinder leiden noch immer unter der Pandemie weiterlesen

Leidensdruck

Was vielen Menschen nicht bewusst ist: Schlecht eingestellter Blutdruck beeinflusst die Hirntätigkeit. Zwar leiden nicht alle der zwischen 20 und 30 Millionen Deutschen mit hohem Blutdruck darunter. Denn die meisten merken davon, weil die Blutdruckanstieg ein schleichender Prozess ist. Erst nach längerer Zeit nachdem der Blutdruck wieder Normalwerte erreicht hat, stellt sich eine Verbesserung ein. Schon im ersten Teil hat luckx – das magazin die Diskussion um die Blutdruckwerte verfolgt. Hier die Fortsetzung. Leidensdruck weiterlesen

Exklusive Ausstattungen

Individualität ist Trumpf und hat seinen Preis. Doch dieses Luxussegment ist stark wachsend. Denn immer mehr Menschen möchten ihre persönliche Individualität auch nach Außen präsentieren. Das fängt bei den Haaren und der Bekleidung an und setzt sich insbesondere im Auto fort. So stellen insbesondere Tuninganbieter wie zum Beispiel Brabus erhebliche Nachfrage fest. Dabei steht insbesondere die Qualität der Ausstattung der Fahrzeuge im Vordergrund. In dieses Segment steigen nun auch die Hersteller ein. Was Mercedes-Benz hier unternimmt, hat luckx – das magazin recherchiert. Exklusive Ausstattungen weiterlesen

COVID-19-Folgen

Langzeitfolgen bestimmter Erkrankungen oder operativer Eingriffe gibt es viele und es kommen immer wieder neue dazu. So scheint es auch mit Covid-19 zu sein. Doch aktuell ist noch zu wenig bekannt. Deshalb helfen aktuell nur die Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Impfen. Das sollte auch prominenten Fußballspielern bekannt sein, die von den gesunden und lebenden Fußball-Fans ihren Sport und Luxus finanziert bekommen. Die Messe Medica in Düsseldorf mit ihrem Vortragprogramm greift dieses Thema auf und Luckx – das magazin blickt weiter voraus. COVID-19-Folgen weiterlesen

Kuscheln erlaubt

Kuscheln ist nicht nur erlaubt, kuscheln ist erforderlich. Denn Nähe zum Nachwuchs ist auch noch im Jugendalter erforderlich. Doch die Grundlagen einer guten Eltern-Kind-Beziehung werden schon in frühester Zeit gelegt. Doch Eltern sollten darauf achten, dass Babys auch die richtige Matratze bekommen. Was zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Kuscheln erlaubt weiterlesen

Mobilität der Zukunft

Die Internationale Automobilausstellung IAA Mobility setzte voll auf das Fahrrad. Doch damit lässt sich die individuelle Mobilität nicht lösen, Auch das E-Auto wird nicht die ultimative Antriebslösung sein. Und ein Verzicht auf konventionelle Antriebstechnik schon in sehr naher Zukunft löst keine zwingend erforderliche Energiewende im Personenverkehr. So sehr wir uns alle das auch wünschen. Wie eine Lösung sein könnte, versucht luckx – das magazin zu klären. Mobilität der Zukunft weiterlesen

Schwieriger Immobilienmarkt

Zu Beginn der Corona-Pandemie herrscht große Aufregung unter den Immobilienmakler. Deren große Sorge war, dass der Immobilienmarkt völlig zusammenbrechen würde. Doch das Gegenteil scheint zu sein. Die Nachfrage ist weiterhin hoch, die Preise steigen, doch viele können sich deshalb den Traum vom eigenen Heim nicht erfüllen. Trotzdem wagt luckx – das magazin einen Blick in eine unübersichtlichen Markt. Schwieriger Immobilienmarkt weiterlesen

Gesundheit beginnt beim Essen

Schmerzen sind immer ein Alarmsignal. Unser Körper signalisiert uns, dass es so nicht weitergehen kann. Ob Muskelkater, der wieder vergeht, oder Schmerzen im Bewegungsapparat: In vielen Fällen beruhen sie auf entzündlichen Prozessen. Doch was hat das mit unserer Ernährung zu tun? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Gesundheit beginnt beim Essen weiterlesen

Smart Home – aber sicher

Wer lange in den eigenen vier Wänden lebt, wird ab und zu zum Handwerksgerät greifen, um etwas zu verbessern. Ob Maler-, Maurerarbeiten oder elektrische Anschlüsse: Vieles wird selbst in die Hand genommen. Dabei kann es dann ungewollt zu kleineren oder größeren Mängeln kommen. Bei den elektrischen Anschlüssen ist es sinnvoll, in regelmäßigen Abständen ein Check durchführen zu lassen. Gerade dann, wenn die Haustechnik für das smarte Zuhause aufgerüstet werden soll. Was zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Smart Home – aber sicher weiterlesen

Nischenmärkte

Der Tourismus nimmt wieder fahrt auf. Nachdem im letzten Jahr wir Deutsche das Heimatland wieder entdeckt haben, sind jetzt die Destinationen rund um das Mittelmeer wieder nachgefragt. So meldete Alltours vor einigen Tagen eine größere Anzahl zusätzlicher Charterflüge nach Spanien und Griechenland. So scheint jetzt die Zeit für Unternehmensgründer auch im Tourismus wieder attraktiv zu werden. Wo die Chancen liegt, hat luckx – das magazin recherchiert. Nischenmärkte weiterlesen

Sport, Gesundheit und Wellness

Sport und Bewegung draußen hat in der Corona-Zeit geradezu einen Boom erlebt. Nachdem Fitness-Studios geschlossen und alle Indoor-Sportmöglichkeiten gestrichen wurden, rissen die Laufenthusiasten Laufschuhe den Händlern online aus den Händen. Denn irgendwie sollte das eigene Wohlbefinden gesichert werden. Welche Produkte weiterhin angesagt waren, hat luckx – das magazin recherchiert. Sport, Gesundheit und Wellness weiterlesen

Wellness-Oasen

Die Bundesbürger investierten mit Beginn der Corona-Pandemie verstärkt in das eigene Heim. So wurden während des ersten Lockdowns gerade die Wohnungsrenovierungen vorangetrieben. Schon bei Beginn nahm der Run auf die Baumärkte zu, die dann auch in 2020 ein deutliches Umsatzplus verzeichneten. Wie dabei die Bäder sich zur Wohlfühloase ausbauen ließen, hat luckx – das magazin recherchiert. Wellness-Oasen weiterlesen

Stimmungsvolle Küchenarbeit

Schon seit Jahren animieren Kochshows zu mehr gemeinsamen Kocherlebnissen zuhause. Doch so richtig will der Funken beziehungsweise das Licht nicht in die heimische Küche überspringen. Nun haben Hersteller endlich das Licht an die richtige Stelle gebracht und lassen die Arbeitsplatte erleuchten. Luckx – das magazin hat recherchiert. Stimmungsvolle Küchenarbeit weiterlesen

Long COVID und die Folgen

Es ist noch nicht hinreichend bekannt, wie sich das Corona-Virus auf uns Menschen auswirkt. Doch schon jetzt ist bekannt, dass das Virus Langzeitfolgen verursachen kann. Deshalb sind weiterhin Hygienemaßnahmen unvermeidlich und Impfungen angesagt. So beschäftigt sich auch die Messe Medica am 17. und 18. November in Düsseldorf mit diesem Thema. Luckx – das magazin blickt voraus. Long COVID und die Folgen weiterlesen

So begann das Yacht-Chartern

Im ersten Teil haben wir die Stimmung am Hafen eingefangen und bestimmt einigen Leserinnen und Lesern Lust auf das maritime Abenteuer gemacht. Wer es noch nicht erlebt hat, sollte einmal in einem Mittelmeer-Hafenstädtchen die Stimmung einfangen, die von einem Yacht-Hafen ausgeht. Dabei muss es nicht unbedingt Cannes oder Monaco sein. Wie alles begann, setzt luckx – das magazin in diesem Teil fort. So begann das Yacht-Chartern weiterlesen

Mehr Grün

Seit Beginn der Pandemie haben immer mehr Menschen – insbesondere Familien – darüber nachgedacht, von der Stadt aufs nahe Land zu ziehen. Homeoffice macht es möglich, nicht mehr täglich ins Büro zu fahren. Doch für den Nachwuchs müssen passende Bildungseinrichtungen und der Öffentliche Personennahverkehr verfügbar sein. Warum Städte jetzt umdenken müssen, hat luckx – das magazin recherchiert. Mehr Grün weiterlesen

Zu wenig Schlaf

Wie viel Schlaf ist eigentlich gesund? Aus vielen Untersuchungen geht hervor, dass die meisten Menschen sieben bis acht Stunden Schlaf brauchen. Doch den meisten von uns gelingt es nicht, so lange im Bett zu bleiben. Durch Lärm, Unruhe, Schlaflosigkeit finden ständige Unterbrechungen statt. Warum ausreichender Schlaf wichtig ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Zu wenig Schlaf weiterlesen

Was ist mit dem Blutdruck los?

Bluthochdruck ist eine Volkskrankheit und ein Riesengeschäft für die Pharmaindustrie. Zwischen 20 und 30 Millionen Menschen leiden allein in Deutschland darunter. Um den Blutdruck zu senken, werden gern Medikamente verschrieben. Je nach Dosierung müssen diese dann täglich – teils mehrmals – eingenommen werden. Nun scheint es wieder eine Diskussion um die Blutdruckwerte zu geben. Luckx – das magazin hat recherchiert. Was ist mit dem Blutdruck los? weiterlesen

Luxusleben

Wer es jemals in seinem Leben auf das Deck einer Luxusyacht geschafft hat, kommt meist nicht mehr davon los. Auch wenn es nur für eine kurze Zeit an Board reicht, so kann dies eine Erinnerung fürs Leben sein. Oder er/sie verfällt dem Charme und wird selbst Eigner einer Luxusvilla auf dem Meer. Luckx – das magazin hat in Cannes Beobachtungen angestellt. Luxusleben weiterlesen

Immobilien-Investition

Viele Deutsche möchten gern in das eigene kleine Häuschen investieren. Zwar sind die Hypothekenzinsen weiterhin extrem niedrig. Doch die Immobilienpreise sind dermaßen in die Höhe geschossen, dass die Finanzierung nicht mehr gestemmt werden kann. Bei einem Ende der Zinsbindung und deutlich höheren Zinsen könnten die Raten bei einer Steigerung nicht mehr finanziert werden. Wo trotzdem in Immobilien investiert wird, hat luckx – das magazin recherchiert. Immobilien-Investition weiterlesen

Was wurde für die Jugend getan?

Die Corona-Krise hat alle Bevölkerungsschichten und alle Altersgruppen betroffen. Manche mehr, manche weniger. Und wie immer im Leben gibt es Krisenprofiteure. Doch zu den Verlierern gehören eindeutig die Jüngeren. KITAS waren geschlossen, Online Unterricht sollte für die Schülerinnen und Schüler stattfinden. Doch mangelnde Kompetenz, fehlende Ausstattung, keine didaktischen Konzepte waren an der Tagesordnung. Was sonst noch der Jugend fehlte, hat luckx – das magazin recherchiert. Was wurde für die Jugend getan? weiterlesen

Wohin mit den Goldbarren?

Sicherlich gehören auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, zu denjenigen, die ihre Wertsachen irgendwo im Haus oder der Wohnung verstecken. Doch bei einem Einbruch können Sie sicher sein, dass jeder Einbrecher diese „Standard-Verstecke“ genauso wie Sie kennt. Denn wir Menschen sind nun einmal „Gewohnheitstiere“ und vertrauen auf immer die gleiche Weise unseren Sinnen. Welche anderen Möglichkeiten es gibt, hat luckx – das magazin recherchiert. Wohin mit den Goldbarren? weiterlesen

Dem Glücklichen schlägt keine Stunde

Was ist Glück? Ist es der berühmte Sechser im Lotto, die Geburt des eigenen Kindes, das Kennenlernen des Traumpartners? Oder ist es der Moment, den wir erleben? Oder ist wirklich jedes „seines Glückes Schmied“? Luckx – das magazin suchte das Glück. Dem Glücklichen schlägt keine Stunde weiterlesen

Aktiv in den Herbst

Der Herbst läutete sich mit einem goldenen Oktober ein. Doch wir können sicher sein: Regen, Matsch und Neben werden uns nicht im Stich lassen und aus dem Goldenen Herbst schnell eine trübe Tasse werden lassen. Was liegt da näher als eine Flucht in den für uns sommerlich Herbst-Süden. Wer den Herbst über lieber draußen an der frischen Luft bleibt, sucht das Weite. Mallorca und andere südliche Gefilde bieten sich dazu an. Luckx – das magazin sucht die warmen Temperaturen und Abenteuer. Aktiv in den Herbst weiterlesen

Was kann aus ungenutzten Hotels werden?

Die Corona-Krise hat in vielen Wirtschaftsbereichen alles durcheinander gewirbelt. Produktionsbänder stehen still, weil kein Material verfügbar ist. Denn dieses befindet sich auf irgendwelchen Container-Schiffen, die vor Häfen warten und nicht abgefertigt werden können. Doch was passiert eigentlich gerade in der Gastronomie und Hotellerie? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Was kann aus ungenutzten Hotels werden? weiterlesen

Zurück zum Schreibtisch im Büro?

Ob es eine große Freude ist, die Kolleginnen und Kollegen wieder im Büro zu sehen, wird jeder für sich entscheiden. In vielen Unternehmen wird trotz möglichem Impfung weiterhin im Homeoffice gearbeitet. Denn das hat sich für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern als sehr vorteilhaft herausgestellt. Wie darauf die Immobilienwirtschaft reagieren wird und muss, wird sich in den nächsten Tagen auf der Exporeal in München zeigen. Luckx – das magazin blickt voraus. Zurück zum Schreibtisch im Büro? weiterlesen

Automobilbau vom Feinsten

Nun unterscheiden sich im Fahrzeugbau Volumenmodelle von den Luxus-Karossen schon dadurch, dass die Luxus-Fahrzeuge nur in geringen Stückzahlen auf dem Markt erscheinen. Ob sie von Tuner-Hand wie bei Brabus oder im Werk wie der Maybach bei Mercedes produziert und veredelt werden, macht dabei keinen Unterschied. Luckx – das magazin würdigt 100 Jahre Maybach. Automobilbau vom Feinsten weiterlesen

Mehr für´s Wohlbefinden

Auch wenn die Nachteile eindeutig überwiegen und keine Mensch diese Corona-Pandemie braucht, so können Krisen auch etwas Positives verursachen. So ist das Gesundheitsbewusstsein in Deutschland durch die Pandemie um mehr als 60 Prozent gestiegen. Das ist ein zentrales Ergebnis einer Studie, die luckx – das magazin im Folgenden betrachtet. Mehr für´s Wohlbefinden weiterlesen

Gut leben

Viele Mitmenschen arbeiten daraufhin, dass sie im Ruhestand gut leben können. Doch dann angekommen, gibt es manchmal gesundheitliche Probleme. So müssen Lösungen her, damit es sich trotz Einschränkungen wiederum gut leben lässt. Luckx – das magazin hat eine gute Lösungen gefunden. Gut leben weiterlesen

Covid hat Langzeitfolgen

Gehört und gelesen hatten wir alle schon einmal von den Folgen der Corona-Infektion. Doch es waren wohl immer Einzelschicksale, oder? Nun liegt eine erste Studie von Betroffenen vor. Dabei wurden Versicherte nach den Spätsymptomen ihrer Covid-19-Erkrankung befragt. Luckx – das magazin hat sich die Ergebnisse angeschaut. Covid hat Langzeitfolgen weiterlesen

Krisenszenario

Während der Corona-Pandemie haben wir alle viel gelernt. Je mehr oder weniger wir krisenerfahren waren, desto eher kamen wir mit der angespannten Situation zurecht. Doch wie stark – oder schwach – haben wir unsere Politik und die Verwaltung unserer Kommunen erlebt? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Krisenszenario weiterlesen

Ist das Internet nachhaltig?

Wir haben sicherlich alle schon davon gehört oder gelesen, welche Energie aufgewandt werden muss, um das Internet zu betreiben. Allein die Kühlung der Rechnersystem zwingt die Betreiber in kältere Regionen auszuweichen. Wie viele CO2-Emissionen verursacht das Aufrufen dieser Website? Und wie schwer wiegt eine E-Mail? Luckx – das magazin ging der Frage nach. Ist das Internet nachhaltig? weiterlesen

Recycling

Auch wenn es manchmal von anderen als neue Erscheinung vermittelt wird, so ist das Thema Nachhaltigkeit stark bei uns Deutschen verankert. Nachhaltigkeit erlebt eine rasante Entwicklung: Im Millennium-Jahr 2000 kannten ihn lediglich 13 Prozent der Deutschen, 16 Jahre später waren es bereits 88 Prozent. Damit verbunden ist das Recycling. Luckx – das magazin sucht nach der Umsetzung in deutschen Familien. Recycling weiterlesen

Sternenhimmel

Die Nacht unter dem Sternenhimmel verbringen, davon träumen viele Menschen. Doch so richtig in Angriff genommen haben es bisher nur wenige. Doch wer es einmal gemacht hat, ist begeistert und kommt wahrscheinlich nicht mehr davon los. Was beim Übernachten draußen beachtet werden sollte, hat luckx – das magazin recherchiert. Sternenhimmel weiterlesen

Erste S-Klasse

Schon vor 70 Jahren glänzte Mercedes auf dem Autosalon in Paris mit der S-Klasse: Der 300 S war der Star am Messestand von Mercedes-Benz. Die Stuttgarter werben in ihrer damaligen Verkaufsbroschüre den Typ 300 als einen „Wagen, der einen Traum verwirklicht“. Doch beim automobilen Herbstereignis in Paris präsentiert die Marke mit den zweitürigen Varianten nun luxuriös-sportliche Fahrzeuge, die erst recht zum Träumen einladen. Luckx – das magazin blickt zurück. Erste S-Klasse weiterlesen

Made in Germany

Deutschland hat in vielen wirtschaftlichen Bereichen eine starke Stellung weltweit. Das sichert unseren Wohlstand. Trotzdem sind wir bei der Versorgung mit bestimmten Produkt auf den Import sehr stark angewiesen. Damit sind die die Computer-Chips gemeint. Auch in der Lebensmittelversorgung sind wir von Importen abhängig. Wie wir das verändern können oder sogar sollten, hat luckx – das magazin recherchiert. Made in Germany weiterlesen

Sicher durch Herbst und Winter

Sehen und gesehen werden ist das A und O. Das gilt insbesondere in der dunkleren Jahreszeit. So sollten Autofahrer unbedingt ihre Beleuchtung prüfen. Für Fußgänger und Radfahrer gilt, an reflektierendes Bekleidung denken. Das sorgt für erhöhte Auffälligkeit. Was sonst noch zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Sicher durch Herbst und Winter weiterlesen

Aufschieberitis

Anscheinend ist das Aufschieben unbequemer Angelegenheiten zu einer Volkskrankheit geworden. Doch im Gegensatz zu echten Volkskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt das nicht direkt zur Arbeitsunfähigkeit. Wie sich dennoch eine Lösung finden lässt, versucht luckx – das magazin herauszufinden. Aufschieberitis weiterlesen

Umkämpfter Wohnungsmarkt

Wenig verfügbarer Wohnraum und steigende Mieten zeichnen den deutschen Wohnungsmarkt aus. Zwar gab es seit Beginn der Corona-Pandemie auf dem studentischen Wohnungsmarkt etwas Entspannung, weil meist keine Präsenzveranstaltungen stattfanden. Doch mit dem Beginn des Wintersemesters im Oktober verschärft sich die Wohnungssituation. Warum das so ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Umkämpfter Wohnungsmarkt weiterlesen

Geänderte Essgewohnheiten

Manche Dinge ändern sich nur wenn schwerwiegende Eingriffe erfolgen. So scheint es auch mit unseren Essgewohnheiten zu sein, die sich durch die Corona-Pandemie verändert haben. Das ist jedenfalls das Ergebnis eine Umfrage, die luckx – das magazin analysiert hat. Geänderte Essgewohnheiten weiterlesen

Film ab!

Über eine Länge von rund 40 Kilometer erstreckt sich der Zürichsee in der Schweiz. Nun lässt sich zwar nicht die gesamte Länge des auf 400 Meter Höhe gelegenen Sees überschauen. Doch von der Terrasse der Präsidentensuite im sechsten Stock den Hotels AMERON Zürich Bellerive au Lac ist schon ein atemraubender Blick über den See und Zürich möglich. Im Rahmen des Hospitality Gipfel Zürich 2021 des Claus Jacobs Network konnte luckx – das magazin dieses neue Hotel am See besichtigen. Film ab! weiterlesen

Geld hat man

Über Geld spricht man nicht, man hat es, soll Jean Paul Getty gesagt haben. Er musste es wissen. Denn zu seiner Zeit war er der reichste Mann der Welt. Auch wenn sich die Zeiten seitdem geändert haben, ist Geld immer noch eines der größten Tabuthemen in unserer Gesellschaft. Vor allem über Schulden und Geldanlage wird geschwiegen. Trotzdem ging luckx – das magazin dieser Frage nach. Geld hat man weiterlesen

Der Resturlaub macht´s möglich

Es ist Herbst. Wer jetzt noch über ungeplante Urlaubstage verfügt, will sicherlich noch einige schöne Tage und Stunden im hoffentlich goldenen Herbst verbringen. Auch wenn der Sommerurlaub erst einige Tage vorbei ist, sollte jetzt unbedingt die Planung für eine schöne Auszeit erfolgen. Denn überall gibt es viele tolle Destinationen, die es noch zu entdecken gilt. So hat luckx – das magazin recherchiert, wohin die Reise gehen könnte. Der Resturlaub macht´s möglich weiterlesen

Jagd nach der Ruhe

Zwar hat die Corona-Pandemie für viele unserer Mitmenschen eine „Abkühlung“ des täglichen Belastungsstress gebracht. Doch so richtig scheint die Erholung – noch – nicht bei ihnen angekommen zu sein. So wird weiterhin nach Ruhe und Entspannung gesucht. Wie das möglich sein könnte, hat luckx – das magazin herauszufinden versucht. Jagd nach der Ruhe weiterlesen

Saubere Luft

Darüber haben sich in der Vergangenheit eigentlich nur die bundesdeutschen Kurorte aktiv eingesetzt: Saubere Luft. Denn regelmäßig muss die Luftqualität aller Kurorte geprüft werden, damit das Zertifikat als anerkannter Luftkurort oder Heilklimatischer Kurort oder die Zusatzbezeichnung „Bad“ erhalten bleibt. Doch nun ist die Luftreinhaltung auch im Wohn- und Arbeitszimmer angekommen. Was bei Luftreinigern zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Saubere Luft weiterlesen

Unbeschwertes Camping

Seit ungefähr 1,6 Millionen Campingfahrzeuge auf bundesdeutschen Straßen unterwegs sind, werden Park- und Stellplätze rah geworden. Die Suche nach einen Parkplatz zuhause ist schon eine große Herausforderung. Wer nun aber in seinem neuen oder älterem Wohnmobil eine Urlaubsreise oder Wochenendtour unternehmen will, wird hart ausgebremst. Wie es doch noch zum Erholungserlebnis kommen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Unbeschwertes Camping weiterlesen

Selbstbestimmt und komfortabel

Je älter wir Menschen werden, desto mehr verschieben sich unsere Bedürfnisse. In jungen Jahren steht das „Erleben“ von Abenteuer, Party oder Reisen im Vordergrund. Irgendwann kommt dann die Familiengründung und Hausbau hinzu, mit der Hoffnung, im Alter freundliche Menschen im Umfeld zu wissen. So soll das Leben mit Partner und Kindern diese Zukunft sichern. Was sonst noch wichtig ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Selbstbestimmt und komfortabel weiterlesen

Bewegung zählt!

Die Nachwirkungen von Homeschooling sind immer noch deutlich zu erkennen. Denn der Sportunterricht fand in den wenigsten Fällen online statt. Kein Sport in Schule und Verein, zu wenig Bewegung mit Freunden: Zu den unerfreulichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie zählt für viele Kinder und Jugendliche ein ausgeprägter Bewegungsmangel und in Folge der Verlust der körperlichen Fitness. Die Konsequenzen hat luckx – das magazin recherchiert. Bewegung zählt! weiterlesen

Klimaschutz beginnt zuhause

Die Elektromobilität soll unser Klima retten. Doch genau betrachtet kommen wir mit einem Elektrofahrzeug eher vom Regen in die Traufe. Denn solang die Stromproduktion nicht vollständig nachhaltig erfolgen kann, wird weiterhin die Stromversorgung durch Gas-, Kohle-, Öl- und Atomkraftwerke erfolgen müssen. Doch es gibt weitere Möglichkeiten, die Umweltbelastungen zu reduzieren. Durch eine optimierte oder erneuerte Heizungsanlage. Wie das geht, hat luckx – das magazin recherchiert. Klimaschutz beginnt zuhause weiterlesen

Alternative zum Auto?

Wer heute nach Alternativen zum eigenen Auto sucht, kann auf viele Möglichkeiten zugreifen. Die Klassiker Bus, Bahn und Fahrrad werden durch E-Bikes oder E-Scooter ergänzt. Während der IAA-Mobilität in München konnten eine Vielzahl dieser elektrisch betriebenen Fahrzeuge ausprobiert werden. Doch werden diese auch gekauft? Im zweiten der der Analyse ging luckx – das magazin auch dieser Frage nach. Alternative zum Auto? weiterlesen

Bauen

Anscheinend findet Bauen noch wie vor hunderten von Jahren statt. Dieser Eindruck muss entstehen, wenn wir uns die Digitalisierung auf Baustellen anschauen. Zwar gibt es in einzelnen Phasen eines Bau- und Betriebsprozesses den Einsatz von Digitalisierungskomponenten. Doch insgesamt ist hier viel Luft nach oben. Wie Planen, Bauen oder Betreiben von Bauwerken auch anders gehen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Bauen weiterlesen

Fleischlos

In wenigen Tagen haben wir die Qual der Bundestagswahl. Ob dabei die Vegetarier-Partei in den Bundestag einziehen wird, ist noch nicht abzusehen. Auch wenn das nicht sein sollte, so können am 1. Oktober zum Weltvegetariertag alle Freund der fleischlosen Ernährung feiern. Luckx – das magazin hat dazu ein passendes Gericht vorbereitet. Fleischlos weiterlesen

Spezielle Angebote

Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorüber. Das ist den meisten Menschen schon bewusst. Zwar ist die Homeoffice-Pflicht aufgehoben. Doch die verantwortungsbewussten Unternehmen lassen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiterhin die Wahl, ob sie Homeoffice nutzen oder nicht. Viele Remote Worker nutzen dabei die Gelegenheit zum erkunden anderer Regionen. Wie das möglich ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Spezielle Angebote weiterlesen

Weinlese beginnt

Vielleicht lässt sich in diesem Jahr ein Goldener Herbst erwarten, da der Sommer nicht unbedingt sein Soll erfüllte. Das wäre dann die passende Zeit für Eine Rad- oder Wanderreise. Ob Harz oder Bayrischer Wald, warum nicht auch einmal ins Taubertal. Bei der Gelegenheit bietet die Weinregion für Liebhaber der Trauben den ersten Federweißer zum verkosten an. Luckx – das magazin hat recherchiert, was sonst noch möglich ist. Weinlese beginnt weiterlesen

Aufgepasst bei Mahnbescheiden

Es kommt in den besten Familien vor. Da flattert ein gerichtlicher Mahnbescheid ins Haus. Die wenigsten Mitmenschen können damit etwas anfangen. Meist sind sie auch noch der Meinung, dass die Forderung ungerechtfertigt sind und werfen das Schreiben weg. Doch aufgepasst, dass hat schwerwiegende Konsequenzen, wie luckx – das magazin recherchierte. Aufgepasst bei Mahnbescheiden weiterlesen

Lebendige Innenstadt

Viele bundesdeutsche Großstädte erscheinen nach Geschäftsschluss fast dem Aussterben nahe. Das hat weniger mit der Pandemie als vielmehr mit fehlendem Wohnraum zu tun. Denn gerade in den Innenstädten werden überwiegend neben den Geschäften Büroräumen vermietet. Da ist dann kein Platz mehr für Wohnraum. Welche Lösungsansätze es gibt, versucht luckx – das magazin herauszufinden. Lebendige Innenstadt weiterlesen

Sicherer Schulweg

Viele Eltern fungieren als Taxiunternehmen und bringen ihren Nachwuchs allmorgendlich mit dem Auto zur Schule. Im festen Glauben daran, so den sichersten Schulweg zu gewährleisten. Doch vor den Schulen spielen sich dramatische Szenen an. Durch den zusätzlichen Elternverkehr entsteht ein überhöhtes Verkehrsaufkommen, was zu gefährlichen Verkehrssituationen führt. Der Frage, wie das vermieden werden kann, ging luckx – das magazin nach. Sicherer Schulweg weiterlesen

Durch Potsdam strampeln

Die Pandemie zwingt geradezu, kreative Lösungen zu finden. Um sich einer möglichen Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus zu entziehen, wurden sowohl private aber auch berufsbedingte Wege ganz individuell zurück gelegt. Ob zu Fuß, mit dem Rad und mit dem eigenen Auto. Gerade das Rad verzeichnete einen richtigen Boom. Nicht nur zur Arbeit, sondern auch in der Freizeit wird kräftig in die Pedale getreten. So sind die Angebote für dieses Verkehrsmittel geradezu explodiert. Luckx – das magazin hat recherchiert. Durch Potsdam strampeln weiterlesen

Homeoffice draußen

Viele der in diesem Sommer erschienen Bericht in luckx – das magazin wurden „draußen“ geschrieben. Entweder am Strand, im Wohnmobil oder auf der Uferpromenade. Natürlich sind dabei die Normen eines bundesdeutschen Büros nicht im Entferntesten einzuhalten. Das geht zwar vielen so, die Remote oder im Homeoffice arbeiten. Doch aktuell versuchen wir alle doch das neue Büroumfeld zu finden. Wie das aussehen könnten, hat luckx – das magazin recherchiert. Homeoffice draußen weiterlesen

Zukunftsträume

Manche Unternehmen zeigen sich sehr verschwiegen, wenn es um künftige Produkte oder Produktentwicklungen geht. Doch bei einigen ist es schon wichtig, frühzeitig über Neuheiten zu informieren. Das geschieht vielfach in der Automobilbranche, wo manchmal bewusst „Erlkönige“ oder Concept-cars gezeigt werden. Im Yachtbau kommen die Hersteller garnicht drumherum, ihre Neuheiten auf Messen zu präsentieren. Luckx – das magazin besuchte den britischen Yachtbauer Pearl. Zukunftsträume weiterlesen

Leichtigkeit des Ladens

Was wäre es schön, wenn an jedem Laternenmasten das Elektromobil aufgeladen werden könnte. Bis es soweit ist, wird noch viel Zeit vergehen. Auch mit der Nachhaltigkeit eine E-Fahrzeuges ist es noch nicht soweit, solang Kohle-, Atom- und Gaskraftwerke die notwendige Energie liefern. Damit das Laden nun jetzt schon etwas leichter wird, gibt es Neues von der IAA Mobility zu berichten. Luckx – das magazin war vor Ort. Leichtigkeit des Ladens weiterlesen

Die Zukunft der Hotelbranche

Immer noch befinden sich viele von uns im Homeoffice. Ob Corona-Pandemie oder Bahnstreit: Berufsbedingte und touristische Reisen sind seit 18 Monaten deutlich reduziert und waren zwischenzeitlich sogar untersagt. Was für Auswirkungen hat das für den Tourismus insgesamt und insbesondere für die Hotellerie? Luckx – das magazin geht diesen Fragen nach. Die Zukunft der Hotelbranche weiterlesen

Alle zusammen!

Aufgrund der Pandemie gab es lange Zeit nicht die Möglichkeit, dass die Großeltern ihre Enkelkinder sehen konnten. Doch die Sehnsucht nach gemeinsamer Zeit war und ist auf beiden Seiten riesengroß. Was liegt da näher als eine gemeinsame Zeit in einer schönen Umgebung zu planen. Welche Möglichkeiten es gibt, hat luckx – das magazin recherchiert. Alle zusammen! weiterlesen

Schöne Aussicht

Ein Blick von oben lässt alles klein und unbedeutend sein. Es vermittelt Entspannung und Ruhe. So ist es nicht verwunderlich, dass gerade auf Hotel- und Kaufhausdächern Restaurants und Cafés zu finden sind. Eine Stadt mit solchen Aussichten ist Wien. In nächster Zeit werden einige Rooftop-Lokale neu eröffnet. Luckx – das magazin blickt voraus. Schöne Aussicht weiterlesen

Zukunft der Mobilität

Wie werden wir uns in der Zukunft fortbewegen? In den Träumen mancher Ingenieure fahren wir ferngesteuert von A nach B. So soll die Mobilität der Zukunft personalisiert, automatisiert, vernetzt und elektrifiziert sein. Doch bis es soweit ist, ist noch viel mehr zu klären, woher der Strom für die prognostizierten Elektrofahrzeuge kommen soll. Viel wichtiger ist die Frage, wie schnell die Daten einer „Autofahrt“ verarbeitet werden können. Welche Rolle das E-Bike schon jetzt spielen kann, versucht luckx – das magszin zu klären. Zukunft der Mobilität weiterlesen

Heißes Wasser

Nun kommt aus den wenigsten Wasserhähnen sprudelnd heißes Wasser. Einzig bei gewerblichen Anwendungen ist es möglich, dass Wasser mit fast 100 Grad Celsius den Wasserhahn verlässt. Warum das so ist, hat mehrere Gründe. Zum einen sind es die Energiekosten und zum anderen dient es der Sicherheit der Nutzer. Denn kochendes Wasser verbrüht schnell die Hände. Warum aber bestimmte Mindesttemperaturen sein müssen, dazu hat luckx – das magazin recherchiert. Heißes Wasser weiterlesen

Over-the-Air Update

Ob Mobiltelefon oder PC: Mit jedem Update verschwinden zum Teil unsere mühsam eingepflegten Einstellung. Darüber hinaus werden Daten ungefragt von Anbietern gesammelt oder es werden Apps hinzugefügt, die uns auf bestimmte Produkte aufmerksam machen sollen. Dieses Geschäftsmodell möchte nun auch Volkswagen für seine ID Modelle einführen. Was geplant ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Over-the-Air Update weiterlesen

Sommer, Sonne, Cannes und Mee(h)r

Die Sonne, der Strand, die frohe Stimmung konnte ein bisschen darüber hinweghelfen, was die Welt unter dem Virus zu leiden hatte. Die Welt konnte zwar in den letzten 18 Monaten nicht die Luft anhalten. Das hätte zwar gut gegen die Verbreitung des Corona-Virus helfen können. Doch so einfach ist es mit dem Luftanhalten nicht. Der weltweite Lookdown hat vielen geschadet. Doch es gibt auch Positives zu berichten. Dazu hat luckx – das magazin in Cannes recherchiert. Sommer, Sonne, Cannes und Mee(h)r weiterlesen

High-Speed

Dank dem Bundesverkehrsministerium dürfen E-Scooter auf bundesdeutschen Verkehrswegen mit maximal 20 Stundenkilometer herumfahren. Auch müssen unsere Gefährte mit einem Versicherungskennzeichen versehen werden, was dem geneigten Nutzer zu einer laufenden Abgabe und den Versicherern zur laufenden Einnahme verhilft. Mit dieser Geschwindigkeit wurden unser luckx – das magazin Autor auf dem Radweg des Boulevard de la Croisette in Cannes zum Verkehrshindernis. Denn die dortigen Scooter flitzten nur so an ihm vorbei. High-Speed weiterlesen

Mobil bleiben

Elektromobilität ist in aller Munde. Auf der laufenden IAA-Mobilität in München liegt der Schwerpunkt auf diesen Teilsegment. Eine Vielzahl von unterschiedlichen Fahrgeräten können die Besucher ausprobieren. Doch wer besitzt E-Bikes oder E-Scooter und was macht den klassischen Besitzer aus? Luckx – das magazin hat sich dieser Frage angenommen. Mobil bleiben weiterlesen

Giftfallen

Manchmal ist es Vergesslichkeit, manchmal fahrlässig. So werden geringe Mengen einer für den menschlichen Genuss übrig gebliebenen Flüssigkeit in kleine Gefäße umgefüllt. Wenn dann die Beschriftung vergessen oder unleserlich geworden ist, weiß keiner mehr, was sich darin befindet. Was daraus entstehen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Giftfallen weiterlesen

Wo bleiben die vielen Wohnmobile?

Ein seit Jahren bestehender Trend zu mehr Outdoor-Aktivitäten setzt sich fort. So wird mehr gewandert, mehr Rad gefahren und auch Camping hat sich wieder aus dem „Steilwandzelt-Mief“ befreit. Immer mehr Wohnmobile und Caravan bevölkern unsere Straßen. Und wenn sie nicht bewegt werden, wo bleiben sie dann? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Wo bleiben die vielen Wohnmobile? weiterlesen

Sommer, Sonne, Sonnenschein

Nun wird der diesjährige deutsche Sommer nicht unbedingt als ein Glücksgriff in die Annalen der Sonnenhungrigen eingehen. Doch wer in Südeuropa unterwegs war oder noch dahin sich auf den Weg macht, wird die folgenden Tipps von luckx – das magazin zu schätzen wissen. Sommer, Sonne, Sonnenschein weiterlesen

So wohnen Studierende

Es geht wieder los: Der Run auf die Unistädte setzt wieder ein und stellt Studentinnen und Studenten vor große Hürden. Nachdem der Hochschulort feststeht und die ersehte Zulassung zum Studieren erfolgt ist, kommt die nächste Hürde: Soll es eine WG oder doch lieber ein Apartment sein? Oder gibt es überhaupt keine Wahl? Luckx – das magazin schaut auf den studentischen Wohnungsmarkt. So wohnen Studierende weiterlesen

Mehr Wunsch als Realität

Mit 17 hat man noch Träume, da wachsen noch alle Bäume, in den Himmel“ sang Peggy March 1965. Zwar meinte sie den Himmel der Liebe. Doch beim Wohnraum scheint der Himmel zwischen Mieter und Eigentümer sehr groß zu sein. Das ergab eine Wohntraumstudie 2021, die luckx – das magazin betrachtete. Mehr Wunsch als Realität weiterlesen

Trendurlaub ist Caravaning

War Caravan-Urlaub immer mit Gemeinschaftsdusche und gemeinsames Biertrinken im Vorzelt verbunden, so ist auch hier Luxus eingezogen. Riesige Wohnmobile sind auf Campingplätzen zu sehen, die ihre Pracht zur Schau stellen. Dagegen ist die Steilwandzeltromantik eher der Steinzeit zuzuschreiben. Was von der gerade in Düsseldorf gestarteten Campingmesse zu erwarten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Trendurlaub ist Caravaning weiterlesen

Wandern- und Outdooraktivitäten starten in Düsseldorf

Auch schon deutlich vor der Pandemie waren Wandern und diverse Outdoor-Aktivitäten angesagt. Ob im eigenen Garten, in der näheren Umgebung oder beim Reisen. Wandern und Outdooraktivitäten haben sich zu den Megatrends der Reise- und Freizeitbranche entwickelt. Luckx – das magazin blickt auf die in Düsseldorf beginnende TourNatur. Wandern- und Outdooraktivitäten starten in Düsseldorf weiterlesen

Projekte realisieren

Menschen mit Ideen haben es manchmal schwer. Trotz intensiver Suche konnte keine Finanzierung gesichert werden. Auch Oma und Opa als auch weitere Familienangehörige und Freunde können nicht unterstützen. Wie trotzdem eine Finanzierung gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Projekte realisieren weiterlesen

Gut versorgt im Urlaubsland

Eigentlich läuft alles gut. Doch dann gibt’s einen Badeunfall oder bei der Bergwanderung knickt der Fuß um. Wenn das in Deutschland passiert, ist alles geregelt. Doch im Urlaubsland kann alles auf einmal komplizierter sein. Wer da richtig mit einer Urlaubskrankenversicherung vorgesorgt hat, hat alles richtig gemacht. Oder? Was zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Gut versorgt im Urlaubsland weiterlesen

Die Natur spüren

Draußen zu sein hat sich während der Coronapandemie als großes Glücksgefühl herausgestellt. Ob wandern, Rad fahren oder spazieren gehen: Alles, was draußen möglich war und nicht zur Verbreitung der Pandemie beitrug, war angesagt. Was weiterhin möglich ist, um die Natur im wahrsten Sinne des Wortes zu spüren, hat luckx – das magazin gesucht. Die Natur spüren weiterlesen

Leichtes Gepäck

Wer eine Reise tut, will viel erleben. Da ist jedes Gepäckstück nur hinderlich. Alles was groß und scher ist, macht im wahrsten Sinne des Wortes das Reisen beschwerlich. Dabei ist es egal, ob es um eine kurze Städtereise innerhalb von Deutschland oder ein größeres Abenteuer im Ausland geht: Mit möglichst wenig Gepäck reist es sich am besten. Was für Koffer und Rucksack spricht, hat luckx – das magazin recherchiert. Leichtes Gepäck weiterlesen

Naturnahe Erholung

Nun bietet nicht unbedingt eine Großstadt sich als Erholungsgebiet an. Doch viele unserer Norddeutschen Großstädte zeichnen sich durch weitläufigen Parkanlagen, Flußläufen und Naturschutzgebieten aus. Dazu gehört auch Braunschweig. Luckx – das magazin stellt kurz seine Hometown vor. Naturnahe Erholung weiterlesen

Bäderkultur als Weltkulturerbe

Das die Natur als Heilmittel anerkannt ist, wissen wir schon seit Hippokrates. Nun konnte für die Nutzung der Mineralquellen durch die UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) die tschechische Stadt Marienbad am 24. Juli 2021 als Weltkulturerbe ausgezeichnet werden. Luckx – das magazin hat recherchiert. Bäderkultur als Weltkulturerbe weiterlesen

Kleines Paddelabenteuer!

Mit dem Paddelboot die Natur und die kleine Welt erobern. So lässt sich Naturerlebnis, Naherholung und Umweltschutz vortrefflich miteinander kombinieren. Obn auf der Weser, der Oker um Braunschweig oder der Rhume im Südharz. Luckx – das magazin hat einige Vorschläge zusammengestellt. Kleines Paddelabenteuer! weiterlesen

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub

Wissen, wohin die Reise geht. Das ist aktuell die große Ungewissheit. Aber wer sich rechtzeitig die Urlaubstage sichert, hat schon die erste Hürde genommen. Welche Brückentage sich 2022 anbieten und Sehnsucht nach Erholung bringen können, hat luckx – das magazin zusammengestellt. Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub weiterlesen

Urlaubssound

Reisen ist wieder möglich – wenn auch eingeschränkt. Zwar sind die deutschen Reiseziele gut gebucht, doch unsere europäischen Nachbarn klagen über die geringe Auslastung ihrer Unterkünfte. So hatte zum Beispiel Griechenland 2020 nur 25 Prozent Auslastung im Vergleich zum Boom-Jahr 2019. Dieses hoffen die Hoteliers des Mittelmeerstaat auf etwa 50 Prozent. Ob das gelingt, bleibt offen. Doch viele Reisende mögen auf dem Weg zum Ziel ihren eigenen Sound folgen. Wie das gelingt, hat luckx – das magazin recherchiert. Urlaubssound weiterlesen

Real Vanlife

Aus dem Reiseprivileg als Luxus wurde das Reisen für Jedermann und Jederfrau. Denn der gesetzlichen Urlaubsanspruch gibt dem Normalbürger eine Vielzahl von Urlaubsmöglichkeiten. Zwar hat der Gesetzgeber „nur“ 24 Tage festgelegt. Doch in den meisten Tarifverträgen lassen sich 30 Urlaubstage finden. Das gibt viel Freiraum auch das Wochenende für einen Kurzurlaub zu nutzen. Luckx – das magazin setzt seine Betrachtungen aus dem ersten Teil fort. Real Vanlife weiterlesen

Erholung im Büro-Alltag

Ob Homeoffice oder zurück ins Unternehmensbüro: Immer stellt sich die Frage, wie sich die kleinen Pausen erholsam gestalten lassen. Denn ab und zu muss einfach einmal durchgeatmet werden. Wie das funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Erholung im Büro-Alltag weiterlesen

Unsere Arbeitswelt

New Work“ ist schon länger ein Thema, das die Arbeitswelt verändert und durch Home Office und Co. im letzten Jahr einen wahren Boom erfahren hat: Flexible Arbeitsmodelle, eine ausgewogene Work-Life-Balance und das Aufbrechen veralteter Strukturen bilden das Konzept einer neuen Arbeitskultur, in der der Arbeitnehmer im Mittelpunkt steht. Der Büroalltag hat sich somit bereits verändert – das bietet neue Chancen, kann aber auch gewisse Risiken mit sich bringen. Luckx – das magazin hat diese identifiziert und zusammengefasst. Unsere Arbeitswelt weiterlesen

Reisemobile und Wohnwagen stark nachgefragt

Schon seit einigen Jahren sind Wohnmobile und Wohnwagen stark nachgefragt. Mit der Corona-Pandemie und den geänderten Reisegewohnheiten der Deutschen wurde die Nachfrage nach Freizeitmobilen noch einmal angeheizt. Wie die Situation kurz vor der wichtigsten Messe ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Reisemobile und Wohnwagen stark nachgefragt weiterlesen

Bewegung macht Kinder stark

Eltern wissen es genau: Kinder brauchen Bewegung. Bei manchen Kindern ist der Bewegungsdrang so stark ausgeprägt, dass sie alles andere um sich herum vergessen. Da wird zum Beispiel Fußball gespielt und das Mittagessen vergessen. Luckx – das magazin zeigt die Vorteile von Bewegung für den Entwicklungsprozess auf. Bewegung macht Kinder stark weiterlesen

Camperleben

Reisen war schon immer ein Privileg der Reichen. Denn sie konnten sich ihr tägliches Leben so einteilen, wie sie es mochten. Erst mit der Einführung des gesetzlichen Urlaubsanspruch nach dem ersten Weltkrieg konnten sich auch Normalbürger Urlaub leisten. So entstand Camping Anfang des 20. Jahrhunderts; die Urlaubsform der armen Bürger. Luckx – das magazin schaut zurück in die Vergangenheit und was die Zukunft zu bieten hat. Camperleben weiterlesen

Unsere Arbeitswelt

Unsere Arbeitswelt versucht sich gerade neu aufzustellen. Aus dem früher schwer erkämpften Homeoffice wurde über Nacht Normalität, wie schon im ersten Teil zu erfahren war. Darüber hinaus wurde und wird vieles ausprobiert. Wie unsere Lebens- und Arbeitswelt in Zukunft aussehen wird, wissen wir heute noch nicht. So sucht luckx – das magazin nach aktuellen Entwicklungen. Hier ist der zweite Teil. Unsere Arbeitswelt weiterlesen

Nachhaltiges Reisen

Alle reden davon, doch so richtig weiß es keiner, wie es geht: Nachhaltiges Reisen. Dabei scheint es doch so einfach zu sein, oder? Von zuhause los wandern und dort enden, soweit die Füße tragen. Dann das Zelt aufschlagen und dann . . . Okay, das ist nun mal nicht für jeden und jede die geeignete und gesuchte Urlaubsform. Doch der Anfang wäre gemacht. Wie jeder eine / seine geeignete Reisemöglichkeit finden kann, versucht luckx – das magazin aufzuspüren. Nachhaltiges Reisen weiterlesen

Wer liefert die Energie?

Nun sind Elektrofahrzeuge immer noch nicht die vorherrschende Kategorie in der Mobilität. Zwar steigt die Nachfrage aufgrund der extrem hohen Förderung beim Neukauf. Doch das Problem ist weiterhin die Energieversorgung. Es fehlen Ladesäulen. Welcher Wettbewerb auf diesem Markt herrscht, hat luckx – das magazin recherchiert. Wer liefert die Energie? weiterlesen

Auf die Mischung kommt es an

Noch ist alles offen. Doch erste Anzeichen der Entwicklung unserer Arbeitswelt scheinen sich schon abzuzeichnen. Denn die Nachfrage nach Büroimmobilien sinkt. Auch steigt der Leerstand in Hochburgen der Bürowelt wie München und Frankfurt am Main. Doch wie sieht nun Arbeiten nach Corona aus? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Auf die Mischung kommt es an weiterlesen

Sammelleidenschaft

Wenn es ums Sammeln geht, gehören nicht nur wir Deutsche zu den Sammlern und Jägern: Vom Bierdeckel über altes Spielzeug bis zum Luxus-Auto. Gerade in Zeiten wo genug freies Kapital zur Verfügung steht – was während der Pandemie nicht ausgegeben werden konnte – boomt der Markt für Antiquitäten und Vintage-Gegenstände. Luckx – das magazin hat recherchiert. Sammelleidenschaft weiterlesen

Gelungener Strandurlaub

Die Sonnenstunden sind in Deutschland meist überschaubar und lassen sich – übertriebenermaßen – an einer Hand abzählen. Deshalb zieht es viele Mitmenschen an südlich gelegene Strände. Doch nicht immer verläuft der Strandtag wie geplant. Damit nichts schief läuft, hat luckx – das magazin einige Tipps zusammengestellt. Gelungener Strandurlaub weiterlesen

Immer mobil bleiben

Leider ist es vielen Wohnmobil- und Caravaning-Fahrern nicht möglich, in der Nähe des Stadtzentrums zu parken. Viele Städte schließen diese zahlungskräftigen Touristen vom Besuch der Städte aus. So sind etwa die Zufahrten eingeschränkt oder Stell- und Parkplätze werden weit außerhalb der Stadt zugewiesen. Wie dennoch die Stadtbesichtigung gelingt, hat luckx – das magazin recherchiert. Immer mobil bleiben weiterlesen

Zukunft des Autofahrens

Große Ereignisse verändern die Welt. So scheint es auch mit der Corona-Pandemie zu sein. Die Lebens- und Arbeitswelt wird sich ändern. Das wissen wir schon jetzt. Wohin sich die Mobilität bewegt, dazu hat Audi nun eine Studie vorgestellt. Mit einem spektakulären Roadster präsentieren die Ingolstädter den ersten Vertreter einer neuen Familie von Konzeptfahrzeugen, die luckx – das magazin näher beleuchtet. Zukunft des Autofahrens weiterlesen

Steuererklärung und Homeoffice

Der Gesetzgeber hat den Unternehmen zuerst angeraten, seine Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Das haben einige auch befolgt. Leider nicht alle, so dass die Bedingungen verschärft werden mussten. Das dadurch nicht die Büros zu Hotspots wurden, konnte als ein gutes Ergebnis verbucht werden. Was weitere Vorteile waren, hat luckx – das magazin recherchiert. Steuererklärung und Homeoffice weiterlesen

Weniger Bargeld?

Die Europäische Zentralbank (EZB) sowie einige Politiker erhoffen sich von der langsamen Abschaffung des Bargeld weniger Probleme mit Falschgeld und Schwarzen Kassen zu bekommen. Auch soll das Waschen von Geld eingedämmt werden. Doch ob das Ziel erreicht wird, ist fraglich. Luckx – das magazin hat recherchiert. Weniger Bargeld? weiterlesen

Haus kaufen und Geld sparen

Für die meisten Hauskäufer ist der Erwerb einer Immobilie die größte – und meist auch einmalig – Investition ihres Lebens. Nicht nur deshalb sollten Immobilienerwerber auf die Kosten beim Erwerb achten. Wo Sparpotentiale bestehen, hat luckx – das magazin recherchiert. Haus kaufen und Geld sparen weiterlesen

Schule beginnt!

Für viele deutsche Schulkinder haben die Ferien noch gar nicht begonnen, da sind in anderen Bundesländern die ersten Schulanfänger schon in der Schule angekommen. So heißt es für alle Verkehrsteilnehmer ganz besonders auf Kinder im Straßenverkehr aufzupassen. Worauf Eltern beim Schulstart achten sollten, hat luckx – das magazin recherchiert. Schule beginnt! weiterlesen

Kostengünstig Heizen und Lüften

Die Kosten für Wärme und Energie steigen und steigen. In den nächsten Jahren werden weitere Kostensteigerung auf Mieter und Eigentümer zukommen. Denn die Besteuerung von Kohlendioxid (CO2) wird steigen – egal welche Regierung im September gewählt wird. Wie aktuell auf Fördermöglichkeit für umweltfreundliches Heizen und energiesparendes Lüften zugegriffen werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Kostengünstig Heizen und Lüften weiterlesen

Auf geht´s in den Urlaub

Das Wochenende naht und viele Niedersachsen – und nicht nur die – packen ihr Auto für die Urlaubsreise. Denn keine Stunde soll mit Trödelei verschenkt werden. Meist direkt nach Arbeitsende geht’s dann los. Doch das kann gefährlich sein, wie luckx – das magazin bei der Recherche herausfand. Auf geht´s in den Urlaub weiterlesen

Sicher reisen

Wer eine Urlaubsreise unternimmt, hat es nicht unbedingt auf einen Abenteuertrip abgesehen. Zwar gibt es unter uns Zeitgenossen, die gern das eine oder andere Abenteuer erleben möchten. Doch das sollte kalkulierbar und nicht durch böse Überraschungen wie Reifenpanne, Einbruch ins Hotelzimmer oder irgendwelche Erkrankungen oder Unfälle gekennzeichnet sein. Insbesondere in der Corona-Pandemie ist die Reisesicherheit besonders wichtig. Wie das möglich ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Sicher reisen weiterlesen

Richtig dämmen

Aktuell ist das Thema Hausbau sehr kritisch zu betrachten. Denn Baumaterialien sind kaum verfügbar. Und wenn, dann sind die Baustoffpreise so hoch, dass potentielle Bauherren und Baudamen eher vor dieser Investition zurückschrecken. Wer nicht unbedingt sofort mit Bagger und Schippe starten muss, hat Zeit, noch nach alternativen Baustoffen und Materialien Ausschau zu halten. Luckx – das magazin hat recherchiert. Richtig dämmen weiterlesen

Ausbildung hat begonnen

Vor wenigen Tagen begann für viele die Ausbildung. Der Vertrag wurde unterschrieben, die ersten Tagen waren mit viel Infos vollgestopft, die wirklich sich keiner merken kann. Learning durch doing ist nun angesagt. Was weiterhin zu beachten ist, hat luckx – das magazin zusammengestellt. Ausbildung hat begonnen weiterlesen

Wandersmann, Wandersfrau

Es ist schon faszinierend: Für alles gibt es in Deutschland ein Zertifikat. In der Schule gibt’s Zeugnisse, im Beruf Teilnahmebestätigungen, sogar die deutschen Wanderwege wurden zertifiziert. Dann dürfen sie fachgerecht bewandert werden. Doch wie sieht denn nun das richtige Wandern aus? Luckx – das magazin hat recherchiert. Wandersmann, Wandersfrau weiterlesen

Nicht auf Krankenschein

Die Pandemie hat wieder einmal gezeigt, wo die Mängel unseres Gesundheitssystems sind. An vielen Stellen werden mangelhafte Leistungen erbracht, es sind nicht ausreichend Fachkräfte vorhanden oder Finanzmittel werden gnadenlos verschwendet. Von Betrügereien einmal abgesehen. Leider war auch zu erkennen, dass unser Gesundheitssystem immer noch deutlich besser ist als in vielen anderen Ländern. Luckx – das magazin hat recherchiert, welche Leistungen mit viel Geld zu bekommen sind. Nicht auf Krankenschein weiterlesen

Und weg ist er . . .

Unsere Arbeitswelt versucht sich gerade neu aufzustellen. Aus dem früher schwer erkämpften Homeoffice wurde über Nacht Normalität. Darüber hinaus wurde und wird vieles ausprobiert. Wie unsere Lebens- und Arbeitswelt in Zukunft aussehen wird, wissen wir heute noch nicht. So sucht luckx – das magazin nach aktuellen Entwicklungen. Und weg ist er . . . weiterlesen

Sicher über Stock, Stein und Asphalt

Ohne Helm geht gar nichts. Denn wer sich nicht dem Risiko einer schweren Kopfverletzung aussetzen möchte, greift zum Fahrradhelm. Das gilt sowohl für den Straßenverkehr als auch fürs Gelände. Doch allein ein Helm hilft wenig, wer über Stock und Stein als auch auf Asphaltstraßen fahren möchte. Das richtige Fahrrad muss es schon sein. Luckx – das magazin suchte nach der passenden Ausrüstung. Sicher über Stock, Stein und Asphalt weiterlesen

Festival der besonderen Art

Auch wenn wir weiterhin mit dem Virus leben müssen, so blüht eine neue Welt, ein neues Leben, auf. Es ist nicht das bisherige Leben. Vieles hat sich geändert. Doch anscheinend ist der Bedarf nach Luxus weiterhin sehr groß. Das zeigt zum Beispiel das Yacht Festival in Cannes. An der französischen Mittelmeerküste mitten in der Stadt treffen sich maritime Freunde, um sich über die neuesten Produktentwicklungen von Motorboots- und Segelyachtbauern zu informieren. Luckx – das magazin wagt eine Vorschau auf eine der größten Yacht-Messen. Festival der besonderen Art weiterlesen

Glänzende Zähne

Es gibt immer noch genug Menschen, denen ein Zahnarztbesuch Angst und Schrecken einjagen kann. Entweder wurden die Zähne nicht ordentlich gereinigt oder etwas anderes hindert uns beim Öffnen des eigenen Mundes. Auch das Geräusch von Bohrer oder Absauger kann Schrecken verursachen. Doch der Besuch beim Zahnarzt sollte immer als eine Hilfestellung zur eigenen Gesundheit gesehen werden, wie luckx – das magazin recherchierte. Glänzende Zähne weiterlesen

Wie geht laufen?

Nach etwa einem Jahr unseres Erdendaseins sind wir in der Lage, Fuß vor Fuß zu setzen und mit dem Laufen zu beginnen. Gut, manch einer schafft es in kürzerer Zeit, andere benötigen etwas länger. Warum wir in späteren Jahren aufgrund von Bewegungsabstinenz wieder das Laufen erlernen müssen, hat luckx – das magazin recherchiert. Wie geht laufen? weiterlesen

Lernspaß in den Ferien

Ferien sind zum Erholen da. Da sollte nicht gelernt werden. Oder doch? Sicherlich sollten gerade die Fremdsprachen immer wieder geübt werden. Dazu bietet sich die Sommerreisezeit geradezu an. Doch es gibt auch andere Lernfelder, die jungen Menschen Spaß bereiten können. Dazu hat luckx – das magazin die Autostadt in Wolfsburg besucht. Lernspaß in den Ferien weiterlesen

Über den Wolken . . .

Muss die Freiheit wohl grenzenlos sein, sang Reinhard Mey 1974. Und weiter: Alle Ängste und Sorgen würden nichtig und klein. Das ist zwar stark verkürzt, doch so sollte Urlaub eigentlich sein. Denn Urlaub soll der Erholung dienen. Das dabei auch der Umweltschutz und die Nachhaltigkeit nicht hinter herunterfallen dürfen, leuchtet jeden ein. Warum trotzdem Flugreisen sein dürfen; dieser Frage ist luckx – das magazin nachgegangen. Über den Wolken . . . weiterlesen

Hotel California

On a dark desert highway, cool wind in my hair“, so beginnt der Mega-Hit der Eagles aus dem Jahr 1976. Die US-Amerikanische Band, gegründet 1971 in Los Angeles, beschrieb den Alptraum eines Reisenden, der in einem abgelegenen Hotel eincheckte. Wie der Alptraum weiterging, hat luckx – das magazin recherchiert. Hotel California weiterlesen

Wie komme ich in den Schlaf?

Diese Frage stellen sich jeden Abend Millionen Deutsche. Mit „Augen zu und schlafen“ wie von Mutter und Vater aus den Kindertagen befohlen, klappt es heute nicht mehr. Meist sind Stress, Angst oder ungesunde Gewohnheiten die Hauptgründe, die Schlafstörungen verursachen. Wie es dennoch möglich ist, ausgiebig und erholsam zu schlafen, hat luckx – das magazin recherchiert. Wie komme ich in den Schlaf? weiterlesen

Neue Arbeitswelt

Die Pandemie hat und verändert weiterhin unser gesamtes Leben. Seit März 2020 befinden wir uns im Ausnahmezustand. Das Vertrauen zu Nachbarn, Freunden und Bekannten hat für viele einen Bruch bekommen. Immer wieder stellen sich Mitmenschen die Frage, oder der oder die andere vom Corona-Virus befallen ist. Welche Auswirkungen auf einen besonderen Bereich unserer Arbeitswelt hat, hat luckx – das magazin recherchiert. Neue Arbeitswelt weiterlesen

Bildungsnotstand!

Wie geht es nach der Ferienzeit weiter mit unseren Schulen und den Kindertagesstätten (Kita)? So richtig weiß das keiner. Doch Mütter und Väter brauchen dringend mehr Verlässlichkeit was die Versorgung, Erziehung und Bildung ihrer Kinder anbetrifft. Luckx – das magazin hat recherchiert. Bildungsnotstand! weiterlesen

Tiere im Gepäck

Tierfreunde haben immer Schwierigkeiten, mit ihrem vierbeinigen Familienmitgliedern eine passende Unterkunft zu finden. Doch immer mehr Hotels haben erkannt, welche geschäftlichen Chancen für Tierurlaube bestehen. So gibt es bereits über 700 Hundehotels in Europa. Was sonst noch für Tierfreunde im Urlaub zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Tiere im Gepäck weiterlesen

Unter Segeln auf die Ostsee

Zur diesjährigen Hanse Sail werden mehr als 110 Schiffe erwartet. Doch nicht nur Schiffe gucken steht auf dem Programm. Die Traditionssegler und das Mitsegeln rücken in den Fokus. Mit der polnischen DAR MLODZIEZY ist wieder ein beliebter Segler vor Ort. Was sonst noch Rostock vom 05. bis zum 08. August 2021 zu bieten hat, hat luckx – das magazin recherchiert. Unter Segeln auf die Ostsee weiterlesen

Sehnsucht nach Urlaub

Urlaub gehört zu den wichtigsten Aktivitäten von uns Deutschen. In einer Rangfolge unseres Ausgabeverhalten geben wir nach Lebensmittel am meisten für unseren Urlaub aus. Doch dieser Urlaub hat für viele nicht stattgefunden. Das ersparte Geld liegt auf dem Girokonto und wartet. Wartet darauf, ausgegeben zu werden. Die Sehnsucht nach Urlaub ist riesengroß. Wie die Situation aktuell im Tourismus aussieht, hat luckx – das magazin recherchiert. Sehnsucht nach Urlaub weiterlesen

Schnäppchen-Jäger aufgepasst!

Immer zu Saisonschluss lässt der stationäre Einzelhandel die Preise fallen: Es ist Schlussverkauf. Alles, was noch aus der laufenden Saison im Lager liegt, muss raus. Doch in den vergangenen 15 Monaten war weder Verkauf noch Schlussverkauf möglich. Der Handel sitzt auf unverkaufter Ware. Was sich jetzt für den preisbewussten Käuferinnen und Käufern bietet, hat luckx – das magazin recherchiert. Schnäppchen-Jäger aufgepasst! weiterlesen

Erschöpfung

Müdigkeit und Erschöpfung erleben wir gerade in der aktuellen Situation sehr häufig. Durch den Lockdown, Homeoffice und Homeschooling, keine Freizeitaktivitäten und viele weitere Begleiterscheinungen setzen viele Menschen einer bisher ungeahnten Belastung aus. Für einige wurde diese Erschöpfung zum Dauerzustand. Wie ein Weg aus dieser Belastung möglich ist, hat luckx – das magazin gesucht. Erschöpfung weiterlesen

Wohin entwickelt sich unsere Arbeitswelt?

Nur noch selten lassen sich Schreibmaschinen im Büro finden. Meist werden diese Relikte aus der digitalen Steinzeit – wenn´s denn eine Elektrische mit Speicherfunktion ist – zum Ausfüllen irgendwelcher Verwaltungsformulare digital vernachlässigter Behörden genutzt. Doch auch „Gabriele“ wird das Büro verlassen, weil sie unwiederbringlich mit der Digitalisierung ersetzt wird. Was sonst noch in unseren Arbeitswelt passiert, hat luckx – das magazin recherchiert. Wohin entwickelt sich unsere Arbeitswelt? weiterlesen

Durchblutungsstörungen

Rund 10 Prozent der deutschen Bevölkerung leiden unter einer Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dazu zählen Bluthochdruck , Koronare Herzkrankheit, Herzschwäche, Herzklappenfehler, Herzrhythmusstörungen, zu niedriger Blutdruck, um nur die wesentlichen zu nennen. Welche Beschwerden bei der Angina pectoris auftreten und was zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Durchblutungsstörungen weiterlesen

Dieses Jahr kein Urlaub?

Wohin geht die Urlaubsreise in diesem Jahr? Das ist immer die spannende Frage, die die Reiseforscher immer zu Beginn des Jahres der bundesrepublikanischen Bevölkerung stellen. Jedenfalls konnten sich die Forscher auf fast die gleichen Antworten wie im Vorjahr verlassen. Doch wie ist es zum zweiten Pandemiejahr? Luckx – das magazin hat recherchiert. Dieses Jahr kein Urlaub? weiterlesen

Gesundheitsdaten

Die Diskussion über die elektronische Patientenakte hat sich viele Jahre hingezogen. Nun ist sie Wirklichkeit geworden. Seit Beginn diesen Jahres wird sie nach und nach eingeführt. Doch gibt es Vorteile, dass Patienten immer ihre Gesundheitsdaten einsehen können? Luckx – das magazin hat recherchiert. Gesundheitsdaten weiterlesen

Albtraum

Ach, wie wäre es doch schön, wenn endlich das eigene Heim fertig wäre. Denn momentan wird bei vielen noch der Traum von eigenen Heim geträumt. Trotz Pandemie wurde weiter nach der Wunschimmobilie gesucht, um Homeschooling und Homeoffice, um Hobby und eigenen Garten zu realisieren. Luckx – das magazin betrachtet die aktuelle Situation. Albtraum weiterlesen

Urlaubszeit

Sicherlich ist vielen Menschen aufgrund der Pandemie, steigenden Corona-Fällen und Unwetterereignissen nicht nach Urlaub zu mute. Doch irgendwann sind die schwersten Stunden überwunden und dringend eine Auszeit fällig. Luckx – das magazin hat sind auf Deutschlands Lieblingsinsel umgeschaut, wo hüllenloses Baden möglich ist. Urlaubszeit weiterlesen

Ist das der Klimawandel?

Unwetter, Überschwemmungen, Hitzeperioden: Wissenschaftler warnen schon seit Jahren vor den Auswirkungen des Klimawandel. Doch was muss geschehen, damit es nicht weiterhin zu solchen verheerenden Ereignissen wie in den letzten Tagen kommt? Die Bundeskanzlerin hat heute eingestanden, dass sich die Politik ändern muss. Luckx – das magazin hat weiter recherchiert. Hier ist der erste Teil. Ist das der Klimawandel? weiterlesen

Jugendstudie

Nun kommt das Impfprogramm auch für junge Menschen in Schwung. Zwar ist der Schwung noch nicht so, dass sich Normalität einstellen könnte. Doch der Anfang ist gemacht. Denn die Regierungen haben erkannt, dass die nächste Virus-Welle über das Land rollt und dann ist wieder Homeschooling angesagt. Die Party ist dann vorbei. Luckx – das magazin wertet eine Studie weiter aus. Hier geht´s zum ersten Teil. Jugendstudie weiterlesen

Eigenes Vermögen schaffen

Wer sich nicht nur auf die Rentenzahlung im Alter verlassen möchte, versucht neben dem „Verkauf seiner Arbeitskraft“ ein kleines Vermögen aufzubauen. Das fällt zwar nicht vom Himmel. Doch mit Fleiß und Arbeitseinsatz lässt sich so etwas neben dem eigentlichen Job schon leisten. Wie ein Vermögensaufbau gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Eigenes Vermögen schaffen weiterlesen

Ein offener Fensterspalt reicht nicht

Nur einmal schnell ein paar Dinge besorgen. Diese kurze Zeit wird schon nicht schaden. Außerdem schläft der Nachwuchs friedlich im Kindersitz. Doch auch nur wenige Minuten heizen ein Auto in der prallen Sonne so richtig auf. Das sollten wir eigentlich genau wissen. Denn Erwachsene schalten schnell die Klimaanlage an, wenn es im Fahrzeug zu warm wird. Welchen Schaden auch wenig Hitze anrichten kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Ein offener Fensterspalt reicht nicht weiterlesen

Urlaubsbremser

Was haben wir uns auf den Urlaub gefreut! Nach langer Zeit sollten endlich wieder Sonne, Strand und Meer oder die Berge uns in einen Erholungsrausch versetzen. Was nun passiert ist, ist ganz das Gegenteil: Die Virus-Fälle steigen wieder an und für beliebte Urlaubsländer wie Griechenland, die Niederlande und auch Dänemark gelten schärfere Reiseregeln. Welche Auswirkungen das auf die Reisepläne der Deutschen hat, hat luckx – das magazin recherchiert. Urlaubsbremser weiterlesen

Smart-Home

Schon seit Jahren unternimmt die Industrie versuche, den Bundesdeutschen Bürgern Smart Home und deren Vorteile schmackhaft zu machen. Zuerst scheiterte es daran, dass es viel zu kompliziert war, die Geräte zu installieren. Dann waren viel zu wenig Geräte vorhanden. Jetzt ist es wohl eher so, dass der Sinn einer Hausvernetzung vielen nicht bekannt ist. Darüber hinaus Smart-Home weiterlesen

Entschleunigung

Wir leben auf der Überholspur – bis das Corona Virus und eine Lebensvollbremsung bescherte. Keine Party, keine Feier, kein Urlaub. Ausgebremst bis zum Stillstand im Homeoffice. Zwar geht es nach dem vorerst letzten Lockdown wieder voran. Doch die ersten Veranstaltungen zeigen: Das Virus lässt uns nicht los, über die ersten Abschiedsfeiern hat sich das Virus total gefreut und will uns nun erst recht nicht verlassen. Was man jetzt tun kann, um dem Virus doch noch zu entkommen, hat luckx – das magazin recherchiert. Entschleunigung weiterlesen

Altersvorsorge

Es ist ja noch sooooo lang, bis wir alt sind. Und um die Altersvorsorge kümmert sich der Staat. Tatsächlich? Sicherlich, wer mit 20 gerade mit dem Studium beginnt oder den ersten richtigen Job hat, denkt nun nicht zuerst an das Alter. Doch sollte er, sollte sie. Warum? Das hat luckx – das magazin recherchiert. Altersvorsorge weiterlesen

Nackig

Sommer, Sonne, nackt am Strand – für viele ist es der Inbegriff von Urlaub. Es ist ein Teil der Freiheit, die sonst im Alltag nicht ausgelebt werden kann. Wahrscheinlich war auch deshalb die Freikörperkultur (FKK) eine beliebte Urlaubsaktion in der damaligen DDR. Was sonst noch zum FKK Urlaub dazu gehört, hat luckx – das magazin recherchiert. Nackig weiterlesen

Money, Money, Money

Nicht nur heute spielt Geld eine Rolle. Auch früher hatte es eine wesentliche Bedeutung, um Waren und Dienstleistungen zu tauschen. Bis zur Einführung des deutschen Talers 1857 hatte jeder deutsche Kleinstaat seine eigene Währung und seine eigene Zollabgabe. Da war so manche Reise nicht nur zu Fuß oder mit Pferd und Wagen beschwerlich, sondern auch die Grenzaufenthalte und Zollformalitäten mit Abgabenzahlungen hielten auf. Für Kaufleute war das Handeln beschwerlich. Money, Money, Money weiterlesen

Reisezeit

Nun lässt sich vortrefflich darüber streiten, ob wir unseren Urlaub in Deutschland oder im Ausland machen sollten. Sicherlich hat im letzten Jahr Deutschland das Urlaubsrennen gewonnen. Hilfreich war das schöne, warme Wetter. Doch in diesem Jahr sieht es anders aus. Was geht, hat luckx – das magazin recherchiert. Reisezeit weiterlesen

Wasserdicht

Wer draußen unterwegs ist, möchte nicht unbedingt bei einem Regenschauer „nass bis auf die Haut“ werden. Deshalb nutzen wir regendichte und atmungsaktive Bekleidung. Denn trotz Regen soll auch der Dampf unserer Körperwärme nach außen transportiert werden. Dazu biete eine Vielzahl von Outdoor-Bekleidungsherstellern passende Jacken und Hosen an. Doch wo kommen eigentlich die Materialien her, die dafür verarbeitet werden. Luckx – das magazin hat recherchiert. Wasserdicht weiterlesen

Energieeffiziente Gebäude

Eigentlich ist es müßig, immer wieder daraufhin zu weisen: Ohne energieeffiziente Maßnahmen in Wohn- und Gewerbegebäuden lässt sich die Energiewende in Deutschland nicht umsetzen. Welches hohes Potential vorhanden ist, geben einige Zahlen deutlich wieder. 33 Millionen Feuerungsanlagen gibt es. Rund 70% der Öl- und 60% der Gasheizungen in Deutschland sind älter als 20 Jahre alt. Luckx – das magazin hat recherchiert, welche Fördermöglichkeiten vorhanden sind. Energieeffiziente Gebäude weiterlesen

Ambulante Badekuren

Als der „Bundeshorst“ Seehofer von 1992 bis 1998 Gesundheitsminister war, führte er mit dem Gesundheitsstrukturgesetz und weiterer Gesetzesänderungen in mehrfacher Hinsicht eine Zäsur im Gesundheitswesen durch. Das führte dazu, dass ab 1995 fast sämtliche ambulante Badekuren eingestellt wurden. Die Konsequenz: Unser bundesweites Kur- und Bädersystem brach zusammen. Kurkliniken wurden geschlossen, teilweise mussten Kurorte den Bäderbetrieb einstellen, in vielen Kurorte brach die Infrastruktur vollständig zusammen. Das rächte sich nun gerade während der Corona-Pandemie. Nun hat der Bundestag Korrekturen angesetzt. Luckx – das magazin hat recherchiert. Ambulante Badekuren weiterlesen

Zweckentfremdung?

Wohnmobile und Wohnwagen werden ja normalerweise zum Reisen benutzt. Normalerweise. Doch in der aktuellen Corona-Situation ist fast nichts normal. Ob als Homeoffice, Büro oder sonstiger Arbeitsplatz werden die Fahrzeuge schon fast zweckentfremdet. Was sonst noch mit ihnen passiert, hat luckx – das magazin recherchiert. Zweckentfremdung? weiterlesen

Klimafreundliche Bekleidung

Baumwolle hat in der Produktion einen hohen Wasserverbrauch. Für jedes T-Shirt wird über 4.000 Liter Wasser benötigt. Das jedenfalls ist aus der wissenschaftlichen Analyse zu erfahren. Nun ist das Wasser aber nicht weg und auch nicht im Produkt. Sonst würde ein T-Shirt ja 4 Tonnen wiegen. Es dient den Pflanzen zum Wachstum, ist im Verarbeitungsprozess erforderlich und kommt später wieder in den Kreislauf zurück. Was bisher in der Mode- und Bekleidungsindustrie zum Umweltschutz unternommen wurde, hat luckx – das magazin recherchiert. Klimafreundliche Bekleidung weiterlesen

Urlaub für Geimpfte

In unserem Leben gibt es viele tolle Tage, Wochen und Monate. Manch schönes Ereignis haben wir erlebt. Doch seit über einem Jahr drückt die Virus-Pandemie stark auf unser Gemüt. Masken, Lockdown, Ausgangsbeschränkungen: Alles Dinge, die unschön sind. Anscheinend komme wir ohne diese Einschränkungen nicht aus. Die letzten Tage haben gezeigt, sobald die durch das Corona-Virus als nicht mehr so stark empfunden wird, schlagen wir über die Stränge. Wie Reiseunternehmen darauf reagieren, hat luckx – das magazin recherchiert. Urlaub für Geimpfte weiterlesen

Zahlen bitte

Seit beginn der Pandemie wurde uns wieder wieder erzählt, dass das Virus auch auf Oberflächen haftet. Diese Annahme hat sich aber als nicht haltbar erwiesen. Übertragungen von Türklinken, Schrankoberflächen und Geldscheinen konnten nicht bestätigt werden. Doch die Angst hat bewirkt, dass sich unser Zahlungsverhalten verändert hat. Ob nun mehr mit Karte oder Bargeld bezahlt wird, hat luckx – das magazin recherchiert. Zahlen bitte weiterlesen

Rückzugsort

Homeoffice und Homeschooling hat die Nachfrage nach geeigneten Wohnraum außerhalb der Städte beflügelt. Bevorzugt werden dabei Immobilien mit eigenem Gartenanteil. Denn neben einem eigenen Büro besteht auch das Bedürfnis nach einem „grünen“ Rückzugsort mit vielen Pflanzen. Wie der Traum vom eigenen Gartenparadies erfüllt werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Rückzugsort weiterlesen

Sicherheitsrisiko

Radfahren genießt eine Vielzahl von Vorteilen: Es ist klimafreundlich, es fördert die Gesundheit, es verbraucht wenig Verkehrsfläche. Aber Radfahren ist auch mit einem Unfallrisiko verbunden. Denn Radfahrer gehören wie Fußgänger zu den schwächeren Verkehrsteilnehmer. Wie die Verkehrssicherheit erhöht und das Sicherheitsrisiko vermindert werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Sicherheitsrisiko weiterlesen

Klimaschutz

Sicherlich, nicht notwendige Glühlampen ausschalten, Wäsche mit geringerer Temperatur waschen und die Wäsche dann an der frischen Luft trocknen, gehört zum Klimaschutz dazu. Doch in diesen stromsparenden Bereichen sind wir fast schon ausgereizt. Was wir weiter tun können um Energie zu sparen und den Klimaschutz voran zu treiben, hat luckx – das magazin recherchiert. Klimaschutz weiterlesen

Mieteinnahmen

Eine selbstgenutzte Eigentumswohnung oder Haus im Grünen ist eine schlechte Investition. So die Meinung von Wirtschaftswissenschaftlern. Trotzdem ist der Wunsch nach Wohneigentum weiterhin vorhanden – gerade deshalb, weil die Hypothekenzinsen so niedrig sind und die Corona-Pandemie uns mehr ins Homeoffice schickte. Wie die aktuelle Marktsituation aussieht, hat luckx – das magazin recherchiert. Mieteinnahmen weiterlesen

Investment

Was tun wir nicht alles um gesund zu bleiben. Wir treiben Sport, stellen unsere Ernährung um, renovieren unsere Wohnung oder Haus mit schadstofffreien Baustoffen. Ja, sogar in der Pandemie ändern wir unsere Urlaubsgewohnheiten. Nach neuesten Studien werden höhere Hotelkategorien gebucht. Auch der Run auf Ferienimmobilien hat eingesetzt. Ebenso hat sich die Nachfrage nach Wohnwagen und Wohnmobilen verschärft. Wie sich letzteres finanzieren lässt, hat luckx – das magazin recherchiert. Investment weiterlesen

Steigende Hitzebelastung

Viele unserer Mitmenschen wollen es nicht wahrhaben und halten den Klimawandel für eine Erfindung. Mal sind die Medien daran Schuld, dann ist es die Bundeskanzlerin und zu guter Letzt sind es bestimmt die Wähler der Grünen, die mit ihrem SUV die Umwelt verpesten. Doch was sind die Auswirkungen des Klimawandels. Luckx – das magazin hat recherchiert. Steigende Hitzebelastung weiterlesen

Jugend in Europa

Schon seit fast eineinhalb Jahren läuft die Jugend auf Sparflamme. Homeschooling ist angesagt; Freunde treffen war nicht möglich. Nun scheint sich sich auch für die Jugend eine Normalisierung einzustellen. Doch wie kommt das an? Ist es wie früher? Luckx – das magazin hat eine Studie ausgewertet. Jugend in Europa weiterlesen

Sommerspaß

So langsam öffnen wieder Freizeitparks und touristische Attraktionen. Schon letzte Woche konnte wir von luckx – das magazin mit einem Kollegen bei der Eröffnung des Lego-Land in Günzburg dabei sein. Zwar war die Autostadt in Wolfsburg durchgehend geöffnet, so dass das Parkgelände für Spaziergänge genutzt werden konnte. Doch jetzt sind auch wieder die Pavillons offen und es werden wieder Sommeraktivitäten angeboten. Was im Einzelnen geboten wird, fasst luckx – das magazin in den folgenden Zeilen zusammen. Sommerspaß weiterlesen

Zurück zur Normalität

Es ist fraglich, ob alle wieder zurück in ihr Leben vor der Corona-Pandemie möchten. Denn vieles ist zwischenzeitlich passiert, dass uns persönlich und wirtschaftlich enorm nach vorn gebracht hat. Wenn wir jetzt zurück wollten, müssten viele das endlich errungene Homeoffice aufgeben, die Überwindung der Lethargie, die uns wieder zu mehr Bewegung, zum Sport gebracht hat, zu mehr Leben draußen und vielem mehr. Doch eines am früheren Leben will bestimmt jeder wieder haben: Das Reisen. Wie es mit dem Reisen heute steht, hat luckx – das magazin recherchiert. Zurück zur Normalität weiterlesen

Cholesterin

Die Ernährung spielt in unserem Leben eine immer größere Rolle. War früher die Nahrungsaufnahme nur dazu da, um satt zu werden, so achten wir heute viel mehr darauf, was wir essen. Essen soll gesund sein und nicht krank machen. Eine Vielzahl von Diäten wird von unterschiedlichen Experten und Medien beworben. Eine große Frage ist für viele: Welche Lebensmittel senken den Cholesterinspiegel? Luckx – das magazin hat recherchiert. Cholesterin weiterlesen

Entspanntes Radfahren

Wer kräftig in die Pedale tritt, kommt gut voran. Doch manchmal ist der kräftige Pedaltritt eher mit Schmerz als Genuss verbunden. Dann ist schnell nach Abhilfe zu suchen. Sonst ist die gesunde Fortbewegungsart schnell eher gesundheitsschädlich. Was dabei zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Entspanntes Radfahren weiterlesen

Urlaub mit Corona

Die Diskussionen über das Corona-Virus nehmen kein Ende. Jeder, der sich dazu berufen fühlt und noch nichts gesagt hat, blendet sich in die Diskussion ein. Zum Glück haben wir die Freiheit dazu. Doch jeder Bundesbürger und jede Bundesbürgerin kann und darf frei entscheiden, wie er zum Beispiel jetzt seinen Urlaub gestalten möchte. Luckx – das magazin wagt einen Blick in die Seele der Bevölkerung. Urlaub mit Corona weiterlesen

Ärger mit der Maut

Staus, lange Wartezeiten, schlechtes Bezahlsystem, fehlende Quittungen: Das alles kann Autofahrer an den Mautstationen im Ausland verzweifeln lassen. Das darüber hinaus die Maut viel zu hoch ist und beim Bezahlen mit Euro in fremder Währung Autofahrer noch abgezockt werden, kommt noch oben drauf. Was sonst noch nervt, hat luckx – das magazin aus einer Studie entnommen. Ärger mit der Maut weiterlesen

Das neue Auto wartet schon

Was war das Auto kaufen kompliziert: Einer nach dem anderen Händler musste „abgeklappert“ werden, um irgendwann einmal den „besten Preis“ zu erhalten. Immer in der Unsicherheit, dass es noch ein besseres Angebot irgendwo geben könnte. Doch wie sieht es heute aus? Reicht ein Blick ins Internet, um das beste Angebot zu finden? Luckx – das magazin hat recherchiert. Das neue Auto wartet schon weiterlesen

Was tun wir für den Umweltschutz?

Seit den 90er Jahren gibt es in Deutschland die Mülltrennung. Am 8. Mai 1991 verabschiedete die Bundesregierung die Verpackungsverordnung. Zwar wurde diese zu Beginn als „Schnapsidee“ vom damaligen Bayrischen Umweltminister Peter Gauweiler (CSU) verhöhnt. Dennoch entpuppte sich die Verordnung mittlerweile als Garant für eine Wiederverwertungsquote bei Verpackungen von mehr als 80 Prozent. Wie es dann weiterging, hat luckx – das magazin recherchiert. Was tun wir für den Umweltschutz? weiterlesen

Leistungen für das Allgemeinwohl

Es gibt immer wieder die Diskussion, was eigentlich „systemrelevant“ ist. Während der Finanzkrise 2008/2009 sollen es die Banken gewesen sein. Milliarden Euro wurden staatlicherseits in deren Erhaltung investiert. Doch noch heute leiden einige Banken unter dieser Krise. Nun kam die nächste Krise und hat sowohl an den Banken als auch an der gesamten Wirtschaft genagt. Und wieder stellte sich die Frage nach der Systemrelevanz. Wer jetzt dazu gehört, versucht luckx – das magazin aufzuhellen. Leistungen für das Allgemeinwohl weiterlesen

Schlafprobleme

Fast ein Drittel unseres Lebens verschlafen wir. Denn Schlaf ist lebensnotwendig für die Regeneration von Körper und Geist. Ein guter und erholsamer Schlaf ist wichtig für unsere Tagesbefindlichkeit und Leistungsfähigkeit, sowohl im psychischen als auch im körperlichen Bereich. Der Schlaf spielt auch bei Lernvorgängen eine wichtige Rolle. Was sonst noch wichtig ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Schlafprobleme weiterlesen

Nachfrage steigt, Preise steigen

Es ist der übliche wirtschaftliche Prozess: Sobald die Nachfrage nach einem Produkt steigt, steigt auch der Preis. Warum sollte es bei Immobilien anders sein. Dazu kommt noch, dass die Finanzierungskosten durch weiterhin niedriges Zinsniveau niedrig sind; sollte man meinen. Luckx – das magazin hat recherchiert. Nachfrage steigt, Preise steigen weiterlesen

Baustelle

Gerade jetzt zur Reisezeit sind wieder viele Urlaubsreisende von den Baustellen genervt. Geschwindigkeitsbeschränkungen, Fahrspurreduzierungen, Überholverbote: Alles Einschränkungen, die den Start in den Urlaub und die Rückreise zur Tortur werden lassen. Und Baustellen gibt es nicht nur auf der Autobahn. Auch mitten in der Stadt oder auf dem Land führen sie zum Chaos. Das so etwas nicht sein muss, hat luckx – das magazin recherchiert. Baustelle weiterlesen

Belastungsstörung

Eine Vielzahl von unseren Mitmenschen ist vom Corona-Virus betroffen. Immer häufiger wird von sogenannten Long-Covid-Fällen berichtet. Sicherlich, die Zahlen sind aktuell noch überschaubar. Doch für die Betroffenen sind die Belastungen durch die Erkrankung mit körperlichen und psychischen Störungen verbunden. Luckx – das magazin hat recherchiert. Belastungsstörung weiterlesen

Mikroplastik filtern

Wir Menschen haben uns eine Welt geschaffen, die – fast – unbeherrschbar ist. Über viele Jahrzehnte schafften wir Produkte, um unser Leben zu verbessern und zu vereinfachen. Heute stellen wir fest, dass vieles davon unser Leben nicht verbessert, sondern unsere Umwelt zerstört und damit unsere Lebensmöglichkeiten verschlechtert. Lebenswichtig für uns Menschen sind Luft und Wasser. Sehr aufwändig versuchen wir nun diese lebensnotwendigen Stoffe wieder genießbar zu machen. Luckx – das magazin hat recherchiert, wie Mikroplastik herausgefiltert werden kann. Mikroplastik filtern weiterlesen

Reisen mit dem Camper

Die ersten Bundesländer sind schon in die Ferien gestartet. Auch wenn wir heute eine geringe Corona-Fallzahl haben, so ist unbekannt, wie sich das Virus in den nächsten Wochen entwickeln wird. Deshalb sollten wir weiterhin die bekannten Regeln einhalten. Am besten geht so etwas im Camper. Was bei der Camping-Tour zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Reisen mit dem Camper weiterlesen

Jagd als Artenschutz?

Zwischen Jägern und Tier- sowie Umweltschutz gibt es immer wieder Auseinandersetzungen. Ob diese Diskussion gerecht verläuft und ob beide Seiten auch immer einander zuhören, bleibt fraglich. Doch wenn sich Jäger als Artenschützer sehen, läuft beim Tierschützer der Kopf rot an. Aber auch Umweltschützer fragen sich, warum Jäger mit ihrem Geländewagen „bis zum Hochsitz“ fahren müssen. Luckx – das magazin versucht die Sichtweisen zu sortieren. Jagd als Artenschutz? weiterlesen

Digitale Zahlungssysteme

Mit der Corona-Pandemie haben auch die digitalen Zahlungssysteme einen Aufschwung erfahren. Trotzdem zahlen wir Deutsche immer noch lieber mit Bargeld. Wer aber weltweit unterwegs ist, zum Beispiel im Urlaub, kommt um digitale Zahlungssysteme nicht herum. Luckx – das magazin hat die Ergebnisse einer weltweiten Studie vom PricewaterhouseCoopers (PwC) analysiert Digitale Zahlungssysteme weiterlesen

Oben ohne

. . . natürlich oben ohne Verdeck. Denn die Cabrio-Saison ist im vollen Gange. Zwar gibt es den einen oder die andere, die auch im Winter mit Sitzheizung „offen“ durch die Landschaft crusen. Doch so richtig Spaß macht Cabriofahren im Sommer bei Sonnenschein. Was dabei zu beachten, hat luckx – das magazin recherchiert. Oben ohne weiterlesen

Energieräuber

Schon am frühen Morgen macht sich Müdigkeit breit. Und das liegt nicht daran, dass gerade die Nachtschicht zu Ende ging. Energielos, schlapp und müde. Das sind nicht nur kurze Phasen. Denn dieser Zustand hält länger an. Es ist ein Gefühl von Stress und Abgeschlagenheit. Was zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Energieräuber weiterlesen

Mülltrennung

Vor einigen Jahren hatte der Rucksackspezialist Deuter mit seinem „Drecksack“ für Unruhe in der Wander- und Kletterszene gesorgt. Bernd Kullmann, Geschäftsführer des Unternehmens und begeisterter Kletterer sowie Skiläufer, ärgerte sich jedes Mal auf seinen Touren über weggeworfene Abfälle. So entstand der Drecksack. Was heute in unseren Wander- und Freizeitgebieten liegen bleibt, hat eine andere Dimension. Luckx – das magazin hat recherchiert. Mülltrennung weiterlesen

Der nächste Winter kommt bestimmt!

Wer es im Winter schön warm haben möchte, sorgt im Sommer vor. Das gilt gerade für Holzheizer. Zwar benötigen frisch gefällte Bäume eigentlich mehrere Jahre, bis das Holz ofenfertig getrocknet ist. Wer aber jetzt „zuschlägt“, nutzt die warmen Außentemperaturen. Deshalb hat sich luckx – das magazin informiert und gibt die Erkenntnisse gern weiter. Der nächste Winter kommt bestimmt! weiterlesen

Digitalisierung

Wer schon einmal in einer Klinik oder einem Krankenhaus war, erinnert sich mit Grauen daran, dass er mehrmals ähnliche Fragebögen handschriftlich ausfüllen musste. Als Argument wurde ihm dann mitgeteilt, dies hätte Datenschutzgründe. Doch dahinter steckt vermutlich eine völlig andere Strategie. Luckx – das magazin hat recherchiert. Digitalisierung weiterlesen

Unnötig?

Wer von einer Reise zurückkommt, hat immer wieder unbenutzte Sachen in seinem Koffer. Ob Hose, T-Shirt oder was sonst noch vor der Reise unbedingt mit musste, liegt unbenutzt ganz unten im Koffer. Doch etwas sollte nicht fehlen, auch wenn es hoffentlich überhaupt nicht benötigt wird: Die Reiseapotheke. Luckx – das magazin hat recherchiert, warum sie immer dabei sein sollte. Unnötig? weiterlesen

Stressbewältigung

Eigentlich ist es völlig unauffällig. Zuerst läuft alles sehr gut. Die Arbeit lässt sich gut bewältigen. Das sich ab und zu etwas mehr auf dem Schreibtisch stapelt, fällt nicht so sehr auf. Doch dann wird der Berg immer unüberschaubar. Luckx – das magazin hat recherchiert was zu tun, ist wenn alles zu viel wird. Stressbewältigung weiterlesen

Betrug bei Wohnungsvermietung

De Enkeltrick funktioniert immer noch. Den Trick kennt wahrscheinlich jeder. Trotzdem werden immer wieder ältere Mitbürger angerufen um ihnen mitzuteilen, ihr Enkel benötige dringend Geld, weil er in Schwierigkeiten ist. Während der Corona-Zeit wurde immer mehr perfide Ideen entwickelt, um Menschen zu betrügen. Luckx – das magazin hat recherchiert. Betrug bei Wohnungsvermietung weiterlesen

Starkes Rückgrat

Nur ein gestärkter Rücken kann den Körper aufrecht halten. Damit das gelingt, muss der Körper und insbesondere das Rückgrat durch unterschiedliche Übungen und Bewegungsformen trainiert werden. Wer das vernachlässigt, muss leider mit verschiedenen Nachteilen rechnen. Im ersten Teil hatte luckx – das magazin schon gefragt, was den Rücken gut tut. Hier die Fortsetzung. Starkes Rückgrat weiterlesen

Eigener Garten

Eigenes Gemüse und Obst ernten, direkten Kontakt zur Natur genießen, Ruhe und Entspannung auf grüner Wiese: So stellen wir uns unseren Garten vor. Ob Kleingarten gepachtet von einem Verein oder direkt am eigenen Haus: Während der Corona-Pandemie war uns ist der Wunsch nach der eigenen Scholle bei Bundesbürgern immer größer geworden. Doch es gibt immer etwas zu beachten, wer seinen Garten genießen möchte. Luckx – das magazin hat recherchiert. Eigener Garten weiterlesen

Das eigene Bad als Wellness-Refugium

Das Bad entwickelt sich immer mehr vom einem kleinen Zweckraum zum wahren Erholungstempel. Vom WC auf „halber Treppe“ zu unseren heutigen Bädern sind gerade einmal 60 Jahre Entwicklungszeit vergangen. Zwar gibt es immer noch „Dusche, WC und Waschbecken auf 4 Quadratmeter“. Doch die Bedürfnisse der Bundesbürger nach einem Erholungs- und Rückzugsbereich werden immer stärker. Luckx – das magazin hat sich in deutschen Bädern umgeschaut. Das eigene Bad als Wellness-Refugium weiterlesen

Wohnmobil-Urlaub

Nicht erst seit der Corona-Pandemie gehört der Camping-Urlaub zu den angesagten Reisemöglichkeiten. Ins besonders Wohnmobile sind seit Jahren gefragt wie nie. Was bei der Planung und beim Urlaub dann zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Wohnmobil-Urlaub weiterlesen

Sicherheit

Wer mit Kindern sich im Straßenverkehr bewegt, achten ganz besonders auf Sicherheit. Ob groß und klein, mit dem Fahrrad, als Fußgänger oder im Auto unterwegs. Luckx – das magazin hat recherchiert, was Eltern gerade bei Neugeborenen beachten sollten. Sicherheit weiterlesen

Zeit zum Laufen

Die hohen Temperaturen in den letzten Tagen haben nicht unbedingt zum Laufen eingeladen. Doch wer es sich zeitlich einrichten konnte, legte seine Sportaktivitäten in die frühen morgen- oder späten Abendstunden. Wer dann noch durch einen Hochwald laufen konnte, genoss die angenehmen Temperaturen sowie die gefilterte Waldluft. Was sonst noch beim Sport und insbesondere beim Laufen hilfreich sein könnte, hat luckx – das magazin recherchiert. Zeit zum Laufen weiterlesen

Starker Rücken

Lange Autofahrten, schlechte Büromöbel, stehendes Arbeiten – all das sind körperliche Belastungen, die unserem Rücken schaden können. Deshalb müssen wir uns ständig fit halten. Nicht nur, um unsere tägliche Arbeitsleistung zu erbringen. Es geht vielmehr auch darum, ohne Schmerzen das Leben zu genießen. Wie sich der Rücken stärken lässt, hat luckx – das magazin recherchiert. Starker Rücken weiterlesen

Klimawandel

Die drängenden Fragen unseres Lebens sind nicht gelöst. Ist es wirklich sinnvoll, Autos mit konventionellen Antrieben aus dem Straßenverkehr zu verbannen? Sollen wir unsere Lebenswelt tatsächlich verändern und aus dem Homeoffice wieder zurück ins Großraumbüro ziehen? Ist mit dem Abklingen der Corona-Pandemie endlich die Virus-Seuche beseitigt? Alle diese Fragen und noch mehr stellen wir uns jeden Tag. Doch welche Probleme müssen schnellstmöglich gelöst werden? Luckx – das magazin hat recherchiert. Klimawandel weiterlesen

Eltern sein ist schwer

So sehr sich Eltern auch auf ihren Nachwuchs freuen: Wenn er dann einmal da ist, beginnt das Drama. Schon nach der Geburt will der Nachwuchs umsorgt werden. Glücklich können die Eltern sein, deren Kinder die ersten Monate „verschlafen“. Doch es geht auch anders. Luckx – das magazin hat recherchiert. Eltern sein ist schwer weiterlesen

Herzenssache

Wie zu erwarten war, kehrt nun das „normale“ Leben nach der Pandemie wieder zurück. Zwar gibt es immer noch viele Einschränkungen. Doch „das Leben draußen“ bei den angenehmen Temperaturen hindert das Virus daran, sich weiter auszubreiten. Wenn da nicht die indische Variante wäre . . . Glauben wir der Wissenschaft, so Herzenssache weiterlesen

Chancenlos

Gerade wer ein neues Rad sein Eigen nennt, möchte es auch möglichst lange nutzen. Deshalb sollte immer eine passende Sicherheitsanlage dabei haben. Doch gerade neue Räder, insbesondere E-Bikes und Pedelecs, sind auch bei Dieben sehr begehrt. Laut Angaben des Bundeskriminalamts wurden 2020 bundesweit 260.956 Fahrräder gestohlen. Luckx – das magazin möchte gut beraten, damit es Langfingern möglichst schwer haben. Chancenlos weiterlesen

Seit 1995 ist die soziale Pflegeversicherung (SPV) gesetzliche Grundlage. Sie ist ein eigenständiger Zweig der Sozialversicherung eingeführt und im Elften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XI) gesetzlich geregelt. Doch so sinnvoll diese gesetzliche Regelung ist, so hat sie auch ihre Lücken. Luckx – das magazin informiert. weiterlesen

Kinderfüße

Sind so kleine Füße, mit so kleinen Zehn.“ So lautet eine Textzeile des Liedes „Kinder“ von Bettina Wegener aus dem Jahr 1978. Darin geht es aber um mehr als nur kleine Füße, auf die nicht getreten werden darf. Doch Füße sind die Grundlage unserer Mobilität und unseres Stehvermögen. Ohne Füße kein Rückrad. Worauf bei der Schuhauswahl bei Kinder geachtet werden soll, hat luckx – das magazin recherchiert. Kinderfüße weiterlesen

Gebrochene Herzen

Sicherlich habe es schon viele von uns erfahren: Ein geliebter Mensch hat die Liebe nicht erwidert. Das was tun in so einer Herz belastenden Situation? Aber auch andere Belastungen können sich extrem stark auf unser Herz auswirken. Dazu gehören Einsamkeit, Depressionen oder belastende Arbeitsbedingungen. Wie damit die Medizin umgeht, hat luckx – das magazin recherchiert. Gebrochene Herzen weiterlesen

Mikroplastik

Mikroplastik ist leider nun nicht mehr aus den Weltmeeren wegzudiskutieren. Riesige Inseln von Plastikflaschen, Fischernetzen, Plastiktüten schwimmen in den Ozeanen und zerstören ganze Fischbestände. Fische schnappen nach kleineren Plastikteilen, weil sie dies als Nahrung vermuten. Arüber hat luckx – das magazin schon mehrfach berichtet. Nun soll an anderer Stelle dem Plastikeintrag entgegengetreten werden. Mikroplastik weiterlesen

Lebensstil

Es gibt eine Vielzahl von Lebenskonzepten. Wahrscheinlich so viel, wie es Menschen auf der Erde gibt. Manches Konzept ist freiwillig gewählt. Andere Konzepte sind aufgrund der Umstände gezwungener Maßen erforderlich. Eine besondere Form des Luxus ist das – zeitweise – Leben auf einer Luxusyacht. Aber auch hier gibt es erhebliche Unterschiede. Wie Lebenssituationen verbessert werden können, hat die italienische Superyacht-Werft Benetti nun vorgestellt. Luckx – das magazin war dabei. Lebensstil weiterlesen

Helmpflicht?

Fahrradfahren ist in den letzten Jahren immer populärer geworden. Galt das Rad vor über 60 Jahren noch als normales Transportmittel – heute fast unvorstellbar – so wird es nun eher zum Freizeitvertreib genutzt. Ob Reiserad, Stadtrad, Mountainbike oder Down-Hill-Racer: Für – fast – jede Gelegenheit gibt es das passende Rad. Doch wie steht es mit der Schutzausrüstung und Sicherheit? Luckx – das magazin hat recherchiert. Helmpflicht? weiterlesen

Naturheilkunde

Schon vor rund 2.500 Jahren hat Hippokrates die heilenden Kräften der Natur erkannt. Bei griechischen Fischern, die Handverletzungen hatten, konnte er nach wenigen Tagen Heilung feststellen. Was von dieser Thalasso-Therapie heute in Deutschland übrig geblieben ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Naturheilkunde weiterlesen

Arbeitsleben

Zwar reden wir viel über Veränderungen. Aber wenn es dann wirklich so weit ist, bleibt es meist beim „Alten“. Denn eigentlich möchten wir gar nichts verändern. Doch diese Virus-Pandemie hat etwas gezeigt: Wir Deutsche sind doch zu Veränderungen bereit. Was das im Einzelnen bedeuten kann, hat luckx – das magazin versucht herauszufinden. Arbeitsleben weiterlesen

Social Distancing – neu organisiert!

Abstandhalten, wenn es piepst. So könnte in der Zukunft Social Distancing funktionieren. Mit einem neu entwickelten, hochpräzisen Location-Sensor, möchte ein spanisches Unternehmen Menschen davor warnen, wenn sie anderen zu nahe kommen. Ob und wie es funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Social Distancing – neu organisiert! weiterlesen

Möbeltechnik, Design und Funktion

Unter den Möbelherstellern gibt es viele bekannte und noch mehr unbekannte Unternehmen. Dass nicht jeder Hersteller seine benötigten Einzelteile wie Befestigungsteile für Türen oder Einlegeböden selbst herstellt, ist vielnen schon bekannt. Doch was ist eingentlich mit den Möbeloberflächen? Luckx – das magazin hat einen spannenden Player gefunden. Möbeltechnik, Design und Funktion weiterlesen

Unterschätzte Stressfolgen

Schon ohne Corona-Pandemie haben viele unserer Mitmenschen unter Stress-Belastungen gelitten. Sei es privat oder im Beruf. Die anhaltenden Belastungen und Beschränkungen durch die Corona-Pandemie verursachen bei vielen Menschen noch mehr Stress. Die Folgen sind unabsehbar. Deshalb ist es wichtig, frühzeitig zu sensibilisieren, aufzuklären und zu einem besseren Umgang mit kritischen Lebenslagen zu befähigen. Luckx – das magazin versucht eine Aufklärung. Unterschätzte Stressfolgen weiterlesen

Was tut dem Rücken gut?

Wer sich bewegt, hat mehr vom Leben. Das gilt nicht nur für die geistige Werteentwicklung, sondern auch beim Sport. Doch das alles ist einfacher gesagt als getan. Denn immer wieder treten kleine und größere Wehwehchen auf, die uns ausbremsen. Davon ist unser Rücken am stärksten betroffen. Welche sportlichen Aktivitäten insbesondere gut für unseren Rücken sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Was tut dem Rücken gut? weiterlesen

Angemessenes Training

Im Leistungssport wird auf eine optimale Leistungsverbesserung von Sportlerinnen und Sportlern hingearbeitet. Unterstützt werden sie hoffentlich von erfahrenen Trainerinnen und Trainern. Wer als Freizeitsportler oder -Sportlerin neben viel Spaß (was auch Hochleistungssportler bei ihrem Sport haben) auch seine Übungseinheiten zielgerichtet gestalten möchte, kann durch Selbststudium oder durch Personell Trainer viel erreichen. Zum ersten Teil der Recherche von luckx – das magazin geht es hier. Angemessenes Training weiterlesen

Präsenz oder Homeoffice?

Aktuell sind die Virus-Fallzahlen auf dem absteigenden Ast. Doch das soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Zahlen immer noch viel zu hoch sind, um entspannt durchs Leben zu gehen. Zwar unternehmen wir alle sehr viel mit Maskentragen und Abstandhalten, doch jede weitere, neue Variante kann zu einer Veränderung der Fallzahlen führen. Was bedeutet das für unsere private und berufliche Lebenswelt? Luckx – das magazin sucht eine Lösung. Präsenz oder Homeoffice? weiterlesen

In die Pedale treten

Um gesund und fit zu bleiben, ist Sport und Bewegung eine der besten Möglichkeiten. Wer des Wandern müde und beim Laufen nicht den richtigen Kick findet, sollte aufsatteln. Denn Radfahren ist ein ideales Herz-Kreislauf-Training. Luckx – das magazin gibt Tipps. In die Pedale treten weiterlesen

Homeoffice im Ausland

Jetzt, wo das Reisen wieder fast uneingeschränkt möglich ist, fassen viele bisher Unentschlossene nicht nur den Mut zur Auslandsreise. Auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer stimmen mit ihrem Arbeitgeber das Remote-Working unter südlicher Sonne vermehrt ab. Dabei gibt es einige Stolperstellen, die vorher geklärt werden müssen. Das trifft natürlich auch für Selbständige und Freiberufler zu. Denn vielfach arbeiten sie mit sensiblen Daten ihrer Auftraggeber. Was zu beachten ist, hat luckx – das magazin im zweiten Teil zusammengefasst. (Hier geht´s zum ersten Teil). Homeoffice im Ausland weiterlesen

Studienbelastungen

Studierende haben immer wieder den Eindruck, nicht genug für das Studium getan zu haben. Ihre Vorbereitungen auf die nächste Studienarbeit, die nächste Klausur: Alles reicht nicht aus. Das scheint aber ein normales Phänomen zu sein. Denn Studierende befinden sich zunächst einmal in einer entwicklungspsychologische Übergangsphase. Sie sind in der krisenanfälligen biographischen Entwicklung zwischen Jugendalter und endgültigem Erwachsenenstatus, in der Orientierungssuche und Identitätsbildung zentrale Themen sind. Luckx – das magazin versucht eine Klärung. Studienbelastungen weiterlesen

Bildung

Die Pandemie hat es offen gelegt, wie keine Studie es vorher konnte: Bildung und Teilhabe wurde für benachteiligte Familie nicht erreicht. Die Leistungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche seien nicht geeignet, Kinderarmut zu bekämpfen, Teilhabe zu ermöglichen und Bildungsgerechtigkeit sicherzustellen, kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband. Luckx – das magazin hat recherchiert. Bildung weiterlesen

Strom-Produktion

Der größte Teil unseres Stroms kommt immer noch aus konventionellen Kraftwerken. So werden weiterhin, Gas-, Öl-, Kohle- und Atomkraftwerke zum Energiemix beitragen. Solange kommt die Energiewende auch in der Mobilität nicht voran. Deshalb ist es müßig darüber zu diskutieren, ob Ladestationen in hinreichender Anzahl bereit stehen, wenn die benötigte Energie weiterhin aus fossilen Brennstoffen bereitgestellt werden muss. Hier ist dringend Nachhaltigkeit und die Energiebereitstellung aus Erneuerbaren Energien erforderlich. Wie das jeder von uns leisten kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Strom-Produktion weiterlesen

Gesund leben

Wozu so eine Pandemie gut ist: Viele von uns haben erkannt, dass unsere Gesundheit ein hohes Gut ist, welches wir unbedingt pflegen und schützen sollten. Auch wenn es bei einigen immer noch nicht angekommen zu sein scheint: Gegen das Virus helfen die bekannten Hygieneregeln und Abstandhalten. Auch dann, wenn es schwer fällt. Denn jeder neu Infizierte steckt immer wieder eine oder mehrere Personen an, wenn diese Regeln unterlassen oder vernachlässigt werden. Welche Auswirkungen die Pandemie auf die Gesundheit haben kann, hat luckx – das magazin versucht herauszufinden. Gesund leben weiterlesen

Gut vorbereitet für die Wanderung

Wandern gehört für uns Deutsche zur beliebtesten Freizeitaktivität. Ob mit der Familie, mit Freunden und Bekannten, am Strand, im Wald oder im Gebirge: die richtige Vorbereitung ist wichtig für eine erfolgreiche Wanderung. Was alles dazu gehört, hat luckx – das magazin zusammengetragen. Gut vorbereitet für die Wanderung weiterlesen

Stress wird unterschätzt

Schon das tägliche Leben mit Beruf, Familie und Privatleben können viele Menschen nicht klaglos bewältigen. Nun kommt mit der Corona-Pandemie ein weiterer Faktor hinzu. Die damit verbundenen Beschränkungen nehmen vielen Mitmenschen die Möglichkeiten für einen persönlichen Ausgleich zu sorgen. Den Folgen ist luckx – das magazin nachgegangen. Stress wird unterschätzt weiterlesen

Nachhaltig Wohnen

Sobald die Nebenkostenabrechnung der bewohnten Wohnung vorliegt, ist das Drama groß. Denn unerwarteter Weise ist eine hohe Nachzahlung fällig. Viele Mieter suchen die Schuld für die hohen Nebenkosten beim Vermieter. Er habe falsch abgerechnet, die Fenster wären undicht und überhaupt bezieht er nicht kostengünstig Strom, Gas und Wasser. Luckx – das magazin ging diesen Problemen nach. Nachhaltig Wohnen weiterlesen

Kein Kinderspiel

Die Nachfrage nach einem eigenen Garten steigt mit der Corona-Pandemie rapide an. Hatten Kleingartenvereine in den vergangenen Jahren ihre Parzellen wie „sauer Bier“ angeboten, so sind diese heute alle vermietet. Wartelisten lassen grüßen. Genauso ist der Wunsch nach einem Haus mit eigenem Garten ganz oben auf der Liste gelandet. Doch was muss der unbedarfte Gartenfreund so alles berücksichtigen, um nicht am Ende eine Wüste sein eigen zu nennen. Luckx – das magazin hat Gartenfreunden über die Schulter geschaut. Kein Kinderspiel weiterlesen

Antidepressivum

Nur in besonderen Situationen gibt es dieses Antidepressivum auf Krankenschein. Gemeint ist die sportliche Betätigung. Dabei müsste gerade aufgrund der heilsamen Wirkung von Bewegung für die psychische Gesundheit die tägliche Sporteinheit verschrieben werden. Luckx – das magazin hat recherchiert, wie das „Medikament Sport“ wirkt. Antidepressivum weiterlesen

Eltern sein

Das Single-Dasein ist während der Pandemie schon sehr anstrengend. Wer nichts mit sich anfangen kann und auf den Kontakt zu Freunden und Bekannten angewiesen ist, wurde psychisch kräftig durchgeschüttelt. Dagegen können Eltern richtig froh sein, oder? Mit Homeoffice konnte die Arbeit zuhause erledigt werden. Daneben ließ sich auch die Hausarbeit gut koordinieren und schlussendlich konnten Eltern darüber hinaus noch als Hauslehrer aktiv sein. Ob das wirklich so entspannend ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Eltern sein weiterlesen

Gesunder Lebensstil

Es gibt Krankheiten, die schleichen sich völlig unbemerkt in unser Leben hinein. Manchmal ist es Kurzatmigkeit, die uns behindert. Dann sind es Kopfschmerzen, die uns ständig begleiten. Erst die Blutdruckmessung oder ein Checkup beim Arzt öffnen uns die Augen: Zu hoher Blutdruck. Da muss guter Rat nicht teuer sein, wie luckx – das magazin erfuhr. Gesunder Lebensstil weiterlesen

Pflege

Wie wichtig die pflegerischen Berufe sind, hat uns die Corona-Pandemie gezeigt. Dabei, so scheint es jedenfalls, sind die Beschäftigten in der Pflege, ob in der Klinik, im Altersheim, im Krankenhaus oder im privaten Pflegedienst, nur die Spitze eines Eisbergs. Vielmehr Pflege wird von Angehörigen geleistet. Luckx – das magazin hat recherchiert. Pflege weiterlesen

Geld zurück

Früher haben wir ordentlich Zinsen gezahlt. In den 80-er Jahren wurden zum Teil Hypothekenzinsen mit über 10 Prozent verkauft. Da ging es Banken und Sparkassen richtig gut. Und heute? Mit verschiedenen Möglichkeiten versuchen sie ihre Existenz zu sichern. Denn die Zinsen sind im Laufe der Jahre deutlich gefallen. Wie Kunden Geld bei Bankgeschäften sparen können, hat luckx – das magazin recherchiert. Geld zurück weiterlesen

Jeder Schritt zählt

Was bekommen wir alles für gute Ratschläge, wie wir gesund bleiben können. Da ist von verschiedenen therapeutischen Anwendungen die Rede. Auch sollen wir bestimmte Medikamente einnehmen. Für viele sind diese Vorschläge gar nicht umsetzbar, weil die Anwendungen oder Medikamente einfach zu teuer sind. Was sonst noch geht, hat luckx – das magazin recherchiert. Jeder Schritt zählt weiterlesen

Gesundheit von Wald und Wiese

Immer mehr Menschen finden den Weg zur Natur. Ob es ein Weg zurück oder nach vorn ist, wird sicherlich jeder selbst für sich festlegen. Das zeigt sich nicht nur beim Boom des Fahrrades. Schon seit vielen Jahren haben wir Deutsche das Wandern für uns entdeckt. Ob beim Radfahren oder Wandern: Am Wegesrand lassen sich viele Pflanzen entdecken. Manches „Kraut“ hat auch eine heilsame Wirkung. Luckx – das magazin informiert. Gesundheit von Wald und Wiese weiterlesen

Entspannung auf dem Wasser

Ruhiges dahingleiten, saubere Luft, was gibt es Schöneres zu erleben? Immer mehr Menschen entdecken für sich Outdoor-Abenteuer. So gewinnt auch das eher etwas verstaubte Paddeln immer mehr Freunde. Zwar kann Wildwasser fahren eine große Herausforderung sein und sollte auch nur von geübten Paddlern in Angriff genommen werden. Doch gerade die vielen Seen und Flüsse laden regelrecht zu Paddeln ein. Was möglich ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Entspannung auf dem Wasser weiterlesen

Fahrraddiebstahl

Fahrräder sind zu einem beliebten Verkehrsmittel geworden. Das liegt nicht nur an der Corona-Pandemie, die zu mehr Abstand im Öffentlichen Raum führte und führt. Auch ein größeres Gesundheits- und Umweltbewußtsein hat zu einer größeren Nachfrage nach Fahrrädern geführt. Das ziegt natürlich auch kriminelle Geister an. Wie einen Raddiebstahl begegnet werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Fahrraddiebstahl weiterlesen

Erstes Rolls-Royce Camp-Mobil

Viele der sogenannten Luxus-Wohnmobile vergleichen sich gern mit den Luxus-Yachtbau. Doch wer einmal genauer hinschaut, entdeckt erhebliche Unterschiede. Denn die Qualität von Luxus-Yachten erreicht keiner dieser Reisemobilanbieter. Nun hat Rolls-Royce sein Modell Dawn den Käuferwünschen angepasst. Luckx – das magazin informiert. Erstes Rolls-Royce Camp-Mobil weiterlesen

Nachhaltigkeit ist auch bei Möbeln Trumpf

Stoffe kommen aus Italien. Vielleicht noch aus einem anderen für Mode bekannten Land. Aber doch nicht vom Continental, oder? Der eigentlich als Autozulieferer bekannte Hannoveraner Hersteller Continental stellte auf der Messe Interzum neue Produkte für die Möbelindustrie vor. Luckx – das magazin hat sich informiert. Nachhaltigkeit ist auch bei Möbeln Trumpf weiterlesen

Segel setzen

Wenn sich die Pandemie weiterhin so positiv wie aktuell entwickelt, sind uneingeschränkt Reisen in Deutschland bald wieder möglich. Das freut auch die Organisatoren der Warnemünder Segel-Woche. Zwar wird vieles anders als gewohnt sein. Was aber bleibt sind Segelwettbewerbe auf Spitzenniveau und fröhliche Sommerfeststimmung an Land: Die Besucher erwartet vom 3. bis 11. Juli 2021 ein buntes Programm mit vielen Highlights. Die Redaktion von luckx – das magazin hat sich informiert. Segel setzen weiterlesen

Eigene Scholle

Hier geht es nun nicht um Fischfang. Hier geht es ums Gärtnern. Nicht unbedingt so sehr überraschend scheint es zu sein, dass während der Corona-Pandemie die vorher verschmähten Kleingartenvereine einen Zulauf erfahren. Denn viele möchten nicht in ihren Stadtwohnungen ohne Balkon die Wände anstarren. Also raus an den Stadtrand und Blumen und Nutzpflanzen in die Erde bringen. Und ganz nebenbei ist noch Erholung im Paket. Luckx – das magazin hat sich informiert. Eigene Scholle weiterlesen

Wohnungswechsel

Immer mehr Menschen suchen nach Wohneigentum. Und das schon seit Jahren. Luckx – das magazin hart darüber schon mehrfach berichtet hier und hier und hier. Warum viele mit der Entscheidung noch zaudern, ist schwer abzuschätzen. Dabei sind die Hypothekenzinsen seit Jahren auf niedrigem Niveau. Auch im europäischen Vergleich ist Deutschland mit etwa 45 Prozent Eigentumsquote vergleichsweise gering ausgestattet. Luckx – das magazin hat nach Tipps Ausschau gehalten. Wohnungswechsel weiterlesen

Gesundheit zuhause

Nun ist wieder etwas „Licht im Tunnel“ zu erwarten was die Situation mit der Virus-Pandemie anbetrifft. Natürlich ist es wichtig zu erfahren, ob das Virus aus dem Labor im chinesischen Wuhan verteilt wurde oder, wie weiterhin die chinesischen Verantwortlichen uns weiß machen wollen, ein Tier Überträger des Virus war. Doch dies alles ändert nichts daran, dass wir uns seit über einem Jahr in einem gesundheitlichen Notstand befinden. Ob dabei die Gesundheit zuhause weiterlesen

Start in die Campingsaison 2021

Eigentlich hat sich Camping von der saisonalen zur Ganzjahres-Reisemöglichkeit entwickelt. Wurden früher Camping-Fahrzeuge im Winter stillgelegt, so genießen die heutigen Wohnmobilisten ihrem Urlaub das ganze Jahr über. Doch das Corona-Virus bremste viele Camper aus. Doch jetzt geht es los. Luckx – das magazin ist noch nicht unterwegs, hat sich aber schon einmal informiert. Start in die Campingsaison 2021 weiterlesen

Hell und dunkel

Wir Menschen brauchen den Wechsel zwischen hell und dunkel, weil er den natürlichen Tageswechsel darstellt. Am Tag soll es hell und der der Nacht möglichst dunkel sein. Wenn der Herbst und Winter mit der längeren, dunklen Tageszeit vorherrscht und dazu ist es noch trüb, nebelig und regnerisch, so wirkt sich das auch unserer psychischen Zustand und unsere physische Leistungsfähigkeit aus. Genauso ist Hell und dunkel weiterlesen

Pilotprojekt

Das größte Problem der Elektromobilität ist die Reichweite und die Ladestation. Beides ist bisher noch nicht so richtig zufriedenstellend. Zwar kündigte der Volkswagenkonzern vor wenigen Tagen einen Durchbruch bei der Batterieentwicklung an. Doch bis dahin wollen nicht alle Autofahrer warten. Den Umweltschutz beginnt jetzt. Welche Lösung Audi anbietet, zeigt luckx – das magazin. Pilotprojekt weiterlesen

Europa: erleben und arbeiten

Homeoffice hat es an den Tag gebracht. Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist das Remote-Arbeiten genau die richtige Arbeitsform. Was viele Selbständige und Freiberufler schon schon seit vielen Jahren für sich entschieden haben, kommt in der Bevölkerung an. Nicht für alle, wohlgemerkt. Es muss einfach passen. Luckx – das magazin ging der Frage nach, was beachtet werden muss. Europa: erleben und arbeiten weiterlesen

Wer entscheidet bei der Partnerwahl?

Es ist dann ganz einfach, Leute kennenzulernen. Ob in der Schule, der Uni, auf Partys. Irgendwann traf man oder frau die oder den Richtigen für Leben. Auch heute lässt sich durch einen Klick den Prinzen oder die Prinzessin finden. Doch dann wird es kompliziert. Wieso, das hat luckx – das magazin recherchiert. Wer entscheidet bei der Partnerwahl? weiterlesen

Büro 2.0

Wie sieht die neue Arbeitswelt in Zukunft aus? Gibt´s schon einen Plan, was nach dem Ende der Pandemie in unseren Büros und Werkstätten an Veränderungen eintreten wird? Wie wird sich Gesundheitsschutz auf die Gestaltung auswirken? Luckx – das magazin wagt einen Blick in die Zukunft. Büro 2.0 weiterlesen

Gesunde Mitarbeiter

Schon seit vielen Jahren gehört das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) zur Personalentwicklung vieler Unternehmen. Gerade mit steigenden Fachkräftemangel und insbesondere der Bewusstseinsentwicklung vieler Unternehmer zur Fürsorge für die eigenen Mitarbeiter, bekommt das BGM einen deutlichen höheren Stellenwert. Das dann auch Gesunde Mitarbeiter weiterlesen

Entlastung

Der Megatrend Urbanisierung deutet daraufhin, dass sich immer mehr Menschen in Richtung Stadt bewegen. Dabei geht es nicht nur darum, die Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten zu nutzen. Der drangt, in der Stadt zu wohnen, ist ungebrochen. Doch gilt das auch heute noch während der Pandemie? Luckx – das magazin such nach Erklärung. Entlastung weiterlesen

Wo geht die wirtschaftliche Entwicklung hin?

Viele unserer Mitmenschen sind aufgrund der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie verunsichert. Verunsichert, was die Ansteckungsgefahr anbetrifft. Verunsichert, wie sich die Wirtschaft entwickelt. Verunsichert, wie es mit ihrem Job aussieht. Luckx – das magazin versucht ein wenig Klarheit hineinzubringen. Wo geht die wirtschaftliche Entwicklung hin? weiterlesen

Ferienwohnung

Ferienwohnung und -Häuser sind weiterhin beliebt. Nicht nur wegen der aktuelle Corona-Krise. Ein kleines Beispiel zeigt, welche Vorteile darüber hinaus Ferienwohnungen haben: Das Frühstück kann unabhängig von Frühstückszeiten geplant werden. Welche weiteren Vorteile diese Reiseform hat, möchte luckx – das magazin nachgehen. Ferienwohnung weiterlesen

Besser lernen zuhause

Morgens früh aufstehen, frühstücken, Sachen packen und ab zur Schule. So sah bis vor etwas mehr als einem Jahr das übliche Schülerinnen- und Schülerleben aus. Und heute: Aufstehen, zur Video-Konferenz anmelden (wenn überhaupt aus Datenschutzgründen die Kamera eingeschaltet werden darf), frühstücken. Ist es wirklich so? Luckx – das magazin ist den Vorurteilen nachgegangen. Besser lernen zuhause weiterlesen

Kinder aufs Wasser

Immer mehr Schwimmbäder schließen, weil den Kommunen der Unterhalt dieser Freizeiteinrichtungen zu teuer geworden ist. Mit fatalen Folgen: Schulkinder lernen nicht mehr schwimmen, Unterricht im Wasser findet nicht mehr statt, eine wichtige Erfahrung im Umgang mit dem nassen Element fehlt Kinder und Jugendlichen. Wie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Kinder aufs Wasser weiterlesen

Reisen in Niedersachsen

Nun ist es soweit: Reisen ist wieder möglich. Seit ein paar Tagen dürfen Niedersachsen wieder reisen. Doch die Reisefreude macht an der Landesgrenze halt. Das weckt Erinnerungen an die Zeit der deutschen Teilung. Auch damals war das Reisen nur sehr eingeschränkt möglich. Damals wie heute waren es politische Entscheidung mit einem riesigen Unterschied: Heute dienen die Einschränkungen einzig der Gesunderhaltung der Bevölkerung. Luckx – das magazin hat recherchiert, was an Nord- und Ostsee möglich ist. Reisen in Niedersachsen weiterlesen

Zukunft der Mobilität

Wie sieht unsere Mobilität in der Zukunft aus? Werden wir nur noch E-Autos fahren? Werden wir überhaupt noch selbst fahren? Oder wird es überhaupt noch Individualverkehr geben? Alles Fragen, deren Antworten noch nicht abzusehen sind. Sicherlich, wir können die nächsten, überschaubaren 10 Jahre, noch selbst abschätzen. Luckx – das magazin wagt eine Prognose. Zukunft der Mobilität weiterlesen

Licht lockt Leute!

Wer kennt diesen Spruch nicht: Gerade im Verkauf ist es wichtig, Menschen auf die eigenen Angebote aufmerksam zu machen. Doch nicht nur das. Licht schützt auch Hab und Gut und vertreibt Diebe und Einbrecher. Dabei wird die Beleuchtung vom einfachen Bewegungsmelder bis zu ganzen Lichtszenarien gesteuert. Luckx – das magazin hat sich informiert. Licht lockt Leute! weiterlesen

Zeit zum Reisen

Die letzten Tage haben es gezeigt: Der bundesdeutsche Trend zum Reisen ist riesengroß. Gerade Campingplätze wurde im wahrsten Sinne des Wortes überlaufen. Denn wir Menschen wollen raus, etwas anderes sehen und erleben, auch die Natur genießen. Das ist gerade für „Stadtmenschen“ besonders wichtig. Luckx – das magazin hat recherchiert, wie unsere Mitmenschen in den nächsten Monaten übers Reisen denken. Zeit zum Reisen weiterlesen

Chronische Erkrankungen

Sie dauern lange an, können nicht vollständig geheilt werden und erfordern deshalb oft eine wiederholte Behandlung. Die Rede ist von chronischen Erkrankungen. Dazu gehören u.a. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Demenz, chronische Atemwegserkrankungen und Diabetes. Mit weltweit rund 339 Millionen von Asthma betroffenen Menschen zählt die Atemwegserkrankung laut Global Asthma Network zu einer der häufigsten chronischen Erkrankungen. Luckx – das magazin sucht nach den Hintergründen. Chronische Erkrankungen weiterlesen

Sicherheit auf dem Rad

Schon in der Grundschule wird den Schülerinnen und Schülern das richtige Verhalten im Straßenverkehr vermittelt. Sind sie am Anfang noch als Fußgänger unterwegs – wenn sie nicht mit dem Auto von Mama oder Papa direkt zur Schule gebracht werden – so lernen sie spätestens in der vierten Klasse auch die Teilnahme als Radfahrer. Die meisten von ihnen sind danach doch eher wieder mit Bus und Auto auf dem Weg zur Schule. Luckx – das magazin hat beobachtet und gibt Tipps. Sicherheit auf dem Rad weiterlesen

Abwechslung auf dem Grill

Würstchen und Nackensteaks scheinen das Standard-Grillgut zu sein. Doch wer häufiger den Grill anschmeißt, versucht dann auch etwas Abwechslung auf den Teller zu bringen. So kommt dann auch Gemüse und Vegetarisches auf den Grill. Luckx – das magazin hat über Zäune und Hecken geschaut, was sonst so auf den Grill landet. Abwechslung auf dem Grill weiterlesen

Alltags-Gefährt

Richtige Bewegungs- und Umweltmuffel sind wir Deutsche nun doch nicht. Zwar verbringen während der Pandemie mehr Menschen ihre Freizeit auf dem Sofa. Doch auch viel mehr Mitmenschen schwingen sich auf Rad und fahren so kurze und lange Strecken mit dem Rad. Ob zur Arbeit oder für einen Ausflug: Das Rad erobert wie in den 50-er Jahren des letzten Jahrhunderts unsere Straßen. Neben mehr Bewegung finden dann auch direkter Umweltschutz statt. Luckx – das magazin hat recherchiert. Alltags-Gefährt weiterlesen

Erholung in stressiger Zeit

Körperliche und psychische Belastungen benötigen immer eine Erholungsphase. Nicht irgendwann später. Erholungsphasen sollten immer einer Belastung folgen. Doch vielen unserer Mitmenschen ist das nicht bewusst. Gerade in jungen Jahren folgt Belastung auf Belastung und dann der Zusammenbruch. Wie sich so etwas vermeiden lässt, hat luckx – das magazin recherchiert. Erholung in stressiger Zeit weiterlesen

Wo ist mein Internet?

Homeoffice und kein Internet, Studienklausur und mittendrin bricht die Leitung zusammen, Shoppen und beim Bezahlen hängt sich der Rechner auf. Das sind alles Dinge, mit denen sich täglich ein Drittel von uns regelmäßig auseinandersetzen muss. Es zeigt sich, dass die Digitalisierung wohl noch nicht so richtig in Deutschland angekommen ist. Luckx – das magazin hat recherchiert. Wo ist mein Internet? weiterlesen

Schwerer Stand

Als vor über einem Jahr die Pandemie mit dem aus China zu uns eingeschleppten Virus das Leben auf engsten Raum konzentrierte, waren viele Schülerinnen und Schüler über den Schulausfall sehr froh. Damals war gerade das erste Schulhalbjahr geschafft, so dass eine Pause zur passenden Zeit kam. Doch so schön die ersten Wochen auch waren: Schwerer Stand weiterlesen

Wandern macht Spaß mit der richtigen Bekleidung

Wer erinnert sich nicht an das Märchen von Hans Christian Andersen über des Kaisers neue Kleider? Darin wollen zwei Betrüger dem Kaiser für viel Geld unsichtbare Gewänder verkaufen. Nun ist es aber nicht so, dass der qualifizierte Sport- und Bekleidungsfachhandel den Kunden unsichtbare Wanderbekleidung aufschwatzen möchte. Doch manch einer Verkäuferin und manch einem Kundeberater fehlt das notwendige Fachwissen. Deshalb an dieser Stelle einige Fachinformationen von luckx – das magazin. Wandern macht Spaß mit der richtigen Bekleidung weiterlesen

Urlaubsplanung als Belastungsprobe

Urlaub dient der Erholung und der Entspannung. Doch in dieser Corona-Krise scheint das nicht so zu sein. Immer wieder gibt es neue Regelung, welche Bedingungen für eine Reise gelten sollen. Das lässt Bürgerinnen und Bürger verzweifeln. Denn ist ist für uns Menschen schlimmer als Unsicherheit und Ungewissheit. Luckx – das magazin hat recherchiert. Urlaubsplanung als Belastungsprobe weiterlesen

Jetzt geht’s los!

Die ersten Campingplätze sind schon geöffnet. Doch die Regeln, wer wann und warum wohin fahren und übernachten darf, verursachen weiterhin ein riesengroßes Chaos. Warum gelingt es der Politik nicht, endlich mal überall gültige Regelungen zu schaffen. Bis nun endlich alle reisen dürfen, wird luckx – das magazin weiterhin von Jetzt geht’s los! weiterlesen

Laufen gegen das Virus

Das Sport und Bewegung der Gesunderhaltung dienst, darüber hat luckx – das magazin schon sehr oft berichtet. Jetzt konnte in einer Studie sogar nachgewiesen werden, dass schon geringe Bewegungsaktivitäten wirkungsvoll sind. Laufen gegen das Virus weiterlesen

Klimawandel betrifft auch den Weinanbau

Eigentlich ist es eine Binsenweisheit: Unsere Landwirtschaft wird von Klimawandel betroffen. Dass dabei auch die angebauten Sorten nach Veränderung rufen, ist den Meisten von uns gar nicht so deutlich. Nun hat auch eines der profiliertesten Weinanbaugebiete der Welt reagieren müssen und lässt neue Rebsorten zu. Luckx – das magazin hat sich informiert, aber noch nicht verkostet. Klimawandel betrifft auch den Weinanbau weiterlesen

Frühlingserwachen

Als der Autor diese Zeien schreibt, schneit es im Harz und die Temperaturen um Null Grad lassen fast die Finger beim Tippen der Zeilen erfrieren. Umso schöner zeigt unser Foto die Blumenpracht der vor wenigen Tagen gestarteten Bundesgartenschau in Erfurt. Luckx – das magazin berichtet über die Ereignisse der nächsten 150 Tage. Frühlingserwachen weiterlesen

My home is my office

Sicherheit ist für uns Menschen ein hohes Gut. Das zeigt sich gerade in der Corona-Krise. Wer kann, versucht von zuhause aus zu arbeiten. Denn gerade in bundesdeutschen Großraumbüros – was lange Zeit das Nonplusultra der Bürokultur darstellte – ist die Ansteckungsgefahr mit Viren sehr hoch. Eng an eng sitzen sie auch heute noch und lassen sich von Belüftungsanlagen mit allem Erdenklichen berieseln. Wohl dem, der einen Arbeitsplatz im Freien oder zuhause im Homeoffice sitzt. Luckx – das magazin hat recherchiert. My home is my office weiterlesen

Einsamkeit

Homeoffice, Ausgangsbeschränkungen, Homeschooling: Das sind alles Dinge, die wir in den letzten 12 Monaten gelernt haben. Bei vielen hat es gut funktioniert. Doch, so lässt sich aus noch laufenden Studien und Medienberichten herauslesen, leiden viele unserer Mitmenschen unter dieser Situation. Was keinem so richtig auffällt, ist die Vereinsamung der Kinder. Das müsste doch eigentlich Einsamkeit weiterlesen

Hände waschen

Es ist schon faszinierend: Während der Corona-Pandemie ist eine Vielzahl von Infektionskrankheiten rückläufig. Das betrifft nicht nur die sonst zu vielen Todesfällen führende Grippe, die in diesem Winter fast nicht in Erscheinung trat. Laut Expertenmeinung ist dies auf die zunehmenden Hygienemaßnahmen von jedem einzelnen zurückzuführen. Und trotzdem sind weiterhin hohe Infektionszahlen von Covid 19 zu vermelden. Luckx – das magazin ist dem nachgegangen. Hände waschen weiterlesen

Schwere Entscheidung?

Jetzt scheint es bald loszugehen. Jedenfalls sollen in einigen Bundesländer die Camping- und Stellplätze wieder öffnen. Dann wird der Run so richtig los gehen. Wer sich noch nicht entschieden hat, welches Gefährt es nun sein soll, findet im zweiten Teil weitere Entscheidungshilfen bei Luckx – das magazin. Schwere Entscheidung? weiterlesen

Training

Die Kunst eines Trainers ist es, den Trainingsplan so individuell zu gestalten, dass die Sportlerin und der Sportler eine optimale Leistungsverbesserung erzielt. Doch wie ist so etwas möglich? Dafür studieren eine Vielzahl von Sportbegeisterten an unseren Sporthochschulen und Sportinstituten unserer Republik. Wie ist es nun mit Freizeitsportler, die nun weder Mitglied in einem Verein sind oder Geld in einen Personal-Trainer investieren wollen oder können? Luckx – das magazin hat recherchiert. Training weiterlesen

Wanderurlaub

Wer aktuell wandern möchte, wird sich in die Mittelgebirge auf den Weg machen. So sind der Harz, das Sauerland als auch der Bayrische Wald beliebte Ausflugsziele. Aber das nicht nur während der Corona-Pandemie. Schon immer zählten die deutschen Mittelgebirge zu den bevorzugten Wandergebieten. Doch wie sieht es in den nächsten Monaten aus? Luckx – das magazin hat recherchiert. Wanderurlaub weiterlesen

Erfolgsgeschichte

Ob Mobilität schon immer zur Menschheitsgeschichte gehört, sei einmal dahingestellt. Doch wer in seiner Höhle nicht verhungern wollte, musste sich auf die Suche nach etwas essbaren machen. Mit der Erfindung des Rads wurde der Bewegungsradius von uns Menschen immer größer. Heute kommen wir ohne irgendwelche Fahrzeuge gar nicht mehr aus. So haben die E-Roller unsere Städte erobert. Luckx – das magazin folgte den Spuren. Erfolgsgeschichte weiterlesen

Leidensweg

Der Lockdown ließ den Kaffeepreis fallen, weil die Verbraucher das Getränk noch zu Hause trinken. Sobald Büros, Café und Restaurants wieder öffnen, wieder mehr Menschen in die Büros fahren, wird auch der Preis wieder steigen. Im Homeoffice ist der Kaffeeverbrauch nämlich deutlich geringer als am Arbeitsplatz, so die Aussagen von Börsenanalysten. Wie könnte es mit dem Kaffeepreis weitergehen und welche Auswirkungen hat das für uns Verbraucher? luckx – das magazin sucht nach Antworten. Leidensweg weiterlesen