Wenige Spuren hinterlassen

Immer wieder wird dem Tourismus vorgeworfen, die Umwelt nachhaltig zu belasten. Da sind die Flugreisen mit hohem Schadstoffausstoß, zu viele Touristen in einer Stadt oder Region oder auch Abenteurer, die in abgelegene Gebiete vordringen und dort ursprüngliche Landschaften beschädigen. Wie Reisen mit wenig Spuren hinterlassen geht, hat luckx – das magazin recherchiert. Wenige Spuren hinterlassen weiterlesen

Energiegewinnung

Unerbittlich brennt die Sonne auf die Erde. Wer mit Hilfe von Photovoltaik-Anlagen seine Speicher auffüllt, freut sich über jeden Tag Sonnenschein. Auch Urlauber sind total begeistert. Doch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer stöhnen unter großer Hitze und blendende Sonnenstrahlen, wie luckx – das magazin recherchierte. Energiegewinnung weiterlesen

Nachhaltig mobil

Wer nachhaltig mobil sein möchte, kommt ums Radfahren nicht herum. Doch so einfach, wie sich dies hier liest, ist es wahrlich nicht. Wem heute CO2 reduzierte Mobilität am Herzen liegt, muss lange auf sein Bike warten. Denn die Lieferwege sind gestört. So ruht die Hoffnung auf die kommende Eurobike, wie luckx – das magazin recherchierte. Nachhaltig mobil weiterlesen

So schmeckt das Meer

Schon vor über 2.500 Jahren erkannte der griechische Arzt Hippokrates die heilende Wirkung des Meeres von uns Menschen. Darüber hinaus ist die mediterrane Küche ebenfalls für die Gesundheit bekannt. Wie sich nun Meeresfrüchte und Wein zu einer geschmacklichen Note kombinieren lassen, hat luckx – das magazin recherchiert. So schmeckt das Meer weiterlesen

Gesundheitskonzept

Mit wenig Aufwand lässt sich manchmal viel bewirken. Das Gesundheitskonzept von Sebastian Kneipp wurde stetig und auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse weiterentwickelt. Heute umfasst es fünf Elemente: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Luckx – das magazin schaute auf die Wirkweise dieses Konzeptes. Gesundheitskonzept weiterlesen

Vorbeugen

Es ist immer wieder die gleiche Situation: entweder wird in der Wohnung Wäsche getrocknet oder geduscht, ohne das Fenster zu öffnen oder Wohnungen werden nicht gelüftet. Fazit: Es bildet sich Schimmel. Wie das zu vermeiden ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Vorbeugen weiterlesen

Veränderungen in unserer Mobilitätswelt Teil 3

Wie sieht denn unsere Mobilität in Zukunft nun tatsächlich aus? Dazu schauen wir uns zum besseren Verständnis ein paar Zahlen an. Wenn sich der bundesdeutsche Normalbürger ein neues Auto kauft, so nutzt er es etwa 10 Jahre, wie luckx – das magazin recherchierte. Weiteres gibts in Teil 1 und Teil 2 Veränderungen in unserer Mobilitätswelt Teil 3 weiterlesen

Lichtverschmutzung

Dunkle Ecken sind kein schönes Ambiente und können manchmal ein Sicherheitsrisiko darstellen. Zwar haben viele Städte und Gemeinden die Nachtbeleuchtung aus Kostengründen schon reduziert. Doch wird es in vielen Industrieländern nachts an vielen Orten nicht mehr richtig dunkel. Doch diese Lichtverschmutzung hat auch dramatische Folgen, wie luckx – das magazin recherchierte. Lichtverschmutzung weiterlesen

Gesundheit lernen

Die von China ausgehende Corona-Pandemie hat viele Mängel offen gelegt. Wir haben gelernt, dass die Digitalisierung ein gutes Hilfsmittel ist, wenn Menschen nicht direkt zusammen kommen können. Andererseits wurde deutlich, dass wir es nicht gelernt haben, uns um unsere Gesunderhaltung zu kümmern. Was zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Gesundheit lernen weiterlesen

Endlich Ruhestand?

Für viele hart oder weniger hart Arbeitende gibt es nur ein Ziel: Sobald das Lebensarbeitsende erreicht ist, geht´s ab ins Ausland. Viele Länder werben geradezu um deutsche Pensionisten wie zum Beispiel Griechenland. Doch was ist, wenn der Pflegefall eintreten sollte? Luckx – das magazin hat recherchiert. Endlich Ruhestand? weiterlesen

Was tun gegen Schmerzen?

Der Konsum von Schmerzmitteln hat ständig zugenommen. So greifen auch häufiger Sportler zu schmerz- und entzündungshemmenden Medikamenten. Muskeln und Gelenke sind dabei die am häufigsten betroffen. Profi- und Freizeitsportler erhoffen sich davon, Beschwerden oder Schmerzen zu lindern oder gar nicht erst aufkommen zu lassen, wie luckx – das magazin recherchierte. Was tun gegen Schmerzen? weiterlesen

Wenn aus dem Besucher ein Untermieter wird

Es ist eine nette Geste, vorübergehend Freunde, Verwandte oder Bekannte in der eigenen Wohnung unterzubringen. Wenn der Platz ausreichend ist und die Chemie stimmt, kann der Besuch bereichernd sein. Doch es gibt bei einem Mietverhältnis einiges zu beachten, wie luckx – das magazin recherchierte. Wenn aus dem Besucher ein Untermieter wird weiterlesen

Wieder in Europa reisen

Das bundesdeutsche Reisefieber überschreitet wieder die nationale Grenze. Reisen ins europäische Ausland stehen wieder ganz oben auf der Liste. Das ist nicht verwunderlich, weil die Corona Pandemie zu vielen Einschränkungen führte, die nun für den Sommer 2022 passé sind, wie luckx – das magazin recherchierte. Fortsetzung vom ersten Teil. Wieder in Europa reisen weiterlesen

Urlaub ohne Kinder

Immer mehr Hotels suchen nach ihrer Zielgruppe. Keine Dicken, nur Sportler oder Adults only. Letzteres soll für Eltern wichtig sein, auch allein zu verreisen. Doch wer A sagt, Kinder zu bekommen, um auch B wie Kindergeld und Steuervorteile zu erhalten, muss sich auch C um seinen Nachwuchs kümmern. Ist es also ein gesellschaftliches Tabu, ohne seine Kinder zu verreisen? Luckx – das magazin recherchierte. Urlaub ohne Kinder weiterlesen

Nachhaltigkeitsstrategie

Die ehemalige norwegische Ministerpräsidentin Gro Harlem Brundtland leitete eine UN-Kommission, die 1987 einen langfristig angelegten umweltverträglichen globalen Entwicklungsbericht vorlegte. Ziel war es, Methoden und Instrumente zur strategischen Umsetzung von nachhaltiger Entwicklung zu finden. Wie die Realität in Unternehmen aussieht, hat luckx – das magazin recherchiert. Nachhaltigkeitsstrategie weiterlesen

Das dauert noch

Wer durch Innenstädte, Geschäfte und Messegelände schlendert, wundert oder freut sich über die wieder vorhandene Normalität. Die Masken sind gefallen, Hygieneregeln werden kaum noch eingehalten. Dabei ist jetzt schon die nächste Corona-Welle wieder im Anmarsch, wie luckx – das magazin recherchierte. Das dauert noch weiterlesen

Zerstörte Wälder

Der Borkenkäfer, verfehlte Waldbaupolitik und der Klimawandeln setzen den Harzer Wäldern zu. Dabei gilt der Harz eigentlich ein Muster an nachhaltiger Forstwirtschaft seit über 300 Jahren. Luckx – das magazin hat recherchiert. Zerstörte Wälder weiterlesen

Weniger heizen!

Weniger heizen scheint das Gebot der Stunde zu sein. Zum Glück sind die aktuellen Temperaturen so hoch, so dass eher über eine Klimatisierung nachgedacht werden soll. Doch ob heizen oder Klimatisierung: Beides verbraucht viel Energie. Wie Energie eingespart werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Weniger heizen! weiterlesen

Rückenschmerzen beim Sport

Wer intensiv Sport treibt, sollte unbedingt auf entstehende und vorhandene Schmerzen achten. Das trifft insbesondere auf den Rückenschmerz zu. Gerade bei Kindern und Jugendlichen, die intensiv Sport treiben, sollte auf Alarmzeichen wie Kreuz- und Rückenschmerzen geachtet werden, wie luckx – das magazin recherchierte. Rückenschmerzen beim Sport weiterlesen

Kochen ist angesagt

Zubereiten von Speisen bereitet den Bundesbürgern große Freude. Die vielen Kochshows animieren geradezu die Selbstverwirklichung in der Küche zu finden. Und wer soviel Zeit beim Kochen verbringt, möchte dazu auch die passende Infrastruktur haben. Dazu gehört die richtig eingerichtete Küche – fast wie im Kochstudie – wie luckx – das magazin recherchierte. Kochen ist angesagt weiterlesen

Macht Tourismus Sinn?

Nach über zwei Jahren Corona-Pandemie kehrt sehr langsam wieder eine gewisse Regelmäßigkeit beim Reisen und im Tourismus ein. Obwohl schon einige Tourismusdestination von einem besseren Buchungsverhalten als 2019 sprechen, lässt sich erst am Ende dieses Jahres ein Vergleich anstellen. Kritisch diskutiert wurde nicht nur in den vergangenen zwei Jahren, ob der Tourismus viel zu hohe Umweltschäden verursacht. Luckx – das magazin recherchierte. Macht Tourismus Sinn? weiterlesen

Sicherer Stand Teil 2

Einfach dahin gleiten, eine Wanderung auf dem Wasser unternehmen oder einige Yoga-Übungen absolvieren. Das Stand up Paddling (SUP) lässt sich für vieles verwenden und einsetzen, wie wir schon im ersten Teil beschrieben haben. Welches Board für was geeignet ist, hat Luckx – das magazin recherchiert. Sicherer Stand Teil 2 weiterlesen

Einfach aussperren!

Die kleinen Plagegeister kommen meist am Abend oder in der Nacht. Da hilft weder ein Schild mit der Aufschrift: Zutritt für Mücken verboten! oder die vom Komiker Heiz Erhardt vorgeschlagene Methode, der gefangenen Mücke das Mittel Mückentötolin zu injizieren. Was nun gegen Insekten und Pollenflug helfen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Einfach aussperren! weiterlesen

Veränderungen in unserer Mobilitätswelt Teil 2

Um die Elektromobilität ist ein richtiger Hype entstanden. Doch für wen ist ein E-Auto eine richtig gute Anschaffung? Und ist es aus Umweltschutzgründen überhaupt sinnvoll? Oder ist der E-Mobilitätsbonus der einzige Grund für ein E-Auto? Luckx – das magazin sucht nach Antworten. Veränderungen in unserer Mobilitätswelt Teil 2 weiterlesen

Abenteuer Tour

Nach langer Corona-Pandemie-Pause trafen sich die Outdoorer wieder zu einer Fachmesse in München. Zwar fehlte auch dieses Mal der Charme des früheren Veranstaltungsortes Friedrichshafen. Doch die Messe München hatte sich um ein passendes Ambiente bemüht, wie luckx – das magazin selbst erfuhr. Abenteuer Tour weiterlesen

Mehr Wind

Um die Energiewende voranzutreiben, sind viele neue Windkraftanlagen und Photovoltalk-Panelle zu montieren. Da nicht nur in Deutschland der Run auf nachhaltige Energieerzeugung eingesetzt hat, ist die Versorgung mit den notwendigen Anlagen ins Stocken geraten, wie luckx – das magazin recherchierte. Mehr Wind weiterlesen

Das wirkliche Leben

Wer hat es nicht schon selbst miterlebt, wie unsere Mitmenschen sich für Foto- und Filmaufnahmen inszenieren. Was mit der Selbstdarstellung funktioniert, klappt auch mit dem Vanlife. Doch nicht alles, was dort in wunderschönen Bilder dargestellt wird, trifft in der Realität zu, wie luckx- das magazin erfuhr. Das wirkliche Leben weiterlesen

Zuviel ist zu viel?

Zu viel Tourismus am Meer, in der Stadt, auf dem Berg. Doch wer entscheidet eigentlich, wann zu viel ist zu viel? Die Kunde geht herum vom Overtourism. Doch ist es nicht selbst gewollt und selbst gemacht, wenn immer mehr Gäste eine bestimmte Destination besuchen? Luckx – das magazin ging dieser und weiterer Fragen nach. Zuviel ist zu viel? weiterlesen

Draußen sein

Outdoor boomt. Während des Corona-Lockdown und der vielen geschlossenen Sportstätten haben wir wieder das wahre Draußen kennengelernt. Ob mit dem Hund um den Block, mit Laufschuhen durch den Park oder mit Zelt und Rucksack über die Alpen. Draußen sein und kleine Abenteuer erleben ist angesagt, wie luckx – das magazin recherchierte. Draußen sein weiterlesen

Reiseverhalten

Nun lässt sich ja vortrefflich darüber diskutieren, ob Reisen nachhaltig ist oder die Umwelt schädigt. Je nach Weltanschauung und politischer Ansicht wird das Reisen als Umweltsünde oder als demokratische Errungenschaft betrachtet. Natürlich ist es richtig, dass auch Menschen mit kleinem Geldbeutel reisen können, wie luckx – das magazin meint. Reiseverhalten weiterlesen

Selbstoptimierung

Ob mit Stoppuhr oder Smartwatch: Immer mehr Mitmenschen versuchen sich und ihren Körper zu optimieren. Dazu werden Körperfunktionsdaten erhoben, notiert, verglichen – manchmal auch mit Freunden oder der Trainingsgruppe. Das Ganze hat auch ein Begriff bekommen, unter dem sich alles subsummiert: Biohacking wie luckx – das magazin recherchierte. Selbstoptimierung weiterlesen

Fit durch Ausdauersport

Zu den technisch anspruchsvollsten Ausdauersportarten gehören Rudern und Skilanglauf. Natürlich ist das Wanderrudern als auch Skiwandern von fitten Mitmenschen schnell zu erlernen und beherrschen. Doch wer diese Sportarten unter Wettkampfbedingungen betreiben möchte muss technisch schon sehr erfahren sein, wie luckx – das magazin recherchierte. Fit durch Ausdauersport weiterlesen

Veränderungen in unserer Mobilitätswelt

Ständig werden wir darüber informiert, dass das Selbständige Fahren bald nicht mehr möglich ist. Selbstfahrende Autos sollen schon bald Realität sein. Einhergehend wird dies mit einer weiteren, tiefgreifenden Veränderungen unserer Umwelt sein. Städte und Mobilität sollen sich dramatisch verändern. Doch ob es dazu überhaupt kommt, ist ungewiss. Luckx – das magazin hat sich damit beschäftigt, inwieweit autonomes Fahren in unsere Welt eintreten wird. Veränderungen in unserer Mobilitätswelt weiterlesen

Schmerzen verstehen

Chronische Krankheiten zeichnen sich dadurch aus, dass sie lange andauern, nicht vollständig geheilt werden können und deshalb oft eine wiederholte Behandlung erfordern. Solche Kranken sind zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Demenz, chronische Atemwegserkrankungen und Diabetes. Seit einigen Jahren gehören auch Schmerzen dazu, deren Ursache – noch – nicht genau erforscht ist, wie luckx – das magazin erfuhr. Schmerzen verstehen weiterlesen

Gartenheizung

Um den steigenden Energiepreisen zu entgehen, werden viele Versuche unternommen. Gerade die in dieser Woche stattgefundenen Hannover Messe lockte viele Interessierte an, um die angebotenen Lösungen sofort umzusetzen. Doch die meisten der ausgestellten Exponate waren nur Muster, wie luckx – das magazin feststellen musste. Gartenheizung weiterlesen

Sicherer Stand

Auch wenn es schwierig aussieht, so ist Stand up Paddling (SUP) einfach. Okay, es hängt auch vom Board und der Umgebung auf. Auf einem See bei Windstille lässt sich das Gesagte prima umsetzen. Das was ist am Meer bei Wind und Wellengang? Luckx – das magazin hat es probiert. Sicherer Stand weiterlesen

Energie sparen

Wer nun der Meinung ist, er hat schon viel zum Energiesparen beigetragen, weil er seine Geräte statt im Standby-Modus laufen zu lassen, gleich ganz ausschaltet, muss nun sich mit weiteren Tipps rechnen. Backöfen müssen nicht vorgeheizt werden, auch wenn in vielen Kochbüchern dieser Hinweis nicht fehlt. Was sonst noch möglich ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Energie sparen weiterlesen

Reiselust siegt

Nun ist das Reisen als große Umweltverschmutzung gebrandmarkt worden. Insbesondere Flugreisende sollen zu den großen Sündern gehören. Doch es gibt auch andere Sichtweisen: Reisende tragen gerade dort zur Weiterentwicklung einer nachhaltigen Destinationsentwicklung bei, wenn sie ihre Reiseziele nach ökologischen Aspekten auswählen, wie luckx – das magazin recherchierte. Reiselust siegt weiterlesen

Summ – summ

Die Natur ist schon ein witziges Gebilde: alles funktioniert irgendwie ohne das ein Mensch eingreift. Und wenn er das dann doch macht, kann es im Chaos enden. Um alles wieder in Lot zu bringen, gab es 2019 in Bayern zur Rettung der Bienen ein erfolgreiches Volksbegehren. Welchen Job Bienen so den ganzen Tag erledigen, hat luckx – das magazin recherchiert. Summ – summ weiterlesen

Haustechnik kann helfen

Immer wieder stellen sich Bürgerinnen und Bürger die Frage, wie die nachhaltige Energiewende eigentlich funktioniert. Dabei interessiert insbesondere, was jeder selbst tun kann. Das scheint wohl einfacher zu sein, als gedacht. Luckx – das magazin hat recherchiert. Haustechnik kann helfen weiterlesen

Erwartungshaltung

Das Corona-Virus aus China und der russische Krieg haben gezeigt, zu was menschenverachtende, totalitäre Systeme in der Lage sind. Trotzdem hat die demokratische Welt gezeigt, dass sie sich davon nicht beeindrucken lässt und weiter ihre demokratischen, menschenorientierte Ziele verfolgt. Dazu gehört auch den Klimawandel aufzuhalten, wie luckx – das magazin recherchiert. Erwartungshaltung weiterlesen

Spurensuche

Manchmal muss man schon im Trüben fischen um die Übertäter zu finden. So betreibt die TH Lübeck seit 2005 auf dem Gelände der kommunalen Kläranlage der Stadt Reinfeld eine Versuchs- und Ausbildungskläranlage (VAK). Was dabei gefischt werden soll, hat luckx – das magazin recherchiert. Spurensuche weiterlesen

Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Zwar geht die Anzahl der Wohnungseinbrüche kontinuierlich zurück. Doch jeder Einbruch ist einer zu viel und richtet vielfach unwiederbringlichen Schaden an. Wie sich Leserinnen und Leser von luckx – das magazin davor schützen können, hat die Redaktion recherchiert. Urlaubszeit ist Einbruchszeit weiterlesen

Ordnung halten

Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum suchen. Und noch eins oben drauf: Nur im Chaos entsteht Kreativität. Nun versuchen wir Redakteure von luckx – das magazin immer kreative Berichte zu liefern. Auch haben wir dann in der Redaktionskonferenz immer schöne Argumente, warum der eine oder andere Punkt noch nachgearbeitet werden muss. Meist liegt es am Ordnungssystem, dass es (nicht) gelingt. Ordnung halten weiterlesen

Richtige Wahl

Wer nun gedacht, Homeoffice sein nun – endlich – vorbei, hat sich getäuscht. Denn nicht nur Arbeitnehmer und Selbständige haben erkannt, wie vorteilhaft Homeoffice sein kann. Auch die meisten Arbeitgeber sind weiterhin mit der Homeoffice-Regelung einverstanden, wie luckx – das magazin recherchierte. Richtige Wahl weiterlesen

Mehr Energie

Immer mehr Mitbürgerinnen und Mitbürgern wollen sich mit nachhaltiger Energie versorgen. Der Grund ist nicht nur allein ein ökologisches Interesse. Die Energiepreissteigerungen sorgen für mehr Neugierde an einer regenerativen Energienutzung. Doch der Wirkungsgrad manch einer Solarzelle kann sich schnell verringer,n wie luckx – das magazin erfuhr. Mehr Energie weiterlesen

Ist die Corona-Pandemie vorbei?

Auch wenn der sinnlose Krieg Russlands gegen die Ukraine die Medien beherrscht, die Affen-Pocken als neue Krankheit am Horizont erscheinen, so ist die Corona-Pandemie noch nicht vorbei. Denn heute ist noch nicht abzusehen, wie sich die Virusvarianten weiter entwickeln, wie die Recherchen von luckx – das magazin ergaben. Ist die Corona-Pandemie vorbei? weiterlesen

Kinder brauchen Bewegung

Kinder brauchen Bewegung. Das darf nicht mit Sport oder Hochleistungssport verwechselt werden. Denn die Bewegung ist für Kinder wichtig um Erfahrungen zu sammeln. Und wenn sie dann gerne sich mit Gleichaltrigen messen wollen, ist das ein natürlicher Drang. Doch Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, wie die Recherchen von luckx – das magazin ergaben. Kinder brauchen Bewegung weiterlesen

Vorsorgen

Drum prüfe, wer sich ewig bindet, Ob sich das Herz zum Herzen findet.“ Friedrich Schiller „läutet“ im Gedicht „Das Lied von der Glocke“ mit diesen Zeilen seine Darstellung des damaligen Familienleben ein. Doch was um das Jahr 1800 funktionierte, ist in unserer heutigen Zeit mit viel Bürokratismus verbunden, wenn zum Beispiel Ehepartner Auskunft über den Gesundheitszustand erhalten wollen. Luckx – das magazin hat recherchiert. Vorsorgen weiterlesen

Individualität ist Trumpf

Von der Stange“ möchte eigentlich heute keiner mehr etwas kaufen. Immer mehr Menschen suchen nach eigener Identität und eigenem Geschmack. Gerade dann, wenn die Anschaffung über ein Shirt hinaus geht, wie luckx – das magazin recherchierte. Individualität ist Trumpf weiterlesen

Mental gesund

Es gibt eigentlich nichts schlimmeres als Krankheit. Das haben wir in den letzten beiden Jahren erlebt, wie ein Virus die Welt beherrscht und ihren Bewohner ihr „altes Leben“ genommen hat. Auch wer nicht vom Corona-Virus betroffen war, litt unter den Beschränkungen. Was das für Auswirkungen auf die Lebensqualität hat, hat luckx – das magazin recherchiert. Mental gesund weiterlesen

So wird Energie gewonnen

Wer heute die Sonne anzapfen möchte um seine Energiekosten zu senken, sollte sich über die technischen Möglichkeiten und Notwendigkeiten umfassend informieren. Denn sonst gerät er (oder sie) in der aktuellen Sturm- und Drang-Periode der Solarenergienutzung manchmal an Profiteur, die Leichtgläubige um ihr bestes bringen wollen, wie luckx – das magazin recherchierte. So wird Energie gewonnen weiterlesen

Urlaubsfreude

So manche Urlaubsvorfreude kann schon bei der Vorbereitung einen Dämpfer bekommen. Denn manch ein Urlaubsanbieter hat schon kräftig an der Preisschraube gedreht. Um nicht den Spaß am Reisen zu verlieren, sucht luckx – das magazin immer wieder nach Sparpotentiale wie zum Beispiel beim Mietwagen. Hier folgt die Fortsetzung von Teil 1. Urlaubsfreude weiterlesen

Wenn der Aufschlag nicht mehr kommt

Sommerzeit ist wieder Tenniszeit. Doch so mancher Tennisspieler und manche Tennisspielerin hat schon nach kurzer Zeit mit Schmerzen zu kämpfen. Wer nun denkt, das wäre altersbedingt, irrt. Denn auch der Tennisnachwuchs kann schon manches Zipperlein plagen, wie luckx – das magazin recherchierte. Wenn der Aufschlag nicht mehr kommt weiterlesen

Heimwerken als Therapie

Für viele Menschen ist es gezwungenermaßen notwendig, handwerkliche Dinge selbst zu erledigen. Zum einen ist es aus finanziellen Erfordernissen notwendig. Andererseits haben sie auch viel Spaß zum Beispiel beim Möbelbau, bei der Gartenarbeiten und vielen anderen Dingen um Haus und Heim. Heimwerken kann aber auch eine therapeutische Funktion entwickeln, wie luckx – das magazin recherchierte. Heimwerken als Therapie weiterlesen

Korrekte Blutdruckmessung

Wer unter Bluthochdruck leidet, ist auf eine korrekte Messung und tägliche Überwachung angewiesen. Denn die Veränderungen im Blutdruckverhalten können lebenswichtig werden, wenn nachlässig damit umgegangen oder die Messung eventuell vergessen wird. Wie so etwas verhindert werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Korrekte Blutdruckmessung weiterlesen

Kapital mit Meerblick

Üblicherweise sind Kapitalanlagen verbunden mit Banknoten, Aktien oder mit einem Invest in ein handwerkliches, produzierendes oder beratendes Unternehmen. Doch es gibt auch die Möglichkeit in Ferienimmobilien als Kapitalanlage zu investieren. Wie so etwas funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Kapital mit Meerblick weiterlesen

Halt finden

Wenn Hund und Katze mit in den Urlaub reisen, so ist neben der Gewöhnung an eine Reise auch der richtige Halt zu finden. Das bedeutet nicht nur die Pausen einzuplanen, sondern auch während der Fahrt für eine Sicherung zu sorgen. Denn nichts wäre schrecklicher, wenn der tierische Urlaubsbegleiter durch das Auto purzelt, wie luckx – das magazin meint. Hier die Fortsetzung des ersten Teil. Halt finden weiterlesen

Sommerzeit ist Gartenzeit

Während des Corona-Lockdown haben viele wieder einmal die Vorzüge des Gartens entdeckt. Ob der Englische Garten in München, die Parkanlagen in Bad Zwischenahn oder der heimelige eigene Garten: eine schöne Atmosphäre zum Entspannen ließe sich in der natürlichen Umgebung finden. Um das Wohlfühlambiente noch weiter zu steigern, nach luckx – das magazin nach Anregungen gesucht. Sommerzeit ist Gartenzeit weiterlesen

Autofahren wieder beliebter

Schon jubelten während des ersten Lockdown die Umweltschützer: Die Emissionen durch den Straßenverkehr nehmen ab. Und das weltweit. Das brachte eine erhebliche Schadstoffbelastung. Doch die Pandemie sowie die Angst vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus kehrte dieses Ergebnis bedauerlicherweise in eine komplett andere Richtung: Es wurde vermehrt das Auto benutzt und damit stiegen die Umweltbelastungen. Doch es sind auch weitere Aspekte zu berücksichtigen, wie luckx – das magazin recherchierte. Autofahren wieder beliebter weiterlesen

Lohnendes Investment?

Nun ist es nicht mit mit dem kleinen gallischen Dorf bei Asterix und Obelix, wo die Weltpolitik keine Rolle spielt. Schön das es solche Geschichten gibt. Doch die Globalisierung macht auch vor kleinen und großen deutschen Investoren nicht halt. Ob sich eine Investition in Immobilien hat, hat luckx – das magazin recherchiert. Lohnendes Investment? weiterlesen

Händewaschen ist wichtig

Es gibt nur selten keine Möglichkeit, die Hände zu waschen. Wer es trotz der Gelegenheit unterlässt, seine Hände zum Beispiel nach dem Toilettengang zu waschen, verhält sich fahrlässig. Welche Personengruppen dabei besonders auffällig sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Händewaschen ist wichtig weiterlesen

Inselwelt

Wenn Finnland das Land der tausend Seen ist, so ist Griechenland das Land der tausend Inseln. Genau 3.054 Inseln gehören zum südosteuropäischen Urlaubsparadies. Doch nur rund zweihundert sind davon bewohnt. Manch eine diese unbewohnten Inseln sieht eher wie ein großer Felsen aus. Doch andere laden geradezu zum Urlauben ein, wie luckx – das magazin selbst erfahren hat. Inselwelt weiterlesen

Was soll es bedeuten?

Heinrich Heines Gedicht über den Felsen „Loreley“ am Rhein ist ein großes Stück deutscher Literatur. Es beginnt mit „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“ und zeugt von der romantischen Verführung. Auch heute noch ist nicht nur die Loreley sondern die gesamte Flusslandschaft des Rheins eine Reise wert, wie luckx – das magazin recherchierte.
Was soll es bedeuten? weiterlesen

Energetisch bauen

Die Bauzinsen steigen, der Immobilienmarkt ist leergefegt, die Baupreise klettern ins unermesslich. Zu allem Übel ist die Energieversorgung angespannt. Doch weiterhin bleibt der Wunsch nach dem eigenem Heim bestehen. Was tun? Luckx – das magazin hat recherchiert. Energetisch bauen weiterlesen

Der Schmutz soll draußen bleiben

Nun ist es nicht damit getan, den Hund als Schmutzwächter an der Eingangstür zu positionieren. Denn entweder weiß er nicht einzuschätzen, ob Herrchen, Frauchen und die große Kinderschar ihre Schuhe richtig gereinigt haben oder hat selbst schmutzige Pfoten. Was helfen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Der Schmutz soll draußen bleiben weiterlesen

Sport auf Rezept

Warum immer erst Patienten ein Rezept benötigen um Gesund zu werden, ist wahrscheinlich nur aus der Historie zu erklären. Denn nur was „schwarz auf weiß“ verordnet wird, hilft. Dabei investiert der größte Teil der Bundesrepublikanischen Bevölkerung aus eigenen Mitteln für ihre Gesundheit, wie luckx – das magazin erfuhr. Sport auf Rezept weiterlesen

Diagnose

Die Fußballsaison geht dem Ende entgegen. Gewinner und Verlierer stehen fast überall fest. Für einige Mannschaften geht es noch um Auf- und Abstieg. Doch viele Spieler werden vorerst nur vom Krankenbett den Rest der Saison verfolgen können. Verletzungen unterschiedlichster Art behindern oder behinderten den Einsatz, wie luckx – das magazin recherchierte. Diagnose weiterlesen

Wie groß muss ein Haus sein?

In den letzten beiden Jahren haben sich Lebenskonzepte dramatisch verändert. Eine Veränderung lässt sich zum Beispiel beim Anteil der Homeoffice-Arbeiter feststellen. Betrug deren Anteil 2018 noch 5 Prozent, so liegt er heute bei rund 25 Prozent. Das hat dann auch wiederum Auswirkungen auf die Größe der eigenen vier Wände, wie luckx – das magazin recherchierte. Wie groß muss ein Haus sein? weiterlesen

Lebenslauf

Es gibt unterschiedliche theoretische und praktisch nachvollziehbare Ansätze, wie unser Leben verlaufen kann. Immer wieder wird auf die Vererbung und die Sozialisation hingewiesen. Aber auch Bildung und Bildungsgelegenheiten spielen eine Rolle, wie schon jeder Erzieherin und jeder Erzieher aus der Arbeit im Kindergarten berichten kann. Luckx – das magazin hat recherchiert. Lebenslauf weiterlesen

Ein Stück Griechenland

Ganz groß in Mode war der Flokatiteppich in den 1970-er Jahren. Da fehlte er in keinem Haushalt. Doch er wurde schnell unansehnlich, weil er natürlich auch einer bestimmten Pflege bedarf. Was damals massenweise – und nicht unbedingt im Original vorhanden war – muss wie jedes exquisites Einrichtungsstück aufgrund seiner Herstellungsweise und Materialien eine äußerste Sorgfalt, Aufmerksamkeit und Pflege erfahren, wie luckx – das magazin recherchierte. Ein Stück Griechenland weiterlesen

Kleinere Wohnung

Die Wohnkosten steigen und steigen. Zum einen liegt das an den steigenden Kaltmieten und Nebenkosten; andererseits werden die Ansprüche von Mieterinnen und Mieter immer größer. Das höhere Ausstattungsniveau schlägt sich dann auch bei der Gesamtmieter nieder. Ob besondere Einrichtungen oder mehr Mietfläche: alles hat seinen preis, wie luckx – das magazin erfuhr. Kleinere Wohnung weiterlesen

Mal eben zum Bäcker

Es gibt ja immer noch die Vorstellung, dass der SUV-Fahrer (oder die Fahrerin) die 300 Meter Strecke zum Brötchen holen mit dem Fourwheeler zurück legt. Doch heute ist mehr der E-Antrieb gefragt. Den mit dem E-Scooter lassen sich kleine Besorgungen schnell und zeitsparend erledigen, wie luckx – das magazin im Selbstversuch feststellte. Mal eben zum Bäcker weiterlesen

Wohin mit den Fahrrad?

Bauen wir immer teurer. Viele potentielle Bauherren und Baudamen haben deshalb schon den Traum von den eigenen vier Wänden aufgegeben. Neben den hohen Grundstücks- und Baupreisen kommt seit fast zwei Jahren auch noch die mangelhafte Versorgung mit Baumaterial dazu. Wie Baukosten gespart und trotzdem auf vieles nicht verzichtet werden muss, hat luckx – das magazin recherchiert. Wohin mit den Fahrrad? weiterlesen

Tapetenwechsel

Urlaub soll die schönste Zeit des Jahres sein. Doch so richtig freuen können sich Haustierbesitzer darauf nicht. Denn immer wieder stellt sich die Frage, welcher Gastgeber möchte Herrchen (und Frauchen) sowie deren tierischen Anhang in seine Unterkunft lassen? Wenn es dann doch gelungen ist, die passende Urlaubsunterkunft zu finden, müssen Katz und Hund auf den Tapetenwechsel vorbereitet werden, wie luckx – das magazin recherchierte. Tapetenwechsel weiterlesen

Digitalisierung am Ende?

Anscheinend gibt es Schulbereiche, in denen der Online-Unterricht gut funktioniert. Das scheint zum Beispiel zur Vorbereitung der Führerscheinprüfung für Boot und Auto zu funktionieren. Nun schlagen aber die Fahrlehrer Alarm, weil es keine verlässlichen Rahmenbedingungen gibt, wie luckx – das magazin erfuhr. Digitalisierung am Ende? weiterlesen

Nachhaltiger werden

Landwirtschaftliche Fläche ist knapp – und teuer. Also ist nach Möglichkeiten zu suchen, wie alles im wahrsten Sinne des Wortes unter einen Hut zu bringen ist. Gerade in Zeiten des Klimawandels mit zunehmender Trockenheit und Extremwetterereignissen sind Lösungen zu finden, wie luckx – das magazin meint. Nachhaltiger werden weiterlesen

Leseleidenschaft

Lesen bildet. Trotz vieler anderer Möglichkeiten der Unterhaltung greifen die Bundesbürger weiterhin zum Buch – und zwar in gedruckter Form. So kommt der Lesestoff auch mit auf Reisen. Beim nächsten Strandurlaub sollten die Nutzer von luckx – das magazin einmal auf die Lesegemeinde schauen, wie die Redaktion von luckx – das magazin meint. Leseleidenschaft weiterlesen

Wo bleibt die Digitalisierung?

Homeschooling, Home-Office, Video-Konferenzen, Telefonsprechstunde beim Arzt: das sollte eigentlich in einer der größten Volkswirtschaften wie am Schnürchen funktionieren. Doch so richtig kommt die Digitalisierung nicht voran, wie luckx – das magazin recherchierte. Wo bleibt die Digitalisierung? weiterlesen

Stromversorgung

Zwar kommt der Strom weiterhin aus der Steckdose. Doch mit welchen Energieträger er produziert wurde, ist dem Strom nicht anzusehen oder anzumerken. Bisher geschieht dies aus fossilen Groß- und Kernkraftwerken. Geht es nach der Bundesregierung, soll sich das möglichst bald ändern. Was dazu erforderlich ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Stromversorgung weiterlesen

Autostadt feiert Geburtstag

Als im Jahr 2000 die Expo in Hannover ihre Toren öffnete, war die Autostadt in Wolfsburg schon an den Start gegangen. Nun kann der Verkaufsraum des Volkswagenkonzern ihr 22. Jubiläum feiern. Gefeiert wird in der Informations- und Eventlokation am Mittellandkanal wie üblich mit einem Sommerfest, wie luckx – das magazin erfuhr. Autostadt feiert Geburtstag weiterlesen

Glamping

Über Glamping hat luckx – das magazin schon einige Male berichtet. Doch dieser Übernachtungstrend scheint bei vielen noch nicht so richtig als Urlaubsmöglichkeit im Blick zu sein. Dabei hat er sich gerade während der Corona-Pandemie als ideale Unterkunft entwickelt. Nun entdecken auch diejenigen Glamping für sich, für die Camping bisher als Möglichkeit gesehen haben. Glamping weiterlesen

Es geht um die Wurst

Der Absatz von Fleisch und Wurstwaren ist seit Jahren im Rückwärtsgang. Dagegen ist Fleischersatz auf dem Vormarsch. So berichten Hersteller wie die Rügenwalder Mühle vom der Umkehr ihrer Absatzmengen. Erstmalig werden mehr vegane und vegetarische Produkte verkauft als tierische Erzeugnisse, wie luckx – das magazin erfuhr. Es geht um die Wurst weiterlesen

Mieten steigen

Es war abzusehen: Mit zunehmender Inflation steigen auch die Mieten. Nicht nur, dass die Nebenkosten aufgrund der Pandemie (höherer Verbrauch wegen Homeoffice) und Putins Krieg verursachten Energiekrise geradezu explodieren lässt. Nein, auch Vermieter müssen zwangsläufig die Mieten anpassen, wie luckx – das magazin erfuhr. Mieten steigen weiterlesen

Traumberuf LKW-Fahrer?

Unabhängig, Freiheit, die große weite Welt erleben – so wird gern der Traum von Truckerleben dargestellt. Doch die Realität sind anders aus: Stau, Zeitdruck, kein Familienleben. Der Branchenverband Camion Pro stellte eklatante Missstände im europäischen Transportgewerbe fest, wie luckx – das magazin erfuhr. Traumberuf LKW-Fahrer? weiterlesen

Muskelverletzungen

Meist ist es ein stechender Schmerz, der auf einen Muskelfaserriss hinweist. Betroffene Sportlerinnen und Sportler können dann den Muskel nicht mehr voll belasten. Doch welche Therapie kann Sportler helfen, damit der Schmerz nachlässt und schnellstmöglich wieder Sport getrieben werden kann? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Muskelverletzungen weiterlesen

Alarmbereitschaft

Lärm und Luftverschmutzung gehören zu den krankmachenden Ursachen für städtische Bewohner. Dabei sind nicht nur die direkten Verursachungen gemeint. Aus aktuellen Untersuchungsergebnissen wurde bekannt, dass sie das Risiko für Depressionen und Angststörungen erhöhen. Darauf weisen aktuelle Untersuchungsergebnisse hin. Luckx – das magazin hat recherchiert. Alarmbereitschaft weiterlesen

Gut eingeheizt!

Für viele Camper startet die Saison mit den Osterferien. Und wer mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen zu dieser Frühlingszeit unterwegs ist weiß, dass es manchmal nachts noch empfindlich kalt werden kann. Was beim Heizen, Kühlen und Kochen zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Gut eingeheizt! weiterlesen

Wandern durch Europa

Manche sind dann mal weg und andere unterwandern Deutschland. Doch nicht jeder hat die Zeit – oder die Lust – hunderte von Kilometern durch Deutschland und Europa zu wandern. Deshalb hier für diejenigen, die einfach einmal so schöne Aussichten und Tage zu erleben. Von luckx – das magazin recherchiert. Wandern durch Europa weiterlesen

Pflegerisiko

Heute noch jung, erfolgreich, sportlich. Und dann? Keiner weiß, wie der Lebensweg in der Zukunft aussehen wird. Schon manch kleine Unachtsamkeit hat zu großen Folgen geführt. Deshalb ist Vorsorge immer ein Aspekt, der berücksichtigt werden sollte. Was getan werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Pflegerisiko weiterlesen

Jetzt wird es Zeit

Zwar gibt es noch die eine oder andere kühle Nacht. Doch die kalte Jahreszeit ist vorbei. Deshalb sollte jetzt neben dem Frühjahrsputz der gesamten Wohnung auch die Polstermöbel einer intensiven Reinigung unterzogen werden, damit die hochwertigen Sessel und Sofas dauerhaft schön und geschützt bleiben, wie luckx – das magazin meint. Jetzt wird es Zeit weiterlesen

Freie Fahrt für freie Bürger?

Das Tempolimit ist vom Tisch, oder? Im Koalitionsvertrag konnte ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen keine Verankerung finden. Doch nun kommt die nächste Krise um die Ecke. Anlass für eine neue Diskussionsrunde? Vielleicht. Die Redakteure von luckx – das magazin sind viel auf Achse. Mit der Bahn und mit dem Auto. Oder mit dem Bus. Freie Fahrt für freie Bürger? weiterlesen

Kreatives Handwerk

Wer möchte schon um Mitternacht aufstehen, wenn andere gerade von der Party kommen? Das ist weiterhin das Problem im Bäckerhandwerk. Für andere frische Brötchen backen? Oder doch lieber Teiglinge aufwärmen? Diese Fragen stellten sich viele Bäcker und am Ende gaben sie ihren kleinen Laden auf. Nun fehlt ein Stück Genuss und Essenskultur in Deutschland. Doch es gibt weiterhin viele kleine, kreative Bäckereien und Konditoreien, wie luckx – das magazin auf der Messe Internorga erfuhr. Kreatives Handwerk weiterlesen

Statt E-Mobilität

Alle Automobilhersteller setzen auf die Elektromobilität. Dabei ist ihnen bekannt, dass die Fahrzeuge zum Beispiel aufgrund der Batterien zu schwer und nicht umweltschonend herzustellen sind. Mehr als Nischensegment gilt weiterhin der Wasserstoffantrieb. Doch anscheinend wird er in den nächsten Jahren die Führungsrolle übernehmen, wie luckx – das magazin recherchierte. Statt E-Mobilität weiterlesen

Abstand zum Nachbarn

Camper sind doch wohl eher Individualisten. Zwar nutzen sie auch Camping- und Stellplätze. Doch eher suchen sie sich ein ruhiges Plätzchen abseits ausgetretener Stellmöglichkeiten. Doch so einfach, wie sich das hier liest, ist es leider nicht, wie luckx – das magazin recherchierte. Hier der dritte Teil zum Camping-Boom. Abstand zum Nachbarn weiterlesen

Neue Übernachtungsplätze

Für Camper ist es immer wieder ein Problem, überhaupt einen Stellplatz zu finden. Entweder ist eine langfristige Buchung erforderlich, was das spontane Reisen verhindert. Oder der Platz ist voll. Nun bieten Winzern auf ihrem Grund und Boden neue Gelegenheiten zum Campen an. Wo das geht und was dabei zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Neue Übernachtungsplätze weiterlesen

Heute schon getankt?

Unser Kollege Patrick Skiberg ist gerade von einer längeren Reise durch Osteuropa zurück (Bericht folgt). Dabei hat er sich verwundert die Augen gerieben: Kostete in Deutschland der Diesel etwa 2,30 Euro, so konnte er in Ungarn für 1,28 Euro tanken. Aber die Rettung naht: Bald will die Bundesregierung 14 Cent (!) Preisnachlass auf den Dieselpreis gewähren. Doch das bringt weder Berufspendler noch die Transporteure aus der Kostenspirale, wie luckx – das magazin recherchierte. Heute schon getankt? weiterlesen

Stressfaktoren

Bei vielen technischen Geräten haben wir gelernt, nicht sofort die Höchstleistung abzufordern. So sollten Autos nach dem Kaltstart nicht sofort zu Spitzenleistungen getrieben werden, weil das dem Motor schadet. Das gilt im Übrigen auch für E-Fahrzeuge. Dort ist es nicht der Motor, sondern der Akku, der überfordert wird. Doch wie ist es bei uns Menschen, wenn wird Sport treiben? Luckx – das magazin hat recherchiert. Stressfaktoren weiterlesen

Steigende Energiekosten

Immobilienbesitzer und Mieter beschäftigt schon seit Jahren ein großes Thema: Steigende Mieten. Zwar haben viele Immobilienbesitzer mit dem wirtschaftlichem Aufschwung der letzten 10 Jahre die Gunst genutzt und die Kaltmieten erhöht. Doch fast alle haben nicht so genau auf die Nebenkosten geschaut, wie luckx – das magazin recherchierte. Steigende Energiekosten weiterlesen

Gesunde Menschen durch gesunde Ernährung

Immer wieder erfahren wir, dass Lebensmittel mit Schadstoffen versetzt sind. Sei es Obst und Gemüse oder wie zuletzt zu erfahren war, wurde Mikroplastik im Fisch gefunden. Doch was können wir Menschen tun, um uns trotz dieser Schadstoffe gesund zu ernähren? Luckx – das magazin hat recherchiert. Gesunde Menschen durch gesunde Ernährung weiterlesen

Abseits des Massentourismus?

Camping ist zwar in der Corona-Zeit populärer geworden. Doch so richtig zum Massentourismus fühlt sich der Camper eigentlich nicht. Rund 11 Millionen Menschen machen jährlich einen Campingurlaub. Das hat sich während der Corona-Jahre auch nur geringfügig erhöht, wie luckx – das magazin recherchierte. Luckx – das magazin setzt die Betrachtungen von Camping-Urlaub und Vanlife von Teil 1 fort. Abseits des Massentourismus? weiterlesen

Auto verkaufen – Teil 2

Bauteile kommen einfach nicht bei den Autoherstellern an. Zwar hat sich die Zulieferung in den letzten Tagen und auch Wochen etwas verbessert. Doch der aktuelle Absatz entspricht nicht dem Bedarf. Wer zu den glücklichen Neuwagenbesitzern gehört, will seinen „Alten“ zu einen guten Preis los werden. Die Chancen sind gut, wie luckx – das magazin nun in der Fortsetzung berichtet. Auto verkaufen – Teil 2 weiterlesen

Was passiert mit dem Rest?

Nun ist es wieder möglich, zu reisen oder Restaurants zu besuchen. Gastronomen und Hoteliers legen sich ins Zeug, um Gäste zu begeistern. Doch manchmal passt es bei der Essensportion nicht: Das Schnitzel ist zu groß oder der Appetit doch zu gering. Dann bleibt ein Rest auf dem Teller. Was tun? Luckx – das magazin rät zum mitnehmen. Was passiert mit dem Rest? weiterlesen

Scheibenwechsel

Es ist sehr ärgerlich, wenn zum Beispiel der vorausfahrende LKW einen Stein gegen die Frontscheibe wirft und diese reißt. In manchen Fällen können Scheibenprofis mit einer Reparatur die Scheibe retten. Doch vielfach ist der Austausch erforderlich. Der Rest landet auf dem Müll. Nun hat Audi ein Pilotprojekt zur Glasverwertung gestartet, wie luckx – das magazin erfuhr. Scheibenwechsel weiterlesen

Das intelligente Zuhause

Meist wird eine vernetzte Haustechnik mit Intelligenz verwechselt. Doch das einzig Intelligente an dieser Technik ist der Eigentümer der Immobilie, der so eine smarte Lösungen für sich und seine Bewohner anbietet, meint luckx – das magazin. Das intelligente Zuhause weiterlesen

Neuer Mercedes-Luxus

Zuerst kamen die Kleinwagen auf den Markt, dann folgte die Mittelklasse und nun lässt Mercedes die Luxusklasse an den Start rollen. Die Elektromobilität scheint im Markt angekommen zu sein. Doch was kann der Luxus-SUV EQS SUV bieten, was die anderen nicht haben. Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Neuer Mercedes-Luxus weiterlesen

Auto verkaufen

Die Nachfrage nach neuen und gebrauchten PKW ist riesengroß. Ein Grund liegt in der mangelhaften Versorgung mit Bauteilen für Neufahrzeuge. Und weil neue Fahrzeuge nicht ausreichend verfügbar sind, ist ebenso die Nachfrage nach Gebrauchten ebenfalls sehr hoch. Das lässt die Preise in die Höhe schnellen, wie luckx – das magazin erfuhr. Doch wie lassen sich höchst mögliche Verkaufspreise erzielen? Auto verkaufen weiterlesen

Individueller Urlaub

Camping hat sich wieder zur Massenbewegung entwickelt. Waren früher Rucksack und Zelt die ständigen Begleiter, so sind es heute Van, Wohnmobil und Wohnwagen. Die Ansprüche aus den 1950-er und 1960-er Jahren haben sich deutlich gewandelt. Luckx – das magazin hat Camping-Urlaub und insbesondere Vanlife näher betrachtet. Individueller Urlaub weiterlesen

Flugprobleme?

Im letzten Jahr wurde quasi jeder Flugpassagier auf dem Flughafen persönlich mit Handschlag begrüßt. Fast jedenfalls, denn Händeschütteln gehörte ja zum No Go. Doch in diesem Jahr hat der Betrieb es wieder zur Massenabfertigung zurückgefunden. Wird es nun auch wieder zu Flugproblemen kommen? Luckx – das magazin hat die Situation recherchiert. Flugprobleme? weiterlesen

Welche Wirkung hat der Tourismus?

Wer als Reisender unterwegs ist, kann meist die touristische Wirkung seines eigenen Tuns wenig einschätzen. So fällt sicherlich die „Massenbewegung“ an einem touristisch beliebten Ort auf. Doch welches Auswirkungen dieser „Overtourism“ auf die Wohnbevölkerung hat, bleibt meist unbekannt. Nun brachte ein Befragung der deutschsprachigen Wohnbevölkerung etwas Licht ins Dunkel, wie luckx – das magazin recherchierte. Welche Wirkung hat der Tourismus? weiterlesen

Jetzt helfe ich mir selbst! Teil 2

Wie geht Traumerfüllung? Ganz einfach durch machen. Wer sich also den Traum vom  vom eigenen Camper erfüllen möchte, greift zum passenden Untersatz, der auch gebraucht sein kann. Dann sind Säge, Akkuschrauber und einiges an Werkzeug und Material gefragt. Der Start aus dem ersten Teil geht nun mit den wichtigsten Teilen eines Transporter zum rollenden Zuhause weiter, wie luckx – das magazin aufzeigt. Jetzt helfe ich mir selbst! Teil 2 weiterlesen

Wissen macht nichts

Haben Sie eigentlich immer genug Blinkerflüssigkeit an Board? Was ein schöner April-Scherz eine Online-Auto-Zubehör-Händlers war, könnte manchen unerfahrenen Automobilisten zur Werkstatt reiben, um den Füllstand prüfen zu lassen. Genauso scheint es wohl auch mit dem wissen um Elektro-Autos zu stehen, wie luckx – das magazin recherchierte. Wissen macht nichts weiterlesen

Ostern kulinarisch

Viele von uns nutzen die ersten Sonnenstrahlen im Süden für einen ausgiebigen Osterurlaub. Das es dabei auch zu ungewohnten und andersartigen Osterbegegnungen kommt, bleibt nicht aus. Luckx – das magazin hat recherchiert, welche kulinarischen Osterbräuche zu erwarten sind. Ostern kulinarisch weiterlesen

Verkehrssicherungspflicht

Heute schon Schnee geschaufelt und den weg gestreut? Nun ist es nicht ungewöhnlich, dass es im April schneit. Doch irgendwann ist die Geduld von Vermietern und Mietern erschöpft was die Schneeräumung anbetrifft. Wer jetzt aber denkt, das wäre alles gewesen, den müssen wir von luckx – das magazin enttäuschen. Verkehrssicherungspflicht weiterlesen

Schäden vermeiden

Wie wäre es doch schön, wenn mögliche Schäden frühzeitig erkannt werden könnten. Dann ließen sie sich vermeiden. Aber vielleicht hilft uns eines Tages die vollständige Vernetzung unserer Umwelt und mögliche Schäden werden schon zeitlich rechtzeitig erkannt, der Handwerker kann bestellt und die Reparatur erfolgen. Das würde Versicherungen erübrigen. Doch bis dahin müssen wir weiter aufmerksam durch Leben gehen und unsere Versicherungsprämie bezahlen, wie luckx – das magazin recherchierte. Schäden vermeiden weiterlesen

Tränende Augen

Im Frühjahr müssen tränende Augen nicht ein Anzeichen von Traurigkeit über den zu Ende gehenden Winter sein. Den die herumfliegenden Pollen treiben im wahrsten Sinne des Wortes Allergikern Tränen in die Augen. Aufgrund der sich verändernden Umweltbedingungen können schon im Februar die ersten Frühblüher die Tränen fließen lassen oder zu Atemschwierigkeiten führen. Warum frühzeitige Maßnahmen sinnvoll sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Tränende Augen weiterlesen

Was schmerzt denn da im Kniegelenk?

Meist fängt es leicht an zu zucken. Dann wird der Schmerz immer größer und laufen oder gehen ist fast nicht mehr möglich. Trotzdem quälen sich Leistungssportler – als auch ganz „normale“ Menschen mit Schmerzen immer noch durch das Leben. Dabei scheint es Lösungen gegen Knorpelschmerzen zu geben, wie luckx – das magazin erfuhr. Was schmerzt denn da im Kniegelenk? weiterlesen

Dann renn´ doch durch den Park!

Wenn erst der Waschbärbauch angefuttert ist, ist das Gejammer groß. Doch wie gelingt es, ohne Fitnessstudio und anderen Bewegungsmöglichkeiten, den Körper (und Geist) fit zu halten? Gerade im Homeoffice scheint dies unter anderem ein großes Problem zu sein, wie luckx – das magazin erfuhr. Dann renn´ doch durch den Park! weiterlesen

Ab in den Hafen!

Wer sorgfältig Presseberichte verfolgt und mit offenen Augen durch unsere Städte geht, sieht viele Verleih-E-Scooter an den unterschiedlichsten Stellen abgestellt. Der harmloseste Abstellort scheint wohl immer noch die Behinderung auf dem Gehweg zu sein. Denn immer wieder werden E-Scooter auf Grünanlagen abgestellt oder in Hafenanlage oder Flüssen versenkt wie luckx – das magazin beobachten konnte. Dabei steckt hinter dem Sharing-Gedanken eigentlich eine gute Idee. Ab in den Hafen! weiterlesen

Genaue Ortsbestimmung

Wer hat nicht schon davon gehört, dass Kraftfahrer durch falsche Navigationshinweise entgegen der Fahrtrichtung in Einbahnstraßen fuhren oder im Teich landeten. Das zeigt, wie schwierig für Mensch und Maschine die Ortsbestimmung ist. So erscheint es noch viel schwieriger, die genaue Lage zum Beispiel beim Liegestütz oder auch in einem Gebäude zu bestimmen. Doch nun hat Bosch einen neuen Sensor auf den Markt gebracht, der diese Lücken schließen kann, wie luckx – das magazin erfuhr. Genaue Ortsbestimmung weiterlesen

Sonne hilft gegen Frühjahrsmüdigkeit

Seit einigen Tagen ist der Frühling bei uns eingekehrt. Okay, so richtig hat er es noch nicht geschafft. Der Winter möchte eigentlich noch bleiben und hat Schnee und Kälte über Deutschland verteilt. Um der Frühjahrsmüdigkeit zu entkommen, sollen Sonnenstrahlen helfen, wie luckx – das magazin erfuhr. Sonne hilft gegen Frühjahrsmüdigkeit weiterlesen

Nachhaltig, leicht: High-Performance-Komponenten aus Naturfasern

Bisher wurden PKW immer schwerer. Die Ursachen sind den meisten Besitzern meist unbekannt, doch werden sie reichlich von ihnen genutzt. Sei es die verbesserte Knautschzone, die komfortableren Sitze und viele weitere technische Einrichtungen wie luckx – das magazin recherchierte. Nun gibt es gute Nachrichten für den Leichtbau von Fahrzeugen. Nachhaltig, leicht: High-Performance-Komponenten aus Naturfasern weiterlesen

Mehr Konzentration und Lebensqualität

Eigentlich haben wir es ja schon immer gewusst: Sport und Bewegung verbessert unser Leben. Doch es müssen erst eine Vielzahl von Studien durchgeführt werden, damit wir diesen platten Sätzen aus dem griechischen Altertum auch Glauben schenken. Nun legt die Technischen Universität München (TUM) eine Studie, die die positive Wirkung körperlicher Fitness von Grundschulkindern belegt, wie luckx – das magazin erfuhr. Mehr Konzentration und Lebensqualität weiterlesen

Campingbilanz

Immer mehr Bundesbürger haben für sich das Camping entdeckt. Was früher eher für Reisende mit schmalen Geldbeutel galt, wird heute zunehmend auch in allen Einkommensschichten genutzt. Dabei unterscheiden sich aber die genutzten „Campingutensilien“ deutlich, wie luckx – das magazin feststellte. Campingbilanz weiterlesen

Mehrweg spart

Mit der Mehrwegquote hadert sowohl die Getränkeindustrie als auch die deutsche Bevölkerung. Eigentlich sollte Mehrweg einen Anteil von 70 Prozent erreichen. Doch etwas mehr als 40 Prozent werden es nicht. Wenn das Ziel tatsächlich mehr Nachhaltigkeit sein soll, ist hier mehr Engagement zu zeigen, wie luckx – das magazin erfuhr. Mehrweg spart weiterlesen

Datensicherung

Hand aufs Herz: Wie oft werden bei Ihnen die Daten von allen elektronischen Geräten gesichert? Ständig, automatisch oder . . . Auf Computern und Smartphones sammeln sich ständig viele Daten an. Daten, die wir brauchen, aber auch viel Datenmüll. Und der muss weg und der wesentliche Rest muss irgendwo und irgendwie gespeichert werden. Doch so richtig greift keiner das Thema kontinuierlich auf, wie luckx – das magazin erfuhr. Datensicherung weiterlesen

Wahre Liebe

Die Corona-Pandemie und der Lockdown haben vielen Paar-Beziehungen arg zugesetzt. Wer sich kurz vorher oder während der Beschränkungen trennte, konnte mit den „üblichen Möglichkeiten“ keinen neuen Partner finden. Doch nun kann die Suche wieder fast ungehindert los gehen, wie luckx – das magazin erfuhr. Wahre Liebe weiterlesen

Standschaden

Aufgrund der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Lockdown ist der Drang nach Reisefreiheit groß. Das schürte bei vielen den Wunsch nach Wohnwagen und Wohnmobil so richtig an. Da neue Fahrzeuge aufgrund langer Lieferzeiten schwer zu bekommen sind, wird auf dem Gebrauchtfahrzeugmarkt gesucht. Wer dann fündig geworden ist, will am liebsten sofort in die Osterferien starten. Doch manchmal klappt das nicht so, wie luckx – das magazin erfuhr. Standschaden weiterlesen

Freude am Lesen schaffen

Lesen, schreiben, rechnen: Das ist für viele Kinder schon vor dem Schulstart selbstverständlich. Das fördert ihren Entdeckergeist und lässt sie am Bildungsgeschehen frühzeitig teilnehmen. Doch auch wir Eltern können mehr tun, als unsere Kinder zum Kindergarten fahren, ist luckx – das magazin überzeugt. Freude am Lesen schaffen weiterlesen

Jetzt helfe ich mir selbst! Teil 1

Der Traum vom eigenen Camper soll nicht länger nur ein Traum bleiben. Denn entweder sind die zur Verfügung stehenden neuen Fahrzeuge maßlos überteuert und von schlechter Qualität oder haben lange Lieferzeiten. Also wird selbst Hand angelegt und ein Transporter zum rollenden Zuhause umgebaut, wie luckx – das magazin recherchierte. Jetzt helfe ich mir selbst! Teil 1 weiterlesen

Huckepack zum Wasser

Es ist eine jährlich wiederkehrende Erscheinung: Die Kröten wechseln das Revier. Doch trotz Huckepack werden sie von Autofahrern nicht gesehen. Dagegen sind Reh- und Rotwild eigentlich gut zu erkennen. Doch genau wie die Kröten verfügen sie über keine Beleuchtungseinrichtung, so dass ihnen nicht ausgewichen werden kann, wie luckx – das magazin recherchierte. Huckepack zum Wasser weiterlesen

Gesunde Ernährung

Immer mehr Mitmenschen sind auf dem Weg der Selbstoptimierung. Da wird gemessen, gezählt und gewogen, um den eigenen Körper und die persönliche Leistungsfähigkeit in die gewünschte Richtung zu bringen. Neben Sport und Bewegung ist die Ernährung ein wesentlicher Bestandteil dieses Optimierungsprozesses, wie luckx – das magazin erfuhr. Gesunde Ernährung weiterlesen

Sommerbetten

Zeit für den Bettenwechsel. Denn wie man sich bettet, so schläft man. Für einen gesunden Schlaf ist die Umgebung besonders wichtig. So sind nicht nur ausreichende Ruhe und angenehme Temperaturen wichtig, sondern auch die Qualität der Materialien ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, wie luckx – das magazin erfuhr. Sommerbetten weiterlesen

Schwimmen lernen rettet Leben

Immer weniger Menschen ertrinken. Das ist ein gutes Signal, welches die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) nun bekannt gab. Doch weiterhin ist aufgrund der Corona-Pandemie kritisch anzumerlen, dass der Schimm- als auch Sportunterricht in den Schulen ausfallen musste, wie luckx – das magazin erfuhr. Schwimmen lernen rettet Leben weiterlesen

Ordnung ist das halbe Leben

Nun wurde uns ja immer von unseren Eltern das Ordnung halten vorgeschrieben. Auch in der Schule fordern heute noch viele Lehrerinnen und Lehrer eine „ordentliche“ Mappenführung. Wissen denn alle nicht, dass derjenige, der Ordnung hält, nur zu faul zum suchen ist? Wie mit minimalen Aufwand trotzdem Ordnung entsteht, hat luckx – das magazin versucht. Ordnung ist das halbe Leben weiterlesen

Stromlinie

Anfang des 20. Jahrhunderts entstand der Begriff Stromlinienform. Hintergrund waren die immer höheren Geschwindigkeiten motorisierter Luft- und Landfahrzeuge und damit die stark steigenden Luftwiderstandes geprägt. So stellte bereits 1907/08 der Göttinger Wissenschaftler Ludwig Prandtl bei Strömungsversuchen die Stromlinienform als die ideale Form eines Körpers fest. Mit den Silberpfeilen nutze Mercedes dieses wissen für ihre Rennfahrzeuge, wie luckx – das magazin recherchierte. Stromlinie weiterlesen

Gesundheitsbeobachter

In der 1980-er Jahren wurden die ersten transportablen Herzfrequenzmessgeräte benutzt. Das Hamburger Unternehmen Uni-Life importierte diese vom finnischen Hersteller Polar für den deutschen Markt. Wenige erkannten den Sinn darin. Außer im Leistungssport und in der Sportmedizin fanden die Geräte kaum Verwendung, wie luckx – das magazin aus eigener Erinnerung weiß. Gesundheitsbeobachter weiterlesen

Apotheke auf Reisen

In wenigen Tagen startet die erste Reisewelle in Deutschland. Ostern steht vor der Tür. Dann geht es los. Nicht nur, weil viele von uns täglich auf Medikamente angewiesen sind, sondern um für Eventualitäten vorbereitet zu sein, ist ein kleines Sortiment von Medikamenten immer im Urlaubsgepäck, wie luckx – das magazin erfuhr. Doch was gehört hinein? Apotheke auf Reisen weiterlesen

Energiepreise machen arm

Die Energiepreise verweilen weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Wohin das führen wird, ist aktuell nicht absehbar. Zwar hat der Individualverkehr sich schon während der Corona-Pandemie gezwungenermaßen reduziert, weil durch Homeoffice die Fahrten zur Arbeitsstätte entfielen. Doch die Homeoffice-Pflicht wurde aufgehoben und es findet wieder mehr Büroarbeit statt und der Berufsverkehr nahm wieder zu wie luckx – das magazin erfuhr. Energiepreise machen arm weiterlesen

Klein, fein, nachhaltig

Groß war früher: großes Grundstück, großes Haus, große Kosten. Wer heute ans Bauen denkt, sucht nach nachhaltigen Baustoffen, nach erneuerbaren Energien und wenig Grundstücksverbrauch. Wenn dann noch die Kosten passen, wird schnell ein Schuh, ähh Tiny House daraus, wie luckx – das magazin erfuhr. Klein, fein, nachhaltig weiterlesen

Reisefreude

Irgendwann wollen wir unsere Träume leben: Gesund sein, auf Reisen gehen, Zeit für Familie und Freunde haben sowie finanziell selbstbestimmt und unabhängig sein – das sind die größten Lebensträume der Menschen in Deutschland. Und je älter die Menschen sind, desto größer wird der Traum vom Reisen wie luckx – das magazin erfuhr. Reisefreude weiterlesen

Wer hat denn die Kreditkarte genutzt?

Seit zwei Jahren werden wir in allen Geschäften zum kontaktlosen Bezahlen aufgefordert. Das hätte den Vorteil, das keine Corona-Viren durch Bargeld übertragen würden. Viele Bundesbürger sind dann auch dieser Empfehlung gefolgt und bezahlten mit Bank- oder Kreditkarte wie luckx – das magazin erfuhr. Wer hat denn die Kreditkarte genutzt? weiterlesen

Sparfuchs

Wir Deutsche sind wohl – meistens – für unsere Sparsamkeit bekannt. Und in der Pandemie haben wir es auf die Spitze getrieben. Nicht, weil wir es wollten, sondern weil einfach die Gelegenheiten zum Geld ausgeben fehlten, wie luckx – das magazin aus einer aktuellen Studie erfuhr. Sparfuchs weiterlesen

Ferienplanung

Nun stehen die ersten Ferien 2022 vor der Tür. Was in den letzten beiden Jahren unmöglich war, kann dieses Jahr wieder in Angriff genommen werden. Urlaub mit der Familie oder auch im Freundeskreis. Wer auf der hygienisch sicheren Seite sein möchte, mietet eine Ferienwohnung oder ein Wohnmobil oder erwirbt gleich selbiges. Worauf zu achten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Ferienplanung weiterlesen

Hoffentlich geht alles glatt

Auftraggeber machen sich große Sorgen um die Abwicklung ihrer Bestellung. Ob Lieferung eines Produkt, erbringen einer Dienstleistung oder erstellen eines Bauwerks: In der heutigen Zeit ist ungewiss, ob die Lieferung erfolgt, genug Material vorhanden ist oder auch die Preise wie vereinbart berechnet werden. Worauf zu achten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Hoffentlich geht alles glatt weiterlesen

Wertsteigerung und Inflationsschutz

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung entwickeln sich von Schlagwörtern zu handfesten Nutzen. Denn die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Investments kommt auch in der Bauwirtschaft an. Und diese muss zwingen dermaßen ressourcenschonender werden, um attraktiv für zukunftsorientierte Anlagen zu sein, wie luckx – das magazin erfuhr. Wertsteigerung und Inflationsschutz weiterlesen

Wiener Blut

Wer etwas verändern möchte, braucht Herzblut. Als Stadt der Musik erlangte mit dem Konzertwalzer „Wiener Blut“ dann auch die komische Operette gleichen Namens Weltruhm. So ist es nicht verwunderlich, dass auch Musikinstrument in Wie erfunden wurde. Luckx – das magazin setzt die Reihe mit Wiener Erfindungen aus dem ersten Teil fort. Wiener Blut weiterlesen

Mikroplastik aus der Umwelt filtern

Warum soll sich eigentlich ein Automobil-Hersteller um die Mikroplastikabfälle auf den bundesdeutschen Straßen kümmern? Aus kommerziellen Überlegung, wegen einer guten PR oder aus Verantwortung? Das ist eigentlich egal, wie luckx – das magazin meint. Hauptsache ist doch, dass diese Feinpartikel aus unserer Umwelt verschwinden. Mikroplastik aus der Umwelt filtern weiterlesen

Wohin mit diesen Olympischen Spielen?

Wer immer noch meint, dass Sport unpolitisch ist, sollte sich die Verherrlichung der Medaillenbilanz anschauen. Bei der letzten Winterolympiade in Peking wurden 109 Goldmedaillen vergeben. Das nun ausgerechnet Norwegen diese Bilanz anführt, ist kein Fehler, sondern eher der Natur geschuldet und somit ein natürliches Ergebnis. Wohin mit diesen Olympischen Spielen? weiterlesen

Bezahlen leicht gemacht

Es wird mit immer weniger mit Bargeld bezahlt. Das stellt jedenfalls die Bundesbank in ihrem alle drei Jahre erfassten Zahlungsverhalten der Bundesbürger fest. Von allen erfassten Zahlungen an der Ladenkasse, in der Freizeit, im Onlinehandel und bei weiteren Zahlungsanlässen wurden demnach 30 Prozent mit einer Karte getätigt. Wie sich das Verhalten veränderte, recherchierte luckx – das magazin. Bezahlen leicht gemacht weiterlesen

Ich wollt´ ich wär ein Huhn

Ich hätt‘ nicht viel zu tun, Ich legte vormittags ein Ei, Und abends wär‘ ich frei“ Nun ist nicht übermittelt, ob der Texter und der Komponist dieses Ohrwurm des Films „Glückskinder“ von 1936 sich die heutigen Legebatterien damals schon vorstellen konnten. Wahrscheinlich wäre ihnen der Spaß an Hühnerdasein vergangen. Ob das auch die Bundesbürger dazu inspirierte, weniger Eier zu essen, versuchte luckx – das magazin herauszufinden. Ich wollt´ ich wär ein Huhn weiterlesen

Mikroplastik

Mikroplastik wird meist als feste Bestandteile verstanden. Zwar gibt es Selbstverpflichtungen von vielen Herstellern, diese festen Bestandteile nicht mehr zu verwenden. Doch werden weiterhin flüssige Silikone und Acryl-Verbindungen genutzt. Welches Auswirkungen damit für unsere nächste Umwelt verbunden sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Mikroplastik weiterlesen

Finanzielle Belastungen durch Corona-Pandemie

Durch die politischen Maßnahmen wie Lockdown und den damit verbundenen Schulschließungen wurde viel im Homeoffice gearbeitet und Homeschooling geleistet. Die Familien rückten so zusammen und blieben die meiste Zeit zuhause. Aus den anfänglichen Vorteilen wie Entfall der Fahrzeiten zu Büro und Schule und den damit verbundenen geringeren Fahrtkosten entwickelten sich schnell höhere Lebenshaltungskosten zuhause, wie luckx – das magazin erfuhr. Finanzielle Belastungen durch Corona-Pandemie weiterlesen

Erfolgsmodell Nationalpark Yellowstone

Natur- und Umweltschutz hat eine längere Tradition, als uns bewusst ist. Dass dazu noch der erste Nationalpark in den USA entstand, überrascht bei der Politik der vergangen Jahre schon sehr. So wurde am 1. März 1872 der weltweit erste Nationalpark, der Nationalpark Yellowstone in den USA gegründet, wie luckx – das magazin recherchierte. Erfolgsmodell Nationalpark Yellowstone weiterlesen

So gelingt die Energiewende auch zuhause

Sicherlich ist es sinnvoll, mit einer neuen Heizungsanlage, gedämmten Außenflächen und dreifach verglasten Fenster für eine optimale Wärmedämmung von Wohngebäuden zu sorgen. Doch vielfach sind die notwendigen Finanzmittel nicht vorhanden oder die aktuelle Lieferfähigkeit der Unternehmen lässt dies nicht zu. So kann auch mit kleineren Maßnahmen einiges erreicht werden, wie luckx – das magazin erfuhr. So gelingt die Energiewende auch zuhause weiterlesen

Rauchen verboten

So richtig ist das jedem Waldbesucher nicht bewusst: Vom 1. März bis 31. Oktober sind Rauchen und offenes Feuer im Wald verboten. Denn mit den ersten warmen Tagen steigt schnell die Gefahr für Waldbrände. Zwar ist aufgrund des Winters und der relativ feuchten Witterung der Boden noch feucht. Dochdie vergangenen warmen Tage und kalten Nächte sorgten für eine schnelle Austrocknung wie luckx – das magazin feststellte. Rauchen verboten weiterlesen

Kleine Brötchen backen

An der Zapfsäule kann jeder schnell ablesen, wie sich die Preise entwickeln. Denn diese werden an jeder Straßenecke in großen Ziffern angeschlagen. Bei Apfelsinen oder Brötchen sind es eher die kleinen Zahlen, die nicht so große Aufmerksamkeit erregen. Doch anscheinend stehen uns hier ebenfalls höhere Preise in Haus, wie luckx – das magazin erfuhr. Kleine Brötchen backen weiterlesen

Was tun, wenn die Pollen fliegen?

Die Pollensaison beginnt Jahr für Jahr immer früher. Ob das mit dem Klimawandel zusammenhängt, sei dahingestellt. Denn für jeden Betroffenen ist die Frage wichtig, wie er sich schützen kann. Also hat luckx – das magazin nach Lösungen gesucht. Was tun, wenn die Pollen fliegen? weiterlesen

Corona-Pandemie und Wohnsituation

Sich mit etwas gedanklich auseinanderzusetzen führt noch nicht zu Veränderungen. Doch es ist der erste Schritt in die richtige Richtung. Denn handeln ist gefragt, wenn eine gedachte Veränderung auch umgesetzt werden sollte. Wie sich das auf die Wohnsituation während der Corona-Pandemie auswirkt, hat luckx – das magazin recherchiert. Corona-Pandemie und Wohnsituation weiterlesen

Latschenkiefer-Duft

Waldbaden hat sich aus der belächelten Ecke zu einer „Wunderwaffe“ der Erholung und Heilung entwickelt. Was in Deutschland auf der Insel Usedom begann und von Frau Dr. Karin Lehmann voran getrieben wurde, hat sich nun über ganz Europa ausgebreitet. Nun wurde eine Baumart zum Duft des Jahres 2022 gekürt: Die Latschenkiefer. Was es damit auf sich hat, hat luckx – das magazin recherchiert. Latschenkiefer-Duft weiterlesen

Smart Home im Eigenheim

Die Immobilienpreise steigen unaufhörlich. Da hat so mancher Bauinteressierte den Traum vom Eigenheim aufgegeben. Mit den nun von Russland angezettelten Krieg gegen die Ukraine erleben wir eine Energiepreissteigerung mit bisher ungeahnter Entwicklung. Doch was ist zu tun, um unseren Lebensstandard einigermaßen zu sichern? Dieser und weiteren Fragen ging luckx – das magazin nach. Smart Home im Eigenheim weiterlesen

Ade Homeoffice?

Die chinesische Corona-Pandemie wird von russischer Kriegstreiberei überdeckt. Trotz täglich hunderttausend neuer Infektionen und hunderten Toten sollen wichtige gesundheitserhaltende Maßnahmen aufgehoben werden. Auch die Homeoffice-Pflicht soll zum 20. März 2022 aufgehoben werden. Wie Arbeitgeber ihre Mitarbeiter schützen können, hat luckx – das magazin recherchiert. Ade Homeoffice? weiterlesen

Alle Jahre wieder

Warum machen wir eigentlich Frühjahrsputz, haben wir uns in der Redaktion von luckx – das magazin gefragt? So richtig aufgefordert fühlte sich keiner. Eher betretenes Schweigen. Dabei ging es ja nicht darum, wer nun den Putzlappen schwingen soll. Nachdem das geklärt war, war der Wissenshunger groß. Denn Recherche ist nun einmal unser Job. Alle Jahre wieder weiterlesen

Saunaerlebnis

In wenigen Tagen beginnt der kalendarische Frühling. Das ist dann wieder die Zeit, wo es wieder länger hell als dunkel wird. Der Wunsch nach mehr draußen sein nach der dunklen Jahreszeit wird nicht nur deshalb immer stärker. Nicht nur wegen der Corona-Pandemie suchen wir immer stärker nach einer gesünderen Lebensführung. Wie Saunieren dazu beitragen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Saunaerlebnis weiterlesen

Datendiebe

Zwar gibt es noch immer Taschendiebe; sozusagen old school. Doch diese Zunft scheint vor dem Aussterben zu stehen. Das bedeutet aber nicht sich sorglos durch Menschengedränge zu bewegen. Doch die Zukunft liegt auch hier im Internet, wie luckx – das magazin erfuhr. Datendiebe weiterlesen

Ballaststoffe zur Gesundheitsvorsorge

Leider haben wir in der Schule nicht gelernt, wie Ernährung sich auf unsere Gesundheit auswirkt. So schenken viele von uns den Werbeversprechen der Lebensmittelanbieter vertrauen. So soll Zucker den Geschmack verbessern und Coffein in Energiegetränken die Leistung steigern. Wie eine ballaststoffreichere Ernährung gesundheitsfördernd sein kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Ballaststoffe zur Gesundheitsvorsorge weiterlesen

Schafft diese Olympischen Spiele ab

Für Sportlerinnen und Sportler gibt es kein größeres Ziel als die Teilnahme an Olympischen Spielen. Das zeigt sich auch an der Berichterstattung über Sportarten, die weniger im Rampenlicht stehen. Doch diese Olympischen Winterspiele vermitteln ein völlig anderes Bild des Sports. Im Vordergrund steht die Zurschaustellung einer menschenverachtenden Diktatur, die sich mit Hilfe des Sports profilieren möchte. Unterstützung findet sie bei dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC).  Schafft diese Olympischen Spiele ab weiterlesen

Tourismusbranche erholt sich

Der Reiseanbieter Alltours meldete vor wenigen Tagen deutliche Buchungszuwächse. So konnten die Düsseldorfer schon ein stärkeres Buchungsverhalten für Reisen nach Griechenland als im Sommer 2019 feststellen. Auch für Deutschland wurden nun im Rahmen der Online ITB ein höheres Buchungsverhalten mitgeteilt, wie luckx – das magazin erfuhr. Tourismusbranche erholt sich weiterlesen

Batterierecycling ist angesagt

Jetzt endlich kommt Bewegung in die Energiewende. Auch der Mobilitätssektor scheint im wahrsten Sinne des Wortes Fahrt aufzunehmen. Doch ob es erst so ein mit viel Leid verbundener Krieg sein muss, der zum Umdenken führt, gibt doch erheblich zum Denken Anlass. Auch das Thema Batterieelektrischer Antrieb scheint nicht die abschließende Lösung zu sein, so jedenfalls kam es in der Redaktion von luckx – das magazin an. Batterierecycling ist angesagt weiterlesen

Von Wien in die Welt

Nun ist Österreich nicht nur für´s Skilaufen bekannt. Doch diese Erfindung kommt aus dem norwegischen Telemark und ist über 5000 Jahre alt. Auch wenn diese Erfindung eher dem ländlichem Raum zugeschrieben werden kann, so entstehen viele der bahnbrechende Erfindungen in Städten. Eine dieser von Erfinder- und Unternehmertum gezeichneten Städte ist Wien, wie luckx – das magazin erfuhr. Von Wien in die Welt weiterlesen

Investieren in die Zukunft

Warum es erst eine Pandemie geben muss, um die Gesundheits- und Arbeitsbedingungen zu ändern? Warum es erst einen Krieg geben muss, um die Nachhaltigkeit stärker ins Bewusstsein zu bringen? Fragen, die wir nur selbst beantworten können, wie luckx – das magazin meint. Investieren in die Zukunft weiterlesen

Gesunder Urlaub

Zwei Jahre Corona-Pandemie haben zu vielen Veränderungen geführt. Wer hätte gedacht, dass wir Deutsche irgendwann einmal mit einer Schutzmaske einkaufen gehen? Nun ist es zum täglichen Ritual geworden. Und wer sich schützen will, wird Masken weiterhin nutzen. Denn die Gefahr einer Virus-Infektion ist noch nicht vorbei. So ist Gesundheit zu einem sehr hohen Gut geworden. Auch im Urlaub wird mehr auf Gesundheit geachtet, wie luckx – das magazin beobachtete. Gesunder Urlaub weiterlesen

Kulturgut Kartoffel

Eigentlich kam die Kartoffel als Zierpflanze zu uns nach Europa. So brachten im 16. Jahrhundert die spanischen Seefahrer die Kartoffelpflanze aus Südamerika mit. Unwissend seiner Versorgungsmöglichkeiten erfreuten sich wohlhabende Fürsten in erster Linie an ihren schönen weißen, rosa oder lila Blüten und kultivierten sie als Zierpflanze. Dass man ihre unterirdisch wachsenden Knollen essen kann, war seinerzeit weitestgehend unbekannt, wie luckx – das magazin erfuhr. Kulturgut Kartoffel weiterlesen

Rücken stärken

Zwar kann ein „schöner Rücken auch entzücken“. Doch wenn dieser von Schmerzen geplagt ist, ist es mit dem Entzücken nicht weit her. Deshalb ist Vorbeugen besser als Reha. So setzt luckx – das magazin die Reihe von kleinen Alltagshilfen fort, um gegen den Schmerz vorzubeugen. Rücken stärken weiterlesen

Stromerzeugung

Die Energiewende scheint durch den von Russland initiierten Krieg eine Vollbremsung hinzulegen. Jetzt wird nicht nur darüber laut nachgedacht, Kohle- und Erdgaskraftwerke über den bisherigen Zeithorizont weiter in Betrieb zulassen. Auch Kernkraftwerke sollen am Netz bleiben, um den CO2-Ausstoß einzugrenzen. Und nicht nur das: Erdgas und Atomkraft sollen als nachhaltig eingestuft werden. Stromerzeugung weiterlesen

Gespür bestätigt sich

Schon seit längerer Zeit spüren wir Menschen die steigenden Preise. Und zwar nicht nur an der Zapfsäule, sondern bei Obst und Gemüse, beim Brot an der Käse und Wursttheke. Die Ursachen sind aber nicht der ökologischen Wende geschuldet, wie luckx – das magazin recherchiert. Gespür bestätigt sich weiterlesen

Ursachenforschung

Wir alle kennen das meist an Feiertagen: Da wird hemmungslos beim Essen zugelangt und anschließend fängt das Gejammer über das zu hohe Gewicht an. Doch meist hat sich das Körpergewicht nach einiger Zeit wieder wieder auf dem bekannten Level normalisiert. Doch was passiert eigentlich, wenn das nicht so ist? Die Ursache und mögliche Folgen hat luckx – das magazin versucht zu finden. Ursachenforschung weiterlesen

Wanderurlaub

Immer mehr Menschen bewegen sich an der frischen Luft. So sind Outdooraktivitäten angesagt: Ob mit dem Rad, spazieren im Park oder mit dem Hund durch den Wald. Und das Wandern war des Deutschen schon immer eine große Lust. Was bei einem ersten (oder zweiten) Wanderurlaub so alles zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Wanderurlaub weiterlesen

Sturm lass nach

Zwar haben die Stürme nachgelassen, doch nun geht es ans Aufräumen. Die Versicherung sind aktuell mit den Schadensregulierungen beschäftigt. Doch nach diesem Sturm kommt der nächste. Mit weiteren Schäden. So gilt es sich schon jetzt vorzubereiten, damit eine Schadensbegrenzung möglich wird, wie luckx – das magazin meint und setzt damit den ersten Teil fort. Sturm lass nach weiterlesen

Zinswende!?

Neben dem Krieg in der Ukraine sind Energieversorgung, Inflation und Zinswende im Augenblick die alles beherrschenden Themen. Diese gesamte Situation lässt sich schwer überschauen. Doch alles hängt eng zusammen. Doch wie lässt sich dieses Knäuel auflösen? Luckx – das magazin versucht einen Faden zu finden. Zinswende!? weiterlesen

Luxus-Camping ist angesagt

Camping ist weiterhin angesagt. Gerade die Corona-Pandemie hat dem Camping einen weiteren Zulauf beschert. Doch die Betreiber von Camping-Plätzen sind aufgrund der Reisebeschränkungen nicht zufrieden mit der abgelaufenen Saison. Doch die Pandemie hat auch andere Bevölkerungsgruppen zum Camping geführt, wie luckx – das magazin erfuhr. Luxus-Camping ist angesagt weiterlesen

Die Bank in der Tasche

Zwar werden weiterhin die meisten Zahlungen bar geleistet. Doch immer mehr Bundesbürger greifen zur Plastikkarte oder auch zum Smartphone, wenn es ums Bezahlen geht. Und das ist nicht nur allein mit der Corona-Pandemie zu begründen, wie luckx – das magazin erfahren hat. Die Bank in der Tasche weiterlesen

Lebensmittel retten

Immer mehr gelangt das Bewusstsein in der Bevölkerung, dass die Verschwendung von Lebensmittel uns allen schadet. So haben die Lebensmittelhändler erkannt, dass die Entsorgung von Lebensmitteln, deren Haltbarkeit abzulaufen droht, ihnen erhebliche Kosten verursacht. Deshalb geben viele die noch verzehrbaren Produkte an die überall in der Bundesrepublik vorhandenen Tafeln kostenfrei ab. Luckx – das magazin hat sich informiert. Lebensmittel retten weiterlesen

Überlebenskampf

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen haben dem Tourismus, der Hotellerie, der Gastronomie und den Anbietern von Freizeitvergnügen arg zugesetzt. Schon vor der Pandemie ging es dieser Branche nicht besonders gut. Denn immer noch haben viele Betreiber Einnahmen mit Gewinn verwechselt. Wie sich die Situation in 2021 und aktuell entwickelt, hat luckx – das magazin nachgefragt. Überlebenskampf weiterlesen

Flaschen, soweit das Auge reicht!

Am Strand, im Wald, auf Feldern: Überall begegnen uns die Plastikflaschen. Doch wohl das Allerschlimmste sind die großen „Plastik-Inseln“ im Meer. In immer kleinere Stücke werden diese Plastikflaschen zermahlen und finden sich dann in unserer Nahrung wieder. Ob im Fisch oder als Fischmehl zur Tierfütterung. Was zu tun ist, um diese Flut zu beenden, versucht luckx – das magazin herauszufinden. Flaschen, soweit das Auge reicht! weiterlesen

Urlaub auf dem Wasser

Nun muss nicht jeder Yacht-Besitzer sein. Auch mit kleineren oder ausgefallenen Booten lässt sich Zeit auf dem und am Wasser genießen. Natürlich ist es ein schöner Luxus, auf einer großen Yacht über warme Mittelmeer zu kreuzen. Doch an der deutschen Nord- und Ostseeküste oder auf den Binnengewässern lässt es sich gut aushalten, wie luckx – das magazin meint. Urlaub auf dem Wasser weiterlesen

Dating – so geht´s

Nun gehören die Redakteure von luckx – das magazin nicht zu den Dating-Spezialisten. Jedenfalls nicht aktuell. Denn alle leben in einer festen Beziehung und so soll es auch bleiben. Weil nun das Frühjahr vor der Tür steht, haben wir uns einmal umgeschaut, was bei einem Dating so alles zu beachten ist. Dating – so geht´s weiterlesen

Das Gelbe vom Ei

Ob nun Eier gesund sind oder nicht; das wollen wir heute und hier nicht diskutieren. Doch für viele unserer Mitmenschen gehören Eier-Nudeln zu den Ernährungsgewohnheiten. Ob mit oder ohne Ei – das Rezept für Nudeln ist einfach und wahrscheinlich deshalb so genial. Wie das funktioniert, hat luckx – das magazin recherchiert. Das Gelbe vom Ei weiterlesen

Gesundheitstourismus im Harz

Der Harz bietet sich als gesundheitstouristische Destination geradezu an. Saubere Luft, Ruhe und Entspannung. Sogar einige Quellen bieten nicht nur Erfrischung, sondern haben heilende Wirkungen. Nach zwei Jahren Bauzeit eröffnet die Bad Harzburger Sole-Therme wieder ihre Türen, wie luckx – das magazin erfuhr. Gesundheitstourismus im Harz weiterlesen

Auto gesucht

Sicherlich haben wir von Freunden und Bekannten gehört, die auf der Suche nach einem Auto sind, wie schwierig die Situation ist. Neuwagen mit einer bestimmten Ausstattung haben lange Lieferzeiten und Gebrauchtwagen haben so hohe Preise, dass sich ein Kauf gar nicht lohnt. Doch viele benötigen einfach ein anderes Fahrzeug, weil ihr jetziges nicht mehr geeignet ist. Doch was können Suchende tun, um das passende Fahrzeug zu finden? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Auto gesucht weiterlesen

Self Service

Auch wenn in vielen Lebensbereichen die Digitalisierung trotz bestehender Möglichkeiten noch nicht vorgedrungen, so hat sie sich doch in unserem Leben einen bedeutenden Platz erobert. Fast 98 Prozent der bundesdeutschen Bevölkerung besitzt ein Mobiltelefon und rund 63 Millionen haben ein Smartphone in der Tasche. 2020 wurden 22,1 Millionen Smartphones in Deutschland verkauft. 82 Prozent der Deutschen nutzen das mobile Internet. Das wirkt sich auch auf das Reisen und den Urlaub aus. Denn so können unterwegs Unterkünfte bequem gebucht und Zugangscode erhalten werden, wie luckx – das magazin erfuhr. Self Service weiterlesen

Mobiles Arbeiten

Unter den Corona-Pandemie hat sich unsere Arbeitswelt total verändert. Mobiles Arbeiten und Homeoffice – vor der Pandemie eher die Ausnahme – hat sich in der Büro-Arbeitswelt als feste Größe etabliert. Unternehmen sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben sich mit der neuen Art des Arbeitens arrangiert wie luckx – das magazin recherchierte. Mobiles Arbeiten weiterlesen

Lockruf des Meeres

Die Nordseeküste ist für ihr raues Klima bekannt. Nicht nur durch Ebbe und Flut hat sich so mancher nasse Füße geholt. Doch es zieht immer wieder Begeisterte an, die bei rauer See, sternenklaren Nächten und den Strand ganz für sich allein zu haben gerade in der Nebensaison dort ihre Urlaubstage verbringen, wie luckx – das magazin erfuhr. Lockruf des Meeres weiterlesen

Stürmische Zeiten

Die Schäden auf den Straßen und in den Wäldern konnten immer noch nicht erfasst werden, die von den zwei Orkantiefs in Deutschland angerichtet wurden. Mehrere große Sturmfluten an Nord- und Ostsee sorgten auch Flussaufwärts zum Beispiel an der Elbe für große Schäden. Auch im Harz wurden Spitzengeschwindigkeiten von über 150 Kilometer pro Stunde gemessen, wie luckx – das magazin erfuhr. Stürmische Zeiten weiterlesen

Nudeln aus Deutschland

Wer an Nudeln denkt, hat sofort an Italien im Kopf – dem Mutterland der Teigwaren – beziehungsweise auf der Zunge. Denn von dort kommen die meisten Teigwaren nach Deutschland. 9,5 Kilogramm verzehren deutsche Konsumenten jährlich. Dabei tragen die sogenannten Trockenteigwaren mit 7,9 Kilogramm bei. Die restlichen 1,6 Kilogramm sind Freischteigwaren, wie luckx – das magazin erfuhr. Nudeln aus Deutschland weiterlesen

So kann Glas den Wohnbereich verschönern

Erst Glas machte den Blick nach außen möglich. Waren vor vielen hunderten Jahren keine Fenster in den Unterkünften der Menschen möglich, so hat gerade die Entwicklung des Fensterglases vieles bewirkt. Dabei erfüllt es eine Vielzahl von Funktionen wie Sichtschutz, Schutz vor Kälte und vor Sonnenstrahlen, wie neueste Entwicklungen zeigen und worüber luckx – das magazin schon berichtete. Wie Glas in der Wohnraumgestaltung mitwirkt, ist jetzt Thema. So kann Glas den Wohnbereich verschönern weiterlesen

Neue Regelungen ändern einiges in diesem Jahr

Sicherlich waren nicht alle Regelungen durch die EU immer ein Glücksgriff. Dabei denken wir nur einmal an die Gurkenverordnung, die diese in bestimmte Formen zwang. Doch auch so etwas ist Geschichte. Die EU hat sich deutlich den menschlichen Bedürfnissen angenähert, wie luckx – das magazin im dritten Teil an einigen Regelungen aufzeigt. Neue Regelungen ändern einiges in diesem Jahr weiterlesen

Lichttechnologie

Die LED-Technik hat schon seit einigen Jahren die Automobilbranche neu beleuchtet. Waren vorher die unterschiedlichsten Versuche mit den verschiedensten Techniken mehr oder weniger gelungen, so bringt nun die LED-Technik eine starkes Markenzeichen auf die Straße. Geringerer Verbrauch, bessere Sichtbarkeit und Ausleuchtung der Straße schaffen Sicherheit wie luckx – das magazin erfuhr. Lichttechnologie weiterlesen

Weiterhin viel Geld auf der hohen Kante

Deutschland spart. Und das liegt nicht nur an „Geiz ist geil“, wie eine ältere Werbung uns einflüstern wollte. Aufgrund der Corona-Pandemie aus China sahen sich die Deutschen gezwungen, ihr Geld auf dem Bankkonto zu parken. Denn zum Geld ausgeben war wenig Gelegenheit, wie luckx – das magazin erfuhr. Weiterhin viel Geld auf der hohen Kante weiterlesen

Rettungsaktion

Das Wattenmeer ist Nationalpark und UNESCO-Weltnaturerbe. Es erstreckt sich entlang der Nordseeküste von Dänemark bis nach Holland. Rund 450 Kilometer ist dieser Streifen lang und geht rund 40 Kilometer in die Nordsee hinein. Im Kerngebiet umschließt es sozusagen die Ostfriesischen Inseln. Nun ereignete sich ein Schiffsunfall, der glimpflich ausging. Doch was wäre, wenn ein Unglück passiert wäre? Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Rettungsaktion weiterlesen

Energie sparen

Energie sparen ist nicht nur deshalb angesagt, weil Putin den Griff am Kriegs- und Gashahn hat. Es hilft auch dabei, die Kosten im Griff zu halten als auch die Umwelt zu schützen. Denn je weniger CO2 produziert wird – was unweigerlich beim Heizen mit fossilen Brennstoffen entsteht – desto gesünder ist unsere Lebensumwelt, wie luckx – das magazin meint. Energie sparen weiterlesen

Heiraten und Steuern sparen

Nun ist die Intention für eine Ehe nicht unbedingt ein Steuersparmodell. Wer dies als Grund für eine Eheschließung heranzieht, sollte sich über die Folgekosten zuerst einmal Klarheit verschaffen. Größere Wohnung, Möbel anschaffen, eventuell Kinder. Das alles sind laufende Kosten, die die Steuervorteile in keiner Weise aufwiegen, wie luckx – das magazin erfuhr. Heiraten und Steuern sparen weiterlesen

Bewegungsfalle

So manch einer hat es sich im Homeoffice richtig gemütlich gemacht: Telefonkonferenzen auf dem Sofa, Arbeiten am Küchentisch, eMails-checken auf der Terrasse. Doch so richtig entspannend war es dann doch nicht. Denn wer gleichzeitig mit Kinderbetreuung, wenig Bewegung und mangelnde Abgrenzung zwischen Privatem und Beruflichen zu tun hatte, muss nun die Schattenseiten in Kauf nehmen, wie luckx – das magazin erfuhr. Bewegungsfalle weiterlesen

Luft filtern gegen die Ansteckungsgefahr

Tür auf – ein- und aussteigen. Tür zu! Weiter geht die Fahrt zur nächsten Haltestelle. Nach zwei Minuten das gleiche Spiel: Tür auf – ein- und aussteigen. So ist der Rhythmus bei einem Stadtbus im Öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV). Da sollte doch der Luftaustausch an den Haltestellen ausreichend sein um die Fahrgäste vor einer Viren-Infektion zu schützen. Doch anscheinend reicht dieser Luftaustausch nicht aus, wie luckx- das magazin erfuhr. Luft filtern gegen die Ansteckungsgefahr weiterlesen

Winter im Wohnmobil

Ob an der Nordsee oder den Harzer Bergen. So ein Wochenende in einem Wohnmobil oder Caravan kann schon viel Freude und Entspannung bereiten. Doch die richtige Auswahl des Fahrzeuges entscheidet, ob es denn auch wirklich Spaß bringt, wie luckx – das magazin aus eigener Erfahrung weiß und setzt damit den Bericht fort. Winter im Wohnmobil weiterlesen

Corona-Beatmete

Nun planen die Bundes- und Landesregierungen die Beschränkungen wegen der Pandemie weitestgehend aufzuheben. Zwar lassen sie immer noch ein Hintertürchen offen. Doch so richtig verständlich ist es bei über täglich 200.000 Neu-Infizierten nicht. Und die Dunkelziffer soll noch weit höher sein, weil es zu wenig Testmöglichkeiten gibt wie luckx – das magazin erfuhr. Corona-Beatmete weiterlesen

Das lässt Trucker-Herzen höher schlagen!

LKW-Fahrer zu finden ist für Speditionen eine extreme Herausforderung. Da muss im Endeffekt nicht nur die Kohle stimmen. Insbesondere gehört das passende Fahrzeug für den Fahrer dazu. Marke, Motorleistung, Aufbau der Ladefläche und insbesondere die Kabine sind für Fahrer und natürlich Fahrerin Entscheidungskriterien für einen Job. Damit es den Speditionen leichter fällt, hat Mercedes ein Sondermodell auf den Markt gebracht, wie luckx – das magazin erfuhr. Das lässt Trucker-Herzen höher schlagen! weiterlesen

Stärkung des Immunsystem

Seit zwei Jahren leiden wir unter dem chinesischen Corona-Virus. Nicht nur deshalb haben wir gelernt, wie wichtig und sinnvoll die Stärkung unseres Immunsystems ist. Wer sich draußen bewegt, trägt viel dazu bei. Gerade Ausdauersportler können somit viel zur Stärkung beitragen. Doch sobald das Leistungsniveau am oberen Ende angelangt ist, ist besondere Vorsicht geboten wie luckx – das magazin erfuhr. Stärkung des Immunsystem weiterlesen

Schön warm soll es schon sein

Ein Sturm fegt über Norddeutschland, so dass teilweise Schulen geschlossen und der ÖPNV eingestellt wurde. Bäume wurden umgeworfen. Straßen sind gesperrt. Wer da am Kaminofen sitzt, kann den Abend genießen. Doch viel schöner ist es im eigenen Wohnmobil den Tag ausklingen zu lassen, wie luckx – das magazin aus eigener Erfahrung weiß. Schön warm soll es schon sein weiterlesen

Holz im Bad

Wenn Holz ständig wechselnder Feuchtigkeit ausgesetzt wird, wird es wellig und löst sich vom Untergrund. Das scheint nun vorbei zu sein. Denn mit der richtigen Holzart, regelmäßigem Lüften und entsprechender Pflege kann die wärmende Gemütlichkeit von Holz auch ins Bad Einzug halten. Wie das funktionieren kann, hat luckx – das magazin erforscht. Holz im Bad weiterlesen

Cybergefahren

Vor etwa zwei Wochen wurde ein Unternehmen der Logistikbranche überfallen. Zwar kamen die Täter nicht mit Sturmhaube und Pistole. Denn der Angriff ereignete sich im Internet. Die komplette Versorgung einer sehr großen Anzahl von Tankstellen mit Treibstoff war nicht mehr möglich. Da stellt sich die Frage, was passiert, wenn unbeabsichtigt ein Angriff im Homeoffice erfolgt und dann das Computersystem des Unternehmens lahmgelegt wird. Luckx – das magazin ging dieser Frage nach. Cybergefahren weiterlesen

Driving Performance

Nachdem die elektrische S-Klasse schon im Herbst vorgestellt wurde, zogen die Stuttgarter Autobauer nun mit der E-Klasse nach. Doch damit nicht genug. Mercedes lässt nun den hauseigenen Tuner AMG ran und bringt noch mehr Leistung an die Räder. Mit Allradantrieb wird das Produktportfolio mit batterie-elektrischen Performance-Modellen ausgeweitet. Mit den beiden Business-Limousinen Mercedes-AMG EQE 43 4MATIC und Mercedes-AMG EQE 53 4MATIC+ kommt noch mehr Luxus auf die Straße, wie luckx – das magazin erfuhr. Driving Performance weiterlesen

Chancenlos

Zwar werden die Wohnungseinbrüche in Deutschland weniger. Was sicherlich mit der umfangreichen polizeilichen Aufklärungsarbeit als auch mit mehr Überwachungstechnik zusammenhängt. Waren es im Jahr 2016 noch über 151.000, so hat sich die Zahl im Jahr 2020 auf ca. 75.000 Wohnungseinbrüche halbiert. Jedoch ist die Zahl noch immer erschreckend hoch und so sollte auf präventive Maßnahmen gesetzt werden. Das ist kein Luxus, wie luckx – das magazin erfuhr. Chancenlos weiterlesen

Erfrischung und Entspannung

Manchmal ist es sinnvoll, wenn der Spiegel im Badezimmer nicht so hell beleuchtet ist. Denn nach einer unruhigen Nacht mit wenig Schlaf möchte so manch einer nicht das eigene Gesicht sehen. Dabei ist gerade der Waschplatz der ideale Ort für die morgentliche Erfrischung, wie luckx – das magazin erfuhr. Erfrischung und Entspannung weiterlesen

Wärme lockert Muskeln

Es gibt unterschiedliche Methoden, um für Entspannungen und Wohlfühlen zu sorgen. Ob Kälte oder Wärme: es kommt auf den Zweck an. Eine Therapie mit Wohlfühleffekt ist die Wärmetherapie. Was dahinter steckt, hat luckx – das magazin recherchiert. Wärme lockert Muskeln weiterlesen

Was war heute wichtig?

Valentinstag. Immer noch ein Jahreshöhepunkt für den Blumenhandel. Doch auch für viele andere Dinge wurde Geld für den romantischsten Tag des Jahres investiert. Luckx – das magazin hat sich deshalb das Kaufverhalten der deutschen Verbraucher etwas genauer angesehen. Was war heute wichtig? weiterlesen

Geschützter Ursprung

Bekannt sind die Ursprungsbezeichnungen zum Beispiel bei Lebensmittel. Da soll Käse, Wein, Schinken und vieles mehr nicht von anderen kopiert werden. Einen ähnlichen Schutz gibt es auch bei Uhren wie zum Beispiel „Swiss Made“. Nun ist es den deutschen Uhrenherstellern in Glashütte gelungen, auch diese Ursprungsbezeichnung zu schützen, wie luckx – das magazin erfuhr. Geschützter Ursprung weiterlesen

Valentinstag: Reisen trotz Corona?

Die aktuelle Situation zwingt weiterhin zum Stillhalten. Was also tun, wenn dann doch zum Liebesbeweis eine Reise geplant werden soll? Am besten warten. Denn so ein Valentinsmontag ist nicht unbedingt der beste Reisetag, wie luckx – das magazin meint. Valentinstag: Reisen trotz Corona? weiterlesen

Was ist meine Immobilie wert?

Aktuell scheint eine Zeit zu seien, in der Immobilie zu jedem geforderten Preis gekauft werden. Doch nur um eine Immobilie zu besitzen, ist das generell der falsche Weg. Denn neben dem eigentlichen Kaufpreise sind weitere 10 bis 20 Prozent als Erwerbskosten zu verbuchen. Doch damit ist immer noch nicht aus dem Schnäppchen ein Schwan geworden, wie luckx – das magazin erfuhr. Was ist meine Immobilie wert? weiterlesen

Verrechnet?

Wir alle kennen den Spruch: der kann ja nicht bis drei zählen! Gemeint ist damit, dass der Besagte wohl keine große Leuchte ist. Doch das zählen ist eine wichtige Grundfertigkeit. Doch noch viel wichtiger sind die Zusammenhänge, was Geldgeschäfte anbetrifft. Welche Ausgaben getätigt werden müssen und wo gespart werden kann. Gerade ist jungen Jahren hat das eine große Bedeutung, wir luckx – das magazin erfuhr. Verrechnet? weiterlesen

Mit dem Zug zum Skifahrn

Wer häufiger die Autobahn 7 befährt, kann an den Winterwochenenden eine Vielzahl von schwedischen Fahrzeugen Richtung Süden fahren sehen. Denn dann geht’s zum Skifahrn in die Alpen. Doch nun gibt es einen Direktzug aus Schweden, der bis nach Zell am See fährt, wie luckx – das magazin erfuhr. Mit dem Zug zum Skifahrn weiterlesen

CO2-Bilanzierung

Es ist gar nicht so einfach, unsere Umweltbelastung zu berechnen. Zwar gibt es einige Online-Rechner, die dabei eine grobe Berechnung ermöglichen. Doch anscheinend ist der genaue Betrag auch nur durch eine sehr einfache Annäherung herauszufinden, wie luckx – das magazin recherchierte. CO2-Bilanzierung weiterlesen

Teufelskreis

Es ist bedauerlich: Die nächsten Landtagswahlen kündigen sich an und so mancher Politiker ist wieder auf Stimmenfang. Eigentlich sollten die Erinnerungen noch wach sein. Doch mit Öffnungsorgien sollen wieder Wählerinnen und Wähler verdummt werden. Anscheinend ist noch immer nicht bei einigen angekommen, welche Schäden das Corona-Virus und insbesondere die Begleitumstände zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen geführt haben – und das nicht nur physisch. Luckx – das magazin hat recherchiert. Teufelskreis weiterlesen

Welche Technologien wird sich durchsetzen?

Es ist noch nicht so lang her, da hat keiner auch nur im entferntesten an die Anschaffung eines Elektroautos gedacht. Die wenigen E-Fahrer wurden eher belächelt oder bemitleidet, wenn sie an der „Zapfsäule“ standen, um ihren Wagen zu laden. Mit den Wasserstoffantrieb scheint es ebenso zu sein. Doch welche Technik setzt sich durch? Dieser Frage ging luckx – das magazin nach. Welche Technologien wird sich durchsetzen? weiterlesen

Unser Wald

Wer die Diskussion aus den 80-er Jahren des letzten Jahrhunderts rekapituliert, kann sich nur verwundert die Augen reiben: Der deutsche Wald ist immer noch da. Damals wurde sein Untergang vorausgesagt. Doch so richtig gesund ist er nicht. Trotzdem fördert er unsere Gesundheit. Wie das geschieht, hat luckx – das magazin recherchiert. Unser Wald weiterlesen

Dachschaden

Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energiesparen: das sind einige der großen Themen, die uns aktuell beschäftigen. Manchmal nerven sie nur, weil sie ständig in den Medien hoch und runter diskutiert werden. Manchmal sind sie unser wichtigstes Problem, weil sie sich direkt auf unseren Geldbeutel auswirken. Gerade im Winter geht viel Heizenergie verloren, weil unsere alten Gebäude irgendwo defekt sind. Wie dem Dachschaden auf die Spur zu kommen ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Dachschaden weiterlesen

Ist das die Zukunft?

Die Digitalisierung ist nicht nur in aller Munde, sondern durch das Homeoffice auch in vielen Küchen gelandet. Doch zwischenzeitlich haben Arbeitnehmer und Arbeitgeber aufgerüstet und passende Geräte und Büroausstattung zur Verfügung gestellt. Denn das Homeoffice mit allen seinen Erscheinungen wird uns nicht mehr verlassen. Doch das wird nicht alles sein, wie luckx – das magazin schon im ersten Teil berichtete. Ist das die Zukunft? weiterlesen

Erste Ziele erreicht?

Zeit für eine Zwischenbilanz der guten Vorsätze fürs Neue Jahr. Was, jetzt schon? Warum das denn? Das Jahr ist doch noch sooo lang. Da bleibt doch noch genug Zeit . . . Ja, für was denn? Für was bleibt denn genug Zeit? Zum Ausruhen? Zum schauen der Sportschau oder tatsächlich dieser gekauften politischen Olympischen Spiele? Also Zeit um weitere Ziele festzulegen, wie luckx – das magazin findet. Erste Ziele erreicht? weiterlesen

Neues Jahr, neue Regeln

Es ist nun einmal politische Tradition, für die Bürger das neue Jahr mit Veränderungen beginnen zu lassen. Nach der Devise: Neues Jahr, neues Glück. Meist ist das Glück – sprich Vorteil – nicht unbedingt auf der Seite der Bürger. Warum, erschließt sich wohl keinem Betrachter. Trotzdem möchte luckx – das magazin die Fortsetzung aus den ersten Teil verfolgen. Neues Jahr, neue Regeln weiterlesen

Leuchtturmeltern

Schon 300 Jahre vor dem Beginn unserer Zeitrechnung soll es auf Rhodos/Griechenland und in Ägypten so eine Art Leuchtturm gegeben haben. Mit ihrem Leuchtfeuer haben sie insbesondere in der Dunkelheit weithin sichtbare Schifffahrtszeichen gegeben. Damit dienen sie der Ortsbestimmung, der Warnung vor Untiefen oder der Fahrwassermarkierung. Was liegt da näher, als das Eltern auch so eine Leuchtturmfunktion übernehmen, ja sogar übernehmen müssen, wie die Redaktion von luckx – das magazin meint. Leuchtturmeltern weiterlesen

Frühbucher

Nun sind Pauschalreisen nicht unbedingt das, was viele Reisende sich vorstellen. Alle in einem Flieger hin, die ganze Zeit im Hotel bespaßt werden und dann auf gleichem Weg zurück. Doch dieses Szenario trifft wohl nur in den seltensten Fällen zu. So wählen drei Viertel der Reisenden flexible Angebote, die dann auch noch bei einigen Anbietern bis 24 Stunden vor Abreise stornierbar sind, wie luckx – das magazin erfuhr. Frühbucher weiterlesen

Sitzen machten den Rücken krank

Wer kennt den Spruch nicht von seinen Eltern: Setzt Dich gerade hin! Und was machen wir? Je länger wir am Schreibtisch arbeiten, desto mehr kommt der krumme Rücken. Wir fallen regelrecht „zusammen“. Um den vorzubeugen, setzt luckx – das magazin die Reihe von kleinen Alltagshilfen fort, um gegen den Schmerz vorzubeugen. Sitzen machten den Rücken krank weiterlesen

Sieht so die Zukunft aus?

In den beiden vergangenen Jahren haben wir gesehen, zu welchen Leistungen Menschen möglich sind, wenn es erforderlich ist. Die Digitalisierung hat einen enormen Schub erhalten. Ob das gut oder schlecht ist? Hauptsache ist doch, dass es uns Menschen bei der Alltagsbewältigung von Vorteil ist. Wie wir aber erfahren mussten, ist das nicht immer der Fall. Der klemmt und hackt es an allen Ecken und Kanten. Wie die Zukunft aussehen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Sieht so die Zukunft aus? weiterlesen

Die Camorra vergibt nicht

Was kommt auf unseren Tisch? Tomaten aus Italien, Orangen aus Italien, Olivenöl aus Italien, Wein aus Italien. Das lässt sich beliebig fortsetzen. Doch keiner macht sich darüber Gedanken, ob das auch „mit rechten Dingen zugeht“. Doch Oliver Meiler verfolgte die Spuren. Im bei DTV erschienenen Buch „Agromafia“ zeigte er auf, wie die heutige Mafia zu Reichtum kommt. Die Camorra vergibt nicht weiterlesen

Wohltuende Wärme

Schon seit über 2.500 Jahren ist die heilende Wirkung des Wasser bekannt. Der griechische Arzt und Erfinder der modernen Medizin, Hippokrates, erkanntes diese Wirkung von Meerwasser schon sehr früh. Eine weitere Entwicklung nahm die Hydrotherapie (Wasserheilkunde) durch den Pfarrer Sebastian Kneipp. Welche modernen Anwendung heute möglich sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Wohltuende Wärme weiterlesen

Prüfung vor der Fahrt

Wer sich auf große Wohnmobil- oder Wohnwagenfahrt begibt, sollte vor dem Start die Gasanlage prüfen. Dabei geht es nicht nur darum, ob die Gasflaschen gut gefüllt sind. Für Fahrzeuge, die älter als zwei Jahre sind, steht dann die Prüfung der Gasanlage an. Und das hat sein Grund, wie luckx – das magazin erfuhr. Prüfung vor der Fahrt weiterlesen

Nachhaltige Ernährung

Nachhaltigkeit, Ökologie, Umweltschutz stehen bei vielen ganz oben auf der Liste. So kommt dies auch bei der Ernährung einer immer größeren Rolle zu. Was genau die jüngere Generation unter nachhaltiger Ernährung versteht, dieser Frage ging luckx – das magazin nach. Nachhaltige Ernährung weiterlesen

Polarlicht-Expedition

Polarlichter

Skandinavische Campingplätze sind meistens auch im Winter geöffnet. Gerade um Lillehammer herum mit den vielen sportlichen Aktivitäten gibt es einige Möglichkeiten. Doch nicht nur das ist möglich. Besonders beeindruckende Naturschauspiele sind die Nordlichtern. Das bunte Lichtspiel am Himmel, welches als Nordlicht, Polarlicht oder Aurora Borealis bekannt ist, hat einen Platz auf jeder Bucket-Liste verdient.

Polarlicht-Expedition weiterlesen

Winterfreuden

Vergeblich wird nach dem Winter gesucht. Mal ist er da – mal wieder verschwunden. Oder besser gesagt: mal ist Schnee da und dann wird er von Regen und warmen Temperaturen aufgelöst. Doch ab und zu reicht die Schneedecke zum Rodeln oder Skilaufen. Was dabei zu beachten, hat luckx – das magazin zusammengestellt. Winterfreuden weiterlesen

Wohin geht es im Sporturlaub?

Ob in den Skiurlaub, zum Segeln oder zum Radsporttraining: wer entscheidet eigentlich, wohin die Reise geht? Wer aktiv seine Sportart betriebt, will neben dem wöchentlichen Training auch einmal so richtig mit seiner Trainingsgruppe intensiv trainieren. Was bietet sich da besseres an, als gemeinsam einen Sporturlaub zu verbringen. Wohin es geht und wer darüber entscheidet, hat luckx – das magazin recherchiert. Wohin geht es im Sporturlaub? weiterlesen

Wie geht nachhaltiges gärtnern?

Zwar ruht die Gartenarbeit jetzt zur Winterzeit. Doch bei vielen Hobby-Gärtnern laufen schon jetzt die Vorbereitungen auf das Frühjahr. Dabei ist den Meisten bewusst, wie sie ihren Garten nachhaltig bewirtschaften. Da werden keine Giftstoffe eingesetzt (was sowieso verboten ist), Unkraut wird mit der Hacke beseitigt und die Hecken werden erst wieder im Herbst beschnitten. Was sonst noch beachtet werden sollte, hat luckx – das magazin in Erfahrung gebracht. Wie geht nachhaltiges gärtnern? weiterlesen

Vitamin D könnte das Leben verlängern

Immer wieder wird darüber berichtet, dass Vitamine wichtig für unseren Körper sind. Doch warum das so ist und was sie eigentlich so alles anstellen, wird selten verraten. So hat sich die Redaktion von luckx – das magazin damit beschäftigt. Anlass war, dass Vitamine – insbesondere Vitamin D – die Sterberate verringern könnte. Vitamin D könnte das Leben verlängern weiterlesen

Immobilie kaufen

Irgendwann kommt der Gedanke auf, eine Immobilie zu kaufen, um sie als Kapitalanlage zu verwenden. Gesagt, getan? Doch dann kommt die alles entscheidende Frage, wer soll sich um die Vermietung kümmern, wer um Mängelbeseitigung und wer kontrolliert den Eingang der Mietzahlungen? Natürlich gibt es Verwalter, die diesen Job erledigen. Doch dafür ist der Verwalter zu bezahlen. Das mindert den Ertrag. Denn diese Kosten können nicht auf die Mieter verteilt werden. Deshalb sollte vor dem Kauf alles geklärt werden, was den Ertrag anbetrifft, wie luckx – das magazin recherchierte. Immobilie kaufen weiterlesen

Training zuhause

Beim Sport kommt so manch einer richtig außer Atem. Wer dann – bewusst oder unbewusst – die Corona-Viren verteilt, bringt sich und andere richtig in Lebensgefahr. Deshalb muss gerade beim Indoor-Training die Teilnehmerzahl beschränkt oder das Sportstudio geschlossen werden. Warum das so ist und welche Alternativen es gibt, hat luckx – das magazin recherchiert. Training zuhause weiterlesen

Sonne, Strand und Jugendreisen

Impfen, impfen, impfen: das ist aktuelle die Strategie, um sich von der Corona-Pandemie zu verabschieden. Denn das – frühere – Leben soll möglichst bald wieder statt finden. Das gilt auch für junge Menschen. Wer im Sommer eine Jugendreise machen und nicht mit den so „uncoolen“ Eltern verreisen möchte, sollte möglichst bald alle notwendigen Impfungen erledigen. Dann bieten sich auch Jobchancen, wie luckx – das magazin erfuhr. Sonne, Strand und Jugendreisen weiterlesen

Urlaub wieder buchbar

Die aktuellen Infektionszahlen des Corona-Virus laden nicht unbedingt zur Buchung von Urlaubsreisen ein. Doch eines haben wir in den nun zwei Virus-Jahren gelernt: Im Sommer ist das Infektionsrisiko geringer, weil wir viel mehr Draußen unterwegs sind. Das haben viele Bundesbürger erkannt und schon ihre Urlaubsreise gebucht. Insbesondere Ferienwohnung und Ferienhäuser werden so stark nachgefragt, dass schon wieder das Vorkrisenniveau erreicht wurde, wie luckx – das magazin erfuhr. Urlaub wieder buchbar weiterlesen

Traumjob

Aus den USA ist zu erfahren, dass dort viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihren Job kündigen. Aktuell setzt wohl gerade eine richtige Kündigungswelle ein. Warum? Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten lassen sich nun bessere Arbeitsbedingungen aushandeln. Diese Welle schwappt anscheinend auch nach Europa rüber. Wer heute seinen Traumjob sucht, scheint gute Karten zu haben, wie luckx – das magazin erfuhr. Traumjob weiterlesen

Das kommt vom vielen Sitzen

Rückenschmerzen ist die Volkskrankheit Nummer eins der Deutschen. Etwa 37 Millionen Patienten, das ist fast die Hälfte der Bundesbürger, suchen wegen Muskel-Skelett- oder Bindegewebserkrankungen jährlich einen Arzt auf. Niemand muss sich seinem Schicksal mit dem Rückenschmerz ergeben. Meist sind es kleine Alltagshilfen, die leicht gegen den Schmerz genutzt werden können. Welche Möglichkeiten es gibt, hat luckx – das magazin recherchiert. Das kommt vom vielen Sitzen weiterlesen

Mehr erleben

Viele unserer Mitmenschen haben die Corona-Situation so richtig satt. „Wo bleibt mein Leben?“, lässt sich immer wieder lesen oder hören. Sei froh, Du lebst! Das COVID-Virus hat Dich nicht dahingerafft. Und den Rest überwinden wir doch „humpelnd auf einem Bein“. Auch wenn uns die dunkle Jahreszeit, Nebel, Regen und Schnee noch so eine richtige „Lebensprüfung“ auferlegt, das schöne Reisejahr 2022 steht bevor. Und was wir erleben könnten, hat luckx – das magazin recherchiert. Mehr erleben weiterlesen

Stärke ist gefragt

Wie gelingt es uns – oder besser gesagt – wie gelingt es unserem Körper sich gegen die täglichen Angriff zu schützen? Sei es durch Staub, Hitze, Lärm, Kälte, Sonneneinstrahlung und was es sonst noch so gibt. Dieses „sonst noch“ sind gerade solche Einflüsse, die im Herbst und Winter uns durch Viren und Bakterien überfallen. Dabei hilft ein starkes Immunsystem, welches mit einer ausgewogener Ernährung, ausreichend Vitalstoffen und viel Bewegung an der frischen Luft gestärkt wird. Wie so etwas funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Stärke ist gefragt weiterlesen

Eine unendliche Geschichte?

Die Baupreise steigen, das Bauvolumen wächst, wie wird es weitergehen? Eigentlich ist wirtschaftstheoretisch dieses Verbraucherverhalten nicht erklärbar. Denn die Nachfragekurve müsste irgendwann sich umkehren und die Preise daraufhin fallen. Doch das ist noch nicht abzusehen, wie luckx – das magazin recherchierte. Eine unendliche Geschichte? weiterlesen

Viele neue Regelungen

Nun ist das Neue Jahr schon einige Tage alt. Doch so richtig realisiert habe viele Mitmenschen die neuen Regelungen seit ersten Januar noch nicht. Die Corona-Pandemie mit ihren verschiedenen Varianten beansprucht weiterhin unsere gesamte Aufmerksamkeit. Auch wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, schon darüber informiert sind, haben wir von luckx – das magazin alles noch einmal zusammengefasst. Hier ist der erste Teil. Viele neue Regelungen weiterlesen

Der nächste Sommer kommt bestimmt

Auch wenn die Temperaturen nicht zu einem Sonnenbad einladen und sogar im Südosten Europas das Schneechaos ausgebrochen ist: Der nächste Sommer kommt bestimmt. Wenn wir dann noch berücksichtigen, dass auch durch die aktuellen politischen Entscheidungen der Klimawandel ununterbrochen weiter voranschreitet, müssen unsere Gebäude dringend vor Hitze und Sonneneinstrahlung geschützt werden. Wie das möglich ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Der nächste Sommer kommt bestimmt weiterlesen

Entspanntes Urlaubsvergnügen

Viele Reisende suchen gerade zu den Hauptreisezeiten nach Erholung. Doch da viele Urlauber den gleichen Wunsch haben, sind Strände und Berghütten überfüllt. Wer dann Urlaub abseits der großen Reisewellen sucht, muss schon alles Ferienzeiten ausklammern. Da sind fast alle Wochen verplant. Wer sich dann nur auf den bundesdeutschen Ferienkalender konzentriert, kann schon einmal fündig werden, wie luckx – das magazin recherchierte. Entspanntes Urlaubsvergnügen weiterlesen

Entspannung

Gerade jetzt zur Winterzeit ist Saunieren wieder angesagt. Doch aufgrund der Corona-Pandemie sind viele Menschen zurückhaltend, was den Besuch der Sauna und Schwimmbäder anbetrifft. Deshalb ist es für viele eine Option, über den Einbau einer eigenen Sauna nachzudenken. Gerade nach dem Sport ist so eine Sauna wohltuend und ideal zur Erholung, wie luckx – das magazin erfuhr. Entspannung weiterlesen

Ursachensuche

Manche Erkrankungen liefern ein diffuses Bild. Trotz eingehender Untersuchen lassen sich die Ursachen nicht ermitteln. So scheint es zum Beispiel mit Depressionen zu sein. Nach Aussage der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können Depressionen zu Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall und einigen Untersuchungen zufolge auch zu Krebs führen. Umgekehrt kann das Risiko einer Depression auch durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Diabetes und unsere generellen Lebensgewohnheiten steigen. Wie nach Lösungen gesucht wird, hat luckx – das magazin recherchiert. Ursachensuche weiterlesen

Sport treiben

Na dann wollen wir schon einmal eine erste Bilanz ziehen: wer hat denn schon die guten Vorsätze fürs neue Jahr ad acta gelegt? Wie war das mit dem Rauchen? Ist die Wohnung etwa schon ausgemistet? Oder wurde mit Sport treiben gar nicht erst begonnen? Auch wenn bei Ihnen, lieber Leserin, lieber Leser, die Motivation zu Beginn hoch war und nun ihre Vorsätze eher in alte Gewohnheiten endeten, so wollen wir von luckx – das magazin etwas Hilfestellung geben. Sport treiben weiterlesen

Meist ist die Küche kalt

Immer mehr schwindet das Vertrauen in die Zukunft von Gastronomie und Hotellerie. Lockdown und Hygieneregelungen lassen die Umsätze in den Keller stürzen. Viele Betriebe haben schon schließen müssen. Teilweise auch deswegen, weil es keine Mitarbeiter mehr gibt. Wie die aktuelle Situation aussieht, hat luckx – das magazin recherchiert. Meist ist die Küche kalt weiterlesen

Up and Away

Lockdown, remote studieren, Reisebeschränkung: Das alles hat das Studieren nicht nur in Deutschland erschwert. Auch der Wunsch nach einem Auslandsaufenthalt während des Studiums war in weite Ferne gerückt. Doch seit einigen Monaten können auch diese Träume wohl wieder wahr werden, wie luckx – das magazin erfuhr. Up and Away weiterlesen

Keine Miete mehr zahlen

Wer nun vermutet, in diesem Bericht geht es um Mietnomaden oder Zeltschläfer, liegt leider daneben. Doch wie richtig vermutet soll der wohl eher provokante Titel den Erwerb von Immobilien schildern. Denn trotz der hohen Immobilienpreise sind weiterhin viele Bundesbürger auf der Suche nach einer langfristigen festen Unterkunft, wie luckx – das magazin erfuhr. Keine Miete mehr zahlen weiterlesen

Unverbindlich

Sicherlich haben Sie das auch schon erlebt: Sie vereinbaren einen Termin und der Gesprächspartner erscheint einfach nicht. Oder er/sie kommt zu spät. Ihnen wurde damit Lebenszeit gestohlen. So etwas ist ein No-Go. Insbesondere dann, wenn es sich um ein Single-Dating handelt, wie luckx – das magazin aus einer Studie erfuhr. Unverbindlich weiterlesen

Psychische Belastungen

Die Arbeitsbedingungen sind nicht für alle Menschen erträglich. Ob Staub, Lärm oder psychische Belastungen: Täglich ist in allen Berufen mit sehr unterschiedliche Beanspruchungen umzugehen. Manch einer oder eine ist dann damit überfordert. So sind zum Beispiel psychische Störungen immer noch mit großem Abstand Ursache Nummer eins, wenn Menschen berufsunfähig werden, wie luckx – das magazin erfuhr. Psychische Belastungen weiterlesen

Richtig abschalten!

Eigentlich ist Energiesparen und Umweltschutz ganz einfach: alles, was nicht notwendig ist, entfällt. Im Klartext: Wenn der Fernseher nicht genutzt wird, wird er ausgeschaltet. Licht brennt auch nur dort, wo es gebraucht wird. Und beim Kochen wird das Wasser zum Nudel und Kartoffel kochen im Wasserkocher erhitzt und danach weiter im Topf mit Deckel gekocht. Klingt einfach und selbstverständlich? Doch in vielen Haushalten ist es nicht so, wie luckx – das magazin erfuhr. Richtig abschalten! weiterlesen

Gesunde Ernährung für Zwischendurch

Gesunde Ernährung ist aufwändig, so haben wir es schon im ersten Teil erfahren: Da muss selbst geschnippelt, in eine Dose verpackt und dann transportiert werden. So ist es doch viel einfacher, vom Bäcker ein Stück Kuchen oder vom Imbiss einen Döner oder ´ne Pizza auf die Faust zu holen. Doch gerade jetzt, wo sich wieder viele im Homeoffice befinden, ist Zeit zum Probieren. Aber auch an der Werkbank kann der Umstieg auf gesunde Ernährung leicht fallen, wie luckx – das magazin erfuhr. Gesunde Ernährung für Zwischendurch weiterlesen

Es ist nicht alles Gold, was glänzt!

Nun ist gelb nicht gold und matt nicht glänzend. Doch matte Farbe werden immer mehr nachgefragt. Aber das ist nur ein Aspekt der Individualisierung im Fahrzeugbau. Gerade bei den Topmodelle – insbesondere im hochpreisigen und Luxus-Segment – ist Individualität Trumpf. Darüber hat luckx – das magazin schon berichtet. Welche Modelle bei Audi nun einen neuen Glanz – sorry – matt bekommen, stellen wir im Folgenden vor. Es ist nicht alles Gold, was glänzt! weiterlesen

Präventiv ist besser als heilen

Die sogenannten Volkskrankheiten machen den Menschen zu schaffen. Ob Bluthochdruck, Diabetes oder Rückenschmerzen: vielfach sind die Ursachen im Übergewicht zu finden. Was Betroffene präventiv gegen die Erkrankung tun sollten und bei welchen Symptomen ärztliche Hilfe zu holen ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Präventiv ist besser als heilen weiterlesen

Weit von der Digitalisierung entfernt

Wer heute bauen möchte, hat eine Vielzahl von Hürden zu überwinden. Das fängt mit dem passenden Grundstück an, macht vor dem Mangel an Fachkräften und Baumaterialien nicht hat und schlussendlich scheitert jede Planung an der fehlenden Digitalisierung. Doch es gibt auch Lichtblicke am Horizont, wie luckx – das magazin erfuhr. Weit von der Digitalisierung entfernt weiterlesen

Auch im Winter ist Camping möglich

Immer beliebter wird Camping als Urlaubsvergnügen. Einerseits liegt das am Corona-Virus. Andererseits ist der Wunsch nach Freiheit und Abenteuer nie so groß gewesen wie heute. Wer jetzt ein Wohnmobil sein eigen nennt, ist auch in der Winterzeit unterwegs, wie luckx – das magazin recherchierte. Auch im Winter ist Camping möglich weiterlesen

Länger frisch

In den meisten Haushalten wird am Wochenende für die kommende Woche der Einkauf erledigt. Meist ist der Einkaufswagen dann bis zum Rand gefüllt. Denn während der übrigen Tage bleibt wenig Zeit zum Einkauf. Deshalb ist es um so wichtiger, Lebensmittel richtig zu lagern, dass sie lange frisch bleiben und nicht verderben. Wie das geht, hat luckx – das magazin erfahren. Länger frisch weiterlesen

Ab in den Müll!

Darf eigentlich ein militanter Nichtraucher übers Rauchen schreiben? Darüber haben wir von luckx – das magazin in der Redaktion diskutiert. Ja, wer denn sonst, wenn es ums Aufhören geht. Und bei den guten Vorsätzen für Neue Jahr sind wir alle doch Experten – insbesondere dann, wenn sie nicht eingehalten werden. Ab in den Müll! weiterlesen

Wann ist endlich Urlaub?

Normalerweise würden heute zu dieser Zeit die Messehallen in Stuttgart wie auf unserem Foto aussehen. Doch heute – und in den nächsten Tagen – herrscht gähnende Leere. Gedankt sei es dem Corona-Virus. Nun bleibt die Hoffnung, dass im nächsten Jahr wieder die CMT stattfinden kann und wir uns mit Urlaubsbroschüren und vielen Reiseanregung eindecken können. Denn der Wille zum Urlaub ist da, wie luckx – das magazin erfuhr. Wann ist endlich Urlaub? weiterlesen

So geht Geld sparen

Winter. Draußen ist es kalt. Hoffentlich nicht in Ihrer Wohnung, liebe Leserinnen und Leser. Denn wer nicht heizt, schadet sich und seiner Gesundheit. Darüber hinaus nimmt auch noch die Immobilie Schaden. Über den Schimmelbefall gerade im Winter haben wir von luckx – das magazin hier berichtet. Wie es trotzdem in der Wohnung warm bleibt und Kosten gespart werden können, hat die Redaktion recherchiert. So geht Geld sparen weiterlesen

Spuren im Schnee

Wer morgens zu den ersten Skifahrern auf einer frisch präparierten Piste gehören möchte, muss früh aufstehen. Doch das lohnt sich. Denn meist sind nur wenige Enthusiasten schon unterwegs und es lassen sich eigene Spuren in den Schnee zaubern. Damit das möglich ist, haben die ganze Nacht viele Pistenraupenfahrer alles bestens vorbereitet. Und die sind nun auf dem Heimweg. Damit die saubere Luft weiterhin in den Bergen bleibt, werden nun neue Kraftstoffe benutzt, wie luckx – das magazin erfuhr. Spuren im Schnee weiterlesen

Urlaubsreise

Was tun? Doch wer möchte schon unter der aktuellen Corona-Situation verreisen, wenn sogar die Informationsquellen versiegen. Jedenfalls musste die große Reisemesse CMT in Stuttgart abgesagt werden. Selbstverständlich wird luckx – das magazin so oft wie möglich über spannende Reisemöglichkeiten berichten. Denn in der heutigen Online-Pressekonferenz wurde deutlich: Wir Deutsche haben große Lust aufs Reisen. Urlaubsreise weiterlesen

Gründlich ist besser

Nun gehört die Hausarbeit nicht unbedingt zu den Lieblingsbeschäftigung. Auch wir in der Redaktion versuchen immer einem Weg drumherum zu finden. Es gelingt aber nicht. Denn jeder muss nun einmal seinen Dreck selber wegräumen. Ob nun aufgrund der Corona-Pandemie gründlicher gereinigt werden muss, ist bestimmt eine sehr individuelle Entscheidung. Trotzdem hat sich luckx – das magazin diesem Thema angenommen. Gründlich ist besser weiterlesen

Energie aus der Flasche

Wer Power braucht, greift meist zur Flasche. Darin ist dann aber nicht der vermutete Alkohol, sondern meist ein Energie-Getränk. Doch ob Dose oder Flasche, ob soche Energiegetränke überhaupt die notwendige Power liefern, dieser Frage ist luckx – das magazin nachgegangen. Energie aus der Flasche weiterlesen

Schlafqualität

Stress, Alkohol, Lärm: das sind alles Faktoren, die unseren Schlaf beeinflussen. Vielen ist dabei gar nicht bewusst, dass auch die Wandfarbe des Schlafzimmers Einfluss auf unseren Schlaf nehmen kann. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Faktoren, die unseren Schlaf beeinflussen, wie luckx – das magzin erfuhr. Schlafqualität weiterlesen

Schimmel an der Wand

Es sind meistens die Außenwände, die befallen werden. Ob schwarzer oder roter Schimmel, beides ist extrem gesundheitsschädlich. Die Ursachen können vielfältig sein. Doch meistens liegt es am falschen Lüften, wie luckx – das magazin erfuhr. Schimmel an der Wand weiterlesen

Mitgefühl

Mehr als 100.000 Menschen sind durch das Corona-Virus gestorben. Das und wahrscheinlich noch weitere Ursachen haben zu einer Übersterblichkeit von drei Prozent geführt. Doch mit diesen nackten Zahlen können Trauernde nichts anfangen. Das ewige Warum beschäftigt viele weiterhin. Es zählen Taten um Trauernde zu unterstützen, wie luckx – das magazin erfuhr. Mitgefühl weiterlesen

Wandern mit Qualität

Eigentlich sollte in den nächsten Tagen die größte Freizeit- und Campingmesse in Stuttgart, CMT, ihre Tore öffnen. Nun hat das Corona-Virus wieder einmal alles verschlossen. Dort wollte der Deutsche Wanderverband (DWV) wieder einmal die neuen und „alten“ Wanderwege auszeichnen. Nun geschieht es auf diesem Weg. Denn das Leben geht auch mit Corona weiter und die Wanderwege erhalten somit ihre Zertifizierung online, wie luckx – das magazin erfuhr. Wandern mit Qualität weiterlesen

Gesundheit fördern

Schlafen, Job, Essen, Serien gucken – 90 Prozent seiner Lebenszeit verbringt der moderne Mensch in geschlossenen Räumen. Für viele ist das ein Teil des täglichen Lebens. Gerade in der dunkleren Jahreszeit ist der Wunsch nach viel Licht groß. Wie es gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Gesundheit fördern weiterlesen

Indoortraining

Es gibt nichts schöneres als in der Natur zu sein. Draußen Sport zu treiben, den Wind, die Sonne, Regen und Schnee zu spüren. Okay, werden einige denken. Soll der oder die es doch machen. Wir gehen – wenn überhaupt – ins Fitnessstudio. Laufen kann ich auch dort. Den Rest brauch ich nicht. Indoortraining weiterlesen

Gewohnheit

Wir alle wissen um unseren Drang, bloß nichts zu verändern im Leben. Denn dann läuft ja nichts mehr so richtig rund. Doch was passiert, wenn wir unsere Gewohnheiten verändern müssen? Gibt´s nicht? Klar ist das möglich. Wer das nicht bemerkt hat, muss die letzten beiden Jahre auf einer abgeschiedenen Insel gelebt haben, wo glücklicherweise keine Nachrichten zu empfangen und das Corona-Virus drumherum geschlichen ist. Alle anderen wurden vom Virus zu Veränderungen gezwungen. Gewohnheit weiterlesen

Gestärkt und fit durch den Winter

Masken schützen! Wer sind bei den Hausärzten umhört, erfährt, das dort die Erkältungskrankheiten auf dem Rückweg sind. Verbunden wird diese Erkenntnis mit dem Tragen von Masken. Doch richtig helfen können dabei nur FFP 2 Masken. Diese sind aber für Kinder völlig ungeeignet, wie luckx – das magazin erfuhr. Gestärkt und fit durch den Winter weiterlesen

Getrübte Stimmung

Verbraucher waren bei einer Umfrage im Oktober 2021 nicht bei besonders guter Laune. Schon dort zeichneten sich die steigenden Preise und die mangelhafte Versorgung ab. Für manche erscheint es wie eine Misswirtschaft zu sozialistischen Zeit. Doch ist es wirklich so? Leben wir nicht auf einer Insel der Glückseligen und haben einfach viel zu hohe Ansprüche? Luckx – das magazin hat recherchiert. Getrübte Stimmung weiterlesen

So gelingt gesunde Ernährung

Viele verbinden mit gesunder Ernährung hohe Preise und es schmeckt nicht. Doch ist es tatsächlich so? Wer sich nach gesunder Ernährung umschaut, landet irgendwann bei der Mittelmeer-Ernährung. Dort, und insbesondere auf der griechischen Insel Kreta, lässt sich die Quelle der gesunden Ernährung finden, wie luckx – das magazin recherchierte. So gelingt gesunde Ernährung weiterlesen

Genuss-Momente

Die Lebensveränderungen durch das Corona-Virus ziehen sich anscheinend durch alle Lebensbereiche. Nach Homeschooling und Remote Work in unserer Schul- und Arbeitswelt nehmen Ferienwohnungen und Ferienhäuser sowie Wohnmobile die zentrale Rolle in der Urlaubsgestaltung ein. Sogar der „spießige“ Urlaub im eigenen Land gewinnt seit zwei Sommer eine regelrechten Auftrieb. Nun wird das eigene Zuhause zentraler Ort für gesellige Genussmomente und traditionelle Festlichkeiten, wie luckx – das magazin aus einer Studie erfuhr. Genuss-Momente weiterlesen

So kaufe ich ein Haus

Alles ist irgendwann das erste Mal. So ist es auch mit einem Hauskauf. Und für viele bleibt es denn auch bei dieser einen Immobilie. Doch einige unserer Mitmenschen suchen nach Kapitalanlagemöglichkeiten. Da mangels anderer Alternativen das Investment in Immobilien als Chance für Reichtum gesehen wird, wird so mancher Fehler gemacht, wie luckx – das magazin erfuhr. So kaufe ich ein Haus weiterlesen

Schäden durch Pfusch

Wer heute ein Haus baut, hat nicht nur mit hohen Preisen und fehlenden Baumaterial zu kämpfen. Auch der Fachkräftemangel macht Baudamen und Bauherren zu schaffen. So werden Termine nicht eingehalten und wegen der mangelhaften Qualifikation der Mitarbeiter kommt es zu fehlerhafter Bauausführung, wie luckx – das magazin bei einer Reparatur in den eigenen Büroräumen erfahren musste. Schäden durch Pfusch weiterlesen

Heiraten und Steuern sparen

Nun mag es auch in der heutigen Zeit immer noch Hochzeiten geben, die wegen des lieben Geldes geschlossen werden. Doch die Zeiten, wo es zur Prinzessin das halbe Königreich dazu gab, scheinen vorbei zu sein. Trotzdem kann eine Paarbeziehung mit entsprechender staatlicher Bestätigung zu Steuervorteilen führen, wie luckx – das magazin recherchierte. Heiraten und Steuern sparen weiterlesen

Gesundheitsrisiko Schlafmangel

Müde ins Bett fallen und dann bis zum nächsten Morgen durchschlafen. Für viele Menschen ist das ein Traum. Warum eines der natürlichsten Bedürfnisse in uns wie der Schlaf nicht so einfach zu erfüllen ist und stellt eine große Herausforderung dar. Laut Wissenschaftlern und Forschern sollten Erwachsene sich jede Nacht zwischen 7 und 9 Stunden Schlaf gönnen. Doch lässt sich diese Forderung auch erfüllen und was ist dafür zu tun? Dieser Frage ging luckx – das magazin nach. Gesundheitsrisiko Schlafmangel weiterlesen

Zeitvertreib

So ein richtiger Lockdown ist gut um die Spielleidenschaft auszuleben. Ob Würfel-, Karten- oder Brettspiele: Die Nachfrage nach Spielen hat zu einer lebhaften Nachfrage geführt. Da die Bundes- und Landesregierung weiterhin Kontaktbeschränkungen für sinnvoll erachten um die Pandemie einzudämmen, ziehen sich die Bürgerinnen und Bürger in ihre vier Wände zurück. Die Spielwarenbranche, die Anfang Februar zur jährlichen Messe nach Nürnberg einlädt, erwartet ein Rekordjahr, wie luckx – das magazin erfuhr. Zeitvertreib weiterlesen

Mangel am Arbeitsplatz

Der Küchentisch dient als Schreibtisch, ein Klappstuhl muss als Sitzgelegenheit herhalten und die ausrangierte Stehleuchte wurde wieder aktiviert, um den Raum auszuleuchten. So sahen und sehen deutsche Homeoffice aus. So oder ähnliche wurde immer wieder kolportiert, dass die Mitarbeiter doch lieber ihren angestammten Büroarbeitsplatz nutzen sollten, als sich im Homeoffice auf ungeeigneten Möbel zu quälen. Doch wie ist die Realität in deutschen Büros? Dieser Frage ging luckx – das magazin nach. Mangel am Arbeitsplatz weiterlesen

Das tut der Stimme nicht gut

So einer Virus-Pandemie ließe sich auch etwas Gutes zuschreiben, wenn sie nicht mit so verheerenden Folgen verbunden wäre. Denn, das hat sich in den vergangenen zwei Jahren gezeigt, durch die Benutzung von Masken nehmen andere Virusinfektionen ab. Aber unserer Stimme wird nicht nur durch das Tragen der Maske arg strapaziert, wie luckx – das magazin erfuhr. Das tut der Stimme nicht gut weiterlesen

Armut

Wer das Sparverhalten der Bundesbürger während der Pandemie beobachtet hat, wird irritiert diese Zeilen lesen. Denn tatsächlich gibt es Armut in Deutschland. Trotz über 10 Jahre wirtschaftlichem Aufschwung. Und das betrifft nicht nur die Pfandflaschensammler in den Großstädten, wie luckx – das magazin erfuhr. Armut weiterlesen

Mobilität

Falls es irgendwann einmal dazu kommt, dass Fahrzeuge „führerlos“ durch die Straßen fahren, sind bis dahin noch eine Vielzahl von Problemen zu lösen. So ein Beispiel ist der Fahrzeugreifen. Denn was passiert, wenn dem guten Stück die Luft entweicht? Sicherlich wir dann auch einer der „gelben Engel“ sich um das Problem kümmern können. Doch es gibt schon weitergehende Ideen, die sich bei so einem Malheur darum kümmer,n wie luckx – das magazin erfuhr. Mobilität weiterlesen

Wo sind die Millionen?

Jeder von uns hat bestimmt schon einmal eine dieser ominösen Erbschaftsemails erhalten. Irgendwo sei ein naher Verwandter verstorben. Nun ist ein selbstloser Mensch dabei und versucht potentielle Erben zu ermittelt. Meist wird dann noch eine hohe Summe genannt. Da fällt es dann vielen schwer, nicht darauf zu antworten. Wer möchte die Millionen nicht auf seinen Bankkonto sehen? Doch daraus wird meist nichts, denn ein Virus vernichtet eher das eigene Computersystem als das die Millionen auf den Konto landen. Doch wie richtig erben geht, darüber hat sich luckx – das magazin informiert. Wo sind die Millionen? weiterlesen

Schon geimpft?

Es ist schon eine müßige Diskussion: Geimpft oder nicht geimpft, genesen, dritte Impfung. Dabei sind sich wohl alle einig: Keiner wollte dieses Corona-Viruslein. Nun ist es da. Aus China zu uns gekommen. Auch wenn wir die Augen zu machen oder die Ohren nur für bestimmte Argumente öffnen; es geht deshalb nicht weg. Wissenschaftliche Forschung und deutsche Ingenieur-Kunst machen vieles erträglich, wie luckx – das magazin entdeckte. Schon geimpft? weiterlesen

Elektrischer Camper-Van

Mercedes-Benz setzt auf Reichweite. Durch den gestern seitens des Luxus-Mobile-Anbieter vorgestellten VISION EQXX wurde schon gezeigt, wo die Reise hingehen soll. Die elektrische Reichweite und Effizienz wird auf ein völlig neues Niveau gehoben. 1.000 Kilometer sollen es werden; wohlgemerkt mit einer Batterieladung, wie luckx – das magazin erfuhr. Elektrischer Camper-Van weiterlesen

Keine Therapietreue

Manche Hausärzte sind am verzweifeln: Da entwickeln sie mühsam mit dem Patienten eine Therapie zur Heilung oder Linderung, und dann schwächelt der Patient bei der Umsetzung. Ob Angst vor Nebenwirkungen, Überforderung und falsche Erwartungen werden als wesentliche Schwierigkeiten genannt, wie luckx – das magazin erfuhr. Keine Therapietreue weiterlesen

Mehr Bewegung tut gut

Neues Jahr, neues Glück, alte Vorsätze. So lässt sich der Start ins Neue Jahr planen. Hand auf Herz: Bei wem war nun zum wievieltem Mal auch immer mehr Bewegung als Vorsatz auf der Neujahrsagenda? Und, wie lang konnte der Vorsatz realisiert werden? An diesem Punkt wird die Erinnerung deutlich schwächer. Damit es nun gelingt, hat luckx – das magazin nach einem Schrittmacher gesucht. Mehr Bewegung tut gut weiterlesen

Haus kaufen?

Niedriges Zinsniveau, steigende Immobilienpreise, leergefegter Immobilienmarkt: Wer will da schon ein Haus kaufen oder bauen? Doch ab und zu findet sich dann doch eine Gelegenheit, den Traum von der eigenen Immobilie zu erfüllen. Doch bevor der Kaufvertrag unterschrieben wird, sollte ein Blick hinter die Fassade erfolgen, wie luckx – das magazin erfuhr. Haus kaufen? weiterlesen

Guter Vorsatz

Manchmal liegt das gute so nah, dass wir es einfach nicht sehen. So scheint es auch mit unseren Zähnen zu sein. So manch einer versuchte noch kurz vor Jahresschluss seine alljährliche Zahnuntersuchung zu terminieren. Was bestimmt auch gelangt. Doch damit ist es nicht getan, wie luckx – das magazin aus berufenen Munde erfuhr. Guter Vorsatz weiterlesen

Der Fiskus ruft zu Steuern auf

Nun ist das Bundesfinanzministerium nicht als soziale Einrichtung bekannt. Nach dem deutschlandweit bekannten Regeln müssen Bundesbürger Steuern bezahlen. Das fängt im täglichen Leben mit der Umsatzsteuer an und hört dann auch nicht mit der Einkommensteuer auf. Für alle, die Leistungen erbringen und dafür einen Gegenwert erhalten, haben Steuern zu entrichten. Dazu hat der Gesetzgeber bekannte Regeln erlassen, was wohl Influencer wohl umgehen wollten, wie luckx – das magazin erfuhr. Der Fiskus ruft zu Steuern auf weiterlesen

Es wird immer dreister!

Anscheinend hat Donald Trump den „Fake-news“ zur wahren Konjunktur verholfen. Immer wieder hat der US-Präsident Unwahrheiten verbreitet, die von sogar ihm und seiner Partei nahestehenden Medien scharf kritisiert wurden. Das machen sich nun die Corona-Leugner und Impfgegner zur Strategie. Aber es gibt anscheinend noch viel kriminellere Mitmenschen, die mit dreisten Mahnschreiben an das mühsam verdiente Geld herankommen wollen, wie luckx – das magazin erfuhr. Es wird immer dreister! weiterlesen

Was Minijobber wissen sollten

Rund 8 Millionen Bundesbürger haben entweder nur einen Minijob oder gehen neben ihrem eigentlichem Job noch einem Minijob nach. Das ist meist „gut verdientes Geld“. Denn die Auszahlung erfolgt Netto. Das bedeutet, dass der gesamte Stundenlohn ohne Abzüge ausgezahlt wird. Doch was Minijobber beachten sollten, hat luckx – das magazin recherchiert. Was Minijobber wissen sollten weiterlesen

Schon bei der Planung die Handwerker einbinden

Wer heute ein Haus baut, sucht sich entweder einen Architekten oder einen Anbieter von schlüsselfertigen Bauen. Da ist man dann auf die Kontakte des Architekten und die Gunst des Anbieters so eines kompletten Hausbauers angewiesen. Sonderwünsche? Fehlanzeige. Denn die sind meist unbekannt oder werden ungern umgesetzt. Wie das individuelle Bauen trotz unterschiedlicher Vorstellungen trotzdem gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Schon bei der Planung die Handwerker einbinden weiterlesen

Die beliebtesten und gesuchtesten Uhren

Uhren zeigen nicht nur die Zeit an. Sie sind für viele ein beliebtes Statussymbol. Gerade dann, wenn es um Luxusuhren geht. Und diese erfreuen sich einer weiterwachsenden Beliebtheit – trotz Coronakrise boomt der Handel mit edlen Zeitmessern wie luckx – das magazin erfuhr. Die beliebtesten und gesuchtesten Uhren weiterlesen

Im warmen Süden den Jahreswechsel genießen

Ob Herbst, Winter, ob Feiertage wie Weihnachten oder den Jahreswechsel: Für viele Menschen ist die triste Jahreszeit genau das Richtige, ob dem deutschen Schmuddelwetter adieu zu sagen. So werden die freien Tagen unter südlicher Sonne genutzt, um auch den Familienfeiern und den damit verbunden Unannehmlichkeiten aus dem Weg zu gehen, wie luckx – das magazin erfuhr. Im warmen Süden den Jahreswechsel genießen weiterlesen

Sparsamer leben

Wer kennt den Spruch aus „Dinner for one“ nicht: „The same procedure as every year“. Genauso verhalten sich wohl die meisten Bundesbürger. Es werden immer wieder die „gleichen“ Vorsätze fürs Neue Jahr gefasst. Doch was bleibt am Ende des Jahres übrig? Was für Vorsätze 2022 anstehen, ging luckx – das magazin nach. Sparsamer leben weiterlesen

Leerdenker

Leerdenker“ stand an einer Baustellenwand in der Rostocker Innenstand. Leider haben es die abendlichen Demonstranten nicht gelesen. Vielleicht war unter ihnen kein „Volldenker“, der die extrem hohen Corona-Fallzahlen in der Stadt an der Warnow hätte einordnen und damit das hohe Risiko eines Demonstrationszuges ohne Masken hätte verstehen können. So müssen diesen Demonstranten eventuell die Ergebnisse einer PwC Studie zum Konsumentenbefragung zum Wissen auffüllen helfen. Denn ein wesentliches Ergebnis ist, dass jeder zweite geimpfte Konsument zuversichtlich nach vorne blickt, was aber nur jedem dritten Ungeimpfte gelingt, wie luckx – das magazin erfuhr. Leerdenker weiterlesen

Wohnung mieten

Wer heute eine Wohnung mieten möchte, steht von ziemlichen Herausforderungen. Nicht nur, dass der Wohnungsmarkt auf eine große Nachfrage trifft. Mieter müssen entweder lange nach einer passenden Wohnung suchen oder zu vielen Kompromissen bereit sein. Wer dann endlich den Mietvertrag in der Hand hält, hat jedoch nicht nur Rechte und Ansprüche gegenüber dem Vermieter, sondern auch Verpflichtungen wie luckx – das magazin recherchierte. Wohnung mieten weiterlesen

Schwimmen lernen

Seit den 1960er Jahren lernte jedes Kind spätestens in der Schule Schwimmen. Denn dies gehörte zu den sogenannten Pflichtsportarten. So wurden in jeder größeren Stadt in Deutschland öffentliche Freibäder oder Hallenbäder gebaut. Schwimmen ist – wie viele andere Sport- und Bewegungsarten auch – zum festen Bestandteil unserer Bewegungskultur geworden. Doch heute findet immer weniger Schwimmunterricht statt, wie luckx – das magazin erfuhr. Schwimmen lernen weiterlesen

Sauberes Trinkwasser

Wasser ist lebenswichtig. Es ist wichtig für den Pflanzenwuchs und zur Versorgung von Tieren. Und nicht zuletzt ist es für uns Menschen das Lebenselixier. Dabei verhalten wir uns so, als ob das Wasser immer sauber aus der Leitung kommt. Doch wie es dahinein kommt, ist uns nicht bewusst wie luckx – das magazin recherchierte. Sauberes Trinkwasser weiterlesen

Auf dem Laufband dem Ziel entgegen

Wer schon häufiger auf dem Laufband sozusagen seine Runden gedreht hat, will dieses Trainingsgerät nicht mehr missen. Doch so richtig Freude kommt auch nicht auf. Denn die Bewegung ist eine völlig andere als draußen zu laufen. Eigentlich kommt man keinen Schritt voran und der Boden wird unter den Füßen weggezogen. Warum Laufbandtraining trotzdem sinnvoll sein kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Auf dem Laufband dem Ziel entgegen weiterlesen

Ist Ihr Passwort dabei?

Mit den Passwörtern ist es eigentlich das Gleiche wie mit dem Enkeltrick, wo Großeltern angerufen werden, um Geld für den in Not geratenen Enkel zu bekommen. Der Trick ist so alt, das ihn jeder kennen sollte. Doch immer wieder gelingt es Gaunern Geld zu erpressen. Welche Passwörter bei den Deutschen auf der Beliebheitsskala ganz oben stehen, hat luckx – das magazin recherchiert. Ist Ihr Passwort dabei? weiterlesen

Gemüse für die Gesundheit

Wer sich heute gesund ernähren möchte, dem wird Gemüse empfohlen. Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika und Auberginen gehören zu den frischen, nahrhaften, gesunden und vielseitigen Gemüsesorten. Doch soviel Gemüse wird in Deutschland gar nicht angebaut, das der Bedarf gedeckt werden kann. Wie die Versorgung gesichert werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Gemüse für die Gesundheit weiterlesen

Fit ins Neue Jahr

Es ist eigentlich kein Geheimnis, was in den folgenden Zeilen mitgeteilt werden soll. Mit dem Start in ein neues Jahr setzen sich viele Menschen einige Vorsätze in den Kopf. Doch da bleiben sie und „verwässern“ im Laufe der Zeit. Wer seine Ziele fürs Neue Jahr aufschreibt, für den sind sie auch verbindlicher. Denn was schwarz auf weiß geschrieben steht, ist für viele Mitmenschen gesetzt, wie luckx – das magazin erfuhr. Fit ins Neue Jahr weiterlesen

Weihnachten ist ein Milliarden Euro Geschäft

Die Konten der Bundesbürger sind gut gefüllt. Zwar nicht bei allen. Doch die Mehrheit hat wohl aufgrund der fehlenden Ausgabemöglichkeiten für Urlaub und Gastronomie viele Milliarden Euro angespart. Ein Teil davon wird wahrscheinlich auch wieder unter dem Weihnachtsbaum gelandet sein. So geht die HDE-Prognose beim diesjährigen Weihnachtsgeschäft von rund 111,7 Milliarden Euro im deutschen Einzelhandel aus, wie luckx – das magazin erfuhr. Weihnachten ist ein Milliarden Euro Geschäft weiterlesen

Wärme im Haus lassen

In vielen Ländern sind die Temperaturen so hoch, dass Tag und Nacht die Klimaanlagen laufen müssen, um es in den Innenräumen erträglich zu gestalten. Wir in Deutschland haben ein ganz anderes Problem: Wir müssen unsere Wohnung heizen, damit der Aufenthalt darin erträglich ist. Das ist mit viel Heizenergie und Kosten verbunden. Welche Möglichkeiten des Energiesparen es gibt, hat luckx – das magazin recherchiert. Wärme im Haus lassen weiterlesen

Sicherheit ist wichtig

Auch wenn nur schnell der Weihnachtsgottesdienst besucht werden soll . . . Einbrecher kennen keine Weihnachtsruhe. Deshalb immer Türen abschließen, Fenster geschlossen halten und Riegel vor die Kellertür legen. Welches Sicherheitsglas den besten Schutz bietet und worauf dabei zu achten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Sicherheit ist wichtig weiterlesen

Wohlfühlort

Weihnachten ist ein Familienfest. Da ist Wohlfühlen angesagt (wir wollen jetzt nicht über möglichen Familienstreit diskutieren, soll es auch geben, aber nicht am Heiligabend bei luckx.de). Also weiter im Gute-Nachrichten-Text. Wenn nun die Familie so fröhlich und gut gelaunt zusammensitzt, werden auch Pläne geschmiedet wie wohin soll der nächste Urlaub gehen oder wollen wir nicht etwas in unserer Wohnung verändern? Wohlfühlort weiterlesen

Es fehlt die Unterstützung

Seit jetzt zwei Jahren sind wir von der Corona-Krise gefangen. Es vergeht kein Tag, der uns nicht mit dem Virus beschäftigen lässt. Viele unserer Mitmenschen klagen deshalb über Unsicherheit, Erschöpfung und Anspannung in ihrer Arbeitswelt. Aber nicht nur dort. Denn viele nehmen diese Belastungen mit in ihr privates Umfeld, denn auch dort lässt niemand diese Pandemie los, wie luckx – das magazin erfuhr. Es fehlt die Unterstützung weiterlesen

„Stress“ für die Batterie

Wenn draußen die Schneeflocken fallen und sich Eiskristalle an den Autoscheiben bilden, dann ist Winter. Viele Menschen können es gar nicht erwarten, bis der Schnee „meterhoch“ liegt. Skilaufen, Rodeln, Schneemann bauen oder einfach nur durch den Winterwald spazieren. Doch für unsere Autobatterie ist es richtiger Stress, wie luckx – das magazin erfuhr. „Stress“ für die Batterie weiterlesen

Happy New Year

Wer jetzt denkt, dass luckx – das magazin schon das Neue Jahr einläutet und künftig nur noch in englischer Sprache erscheint, muss enttäuscht werden. Auch in den verbleibenden Tagen dieses Jahres werden wir weiter von spannenden Dingen berichten. luckx.de wird in 172 Ländern von vielen Leserinnen und Lesern gelesen. Das zeigt auch, wie wichtig Sprache ist, um sich zu verständigen und um Neues zu erfahren. Deshalb sollten wir mindestens eine weitere Sprache neben unserer Muttersprache fließend beherrschen. Am besten schon in jungen Jahren erlernen. Wie es online geht, wird in den folgenden Zeilen verraten. Happy New Year weiterlesen

Alles zugefroren!

Heute morgen war es wieder soweit: Trotz Carport waren die Scheiben wieder zugefroren. Da war kratzen angesagt. Das macht überhaupt keinen Spaß, vereiste Windschutzscheiben mit klammen Finger freizukratzen. Viele kratzen darum vor dem Losfahren lediglich ein kleines Guckloch in die vereiste Windschutzscheibe. Das ist ziemlich gefährlich, wie luckx – das magazin feststellen müsste. Alles zugefroren! weiterlesen

Ab heute geht es bergauf!

Liebe Leserinnen und liebe Leser, haben Sie es mitbekommen? Es geht bergauf. Nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen nördlichen Halbkugel. Wir haben den Zenit überschritten. Die Nächte werden wieder kürzer. Die Wintersonnenwende wurde erreicht. Mehr Tageslicht tritt in unser Leben zurück, wie luckx – das magazin feststellte. Ab heute geht es bergauf! weiterlesen

Weihnachtsurlaub, geht da noch was?

Nun haben die Bundes- und Landesregierungen gestern neue Corona-Bestimmungen festgelegt. Aber auch die beliebten Urlaubsländer regeln die Einreisemöglichkeiten sehr stringent. Was ist jetzt noch möglich? Luckx – das magazin hat recherchiert. Weihnachtsurlaub, geht da noch was? weiterlesen

Sichere Energieversorgung

Wie schwierig die Energieversorgung gerade im Winter sein kann, wird uns täglich in verschiedenen Medien und Diskussionen vorgeführt. Sei es die Umweltbelastung oder die Erpressbarkeit durch den Stopp von Öl- oder Gaslieferung sowie die extremen Preissteigerungen. Wie wir einen kleinen Ausweg finden können, hat luckx – das magazin recherchiert. Sichere Energieversorgung weiterlesen

Risiko

Wir werden immer sensibler was den Umgang mit Viren und anderen Krankheitserregern anbetrifft. Gab es vor der Pandemie schon Zeitgenossen, die Menschenansammlungen mieden, um sich vor einem Ansteckungsrisiko zu schützen, so ist es heute dringender den je erforderlich. Wie so etwas in engen und schlecht zu lüftenden Räumen gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Risiko weiterlesen

Pandemie fördert Heimwerken

Seit im März 2020 der erste Lockdown Deutschland und viele andere Länder zur Ruhe zwang, setzte ein Run auf die Baumärkte ein. So wurde gehämmert und gesägt, gestrichen und lackiert bis auch der letzte Winkel der eigenen Wohnung oder des zur Untätigkeit gezwungenen Restaurantbesitzers und Einzelhändler ihre Betriebsstätten hübsch gemacht hatten. Doch nicht nur dies war ein Ergebnis der Pandemie. Was sonst noch zu beobachten war, hat luckx – das magazin recherchiert. Pandemie fördert Heimwerken weiterlesen

Energiewende beim Wohnen

Nun soll sie endlich kommen: Die Energiewende beim Wohnen. Zwar regeln viele Mieter und Mieterinnen am Heizkörperthermostat die Raumtemperatur. Doch was das dann auch im eigenen Geldbeutel bedeutet, ist nicht zu erfahren. Jetzt soll die monatliche Verbrauchsinformation genauere Infos liefern. Ob das tatsächlich gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Energiewende beim Wohnen weiterlesen

Bleiben bald die Garagen leer?

Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Mobilitätswandel, Energiewende. Überall wird verstärkt auf eine geringere Umweltbelastung gesetzt. Doch was bedeutet das für die private oder berufliche Mobilität? Wird es bald keine „eigenen“ Autos mehr geben? Sind sozusagen die PKW-Garagen überflüssig und werden zu Hobbyräumen umgewandelt? Luckx – das magazin hat recherchiert. Bleiben bald die Garagen leer? weiterlesen

Schnelle ES-Klasse lieferbar

Bisher war mit der Elektromobilität immer ein langer Batterieladeprozess, geringe Reichweite und niedrige Geschwindigkeiten verbunden. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Denn Mercedes bringt mit seiner sportlicher Tochter AMG Geschwindigkeit auf die Straße. Wie das funktionieren soll, hat luckx – das magazin erfahren. Schnelle ES-Klasse lieferbar weiterlesen

Gebrauchtwagen-Check

Ob Neuwagen oder Gebrauchtwagen: Aktuell ist es schwierig, überhaupt ein Fahrzeug zu bekommen. Das lässt sich auch an den gestiegenen Gebrauchtwagenpreisen feststellen. Im Jahresverlauf sind die Preise um rund 10 Prozent gestiegen. Allein im November 2021 stiegen die Preise im Jahresvergleich um 18 Prozent. Deshalb ist besondere Vorsicht geboten, wie luckx – das magazin erfuhr. Gebrauchtwagen-Check weiterlesen

Wärmeenergie

Wer im Winter nicht frieren will, muss im Sommer vorsorgen. So lässt sich So lässt sich das Holz sägen und hacken als Vorrat für den Wärmeversorgung auf einen kurzen Nenner bringen. Doch Holz hacken ist nicht jedermanns/jederfraus Sache. Es ist schwere Waldarbeit und der Umgang mit (Motor-) Säge und Axt will gelernt sein. Wie die Brennstoffversorgung auf eine besondere Art gelingen kann, hat luckx – das magazin erfahren. Wärmeenergie weiterlesen

Piraterie mitten in Deutschland

Sie kommen weder mit Booten noch sind sie bewaffnet. Aber ihre Ziele sind die gleichen wie die der Piraten vor der Küste Somalias: Paketkidnapping. Nur werden keine Lösegelder gefordert, sondern das Paket einfach behalten. Wie das verhindert werden kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Piraterie mitten in Deutschland weiterlesen

Mit Energie Bildung schaffen

Umweltschutz, CO2-Belastung, Klimawandel sind Dinge, mit denen wir uns täglich beschäftigen. So suchen wir nach Energiesparmaßnahmen; wir wollen die CO2-Belastung reduzieren und den Klimawandel stoppen. Mit allen diesen Aktivitäten wollen wir unsere Lebenssituation verbessern. Das sind gute und richtige Ziele. Doch in anderen Weltregionen kann mit ganz einfachen Maßnahmen noch viel mehr erreicht werden, wie luckx – das magazin erfuhr. Mit Energie Bildung schaffen weiterlesen

Das Ende naht!

Nur noch wenige Tage. Dann ist das Jahr 2021 vorbei. Was bleibt? Über Corona wollen wir jetzt nicht schreiben. Doch das Virus bleibt – erst einmal – weiterhin ein treuer Begleiter. Bei vielen unserer Mitmenschen steht zum Jahresende wieder einmal ein Blick auf die guten Vorsätze an. Luckx – das magazin hat in die bundesdeutschen Kleiderschränke geschaut. Das Ende naht! weiterlesen

Olympia auf der Seine

Wenn 2024 die Olympischen Spiele in Paris eröffnet werden, planen die Organisatoren eine Eröffnungsfeier auf der Seine. Sozusagen im Herzen der Stadt startet die weltweit größte Sportveranstaltung. Dabei nehmen die Franzosen Abschied von einer üblichen Eröffnung im Stadium. Entlang des Flusses sollen die Sportlerinnen und Sportler die Weltstadt vom Wasser aus kennenlernen, wie luckx – das magazin erfuhr. Olympia auf der Seine weiterlesen

Eigener Herd

Nachdem das Corona-Virus uns die Restaurantbesuche verhinderte, fanden sich immer mehr Deutsche am heimischen Herd wieder. Das zeigte sich dann auch in der Versorgung mit Lebensmittel und Gebrauchsgütern. So fehlte im Supermarkt neben dem hinlänglich beschriebenen Toilettenpapier auch Hefe und viele andere Back- und Kochzutaten. Was sich sonst noch in der Küche verändert hat, erfuhr luckx – das magazin. Eigener Herd weiterlesen

Leise rieselt der Schnee

Der Winter ist da und bedeckt Norddeutschland unter einer Schneedecke. Die Hoffnung besteht auf weiße Weihnachten. Doch was Stadt und Land trotz der winterlichen Dunkelheit freundlich aussehen lässt, bedeutet für andere eine Last: Schneeschaufel ist angesagt. Denn Wege und Straßen müssen aus Gründen der Verkehrssicherheit geräumt werden. Was Schneeschaufler beachten sollten, hat luckx – das magazin zusammengestellt. Leise rieselt der Schnee weiterlesen

Der Tradition verpflichtet

Audi steigt mit dem RS Q e-tron nun in den Rallye Sport ein. Und keine geringere als die Rallye Dakar soll die Härteprüfung für das elektrisch angetriebene Fahrzeug werden. Da werden Erinnerungen wach. Vor 40 Jahren fuhr der erste Ur-Quattro Im Rallye Zirkus mit. Wie die Vorbereitungen auf diese Rallye verlaufen, erfuhr luckx – das magazin. Der Tradition verpflichtet weiterlesen

Advent, Advent, der Tannenbaum brennt!

Eigentlich soll es eine besinnliche Zeit sein. Doch immer wieder kommt es durch Leichtsinn und Unvorsichtigkeit zu brennenden Adventskränzen oder Tannenbäumen. Dann wird aus der fröhlichen Zeit eine traurige Stimmung. Wie sich so etwas vermeiden lässt, hat luckx – das magazin recherchiert. Advent, Advent, der Tannenbaum brennt! weiterlesen

So lässt sich bei einer Flugreise sparen

Wir Deutsche sind die Schnäppchenjäger schlechthin: Wenn es etwas günstiger zu erwerben gilt, dann sind wir dabei. Doch manchmal scheint es so, dass es uns bei manchen Einkäufen nicht so richtig gelingt, etwas günstiger zu bekommen. Wie es mit etwas Geduld dann auch beim Urlaubsflug gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. So lässt sich bei einer Flugreise sparen weiterlesen

Der nächste Sommer kommt bestimmt

Der Winter hat noch nicht einmal angefangen und schon sind unsere Gedanke beim nächsten Sommerurlaub. Denn jetzt über die Weihnachtszeit ist in den Familien wieder Zeit zum planen und träumen. Gerade diejenigen freuen sich auf einen warmen Sommer, die der Kälte entfliehen wollen. Wohin die Reise gehen könnte, versucht luckx – das magazin herauszufinden. Der nächste Sommer kommt bestimmt weiterlesen

Fairtrade muss sein

Was vielen Käufern von Fairtrade-Produkten nicht immer gegenwärtig ist, dass gerade die Arbeitsbedingungen für diese Produkte höheren Standard erfüllen müssen. Es geht also neben der ökologischen Anbauweise und einem „gerechtem“ Preis um die Arbeitsbedingungen vor Ort. Anscheinend gibt es dort Handlungsbedarf, wie luckx – das magazin erfuhr. Fairtrade muss sein weiterlesen

So wird ein Haus draus

Der Traum von den eigenen vier Wänden ist bei vielen Interessenten in den letzten Monaten geplatzt. Steigende Immobilienpreise, teures Baumaterial und Fachkräfte am Bau sind Mangelware. Da klappt die bisherige Finanzierung wie ein Kartenhaus zusammen. Wie trotzdem noch ein Schuh, ähh Haus, daraus wird, hat luckx – das magazin recherchiert. So wird ein Haus draus weiterlesen

Luxus-Segment

Wer sich heute ein Elektroauto kaufen möchte, hat nicht nur mit Lieferproblemen zu kämpfen. Auch die Versorgung mit Strom wird zum Luxus. Zum einen, weil es zu wenig Ladesäulen gibt und andererseits, weil die Preise trotz Fördermaßnahmen der Bundesregierung weiterhin über denen von konventionellen Verbrennern liegen. Und dann gibt es noch den wahren Luxus. Wie der aussehen könnte, hat Mercedes mit dem Concept Maybach EQS während der Messe IAA Mobility vorgestellt. Luckx – das magazin war dabei. Luxus-Segment weiterlesen

Wie sieht die Zukunft unseres Wohnens aus?

Auch wenn unsere Erde weiterhin rund bleibt, verändert sie sich. Es trifft uns eher im Kleinen, mit großen Auswirkungen auf das Große und Ganze. Wir werden andere Lebens- und Arbeitswelten kennenlernen. Schon heute sind wir direkt betroffen durch Homeoffice und Homeschooling. Nachhaltiges bauen, nachhaltiger Verkehr, soziales Umfeld. Luckx – das magazin liefert die Fortsetzung und Lösungsansätze. Wie sieht die Zukunft unseres Wohnens aus? weiterlesen

Kopfschmerz

Ab und zu hat sicherlich jeder von uns etwas Kopfschmerz. Die Ursachen können sehr unterschiedlich sein: Zu wenig gegessen, zu viel Alkohol getrunken, Überlastungen durch Arbeit oder Sport, um nur einiges zu nennen. Doch dann gibt es Mitmenschen, die haben ein richtiges „Gewitter im Kopf“. Was in einem solchen Fall von Migräne zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Kopfschmerz weiterlesen

Silvester – Feiern ohne Feuerwerk

Nun schon zum zweiten Mal wird Silvester ohne Raketengruß von statten gehen. Was die Pandemie zurückdrängen – und insbesondere unsere Krankenhäuser von Verletzungen durch Feuerwerkskörper befreien soll – bringt der Pyrotechnik-Branche eine Umsatzeinbuße von rund 130 Millionen Euro. Aber es gibt auch weitere, bisher unbeachtete Vorteile, wie luckx – das magazin erfuhr. Silvester – Feiern ohne Feuerwerk weiterlesen

Camping Sommer 2022

Camping war wohl der Sommerurlaubshit 2021. Draußen zu sein, Natur zu genießen, Unabhängigkeit: Das sind alles Attribute, die für Camping sprechen. Dazu kam nun schon im zweiten Jahr die Corona-Pandemie, die andere Urlaubsmöglichkeiten fast unmöglich machte. Doch wo soviel Vorteile sind, gibt es auch Nachteile, wie luckx – das magazin erfuhr. Camping Sommer 2022 weiterlesen

Kreuzfahrt

Unsere Freizeit entwickelt sich zu einem hohen Gut. Nicht nur während dieser Corona-Pandemie nimmt das individuelle Reisen zu. Wir möchten in unserer Freizeit und insbesondere im Urlaub das ausgefallene Erlebnis genießen. Danach suchen wir. Viele lassen sich dabei auf ein Outdoor-Abenteuer ein. Doch dieses Abenteuer soll ganz bestimmte Bedingungen erfüllen, wie luckx – das magazin erfuhr. Kreuzfahrt weiterlesen

Was ist sozial, was ist nachhaltig?

In den nächsten Jahren sollen jährlich 400.000 Wohnungen gebaut werden. Davon sollen 100.000 Wohnungen sozialen Kriterien genügen. Also zu günstigen Konditionen zu mieten sein. Doch wie soll das gelingen, wenn zwar die Kaltmieten sozialen Ansprüchen genügen, doch die Nebenkosten – hier insbesondere Heizungs- und Strompreise – in den Himmel schießen. Luckx – das magazin hat recherchiert, welche Lösungen sich anbieten. Was ist sozial, was ist nachhaltig? weiterlesen

Warm anziehen

Abermals werden die Heizkosten zum ersten Januar 2022 steigen. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Wenn der Winter weiterhin so kalt sein wird, wie er sich jetzt schon andeutet, kommen auf Mieter und Eigentümer hohe Kosten mit der Heizkostenabrechnung zu. Was Verbraucher tun können, um ihre Kosten im Griff zu behalten, hat luckx – das magazin recherchiert. Warm anziehen weiterlesen

Selbstbestimmt wohnen

 

Es gibt für unsere Großeltern nichts schöneres, als im Alter eine eigene Wohnung zu haben. Denn dann lässt sich der Lebensabend selbst bestimmt gestalten. Denn alle anderen Lebens- und Wohnformen werden immer von anderen bestimmt. Sei es im Senioren- oder Altersheim, sei es im betreuten Wohnen oder in einer sonstigen Einrichtung. Was Kinder und Senioren bedenken sollten, hat luckx – das magazin zusammengestellt. Selbstbestimmt wohnen weiterlesen

Sicher ist sicher

Der Herbst und Winter sind die dunklen Jahreszeiten. Nebel, Regen, Schnee und weniger Tageslicht lassen viele Menschen in Depressionen versinken. Doch eine Berufsgruppe blüht so richtig auf: Einbrecher. Was gegen Einbruch und Diebstahl unternommen werden kann, hat luckx- das magazin recherchiert. Sicher ist sicher weiterlesen

Der Winter ist da!

Schon seit Ende November hielt der Winter in den höheren Lagen der Mittelgebirge Einzug. Eine weiße Schneedecke überspannt Hügel, Bäume und Wiesen. Doch nicht nur dort hat sich die weiße Pracht niedergelegt. Auch auf Straßen, Fuß- und Radwege ist Schnee und Eis anzutreffen. Was jetzt für Verkehrsteilnehmer zu beachten ist, hat luckx – das magazin zusammengestellt. Der Winter ist da! weiterlesen

Mobbing im Kindergarten

Was wir eigentlich mehr – oder weniger – aus unserer Arbeitswelt kennen, findet anscheinend schon in sehr jungen Jahren statt: Mobbing. Denn auch unter Kleinkindern geht es nicht immer friedlich zu. Hänseln, streiten, ärgern, piesacken – In den meisten Fällen wird so ein Konflikt lautstark und tränenreich ausgetragen. Was Eltern und Erzieher tun können, hat luckx – das magazin recherchiert. Mobbing im Kindergarten weiterlesen

Tagelöhner

Wer einen Internetanschluss zuhause hat, wird mit vielen Ideen zum Geldverdienen zugeschüttet. Eine dieser Möglichkeiten, „bequem von zu Hause aus über das Internet Geld verdienen“, ist Crowdworking. Doch was ist das eigentlich und lohnt sich so etwas finanziell? Luckx – das magazin ging diesen Fragen nach. Tagelöhner weiterlesen

Kreuzfahrt

Unsere Freizeit entwickelt sich zu einem hohen Gut. Nicht nur während dieser Corona-Pandemie nimmt das individuelle Reisen zu. Wir möchten in unserer Freizeit und insbesondere im Urlaub das ausgefallene Erlebnis genießen. Danach suchen wir. Viele lassen sich dabei auf ein Outdoor-Abenteuer ein. Doch dieses Abenteuer soll ganz bestimmte Bedingungen erfüllen, wie luckx – das magazin erfuhr. Kreuzfahrt weiterlesen

Heimat aller Autofans

In den letzten Tagen wurde Essen zur Heimat alle Autofans. Noch bis zum 5. Dezember findet in der Messe Essen die Essen Motor Show statt. Dort sind Classic Cars, Sportwagen, Tuning, Lifestyle, Motorsport zu einem bunten Angebot verwoben. Insgesamt zeigen rund 400 Aussteller in acht Hallen ihre neuen Fahrzeuge und umfassendes Zubehör. Luckx – das magazin war vor Ort. Heimat aller Autofans weiterlesen

Sicherheit

Wer eine neue Haustür einbauen möchte, erfährt immer etwas über die hohe Sicherheit, die dieses Bauelement bietet. Da wird von verstärkten Türblättern oder einem stabilen und gut verankerten Schloss mit Mehrfachverriegelungen gesprochen, ebenso von Bandseitensicherungen aus Metall und Einsätzen aus Sicherheitsglas. Doch hilft das ganze wirklich? Luckx – das magazin hat hinter die Haustür geschaut. Sicherheit weiterlesen

Sonnenenergie

Wer Sonnenenergie ernten möchte muss zuerst einmal investieren. Zwar sind die Preise von Solaranlagen in den letzten Jahren deutlich gesunken. Kosteten von etwa 15 Jahren ein Kilowatt (genauer: ein Kilowatt Peak 1kWp; als Maximalleistung) etwa 5.000,- Euro, so ist heute dafür etwa 1.000,- Euro fällig. Das lässt Hausbesitzer aufhorchen, wie luckx – das magazin erfuhr. Sonnenenergie weiterlesen

Glücksmomente

Was gehört für uns Deutsche zum Glück? Sind es ein sicherer Arbeitsplatz, eine schönes Haus oder viel Geld? Sicherlich sind für viele Menschen genug Geld zum Leben wichtige Voraussetzung um glücklich zu sein. Doch Geld allein . . . luckx – das magazin nach nach den Glücksfaktoren gefahndet. Glücksmomente weiterlesen

CO2 neutral soll es werden

Nun ist es ein ehernes Ziel, mit Elektrofahrzeugen die CO2 Neutralität zu erreichen. Doch solang der Strom zum Betrieb dieser Fahrzeuge weiterhin in Kohlekraftwerken oder in Gaskraftwerken produziert wird, ist das eher Greenwashing. Das es auch andere Möglichkeiten gibt, hat luckx – das magazin schon mehrfach aufgezeigt. Mercedes-Benz strebt die führende Position bei Elektroantrieben und Fahrzeug-Software an. CO2 neutral soll es werden weiterlesen

Aufgeladen

Die Elektromobilität soll zur Erfolgsgeschichte des deutschen Automobilbaus werden. Dazu erhalten Käuferinnen und Käufer so eines Fahrzeuges finanzielle Unterstützung seitens der Bundesregierung. Profiteure sind die Automobilhersteller – und zwar nicht nur die Deutschen. Doch es mangelt an der Ladeinfrastruktur. Wie die Situation aussieht und was getan werden muss, hat luckx – das magazin recherchiert. Aufgeladen weiterlesen

Zeit zum Plätzchen backen

Wahrscheinlich steht bald der nächste Lockdown vor der Tür. Wer genau davon betroffen sein könnte, ist ungewiss. Doch bevor wieder Hefe und Toilettenpapier vergriffen sein sollten, kann der oder die erfahrende Plätzchenbäcker/in in den nächsten Tagen vorsorgen. Welche Gewürze eingekauft werden sollten, hat luckx – das magazin recherchiert. Zeit zum Plätzchen backen weiterlesen

Reisemobile viel unterwegs

Nun ist es bei der großen Nachfragen nach Wohnmobilen nicht ungewöhnlich, dass deren Besitzer als auch Mieter von solchen Freizeitfahrzeugen diese gern nutzen. So sind Camping- als auch Stellplätze immer ausgebucht. Damit gewinnt der Camping- und Reisemobiltourismus eine immer größere wirtschaftliche Bedeutung. Wohin sozusagen die Reise geht und wer davon insbesondere profitieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Reisemobile viel unterwegs weiterlesen

Herzerkrankung

Herzerkrankungen haben sich schleichend zur Volkskrankheit entwickelt. Neben zu wenig Bewegung ist ungesunder Essweise ein wesentlicher Faktor. Ein Vielzahl von anderen Faktoren spielen sicherlich eine individuelle Rolle. Doch in diesem Bericht will luckx – das magazin von einer neuen Behandlungsmethode berichten, die bei koronaren Herzkrankheit angewandt wurde. Herzerkrankung weiterlesen

Wo gilt die Mietpreisbremse?

Schon seit 2016 sollen die Mietpreissteigerungen durch eine sogenannte Bremse regelrecht ausgebremst werden. Doch wo diese Beschränkungen greifen und wo nicht, ist den wenigsten Mietern und Vermietern bekannt. Auch bei der Recherche hatten wir von luckx – das magazin Schwierigkeiten, genaue Erkenntnisse zu gewinnen. Trotzdem hier ein kleiner Einblick. Wo gilt die Mietpreisbremse? weiterlesen

Jetzt wird es Zeit!

Die letzten Blätter sind von den Bäumen gefallen und in einigen Region Deutschlands hat schon der Winter eingesetzt. Deshalb ist dringend die Außenhaut unserer Immobilie zu begutachten. Falls Schäden entdeckt werden, so sollten diese unbedingt beseitigt werden. Doch das ist einfacher gesagt als getan. Wer das nicht selbst erledigen kann, ist auf Handwerker angewiesen. Doch ob diese für „einmal gucken“ überhaupt zum Kunden fahren, bleibt die große Frage. Was Immobilieneigentümer trotzdem machen können, hat luckx – das magazin recherchiert. Jetzt wird es Zeit! weiterlesen

Ihr Paket ist da!

Viele von uns erhalten mehrmals pro Woche eine Paketlieferung. Deshalb ist es nicht ungewöhnlich, wenn diese mit einer SMS angekündigt wird. Wer dabei nicht genau hinschaut, dem werden seine persönlichen Daten abgefischt. Wie so etwas passiert und insbesondere wie es verhindert werden kann, hat luckx – das magazin erfahren. Ihr Paket ist da! weiterlesen

Auszeit

Die Corona-Pandemie setzt allen so richtig zu. Insbesondere sind Familien davon betroffen. Gerade Kinder leiden unter den Beschränkungen: Maske tragen, keinen Kontakt zu Erziehern, Schul- und Kindergartenfreunden und Lehrern, psychische und physische Belastungen. Doch es gibt zumindest eine kleine Auszeit, wie luckx – das magazin erfuhr. Auszeit weiterlesen

Häuschen im Grünen mit eigenem Büro

Viele unserer Mitmenschen sind seit Beginn der pandemischen Lage im Homeoffice. Seit März 2020 können sie bequem von Zuhause aus ihre Arbeit verrichten und halten zum Beispiel über Videokonferenzen den Kontakt zu ihren Kollegen. Wer noch nicht im Grünen Zuhause ist, sucht verzweifelt nach einer Immobilie. Doch ob sich das wirklich lohnt, hat luckx – das magazin recherchiert und setzt diesen Bericht fort. Häuschen im Grünen mit eigenem Büro weiterlesen

Es ist kalt!

In den höheren Lagen liegt schon Schnee. Die Temperatur geht unter Null Grad. Da wird dann schnell die Heizung höher gestellt, um keine kalten Füße zu bekommen. Doch wer aufmerksam die Medien verfolgt, dem stellen sich die Nackenhaare hoch. Denn mit den niedrigeren Temperaturen werden auch gleichzeitig die Heizkosten erhöht. Preistreiber sind die Versorger – meist die regionalen Stadtwerke. Wie Heizkosten sparen geht, hat luckx – das magazin recherchiert. Es ist kalt! weiterlesen

Wer zahlt den Schaden?

Meistens passiert es in der Dämmerung oder nachts: Wildschwein, Hirsch, Reh oder Fuchs kreuzen die Fahrbahn und werden vom Auto erfasst. Doch was ist zu tun, damit so etwas nicht passiert und wenn´s passiert ist, wie müssen sich Autofahrerinnen und Autofahrer verhalten? Luckx – das magazin hat recherchiert. Wer zahlt den Schaden? weiterlesen

Keine Bilder auf der Haut

Bekannt waren Tätowierungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts fast nur bei Seeleuten, Soldaten oder Häftlingen. Erst in den späten 1980er Jahren konnte ein Trend zu Tattoos ausgemacht werden. Auch in bestimmten Musikszenen wurden Tätowierungen zu einem Bestandteil ihrer Subkultur. Doch ob alle Deutschen das mögen, hat luckx – das magazin versucht herauszufinden. Keine Bilder auf der Haut weiterlesen

Faszination: Individualität

Ob der Raser, der uns auf den Weg nach Essen rechts überholte, auch zur Motor-Show wollte, wissen wir nicht. Doch eher gehört er wohl nicht zum Publikum dieser Show. Obwohl auch viel PS zu sehen sind, steht eher die Faszination Individualität auf dem Programm. Luckx – das magazin hat sich umgeschaut – und gehört. Faszination: Individualität weiterlesen

Wir werden älter

Mit jedem neuen Tag werden wir älter. Zwar wünschen wir uns in der Kindheit möglichst schnell älter zu werden. Doch irgendwann kippt der Wunsch und dann ist „mehr Jugend“ gefragt. Dabei hat das Alter – wie schon in der Jugend erwartet – viele Vorteile. Auch dann, wenn die Gesichtsfalten zunehmen und die Schönheitschirurgen Hand anlegen sollen. Doch mit steigender Lebenserwartung sind noch andere Dinge zu erwarten, wie luckx – das magazin recherchierte. Wir werden älter weiterlesen

Mein Haus, das hat acht Ecken

Es ist nicht das Pentagon, sondern ein Oktagon im Harz gelandet. Zu den bisherigen zehn Baumhäusern im Sonnenresort Ettershaus in Bad Harzburg sind nun auch vier Oktagon-Häuser als Ferienunterkunft dazu gekommen. Die achteckigen Holzhäuser stehen auf Stelzen mitten im Baumbestand. Welches Urlaubserlebnis damit ermöglicht wird, hat luckx – das magazin recherchiert. Mein Haus, das hat acht Ecken weiterlesen

Seefahrt ist umweltfreundlich

Eine Seefahrt kann lustig sein. Aber in der Berufsschifffahrt hört der Spaß bei der Umweltbelastung auf. Zwar gab es zu Beginn dieses Jahres neue weltweite Vorschriften zur Verwendung von Schweröl in den Motoren. Doch so richtig kontrolliert wird das wohl selten. Aber es gibt auch positive Beispiel, wie Seefahrt in Zukunft funktionieren. Luckx – das magazin hat recherchiert. Seefahrt ist umweltfreundlich weiterlesen

Hohe Nachfrage nach Immobilien

Hohe Nachfrage trifft auf geringes Angebot. Das dann die Preise steigen, lernt jeder Betriebswirtschaftsstudierende im ersten Semester. Dazu verstärkt die Corona-Pandemie die Veränderungen in der Lebens- und Arbeitswelt. Wie kann und soll jetzt der Traum vom eigenen Heim aussehen? luckx – das magazin blickt im zweiten Teil auf einen unübersichtlichen Markt. Hohe Nachfrage nach Immobilien weiterlesen

Wintercamping kann kuschelig sein

Die Temperaturen bewegen sich Richtung null Grad. Glauben wir der Wettervorhersage, soll es bald Schnee geben. Viele Camper nutzen ihr Fahrzeug nur während der Sommermonate, andere dagegen sind das ganze Jahr unterwegs. Denn Camping mit Wohnwagen und Wohnmobil ist auch während der kälteren Jahreszeit eine prima Sache. Auf die Winterzeit sollten sich Camper gut vorbereiten, wie luckx – das magazin aus Erfahrung weiß. Wintercamping kann kuschelig sein weiterlesen

Wasserstoff tanken nur mit passender Infrastruktur

Wer heute ein Elektroauto hat muss sich gut überlegen, wohin er fahren möchte und wo er tanken kann. Außerdem sollte er ausreichend Literatur für die Ladepausen einpacken. So ließe sich dies sicherlich als Problem der First Mover abtun, wenn es nicht andere, vertane Möglichkeiten geben würde. Welche Alternative es gibt, hat luckx – das magazin recherchiert. Wasserstoff tanken nur mit passender Infrastruktur weiterlesen

Unsere Gesundheit

Gesundheit ist nun einmal nicht der Arztbesuch. Um gesund zu bleiben oder zu werden, müssen wir selbst aktiv werden. Was wir dazu in den eigenen vier Wänden tun können, hat luckx – das magazin schon im ersten Teil dargestellt. Hier nun die Fortsetzung. Unsere Gesundheit weiterlesen

Datentransport

Es hört sich alles ganz harmlos an und hat sicherlich eine Menge Vorteile: „Swapping“. In der Computerwelt ist es Vorgang, Daten auf ein anderes Medium zu transferieren, um beispielsweise mehr Speicher und Arbeitskapazität zu gewinnen. Unangenehm wird es aber, wenn Kriminelle Daten widerrechtlich auf ein fremdes Handy umleiten. Wie das funktioniert, hat luckx – das magazin recherchiert. Datentransport weiterlesen

Traumberuf: Trucker?

Auf Achse. Das war die Kultsendung über Fernfahrer Ende der 70er und den 80er Jahren. Mit Manfred Krug als Franz Meersdonk und Rüdiger Kirschstein als Günther Willers. Sie fahren Terminfracht durch die ganze Welt. So begann der Trailer. Doch was ist aus dem Traumberuf Fernfahrer geworden? Luckx – das magazin sucht nach Antworten. Traumberuf: Trucker? weiterlesen

Homeoffice oder pendeln?

Noch bis vor zwei Jahren mussten viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer um jeden Tag Homeoffice lange Zeit mit ihrem Arbeitgeber diskutieren. Doch dann ging alles ganz schnell: Die Bundesregierung verordnete Homeoffice, um die Pandemie zu bekämpfen. Welche Konsequenzen damit verbunden sin,d hat luckx – das magazin recherchiert. Homeoffice oder pendeln? weiterlesen

Jetzt wird es Zeit

Alle Blätter sollten nun eigentlich von den Bäumen heruntergefallen sein. Auch wenn sich einige immer noch sträuben sollten, sind Straßen und Gehwege vom Laub zu befreien. Nicht weil eventuell ein ästhetischer Eindruck gestört werden könnte – denn durch trockenes Laub lässt sich prima stapfen – , sondern Grundstückseigentümer sollten ihrer Verkehrssicherungspflicht nachkommen. Was passieren kann, wenn das Laub zu lang auf dem Gehweg liegt, hat luckx – das magazin recherchiert. Jetzt wird es Zeit weiterlesen

Der Winter kommt!

Noch ist hier im Harz kein Schnee gefallen. Doch die Temperaturen sind schon im Minus-Bereich angelangt. Deshalb ist nun auch unser Redaktionsfahrzeug auf den Wintereinsatz vorzubereiten. Selbstverständlich wurden schon die Sommer- gegen die Winterreifen gewechselt. Was sonst noch getan wurde oder noch erledigt werden muss, haben wir von luckx – das magazin in den folgenden Zeilen zusammengefasst. Der Winter kommt! weiterlesen

Durchgefallen

Wer einmal mit einem Fahrzeug mit LED-Beleuchtung nachts unterwegs war, wird auch in Zukunft keine andere Beleuchtung mehr nutzen wollen. Denn die Vorteile liegen klar vor dem Fahrzeug: Deutlich bessere und stärke Ausleuchtung des Fahrwegs, längere Haltbarkeit. Doch mehr als 40 Millionen Autos in Deutschland sind noch mit Halogenlampen unterwegs, mit oft mäßiger Leuchtkraft. Was beim Ersatz der Lampen zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Durchgefallen weiterlesen

Der Winter steht vor der Tür

Wer es noch nicht bemerkt hat: Der Winter steht vor der Tür. Natürlich nur im übertragenen Sinne. Es ist mit Schnee und Kälte zu rechnen. Na ja, werden einigen denken. Da wird sich ja nicht viel zum letzten Sommer ändern. Dem ist aber nicht so, wie luckx – das magazin erfuhr. Der Winter steht vor der Tür weiterlesen

Wieder Homeoffice

Jetzt geht’s wieder ins Homeoffice. So möchte es jedenfalls der Bundesarbeitsminister. Doch viele Unternehmen haben bislang ihre Mitarbeiter gar nicht zurück ins Büro geholt. Aus gutem Grund: Je mehr Mitarbeiter im Büro sind desto größer ist die Ansteckungsgefahr. Was dafür und dagegen spricht, hat luckx – das magazin recherchiert. Wieder Homeoffice weiterlesen

Regeneration

Ob im Berufsleben oder beim Sport: Nach einer hohen Belastung ist eine gute Regeneration besonders wichtig. Und dabei kommt es auf die persönliche Empfindung drauf an. Wenn zum Beispiel für den einen ein Marathonlauf in 4 Stunden eine hohe Belastung ist, kann ein anderer dies nur als Aufgalopp für etwas höherem sein. Doch für alle gilt: Regeneration ist wichtig, wie luckx – das magazin erfuhr. Regeneration weiterlesen

Digitalisiertes Hotel

Gäste zu empfangen und zu bewirten ist immer etwas ganz persönliches. Dabei möchten wir unseren Gästen immer in positiver Erinnerung bleiben. Das trifft insbesondere auch auf die Hotellerie zu. Trotz dieses hohen Anspruch steht die Hotellerie vor großen Herausforderungen, dies zu erfüllen. Denn unter dem Mangel an Fachkräften leidet die Qualität und damit der Service und schlussendlich die positive Erinnerung. Wie es doch gelingen kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Digitalisiertes Hotel weiterlesen

Individueller Urlaub

Wer auf einer Yacht seinen Urlaub verbringt, kann schon mit einem besonderen Urlaubserlebnis rechnen. Nun muss es ja nicht unbedingt eine Weltreise oder eine Atlantik-Überquerung sein. Zum Beispiel die griechischen Inseln zu erkunden hat einen hohen Reiz. Die tausende Kilometer lange Küste bietet genug Möglichkeiten. Dabei ist die Auswahl des richtigen Boots entscheiden, wie luckx – das magazin erfuhr. Hier der zweite Teil zum Yacht-Chartern. Individueller Urlaub weiterlesen

Krisen-Katastrophe

Der Tourismus leidet wohl am stärksten unter der Corona-Pandemie. Auch wenn viele Branche das Vorkrisenniveau schon wieder erreicht oder sogar überschritten haben, sind die Beherbergungsbetrieb weiterhin stark betroffen. Dazu kommt noch ein weiteres Problem: Personal ist schon seit Jahren schwer zu finden. Corona hat das Problem verstärkt. Luckx – das magazin hat recherchiert. Krisen-Katastrophe weiterlesen

Auto ist keine Wohnung

Bei uns in Deutschland ist alles geregelt. Auch wenn es viele nicht so richtig wahrnehmen: Die Regelungen sind ziemlich liberal. Das gilt auch für´s übernachten im Auto. Ob eines der vielen Biere zu viel waren oder die Müdigkeit die Augen zuklappt: manchmal kann die Übernachtung im Auto vor Gefahren schützen. Was dabei trotzdem zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Auto ist keine Wohnung weiterlesen

Studium hat begonnen!

Zwar hat das Semester schon begonnen; nun endlich auch wieder mit Präsenzveranstaltungen. Weiterhin versuchen Studierende ihr Studium aufzunehmen. Einige Hochschule haben aufgrund der Pandemie mit verlängerten Anmeldezeiten reagiert. Worauf nun dringend zu achten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Studium hat begonnen! weiterlesen

Angst vorm helfen

Wer es noch nicht weiß: Zur Hilfeleistung bei einem Unfall sind wir verpflichtet. Wer es unterlässt, kann mit einer Strafe wegen unterlassener Hilfeleistung verurteilt werden. Doch im Notfall hilft keine Strafe. Und jeder kann selbst einmal in so eine Situation geraten und Hilfe benötigen. Was zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Angst vorm helfen weiterlesen

Gesundes Wohnen

Die Pandemie hat den Blick für unsere Gesundheit geschärft. Es werden mehr Bio-Lebensmittel gekauft und auch E-Fahrzeuge werden angeschafft, um die Schadstoffbelastung unserer Umwelt zu reduzieren. Doch unsere Wohnungen und Häuser wurden bisher eher stiefmütterlich behandelt. Was zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Gesundes Wohnen weiterlesen

Schlafstörungen

Während wir ruhig im Bett liegen, tobt in uns ein Feuerwerk an Aktivitäten. Sie machen uns fit für den nächsten Tag und halten uns gesund. Selbst wenn wir davon nichts merken: Auch nachts passiert in unserem Körper sehr viel. Erst vor wenigen Jahren wurde etwa entdeckt, dass Gehirn und Rückenmark ein zusammenhängendes Entsorgungssystem haben. Es transportiert – vor allem im Schlaf – Schadstoffe ab, die sich tagsüber angesammelt haben. Was sonst noch so im Schlaf passiert, hat luckx – das magazin recherchiert. Schlafstörungen weiterlesen

Auf zur nächsten Wandertour

Am Anfang ist der erste Schritt. Denn so beginnt eine Wanderung. Oder gibt es doch noch etwas anderes zu bedenken, bevor der erste Schritt gesetzt wird? Sicherlich. Da ist zuerst die Überlegung, wo gewandert wird. Und davon ist dann auch die Ausrüstung abhängig. Was sonst so alles vor dem ersten Schritt zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Auf zur nächsten Wandertour weiterlesen

Legendär

Sie ist etwas für Fans: Die G-Klasse von Mercedes-Benz. Seit 1979 ist sie auf den Straßen der Welt unterwegs. Doch was heißt „Straßen der Welt“? Es sind doch eher die unwegsamen Gegenden, wo dieser Allradler seinen Weg sucht. Einst aus einem Militärauftrag von Lkw-Konstrukteuren entwickelt, zählt die G-Klasse heute zu den letzten echten Geländewagen auf dem Markt – und wird zugleich als Statussymbol und Luxuskarosse gehandelt. Luckx – das magazin sucht nach Erklärungen. Legendär weiterlesen

Tempolimit

Wieder einmal Glück gehabt!? Mit der neuen Bundesregierung scheint es nun kein Tempolimit zu geben. Ob das gut oder schlecht ist; darüber gibt es unterschiedliche Ansichten. Doch anscheinend bremsen die aktuellen Kraftstoffpreise nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung aus. Auch die Geschwindigkeiten auf Autobahnen sind abgebremst, wie luckx – das magazin recherchierte. Tempolimit weiterlesen

Pilzsaison

Trotz nicht besonders ansprechender Temperaturen sind immer noch Pilze in den deutschen Wäldern zu finden. Zwar ist der Fliegenpilz besonders schön anzuschauen. Doch zum Essen ist er – wie wir alle wissen – lebensgefährlich. Bis in den November hinein lassen sich aber noch Steinpilze finden. Aber es bestehen noch andere Risiken, wie luckx – das magazin recherchierte. Pilzsaison weiterlesen

Können Herzkranke eigentlich Urlaub machen?

Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems gehören zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland. Und – damit verbunden sind die häufigsten Todesfälle. Das dramatische dabei ist, dass diese Erkrankungen nicht nur ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger betrifft. Deshalb müssen Betroffene sehr auf ihren Lebensstil achten. Doch können Herzkranke trotzdem Urlaub machen? Luckx – das magazin hat recherchiert. Können Herzkranke eigentlich Urlaub machen? weiterlesen

Auf die Ausstattung kommt es an!

Wer im März 2020 „über Nacht“ ins Homeoffice geschickt wurde, erlebte eine Odyssee nach der anderen. Denn zuhause angekommen, waren die schönsten Plätze schon von den Kindern im Homeschooling oder von den Haustieren belegt. Da blieb dann vielfach nur der Küchentisch als Arbeitsplatz. Clevere Zeitgenossen nutzten umgewandelte Hotels mit ihren Officeangeboten oder verzogen sich in den Wohnwagen oder das Wohnmobil. Doch die Situation hat sich ein wenig entspannt, wie luckx – das magazin erfuhr. Auf die Ausstattung kommt es an! weiterlesen

Urlaubsbildung

Böse Zungen unterstellen, (Ober-) Studienräte würden einzig und allein nur Bildungsreisen unternehmen. Sicherlich, der Drang zur Fort- und Weiterbildung wird von vielen Berufsgruppen wie zum Beispiel auch Ärzten gern mit Urlaub verbunden. Doch das Lehrer nur Ausgrabungsstätten und Kirchen besichtigen, ist nur ein Vorurteil. Denn wer im Urlaub auch Kultur, Land und Leute kennenlernen möchte, für den sind Studien- und Städtereisen interessant. Welche Angebote vorhanden sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Urlaubsbildung weiterlesen

Anders reisen

Die Nachfrage nach individuellen Urlaubserlebnissen nimmt stetig zu. Das ist insbesondere beim Wohnmobilurlaub schon seit einigen Jahren zu beobachten. Unabhängig, frei und insbesondere individueller kann ein Urlaub gar nicht sein. Anhalten, wo es gefällt. Doch es gibt noch eine etwas exklusivere Möglichkeit. Luckx – das magazin war auf dem Wasser unterwegs. Anders reisen weiterlesen

Zukunftsbaum

Sie ist ein alter Laubbaum Mitteleuropas und wird von vielen als Zukunftsbaum gehalten. Denn sie soll in Zeiten von Dürre und Klimawandel diesen trotzen. Gemeint ist die Buche. Aber auch hier hat die Buche große Probleme. Ihre volle Kraft entfaltet die Buche im Zusammenspiel beispielsweise mit Nadelbäumen in einem Mischwald. Luckx – das magazin hat recherchiert. Zukunftsbaum weiterlesen

Aus dem Fenster schauen

Im Rathaus der Schildbürger war es dunkel. Also versuchten sie mit Eimers und Säcken Licht hineinzutragen. Wir wissen, dass dieser Versuch kläglich gescheitert ist. Doch damals als auch heute waren Bauherren und Baudamen nicht so dumm und haben an geeigneter Stelle Fenster eingebaut. Trotzdem hat sich viel verändert, was die Gestaltung dieser „Bauöffnungen“ anbelangt. Luckx – das magazin hat recherchiert. Aus dem Fenster schauen weiterlesen

Rege Nachfrage

Die Nachfrage nach Autos ist weiterhin hoch. Auch der Anteil von E-Autos steigt. Insbesondere sind hochwertige Fahrzeuge gefragt. Aufgrund von fehlenden Ersatzteilen werden sogar Schrottautos teuer bezahlt, die früher von den Werkstätten kostenfrei abgegeben wurden, um Platz zu schaffen. Das berichtete ein sächsischer Autohändler. Aber noch ein weiteres Segment boomt regelrecht: Der Diebstahl von hochwertigen Fahrzeugen. Was dahinter steckt, hat luckx – das magazin recherchiert. Rege Nachfrage weiterlesen

Es geht doch!

In Berlin haben sich die Koalitionsparteien in ihr Kämmerlein eingeschlossen und lassen die Menschen draußen ins Verderben rennen. So scheinen die Koalitionsverhandlungen jedenfalls bei den Bundesbürgern anzukommen. Zwar ist die „alte“ Bundesregierung noch geschäftsführend im Amt. Doch Aktivitäten insbesondere zum Gesundheitsschutz werden nicht entwickelt. Vielen Unternehmern und Unternehmen kann es nicht egal sein, wie es wirtschaftlich weitergeht. Wer dabei Aktivitäten entwickelte, hat luckx – das magazin recherchiert. Es geht doch! weiterlesen

Wasserstoff-Versorgung

Die Verkehrswende hin zu nachhaltigem Betrieb von Fahrzeugen scheint ins Stocken zu geraten. E-Ladestationen für PKW sind selten zu finden. Manchmal funktionieren sie nicht oder es werden bestimmte Kartensysteme benötigt. Darüber hinaus wird aus der günstigen Versorgung mit Strom im heimischem Umfeld meist ein Kostendesaster. E-Auto-Fahrer fühlen sich abgezockt. Wie es nun mit der Wasserstoffversorgung für große Fahrzeuge weiter gehen soll, hat luckx – das magazin recherchiert. Wasserstoff-Versorgung weiterlesen

Ob zu Land oder auf dem Wasser

Camping setzt sich auf dem Wasser mit dem Bootssport fort. Zwar gibt es einige Gemeinsamkeiten. Doch so richtig werden diese nicht genutzt. Nun will der ADAC die Chance ergreifen, und die Synergien zwischen Camping und Bootssport heben. Was dabei geplant ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Ob zu Land oder auf dem Wasser weiterlesen

Bildungschancen

Die Corona-Pandemie hat uns wieder einmal gezeigt, wie unzureichend wir auf Krisen vorbereitet sind. Gerade die Schwächsten in unserer Gesellschaft traf es am härtesten: Unsere Kinder. Homeschooling mit mangelhafter Betreuung durch Erzieherinnen und Lehrer treibt tiefe Kerben in unser Bildungssystem. Und die Kultus- und Bildungsminister schauen zu. Wie Bildungschancen trotzdem zu nutzen sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Bildungschancen weiterlesen

Besser schützen

Wer stolzer Besitzer einer Immobilie ist, wurde nach der Flutkatastrophe in diesem Sommer gleich von seiner Hausversicherung über die potentiellen Risiken informiert. Na klar, Versicherungen spielen mit der Angst von uns Menschen. Doch was ist tatsächlich zu tun, um uns vor den Naturgewalten zu schützen. Luckx – das magazin hat sich informiert. Besser schützen weiterlesen

Herz, was willst Du mehr

Urlaub gefällig? Okay, bei luckx – das magazin gibt es weder Sonderurlaub noch Urlaub auf Krankenschein. Doch die Anregungen für die nächste Reise lassen sich in den vielen Berichten schon jetzt einmal abholen. Wer dann noch mehr (Meer) möchte, liest weiter. Herz, was willst Du mehr weiterlesen

Endspurt

Wer bis zum 30. November seine KfZ-Versicherung kündigt, kann von günstigeren Beiträgen profitieren. Meistens jedenfalls. Deshalb sollte jeder Versicherte prüfen, ob sich eine Kündigung lohnt. Ein Blick auf Online Angebote gibt erste Anhaltspunkte. Was weiterhin zu tun ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Endspurt weiterlesen

Schweigen ist Gold

Mein Pferd, mein Auto, meine Yacht“. Was vielleicht in anderen Kulturen üblich ist, wird unter Deutschen sehr zurückhalten behandelt: Das eigene Vermögen. Finanziell erfolgreiche Menschen sind eher schweigsam, wenn es um das eigene Geld geht. Warum das so ist, hat luckx – das magazin versucht herauszufinden. Schweigen ist Gold weiterlesen

Auf leisen Sohlen

Nicht nur, dass die neuen elektrisch betriebenen E-Scooter wenig bis keine Emissionen frei setzen, ist ein Vorteil. Sie sind auch so leise, dass gerade die Behördenversion ein ideales Fahrzeug bei der Verbrecherjagd sind. Damit noch mehr dieser Fahrzeuge den Dienst bei der Polizei wahrnehmen können, wurde nun die Serienproduktion gestartet. Luckx – das magazin informiert. Auf leisen Sohlen weiterlesen

Was passiert mit den Bauzinsen?

Hellseherei gehört nicht zu den Stärken von luckx – das magazin. Nachdem unsere Glaskugel im letzten Jahr vom Tisch fiel und in tausend Teile zersprang, müssen wir jetzt intensiver Recherche betreiben. Wobei, wer in die Zukunft schauen will, hat viele Risiken zu betrachten. Wir haben es trotzdem einmal versucht, wenn auch nicht alles berücksichtigt werden konnte. Was passiert mit den Bauzinsen? weiterlesen

Und ab in den Müll?

Nun könnten wir Deutsche prima auf unsere vorbildliche Mülltrennung ausruhen. Denn in vielen anderen Ländern ist Mülltrennung auf dem Stand wie bei uns in den 1970er Jahren. Da liegt Plastikmüll haufenweise am Strand; gesehen in Griechenland. Wir hatten aber das Glück, frühzeitig sozialisiert worden zu sein. Was funktioniert und wo noch Luft nach oben ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Und ab in den Müll? weiterlesen

Bettenwechsel

Ein besonderes Angebot für seine Bürger bieten die Kieler Hotels: In der Zeit von November 2021 bis Anfang Mai 2022 können Einheimische zu vergünstigten Preisen übernachten. So möchte die Hotellerie den engeren Kontakt zur Bevölkerung suchen. Was sonmst noch dahinter steckt, hat luckx – das magazin recherchiert. Bettenwechsel weiterlesen

Legenden

Opel feierte mit seinen Kleinwagen- und Mittelklassen-Modellen erhebliche Erfolge. Doch nicht nur beim Absatz. Mit dem Opel Commodore konnte auch die Rallye-Legende Walter Röhrl und Jochen Berger die Rallye Monte Carlo 1973 für sich entscheiden. Im nächsten Jahr feiert die Baureihe ihren 50. Geburtstag. Luckx – das magazin erinnert daran. Legenden weiterlesen

Chancen nutzen

Träume sollen wahr werden. So suchen viele nach einer Immobilie im Grünen mit genug Platz zum Spielen für die Kinder und natürlich soll ein Homeoffice auch dabei sein. Zwar sind die Zinsen weiterhin niedrig. Doch die Preise für Bauland und Baumaterial steigen und steigen. Sicherlich. Baumaterialien werden bald wieder ausreichend zu akzeptablen Preisen verfügbar sein. Wie wäre es da, einmal nach Sonderimmobilien Ausschau zu halten? Luckx – das magazin hat recherchiert. Chancen nutzen weiterlesen

Kassenführung

Was in Unternehmen, Vereinen und vielen anderen Organisationsformen verpflichten ist, wird in unserem täglichem privaten Leben vernachlässigt: Die Kassenführung. Bei vielen ist meist mehr Monat übrig als die Kasse zulässt. Da wird Schmalhans Küchenmeister. Wie es auch anders funktionieren kann, hat luckx – das magazin recherchiert. Kassenführung weiterlesen

Auftragsvergabe

Handwerk hat goldenen Boden lautet ein altes Sprichwort. Das kann in der heutigen Zeit nicht bestritten werden. Die Auftragslage ist sehr erfreulich und Fachkräfte zu finden, fast aussichtslos. Das spiegelt sich dann auch in der Wartezeit wieder: Große Aufträge werden mit Verzögerung, kleine Arbeiten fast gar nicht erledigen. Was trotzdem bei einer Auftragsvergabe zu beachten ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Auftragsvergabe weiterlesen

Bilder machen Urlaubsregionen

Welches sind die beliebtesten Urlaubsdestinationen der Deutschen? Zum einen stimmen die Gäste mit den Füßen beziehungsweise mit ihren Fahrzeugen ab, wohin die Reise geht. Ein Blick auf die Gästezahlen zeigt, welche Regionen stark nachgefragt werden. Wer sich anderseits auf den Sozialen Netzwerken umschaut, findet immer wieder Urlaubsbilder. Wer da ganz vorn dabei ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Bilder machen Urlaubsregionen weiterlesen

Spannung aufbauen

Seit Jahren ist das Audi-Werk in Neckarsulm nicht ausgelastet. Obwohl das Werk Mitte der 1950er Jahre noch unter der Marke NSU der weltgrößte Zweiradhersteller war. Doch mit dem damaligen Wirtschaftswunder und dem Niedergang der deutschen Zweiradindustrie ging Ende der 1960er Jahre dann auch NSU in Audi auf. Nun soll das Werk wieder zu einem Vorzeigeobjekt werden, wie luckx – das magazin erfuhr. Spannung aufbauen weiterlesen

Wasserstoff-Antrieb

Er wird immer wieder von vielen Experten als nicht machbar bezeichnet: Der Wasserstoff-Antrieb für Kraftfahrzeuge. Doch einige Unbeirrte setzen die Forschung und Anwendung kontinuierlich fort. So auch Daimler-Benz mit der LKW-Sparte. Nun erhielt der Prototyp seine Straßenzulassung. Luckx – das magazin berichtet. Wasserstoff-Antrieb weiterlesen

Reisefreudige Sachsen

Wenn nicht die Corona-Pandemie sich nicht weiter verstärkt, wird vom 17. bis 21. November 2021 die Touristik & Caravaning (TC) in Leipzig ihre Toren öffnen. Doch aktuell sind die Messemacher zuversichtlich, dass nun endlich wieder auch Endverbrauchermessen stattfinden können. Präsentiert werden soll die ganze Vielfalt zum Thema Urlaub. Welchen Stellenwert das Reisen trotz Pandemie bei der Bevölkerung hat, hat luckx – das magazin recherchiert. Reisefreudige Sachsen weiterlesen

König Kunde?

Was passiert eigentlich, wenn wir den Spieß einmal umdrehen und Lieferanten ihre Kunden bewerten. Zwischen Unternehmen findet so etwas schon statt. Da wird zum Beispiel Lieferverhalten, Qualität, pünktliche Zahlungen und vieles mehr bewertet. Davon erfährt der andere in den seltensten Fällen etwas. Doch was wäre, wenn Händler einmal offen online ihre Kunden mit Sternchen versehen? Luckx – das magazin hat recherchiert. König Kunde? weiterlesen

Gibt´s das noch?

Offiziell wurde das Telefax 1979 von der Deutschen Bundespost in den Markt eingeführt. In den 90er Jahren eroberte diese damals neue Art der Datenübertragung die Büros. Doch heute? Faxgeräte sind fast überall aus dem Büroalltag verschwunden. Doch hartnäckig hält es sich immer noch in einigen Büros. Wo das ist, hat luckx – das magazin recherchiert. Gibt´s das noch? weiterlesen

Es lebe der Sport

Als Rainhard Fendrich mit seinem Song „Es lebe der Sport“ die TV-Coach-Potatos auf den Arm nahm, fühlte sich so mancher Sportsmann persönlich angegriffen. Doch im Grunde ging es ihm eher darum, die Menschen in Bewegung zu bringen. Denn Sport ist wichtig, Sport ist gesund – das sollte jedes Kind lernen. Dass aber körperliche Betätigung nicht nur wichtig für den Körper, sondern auch für die Seele ist, das hat luckx – das magazin recherchiert. Es lebe der Sport weiterlesen

Guter Wein

Nach mehreren Sommern mit Sonnenschein konnten Urlauber in diesem Jahr häufiger durch Pfützen platschen. Doch was für viele ein großes Sommerärgernis war, brachte andere zum Freuen. Die Landwirtschaft konnte Jahren mit geringen Niederschlägen einiges wieder aufholen. Doch eine Trendwende scheint so richtig nicht in Sichtweite. Welcher Wein nun bei den Weinbauern im Keller gärt, hat luckx – das magazin recherchiert. Guter Wein weiterlesen

Es war doch nicht das Sandmännchen

Seit Jahrzehnten verstreut das Sandmännchen zum Abschluss seines Auftritts Sand über die Kinderscharr. Auch das Zuhalten der Augen half nichts. Denn am nächsten Morgen war „Sand“ im Auge. Doch wie kommt der Sand eigentlich aus dem Fernsehgerät in unsere Augen? Welchen Trick hat der Sandmann auf Lager, um dann doch erfolgreich zu sein. Luckx – das magazin hat hinter das Fernsehgerät geschaut. Es war doch nicht das Sandmännchen weiterlesen

Kinder leiden noch immer unter der Pandemie

Spiel, Sport und Bewegung gehört für Kinder und Jugendliche zum täglichen Programm. Sei es der Schulweg mit dem Rad oder zu Fuß, spielen auf dem Kita-Gelände oder Schulhof. Bewegung ist Lebenselixier. Doch aufgrund des Lockdowns und der vielen weiteren Einschränkungen war vieles nicht möglich. Bewegung fiel aus; Homeschooling und Betreuung in den eigenen vier Wände führte zu Mangelerscheinungen. Welche Folgen damit noch heute verbunden sind, hat luckx – das magazin recherchiert. Kinder leiden noch immer unter der Pandemie weiterlesen

Am Ende des Lebens

 

Manche Menschen haben schon zu Lebzeiten – wann sonst – klare Vorstellungen von ihrem Ableben. Auch wenn keine schwerwiegende Krankheit vorhanden ist, werden Alternativen zur Friedhofsbeisetzung in Erwägung gezogen. Ob die Asche ins Meer verstreut werden soll, ein Friedwald die letzte Ruhestätte sein soll oder dann doch der kirchliche Friedhof in Erwägung gezogen wird. Alles ist geregelt. Was dabei mit den den Sarg darf, hat luckx – das magazin recherchiert. Am Ende des Lebens weiterlesen

Leidensdruck

Was vielen Menschen nicht bewusst ist: Schlecht eingestellter Blutdruck beeinflusst die Hirntätigkeit. Zwar leiden nicht alle der zwischen 20 und 30 Millionen Deutschen mit hohem Blutdruck darunter. Denn die meisten merken davon, weil die Blutdruckanstieg ein schleichender Prozess ist. Erst nach längerer Zeit nachdem der Blutdruck wieder Normalwerte erreicht hat, stellt sich eine Verbesserung ein. Schon im ersten Teil hat luckx – das magazin die Diskussion um die Blutdruckwerte verfolgt. Hier die Fortsetzung. Leidensdruck weiterlesen

Exklusive Ausstattungen

Individualität ist Trumpf und hat seinen Preis. Doch dieses Luxussegment ist stark wachsend. Denn immer mehr Menschen möchten ihre persönliche Individualität auch nach Außen präsentieren. Das fängt bei den Haaren und der Bekleidung an und setzt sich insbesondere im Auto fort. So stellen insbesondere Tuninganbieter wie zum Beispiel Brabus erhebliche Nachfrage fest. Dabei steht insbesondere die Qualität der Ausstattung der Fahrzeuge im Vordergrund. In dieses Segment steigen nun auch die Hersteller ein. Was Mercedes-Benz hier unternimmt, hat luckx – das magazin recherchiert. Exklusive Ausstattungen weiterlesen

COVID-19-Folgen

Langzeitfolgen bestimmter Erkrankungen oder operativer Eingriffe gibt es viele und es kommen immer wieder neue dazu. So scheint es auch mit Covid-19 zu sein. Doch aktuell ist noch zu wenig bekannt. Deshalb helfen aktuell nur die Einhaltung der Hygienemaßnahmen und Impfen. Das sollte auch prominenten Fußballspielern bekannt sein, die von den gesunden und lebenden Fußball-Fans ihren Sport und Luxus finanziert bekommen. Die Messe Medica in Düsseldorf mit ihrem Vortragprogramm greift dieses Thema auf und Luckx – das magazin blickt weiter voraus. COVID-19-Folgen weiterlesen